Hertha-Saison 20/21

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Link42
Beiträge: 2327
Registriert: 24.05.2018, 23:13
Wohnort: Berlin

Re: Saison 20/21

Beitrag von Link42 » 25.11.2020, 01:25

Denkt ihr ernsthaft Preetz würde gehen nur weil wir mal ne "schlechte Phase" haben? Als ob...

Sportlich kann ihn nur ein Abstieg den Posten kosten. Es sollte doch jedem aufgefallen sein, dass es bisher für jede sportliche Krise die absurdesten Ausflüchte von Preetz gibt. Jeder noch so hanebüchene Grund ist recht, nur Preetz selbst als Ursache... undenkbar.

Es gibt nur zwei Szenarien in denen wir endlich von Preetz erlost werden. Sportlich wie erwähnt der Abstieg, oder ein "politisches". Eines in dem Windhorst irgendwo im Kämmerchen ein Manöver startet, welches Preetz den Kopf kostet. Einen Hebel findet, vielleicht ein Druckmittel.

Die Saison ist bisher eine Katastrophe. So sehr, dass die gesamte Saison im Grunde schon im Arsch ist.
Und KEINE der genannten Ursachen kann ich akzeptieren.
Es gibt keine Ausflüchte, Nichts was dieses Versagen rechtfertigen kann.
Fehlende Achse bedeutet nichts anderes als dass die Kaderplanung vor Inkompetenz strotzt.
Umbruch im Kader ist schlicht gelogen. Hertha 2020 heißt immer noch Pekarik, Mittelstädt, Stark, Darida, Plattenhardt. Labbadia ist lange genug hier. Auf dem Platz stehen mit Guendouzi und Alderete nur zwei Spieler..2! ... die nicht die gesamte Vorbereitung mitgemacht haben. Und den dritten Spieltag haben wir auch nicht mehr.
Umbruch am Arsch, das ist einfach nur scheiß Kaderplanung und Inkompetenz, auch von Trainerseite. Die Vergleiche mit den Waldaffen sind hier schmerzhaft, aber absolut angemessen.
Achja und die Länderspielpausen... Hoffenheim hatte jetzt wie viele Corona bedingte Ausfälle? Dortmund hatte vor unserem Spiel nochmal wie viele Spieler abstellen müssen?

Es ist schier unglaublich wie viel absurden Scheiß man erfinden kann, nur um die einzig logische, absolut offensichtliche Ursache nicht beim Namen nennen zu müssen.

Preetz raus!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 25.11.2020, 21:35

Link42 hat geschrieben:
25.11.2020, 01:25
Denkt ihr ernsthaft Preetz würde gehen nur weil wir mal ne "schlechte Phase" haben? Als ob...

Sportlich kann ihn nur ein Abstieg den Posten kosten. Es sollte doch jedem aufgefallen sein, dass es bisher für jede sportliche Krise die absurdesten Ausflüchte von Preetz gibt. Jeder noch so hanebüchene Grund ist recht, nur Preetz selbst als Ursache... undenkbar.

Es gibt nur zwei Szenarien in denen wir endlich von Preetz erlost werden. Sportlich wie erwähnt der Abstieg, oder ein "politisches". Eines in dem Windhorst irgendwo im Kämmerchen ein Manöver startet, welches Preetz den Kopf kostet. Einen Hebel findet, vielleicht ein Druckmittel.

Die Saison ist bisher eine Katastrophe. So sehr, dass die gesamte Saison im Grunde schon im Arsch ist.
Und KEINE der genannten Ursachen kann ich akzeptieren.
Es gibt keine Ausflüchte, Nichts was dieses Versagen rechtfertigen kann.
Fehlende Achse bedeutet nichts anderes als dass die Kaderplanung vor Inkompetenz strotzt.
Umbruch im Kader ist schlicht gelogen. Hertha 2020 heißt immer noch Pekarik, Mittelstädt, Stark, Darida, Plattenhardt. Labbadia ist lange genug hier. Auf dem Platz stehen mit Guendouzi und Alderete nur zwei Spieler..2! ... die nicht die gesamte Vorbereitung mitgemacht haben. Und den dritten Spieltag haben wir auch nicht mehr.
Umbruch am Arsch, das ist einfach nur scheiß Kaderplanung und Inkompetenz, auch von Trainerseite. Die Vergleiche mit den Waldaffen sind hier schmerzhaft, aber absolut angemessen.
Achja und die Länderspielpausen... Hoffenheim hatte jetzt wie viele Corona bedingte Ausfälle? Dortmund hatte vor unserem Spiel nochmal wie viele Spieler abstellen müssen?

Es ist schier unglaublich wie viel absurden Scheiß man erfinden kann, nur um die einzig logische, absolut offensichtliche Ursache nicht beim Namen nennen zu müssen.

Preetz raus!
Köstlich :grin: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 20/21

Beitrag von Westham » 26.11.2020, 08:16

PREUSSE hat geschrieben:
24.11.2020, 23:10
topscorrer63 hat geschrieben:
24.11.2020, 21:23

Na das wir uns auswärts leichter tun als zuhause, dürfte auch Dir nicht entgangen sein.

Dazu kommt dass Vizekusen am Donnerstag noch im Europa-Cup antreten muss. Und wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir BEI den Pillendrehern immer gut dagegen gehalten.

Ich sage aber ganz ehrlich, wenn wir da verlieren und Union gibt uns auch noch einen mit, dann wäre mir das viel lieber.

Weil dann ist die Chance groß, dass Preetz tatsächlich unter die Räder kommt.
Wenn es garantiert wäre das Preetz dann gehen müsste, gehe ich d'accord :cooly: :grin:
Zuerst geht der Trainer, das ist doch klar.Preetz holt nen Neuen, der performt etwas besser und schwups sitzt er wieder fester im Sattel...ja und selbst wenn der neue Trainer nur den Abstieg verhindert.Preetz wird immer und für alles Ausreden haben und niemals seine eigene Unfähigkeit zugeben.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Saison 20/21

Beitrag von Drago1892 » 26.11.2020, 09:30

Nunja, dass Preetz keinen Vertrag für die 2. Liga hat, sollte uns im Abstiegsfall endgültig vor im retten, denn ich denke nicht, dass ihn Gegenbauer noch mal mit so einen Vertrag ausstatten "darf".

Ich braucht aber nicht denken, dass in diesem Fall sein Onkel Werner nicht trotzdem für ihn sorgen würde....der wird 100% ein neues Amt für Micha erschaffen, denn "Hertha-DNA" darf man nicht einfach so ziehen lassen ;). Und da wird er dann zwar weniger verdienen, aber immer noch zu viel.

Ansonsten wird genau derselbe Fall eintreffen, wenn ein Jahr später sein Vertrag ausläuft...Preetz werden wir ganz sicher nicht mehr los, den wird Gegenbauer auch 100% versuchen als seinen Nachfolger den Mitgliedern unterzujubeln und ohne eine richtige Opposition oder jeglichen Gegenkandidat wird das auch klappen.

Windhorstleute können ja gar nicht so zeitig, da waren doch 10 Jahre Mitgliedschaft Voraussetzung oder irre ich mich da?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Saison 20/21

Beitrag von Lukas1892 » 26.11.2020, 09:35

Ich werde das Gefühl nicht los, dass man sich schon jetzt auf dad Derby konzentriert, nach der Pokal Blamage ist es der letzte Ausweg uns Fans ein bißchen zu beruhigen... Jedoch hat diese Saison schon erheblich Narben hinterlassen und nach der Niederlage am Sonntag müsste man den Weg mit Labberdia beenden obwohl es zu einen ungünstigen Zeitpunkt wäre do 5 Tage vorm Derby.. Aber auch ein Derby Sieg mit Labberdia wäre nur eine momentaufnahme.. Der andere Weg sofort die reißleine zu ziehen und mitn neuen Coach zum Derby wäre auf die Dauer vllt besser

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Saison 20/21

Beitrag von Drago1892 » 26.11.2020, 09:41

Lukas1892 hat geschrieben:
26.11.2020, 09:35
Ich werde das Gefühl nicht los, dass man sich schon jetzt auf dad Derby konzentriert, nach der Pokal Blamage ist es der letzte Ausweg uns Fans ein bißchen zu beruhigen... Jedoch hat diese Saison schon erheblich Narben hinterlassen und nach der Niederlage am Sonntag müsste man den Weg mit Labberdia beenden obwohl es zu einen ungünstigen Zeitpunkt wäre do 5 Tage vorm Derby.. Aber auch ein Derby Sieg mit Labberdia wäre nur eine momentaufnahme.. Der andere Weg sofort die reißleine zu ziehen und mitn neuen Coach zum Derby wäre auf die Dauer vllt besser
:top:

Preetz und unser Club sind dafür bekannt immer zu lange zu warten, dies war doch bei jedem Trainer so, also werden noch ein paar Spieltage ins Land streichen, bevor das letztlich passieren wird.

Dass diese Truppe mit Labbadia nicht mit durchstarten wird, ist für mich zu 95% sicher, daran ändern zwischendurch ein paar Siege nichts mehr.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10842
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von Mineiro » 26.11.2020, 09:55

Wieso sollte man sich jetzt schon auf das Derby konzentrieren?
Wir spielen am Sonntag in Leverkusen. Das letzte Spiel gegen die wurde unter Labbadia gewonnen und die müssen heute noch international ran. Da haben wir allen Grund etwas holen zu wollen und danach ist immer noch genug Zeit um sich aufs Derby vorzubereiten.

Chrille
Beiträge: 128
Registriert: 12.02.2020, 11:10

Re: Saison 20/21

Beitrag von Chrille » 26.11.2020, 10:20

Drago1892 hat geschrieben:
26.11.2020, 09:30


Ansonsten wird genau derselbe Fall eintreffen, wenn ein Jahr später sein Vertrag ausläuft...Preetz werden wir ganz sicher nicht mehr los, den wird Gegenbauer auch 100% versuchen als seinen Nachfolger den Mitgliedern unterzujubeln und ohne eine richtige Opposition oder jeglichen Gegenkandidat wird das auch klappen.

Windhorstleute können ja gar nicht so zeitig, da waren doch 10 Jahre Mitgliedschaft Voraussetzung oder irre ich mich da?
Ganz so lange ist es nicht. :D
Es gilt hier, dass eine ordentliche Mitgliedschaft von mind. einem Jahr bestehen muss, um ins Präsidium gewählt zu werden.
Allerdings gilt lt. Satzung, dass Vorschläge für Kandidaten für das Präsidium nur geprüft werden, wenn diese u.a. "Kompetenz in wirtschaftlichen Fragen, in der Geschäfts- bzw. Personalführung, im sportlichen Bereich oder in rechtlichen Fragen sowie die notwendige fachliche Eignung aufweisen".
Irgendwie scheint mir Preetz da nicht in allen Punkten wirklich geeignet zu sein. :D

Nettelbeck
Beiträge: 1768
Registriert: 23.11.2018, 21:42

Re: Saison 20/21

Beitrag von Nettelbeck » 26.11.2020, 11:38

Lukas1892 hat geschrieben:
26.11.2020, 09:35
Ich werde das Gefühl nicht los, dass man sich schon jetzt auf dad Derby konzentriert, nach der Pokal Blamage ist es der letzte Ausweg uns Fans ein bißchen zu beruhigen... Jedoch hat diese Saison schon erheblich Narben hinterlassen und nach der Niederlage am Sonntag müsste man den Weg mit Labberdia beenden obwohl es zu einen ungünstigen Zeitpunkt wäre do 5 Tage vorm Derby.. Aber auch ein Derby Sieg mit Labberdia wäre nur eine momentaufnahme.. Der andere Weg sofort die reißleine zu ziehen und mitn neuen Coach zum Derby wäre auf die Dauer vllt besser
dieses "Derby" wird doch höchstens von Fans so fokussiert, auch die Presse tut das "hochsterilisieren", aber ich kann mir nicht vorstellen dass das für Mannschaft, Trainer und dem Tross irgendwie so hochgehängt wird. Das ist nicht die Qualität wie S05-BVB, wo es tatsächlich "um die Existenz" geht gesellschaftlich oder auch echten Traditionsderbies wie der Club gegen Fürth, HSV gegen Pauli oder 1860 gegen Bayern (okay, letzteres lebt auch nur noch in der Erinnerung) und selbst die Rheinderbies Köln gegen Dummdorf oder Köln gegen LEV ist da noch mit mehr Brisanz drin. Das Berliner Derby ist, wenn man so will, eine Art Notlösung, weil man Jahrzehntelang seitens Hertha zumindest gar keinen Derbygegner zur Auswahl hatte (da wurden dann schon Spiele wie gegen Bschweig oder Wolfsburg zu einer Art Derby hochgejazzt). Vielleicht bin ich auch einfach zu alt (ich hab nix gegen Union, kenne sogar noch die Freundschaft zu denen zu Mauer-und-Stacheldraht-Zeiten) und bin weil nicht in Berlin wohnend eh zu weit ab vom Schuß.
Also dass das Leverkusen-Spiel vernachlässigt wird, weil danach das "Derby" ansteht, das halte ich wie gesagt für völligen Nonsens.
Und was "die Fans beruhigen" betrifft, das ist doch wegen fehlender Stadionzuschauer sowieso nicht relevant - schließlich kann es keine Pfeiforgien oder Preetz-Raus-Plakate beim Spiel geben wenn niemand dabei sein kann.
von Preetz zu Bobic, das ist wie von Regen in die Traufe

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 26.11.2020, 13:26

Drago1892 hat geschrieben:
26.11.2020, 09:41
Lukas1892 hat geschrieben:
26.11.2020, 09:35
Ich werde das Gefühl nicht los, dass man sich schon jetzt auf dad Derby konzentriert, nach der Pokal Blamage ist es der letzte Ausweg uns Fans ein bißchen zu beruhigen... Jedoch hat diese Saison schon erheblich Narben hinterlassen und nach der Niederlage am Sonntag müsste man den Weg mit Labberdia beenden obwohl es zu einen ungünstigen Zeitpunkt wäre do 5 Tage vorm Derby.. Aber auch ein Derby Sieg mit Labberdia wäre nur eine momentaufnahme.. Der andere Weg sofort die reißleine zu ziehen und mitn neuen Coach zum Derby wäre auf die Dauer vllt besser
:top:


Dass diese Truppe mit Labbadia nicht mit durchstarten wird, ist für mich zu 95% sicher, daran ändern zwischendurch ein paar Siege nichts mehr.
Richtig. Labbadia hatte eine lange Vorbereitungszeit. Wenn es bisher keinerlei Fortschritt gibt, kommt auch nichts mehr :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Saison 20/21

Beitrag von pilgrims » 26.11.2020, 14:38

Ablenken von den (eigentlichen) Problemen kann ja ein wichtiges Instrument sein. Je nachdem, wo man selber steht.

Derby wird jetzt gerne thematisiert, weil es für viele Fans eine schöne Ablenkung von allen anderen Themen ist.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 20/21

Beitrag von Westham » 27.11.2020, 13:45

Drago1892 hat geschrieben:
26.11.2020, 09:41
Lukas1892 hat geschrieben:
26.11.2020, 09:35
Ich werde das Gefühl nicht los, dass man sich schon jetzt auf dad Derby konzentriert, nach der Pokal Blamage ist es der letzte Ausweg uns Fans ein bißchen zu beruhigen... Jedoch hat diese Saison schon erheblich Narben hinterlassen und nach der Niederlage am Sonntag müsste man den Weg mit Labberdia beenden obwohl es zu einen ungünstigen Zeitpunkt wäre do 5 Tage vorm Derby.. Aber auch ein Derby Sieg mit Labberdia wäre nur eine momentaufnahme.. Der andere Weg sofort die reißleine zu ziehen und mitn neuen Coach zum Derby wäre auf die Dauer vllt besser


Dass diese Truppe mit Labbadia nicht mit durchstarten wird, ist für mich zu 95% sicher, daran ändern zwischendurch ein paar Siege nichts mehr.
OK aber warum nicht, was hält dich so fest an deinem Glauben ?
Ich glaube es auch nicht, weil ich keine Entwicklung sehe.Es gibt immer noch keinen individuellen Matchplan, die Standards sind Scheiße,die Abwehr ist unorganisiert, das MF ein schwarzes Loch,die Anspiele grottenhaft und es fehlt Cleverness mal ein Spiel mit 1:0 durch treten,beißen,kratzen zu gewinnen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 20/21

Beitrag von Westham » 27.11.2020, 13:47

Lukas1892 hat geschrieben:
26.11.2020, 09:35
Ich werde das Gefühl nicht los, dass man sich schon jetzt auf dad Derby konzentriert, nach der Pokal Blamage ist es der letzte Ausweg uns Fans ein bißchen zu beruhigen...
Gibt auch bloß; im Falle eines Sieges; 3 Punkte. 8-)
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Saison 20/21

Beitrag von ratlos » 27.11.2020, 13:55

Sicher gibt es die..
Aber bei den vielen denen das warum auch immer wichtig (ich würde gerne alle Derbys verlieren wenn Hertha dauerhaft zu den Top 6 gehören würde) wäre eine Niederlage für preetz und seine clownstruppe extrem bitter und der Druck würde endlich noch mehr wachsen.deshalb haut sie aus dem Stadion Union
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Saison 20/21

Beitrag von hm196 » 27.11.2020, 17:18

Mineiro hat geschrieben:
26.11.2020, 09:55
Wieso sollte man sich jetzt schon auf das Derby konzentrieren?
Wir spielen am Sonntag in Leverkusen. Das letzte Spiel gegen die wurde unter Labbadia gewonnen und die müssen heute noch international ran. Da haben wir allen Grund etwas holen zu wollen und danach ist immer noch genug Zeit um sich aufs Derby vorzubereiten.
Genau :top:
Ich bin auch einer der Preetz am besten sofort weg haben möchte, weil dieser unseren Verein wirklich nachhaltig beschädigt, aber gegen die Pillendreher erwarte ich mir mindestens einen Punkt (Chance 20%), eher aber 3 (Chance 80%).
Wir sind nicht so schlecht, wie uns die meisten darstellen - und Labbadia (auch wenn er nicht der erwartete Interims-Messias ist) muss endlich seinen eigenen Stiefel durchziehen. Die Medien sind, nach langem Abwarten, eher bei uns Fans (Entlassung Preetz) und wollen uns endlich auch wieder im oberen Tabellendrittel sehen.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Robinson
Beiträge: 414
Registriert: 01.01.2020, 20:04

Re: Saison 20/21

Beitrag von Robinson » 27.11.2020, 19:26

Das Spiel gegen Leverkusen werden wir wahrscheinlich verlieren. Ich hab mir gerade unsere PK auf YT angesehen. Wenn unsere Spieler so auftreten wie unser Trainer und Manager brauchen wir gar nicht antreten. Eine Ausstrahlung wie zwei Schlaftabletten. Unglaublich. Die glauben doch selber an keinen Sieg. Ein Gejammer und Ausredengelaber, man kann es kaum ertragen. Die Saison wird mehr als dunkel. Der Bruno ist bald Geschichte und der Preetz bekommt Chance Nr. 175 seinen Hintern zu retten. Unsere Führungsetage fehlt es an allem und vor allem an Strahlkraft. Das überträgt sich auch auf die Mannschaft. Herr Preetz bitte gehen sie einfach!!! Damit helfen sie uns am meisten.

Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Saison 20/21

Beitrag von Lukas1892 » 28.11.2020, 07:33

Wir müssen jetzt tapfer sein. Morgen Niederlage und Freitag Niederlage... Aber alles hat ein gutes Ende.. Labberdia ist dann weg

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Saison 20/21

Beitrag von Daher » 28.11.2020, 08:16

Lukas1892 hat geschrieben:
28.11.2020, 07:33
Wir müssen jetzt tapfer sein. Morgen Niederlage und Freitag Niederlage... Aber alles hat ein gutes Ende.. Labberdia ist dann weg
Labbadia weg ist nicht das entscheidende. Wichtig wird sein, dass Preetz das nicht mehr überlebt. Der darf (hoffentlich) den nächsten Trainer nicht mehr aussuchen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: Saison 20/21

Beitrag von Black Magic » 28.11.2020, 08:36

Robinson hat geschrieben:
27.11.2020, 19:26
Das Spiel gegen Leverkusen werden wir wahrscheinlich verlieren. Ich hab mir gerade unsere PK auf YT angesehen. Wenn unsere Spieler so auftreten wie unser Trainer und Manager brauchen wir gar nicht antreten. Eine Ausstrahlung wie zwei Schlaftabletten. Unglaublich. Die glauben doch selber an keinen Sieg. Ein Gejammer und Ausredengelaber, man kann es kaum ertragen. [...]
Wenn man sich zur PK mal die "wichtigsten Aussagen" auf dem Twitterkanal durchliest - es sind wirklich nur Floskeln! Unglaublich.
Tut einem echt leid um einen Cunha - so macht Fußball einfach 0 Spaß.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Saison 20/21

Beitrag von PREUSSE » 28.11.2020, 09:48

Man kann als Hertha Fan nur auf Schmidt hoffen, das dieser die notwendigen Konsequenzen in Bezug auf Preetz zieht:cooly: :sorry:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11771
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Saison 20/21

Beitrag von Drago1892 » 28.11.2020, 11:08

Westham hat geschrieben:
27.11.2020, 13:45
Drago1892 hat geschrieben:
26.11.2020, 09:41




Dass diese Truppe mit Labbadia nicht mit durchstarten wird, ist für mich zu 95% sicher, daran ändern zwischendurch ein paar Siege nichts mehr.
OK aber warum nicht, was hält dich so fest an deinem Glauben ?
Ich glaube es auch nicht, weil ich keine Entwicklung sehe.Es gibt immer noch keinen individuellen Matchplan, die Standards sind Scheiße,die Abwehr ist unorganisiert, das MF ein schwarzes Loch,die Anspiele grottenhaft und es fehlt Cleverness mal ein Spiel mit 1:0 durch treten,beißen,kratzen zu gewinnen.
ich habe irgendwie das Gefühl, dass diese Truppe einfach nicht unter Labbadia die "Basics" auf den Platz bringt. Sprich die Grundeinstellung: Erst wird gekämpft, sich der Arsch aufgerissen und zwar IMMER, egal wie es steht.....man muss spüren, dass sich die Spieler mit dem Club "identifizieren" oder es zumindest so wirkt und danach erst schaut man auf Ego- oder andere Dinge, wie Schickimicki etcpp.

Wenn ich mir so 90% der anderen Bundesligisten anschaue, dann haben die da, was das bewirkt aktuell sehr viel homogenere Truppen.

Es kann aber tatsächlich auch so sein, dass diese, von der Einzelqualität mancher Spieler mal abgesehen, tatsächlich vollkommen falsch zusammengestellt wurde, es alle eher "Mitläufer", statt eher Führungsspieler sind und dieses Problem dann jeder Trainer hätte.

Ich habe eher gesagt das Gefühl, dass unsere "Top-Spieler" eher typische Mitläufer (selbst Cunha, der hat nur so eine hohe Qualität, dass es nicht ganz so wirkt) mit zwar hoher Qualität sind, aber eben nur in Mannschaften funktionieren, die eine höhere Qualität hat und eben diese Spieler nicht vorweg gehen müssen, wenn es von Nöten ist, sondern eher im Schatten andere "Führungsspieler" agieren und aufblühen...und diese haben wir eben nicht.

Einige hoffen ja darauf, aber ich sehe in auch bei Spielern wie Tousart oder Guendouzi nicht diese Eigenschaften, schon gar nicht von der Ausstrahlung, obwohl ich beiden diese Möglichkeit der Entwicklung gerne noch geben....nur geht der andere ziemlich sicher schon im Sommer wieder, wenn man nicht richtig tief in die Tasche greift und er hier bombastisch einschlägt....und dann wird ihn Arsenal ja eher wieder haben wollen.

Ehrlich gesagt ist das meine Hoffnung, dass es am Trainer-/Mannschafts-Verhältnis liegt, ansonsten wäre ich noch beunruhigter, denn den Trainer kann man leichter und vor allem auch sehr viel "günstiger" wechseln, als so ein großes "Kaderproblem" beheben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 28.11.2020, 11:55

Ehrlich gesagt ist das meine Hoffnung, dass es am Trainer-/Mannschafts-Verhältnis liegt, ansonsten wäre ich noch beunruhigter, denn den Trainer kann man leichter und vor allem auch sehr viel "günstiger" wechseln, als so ein großes "Kaderproblem" beheben
Bei uns ist es beides.
Allerdings sind Preetz, Schiller und Gegenbauer die Konstanten der letzten 11 Jahre.
Jeder Trainer scheitert hier unter dieser Führung.
Allerdings ist das auch auf die Qualität der von Preetz geholten Trainer zurückzuführen.
Und hier ist wieder Preetz der Faktor.
Kein überdurchschnittlicher Trainer wird hier anheuern unter dieser Führung.
Labbadia ist das maximale an Qualität.
Leider ist Labbadia in seiner Fähigkeit als Trainer genauso beschränkt wie ein Preetz bei der Kader Zusammenstellung.
Aber das war zu erwarten und ist keine Überraschung.
Als erstes muss die sportliche Führung um Preetz ausgetauscht und komplett neu aufgestellt werden.
Dann wären Labbadia und Co hier keine Trainer die entwickeln sollen, sondern nur noch Notnagel um das schlimmste zu verhindern.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22101
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Saison 20/21

Beitrag von Westham » 28.11.2020, 17:11

Sorry aber das ist auch immer einfach, alles auf einen Sündenbock zu fokussieren.
Preetz ist doch auch bloß ein Bauteil, vom verzahnten Hertha Uhrwerk, da stimmt doch etwas prinzipiell nicht.Keine Ahnung was aber ne ganze Menge, Angefangen von dieser Scheiß Anspruchslosigkeit, wenn ich schon den Labbadia da höre, wie er sülzt das Leverkusen auch ein dicker Brocken ist....Man das ist schon die halbe Niederage, der Typ ist ein Loser und passt vorzüglich zu Preetz und Gegenbauer, und Keuter nicht zu vergessen. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Saison 20/21

Beitrag von MS Herthaner » 28.11.2020, 17:17

Westham hat geschrieben:
28.11.2020, 17:11
Sorry aber das ist auch immer einfach, alles auf einen Sündenbock zu fokussieren.
Preetz ist doch auch bloß ein Bauteil, vom verzahnten Hertha Uhrwerk, da stimmt doch etwas prinzipiell nicht.Keine Ahnung was aber ne ganze Menge, Angefangen von dieser Scheiß Anspruchslosigkeit, wenn ich schon den Labbadia da höre, wie er sülzt das Leverkusen auch ein dicker Brocken ist....Man das ist schon die halbe Niederage, der Typ ist ein Loser und passt vorzüglich zu Preetz und Gegenbauer, und Keuter nicht zu vergessen. :no:
Deswegen schrieb ich ja auch.......
Als erstes muss die sportliche Führung um Preetz ausgetauscht und komplett neu aufgestellt werden.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34636
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Saison 20/21

Beitrag von Ray » 29.11.2020, 18:04

Also, wenn Hoffenheim 2:0 verlieren sollte, sind wir einen Platz in der Tabelle geklettert, von
*** Trommelwirbel ***
13 auf 12.
Wird aber ein steiniger Weg.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten