Abstiegskampf 2021/22

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von AnKu54 » 09.04.2022, 16:19

Westham hat geschrieben:
09.04.2022, 16:03
Wo soll Bielefeld denn die 7 Punkte her bekommen ? Die gewinnen nicht ein Spiel mehr.
Ähhhm, die spielen noch gegen uns :D
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Westham » 09.04.2022, 16:21

AnKu54 hat geschrieben:
09.04.2022, 16:19
Westham hat geschrieben:
09.04.2022, 16:03
Wo soll Bielefeld denn die 7 Punkte her bekommen ? Die gewinnen nicht ein Spiel mehr.
Ähhhm, die spielen noch gegen uns :D
Ja und da kriegen sie auch auf die Fresse, so eine fürchterliche Gurkentruppe. :red:
Schaue mir gerade das Spiel gegen WOB an, die sind chancenlos.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von AnKu54 » 09.04.2022, 16:27

Westham hat geschrieben:
09.04.2022, 16:21
AnKu54 hat geschrieben:
09.04.2022, 16:19

Ähhhm, die spielen noch gegen uns :D
Ja und da kriegen sie auch auf die Fresse, so eine fürchterliche Gurkentruppe. :red:
Schaue mir gerade das Spiel gegen WOB an, die sind chancenlos.
Ich seh das in der Konferenz. Klar, die sind auswärts lächerlich.
Aber, da jetzt wieder Zuschauer da sind, wird das da echt schwer.
Wichtig wird, dass wir vor denen stehen.

Es ist ja wie ein CL-Spiel ( :laugh: )
Stehen die vor uns, müssen wir nach vorne und die stellen sich rein.
Dann kontern sie uns aus.......
Ok, Spass beendet......

Aber zu Hause spielen sie besser. Das wird kein Zuckerschlecken.
Heute hilft uns Golfsburg, dann die Bauern
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Conse
Beiträge: 614
Registriert: 23.05.2018, 23:08

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Conse » 09.04.2022, 16:50

MikeSpring hat geschrieben:
08.04.2022, 16:52
Mal ehrlich, warum poste ich eigentlich das Restprogramm? Man muss ja nicht die Tipps teilen, obwohl ich finde, dass die durchaus realistisch getippt sind und nicht durch die Vereinsbrille. Trotzdem wären wir da mit nur 6 punkten und eben keinen Punkten aus dem Derby drin, und sogar 14. Sogar mit weniger Punkten wären wir drin. Und seit ich den Tabellenrechner getippt habe waren 80% aller Ergebnisse bisher korrekt und die für uns relevanten Spiele sind sogar noch besser ausgefallen. Jetzt habe ich nur noch die WOB-Ergebnisse an deren Form angepasst.

Jedenfalls wie man es dreht und wendet, ich verstehe nicht, warum ihr so sicher davon ausgeht, dass gerade mal so die Relegation drin ist. Alles ist sehr eng und sehr wenige Punkte können und werden reichen. Und angesichts des Restprogrammes glaube ich nicht, dass irgendwer dort noch viele Punkte holen wird.

Dass Ihr Hertha nichts zutraut, verstehe ich ja. Aber warum traut ihr den anderen so viele zu ? Ich meine, so viele Bäume haben die auch nicht ausgerissen, warum sollen die jetzt alles weghauen ?
Vielleicht weil einige davon ausgehen, dass wir nicht mehr nennenswert punkten? Wir haben nicht mal Fürth und Bochum schlagen können...
Sind die Stimme der Vernunft, sind die Übereinkunft
Wir sind Anstand und Moral, wer's nicht so sieht ist radikal
(Megawatt - Retter dieser Welt)

Pinacolada
Beiträge: 1117
Registriert: 24.11.2019, 20:10

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Pinacolada » 09.04.2022, 17:14

MikeSpring hat geschrieben:
08.04.2022, 16:52
Mal ehrlich, warum poste ich eigentlich das Restprogramm? Man muss ja nicht die Tipps teilen, obwohl ich finde, dass die durchaus realistisch getippt sind und nicht durch die Vereinsbrille.
Die nächsten 2 Spiele (Union, Augsburg) zu verlieren und dann ausgerechnet mit dem Rücken zur Wand die 2 entscheidenden (Stuttgart, Bielefeld) zu gewinnen, finde ich jetzt nicht so realistisch bzw. zu mathematisch getippt.

Union, Augsburg sind auch keine Übermannschaften bei denen man sagen könnte nun hat man die weg und ein leichtes Restprogramm. Hießen die Gegner danach Bayern, Leipzig, Mainz, Dortmund, hättest du die beiden vermutlich anders getippt. Also schon ein bisschen Wunschkonzert.

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von VFL-Siggi » 09.04.2022, 17:39

MikeSpring hat geschrieben:
07.04.2022, 19:03
Meine Tipps für die letzten Spieltage:
...
Tabelle
13. Gladbach 37
14. Hertha 32
15. Wolfsburg 31
16. Stuttgart 30
17. Bielefeld 29
18. Fürth 16

Bei diesen Tipps würde Wolfsburg noch übel unten reinrutschen und uns würden 6 Punkte aus den Spielen gegen Stuttgart und Bielefeld reichen.

JA, diese Spiele muss man dann erst mal gewinnen. Aber ich finde nicht, dass diese Tipps komplett unrealistisch sind. Jedenfalls durch die Überkreuzspiele und WOB's neue alte Schwäche brauchen wir evt. gar nicht mehr so viele Punkte. Schön wäre es, gewännen wir das Derby, das wären 3 Bonuspunkte. Überhaupt, jeder zusätzliche Punkt wäre hilfreich. Aber dass ein verlorenes Derby gleich Abstieg wäre ist ein Märchen.
Wieder kein Punkt mehr für Gladbach in den letzten Spielen? Zur Erinnerung: ;-)
MikeSpring hat geschrieben:
13.03.2022, 13:47

Ich habe mal den Tabellenrechner bemüht und erst einmal alle anderen realistisch getippt und die Herthaspiele ausgelassen, um zu sehen wie viele Punkte wir noch holen müssen.

Ergebnis:

Fürth:14, Stutgart:25, Bielefeld: 29, Gladbach 33, Augsburg 37.
Das heißt, wir bräuchten 30 Punkte, da Bielefeld das bessere Torverhältnis haben dürfte.
VFL-Siggi hat geschrieben:
13.03.2022, 10:31
Wenn du "realistisch" getippt hast, kannst du mir ja einmal erklären, warum die Borussia nur noch 3 Punkte...... holen sollten. Nach deiner Rechnung werden die einzigen 3 Punkte für den VfL in Fürth geholt werden....

Habe ja vor dem Spiel die Prognose abgegeben, dass der Verlierer absteigt.
Jetzt habe ich gerade den Tabellenrechner angeschmissen und oh Wunder:

15. Hertha = 33
16. Stuttgart = 32
17. Bielefeld = 30
18. Fürth = 18

Ach ja, ich tippe, dass Gladbach am Ende um einen einstelligen Platz, also um die goldene Ananas "kämpft". Aber das nur nebenbei :mrgreen:
Seit deinem alten Tipp hat die Borussia 10 Punkte geholt. Mach weiter so Mike :mrgreen: Letzte 4 Spiele: https://www.fussballdaten.de/bundesliga/formtabelle/

Habe heute übrigens für Hertha getippt, will noch vor Union landen. Und für die alte Dame könnte das den nötigen Auftrieb für den Rest der Saison geben, um auf die von mir getippten notwendigen 33 Punkte zu kommen. Sieg gegen Union, danach bis auf DO alle remis *g* (Sieg gegen Union, Sieg gegen Stuttgart, Remis in Bielefeld).
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Starchild2006 » 09.04.2022, 17:55

Westham hat geschrieben:
09.04.2022, 16:21
AnKu54 hat geschrieben:
09.04.2022, 16:19

Ähhhm, die spielen noch gegen uns :D
Ja und da kriegen sie auch auf die Fresse, so eine fürchterliche Gurkentruppe. :red:
Schaue mir gerade das Spiel gegen WOB an, die sind chancenlos.
Soviel zu den Träumer die meinten das WOB noch in Gefahr gerät :mrgreen:

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von HerthaFan1972 » 09.04.2022, 18:00

Diese ganzen Vorhersagen sind eh gefährlich.
Hertha und Herthafans muss klar sein, dass es für uns erstmal nur um Platz 16 geht. Das Endspiel dafür ist in 3 Wochen – auswärts.
Augsburgs Endspiel um den Klassenerhalt ist nächste Woche gegen uns. Sollten wir heute verlieren werden die auch lockerer spielen, mit dem Gedanken das sie mit einem 6 Punkte Vorsprung ins Spiel gehen.
Stuttgart spielt keinen schlechten Fußball. Deren Problem ist die Chancenauswertung. Auch die werden ihre Punkte einfahren.

Ich sehe rabenschwarz, wenn wir punktgleich nach Bielefeld fahren müssen. Wir müssen vorher punkten. Ich würde mich eigentlich nur mit einem 4 Punkte Vorsprung wohlfühlen, um auf die Alm zu fahren. Denn nach dem Bielefeld Spiel glaube ich kaum das beide Mannschaften nochmal punkten werden.

Ich weiß, dass die meisten alles vor dem Augsburg Spiel als Bonusspiele sehen, aber die könne alle Fußballspielen. Ich würde fast sagen, dass heute vielleicht noch unsere beste Chance (wenn man das mit einem Augenzwinkern betrachtet) wäre, einen Sieg einzufahren. Union hat nach den Abgängen noch nicht zu alter Stärke zurückgefunden. Das muss man irgendwie ausnutzen.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Starchild2006 » 09.04.2022, 18:06

Augsburg zu besiegen seh ich noch nicht als sicher

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von MS Herthaner » 09.04.2022, 18:18

Starchild2006 hat geschrieben:
09.04.2022, 18:06
Augsburg zu besiegen seh ich noch nicht als sicher
Union, Stuttgart und Bielefeld sind realistisch.
Dann vielleicht noch Punkte gegen in der Tabelle von gut und Böse stehende Mainzer.
In Augsburg und Dortmund eher keine Punkte.

HerthaFan1972
Beiträge: 1832
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von HerthaFan1972 » 09.04.2022, 18:22

Starchild2006 hat geschrieben:
09.04.2022, 18:06
Augsburg zu besiegen seh ich noch nicht als sicher
Also ich sehe eher eine Hertha Niederlage in Augsburg.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von hartun » 09.04.2022, 18:31

Sieg gegen Union und das ist ein perfektes Wochenende
:fan:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Westham » 09.04.2022, 20:13

HerthaFan1972 hat geschrieben:
09.04.2022, 18:22
Starchild2006 hat geschrieben:
09.04.2022, 18:06
Augsburg zu besiegen seh ich noch nicht als sicher
Also ich sehe eher eine Hertha Niederlage in Augsburg.
Wen soll Hertha in dieser Verfassung schlagen ? Augsburg schon mal garnicht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

HerrThaner
Beiträge: 1204
Registriert: 24.05.2018, 23:01

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von HerrThaner » 09.04.2022, 20:29

Westham hat geschrieben:
09.04.2022, 20:13
HerthaFan1972 hat geschrieben:
09.04.2022, 18:22


Also ich sehe eher eine Hertha Niederlage in Augsburg.
Wen soll Hertha in dieser Verfassung schlagen ? Augsburg schon mal garnicht.
Sich selbst. Immer und immer wieder.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von MikeSpring » 09.04.2022, 20:31

Das EInzige ist, dass Augsburg vielleicht selber zu locker ist, keinen Druck mehr hat und uns unterschätzt...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Westham » 09.04.2022, 20:38

HerrThaner hat geschrieben:
09.04.2022, 20:29
Westham hat geschrieben:
09.04.2022, 20:13


Wen soll Hertha in dieser Verfassung schlagen ? Augsburg schon mal garnicht.
Sich selbst. Immer und immer wieder.
Gurkentruppe, Deckel drauf und für 2 Jahre vergessen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

xymox1001
Beiträge: 1645
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von xymox1001 » 09.04.2022, 20:42

Bielefeld und Hertha sind in etwa gleich schlecht. Irgendeiner wird 16

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von VFL-Siggi » 09.04.2022, 21:09

Kommentar eines Außenstehenden:

Von erschreckend über katastrophal bis peinlich.

Die von mir immer kritisch gesehene Panikverpflichtung eines, sowohl was Umgang und Spielverständnis betrifft, aus der Zeit gefallenen schlechten "die Null muss stehen" Huub-Imitators, durch Bobic, schlägt durch. Vom Regen in die Traufe. Hatte ja die teilweise herrschende Euphorie nie nachvollziehen können.

Schon in Leverkusen nur defensiv, fällt dann ein Tor, aber auch schon vorher, kein Plan B, Mittelfeld und Offensive finden nicht statt.
Heute vercoacht, Erfahrung auf der Bank, die Jungen noch mehr unter Druck gesetzt, Überforderung produziert., Eitschberger kann einem nur noch leid tun. So werden (wieder) eigene Talente vergrault. Nicht ein starkes Union war ausschlaggebend, es war und ist hausgemacht. Was trainiert Magath außer die Defensive, die dann noch nicht einmal klappt. Ohne den bald Dortmunder Keeper, wäre es keine Klatsche, sondern ein Debakel geworden.

Jetzt kommen sie also, die Endspiele. Es muss gepunktet werden. Problem: punkten die anderen nebenbei, würde noch nicht einmal das noch reichen. Hertha guckt ganz tief nach unten und muss das spätestens ab jetzt auch tun. Passiert dennoch noch ein Wunder, weiß ich noch nicht enmal mehr, ob das wirklich besser für den Club wäre.

Als Windhorst kam habe ich gewarnt, dass es ohne personelle Neuorientierung in der Führungsebene, nein, ich meinte nicht nur Preetz, ohne strukturellen Wandel, trotz hunderter von Millionen ganz böse enden und ganz tief runter gehen kann, Ich wurde dafür hier (oder wars noch im "Inside-Forum?) beschimpft und als Neider hingestellt.

Und das gilt weiterhin und auch für die 2. Liga. Einfach mal zu meinen, da wirken die Millionen schon, ist naiv. Neustrukturierung bedeutet übrigens auch die Möglichkeit zu denken, ohne mit Windhorst zu planen. Gehts in die 2. Liga, es gibt zusätzlich Geld, würde es wahrscheinlich die irresten Transfers geben. Spieler mit gutem Namen für teures Geld aber vollkommen ungeeignet für den Kampf in Liga 2 und den Wiederaufstieg. Auch hier würde ich wieder waren, so es denn tatsächlich eins runter geht.

Alles also zu spät? Natürlich nicht. Aber seit heute kann mir nur noch sehr schwer vorstellen, dass Hertha nach diesem Schock dieser Heimpleite, sich noch einmal erholt. Warten wirs ab.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Benutzeravatar
AnKu54
Beiträge: 4162
Registriert: 25.05.2018, 22:40
Wohnort: Oberfranken

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von AnKu54 » 09.04.2022, 21:32

Ich bin seit 55 jahren Hertha Fan. Ich habe auch noch diesen Erbsen Heini miterlebt.
Komisch, bei Hertha war es nie wirklich Top in der Führung. Wir hatten nie Leute mit Ideen für den Verein.
Immer nur Typen, die auf ihren Vorteil bedacht waren. Das hat sich nicht geändert. Bis heute.
Dann diese immer "gestrigen" (WG/Schiller/Preetz/Dardai), die leider immer noch mit ihrer Stimme diese Selbstdarsteller
wiederwählen. (Ultras) Davon lebt diese ganze Mischpoke und bleibt leider am Ruder.
Das muss sich ändern.

Ob uns ein Abstieg weiterbringt. Nee.

Leider hat die Mannschaft heute gezeigt, dass sie nicht in der Lage ist füreinander da zu sein.
Rennen und kämpfen ist es nicht. Eine Einheit zu sein bringt es.
Das wird auch Magath nicht mehr erreichen.

Wir bekommen auch von Augsburg auf die Birne und ob wir gegen Stuttgart und Bielefeld punkten steht in den Sternen.
Nach diesem Spiel ist meine Hoffnung gen Null gesunken.
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22106
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Westham » 09.04.2022, 21:39

VFL-Siggi hat geschrieben:
09.04.2022, 21:09

Aber seit heute kann mir nur noch sehr schwer vorstellen, dass Hertha nach diesem Schock dieser Heimpleite, sich noch einmal erholt. Warten wirs ab.
Da wird sich Nichts mehr ändern, die Mannschaft ist sprichwörtlich tot.
Eine seelenlose Dreckstruppe ohne Ehre und Können, ein Abstieg wäre verdient.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von MikeSpring » 09.04.2022, 21:41

AnKu54 hat geschrieben:
09.04.2022, 21:32
Ich bin seit 55 jahren Hertha Fan. Ich habe auch noch diesen Erbsen Heini miterlebt.
Komisch, bei Hertha war es nie wirklich Top in der Führung. Wir hatten nie Leute mit Ideen für den Verein.
Immer nur Typen, die auf ihren Vorteil bedacht waren. Das hat sich nicht geändert. Bis heute.
Dann diese immer "gestrigen" (WG/Schiller/Preetz/Dardai), die leider immer noch mit ihrer Stimme diese Selbstdarsteller
wiederwählen. (Ultras) Davon lebt diese ganze Mischpoke und bleibt leider am Ruder.
Das muss sich ändern.

Ob uns ein Abstieg weiterbringt. Nee.

Leider hat die Mannschaft heute gezeigt, dass sie nicht in der Lage ist füreinander da zu sein.
Rennen und kämpfen ist es nicht. Eine Einheit zu sein bringt es.
Das wird auch Magath nicht mehr erreichen.

Wir bekommen auch von Augsburg auf die Birne und ob wir gegen Stuttgart und Bielefeld punkten steht in den Sternen.
Nach diesem Spiel ist meine Hoffnung gen Null gesunken.
Nächste Woche ist Ostern... Zeit dass Hertha wieder aufersteht... Karfreitage hatten wir genug....
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Dd. » 09.04.2022, 21:58

Sitze noch immer regungslos aufm Platz den ich um 17 Uhr eingenommen habe.
Aber meine Sprache will ich jetzt zumindest finden.

An unsere Situation hat sich mE. nichts verändert.
Natürlich sind wir nach wie vor eine von beide Hauptkandidaten für Platz 17 oder 16.
Aber der Spieltag ist dermaßen gut für uns gelaufen...
Tatsächlich immer noch nur zwei Punkte vom Platz 15. Nicht zu fassen.

Tja, Magath als Rehagel 2.0?
Er könnte uns den Rest geben, wie es aussieht.
I am not amused!

Ich bleibe dabei, Platz 16 müsste sogar unter Magath zu schaffen sein.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von TiiN » 09.04.2022, 23:08

Die nächsten drei Spiele sind entscheidend (Augsburg, Stuttgart, Bielefeld)
9 Punkte und Platz 15 sollte möglich sein
6 bis 7 Punkte und zumindest Platz 16.

Wenn man in diesen drei Spielen aber nicht ausreichend punktet, dann war es das.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Shinto6 » 09.04.2022, 23:20

Dd. hat geschrieben:
09.04.2022, 21:58
Sitze noch immer regungslos aufm Platz den ich um 17 Uhr eingenommen habe.
Aber meine Sprache will ich jetzt zumindest finden.

An unsere Situation hat sich mE. nichts verändert.
Natürlich sind wir nach wie vor eine von beide Hauptkandidaten für Platz 17 oder 16.
Aber der Spieltag ist dermaßen gut für uns gelaufen...
Tatsächlich immer noch nur zwei Punkte vom Platz 15. Nicht zu fassen.


Tja, Magath als Rehagel 2.0?
Er könnte uns den Rest geben, wie es aussieht.
I am not amused!

Ich bleibe dabei, Platz 16 müsste sogar unter Magath zu schaffen sein.
Um so erbärmlicher ist die heutige „Leistung“. Wie kann man nur so eine riesige Chance so planlos wegwerfen? Was war das denn bitte für ein Matchplan? Auf Teufel komm raus ein 0:0 ermauern und als einziges offensives Mittel nur Hail Mary Bälle? Einfach nur noch lächerlich. Was dieser Saison die Krone aufsetzen würde, wäre irgendwie die Relegation zu ergraupen, nur um dann wieder auf erbärmlichste Weise zu versagen.

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Abstiegskampf 2021/22

Beitrag von Dd. » 09.04.2022, 23:37

Shinto6 hat geschrieben:
09.04.2022, 23:20
Dd. hat geschrieben:
09.04.2022, 21:58
Sitze noch immer regungslos aufm Platz den ich um 17 Uhr eingenommen habe.
Aber meine Sprache will ich jetzt zumindest finden.

An unsere Situation hat sich mE. nichts verändert.
Natürlich sind wir nach wie vor eine von beide Hauptkandidaten für Platz 17 oder 16.
Aber der Spieltag ist dermaßen gut für uns gelaufen...
Tatsächlich immer noch nur zwei Punkte vom Platz 15. Nicht zu fassen.


Tja, Magath als Rehagel 2.0?
Er könnte uns den Rest geben, wie es aussieht.
I am not amused!

Ich bleibe dabei, Platz 16 müsste sogar unter Magath zu schaffen sein.
Um so erbärmlicher ist die heutige „Leistung“. Wie kann man nur so eine riesige Chance so planlos wegwerfen? Was war das denn bitte für ein Matchplan? Auf Teufel komm raus ein 0:0 ermauern und als einziges offensives Mittel nur Hail Mary Bälle? Einfach nur noch lächerlich. Was dieser Saison die Krone aufsetzen würde, wäre irgendwie die Relegation zu ergraupen, nur um dann wieder auf erbärmlichste Weise zu versagen.
"Was dieser Saison die Krone aufsetzen würde, wäre irgendwie die Relegation zu ergraupen, nur um dann wieder auf erbärmlichste Weise zu versagen."
Du kennst aber die Hertha oder?

Nüchtern betrachtet ist das besoffen gesehen genau das wahrscheinlichste Szenario. Deshalb wollte ich genau das nicht sagen...
Man hey!
Böser Junge. :no: :no:
:cooly:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Antworten