Seite 423 von 460
Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 16:32
von camorra
Mineiro hat geschrieben: ↑15.04.2021, 11:16
Ich könnte mir vorstellen, dass er für Eintracht Frankfurt eventuell als Nachfolger für Bobic in Betracht kommt. Er oder Rouven Schröder, dass sind diejenigen, die aktuell mit viel einschlägiger Erfahrung zu haben sind.
kann man den post irgendwie einrahmen und oben anpinnen?

Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 16:43
von Liberto
camorra hat geschrieben: ↑15.04.2021, 16:32
Mineiro hat geschrieben: ↑15.04.2021, 11:16
Ich könnte mir vorstellen, dass er für Eintracht Frankfurt eventuell als Nachfolger für Bobic in Betracht kommt. Er oder Rouven Schröder, dass sind diejenigen, die aktuell mit viel einschlägiger Erfahrung zu haben sind.
kann man den post irgendwie einrahmen und oben anpinnen?
Gute Idee rofl

Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 16:55
von topscorrer63
Liberto hat geschrieben: ↑15.04.2021, 16:43
camorra hat geschrieben: ↑15.04.2021, 16:32
kann man den post irgendwie einrahmen und oben anpinnen?
Gute Idee rofl
Das war doch von @Mineiro Sarkasmus auf ganz hohem Niveau!

Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 16:58
von camorra
niemals, der glaubt den schwachsinn wirklich!

Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 18:37
von Liberto
Ich kann nicht mehr

wieher
Als nächstes kommt "Merkel hört auf und trainiert die DFB Kicker" Preetz Teammanager

Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 18:41
von Fragment
Der Gedanke von Mineiro ist ja nicht so abwegig. Die Frage ist ja nur, was für ein Ruf Preetz bei den Entscheidungsträgern hat. Er hat ja vermutlich in Fachkreisen ein besseres Standing als hier im Forum, wo man von den Ergebnissen seiner Arbeit einfach zwangsläufig frustriert sein muss. Es gibt ja auch noch schlechtere Manager als Preetz, die einen Managerjob gefunden haben. Ja das gibt es wohl, zumindest solche, bei denen es früher auffällt. Preetz ist für langfristiges Arbeiten bekannt, so langfristig, dass er dich als Prinz V alium einlullt und es dann zu spät ist. Dann folgen flexible Zielformulierungen und Durchhalteparolen und plötzlich ist über ein Jahrzehnt vorbei. Man sollte sich sogar wünschen, dass er in der Bundesliga unterkommt. Das bedeutet automatische auch immer einen Konkurrenten weniger für uns.
Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 19:01
von Mineiro
Bobic wurde bei Frankfurt von Bruchhagen als Nachfolger vorgeschlagen und installiert. Wenn man dort auf dessen Rat noch immer hört, dann wäre mein Gedanke nicht so abwegig, denn der hat sich stets positiv über die Arbeit von Preetz geäußert. Sicher hat Preetz am Ende als er viel Geld zur Verfügung hatte Fehler gemacht. Allerdings gab es in Zeiten knapper Mittel eben auch mal Jahre in denen ganz gute Transfers dabei waren.
Mir ist es im Grunde egal, wer da bei Frankfurt künftig das Sagen haben wird, doch wenn man sich in deren Lage versetzt, wer kommt denn da alles infrage? Die werden kaum Andy Möller befördern...
Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 19:06
von Fragment
Auch in den Zeiten mit weniger Geld seh ich kein gutes Wirken von ihm. Die guten Transfers, sofern sie es wirklich waren, waren wohl eher Zufälle als systematisch und wiederholbar.
Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 19:30
von Liberto
Mineiro hat geschrieben: ↑15.04.2021, 19:01
Bobic wurde bei Frankfurt von Bruchhagen als Nachfolger vorgeschlagen und installiert. Wenn man dort auf dessen Rat noch immer hört, dann wäre mein Gedanke nicht so abwegig, denn der hat sich stets positiv über die Arbeit von Preetz geäußert. Sicher hat Preetz am Ende als er viel Geld zur Verfügung hatte Fehler gemacht. Allerdings gab es in Zeiten knapper Mittel eben auch mal Jahre in denen ganz gute Transfers dabei waren.
Mir ist es im Grunde egal, wer da bei Frankfurt künftig das Sagen haben wird, doch wenn man sich in deren Lage versetzt, wer kommt denn da alles infrage? Die werden kaum Andy Möller befördern...
Ich würde mal sagen öööhm. Auswahlkriterien ? hmm Groß muss er sein, evtl mit Hornbrille (Hirnbrille) , eloquenten Blödsinn labern können und vielleicht einen leichten Schielblick, damit er nicht mit einem drittklassigen Politiker verwechselt werden kann. Außerdem ein unverwechselbares Händchen bei Verpflichtungen von zweitklassigen Kickern mit int. Muskulatur und Perspektive.

Wer käme dann infrage ?
(Zitat aus dem Bewerbungsschreiben : "ich war so clever nicht adhoc 300 Mio zu verballern , sondern habe es mit 120 Mio verantwortungsvoll und langsam angehen lassen. Der Plan sollte dann in 5 Jahren aufgehen...")
Übrigens : die Bayern suchen natürlich auch nur nach 2-3 Trainern , weil unter dem lieben Gott gibt es nicht so viele Typen , die für die Vakanz an der Säbener Str. infrage kommen .
Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 19:43
von topscorrer63
Fragment hat geschrieben: ↑15.04.2021, 18:41
Es gibt ja auch noch schlechtere Manager als Preetz...
Nein die gibt es nicht! 
Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 20:36
von Zauberdrachin
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.04.2021, 19:43
Fragment hat geschrieben: ↑15.04.2021, 18:41
Es gibt ja auch noch schlechtere Manager als Preetz...
Nein die gibt es nicht!
Frag mal bei Schalke nach

Re: Michael Preetz
Verfasst: 15.04.2021, 22:35
von topscorrer63
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑15.04.2021, 20:36
topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.04.2021, 19:43
Nein die gibt es nicht!
Frag mal bei Schalke nach

Naja, der Geschasste dort hat aber wenigstens schon mal performt. Das kann man von Brille ja nun nicht behaupten!

Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 09:56
von Jenner
Als Konkurrent hätte ich Preetz auch in den höchsten Tönen gelobt und gehofft, dass er möglichst lange bei Hertha bleibt. Vor einer Einstellung wird sich jeder Verein ganz genau die Leistungskennziffern eines Kandidaten anschauen und die sind unter Preetz nun einmal verheerend. Da braucht man sich nur ansehen, dass fast 12 Jahre deutlich weniger durch den sportlichen Bereich eingespielt, als in ihn investiert wurde. Hier gab es Verluste von durchschnittlich über 8.000.000 € jährlich. Niemand, der bei Verstand ist, stellt Preetz ein.
Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 10:21
von Liberto
Jenner hat geschrieben: ↑16.04.2021, 09:56
Als Konkurrent hätte ich Preetz auch in den höchsten Tönen gelobt und gehofft, dass er möglichst lange bei Hertha bleibt. Vor einer Einstellung wird sich jeder Verein ganz genau die Leistungskennziffern eines Kandidaten anschauen und die sind unter Preetz nun einmal verheerend. Da braucht man sich nur ansehen, dass fast 12 Jahre deutlich weniger durch den sportlichen Bereich eingespielt, als in ihn investiert wurde. Hier gab es Verluste von durchschnittlich über 8.000.000 € jährlich. Niemand, der bei Verstand ist, stellt Preetz ein.
Die meisten Menschen haben ein kurzes Gedächtnis, im Fußball erscheint das noch ausgeprägter.

Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 11:30
von topscorrer63
Liberto hat geschrieben: ↑16.04.2021, 10:21
Jenner hat geschrieben: ↑16.04.2021, 09:56
Als Konkurrent hätte ich Preetz auch in den höchsten Tönen gelobt und gehofft, dass er möglichst lange bei Hertha bleibt. Vor einer Einstellung wird sich jeder Verein ganz genau die Leistungskennziffern eines Kandidaten anschauen und die sind unter Preetz nun einmal verheerend. Da braucht man sich nur ansehen, dass fast 12 Jahre deutlich weniger durch den sportlichen Bereich eingespielt, als in ihn investiert wurde. Hier gab es Verluste von durchschnittlich über 8.000.000 € jährlich. Niemand, der bei Verstand ist, stellt Preetz ein.
Die meisten Menschen haben ein kurzes Gedächtnis, im Fußball erscheint das noch ausgeprägter.

Bei Dem hat kein vernünftigdenkender Verein ein Kurzzeitgedächtnis!
Und wie@Jenner schon schreibt, den haben die alle positiv gequatscht, damit dieser Loser bloß bei Hertha, und Hertha wiederum dadurch schön im unteren Mittelfeld stecken bleibt!
Ich hätte das als Konkurrent genauso gemacht. Wenn Bruchhagen und wie sie alle heißen aus so einer Sendung wie Doppelpass kamen, dann haben die vor Lachen doch Pippi im Höschen gehabt.

Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 12:01
von ratlos
Nun bruchhagen nehme ich das sogar ab
Der ist vom selben schlage wie Gegenbauer.
Unter ihm war Frankfurt genau das was Hertha bis jetzt noch ist.
Ein Verein der grauer nicht sein kann .
Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 12:28
von DivBra
Der Calli war auch immer fett dabei, unter den Lobhudlern...
Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 12:42
von ratlos
Der „Micha „hat ihm immer wenn er in Berlin war ,lecker ins Restaurant eingeladen....
Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 13:09
von PREUSSE
ratlos hat geschrieben: ↑16.04.2021, 12:42
Der „Micha „hat ihm immer wenn er in Berlin war ,lecker ins Restaurant eingeladen....
Ist doch verständlich. Sind halt beide rheinische Frohnaturen

Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 17:16
von larifari889
Bei einem etablierten 1. Ligisten kommt er sicher nicht unter. Aber vielleicht bei einem Absteiger oder 2. Liga Verein.
Aufstieg konnte er ja halbwegs.

Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 21:34
von Zauberdrachin
Im Sommer 2019 wäre ein Wechsel des Managers besser gewesen als ein Wechsel des Trainers!
Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 22:30
von Herthafuxx
Im Sommer 2019 war der Trainerwechsel genauso überfällig wie der Wechsel des Managers.
Der Trainerwechsel war die erste nachvollziehbare Handlung von Preetz. Und das ganz ohne Wertung, was dir ja so wichtig ist.
Re: Michael Preetz
Verfasst: 16.04.2021, 23:30
von DivBra
2019 stieg Tennor bei Hertha ein. Als Klinsmann Trainer wurde, hätte man Preetz aus dem Umfeld der Mannschaft entfernen müssen und Klinsmann hätte zu Saisonende entscheiden müssen, ob Preetz überhaupt weitermachen darf. Jetzt entwickelt sich Preetz‘ Treiben langsam aber sicher vom Kollateralschaden zum Supergau.
Re: Michael Preetz
Verfasst: 17.04.2021, 01:09
von Drago1892
bei einem möglichen Abstieg wird Micha ganz sicher der erste sein der mit der Legende kommt, dass man unter ihm nicht abgestiegen wäre

Re: Michael Preetz
Verfasst: 17.04.2021, 06:07
von herthadubi
DivBra hat geschrieben: ↑16.04.2021, 23:30
2019 stieg Tennor bei Hertha ein. Als Klinsmann Trainer wurde, hätte man Preetz aus dem Umfeld der Mannschaft entfernen müssen und Klinsmann hätte zu Saisonende entscheiden müssen, ob Preetz überhaupt weitermachen darf. Jetzt entwickelt sich Preetz‘ Treiben langsam aber sicher vom Kollateralschaden zum Supergau.
Korrekt, sowas von überflüssig, spätestens dann, die Managerkarikatur seit spätestens dem 2. Abstieg, soviel Schaden schafft wohl in Europa niemand
