Also jetzt mal ganz ehrlich und mit einer gesunden Distanz betrachtet, macht Bobic diese Saison unter diesen Voraussetzungen seinen Job echt nicht schlecht.
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass er bei der Vorgabe des Transfer-Plus sogar, über der ersten Vorgabe von 25 Millionen darüber ist und diese erfüllt hat.
Bei der zweiten Vorgabe den aufgeplusterten Kader abspecken und Gehälter einzusparen, hat er die Vorgabe auch schon erfüllt und ist sogar noch weiter kräftig dabei.
Transferabgänge bisher: 15 Spieler
Schwolow, Lotka, Körber, Stark, Klünter, Maier, Ekkelenkamp, Belfodil, Dilrosun, Torunarigha, Ascacibar, Löwen, Kade, Redan, Jarstein.
Kostenfresser wie Piatek (4,5 Mio. Grundgehalt, bis zu 5,5 Mio. mit Prämien), Boyata und Alderete (bis zu 3,5 Mio.) werden mit Nachdruck zum Gehen bewegt. Hoffentlich klappt es.
Aber auch Selke, Mittelstädt, Zeefuik, Jovetic und Darida sowie seine Transfer-Nulpe Maolida versucht Bobic noch loszuwerden.
Den Vorwurf, dass Bobic aus Selbstgefälligkeit an seinen Transfer-Nulpen unnötig festhält, nehme ich nun zurück.
Also es sind schon 15 Spieler die Bobic vom Kader abgespeckt hat und 9 Spieler sollen noch folgen. dann sind es insgesamt 24 Spieler, die er versucht loszuwerden. Wer hätte das von uns vorher gedacht.
Mit Abstand betrachtet, muss man Fairness halber sagen, dass Bobic diese Saison seinen Job macht. da kann man echt nicht meckern.
Den Kader hat er verbessert, mit Schwarz als Trainer, das klappt scheinbar auch. Mit dem Abstieg werden wir diese Saison nichts zu tun haben, das klappt auch.
Auf dem Transfermarkt sucht er noch einen Torwart, einen Stürmer und einen Innenverteidiger, wie man liest. Hut ab.
An den Schwachstellen versucht er auch nochmal nachzujustieren.

Den gibt es von mir!
Das ändert natürlich nicht am Hertha-Niedergang Richtung Insolvenz.