Seite 45 von 107

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.09.2021, 09:00
von Westham
Echt 10 Mio p.A. ? das kann ich kaum glauben, das ist krass viel für das Wenige was sie geben.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.09.2021, 09:20
von Doringo
Westham hat geschrieben:
03.09.2021, 09:00
Echt 10 Mio p.A. ? das kann ich kaum glauben, das ist krass viel für das Wenige was sie geben.
die Gehälter sind im keinen Verhälnis mehr zu den Leistungen der Spieler oder Verantwortlichen
es geht heute nur um das ganz schnelle Geld und wenn der Spieler keine Leistung bringt sitzt er seinen Vetrag auf der Ersatz Bank aus
Verträge sollte man nur leistungsbezogen abschliessen das dieser Wahnsinn endlich mal endet

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.09.2021, 09:30
von Westham
Doringo hat geschrieben:
03.09.2021, 09:20
Westham hat geschrieben:
03.09.2021, 09:00
Echt 10 Mio p.A. ? das kann ich kaum glauben, das ist krass viel für das Wenige was sie geben.
die Gehälter sind im keinen Verhälnis mehr zu den Leistungen der Spieler oder Verantwortlichen
es geht heute nur um das ganz schnelle Geld und wenn der Spieler keine Leistung bringt sitzt er seinen Vetrag auf der Ersatz Bank aus
Verträge sollte man nur leistungsbezogen abschliessen das dieser Wahnsinn endlich mal endet
Wenn die Beiden tatsächlich soviel Geld verschlingen, dann müssen sie weg.Besser heute als Morgen, schon rein psychologisch um den Anderen nicht die Luft zum atmen zu nehmen.
Vielen Dank an Preetz und JK für solche dummen, egoistischen(für JK und MP) und viel zu kurz gedachten Verträge.

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.09.2021, 09:36
von larifari889
Doringo hat geschrieben:
03.09.2021, 09:20
Westham hat geschrieben:
03.09.2021, 09:00
Echt 10 Mio p.A. ? das kann ich kaum glauben, das ist krass viel für das Wenige was sie geben.
die Gehälter sind im keinen Verhälnis mehr zu den Leistungen der Spieler oder Verantwortlichen
es geht heute nur um das ganz schnelle Geld und wenn der Spieler keine Leistung bringt sitzt er seinen Vetrag auf der Ersatz Bank aus
Verträge sollte man nur leistungsbezogen abschliessen das dieser Wahnsinn endlich mal endet
Also Bobic kriegt eine ähnliche Summe und leistet auch nicht so viel, wie er verdient.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 09:53
von Benny1979
Ich hätte mir auch gewünscht, dass Spieler wie Stark, Mittelstädt, Plattenhardt, Toussart, Piatek, Selke etc. auch noch gehen.

Aber mal ganz ehrlich, wer soll die denn kaufen oder leihen? Die verdienen hier alle so viel Kohle, welche denen kein anderer Verein auf der Welt zahlen würde für die Leistungen der letzten Jahre.

Ich glaube Bobic hätte jeden verkauft für den es ein adäquates Angebot gegeben hätte. Die gab es für Cunha und Cordoba und WOB war halt bereit Lukebakios Gehalt zu zahlen in der Leihe.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 10:46
von MS Herthaner
Benny1979 hat geschrieben:
03.09.2021, 09:53
Ich hätte mir auch gewünscht, dass Spieler wie Stark, Mittelstädt, Plattenhardt, Toussart, Piatek, Selke etc. auch noch gehen.

Aber mal ganz ehrlich, wer soll die denn kaufen oder leihen? Die verdienen hier alle so viel Kohle, welche denen kein anderer Verein auf der Welt zahlen würde für die Leistungen der letzten Jahre.

Ich glaube Bobic hätte jeden verkauft für den es ein adäquates Angebot gegeben hätte. Die gab es für Cunha und Cordoba und WOB war halt bereit Lukebakios Gehalt zu zahlen in der Leihe.
Wie wäre es nach dem Ende der Saison mit ein paar ehrlichen Gesprächen gewesen?
Bei uns werden Spieler wie Plattenhardt, Selke und Tousart stark geredet anstatt Tacheles zu reden.
Spieler und Berater informieren das man nicht mehr mit ihnen als Stammspieler plant und sich neu ausrichten will.
Anstatt Plattenhardt hätte man Netz fordern sollen.
Anstatt Tousart hätte mann sich um Dorsch oder was weiß ich bemühen können.
Anstatt auf Selke zu setzen hätte man Ngankam fördern sollen.
Alle drei hätten diese Mentalität die hier gefordert wird.
Piatek ist sicherlich ein Sonderfall durch seine Verletzung.
Das wäre schwierig gewesen.
Stark hätte man anbieten müssen und anstatt mit Boyata zu verlängern da zwei neue RIV holen sollen die offensiv verteidigen können und nicht wie Boyata die Hälfte der Saison ausfallen.
Torunarigha das Vertrauen aussprechen und M.Dardai als Backup.
Der Umbruch ist eh von nöten.
Aber er passiert nur auf einer bestimmten Ebene in der Offensive. Dabei scheint man nicht zu merken das wir defensiv ein Riesen Mentalitäts und Qualitäts Problem haben.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 10:58
von NoBlackHat
Ich bin auch kein Freund der oben genannten Spieler, aber in einer Transferperiode sich nun von fast allen Spielern zu trennen wäre ja hirnrissig und der sichere Abstieg gewesen. Solche Diskussionsbeiträge bewegen sich leider auf dem Niveau "Managerspiel".

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 11:03
von Benny1979
MS Herthaner hat geschrieben:
03.09.2021, 10:46
Benny1979 hat geschrieben:
03.09.2021, 09:53
Ich hätte mir auch gewünscht, dass Spieler wie Stark, Mittelstädt, Plattenhardt, Toussart, Piatek, Selke etc. auch noch gehen.

Aber mal ganz ehrlich, wer soll die denn kaufen oder leihen? Die verdienen hier alle so viel Kohle, welche denen kein anderer Verein auf der Welt zahlen würde für die Leistungen der letzten Jahre.

Ich glaube Bobic hätte jeden verkauft für den es ein adäquates Angebot gegeben hätte. Die gab es für Cunha und Cordoba und WOB war halt bereit Lukebakios Gehalt zu zahlen in der Leihe.
Wie wäre es nach dem Ende der Saison mit ein paar ehrlichen Gesprächen gewesen?
Bei uns werden Spieler wie Plattenhardt, Selke und Tousart stark geredet anstatt Tacheles zu reden.
Spieler und Berater informieren das man nicht mehr mit ihnen als Stammspieler plant und sich neu ausrichten will.
Anstatt Plattenhardt hätte man Netz fordern sollen.
Anstatt Tousart hätte mann sich um Dorsch oder was weiß ich bemühen können.
Anstatt auf Selke zu setzen hätte man Ngankam fördern sollen.
Alle drei hätten diese Mentalität die hier gefordert wird.
Piatek ist sicherlich ein Sonderfall durch seine Verletzung.
Das wäre schwierig gewesen.
Stark hätte man anbieten müssen und anstatt mit Boyata zu verlängern da zwei neue RIV holen sollen die offensiv verteidigen können und nicht wie Boyata die Hälfte der Saison ausfallen.
Torunarigha das Vertrauen aussprechen und M.Dardai als Backup.
Der Umbruch ist eh von nöten.
Aber er passiert nur auf einer bestimmten Ebene in der Offensive. Dabei scheint man nicht zu merken das wir defensiv ein Riesen Mentalitäts und Qualitäts Problem haben.
Ich gebe die ja uneingeschränkt Recht, aber die von dir und mir aufgezählten Pflaumen hättest du anbieten können wie du willst. Der Spieler muss ja dann selbst auch erstmal wechseln wollen. Selke nimmt doch niemand geschenkt und das Problem ist, der wird nicht wenig verdienen bei uns. Und das ist bei Stark und Konsorten nicht anders.

Warum sollten die zu einem Verein gehen, wo sie nur ein Drittel bzw. Viertel verdienen können von dem was sie hier verdienen. Mehr zahlt denen doch keiner und durch Corona schon mal gar nicht. Beschwer dich bei dem, der diesen Spielern hier Rentenverträge mit bombastischen Bezügen ausgestellt hat.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 11:05
von hartun
NoBlackHat hat geschrieben:
03.09.2021, 10:58
Ich bin auch kein Freund der oben genannten Spieler, aber in einer Transferperiode sich nun von fast allen Spielern zu trennen wäre ja hirnrissig und der sichere Abstieg gewesen. Solche Diskussionsbeiträge bewegen sich leider auf dem Niveau "Managerspiel".
Ich glaube es geht mehr um die Reihenfolge.
Man sortiert im Obstkorb auch erst die komplett vergammelten Früchte aus.
Notfalls auf den Kompost.

:wink2:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 11:09
von MS Herthaner
Benny1979 hat geschrieben:
03.09.2021, 11:03
MS Herthaner hat geschrieben:
03.09.2021, 10:46

Wie wäre es nach dem Ende der Saison mit ein paar ehrlichen Gesprächen gewesen?
Bei uns werden Spieler wie Plattenhardt, Selke und Tousart stark geredet anstatt Tacheles zu reden.
Spieler und Berater informieren das man nicht mehr mit ihnen als Stammspieler plant und sich neu ausrichten will.
Anstatt Plattenhardt hätte man Netz fordern sollen.
Anstatt Tousart hätte mann sich um Dorsch oder was weiß ich bemühen können.
Anstatt auf Selke zu setzen hätte man Ngankam fördern sollen.
Alle drei hätten diese Mentalität die hier gefordert wird.
Piatek ist sicherlich ein Sonderfall durch seine Verletzung.
Das wäre schwierig gewesen.
Stark hätte man anbieten müssen und anstatt mit Boyata zu verlängern da zwei neue RIV holen sollen die offensiv verteidigen können und nicht wie Boyata die Hälfte der Saison ausfallen.
Torunarigha das Vertrauen aussprechen und M.Dardai als Backup.
Der Umbruch ist eh von nöten.
Aber er passiert nur auf einer bestimmten Ebene in der Offensive. Dabei scheint man nicht zu merken das wir defensiv ein Riesen Mentalitäts und Qualitäts Problem haben.
Ich gebe die ja uneingeschränkt Recht, aber die von dir und mir aufgezählten Pflaumen hättest du anbieten können wie du willst. Der Spieler muss ja dann selbst auch erstmal wechseln wollen. Selke nimmt doch niemand geschenkt und das Problem ist, der wird nicht wenig verdienen bei uns. Und das ist bei Stark und Konsorten nicht anders.

Warum sollten die zu einem Verein gehen, wo sie nur ein Drittel bzw. Viertel verdienen können von dem was sie hier verdienen. Mehr zahlt denen doch keiner und durch Corona schon mal gar nicht. Beschwer dich bei dem, der diesen Spielern hier Rentenverträge mit bombastischen Bezügen ausgestellt hat.
Dann sitzen die halt auf der Tribüne.
Ich kann doch nicht die schlechten Spieler spielen lassen als Belohnung weil die nicht wegwollen?
Plattenhardt, Selke,Tousart hätten spätestens im Winter die Biege gemacht.
Mit Netz hätte man Plattenhardt oder Mittelstädt loswerden können.
Mit Darida- Tousart.
Mit Ngankam -Selke.
Das muss ein Ende haben das sich hier Spieler durchfüttern lassen weil sie dafür genug Geld bekommen, aber eine viel zu geringe Gegenleistung bringen.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 11:11
von NoBlackHat
ok, aber da gibt es noch das kleine Problem von Angebot und Nachfrage. Die Ladenhüter will keiner und bei den hoch dotierten Verträgen werden die nicht wechseln. Ein Toussart wird nicht so blöd sein, für die Hälfte des Gehalts wieder nach Frankreich zurück zu gehen. Da hat der Manager wenig Sanktionsmöglichkeiten.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 11:15
von MS Herthaner
NoBlackHat hat geschrieben:
03.09.2021, 11:11
ok, aber da gibt es noch das kleine Problem von Angebot und Nachfrage. Die Ladenhüter will keiner und bei den hoch dotierten Verträgen werden die nicht wechseln. Ein Toussart wird nicht so blöd sein, für die Hälfte des Gehalts wieder nach Frankreich zurück zu gehen. Da hat der Manager wenig Sanktionsmöglichkeiten.
Das es nicht einfach werden würde ist klar.
Aber dann halt auf Leihbasis zurück nach Frankreich mit moderater KO.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 11:24
von Mineiro
Auch dafür scheint es keinen Markt zu geben, denn der Hauptkostenfaktir scheint ja sein Gehalt zu sein.

Was wir jetzt haben ist ein zurückgestutzter und an die Kompetenz des Trainers angepasster Kader als Basis für die Stabilisierung der Truppe. Offenbar war dieser Zwischenschritt sowohl sportlich als auch wirtschaftlich nötig. Ich hin gespannt wie das funktioniert und sehe neben all den Gefahren die hier zu Recht moniert werden (so gut wie alle Spieler mit Scorer Punkten ersatzlos abgegeben) aber auch die Chance, dass sich andere Spieler und eben auch das Trainerteam in der neuen Konstellation besser entfalten können und durchaus auch erfolgreich spielen können, wenn man sich auch von den ganz großen Zielen vorerst verabschieden muss.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 11:55
von MS Herthaner
Mineiro hat geschrieben:
03.09.2021, 11:24
Auch dafür scheint es keinen Markt zu geben, denn der Hauptkostenfaktir scheint ja sein Gehalt zu sein.

Was wir jetzt haben ist ein zurückgestutzter und an die Kompetenz des Trainers angepasster Kader als Basis für die Stabilisierung der Truppe. Offenbar war dieser Zwischenschritt sowohl sportlich als auch wirtschaftlich nötig. Ich hin gespannt wie das funktioniert und sehe neben all den Gefahren die hier zu Recht moniert werden (so gut wie alle Spieler mit Scorer Punkten ersatzlos abgegeben) aber auch die Chance, dass sich andere Spieler und eben auch das Trainerteam in der neuen Konstellation besser entfalten können und durchaus auch erfolgreich spielen können, wenn man sich auch von den ganz großen Zielen vorerst verabschieden muss.
Was heißt denn ganz große Ziele?
Wir reden ja diese Saison darüber besser als Platz 14 zu sein. Aufgrund der Transferperiode und die Zusammenstellung des Kaders dürfte dass das minimal Ziel sein.
Aber was passiert den in der Zukunft wenn wir weiterhin zwar in der Liga bleiben aber unattraktiv und ohne Weiterentwicklung spielen?
Es muss doch das Ziel jenseits dieser Mentalitäts Geschichte auch anspruchsvoll und für Zuschauer und andere Spieler Fußball zu spielen.
Wir reden hier von Strukturen und Staff und was weiß ich.
Haben aber ein Trainerteam das dem bisher noch nie gerecht geworden ist, oder mit Dardai ein Trainer der nun wirklich für einiges steht, aber sicherlich nicht offensive Talente zu verbessern oder überhaupt in irgendeiner Art und Weise sämtliche Pressing Varianten spielen zu lassen.
Vom Ball jagen ganz zu schweigen.
Wenn man dieses Jahr spielerisch kein Fortschritt macht (nicht kämpferisch oder vom Willen her) wird man immer mehr den Anschluss verlieren.
Die Ankündigungen von Bobic sind mir zu schwammig, zu einfach .
Mentalität, Trikots mit Herz tragen, Wille..... das geht doch einher mit dem Plan im spielerischen und deren Umsetzung.
Wir haben sicherlich nicht den Kader wie Dortmund, Leipzig, Leverkusen oder Gladbach wo man nun aber genauso spielen soll.
Aber mit Freiburg, Köln (unter Baumgart),Stuttgart,Mainz, Frankfurt sollte man nicht nur spielerisch sondern vor allem mit der Spielphilosophie konkurrieren können.
Dafür musst du diese Saison die Weichen stellen.
Die Mannschaft spielt das was man trainiert.
Zumindest versucht sie es.
Mir würde es schon reichen wenn man es zumindest versucht.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 11:55
von PREUSSE
Mineiro hat geschrieben:
03.09.2021, 11:24
Auch dafür scheint es keinen Markt zu geben, denn der Hauptkostenfaktir scheint ja sein Gehalt zu sein.

Was wir jetzt haben ist ein zurückgestutzter und an die Kompetenz des Trainers angepasster Kader als Basis für die Stabilisierung der Truppe. Offenbar war dieser Zwischenschritt sowohl sportlich als auch wirtschaftlich nötig. Ich hin gespannt wie das funktioniert und sehe neben all den Gefahren die hier zu Recht moniert werden (so gut wie alle Spieler mit Scorer Punkten ersatzlos abgegeben) aber auch die Chance, dass sich andere Spieler und eben auch das Trainerteam in der neuen Konstellation besser entfalten können und durchaus auch erfolgreich spielen können, wenn man sich auch von den ganz großen Zielen vorerst verabschieden muss.
Irgendwie hört sich da nach Pfeifen im Wald an - wäre zwar wünschenswert, allein mir fehlt der Glaube daran ;) :cooly:

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 03.09.2021, 13:01
von Doringo
larifari889 hat geschrieben:
03.09.2021, 09:36
Doringo hat geschrieben:
03.09.2021, 09:20


die Gehälter sind im keinen Verhälnis mehr zu den Leistungen der Spieler oder Verantwortlichen
es geht heute nur um das ganz schnelle Geld und wenn der Spieler keine Leistung bringt sitzt er seinen Vetrag auf der Ersatz Bank aus
Verträge sollte man nur leistungsbezogen abschliessen das dieser Wahnsinn endlich mal endet
Also Bobic kriegt eine ähnliche Summe und leistet auch nicht so viel, wie er verdient.
bis jetzt arbeitet er ja noch nicht lange bei Hertha
aber natürlich hätt es auch die hälfte sein können un der Rest leistungsbezogen

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 14:54
von Zenturio
Für mich gab es durchaus glaubhafte Indizien und Gerüchte sowie Hoffnung, das Bobic einen Plan hat sowie Dardai auch dazu lenkt von seiner Formation etwas abzurücken und somit stabil ausgerichtet was für die Offensive tut.

Hier von mir angedacht ein 442 bzw. 4132mit hängender Spitze.
Gerücht Cabral zu Hertha
Gerücht Piatek weg von Hertha
..................................Cabral........................................
..................................................Cunha........................
So wäre endlich Cunha optimal eingesetzt gewesen und nach den Leistungen sowie Aussagen unmittelbar nach Olympia zum Spieler bestand durchaus Hoffnung.
Weiterhin wurden passende Backups geholt und hätten bis zum DD oder wenn z.B. Cunha nach 60 Minuten platt ist gut die Lücke gefüllt.
.................................Belfodil.......................................
....................................................Jovetic.....................
Cordoba wurde verkauft, Ngankam verliehen, Redan wurde schon in der Sommerpause kommuniziert das er weg soll. Stutzig am Sachverhalt hat mich die ganze Zeit bzw. gestört und da wusste ich, das es nicht klappt war das hypen und völlig sinnlose festhalten an Selke. Aber hier dachte ich das Bobic dieses erkennt und ihn kurz vor Ultimo irgendwo unterbringen kann. Vielleicht kam ja die Verletzung dazwischen.

Gerücht Cornet zu Hertha
Gerücht Radonjic zu Hertha
Gerücht Dilrosun weg von Hertha
Dann kam glaubhaft das Gerücht Cornet. Dazu die Aussagen das er unzufrieden ist weil er bei Lyon LV spielen muss( soll er bei Burnly auch ).
Mein Gedanke, geil, toll, gut passt für mein Gedankengang.
Entweder und das würde ja richtig gut für seine arbeitende Spielweise passen, setzen Sie ihn als LMF Spieler ein und gibt ja auch Stabilität nach hinten. Vor der Saison gab es ja in der Berichterstattung die Aussage von Bobic, das Mittelstädt und auch Zeefuik ja wohl noch auf Bewährung bleiben sollen. Dann mein Gedankengang, man kann dann ja bei diesen System Mittelstädt setzen, wenn der Cornet mal verletzt oder gesperrt ist und ganz so neu wäre die Aufgabe für ihm ja auch nicht. Außerdem haben wir ja noch unser Jahrhunderttalent Netz, also jede Position vielleicht nicht zu 100 Prozent aber durchaus doppelt besetzt. Platte häufig verletzt Netz wird abgegeben vielleicht doch sogar Cornet als LV und vielleicht Radonjic davor, zumal kommuniziert wurde das es Dilrosun wohl nach Holland zieht und dann war ich sogar damit einverstanden das man Jestrimsky noch in der Vorbereitung ins Schaufenster stellt. Ausgang bekannt.
...................................Cabral..........................................................................................Cunha.......................Cornet........
So könnte ich Position für Position durchgehen und man würde erkennen, dass man sich sogar noch gravierender entschlackt und vielmehr Struktur und Qualität dazugewonnen hätte ohne es gleich mit Managerspiel zu vergleichen.
Nunja, die weitere Lage ist bekannt, für mich hat Bobic nicht sauber gearbeitet!

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 15:26
von Cicero
Besiktas (!) leiht Miralem Pjanic bis Saisonende von Barca. Und das wäre keiner gewesen? Mehr Leitwolf als KPB, spricht deutsch, wäre eine Waffe bei Standarts, hat mit Ibisevic einen langjährigen Freund und Bezugspunkt hier und wäre insgesamt einfach ein toller Spieler für uns.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 15:35
von hartun
Cicero hat geschrieben:
03.09.2021, 15:26
Besiktas (!) leiht Miralem Pjanic bis Saisonende von Barca. Und das wäre keiner gewesen? Mehr Leitwolf als KPB, spricht deutsch, wäre eine Waffe bei Standarts, hat mit Ibisevic einen langjährigen Freund und Bezugspunkt hier und wäre insgesamt einfach ein toller Spieler für uns.
Fredis Netzwerk :laugh: :laugh: :laugh:

Noch nicht mal nen ...ic auf der Rechnung

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 15:37
von Drago1892
vielleicht wollte der wenigstens auch CL spielen, denn Besiktas ist Türkischer Meister und zahlt bekanntlich auch gutes Gehalt.

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 15:44
von hartun
Diese Kadaverplanung kann man doch nicht ernst nehmen.

Ich bin immer noch komplett geplättet was da abgelaufen ist.

:motz:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 15:47
von Zenturio
Cicero hat geschrieben:
03.09.2021, 15:26
Besiktas (!) leiht Miralem Pjanic bis Saisonende von Barca. Und das wäre keiner gewesen? Mehr Leitwolf als KPB, spricht deutsch, wäre eine Waffe bei Standarts, hat mit Ibisevic einen langjährigen Freund und Bezugspunkt hier und wäre insgesamt einfach ein toller Spieler für uns.
Guter Vorschlag!

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 15:48
von Indianer
Vorher hatten wir ein etwas wildes, aber schnelles Pferd, aber einen der schlechtesten Jockeys der Liga.

Jetzt hat man dem Pferd in die Beine geschossen, nun passen Pferd und Jockey zusammen. :top:

Am Ende bejubelt man den mäßig begabten Jockey, dass er es mit dem angeschossenen Pferd überhaupt über die Ziellinie geschafft hat.
Problemlösendes Denken: Hertha-Edition.

Kannste dir nicht ausdenken sowas. :-? :lol:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 15:55
von Rick Dalton
Cicero hat geschrieben:
03.09.2021, 15:26
Besiktas (!) leiht Miralem Pjanic bis Saisonende von Barca. Und das wäre keiner gewesen? Mehr Leitwolf als KPB, spricht deutsch, wäre eine Waffe bei Standarts, hat mit Ibisevic einen langjährigen Freund und Bezugspunkt hier und wäre insgesamt einfach ein toller Spieler für uns.
ruhe jetzt! die transferperiode ist genauso abgelaufen wie man es vorher geplant hat, niemand hat am DD mist gebaut, die anfrage für den spanier bei mailand war nur ein prank von bobic um ein bisschen die stimmung aufzulockern, ALLE sind zufrieden!!!

:laugh: :wink2:

Re: Transferpolitik

Verfasst: 03.09.2021, 15:59
von bayerschmidt
Zenturio hat geschrieben:
03.09.2021, 15:47
Cicero hat geschrieben:
03.09.2021, 15:26
Besiktas (!) leiht Miralem Pjanic bis Saisonende von Barca. Und das wäre keiner gewesen? Mehr Leitwolf als KPB, spricht deutsch, wäre eine Waffe bei Standarts, hat mit Ibisevic einen langjährigen Freund und Bezugspunkt hier und wäre insgesamt einfach ein toller Spieler für uns.
Guter Vorschlag!
Die Idee ist schon ganz OK, allerdings spielt Besiktas in der Tat CL und angeblich soll auch der Wechsel zurück zu Juve an hohen Gehaltsvorstellungen gescheitert sein.