walter hat geschrieben: ↑02.09.2022, 20:35
Ist schon richtig ZD, wir haben finanziell wieder große Probleme ein oder zwei "Kracher" zu verpflichten. Ich sehe das aber so, dass nahezu 1/3 der Windhorst Millionen in Regulierung von Verbindlichkeiten gegangen sind, d.h., dass wir jetzt auch wieder Spielraum in diesem Bereich haben dürften. Dazu der Transferüberschuss, da muss etwas mehr möglich sein als das was Bobic bisher eingetütet hat.
Ich habe die Sorge, dass unser Substanzverlust gepaart mit den vorher vorhandenen Ungleichgewichten im Kader uns in die 2. Liga führt, wenn wir nicht erfolgreich gegensteuern. Und eine kontrollierte Neuverschuldung ist auf jeden Fall besser als ein sehr sehr teuerer Weg über die 2. Liga.
Aber darüber muss man diskutieren, Fussball ist heutzutage eben ein wirtschaftlicher Drahtseilakt mit den entsprechenden Risiken.
Und zur Ehrenrettung von Schiller und Preetz muß man sagen, dass sie den Drahtseilakt immer so hinbekommen haben, dass der Verein wirtschaftlich überlebt hat, zuletzt mit den Millionen von Windhorst; aber woher die Gelder kommen ist zweitrangig, Hauptsache ist die Requirierung der Gelder.
Ob Bobic und ? und Bernstein das auch hinbekommen - ohne sportliches Desaster - werden wir dann sehen.
PS: Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Posten von Schiller nicht neu besetzt wird. Wer soll die Finanzen regeln? Oder habe ich da etwas nicht mitbekommen ??
"wir jetzt auch wieder Spielraum in diesem Bereich haben dürften" ... neue Verbindlichkeiten zu machen?
Der Transferüberschuss ist zur Teildeckung des wieder kommenden deftigen Verlusts.
Hast Du unsere Bilanzen und die Prognose von Schiller für diese Saison nicht mibekommen?
Dort waren 27 Mio. Transfereinnahmen genannt, ebenso ein Verlust von 50 Mio. wovon Schiller 30 Mio. Abschreibungen zuordnete, was aber bedeutet: 20 Mio. sind ein Verlust der von Kasse/Bank bedient werden muss.
Schau Dir an wie hoch bzw. niedrig Kasse/Bank am 31.12.2021 war und dann die Bilanz zum 30.6.2022 einen noch schlechteren Stand ausweisen wird. Auf diese Bilanz warte ich sehnsüchtig.
Die Windhorst-Kohle ist komplett weg!
So wie ich in Gedanken die Halbjahres-Bilanz weitergerechnet habe, laufen wir mit dem diessaisonalen Verlust bereits in eine tatsächliche Unterdeckung wieder rein, abgesehen von der auszuzahlenden Anleihe von 40 Mio. im Nov.23.
Und Du möchtest wieder finanziell riskieren?
Hat die ganze "Tour" echt noch nicht gereicht?
Von Dir kommt nun auch dieses "da muss einfach mehr möglich sein" ... warum? weil es einfach muss? Nur vom Muss allein entsteht gar nichts.
Kontrollierte Neuverschuldung ist Dein ernst? Echt jetzt?
2,6 Mio. unserer Ausgabenseite bestehen aus den Zinsen für die Anleihe.
Wir schaffen es diese Saison auch noch nicht, dass sich Einnahmen und Ausgaben mindestens die Waage halten und werden im nächsten Sommer erneut einen Transferüberschuss benötigen!
Wir wären mit der sogenannten Substanz im Sommer 2021 schon fast abgestiegen!
Lass mich mal rasch einen Blick in die Vergangenheit werfen ... nee oder? Mit kontrollierter Neuverschuldung (bzw. Weiterverschuldung) zweimal abgestiegen (super entgegen gesteuert! Soory der Polemik) und somit dennoch das hinnehmen müssen was man doch vermeiden wollte. Und jetzt schlägst Du das wieder vor? Lerneffekt? Ach so, es muss muss muss einfach irgendwann mal funktionieren? Weil es einfach muss?
Woher die Gelder kommen ist zweitrangig? NEIN!
Den Unterschied von Bobic und Bernstein zu den Vorgängern kann man schnell benennen:
Wenn wir noch einmal Geld von Windhorst nehmen (was schon mal voraussetzt, dass er noch welches geben kann) dann soll es auf fruchtbaren Boden fallen!
Bedeutet: Wir müssen erstmal überhaupt ein seriöses finanzielles Fundament aus uns selbst heraus schaffen!
Sich eben nicht wieder auf ein Sicherheitsnetz verlassen in das man fällt oder besser gesagt fallen könnte weil das Netz wenn nicht vorhanden wird schon irgendwoher kommen weil ... weil ... ach ja, weil es muss.
Ein Abstieg in Liga 2 ist in erster Linie genau dann ein Desaster wenn man so lange wie der HSV die Finanzen ignoriert und genau Deine Einstellung einfach nicht ablegen will. Genau diese Einstellung die uns dahin geführt hat wo wir jetzt finanziell stehen.
Und genau weil das Fußballgeschäft eh Risiken beinhaltet, möchtest Du nun finanziell wieder lieber mehr Risiko gehen?
In der jetzigen Zeit?
Mit Hertha BSC, ein Verein der dafür steht, voller hoher Risikobereitschaft seit Beginn der Bundesliga unterwegs zu sein und es damit zu einigen Abstiegen und KEINEM Titel gebracht hat!
Hat sich ja voll gelohnt das ganze Risiko.
Erschwerend kommt ja das Vermachen von 374 Mio. noch hinzu ... und da apropos muss ... irgendwann musst du mal eine finanzielle Ehre etablieren und das irgendwann ist jetzt!