Seite 45 von 109
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 03:01
von icke
Ray hat geschrieben: ↑24.06.2024, 00:14
Deine dämlichen selbstgerechten Provokationen laufen bei mir ins Leere.
Wenn Du Dich an irgendwelchen furzftrockenen Listen orientierst und daraus schlussfolgerst, dass Ungarn und v.a. Schottland bessere Teams hätten als die Türkei, Rumänien oder Georgien, dann gründe mit Jenner zusammen den Club der Faktengläubigen und prostet Euch zum Erkennen der vierten Nachkommastelle als Weltformel zu.
Wieso spielst Du nicht beim Hertha Forum EM- Tippspiel mit? Du hättest doch gute Chancen auf den Sieg oder? Bei diesem enormen Fachwissen. Magst uns sicher nur nicht demütigen, stimmts?
Kann ich verstehen

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 03:30
von topscorrer63
Shinto6 hat geschrieben: ↑23.06.2024, 22:56
Westham hat geschrieben: ↑23.06.2024, 22:55
Sane ist manchmal echt ne Lusche.
Nach diesen 3 Spielen würde der bei mir keine Minute mehr spielen.
Ich habe das Spiel heute nicht gucken können, aber wenn Sane wieder so abgeliefert hat wie die 2 Spiele zuvor - dann im Grunde nicht Mal mehr Ersatzbank!
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 04:00
von herthamichi
icke hat geschrieben: ↑24.06.2024, 03:01
Ray hat geschrieben: ↑24.06.2024, 00:14
Deine dämlichen selbstgerechten Provokationen laufen bei mir ins Leere.
Wenn Du Dich an irgendwelchen furzftrockenen Listen orientierst und daraus schlussfolgerst, dass Ungarn und v.a. Schottland bessere Teams hätten als die Türkei, Rumänien oder Georgien, dann gründe mit Jenner zusammen den Club der Faktengläubigen und prostet Euch zum Erkennen der vierten Nachkommastelle als Weltformel zu.
Wieso spielst Du nicht beim Hertha Forum EM- Tippspiel mit? Du hättest doch gute Chancen auf den Sieg oder? Bei diesem enormen Fachwissen. Magst uns sicher nur nicht demütigen, stimmts?
Kann ich verstehen
Wobei er das schon mal erklärt hatte: Da werde nur nach Quoten getippt und es sei ja im Vorfeld eh klar, wie irgendetwas aus geht.
Nur bestätigt sich diese zweifelhafte Erkenntnis in alltäglichen Tippspielen absolut nicht. Manche nehmen nicht teil, weil sie das als
absolutes Glücksspiel bezeichnen, was dann auch eher zutreffend ist.
Diese Tippspiele hier sollen ein Spaß für alle sein. Nicht mehr und nicht weniger. Das sieht man beispielsweise an BFCBSC ,
der das gemeinsame Tippspiel für die 1. und 2. Bundesliga gewonnen hatte und sich zu spät angemeldet hatte und auch keine
Chance mehr hatte, Bonus - Tipps abzugeben.
Nur so gehört Ray klar in die Kategorie der Schisser, die hier zwar immer eine große Klappe haben, aber niemals etwas unter
Beweis stellen wollen.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 07:40
von Westham
Herthinho0 hat geschrieben: ↑24.06.2024, 00:26
Silbersee hat geschrieben: ↑23.06.2024, 22:56
Danke Lücke, dass Du diesem Bundestrainer gezeigt hast, dass er Dich schon viel früher gebraucht hätte. Dann hätten wir evtl. sogar gewonnen. Was wolle Havertz da vorne?
DIES. Den Wechsel Füllkrug für Havertz hatte ich schon zur Halbzeitpause ausgerufen. Jetzt ist Raum der Held und Maxi wird doof dargestellt, weil seine Flanken keinen Abnehmer fanden. Alleine eben Havertz hatte minimum zwei richtig glänzende Kopfball-Gelegenheiten. Dann bringt man natürlich erst mal Beier und ganz spät - quasi aus Verzweiflung erst Fülle - am Ende auch keinen Müller, für den das imho auch genau das richtige Spiel gewesen wäre...
Maxi wird nicht schlecht dargestellt, er war schlecht, was ja auch vorkommen kann.
Raum war da griffiger, der geht auch mal ins 1:1, Maxi eben nicht.
herthamichi hat geschrieben: ↑24.06.2024, 04:00
Diese Tippspiele hier sollen ein Spaß für alle sein. Nicht mehr und nicht weniger. Das sieht man beispielsweise an BFCBSC ,
der das gemeinsame Tippspiel für die 1. und 2. Bundesliga gewonnen hatte und sich zu spät angemeldet hatte und auch keine
Chance mehr hatte, Bonus - Tipps abzugeben.
BFCBSC hat das Tippspiel gewonnen ohne die Bonus-Tipps ? wow das wußte ich garnicht, das ist allerdings beeindruckend.

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 09:18
von Herthinho0
Westham hat geschrieben: ↑24.06.2024, 07:40
Herthinho0 hat geschrieben: ↑24.06.2024, 00:26
DIES. Den Wechsel Füllkrug für Havertz hatte ich schon zur Halbzeitpause ausgerufen. Jetzt ist Raum der Held und Maxi wird doof dargestellt, weil seine Flanken keinen Abnehmer fanden. Alleine eben Havertz hatte minimum zwei richtig glänzende Kopfball-Gelegenheiten. Dann bringt man natürlich erst mal Beier und ganz spät - quasi aus Verzweiflung erst Fülle - am Ende auch keinen Müller, für den das imho auch genau das richtige Spiel gewesen wäre...
Maxi wird nicht schlecht dargestellt, er war schlecht, was ja auch vorkommen kann.
Raum war da griffiger, der geht auch mal ins 1:1, Maxi eben nicht.
Ich sage ja nicht, dass Maxi gut war. Aber immerhin hatte er defensiv das meiste abgeräumt, alle seiner Zweikämpfe gewonnen (4) und aktiv nach vorne gespielt (anders als "Stopper" Kimmich).
Flanken waren gegen diese Besetzung vorne nicht nur gestern wenig zielführend. Hier hätte man - auch mit Maxi - andere Lösungen finden müssen. Aber andererseits muss man Nagelsmann auch die Frage stellen, ob hier nicht etwas Fußballromantik in diesem vermeintlich unwichtigsten EM-Spiel (aber immer noch wichtigem) über der besten sportlichen Entscheidung stand, wenn du bei Rückstand in diesem Spiel dann Beier und Schlotterbeck bringst, um denen ihren EM-Traum zu erfüllen und "Killer" wie Müller und Füllkrug zu lange oder komplett draußen lässt...
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 10:09
von Herthinho0
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 10:39
von Westham
Ich will ja Maxi auch nicht dissen.
Die Schiedsrichterleistung, das kam noch dazu, war schlecht, wir wurden klar benachteiligt.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 11:17
von Ray
icke hat geschrieben: ↑24.06.2024, 03:01
Wieso spielst Du nicht beim Hertha Forum EM- Tippspiel mit? Du hättest doch gute Chancen auf den Sieg oder? Bei diesem enormen Fachwissen. Magst uns sicher nur nicht demütigen, stimmts?
Kann ich verstehen
Einfach mal VERSTEHEN was der gegenüber schreibt. Gilt auch für einige Vor- und Nachredner.
Der Oberhammer war die Aussage "Wer tippt, muss auch für etwas GERADE STEHEN". Jawoll, genauso wie derjenige, der mit Freunden und viel Alkohol ständig ins Stadion geht, etwas FÜR DEN VEREIN tut und unterstützt und auch am Punktestand in der Tabelle mitwirkt ...
Ganz klar - zum Verstehen für jene, denen Verstehen schwer fällt:
- FIFA-Ranglisten bilden die VERGANGENHEIT ab. Aktuelles Auftreten bei der EM die Gegenwart. Es können Spieler ausfallen, gerade ein Formhoch sein, ein frischer Trainer viel bewegen, Mentalität Berge versetzen, Stimmung im Team zur Zeit und so weiter
- NIEMALS (!!!) hätte ich vorab Rumänien und Georgien so gut getippt, auch der Türkei hätte ich solch beherzte Auftritte nicht zugetraut. Slowakei und Slowenien machen sehr sehr stabile Eindrücke, Kroatien hingegen schlechter als die Erwartungen und signifikant schlechter als die Position in der FIFA-Wertung.
Kurzum: in irgendeinem Tippspiel wäre ich höchstwahrscheinlich auf einem der letzten Ränge. Und? Wichtig?
- Meine Aussage war "Schottland und Ungarn sind im aktuellen Auftreten die beiden klar schlechtesten Teams der EURO". Neutrale User dürfen gerne zustimmen oder widersprechen, wir können auch ein Abstimmungs-Doodle einführen. Hat jemand das direkte Duell gestern (zeitversetzt, Zusammenfassung gesehen)? Ein Gemurkse auf dem Level Rostock gegen Osnabrück am drittletzten Spieltag, wer verliert ist vorzeitig abgestiegen.
Türkei und Georgien liegen BEIDE in dieser bedeutungslosen FIFA-vergangenheits-Liste hinter Schottland als auch Ungarn, welches Niveau hatte deren direktes Duell?
Aussage erfasst?
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 11:57
von Westham
Vielleicht muss man einige nur motivieren, wenn es etwas zu gewinnen gäbe, wäre es sicherlich Motivationsfördernd.
Jeder zahlt 30€ ein, die ersten Drei

gewinnen 50% 35% 15%
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 12:05
von Ray
Warum nicht das Wetter in 2 Wochen tippen?
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 12:32
von Panteliese
Vergessen wir mal nicht, wie wir uns selbst 2014 durch's Turnier gerumpelt haben. Nach gutem Auftakt gegen Portugal folgten ein Unentschieden gegen Ghana, ein knappes 1:0 gegen USA, Algerien (!) konnte erst in der Verlängerung geschlagen werden, danach ein alles andere als souveränes 1:0 gegen Frankreich.
Zugegeben, 2014 waren wir, nach acht Jahren Anlauf, überreif für einen Titel, das sind wir im Moment eher nicht. Trotzdem: Mannschaften, die jeden Gegner im Turnier hinwegfegen, gibt es nicht, gab es nie. Insofern bin ich noch entspannt.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 12:42
von Ray
Eben.
Es KANN natürlich voll und ganz sein, dass z.B. Kroatien hauchdünn irgendwie als Gruppendritter die Vorrunde übersteht - mit schlechtem Fußball - und dann gleich einen Top-Favoriten kickt und ins Finale marschiert. Wer soll so etwas tippen?
WAS ich allerdings behaupte als These, für die ihr mich gerne rund machen könnt, wenn sie nicht eintreten sollte:
Wenn Teams a la Türkei, Georgien, Rumänien etc. mit Powerfußball auf einen Mitfavoriten treffen, dürfte das Spiel in etwa so aussehen wie Portugal gegen Türkei: beide hohes Tempo, beide absoluter Willen, aber die technischen Unterschiede entscheiden dann das Spiel, und zwar klar und auch klar ersichtlich.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 13:25
von terminator27
Sehr schöner Postillon-Kommentar:
https://www.der-postillon.com/2024/06/suiger1.html
Und richtig gut ist folgender Post dazu bei FB:
Das sagen die Parteien dazu:
CDU/CSU: klammernde Schweizer zurück in die Heimat
SPD: nach intensiver Abwägung nehmen wir zur EM28 Stellung
DIE GRÜNEN: Beide Spieler müssen kompromissbereit sein.
FDP: Leistungsklammern muss belohnt werden
AfD: Wenn Russland nicht spielt, gucken wir kein Fußball.
BSW: Wenn Russland nicht spielt, gucken wir kein Fußball.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 13:47
von Westham
Ray hat geschrieben: ↑24.06.2024, 12:05
Warum nicht das Wetter in 2 Wochen tippen?
Ja warum eigentlich nicht ?

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 14:05
von Silbersee
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑23.06.2024, 23:20
So. Gruppe C ist ja noch relattiv offen. Ich glaube, die einzige Garantie ist, dass England nicht schlechter als 3. sein wird, aber Platz 2 ist für alle noch möglich.
Wen wünscht man sich als Gegner?
Meine Wunschreihenfolge wäre:
1) Slowenien
2) England
3) Serbien
4) Dänemark
Mir wäre hier eigentlich England am liebsten, denn plötzlich haben sie wieder Respekt vor Deutschland. The Sun schreibt dazu folgendes:
,,Das späte Ausgleichstor der Gastgeber bedeutet, dass England Slowenien besiegen muss, um ein Alptraum-Achtelfinale gegen Deutschland zu vermeiden.´´

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 14:41
von PREUSSE
Silbersee hat geschrieben: ↑24.06.2024, 14:05
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑23.06.2024, 23:20
So. Gruppe C ist ja noch relattiv offen. Ich glaube, die einzige Garantie ist, dass England nicht schlechter als 3. sein wird, aber Platz 2 ist für alle noch möglich.
Wen wünscht man sich als Gegner?
Meine Wunschreihenfolge wäre:
1) Slowenien
2) England
3) Serbien
4) Dänemark
Mir wäre hier eigentlich England am liebsten, denn plötzlich haben sie wieder Respekt vor Deutschland. The Sun schreibt dazu folgendes:
,,Das späte Ausgleichstor der Gastgeber bedeutet, dass England Slowenien besiegen muss, um ein Alptraum-Achtelfinale gegen Deutschland zu vermeiden.´´
Die Engländer sind einfacher zu bespielen, als die Schweizer, also her mit denen

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 14:51
von Silbersee
Ich nehme gerne auch

oder

. Ungern wollen würde ich

.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 14:54
von PREUSSE
Silbersee hat geschrieben: ↑24.06.2024, 14:51
Ich nehme gerne auch

oder

. Ungern wollen würde ich

.
Egal wen. Auf dem Weg zum Titel must du alle schlagen können

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 15:03
von Silbersee
Als Titelkandidat sehe ich GER eher nicht. Ich glaube, da sind uns Spanien, Frankreich und möglicherweise auch die Portugiesen noch mehr als eine Nasenlänge voraus.
Das Viertelfinale würde ich aber trotzdem gerne erreichen wollen. Und wer weiß: mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein ...

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 15:21
von PREUSSE
Silbersee hat geschrieben: ↑24.06.2024, 15:03
Als Titelkandidat sehe ich GER eher nicht. Ich glaube, da sind uns Spanien, Frankreich und möglicherweise auch die Portugiesen noch mehr als eine Nasenlänge voraus.
Das Viertelfinale würde ich aber trotzdem gerne erreichen wollen. Und wer weiß: mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein ...
Tja, das wäre der Weg ins Finale: England, Spanien, Portugal, Frankreich

Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 15:26
von Ray
"wäre". Konjunktiv. Gut gewählt.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 15:37
von HerthaFan1972
Ray hat geschrieben: ↑24.06.2024, 00:14
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑24.06.2024, 00:07
Du denkst sehr einseitig, was ja eigentlich zu erwarten ist.
Georgien spielte gegen andere schlechte Mannschaften. So aufregend Georgien auch für dich ist, die erste qualitative Mannschaft die sie spielen werden ist Portugal, die allerdings auch schon den 1. Platz sicher haben.
Rumänien hat eine andere schlechte Mannschaft bezwungen und haben gegen eine qualitative Mannschaft, die Flügel gestutzt bekommen.
Rumänien und Georgien grenzen an Top 10.
Deine dämlichen selbstgerechten Provokationen laufen bei mir ins Leere.
Wenn Du Dich an irgendwelchen furzftrockenen Listen orientierst und daraus schlussfolgerst, dass Ungarn und v.a. Schottland bessere Teams hätten als die Türkei, Rumänien oder Georgien, dann gründe mit Jenner zusammen den Club der Faktengläubigen und prostet Euch zum Erkennen der vierten Nachkommastelle als Weltformel zu.
JETZT IN DIESEM MOMENT ein gutes Turnier zu spielen, darauf kommt es an! Vor allem fußballerisch. Irgendwelche vor 3 Jahren gegen Estland in der Natons League gehote Punkte sind nebensächlich.
Ungarn und Schottland bei dieser EM: furchtbar, grauenvoll, nur im ganz weitesten Sinne "Fußball". Rumänien, Georgien, aber auch Slowakei etc.: für deren Verhältnisse überragend!
Du nu wieder.
Du vergleichst Spiele die man nicht vergleichen kann.
Georgien gegen Tschechien und Deutschland gegen Schottland zu vergleichen ist so, als wenn du im DFB Pokal das Spiel zweier Amateurvereine aus der Oberliga gegeneinander mit dem Spiel eines Bundesligisten gegen einen 3. Liga Verein vergleichst. Nur weil die beiden Amateurvereine ein schönes Amateurliga-Spiel gespielt haben, heisst das noch lange nicht, dass sie besser als der Verein aus der 3. Liga sind und schon gar nicht das sie (DFB Pokal) Viertelfinal- Qualität haben (Top 10).
Wie gesagt: Türklinke läßt grüßen.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 15:39
von Silbersee
PREUSSE hat geschrieben: ↑24.06.2024, 15:21
Silbersee hat geschrieben: ↑24.06.2024, 15:03
Als Titelkandidat sehe ich GER eher nicht. Ich glaube, da sind uns Spanien, Frankreich und möglicherweise auch die Portugiesen noch mehr als eine Nasenlänge voraus.
Das Viertelfinale würde ich aber trotzdem gerne erreichen wollen. Und wer weiß: mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein ...
Tja, das wäre der Weg ins Finale: England, Spanien, Portugal, Frankreich
Also mal angenommen,

erreicht das VF und der Gegner heißt

: da könnte es dann durchaus darauf ankommen, wer seine Chancen effizienter nutzt. Es ist ja nun durchaus nicht so, dass z. B.

gegen die Iberer keine Torchancen hatte. Sie haben halt nichts draus gemacht.
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 16:02
von bayerschmidt
"Angst" hatte ich vor England nie, auch bspw. 2010 nicht, als zahlreiche Experten die gegen uns eindeutig favorisierten.
Und es sind ja auch irgendwie solche Klassiker, die Fußball erst richtig schön machen.
Warum jetzt einige aber sogar mit Dänemark deutlich mehr Schwierigkeiten erwarten, leuchtet mir nun überhaupt nicht ein. Die sind ja nun wirklich bieder hoch zehn, und England hat immerhin noch eine kleine Handvoll Individualisten, die auch mal ein Grottenspiel zu deren Gunsten entscheiden können.
Ein Titelkandidat ist Deutschland auch für mich nicht. Es waren zwei Freundschaftsspiele und zweimal Kanonenfutter, die eine gewisse Euphorie entfacht haben. Gestern dann schon wieder strukturelle Probleme, und ein Kroos ist eben wie 2018 auch kein Wundermann gegen gut gestaffelte Gegner. Wenn wir aber ein geiles Achtelfinale abliefern und uns gegen ein scheinbar übermächtiges Spanien gut schlagen, wäre das auch keine schlechte EM für mich. Sollten wir sogar ins Halbfinale kommen: umso besser!
Re: EM 2024 in Deutschland
Verfasst: 24.06.2024, 16:17
von Ray
bayerschmidt hat geschrieben: ↑24.06.2024, 16:02
Warum jetzt einige aber sogar mit Dänemark deutlich mehr Schwierigkeiten erwarten, leuchtet mir nun überhaupt nicht ein. Die sind ja nun wirklich bieder hoch zehn, und England hat immerhin noch eine kleine Handvoll Individualisten, die auch mal ein Grottenspiel zu deren Gunsten entscheiden können.
Eben. Dänemark ist doch nicht viel mehr als Eriksen.
Die Engländer jagen mir keine Furcht ein, aber die Hälfte von ihnen ist pfeilschnell, eigentlich die schärfste Waffe, die man Deutschland (v.a. wenn Schlotti spielt) entgegen stellen kann. Nur ist eben Southgate nicht zuzutrauen, optimal einzustellen. Der wird England Eiertanz machen lassen und Deutschland fährt die Konter.