Seite 46 von 123
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 30.06.2020, 23:03
von Someone
topscorrer63 hat geschrieben: ↑30.06.2020, 22:58
Siehste, und es ist gar nicht lange her, da habe ich zu dir gesagt das es mit Ibisevic höchstwahrscheinlich noch keine Gespräche gab.
So macht Preetz das halt, der hat keinen Arsch in der Hose um einem Spieler offen in die Augen zu schauen, und zu sagen, das für ihn hier Feierabend ist. Womöglich
scheißt der sich vor Angst noch ins Hemd, dass Ibisevic ihm eine reinhauen könnte.
Michi ist doch stabil. Aber vermutlich wird er nun Arne vorschicken, der ihm das beibringt.
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 00:00
von Jenner
Die einzige Chance für Bremen, Selke loszuwerden, ist ihn gegen Heidenheim einzusetzen.
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 00:24
von Ray
Jenner hat geschrieben: ↑01.07.2020, 00:00
Die einzige Chance für Bremen, Selke loszuwerden, ist ihn gegen Heidenheim einzusetzen.

Sehr böse aber genial
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 06:26
von topscorrer63
Jenner hat geschrieben: ↑01.07.2020, 00:00
Die einzige Chance für Bremen, Selke loszuwerden, ist ihn gegen Heidenheim einzusetzen.
Wohl wahr, da würde Selke im Heimspiel gleich einen Elfmeter verschulden, und als Kompott dann noch ein Eigentor schießen.
Nee nee, für so beknackt halte ich Kohfeldt nicht, auch wenn er Selke lieber wieder bei uns sehen würde.
Eine Chance könnte es für Werder aber noch geben. Nämlich die, dass Preetz durch die Corona-Krise den Bremern aus Kulanz anbietet Selke wieder zurückzunehmen, um sich dann als Manager mit Herz feiern zu lassen. 
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 08:00
von Drago1892
Also wie hier einige immer noch auf die Idee kommen, dass Selke bei einem Werder-Abstieg trotzdem hier nicht wieder aufschlägt ist mir ein Rätsel!
Unser Managerlein mag viel Blödsinn machen und auch reden, aber so weit gehe ich dann schon, dass ein direktes Zitat von ihm auf eine Frage wenigstens der Wahrheit entspricht!
Hertha-Manager Michael Preetz über den ausgeliehenen Stürmer Davie Selke: „Er würde im Falle eines Abstiegs von Werder Bremen zu uns zurückkehren. Aber es gibt ein großes Transferfenster.“
Es macht daher auch durchaus Sinn erst mit Ibisevic zu verlängern, wenn man weiß, dass Selke hier nicht auch noch auf der Bank sitzt, denn das würde ansonsten beide.
Und betreffend der Angebote aus England:
Eine geringe Ablöse, gar keine oder Leihen sind auch Angebote, von daher ist es logisch, dass Preetz eher die Offerte von Bremen wählt.
Diese Regel mit den beiden Klassenerhalten kam ja auch sicherlich von den Bremern selbst.
Ich schieße auch gerne gegen Preetz, aber diesen Deal hätte ich auch angenommen, bevor ich Selke für ein paar Millionen nach England abgegebe.
Jetzt kann es einen Totalverlust geben...so What...zocken gehört dazu
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 09:49
von topscorrer63
Drago1892 hat geschrieben: ↑01.07.2020, 08:00
Ich schieße auch gerne gegen Preetz, aber diesen Deal hätte ich auch angenommen, bevor ich Selke für ein paar Millionen nach England abgegebe.
Ja na klar, ich hätte den Deal auch so gemacht. Mein letzter Absatz war auch mehr spaßig gemeint!
Bei Stolper-Selke hat Micha anscheinend mal selber erkannt, das du mit dem keinen Blumentopf gewinnst, und es besser ist auf das Bremer Angebot einzugehen. Alles gut!

Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 10:02
von Drago1892
Selke wird im Relegations-Rückspiel in der 120 Minute (nach Einwechslung in der 105) gegen den Posten rennen und den Ball so irgendwie reinstolpern, dann ist (erstmal) eh alles von selbst geklärt und bestens
....achso natürlich im Heidenheimer Tor

Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 10:19
von Otowaxol
Selke macht sozusagen den Lasogga.
Und die Bremer werden wie die Hamburger auf ewig sagen können, dass sich die Ablösesumme gelohnt hat.
Im Ernst: ich drücke ihm die Daumen und wünsche ihm alles Gute. Möge er in Bremen sein Glück finden!
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 10:58
von Herthafuxx
Otowaxol hat geschrieben: ↑01.07.2020, 10:19
Selke macht sozusagen den Lasogga.
Und die Bremer werden wie die Hamburger auf ewig sagen können, dass sich die Ablösesumme gelohnt hat.
Im Ernst: ich drücke ihm die Daumen und wünsche ihm alles Gute. Möge er in Bremen sein Glück finden!

Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 14:02
von elmex
Man muss als Hertha den Bremern wirklich alle Daumen drücken. Ansonsten schlägt hier Selke wieder auf. Und wir wissen ja wie Preetz mit Spielern umgeht, die eigentlich aussortiert gehören. Er gibt ihnen noch mal eine Chance. Das würde heißen, dass Selke erstmal sein Gehalt kassiert und ein Jahr lang als Backup seine Chance bekommt. Dann würde man feststellen, dass es nicht so geklappt hat wie man es sich vorgestellt hat und subventioniert abgeben oder nochmal eine Chance geben.
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 15:17
von Someone
elmex hat geschrieben: ↑01.07.2020, 14:02
Man muss als Hertha den Bremern wirklich alle Daumen drücken. Ansonsten schlägt hier Selke wieder auf. Und wir wissen ja wie Preetz mit Spielern umgeht, die eigentlich aussortiert gehören. Er gibt ihnen noch mal eine Chance.
... und verlängert den Vertrag um 4 Jahre

Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 15:29
von bayerschmidt
Ein schrecklicher Preis, auf den verdienten Bremer Abstieg zu verzichten, nur um ein bißchen schnödes Geld zu bekommen (irgendwann vielleicht).
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 15:33
von Someone
Mit dem Gedanken kann ich mich auch nur sehr sehr schwer anfreunden...
Meine etwas weltfremde Hoffnung geht dahin, dass wir Bremen und Davie eine Option auch für Liga 2 einräumen, er dort seine 30 Buden macht und die bei Wiederaufstieg dann doch die 12 Millionen auf den Tisch packen.

Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 01.07.2020, 17:45
von Arapahoe
bayerschmidt hat geschrieben: ↑01.07.2020, 15:29
Ein schrecklicher Preis, auf den verdienten Bremer Abstieg zu verzichten, nur um ein bißchen schnödes Geld zu bekommen (irgendwann vielleicht).
Naja...verdienter Abstieg? Sie spielen immerhin Relegation und werden da den Klassenerhalt sichern. Sie sind auf jeder Position besser besetzt. Da brennt (bei aller Sympathie für Heidenheim und Trainer Frank Schmidt) nichts an. Noch dazu vor leeren Rängen.
Selke bleibt in Bremen.
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 02.07.2020, 23:09
von TEDIbär
Ray hat geschrieben: ↑30.06.2020, 14:16
Aber
Hertha und auch Bremen sind deutlich zu viel Haifischbecken, Druck und Funktionieren-Müssen für ihn.

Du kannst auch Satire.
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 00:00
von Jenner
Hat heute keine Torchance vergeben.

Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 06:44
von DocBrown
Zunächst mal müsste Werder dann von vornherein einen zweistelligen Millionenbetrag für die verpflichtende Weiterbeschäftigung der Leihgaben Leonardo Bittencourt (Hoffenheim), Ömer Toprak (Dortmund) und Davie Selke (Hertha) aufbringen.
Zitat aus einem kicker Bericht (
https://www.kicker.de/778906/artikel )
Also, so wie ich das verstehe - und JA, es wurde hier in den letzten Tagen bereits ordentlich durchgekaut - muss Werder bei Klassenerhalt schon diesen Sommer für Selke einen (Teil?) Betrag zahlen
Da muss man ja dann tatsächlich hoffen und beten, dass die am Montag irgendwie auf Krampf einen reinkegeln, wenn das bedeuten würde, dass dann diesen Sommer schon die Kaufpflicht greift bzw. eine Ablöse fällig wird. Würde mich echt brennend interessieren, wie die genaue Konstellation dieses Geschäfts aussieht. Auf jeden Fall scheint man Werder gewissermaßen bei den Eiern zu haben....für einen Spieler, der im wohl wichtigsten Spiel des Jahres nicht mal eingewechselt wird.
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 06:47
von Pieke
Immerhin hatte er sich ja wohl einen Kaderplatz erkämpft.

Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 08:35
von Someone
DocBrown hat geschrieben: ↑03.07.2020, 06:44
Zunächst mal müsste Werder dann von vornherein einen zweistelligen Millionenbetrag für die verpflichtende Weiterbeschäftigung der Leihgaben Leonardo Bittencourt (Hoffenheim), Ömer Toprak (Dortmund) und Davie Selke (Hertha) aufbringen.
Zitat aus einem kicker Bericht (
https://www.kicker.de/778906/artikel )
Also, so wie ich das verstehe - und JA, es wurde hier in den letzten Tagen bereits ordentlich durchgekaut - muss Werder bei Klassenerhalt schon diesen Sommer für Selke einen (Teil?) Betrag zahlen
Da muss man ja dann tatsächlich hoffen und beten, dass die am Montag irgendwie auf Krampf einen reinkegeln, wenn das bedeuten würde, dass dann diesen Sommer schon die Kaufpflicht greift bzw. eine Ablöse fällig wird. Würde mich echt brennend interessieren, wie die genaue Konstellation dieses Geschäfts aussieht. Auf jeden Fall scheint man Werder gewissermaßen bei den Eiern zu haben....für einen Spieler, der im wohl wichtigsten Spiel des Jahres nicht mal eingewechselt wird.
Ich denke da geht es nicht um die Ablöse, sondern um die vereinbarte Leihgebühr. Allerdings erscheinen ü 10 Mio. für drei Leihen etwas hoch gegriffen... (ohne jetzt geprüft zu haben, ob die anderen beiden auch länger geliehen wurden)
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 11:29
von Mineiro
Nein, die Kaufpflicht greift erst nach einem Klassenerhalt im kommenden Jahr und es ist unrealistisch, dass da vorher schon Teile der Ablöse zu zahlen sind. Der Artikel wirft mehrere Spieler mit offenbar ähnlichen Vertragsmodellen in einen Topf und ist aber letztlich zu undifferenziert um solche Schlüsse zu ziehen wie Du es versuchst.
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 11:45
von Otowaxol
Für Bittencourt würden 7 Mio. an Ablöse fällig, da die bisherige Leihe dann zum Kauf führen würde, bei Klassenerhalt.
Bei Toprak wäre die Kaufverpflichtung mit einer Zahlung von 6,4 Mio. Euro fällig.
Und Selke kostet fürs nächste Jahr Leihgebühr, wie auch schon im vergangenen halben Jahr.
Eine erfolgreiche Relegation für Werder vorausgesetzt.
Und bei erneutem Klassenrehlat freut sich Hertha dann über eine Ablösesumme. Ob dabei die Leihgebühr verrechnet wird, wäre ein interessantes Vertragsdetail. Ich vermute es, ehrlich gesagt.
Ach ja, finanziert wird das Ganze dann über den Verkauf von Rashica.
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 12:19
von Mineiro
Otowaxol hat geschrieben: ↑03.07.2020, 11:45
Ob dabei die Leihgebühr verrechnet wird, wäre ein interessantes Vertragsdetail. Ich vermute es, ehrlich gesagt.
Lt. veröffentlichter Hertha Konzernbilanz hat Hertha für die Leihe im Januar 2020 eine Gebühr von 500.000 EUR erhalten. Zusätzlich dürfte Bremen Selkes Gehalt seitdem tragen. Ob die 500.000 für die gesamten 1,5 Jahre sind oder nur für diese Saison und nach einem Klassenerhalt für die nächste Saison eine weitere Leihgebühr anfällt, das wären auch interessante Vertragsdetails.
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 19:39
von Zauberdrachin
Otowaxol hat geschrieben: ↑03.07.2020, 11:45
Für Bittencourt würden 7 Mio. an Ablöse fällig, da die bisherige Leihe dann zum Kauf führen würde, bei Klassenerhalt.
Bei Toprak wäre die Kaufverpflichtung mit einer Zahlung von 6,4 Mio. Euro fällig.
Und Selke kostet fürs nächste Jahr Leihgebühr, wie auch schon im vergangenen halben Jahr.
Eine erfolgreiche Relegation für Werder vorausgesetzt.
Und bei erneutem Klassenrehlat freut sich Hertha dann über eine Ablösesumme. Ob dabei die Leihgebühr verrechnet wird, wäre ein interessantes Vertragsdetail. Ich vermute es, ehrlich gesagt.
Ach ja, finanziert wird das Ganze dann über den Verkauf von Rashica.
Ergänzend dazu:
https://www.transfermarkt.de/werders-ka ... ews/358278
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 20:17
von AnKu54
Otowaxol hat geschrieben: ↑03.07.2020, 11:45
Für
Bittencourt würden 7 Mio. an Ablöse fällig, da die bisherige Leihe dann zum Kauf führen würde, bei Klassenerhalt.
Bei Toprak wäre die Kaufverpflichtung mit einer Zahlung von 6,4 Mio. Euro fällig.
Und Selke kostet fürs nächste Jahr Leihgebühr, wie auch schon im vergangenen halben Jahr.
Eine erfolgreiche Relegation für Werder vorausgesetzt.
Und bei erneutem Klassenrehlat freut sich Hertha dann über eine Ablösesumme. Ob dabei die Leihgebühr verrechnet wird, wäre ein interessantes Vertragsdetail. Ich vermute es, ehrlich gesagt.
Ach ja, finanziert wird das Ganze dann über den Verkauf von Rashica.
Das macht dann schon mal 13,4 Mio plus Gehalt.
Werder nagt jetzt schon am Hungertuch, Mit den ca. 10 Mio plus Gehalt für Selke macht das 23,xx Mio.
Baumann will wohl den letzten Platz in der Manager Liste.
Toll für die Heulbrille, dann wäre er nicht mehr hinten.
Wir könnten dann ja mal wegen Rashica anfragen. Der könnte passen.
https://www.transfermarkt.de/hertha-bsc ... ews/363790
Re: [27] Davie Selke (Verliehen an Werder Bremen)
Verfasst: 03.07.2020, 21:04
von topscorrer63
Mineiro hat geschrieben: ↑03.07.2020, 12:19
Otowaxol hat geschrieben: ↑03.07.2020, 11:45
Ob dabei die Leihgebühr verrechnet wird, wäre ein interessantes Vertragsdetail. Ich vermute es, ehrlich gesagt.
Lt. veröffentlichter Hertha Konzernbilanz hat Hertha für die Leihe im Januar 2020 eine Gebühr von 500.000 EUR erhalten. Zusätzlich dürfte Bremen Selkes Gehalt seitdem tragen. Ob die 500.000 für die gesamten 1,5 Jahre sind oder nur für diese Saison und nach einem Klassenerhalt für die nächste Saison eine weitere Leihgebühr anfällt, das wären auch interessante Vertragsdetails.
Ich hatte gelesen das die Leihgebühr 1 Mio. betragen soll. Deine 500.000€ wären für 1,5 Jahre ja doch etwas wenig, auch wenn Selke momentan nicht mal 3 Teller Haferflocken
(ohne Milch) am Tag wert ist.
