Seite 44 von 460

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 16.12.2018, 15:34
von Ray
Plattfuß hat geschrieben:
16.12.2018, 14:53
Hast Du auf Deinem Avatar einen DIldo oder ist das ein Pelikankopf ?
Ein Pelikan-Kopf. Total coole Tiere. Passt auch zu mir.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 16.12.2018, 19:07
von Bierchen
Plattfuß hat geschrieben:
16.12.2018, 14:53
Hast Du auf Deinem Avatar einen DIldo oder ist das ein Pelikankopf ?
Hatte ich auch überlegt, also so ähnlich. Wer würde sich denn einen Pimmel als Avatar machen :? :laugh:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 16.12.2018, 19:11
von Ray
Heiss ich Sinan Kurt oder was?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 16.12.2018, 19:17
von Bierchen
Ray hat geschrieben:
16.12.2018, 19:11
Heiss ich Sinan Kurt oder was?
Nein. Aber dein Marktwert ist mittlerweile höher :laugh:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 16.12.2018, 23:51
von Drago1892
MS Herthaner hat geschrieben:
16.12.2018, 15:12
Plattfuß hat geschrieben:
16.12.2018, 14:51
Besseren Vertrag als in Berlin wird Lusche bei einem Verein wie Nürnberg oder Augsburg wohl nicht bekommen
Da ist sicher was dran. Ein weiteres Gütesiegel für Preetzsche Wertarbeit
Ich kann mir bestens vorstellen, daß dies bei Esswein, Peka ,Darida nicht anders aussieht.
Gut bezahlte Graupen
Im Sommer laufen 15!!!! Verträge aus plus Widmeyer.
Der Vertrag mit Dardai ist auch noch nicht verlängert.
Da hat er also einiges zu tun und kann eine ausgewogene Kaderzusammenstellung erstellen.
Also keine 6 Stürmer und so weiter.....
Da bekomm ich jetzt schon Albträume :roll:
Preetz wird alleine 1/3 davon schon verlängern, weil er aufs Prinzip "Sicherheit" setzt.
Wäre schön wenn hier wirklich mal mindestens 10 gehen und genauso viele BESSERE kommen!

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 17.12.2018, 05:02
von Zauberdrachin
Der mal so sehr gefeierte Heidel würde das bestimmt besser machen oder?
Wird mit dieser Saison das zweite Mal das internationale Geschäft komplett verpassen und das bei den Millionen, die die zur Verfügung haben.
Oder ist das alles vielleicht doch nicht so einfach?

Aber was wissen denn schon die ganzen Manager die zu den Themen mal was bei Wontorra oder Sky90 sagen, alle keine Ahnung. :lol:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 17.12.2018, 12:26
von pressbar
Meinst Du den Heidel, dessen Verein letzte Saison Vizemeister wurde und in dieser Saison im Achtelfinale der Champions League steht?

Im Moment steht Schalke 8 Punkte hinter uns. Aber in den letzten Jahren unter Dardai haben schon einige Vereine so einen Rückstand gegen uns in der Rückrunde aufgeholt und uns überholt.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 17.12.2018, 12:29
von Ray
Trotzdem macht Heidel bei S04 so richtig schlechte Arbeit, das kann man auch mal festhalten.
Wen der für welches Geld ver- und ankauft, dagegen sind ja Klünter und Esswein Top-Transfers.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 17.12.2018, 12:39
von MS Herthaner
Ray hat geschrieben:
17.12.2018, 12:29
Trotzdem macht Heidel bei S04 so richtig schlechte Arbeit, das kann man auch mal festhalten.
Wen der für welches Geld ver- und ankauft, dagegen sind ja Klünter und Esswein Top-Transfers.
Das ändert nichts daran das wir ein völlig unausgeglichenen und überfüllten Kader haben wo nur der Status quo verwaltet wird und eine spielerische Verbesserung von einen Leihspieler ohne KO abhängt.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 17.12.2018, 14:22
von Daher
Heidel hat in Mainz gute Arbeit abgeliefert, aber Schalke ist nicht Mainz. Da so oft die Vizemeisterschaft von Schalke angesprochen wird. Man beachte, dass sie im letzten Jahr auch keinen besseren bzw. anderen Fußball gespielt haben als diese Saison. Sie hatten halt das Glück auf ihrer Seite und haben viele Spiele mit 1:0 gewonnen. Dazu kam noch das schwächeln von vielen Favoriten, was S04 natürlich geholfen hat.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 17.12.2018, 14:27
von Ray
gefühlt zwanzig Naldo-Kopfballtore in der 94. Minute ...

Und die Säulen der letzten Saison, Goretzka, Meyer, Kehrer und Naldo, hat Heidel allesamt nicht geholt.
Zwei von ihnen konnte Heidel nicht halten, einen liess er zum Wahnsinnspreis ziehen und der vierte spielt mittlerweile auch seines Alters (45?) entsprechend, so er denn überhaupt spielt.

Was Heidel zusammengekauft hat, ist komplett gaga, das muss man mal sagen können, ohne jetzt unbedingt Preetz' Agieren relativieren zu wollen, aber das ist schon Klassen besser als Heidel bei S04.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 17.12.2018, 15:27
von Jenner
Der Vergleich mit Heidel ist deshalb absurd, da auf Schlampe niemand vernünftig arbeiten kann. Da sollte man lieber seine Performance in Mainz heranziehen.

Gleichzeitig weiß ich nicht, in wie fern es zielführend sein soll, immer die zwei, drei Vereine der Bundesliga als Vergleichsgröße zu wählen, bei denen erhebliche strukturelle Defizite vorliegen.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 17.12.2018, 19:02
von bayerschmidt
Naja, das sollte in beide Richtungen erlaubt sein, also orientieren an den schlechteren wie besseren.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 17.12.2018, 19:13
von Jenner
Im Leistungssport muss man sich immer an den Besseren orientieren.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 18.12.2018, 09:23
von Drago1892
wenn man sich verbessern will, dann ja :top:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 18.12.2018, 10:10
von Micky
Drago1892 hat geschrieben:
18.12.2018, 09:23
wenn man sich verbessern will, dann ja :top:
Wer will sich denn verschlechtern?

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 18.12.2018, 10:44
von Drago1892
Micky hat geschrieben:
18.12.2018, 10:10
Drago1892 hat geschrieben:
18.12.2018, 09:23
wenn man sich verbessern will, dann ja :top:
Wer will sich denn verschlechtern?
Es gibt ja eben auch noch die dritte Möglichkeit, welche wäre sich nicht zu verschlechtern und wenigstens den Status Quo zu halten....

Und damit sind wir meiner Meinung nach wieder definitiv beim Topic dieses Themas!

Für mich repräsentiert Preetz GERADE ein Paradebeispiel dafür....und das trügerische Bild dabei ist ja gerade, dass man sich zwar nicht verschlechtert und sportlich gesichert in der Bundesliga hält....das ist aber im Profifußball nur die halbe Seite der Medaille!

Denn es zählt eben nicht nur die sportliche Seite, sondern zu 50% auch genauso die finanzielle....und da ist das Zeugnis eine Katastrophe! Wir sind zwar im gesicherten Bundesligamittelfeld, aber wir haben uns das teuer...viel zu teuer erkauft, denn finanziell steht unser Verein "unversteckt" schlechter da, als jemals zuvor. Alle anderen Vereine in der BL haben ihre Finanzen seit Jahren deutlich besser im Griff, als wir (Danke an den HSV und dessen Abstieg, sonst hätte ich diesen Satz davor nicht schreiben können)!

Im Umkehrschluss bedeutet dies aber auch, dass wir uns diesen sicheren Platz so gar nicht leisten konnten und in Zukunft auch nicht mehr leisten können, wenn es nicht endlich auf der finanziellen Seite DEUTLICH besser wird.

Und sorry nach fast 10 Jahren geht das nur mit neuem Personal!

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 18.12.2018, 10:47
von Micky
Drago1892 hat geschrieben:
18.12.2018, 10:44

Es gibt ja eben auch noch die dritte Möglichkeit, welche wäre sich nicht zu verschlechtern und wenigstens den Status Quo zu halten....
Nee, diese Möglichkeit gibt es bei mir nicht, da Stagnation für mich gleichbedeutend mit verschlechtern ist. Kann ich auch begründen! Gleiche Ziele, gleiche Erfolge bei deutlich stärkerem Kader kann nicht der gleiche Erfolg sein!

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 18.12.2018, 10:58
von Jenner
Seit dem Wiederaufstieg 2011 beobachten wir mit Ausnahme von 2014/15 dasselbe Phänomen. Die Mannschaft startet furios und bricht dann ein. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt war wenigstens noch die komplette Hinrunde OK, jetzt erfolgt der Knick schon früher. Da unterschiedliche Trainer tätig waren, hängt das doch ganz offensichtlich mit einem übergeordneten Mentalitätsproblem bei Hertha zusammen und dessen Personifizierung ist Preetz.

Er holt wenig ambitionierte Übungsleiter, die im Zweifelsfall die wenigen Spieler rasieren, welche mehr wollen.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 18.12.2018, 19:28
von PREUSSE
Jenner hat geschrieben:
18.12.2018, 10:58
Seit dem Wiederaufstieg 2011 beobachten wir mit Ausnahme von 2014/15 dasselbe Phänomen. Die Mannschaft startet furios und bricht dann ein. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt war wenigstens noch die komplette Hinrunde OK, jetzt erfolgt der Knick schon früher. Da unterschiedliche Trainer tätig waren, hängt das doch ganz offensichtlich mit einem übergeordneten Mentalitätsproblem bei Hertha zusammen und dessen Personifizierung ist Preetz.

Er holt wenig ambitionierte Übungsleiter, die im Zweifelsfall die wenigen Spieler rasieren, welche mehr wollen.
Deshalb bedürfte es der von mir schon des öfteren angesprochen Kompetenz Erweiterung, z.B. in Form von Zeljko Buvac.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 18.12.2018, 22:33
von Plattfuß
Was soll man denn von einem Manager halten, der vor der wichtigsten Spiele der Saison gegen rote Brause
die Mannschaft wegen einem dämlichen Keuter unter Druck setzt ? Das ist doch vereinschädigend, der Verein
geht dem doch am Arxxx vorbei.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 19.12.2018, 23:25
von Sir Alex
PREUSSE hat geschrieben:
18.12.2018, 19:28
Jenner hat geschrieben:
18.12.2018, 10:58
Seit dem Wiederaufstieg 2011 beobachten wir mit Ausnahme von 2014/15 dasselbe Phänomen. Die Mannschaft startet furios und bricht dann ein. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt war wenigstens noch die komplette Hinrunde OK, jetzt erfolgt der Knick schon früher. Da unterschiedliche Trainer tätig waren, hängt das doch ganz offensichtlich mit einem übergeordneten Mentalitätsproblem bei Hertha zusammen und dessen Personifizierung ist Preetz.

Er holt wenig ambitionierte Übungsleiter, die im Zweifelsfall die wenigen Spieler rasieren, welche mehr wollen.
Deshalb bedürfte es der von mir schon des öfteren angesprochen Kompetenz Erweiterung, z.B. in Form von Zeljko Buvac.
Und was soll ein Berater, der so gar keine Entscheidungsgewalt hat nützen? Egal, wie kompetent er auch sein mag?
Egal, ob Fußball oder sonstswo.
Die Entscheidungen trifft Dardai dann doch weiterhin. Wenn er an konstruktiven, auch mal kontroverser Meinung Interesse hätte, dann hätte er diese doch längst eigeninitiativ geholt, oder?
Mal abgesehen davon, dass Dardai bei jeder kritischen Nachfrage auch nie auch nur den kleinsten Anschein macht, seine eigene Meinung/Handlung auch nur ein Stück weit zu hinterfragen.
Oder siehst du das anders?

Da kostet ein Buvac bei uns nur unötig Geld und birgt enormes Konfiktpotential.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.12.2018, 09:45
von Jenner
ollibertinho hat geschrieben:
20.12.2018, 07:55
Daher hat geschrieben:
19.12.2018, 14:18
Gestern wurde ein Banner mit folgender Aufschrift in der OK hochgehalten: „35.000 Euro Spende an die Bullen? Wenn aus Tätern Opfer werden…“

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... nnerverbot
Bild
Offenbar war das Ergebnis der Gespräche mit der "aktiven Fanszene", dass Sanktionen zwar aufgehoben werden, diese jedoch so weitermachen kann wie bisher. Preetz ist ein Weichei.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.12.2018, 15:23
von Zauberdrachin
Mit "offenbar" eine Vermutung ins Faktische ziehen wollen um dann mit Weichei zu urteilen ... hat was, besonders angesichts vorher härterer Gangart und sofortigem Rumheulen "Kollektivstrafe".

Die BZ war auch lustig mit "warum werden Banner anscheinend nicht mehr kontrolliert?", wohlwissend, dass das auch nichts verhindert.

Bei Sky90 ging es einmal etwas mehr um das Thema (acuh Pyros), da waren Veh und Hoffmann zu Gast. Veh, der das Problem aus Frankfurt gut kannte und Hoffmann, der HSV steht ja in der Strafenliste auch nahezu jede Saison mit in der Spitzengruppe.
Wie sich beide zu dem Thema äußerst vorsichtig geäußert haben, das sprach Bände darüber wie schwer dieses Problem zu händeln ist.

Die Bannerschaffer argumentieren da schnell mit Meinungsfreiheit, da sie sich wie an sich das ganze Volk mittlerweile versuchen recht genau damit zu befassen, was denn so ihre Rechte seien. Beim Thema Pflichten, etc. sind sie sehr schnell wie Hasen weg ...

Beim Thema Banner, man erinnere sich an BVB-"Fans" hinsichtlich des Fadenkreuz Hopp ... geht die Marschroute immer mehr Richtung ignorieren. Die Medien halten sich nur nicht immer dran, besonders wenn so grad nichts anderes Emotionsträchtiges zu berichten gibt.

Die Fanszene, besonders die die versuchen da eine gewisse EInsicht bei anderen zu erreichen, stößt ja auch automatisch an Grenzen.
Macht der Verein was, was nicht passt, hast umgehend eine schweigende Kurve.

Die Medien sollen einfach darüber schweigen, im TV haben die auch die Möglichkeit die Einstellungen so zu wählen, dass man die Kurve während des Spiels nicht sieht und man kann es steuern wann man die Fankurven zeigt.

Solche Banner einfach ignorieren. Die Unbelehrbaren wird man, sagt das Wort schon, nicht belehren können. Ist wie mit der rechten hirnbefreiten Fauna, mit ignorieren (medial) kommt man besser voran, da man denen die unbedingt zur Selbstdarstellung eine Plattform brauchen, diese nicht einräumt.

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 20.12.2018, 16:04
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
20.12.2018, 15:23
Die Medien sollen einfach darüber schweigen...
Ich glaube, diese Lösung hat Nicolae Ceausescu im Dezember 1989 auch vorgeschlagen, als das Volk in Bukarest auf die Straße ging. War dann aber wohl doch kein lösungsorientierter Ansatz.