Seite 44 von 57
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 04.06.2022, 18:26
von Link42
bayerschmidt hat geschrieben: ↑04.06.2022, 17:46
Einer der Spieler die Magaths Vertrauen zurückgezahlt haben mit überzeugenden Leistungen. Sein Tor in HH war ja nicht ganz unwichtig. Auch ich habe allerdings die Befürchtung, dass seine Tempodefizite zunehmend zu Tage treten werden. Verkaufen schön und gut, aber Transfermarkt ist kein comunio.
Seine Verletzungsanfälligkeit sollte man auch nicht vergessen nur weil er mal ein paar Wochen gespielt hat.
Mit wie vielen verschiedenen IV Pärchen mussten wir diese Saison spielen?
Wäre für mich essentiell, dass ich da 2 habe die gut eingespielt sind und wenig verletzt sind.
Boyata hat zweifelsfrei Qualitäten, welche aber seine Schwächen bei weitem nicht wett machen. Also bitte verkaufen. Für ihn sollte man eigentlich auch noch ein paar Groschen bekommen.
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 12:18
von Burke
Herthinho0 hat geschrieben: ↑27.05.2022, 13:14
Naja. Was sagt uns das? Er kann super Englisch. Deutsch versteht er etwas (?). Sprechen aber besser nicht.
Ansonsten nix, was mein Bild über ihn ändert. Die Kritikpunkte bleiben...
Warum gibt er sonst keine Interviews? In solchen Momenten wie dort ist es angenehm vors Mikro zu treten ...
Ich weiß, für dich scheint das wichtigste Kriterium zu sein das der Spieler deutsch spricht. Sei dir belassen, hat hier wahrscheinlich mittlerweile auch jeder gelesen, ist für seine Eignung als Fußballspieler und Kapitän aber bestenfalls zweitrangig.
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 12:33
von PREUSSE
Burke hat geschrieben: ↑05.06.2022, 12:18
Herthinho0 hat geschrieben: ↑27.05.2022, 13:14
Naja. Was sagt uns das? Er kann super Englisch. Deutsch versteht er etwas (?). Sprechen aber besser nicht.
Ansonsten nix, was mein Bild über ihn ändert. Die Kritikpunkte bleiben...
Warum gibt er sonst keine Interviews? In solchen Momenten wie dort ist es angenehm vors Mikro zu treten ...
... ist für seine Eignung als Fußballspieler und Kapitän aber bestenfalls zweitrangig.
Mitnichten. Gerade ein Kapitän sollte in der Lage sein in der Muttersprache seines Gastlandes mit den Spielern in deren Sprache zu reden, damit ein Miteinander und Austausch stattfindet, wie es bsw. Boateng geschafft und damit maßgeblich am Klassenerhalt beitrug. Ein Kapitän sollte auch Stellung vor dem Mikrofon instande sein zu nehmen. Entscheidend für die Ernennung eines Kapitäns ist auch seine fußballerische Klasse - aus meiner Sicht ein weiterer Minuspunkt für Boyata, der zudem auch oft ausfällt mit Verletzungen. Unter einem Kapitän stelle ich mir eine Type wie Ibisevic vor, der all jene Kriterien erfüllt hat.

Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 14:13
von Herthadonian
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.06.2022, 12:33
Gerade ein Kapitän sollte in der Lage sein in der Muttersprache seines Gastlandes mit den Spielern in deren Sprache zu reden ...
An welche Spieler, Platte und Kempf und Richter und Serdar? Was ist mit den anderen fünf Spielern in der Startelf, die nicht deutschsprachig sind?
Wie ich bereits gesagt habe, halte ich dieses ganze Beharren auf einem Spieler, der hauptsächlich Deutsch spricht, für unsinnig. Englisch ist heutzutage die primäre Kommunikationssprache, erst recht in einer globalen, internationalen und multinationalen Sportart wie Fußball. Wie ich bereits gesagt habe, sind einige Teams mit deutschen Spielern gut, während andere Teams mit deutschen Spielern schlecht abschneiden. Einige Mannschaften, in denen es kaum Deutsche gibt, schneiden ebenfalls gut ab, während andere weniger gut abschneiden, und somit scheint die Sprache nicht ausschlaggebend für das Abschneiden der Mannschaft zu sein.
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 15:33
von Herthinho0
Burke hat geschrieben: ↑05.06.2022, 12:18
Herthinho0 hat geschrieben: ↑27.05.2022, 13:14
Naja. Was sagt uns das? Er kann super Englisch. Deutsch versteht er etwas (?). Sprechen aber besser nicht.
Ansonsten nix, was mein Bild über ihn ändert. Die Kritikpunkte bleiben...
Warum gibt er sonst keine Interviews? In solchen Momenten wie dort ist es angenehm vors Mikro zu treten ...
Ich weiß, für dich scheint das wichtigste Kriterium zu sein das der Spieler deutsch spricht. Sei dir belassen, hat hier wahrscheinlich mittlerweile auch jeder gelesen, ist für seine Eignung als Fußballspieler und Kapitän aber bestenfalls zweitrangig.
Was hier offenbar nur FAST jeder gelesen hat ist meine
Liste der Punkte, welche gegen Boyata aus meiner Sicht sprechen. Findest du eine Seite zurück geblättert.
Dass er kein Deutsch richtig kann ist sicher nicht förderlich, vor allem wenn man 3 Jahre schon im Verein beschäftigt ist. Englisch in der Kommunikation geht sicherlich heutzutage, jedoch sollte man die Mannschaft in der Kommunikation auch in Landessprache vertreten können. In welcher Bundesliga-Mannschaft etwa ist der Käptn nicht in Interviews wahrnehmbar außer bei uns?
Ein weiteres Beispiel für die desaströse Wahrnehmung des Vereines der letzten Jahre und Jahrzehnte...
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 17:11
von bayerschmidt
Link42 hat geschrieben: ↑04.06.2022, 18:26
Seine Verletzungsanfälligkeit sollte man auch nicht vergessen nur weil er mal ein paar Wochen gespielt hat.
...
Boyata hat zweifelsfrei Qualitäten, welche aber seine Schwächen bei weitem nicht wett machen. Also bitte verkaufen. Für ihn sollte man eigentlich auch noch ein paar Groschen bekommen.
Kommt mir in dieser EInschätzung etwas zu schlecht weg. Die ersten anderthalb Jahre war er hier der beste und stabilste Verteidiger. Dann leider eine lange Liste von Verletzungen und auch schwächeren Vorstellungen, zuletzt wieder gut. Also rückblickend war er schon ein guter, perspektivisch wird er aber vermutlich immer größere Probleme bekommen. Aber das ist eben die Krux bei der Sache: überwiegen seine Schwächen tatsächlich "bei weitem" seine Stärken, dann zahlt doch niemand eine Ablöse für ihn. Wieder einmal mit etwas zu langem Vertrag ausgestattet. Sollte aber ein Angabot bspw. aus Belgien o.ä. für ihn eintrudeln, würde ich mich natürlich nicht gegen einen Verkauf sperren.
Seine Kapitänsrolle sehe ich nicht ganz so kritisch, auch wenn er gegen Köpenick die Youngster hätte mit reinrufen sollen. Nochmals der Kapitän ist nicht in erster Linie dazu da, um nach der Partie schlaue Interviews zu führen. Daher sehe ich das "Sprachproblem" auch so wie Herthadonian oder Burke.
Daher auch noch hierzu:
Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.06.2022, 15:33
In welcher Bundesliga-Mannschaft etwa ist der Käptn nicht in Interviews wahrnehmbar außer bei uns?
Ein weiteres Beispiel für die desaströse Wahrnehmung des Vereines der letzten Jahre und Jahrzehnte...
Bei den meisten Vereinen muss man googlen, wer da Kapitän ist. Daher scheint es einige "kaum wahrnehmbare" zu geben, zumal - wie gesagt - Interveiws ein reines Pseudokriterium sind. Zumindest der Käpt'n von Mainz scheint jednfalls auch INterviews auf französich zu führen, außer ein paart Schnipsel aiuf deutsch.
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 17:25
von Herthinho0
bayerschmidt hat geschrieben: ↑05.06.2022, 17:11
Daher auch noch hierzu:
Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.06.2022, 15:33
In welcher Bundesliga-Mannschaft etwa ist der Käptn nicht in Interviews wahrnehmbar außer bei uns?
Ein weiteres Beispiel für die desaströse Wahrnehmung des Vereines der letzten Jahre und Jahrzehnte...
Bei den meisten Vereinen muss man googlen, wer da Kapitän ist. Daher scheint es einige "kaum wahrnehmbare" zu geben, zumal - wie gesagt - Interveiws ein reines Pseudokriterium sind. Zumindest der Käpt'n von Mainz scheint jednfalls auch INterviews auf französich zu führen, außer ein paart Schnipsel aiuf deutsch.
Gut, das ist jetz EIN Beispiel, das du ergoogelt hast. Sollte für mich jedoch nicht der Maßstab sein.
Sein Verhalten konnte ich im Stadion in dieser Saison nun ausreichend gut beobachten. Vor allem wie er bei negativem Spielverlauf und bei Niederlagen emotional unbrauchbar war. Sowohl in Bezug auf die Mitspieler als auch im Verhalten gegenüber der Fans. Ein Kapitän, der sich selbst als erster gerne aus dem Staub macht und in die Kabine flüchtet anstatt voran zu gehen und sich auch positiv ausstrahlend vor die Mannschaft stellt. Unwürdig...
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 18:45
von PREUSSE
Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.06.2022, 17:25
bayerschmidt hat geschrieben: ↑05.06.2022, 17:11
Daher auch noch hierzu:
Bei den meisten Vereinen muss man googlen, wer da Kapitän ist. Daher scheint es einige "kaum wahrnehmbare" zu geben, zumal - wie gesagt - Interveiws ein reines Pseudokriterium sind. Zumindest der Käpt'n von Mainz scheint jednfalls auch INterviews auf französich zu führen, außer ein paart Schnipsel aiuf deutsch.
Gut, das ist jetz EIN Beispiel, das du ergoogelt hast. Sollte für mich jedoch nicht der Maßstab sein.
Sein Verhalten konnte ich im Stadion in dieser Saison nun ausreichend gut beobachten. Vor allem wie er bei negativem Spielverlauf und bei Niederlagen emotional unbrauchbar war. Sowohl in Bezug auf die Mitspieler als auch im Verhalten gegenüber der Fans. Ein Kapitän, der sich selbst als erster gerne aus dem Staub macht und in die Kabine flüchtet anstatt voran zu gehen und sich auch positiv ausstrahlend vor die Mannschaft stellt. Unwürdig...
Absolut und hinzu kommt, leistungsmäßig ist er Durchschnittlich in einem unterdurchschnittlichen Kader, seine Verletzungsanfällig ist auch nicht befriedigend, jedoch kann er trotzdem zu Länderspielen fahren und dort auch spielen, bei seinem Arbeitgeber jedoch nicht. Verkaufen

Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 18:52
von bayerschmidt
Was soll denn diese kindische Belehrung, dass ich genau EIN Beispiel ergoogelt hätte?? Habe ich doch gerade gesagt, dass man die meisten Kapitäne googeln muss. Bin mir auch sicher, du hättest die Kapitäne von Bochum, Mainz und Fürth auch nicht fehlerfrei aufsagen können. Ist nämlich auch unwichtig. Wie gesagt die von dir immer angemahnte Medienpräsenz ist vollkommen belanglos…. ist mir aber auch egal, von mir aus mach Pekarik zum Käpt’n.
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 19:09
von Herthinho0
Wenn das für dich kindisch ist....Für mich sind andere Dinge kindisch (auch positive).
Ich will das Thema Medienpräsenz nicht zu hoch hängen. Es ist ja letztlich aber ein relevanter Teil von vielen. Ich muss mich nun nicht x mal wiederholen dazu.
Das kindisch ist für mich eher dein letzter Satz. Vor allem weil ich hier niemanden zum Kapitän mache.
Das ist nun Aufgabe von Sandro Schwarz. Der wird hoffentlich den besten dafür wählen. Boyata sollte es aus meiner Sicht halt nicht sein. Schluss mit "weiter so"...
Pekarik würde ich für die neue Saison übrigens nicht mehr wählen. Allein deshalb, weil ich ihn maximal als BackUp noch sehe. In den Mannschaftsrat aber auf jeden Fall. Ob für diesen Boyata einer wäre, weiß ich nicht. Würde jedoch an Fredis Stelle auch auf intensive Suche für Abnehmer gehen...
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 19:27
von PREUSSE
Zur Zeit sind ja weitere Neuzugänge nicht präsent, aber prädestiniert wäre Filip Uremovic bisher. Der hat die Ausstrahlung die dafür nötig ist, zeigt den Einsatz und ist für seine 25 Jahre erstaunlich souverän und vernünftig, was bisher von ihm zu lesen war. Für mich ein Top Transfer

Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 20:33
von Herthinho0
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.06.2022, 19:27
Zur Zeit sind ja weitere Neuzugänge nicht präsent, aber prädestiniert wäre Filip Uremovic bisher. Der hat die Ausstrahlung die dafür nötig ist, zeigt den Einsatz und ist für seine 25 Jahre erstaunlich souverän und vernünftig, was bisher von ihm zu lesen war. Für mich ein Top Transfer
Meinst du denn der käme an Boyata vorbei? Wenn wir mit 4er-Kette hinten spielen (wovon bei Schwarz von auszugehen ist), dann sehe ich erstmal Kempf als gesetzt an und Boyata auf der Bank ist halt schwer vorstellbar. Daher hoffe ich ja auch auf den Verkauf. Als BackUp für den RIV hat man ja immer noch Gechter...
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.06.2022, 23:00
von PREUSSE
Herthinho0 hat geschrieben: ↑05.06.2022, 20:33
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.06.2022, 19:27
Zur Zeit sind ja weitere Neuzugänge nicht präsent, aber prädestiniert wäre Filip Uremovic bisher. Der hat die Ausstrahlung die dafür nötig ist, zeigt den Einsatz und ist für seine 25 Jahre erstaunlich souverän und vernünftig, was bisher von ihm zu lesen war. Für mich ein Top Transfer
Meinst du denn der käme an Boyata vorbei? Wenn wir mit 4er-Kette hinten spielen (wovon bei Schwarz von auszugehen ist), dann sehe ich erstmal Kempf als gesetzt an und Boyata auf der Bank ist halt schwer vorstellbar. Daher hoffe ich ja auch auf den Verkauf. Als BackUp für den RIV hat man ja immer noch Gechter...
Der ist kroatischer Nationalspieler, ein paar Jahre jünger und grundsätzlich der bessere Fussballer, deshalb ja, er kommt an Boyata vorbei, sogar auf einem Bein

Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 06.06.2022, 03:03
von _Steve_
Kroatischer Nationalspieler. Wow. Letzter Einsatz inzwischen gut 18 Monate her ungefähr so lange wie der von Niklas Stark.
Von seinen 6 Einsätzen (2 über die volle Distanz) hat er nur einmal 45 Minuten als IV gespielt und sonst wohl nur RV. Der wird da auch so schnell nicht IV spielen, weil Gvardiol, Vida, Caleta-Car und selbst Pongracic vor ihm stehen.
Demgegenüber steht ein 30-facher und aktiver belgischer Nationalspieler.
Also Boyata hat diese Saison wirklich viele grausige Partien abgeliefert, aber uns gerade im letzten Reli-Spiel schon den Arsch gerettet. Warum jetzt plötzlich ein Spieler, den hier niemand kennt, der klar bessere sein soll oder gar ein geeigneter Kapitän (aufgrund vor n Eigenschaften die man überhaupt nicht beurteilen kann) ist mir ein Rätsel. Der Verweis auf die Nationalmannschaft ist in jedem Fall dafür nicht geeignet.
Das soll nicht heißen, dass ich Uremovic als Zugang schlecht finde. Eher im Gegenteil. Aber ich kann ihn nicht beurteilen und er müsste erst einmal beweisen, dass er besser ist als Boyata. Mir reicht es jedenfalls nicht, dass ihn vielleicht so ein YouTube Heini toll findet (falls dem so ist).
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 08.06.2022, 23:10
von Ray
kaum spielt er mal NICHT für Belgien ... 6:1 Sieg gegen Polen
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 12.06.2022, 13:24
von Dd.
eine schlechte Nachricht, dass er noch ein Jahr bei uns spielen soll.
Es reicht nicht mehr.
Habe Belgien-NL (1-4, Tor Belgiens in die 93 Min. nachdem NL 4 Gänge runtergeschaltet hat) gesehen.
Ganz Holland konnte ihren Augen nicht glauben, wie schwach Belgiens IV war. Boyata hatte an mehrere Tore direkten Aktien. Es war grausam.
Wir können uns ihm schlicht nicht mehr leisten, in die höchste deutsche Spielklasse!
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 12.06.2022, 20:46
von Zauberdrachin
Bei Belgien hast da das Problem für Boyata gesehen und zwar analog zu uns, wenn die 6er sehr durchlässig sind.
Das schafft er nicht mehr auszubügeln.
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 12.06.2022, 20:56
von Herthinho0
Richtig. Er ist kein Stark.
Hoffentlich kriegt man ein gutes Angebot für ihn. Dann bitte von der Gehaltsliste runter. Sein Nachfolger ist bereits da. Als BackUp dann Gechter.
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 04.07.2022, 23:19
von MS Herthaner
Sehe gerade das Boyata Vertrag bis 2024 hat. Dachte sein Vertrag läuft nächste Saison aus.
Da hat also Bobic sein Vertrag um 3 Jahre verlängert mit 2,5 Mio Grundgehalt im Jahr?
Das ist echt bitter.
Vor allem weil man mit Uremovic und Gechter die Nachfolger schon hier hat.
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 04.07.2022, 23:46
von bayerschmidt
Um zwei Jahre …

Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.07.2022, 00:01
von MS Herthaner
Lief der Vertrag vor der Verlängerung also bis 2022 ?
Trotzdem hatte ich irgendwie nach der Verlängerung bis 2023 im Kopf.
Naja.....jetzt haben wir die nächsten 2 Jahre 3 RIV .
Kann man nie genug von haben

Gerade bei Viererkette

Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.07.2022, 03:35
von Herthinho0
Uremovic für die Bank geholt würde ich auch nicht verstehen. Der als Stamm und Gechter als BackUp sollte für unsere Ansprüche völlig genügen. Notfalls spielt mal ein Linksfuß dann rechts oder einer aus der Jugend...
Boyata ist doch safe nach paar Spielen wieder draußen wegen Verletzung. Am besten noch wieder zum Kapitän ernennen

....
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 05.07.2022, 06:32
von FHauser
Es war Fehler mit ihm zu verlängern. Boyata ist einfach zu häufig verletzt, macht zu viele Fehler, steckt seine Mitspieler mit seiner Unsicherheit an und stört das Mannschaftsgefüge. "Zu schüchtern", hat es Magath zusammengefasst.
Selbst wenn Torunarigah nach England geht, hätte man niemals verlängern dürfen. Es ist Zeit für einen Umbruch in der IV.
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 10.07.2022, 00:29
von dockal
Türken haben Interesse an Boyata ( Quelle Tm )
Re: [4] Dedryck Boyata
Verfasst: 10.07.2022, 00:34
von Sir Alex
dockal hat geschrieben: ↑10.07.2022, 00:29
Türken haben Interesse an Boyata ( Quelle Tm )
Das wäre überraschend, aber ich fände es super.