Hertha-Saison 20/21

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Saison 20/21

Beitrag von pilgrims » 06.12.2020, 12:22

Ich bin zwar aktuell kein Trainer, aber ich hätte damals auch das besagte Trio rausgeworfen und wäre dann auch dabei geblieben.

Wenn eine Fussball-Nation nicht mehr Output bringen kann, um ein Trio zu ersetzen, dass versagt hat, als es darauf ankam, dann ist es so.

Und so langsam geht die Müller-Mania auf die Nerven. So doll ist er nun auch wieder nicht.
Seine paar guten Aktionen werden total überbewertet, wie damals bei Effenberg, der 89 Minuten nicht zu sehen war, aber die Sportschau 10 Minuten über den einen genialen Diagonalpaß in der 90.Minute berichtet, als ob Effenberg Dreh- und Angelpunkt der Partie gewesen wäre.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 06.12.2020, 12:36

Ricson hat geschrieben:
06.12.2020, 12:02
Eine Nationalmannschaft muss die absolute Elite eines Landes sein. Die BESTEN Spieler müssen nominiert werden.
Das, was der Löw da macht, sieht eher aus wie ein Ferienlager. Da brauchst auch kein Teambuilding anfangen, wenn da jedes Spiel 5 neue halbgare Spieler ins Team stoßen.
Richtig. Wie soll sich denn eine festes Mannschaftsgefüge finden, wenn ständig halbgare neue Spieler auf dem Platz stehen. Löw hat das überstrapaziert :roll:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Shinto7
Beiträge: 316
Registriert: 14.04.2019, 22:14

Re: Saison 20/21

Beitrag von Shinto7 » 06.12.2020, 12:44

Nach dem Sieg gegen Union liegen wir bei der „Rechnung“, die ich vor dem Wolfsburg Spiel aufgestellt habe wieder voll im Soll. Geht es so weiter, kommt jetzt wieder eine Niederlage gegen Gladbach. Die 7 Spiele danach werden echt interessant:

Mainz
Freiburg
Schalke
Bielefeld
Köln
Hoffenheim
Bremen

15 Punkte sollte man da holen können. Bin gespannt, wieviele es dann wirklich werden aber in diesen Spielen muss die Mannschaft liefern.

Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: Saison 20/21

Beitrag von Tambora » 06.12.2020, 12:52

Wichtiger Sieg. Dreckig, aber wichtig.
Jetzt aus dem nächsten 7-8 Spielen ordentlich punkten, dann sollten wir mit unten nichts mehr zu tun haben.

Wenn wir uns weiter fangen und sich unsere Leistung im oberen Bereich stabilisiert, dann sollten wir uns (vorausgesetzt, dass die ersten 5 Plätze von Bayern, RB, BVB, LEV und Gladbach besetzt sind) mit Frankfurt, WOB und Hoffenheim im die Plätze 6-8 streiten.
Helfen könnte hier natürlich die fehlende Doppelbelastung durch das frühe Pokalaus (cleverer Schachzug! :wink: ).

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Saison 20/21

Beitrag von Nettelbeck » 06.12.2020, 14:57

pilgrims hat geschrieben:
06.12.2020, 12:22
Ich bin zwar aktuell kein Trainer, aber ich hätte damals auch das besagte Trio rausgeworfen und wäre dann auch dabei geblieben.

Wenn eine Fussball-Nation nicht mehr Output bringen kann, um ein Trio zu ersetzen, dass versagt hat, als es darauf ankam, dann ist es so.

Und so langsam geht die Müller-Mania auf die Nerven. So doll ist er nun auch wieder nicht.
Seine paar guten Aktionen werden total überbewertet, wie damals bei Effenberg, der 89 Minuten nicht zu sehen war, aber die Sportschau 10 Minuten über den einen genialen Diagonalpaß in der 90.Minute berichtet, als ob Effenberg Dreh- und Angelpunkt der Partie gewesen wäre.
davon abgesehen dass ich thomas müller und stefan effenberg nicht für "eine minute glanztat" fussball halte wie du es tust, ist es doch gerade das merkmal eines herausragenden fussballers dass er mit einer solchen glanztat ein spiel entscheiden kann - wir haben dagegen einen darida der 90 minuten nur sinnlos herumrennt (jaja gaaanz wichtig, er stellt wege zu!) und nur ein oder zweimal pro saison(!) eine solche glanztat erzeugt wenns hoch kommt, wenn er durch einen schuß aus der zweiten reihe nicht die tribüne sondern mal ins tor trifft.
wenn schon, dann ist es Cunha, der diesem glanzfussballtyp entspricht, der ist auch nicht die ganze spieldauer über der chef und zampano im ring, sondern hat mehr oder weniger magische momente die wir allerdings bitter nötig brauchen um halbwegs konkurrenzfähig zu sein - ohne Cunha und seine zauberstückchen wären wir im bereich von mainz, köln und bielefeld, mit Cunha sind wir eine handbreit drüber, nicht mehr und nicht weniger
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Saison 20/21

Beitrag von Nettelbeck » 06.12.2020, 15:02

Tambora hat geschrieben:
06.12.2020, 12:52
Wichtiger Sieg. Dreckig, aber wichtig.
Jetzt aus dem nächsten 7-8 Spielen ordentlich punkten, dann sollten wir mit unten nichts mehr zu tun haben.

Wenn wir uns weiter fangen und sich unsere Leistung im oberen Bereich stabilisiert, dann sollten wir uns (vorausgesetzt, dass die ersten 5 Plätze von Bayern, RB, BVB, LEV und Gladbach besetzt sind) mit Frankfurt, WOB und Hoffenheim im die Plätze 6-8 streiten.
Helfen könnte hier natürlich die fehlende Doppelbelastung durch das frühe Pokalaus (cleverer Schachzug! :wink: ).
wenn, wenn, wenn....das ist mir viel zu optimistisch gedacht. wir sind jetzt da wo wir leistungsmäßig hingehören, nicht mehr und nicht weniger. die spiele gegen köln, bielefeld, schalke, etc. sind noch lange nicht gewonnen, die musst du aber gewinnen um "an die internationalen plätze heranzuschleichen" wie es unser größter sportgeschäftsführer aller zeiten vor kurzem mal sinngemaß formuliert hatte und dabei hatte er wohl nicht unbedingt diese saison im blick, mit "mittelfristig" meint er "in ein paar jahren" - typisch preetzsche formulierung die latte immer möglichst tief zu hängen so dass er sie nicht reißen kann
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Saison 20/21

Beitrag von Nettelbeck » 06.12.2020, 22:05

das ist hier doch schon der hertha-thread und nicht die "saison 20-21" für die mannschaft(tm) oder gar andere vereine!

wir sind stand jetzt grauestes mittelmaß und der relegation in punkten gesehen immer noch näher als den europaplätzen - von daher halte ich das geschwätz von wegen "wir müssen jetzt nur mal ne serie starten..." für kokolores, das klingt ja schon fast wie eine "aufholjäger"-hymne, nur dass man (glücklicherweise) nicht in der situation ist wie herne-west die tatsächlich einiges aufholen müssen um überhaupt die relegation am horizont zu sehen.
es war schon mal schlimmer für hertha, es war aber auch schon mal besser -jedenfalls was die hinrunde und den ausblick auf rückrunde ausgeht, da hatte uns "gulaschclown" (not my wording, aber so weiß jeder wer gemeint ist) doch die eine oder andere bessere hinrunde hingelegt. nun ist es preetziger wie es kaum sein könnte - und das trotz windhorst bzw. tennor, das ist ja gerade das fatale daran.
ich bleibe dabei, es ist und wird ein jahr zum vergessen, ein weiteres übergangsjahr (das wievielte inzwischen?!?) in dem man am ende sich selbstbesoffen als "stadtmeister" feiern kann oder eben die grausame wirklichkeit des "neuen bochum" in berlin zu sehen wie es ist.
daridapekariktorunarigha....mertesacker-emptyness!!!
schwolowstarkmittelstädt....mertesacker-emptyness!!!
jarsteincunhapiateklöwen....mertesacker-emptyness!!!
labbadiapreetzlehmannfriedrich....mertesacker-emptyness!!!
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 20/21

Beitrag von Herthafuxx » 07.12.2020, 08:08

Hier geht es um unsere Saison 20/21 und nicht alle aktuellen Fußball-Themen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18934
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Saison 20/21

Beitrag von Jenner » 07.12.2020, 13:55

Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, dass es hier um unsere Saison 20/21 geht. Welchen Einfluss auf uns soll denn bitte die Art haben, wie in Bremen das 0:2 fiel?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Herthort
Beiträge: 1647
Registriert: 23.05.2018, 12:30

Re: Saison 20/21

Beitrag von Herthort » 07.12.2020, 14:37

Jenner hat geschrieben:
07.12.2020, 13:55
Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, dass es hier um unsere Saison 20/21 geht. Welchen Einfluss auf uns soll denn bitte die Art haben, wie in Bremen das 0:2 fiel?
So ist es -> "Nicht unsere" Saison hier: viewtopic.php?f=14&t=1165

Tambora
Beiträge: 289
Registriert: 26.08.2020, 09:27

Re: Saison 20/21

Beitrag von Tambora » 07.12.2020, 17:11

Nettelbeck hat geschrieben:
06.12.2020, 15:02
Tambora hat geschrieben:
06.12.2020, 12:52
Wichtiger Sieg. Dreckig, aber wichtig.
Jetzt aus dem nächsten 7-8 Spielen ordentlich punkten, dann sollten wir mit unten nichts mehr zu tun haben.

Wenn wir uns weiter fangen und sich unsere Leistung im oberen Bereich stabilisiert, dann sollten wir uns (vorausgesetzt, dass die ersten 5 Plätze von Bayern, RB, BVB, LEV und Gladbach besetzt sind) mit Frankfurt, WOB und Hoffenheim im die Plätze 6-8 streiten.
Helfen könnte hier natürlich die fehlende Doppelbelastung durch das frühe Pokalaus (cleverer Schachzug! :wink: ).
wenn, wenn, wenn....das ist mir viel zu optimistisch gedacht. wir sind jetzt da wo wir leistungsmäßig hingehören, nicht mehr und nicht weniger. [...]
Nein, das ist nicht viel zu optimistisch.
Ich habe nur ein mögliches Szenario aufgezeigt und die anderen verschwiegen:
1. Wenn wir, [...], dann sollten wir [...].

Deshalb der Vollständigkeit halber hier noch zwei andere - weniger positive - Optionen:
2. Wir fangen uns nicht und laufen am Ende irgendwo zwischen Platz 9 und 15 ein. Das wäre ebenfalls nicht unrealistisch und mehr oder weniger enttäuschend.
3. Alternativ könnte bei uns alles auseinander brechen und wir steigen am Ende ab. Das wäre eher nicht so sehr zu erwarten, aber dennoch möglich und natürlich eine Vollkatastrophe.

Ich hoffe indes auf das Stabilisierungs-Szenario und das "oben anklopfen (weil ich Optimist bin :D ).

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Preetz auch dann gegangen werden darf, wenn wir tatsächlich noch in Richtung internationale Plätze wandern... :wink:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 20/21

Beitrag von Westham » 07.12.2020, 18:40

Jenner hat geschrieben:
07.12.2020, 13:55
Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, dass es hier um unsere Saison 20/21 geht. Welchen Einfluss auf uns soll denn bitte die Art haben, wie in Bremen das 0:2 fiel?
Wie fiel den das 0:2 ? :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 20/21

Beitrag von Westham » 07.12.2020, 18:43

Shinto7 hat geschrieben:
06.12.2020, 12:44
Nach dem Sieg gegen Union liegen wir bei der „Rechnung“, die ich vor dem Wolfsburg Spiel aufgestellt habe wieder voll im Soll. Geht es so weiter, kommt jetzt wieder eine Niederlage gegen Gladbach. Die 7 Spiele danach werden echt interessant:

Mainz
Freiburg
Schalke
Bielefeld
Köln
Hoffenheim
Bremen

15 Punkte sollte man da holen können. Bin gespannt, wieviele es dann wirklich werden aber in diesen Spielen muss die Mannschaft liefern.
In Gladbeck MUSS man gewinnen, die haben am Mittwoch ein schweres CL Spiel in Madrid, solche leichten Punkte liegen zu lassen,
können und wollen Wir Uns nicht leisten.Das ist ne Traumsteilvorlage, bei allem Respekt ggü Gladbeck.
Jeder Trainer MUSS so etwas erkennen und handeln, nämlich voll auf Sieg spielen.Hätte man in Lev schon damit anfangen können... :thumbs:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Ricson
Beiträge: 4170
Registriert: 07.01.2020, 20:11
Wohnort: Hohenschönhausen

Re: Saison 20/21

Beitrag von Ricson » 07.12.2020, 19:23

Tambora hat geschrieben:
07.12.2020, 17:11
Nettelbeck hat geschrieben:
06.12.2020, 15:02

wenn, wenn, wenn....das ist mir viel zu optimistisch gedacht. wir sind jetzt da wo wir leistungsmäßig hingehören, nicht mehr und nicht weniger. [...]

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Preetz auch dann gegangen werden darf, wenn wir tatsächlich noch in Richtung internationale Plätze wandern... :wink:
Meine Denke:
Die Mannschaft muss sich diese Saison in den Arsch treten und Erfolg haben. Dann ist die Möglichkeit, Preetz los zu werden viel größer als wenn man die Saison auf den Rängen 7 bis 14 oder so beendet.
Weil:
Preetz muss dann für drei Wettbewerbe planen. Damit wäre er absolut überfordert und alle seine Schwächen wären offengelegt. Qualifizieren wir uns nicht für einen europäischen Wettbewerb, muss er den Kader nur punktuell verändern-/bessern. Was bedeuten würde, dass alles so läuft wie in den Jahren zuvor.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von ratlos » 07.12.2020, 20:29

Und dann wäre das die nächste verschenkte Saison und das nächste übergangsjahr ,wo man sich dann wieder einmal bis auf die Knochen blamiert.
Nein dieser Typ darf nicht mehr die rollenden Steine beobachten .ich glaube ja selbst nicht dran das der je verschwinden muss.dieser Horror den weiter wurschteln zu lassen ,jeder normale Verein würde das nicht tun,aber es geht ja um die verfilzte ,Hertha .....
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: Saison 20/21

Beitrag von xzva » 11.12.2020, 01:07

Shinto7 hat geschrieben:
06.12.2020, 12:44

[Gladbach]
Mainz
Freiburg
Schalke
Bielefeld
Köln
Hoffenheim
(Bremen)

15 Punkte sollte man da holen können. Bin gespannt, wieviele es dann wirklich werden aber in diesen Spielen muss die Mannschaft liefern.
Bei den Gegnern sollten meiner Meinung nach 15 Punkte das "Minimum" sein, die man als Ziel ausgibt. Wie es nun Mal im Sport ist wird es vermutlich wie immer den einen oder anderen Ausrutscher geben. Aber selbst die sind ja bei den 15 Punkten mit eingerechnet. Mit 36 Punkten wäre das eine überragende Hinrunde (18 Spiele - ich weiß). Leider befürchte ich, dass wir die PS nicht auf den Rasen bekommen werden - auch wenn ich es mir wünschen würde.
Sollten wir nach der Hinrunde 30 + x Punkte haben wäre das ne sehr starke ausbeute.
Zum Vergleich die Tabellenspitze der letzten Saison nach 18 Spieltagen:

1 RB Leipzig 40
2 Bayern München 36
3 Bor. Mönchengladbach 35
4 Borussia Dortmund 33
5 FC Schalke 04 33
6 Bayer Leverkusen 31


Fazit: Auch wenn es sich anders anfühlt, aber diese Saison ist noch alles drin und die Hinrunde war bisher gar nicht Mal so übel. Ich bin gespannt, wie wir damit umgehen in Spielen der Favorit zu sein. Ich bin durchaus positiv gestimmt (siehe Augsburg).

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 20/21

Beitrag von Herthafuxx » 11.12.2020, 06:22

xzva hat geschrieben:
11.12.2020, 01:07
Shinto7 hat geschrieben:
06.12.2020, 12:44

[Gladbach]
Mainz
Freiburg
Schalke
Bielefeld
Köln
Hoffenheim
(Bremen)

15 Punkte sollte man da holen können. Bin gespannt, wieviele es dann wirklich werden aber in diesen Spielen muss die Mannschaft liefern.
Bei den Gegnern sollten meiner Meinung nach 15 Punkte das "Minimum" sein, die man als Ziel ausgibt. Wie es nun Mal im Sport ist wird es vermutlich wie immer den einen oder anderen Ausrutscher geben. Aber selbst die sind ja bei den 15 Punkten mit eingerechnet. Mit 36 Punkten wäre das eine überragende Hinrunde (18 Spiele - ich weiß). Leider befürchte ich, dass wir die PS nicht auf den Rasen bekommen werden - auch wenn ich es mir wünschen würde.
Sollten wir nach der Hinrunde 30 + x Punkte haben wäre das ne sehr starke ausbeute.
Zum Vergleich die Tabellenspitze der letzten Saison nach 18 Spieltagen:

1 RB Leipzig 40
2 Bayern München 36
3 Bor. Mönchengladbach 35
4 Borussia Dortmund 33
5 FC Schalke 04 33
6 Bayer Leverkusen 31


Fazit: Auch wenn es sich anders anfühlt, aber diese Saison ist noch alles drin und die Hinrunde war bisher gar nicht Mal so übel. Ich bin gespannt, wie wir damit umgehen in Spielen der Favorit zu sein. Ich bin durchaus positiv gestimmt (siehe Augsburg).
Wir haben aktuell 11 Punkte und keine 21.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Nettelbeck » 11.12.2020, 08:52

quervergleiche sind doof, vergleiche in die vergangenheit noch dööfer
wir stehen schon richtig so in der tabelle, die lügt nicht
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
thunderball
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2018, 14:02

Re: Saison 20/21

Beitrag von thunderball » 11.12.2020, 11:18

xzva hat geschrieben:
11.12.2020, 01:07
... Mit 36 Punkten wäre das eine überragende Hinrunde (18 Spiele - ich weiß)...
Wie wollen wir denn, bei 7 ausstehenden Spielen in der Hinrunde, noch auf 36 Pkt. kommen? Selbst wenn du das erste Spiel der Rückrunde (Bremen) mitrechnest wird das nix mehr.
Sollten wir bei 25 landen, wäre dass derzeit schon über meinen Erwartungen.

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: Saison 20/21

Beitrag von xzva » 11.12.2020, 12:09

thunderball hat geschrieben:
11.12.2020, 11:18
xzva hat geschrieben:
11.12.2020, 01:07
... Mit 36 Punkten wäre das eine überragende Hinrunde (18 Spiele - ich weiß)...
Wie wollen wir denn, bei 7 ausstehenden Spielen in der Hinrunde, noch auf 36 Pkt. kommen? Selbst wenn du das erste Spiel der Rückrunde (Bremen) mitrechnest wird das nix mehr.
Sollten wir bei 25 landen, wäre dass derzeit schon über meinen Erwartungen.
ganz einfach :schal:
5 der letzten 7 (8) Spiele gewinnen. Wirfst du einen Blick auf die Gegner wirst du erkennen, dass das durchaus realistisch ist.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6915
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von bayerschmidt » 11.12.2020, 12:29

:eek: :laugh:

Benutzeravatar
thunderball
Beiträge: 95
Registriert: 24.05.2018, 14:02

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von thunderball » 11.12.2020, 12:31

Dann wären wir bei 26 und nicht wie von dir errechnet bei 36! :wink2:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12536
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Saison 20/21

Beitrag von Herthafuxx » 11.12.2020, 12:31

xzva hat geschrieben:
11.12.2020, 12:09
thunderball hat geschrieben:
11.12.2020, 11:18


Wie wollen wir denn, bei 7 ausstehenden Spielen in der Hinrunde, noch auf 36 Pkt. kommen? Selbst wenn du das erste Spiel der Rückrunde (Bremen) mitrechnest wird das nix mehr.
Sollten wir bei 25 landen, wäre dass derzeit schon über meinen Erwartungen.
ganz einfach :schal:
5 der letzten 7 (8) Spiele gewinnen. Wirfst du einen Blick auf die Gegner wirst du erkennen, dass das durchaus realistisch ist.
Dann hätten wir 26 Punkte. 10 Punkte kommen noch am grünen Tisch oder woher?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

xzva
Beiträge: 656
Registriert: 04.08.2020, 17:15

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von xzva » 11.12.2020, 14:05

:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:

UUUUUPSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII


Schande über mein Haupt >.<

War schon spät gestern >.< und ne kurze Nacht Heute. HAHAHAHA MEIN FEHLER! :D Nichts desto trotz wären selbst die 26 + x Punkte ne gute ausbeute >.<



HAHAHAHA OHMANNNNNN :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :sorry: :sorry: :sorry:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22067
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Hertha-Saison 20/21

Beitrag von Westham » 12.12.2020, 17:56

Superausbeute 12 Punkte aus 11 Spielen, ist ja fast auf Championsleague Kurs. :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten