Seite 43 von 105
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 13:39
von MikeSpring
PREUSSE hat geschrieben: ↑24.06.2021, 01:08
Bei BILD plus:
3X NOTE 6 FÜR DFB-STARS
Warum Sané nur eine 5 bekam…
Neuer: Der Kapitän rannte angefressen zur Pause in die Kabine. Beim Gegentor ohne Chance. Organisierte die Restverteidigung bei eigenen Ecken und Freistößen. Mehr hatte er vor der Pause nicht zu tun. Wäre bei Sallais Latten-Freistoß da gewesen. Note: 4
Kimmich: Arbeitete sich rechts an Gegenspieler Fiola ab. Hatte die Führung auf dem Fuß (4.), legte den Latten-Kopfball von Hummels auf. Aber: Er sucht immer wieder den Weg in die Mitte, ist rechts mit seiner Präsenz und Power verschenkt. Nach der Pause beordert ihn Löw ins Mittelfeld. Note: 4
Ginter: Sieht zusammen mit Hummels beim 0:1 schlecht aus, als ihm Szalai entwischt. Schlägt eine Handvoll schwacher Flanken aus dem Halbfeld. Vergab die Chance zum Ausgleich (21.) Note: 5
Mats Hummels: Lässt Szalai beim 0:1 einfach laufen. Schiebt danach das deutsche Spiel aber immer wieder von hinten an. Hat Pech mit seinem Kopfball an die Latte (20.). Sieht aber bei beiden Gegentoren schlecht aus. Note: 5
Kroos: Beim Gegentor gleich zweimal im Zweikampf nicht energisch genug. Danach um Ordnung bemüht. Aber ihm fehlen die Ideen gegen den ungarischen Abwehrbeton. Deshalb leider wieder nur „Querpass-Toni“. Note: 5
Sané: Braucht zwanzig Minuten um ins Spiel zu finden. Versucht dann mit Tempo-Dribblings die Abwehr aufzureißen. Um torgefährlich zu werden, fehlt ihm aber das Selbstvertrauen. War sehr engagiert – läuft Schäfer beim 1:2 nur hinterher. Note: 5
Havertz (bis 68.): Zunächst kaum Speed, keine richtige Körpersprache. Nach der Pause und im neuen System besser ins Spiel eingebunden. Drückte dann die Hummels-Vorlage zum 1:1 über die Linie. Note: 4
Gnabry (bis 69.): Fand kaum statt. Weil ihm Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlte. Nach der Pause etwas aktiver, aber ohne eine gute Szene. Note: 6
Goretzka (ab 58.): Brachte Willen und Power ins Spiel. Und schießt uns mit seinem Volley-Hammer doch noch ins Achtelfinale. Note: 3
Müller (ab 68.): Sollte das Angriffsspiel ordnen. Ihm merkte man aber an, dass er nicht fit ist. Note: 4
Werner (ab 69.): Bekam gleich ordentlich auf die Socken. Wich auf die Flügel aus – aber ohne Wirkung. Note: 4
Also, Diese Noten kann ich echt nicht nachvollziehen. Viel schlimmer finde ich ja: Die Bild kennt den Inhalt ihrer eigenen Artikel nicht: Titel: 3x 6, Inhalt: keine 6!
Neuer: Schreiben eigentlich nur positives, verstehe die 4 nicht. Beide Gegentore kann man ihm nicht anlasten. Ich gebe eine 2.
Kimmich: ZUM GLÜCK drängte er in die Mitte, dass er rechts verschenkt ist und da spielen musste, kann er nichts dafür, Note 3
Ginter: Note 5 nachvollziehbar, da andere aber DEUTLICH schlechter waren gebe ich eine 4-
Hummels: Alleine für "Schiebt danach das deutsche Spiel aber immer wieder von hinten an." kann es keine 5 sein. Mitschuld an 0:1 ist v.a. der Nichteingespieltheit geschuldet. Note 4
Havertz: Steter Unruheherd, anderswo habe ich gelesen "Reinkarnation von Ballack" - Note 3
Gnabry: Seine Fähigkeiten gegen diese Gegner nicht benötigt, aber weil es drei noch schlechtere gab : 5
Kroos: Positiv: Er hat den Platz gefunden und nach dem Spiel wieder runter. Schuhe waren ordentlich zugebunden, Trug das richtige Trikot. Hat mitgesungen. Negatives: So viel Platz ist hier nicht. Note: 6
Sané: War genauso gut wie Kroos. Ihn als Fremdkörper zu bezeichnen würde alle Fremdkörper beleidigen. Note 6
Gündogan: Das war rein gar nichts. Note 6
Müller: gehe ich mit 4
Goretzka: kam, sah und traf: WENN man einen Spieler schon bewertet, der erst in der 82. Minute eingewechselt wird OK, wohl wegen dem Tor. Aber ich sehe ich keinen Grund zur Abwertung: Note 1
Musiala: kam, sah und traf: WENN man einen Spieler schon bewertet, der erst in der 82. Minute eingewechselt wird, weil er das Tor machte sehe ich keinen Grund, auch den Vorbereiter zu benoten. Dann gibt es aber auch keinen Grund zur Abwertung: Note 1
Löw: Kein Plan B, das ist bekannt. Warum Gündogan, Sane und Kroos immer wieder spielen dürfen- ich weiß es nicht. Weitergekommen TROTZ Löw. Nicht wegen. Note 6
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 14:06
von PREUSSE
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.06.2021, 13:39
PREUSSE hat geschrieben: ↑24.06.2021, 01:08
Bei BILD plus:
3X NOTE 6 FÜR DFB-STARS
Warum Sané nur eine 5 bekam…
Neuer: Der Kapitän rannte angefressen zur Pause in die Kabine. Beim Gegentor ohne Chance. Organisierte die Restverteidigung bei eigenen Ecken und Freistößen. Mehr hatte er vor der Pause nicht zu tun. Wäre bei Sallais Latten-Freistoß da gewesen. Note: 4
Kimmich: Arbeitete sich rechts an Gegenspieler Fiola ab. Hatte die Führung auf dem Fuß (4.), legte den Latten-Kopfball von Hummels auf. Aber: Er sucht immer wieder den Weg in die Mitte, ist rechts mit seiner Präsenz und Power verschenkt. Nach der Pause beordert ihn Löw ins Mittelfeld. Note: 4
Ginter: Sieht zusammen mit Hummels beim 0:1 schlecht aus, als ihm Szalai entwischt. Schlägt eine Handvoll schwacher Flanken aus dem Halbfeld. Vergab die Chance zum Ausgleich (21.) Note: 5
Mats Hummels: Lässt Szalai beim 0:1 einfach laufen. Schiebt danach das deutsche Spiel aber immer wieder von hinten an. Hat Pech mit seinem Kopfball an die Latte (20.). Sieht aber bei beiden Gegentoren schlecht aus. Note: 5
Kroos: Beim Gegentor gleich zweimal im Zweikampf nicht energisch genug. Danach um Ordnung bemüht. Aber ihm fehlen die Ideen gegen den ungarischen Abwehrbeton. Deshalb leider wieder nur „Querpass-Toni“. Note: 5
Sané: Braucht zwanzig Minuten um ins Spiel zu finden. Versucht dann mit Tempo-Dribblings die Abwehr aufzureißen. Um torgefährlich zu werden, fehlt ihm aber das Selbstvertrauen. War sehr engagiert – läuft Schäfer beim 1:2 nur hinterher. Note: 5
Havertz (bis 68.): Zunächst kaum Speed, keine richtige Körpersprache. Nach der Pause und im neuen System besser ins Spiel eingebunden. Drückte dann die Hummels-Vorlage zum 1:1 über die Linie. Note: 4
Gnabry (bis 69.): Fand kaum statt. Weil ihm Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlte. Nach der Pause etwas aktiver, aber ohne eine gute Szene. Note: 6
Goretzka (ab 58.): Brachte Willen und Power ins Spiel. Und schießt uns mit seinem Volley-Hammer doch noch ins Achtelfinale. Note: 3
Müller (ab 68.): Sollte das Angriffsspiel ordnen. Ihm merkte man aber an, dass er nicht fit ist. Note: 4
Werner (ab 69.): Bekam gleich ordentlich auf die Socken. Wich auf die Flügel aus – aber ohne Wirkung. Note: 4
Also, Diese Noten kann ich echt nicht nachvollziehen. Viel schlimmer finde ich ja: Die Bild kennt den Inhalt ihrer eigenen Artikel nicht: Titel: 3x 6, Inhalt: keine 6!
Neuer: Schreiben eigentlich nur positives, verstehe die 4 nicht. Beide Gegentore kann man ihm nicht anlasten. Ich gebe eine 2.
Kimmich: ZUM GLÜCK drängte er in die Mitte, dass er rechts verschenkt ist und da spielen musste, kann er nichts dafür, Note 3
Ginter: Note 5 nachvollziehbar, da andere aber DEUTLICH schlechter waren gebe ich eine 4-
Hummels: Alleine für "Schiebt danach das deutsche Spiel aber immer wieder von hinten an." kann es keine 5 sein. Mitschuld an 0:1 ist v.a. der Nichteingespieltheit geschuldet. Note 4
Havertz: Steter Unruheherd, anderswo habe ich gelesen "Reinkarnation von Ballack" - Note 3
Gnabry: Seine Fähigkeiten gegen diese Gegner nicht benötigt, aber weil es drei noch schlechtere gab : 5
Kroos: Positiv: Er hat den Platz gefunden und nach dem Spiel wieder runter. Schuhe waren ordentlich zugebunden, Trug das richtige Trikot. Hat mitgesungen. Negatives: So viel Platz ist hier nicht. Note: 6
Sané: War genauso gut wie Kroos. Ihn als Fremdkörper zu bezeichnen würde alle Fremdkörper beleidigen. Note 6
Gündogan: Das war rein gar nichts. Note 6
Müller: gehe ich mit 4
Goretzka: kam, sah und traf: WENN man einen Spieler schon bewertet, der erst in der 82. Minute eingewechselt wird OK, wohl wegen dem Tor. Aber ich sehe ich keinen Grund zur Abwertung: Note 1
Musiala: kam, sah und traf: WENN man einen Spieler schon bewertet, der erst in der 82. Minute eingewechselt wird, weil er das Tor machte sehe ich keinen Grund, auch den Vorbereiter zu benoten. Dann gibt es aber auch keinen Grund zur Abwertung: Note 1
Löw: Kein Plan B, das ist bekannt. Warum Gündogan, Sane und Kroos immer wieder spielen dürfen- ich weiß es nicht. Weitergekommen TROTZ Löw. Nicht wegen. Note 6
Mein Fehler. Die drei Spieler mit Note 6 sind von mir nicht eingefügt worden
Robin Gosens: Unser Überflieger vom Portugal-Spiel war ein Totalausfall. Zumindest vor der Pause. Kam nicht zu seinen gefährlichen Flügel-Läufen, weil die Ungarn ihn hinten geschickt zustellten.Opfer des Systems gegen tief stehende Mannschaften. Ließ sich von der Verunsicherung anstecken. Note: 6
Gündogan (bis 58.): Ganz schwacher Auftritt. Findet nicht ins Spiel. Negativer Höhepunkt: Sein schlampiger Pass in die Hacken von Kleinheisler in aussichtsreicher Angriffs-Position. Note: 6
Gnabry (bis 69.): Fand kaum statt. Weil ihm Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlte. Nach der Pause etwas aktiver, aber ohne eine gute Szene. Note: 6
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 14:17
von MikeSpring
OK. Aber Gosens eine 6 - ne 4, ja. den hatte ich im übrigen vergessen. Aber der war nicht so schlecht wie Sane, Kroos und Gündogan
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 15:13
von Ray
Naja, "1" war Goretzka nicht, aber im wesentlichen Mikes Noten okay. Neuer eher 3 (kam einmal ohne Sinn und Verstand raus)
Havertz war einer der besten
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 15:26
von MikeSpring
Naja, inklusive Nachspielzeit hat Goretzka 12 Minuten gespielt, ein Tor erzielt. Im Kicker ist sowas meist eine eins, dort bewerten die im Regelfall erst ab mindestens 15 Minuten (und in dem Sinne hat er nur 8 Minuten gespielt, denn die Nachspielzeit zählt dazu nicht) machen aber bei besonders guten oder schlechten Leistungen in dieser Zeit Ausnahmen. Daher finde ich Goretzka und Musiala 1, da Tor geschossen bzw. vorbereitet und ich keine Fehler gesehen habe, die das abwerten könnten.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 15:35
von topscorrer63
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 15:41
von camorra
da hat dusel-yogi einen echten dardai gebaut.

kroos und gündogan ziehen mit ihrem statischen ballgeschiebe die geschwindigkeit aus jedem spiel. sané absolut grottenschlecht, darf aber bis zum schluss rumstümpern.
trotzdem behaupte ich mal kackendreist, dass wir gegen england weiterkommen.
southgate ist der geborene verlierer und wird es vermasseln wie 1996

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 15:44
von Ray
Nee, Dardai ist das abolut nicht.
Dardai verbietet Risikopässer und diese unerträglichen brandgefährlichen Same-Dribblings, der wechselt den in 25. aus
Bei Mireille Yoghurt sind hirnbefreite Risikdribblings, hochriskante Pässe etc. ausdrücklich erwünscht.
Tordifferenz in 3 Spielen: 6:5. Ist das Dardai?
Am meisten Dardai ist von den namhaften EM-Trainern Herr Deschamps: Sicherheitsfußball, abwarten, nur das machen was nötig, wenn remis reicht remis mitnehmen, vorne richtet es die individuelle Klasse.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 15:58
von MikeSpring
Ehrlich, Dardai würde mit seinem System und Hertha gegen die Nationalelf mit Löw gewinnen.
Hertha spielt ungefähr so wie Ungarn. Gegenüber Ungarn hat Hertha aber ein, zwei bessere Spieler.
Dardai lässt ja sogar ein System spielen, das so weltfremd nicht ist - wirklich durchaus vergleichbar mit dem von Dechamps.
Löw hingegen ist ein Systemfanatiker, was der sich vorgenommen hat, zieht er gnadenlos durch. Wenn das System dazu passt, bringt das Titel, Passt es nicht spielt er es trotzdem und scheitert.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 16:06
von Ray
Der gesamte Weltfußball hat sich entwickelt in Richtung "athletisch / schnell / langweilig". Bayerschmidt hat das perfekt beschrieben.
Wer nicht genau hinschaut wie Preusse sieht darin eine Rückentwicklung.
Was haben Ballbesitzmannschaften in der CL gerissen? Barca WANN raus? Finals Tuchel vs. Pep nochmal WER gewonnen?
Bayern wie oft 0:1 hinten gelegen mit ihrem Hoch-Stehen?
Frankreich wann zuletzt verloren mit ihrem abwartenden Stil?
Wenn Ungarn gewinnen muss, uns ein Remis reicht, dann hoch zu stehen, Ginter und Sane fatale Risikopässe und Dribblings zu erlauben etc., das ist wirklich Betriebsblindheit einer alten, rostigen, grau gewordenen, 15 Jahre lang nicht gewarteten Löw-Maschine.
Dardai hätte mit Schland gestern ein schmuckloses 0:0 geholt oder gar irgendwie durch einen Konter gewonnen, denn irgendwann hätte Ungarn (und nicht wir!) Brechstange spielen müssen.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 16:17
von TiiN
Im Vergleich zum Spiel gegen Ungarn sollten folgende Spieler nicht mehr in der Startaufstellung stehen:
- Gündogan
- Kroos
- Sane
- Gnabry
Müller, Werner, Goretzka und Neuhaus oder Can rein
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 16:26
von Ray
Löw und Kroos sind doch quasi verheiratet. Der opfert den nicht selbst bei 2 Eigentoren nicht.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 17:02
von Amadores
Man glänzt aber auch nicht jedes Spiel. 2014 gegen die USA oder gegen Algerien waren auch Murks Spiele. Du musst halt weiter kommen, nur das zählt. Bei Frankreich läuft es auch nicht so rund. Den 11 gegen Portugal hätte ich nicht gegeben und dann wäre das Spiel vielleicht verloren worden. Das was mich wirklich beunruhigt sind die einfachen Tore, die wir uns fangen. Bin auch für die 4 er Kette hinten.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 18:28
von MikeSpring
Nee, man glänzt nicht jedes Spiel, aber man sollte zumindest in den schlechten Spielen zeigen, dass man grundsätzlich was kann. Unser großes Plus gegen England ist, die wissen gar nicht wo wir stehen, denn wir haben drei völlig unterschiedliche Spiele gespielt.
Southgate muss sich doch Fragen what Germany we have to play ?
Muss er gegen die Frankreich-Elf ran ? Also hinten relativ stabil, vorne planlos anrennend ? Relativ emotionslos ?
Oder gegen die Portugal-Elf ? Vorne wie hinten vogelwild, aber stets torgefährlich ? Mit Engagement und Leidenschaft ?
Oder gegen die Ungarn-Elf ? Vorne planlos anrennend, hinten offen wie ein Scheunentor, mit Leidenschaft kämpfend von nur einigen Spielern ?
Von Deutschland wissen wir, dass die Mannschaft grds. alles kann, aber nicht immer abrufen kann und auch jedes Spiel irgendwie was anderes will.
Von England wissen wir, was sie wollen - relativ straight, mit Power, schnörkellos - aber sie können es nicht.
Wir sind wesentlich schwerer auszurechnen.
Etwas kommt hinzu: Ich finde nicht, dass Neuer schlechter geworden ist, die Gegentore waren alle nicht seine schuld. Tatsächlich bekommen wir gar nicht viel mehr aufs Tor, so dass Neuer sich nicht auszeichnen kann.
2014 waren es gerade die Spiele gegen die USA und Algerien, in denen sich Neuer den Nymbus der Unüberwindbarkeit errungen hat. In der Folge haben die Gegner manche Angriffe gar nicht gefahren, manche Schüsse nicht abgegeben, weil sie dachten, Neuer hält den eh. Z.B. gab es im Finale eine Szene, Kopfball Kroos auf Neuer, viel zu kurz, und der Argentinier hätte locker einschieben können- ich wette gegen jeden anderen Keeper hätte er getroffen, bei Neuer kam er ins Nachdenken.
Und dann haben wir halt keinen Angriff, der Angst und Schrecken verbreitet.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 18:39
von Ray
naja, 5 Gegentore in 3 Spielen sind viel zu viel.
GENAU DA muss man ansetzen: Ruhig spielen, Ball halten, nicht sinnlos hoch stehen, dann gewinnt Schland annähernd sicher, zur Not im Elferschiessen.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 18:47
von TiiN
MikeSpring hat geschrieben: ↑24.06.2021, 18:28
Nee, man glänzt nicht jedes Spiel, aber man sollte zumindest in den schlechten Spielen zeigen, dass man grundsätzlich was kann. Unser großes Plus gegen England ist, die wissen gar nicht wo wir stehen, denn wir haben drei völlig unterschiedliche Spiele gespielt.
Eigentlich weiß man ganz gut, wo wir stehen. Sieht man ja seit über einem Jahr.
Offensiv zu Hurra-Fußball fähig, im Spielaufbau und in der Defensive aber zeitweise mit starken Problemen.
Die schwache Defensive von Portugal und das disziplinierte Auftreten von Frankreich haben da möglicherweise ein anderes Bild entstehen lassen.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 18:54
von MikeSpring
Ray hat geschrieben: ↑24.06.2021, 18:39
naja, 5 Gegentore in 3 Spielen sind viel zu viel.
GENAU DA muss man ansetzen: Ruhig spielen, Ball halten, nicht sinnlos hoch stehen, dann gewinnt Schland annähernd sicher, zur Not im Elferschiessen.
Mein reden. 6 geschossene Tore in 2 Spielen ist hingegen nicht sooo schlecht.
Jetzt mache ich mal eine Dieter-Hoeneß-Rechnung:
6:4 und 2:0 -->pro Spiel: 2:1,33 und 0,66:0.
Rechnen wir unsere Tore+ Gegentore von England und Englands Tore +Gegentore Deutschlands:
2+0; 0,66+1,33 --> 2:0,99 gerundet 2:2--> Elfmeterschießen. Und wir wissen wer keine Elfmeterschiessen gewinnt.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 20:19
von PREUSSE
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 20:53
von AnKu54
Gegen die Tommies hilft uns nur ein Elferschießen....................

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 22:57
von PREUSSE
AnKu54 hat geschrieben: ↑24.06.2021, 20:53
Gegen die Tommies hilft uns nur ein Elferschießen....................
So?
https://www.youtube.com/watch?v=oyoy2_7FegI
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 24.06.2021, 22:58
von PREUSSE
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 25.06.2021, 01:15
von MikeSpring
WM 1970 Viertelfinale: Deutschland- England 3:2 n.V.
EM 1972 Viertelfinale: England Deutschland 1:3 (in Wembley!) und 0:0
WM 1990 Halbfinale: Deutschland- England 1:1n.V.: 4:3 i.E.
EM 1996 Halbfinale: England-Deutschland 1:1 n.V. 4:5 i.E. (in Wembley!)
EM 2000 Vorrunde: England - Deutschland 1:0 (aber beide scheiden aus)
WM 2010 Achtelfinale Deutschland- England 4:1
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 25.06.2021, 09:29
von Wolle
Irgendwann reißt jede Serie. Ist für Löw ein schönes Ende in Wembley, kann nicht jeder haben.

Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 25.06.2021, 10:32
von MikeSpring
Wolle hat geschrieben: ↑25.06.2021, 09:29
Irgendwann reißt jede Serie. Ist für Löw ein schönes Ende in Wembley, kann nicht jeder haben.
Schönes Ende in Wembley ja - bis dahin noch 4 Spiele. Und die Serie gegen England reißt nie - denn das ist keine Serie sondern ein Fluch. Der Fluch zur Strafe für 1966, der besagt, dass England nie wieder einen Titel holt, und wenn sie in einer k.o.Runde auf Deutschland treffen sind es die Deutschen, die sie rausschmeißen. Der Fluch kann nur durch ein geheimes Ritual gebrochen werden: Es muss an einem 30. Juli sein (das Datum des Finals), es muss Vollmond sein. Die Queen muss den Ball vom Finale ins Stadion von Wembley bringen. Geoff Hurst - Schütze des Wembleytores muss den Ball und Original- Jules-Rimet-Pokal im betreffenden Tor vergraben. 101 Minuten lang müssen die beiden danach zu den Klängen von 1966 Dudelsäcken um diese Stelle tanzen.
So wird der Fluch gebrochen. Jedoch ist unklar, ob die das nicht im alten Wembleystadion hätten machen müssen. Und es ist fraglich, ob es zu Lebzeiten der Queen und Geoff Hursts noch einen Vollmond an einem 31.07. geben wird.
Re: EM 2020 (in ganz Europa) plus Qualifikation
Verfasst: 25.06.2021, 12:50
von dovifat
Dieses System taugt halt nur gegen Mannschaften mit enger Viererkette. Fuer mich war es deswegen gar nicht ueberraschend, dass man sich gegen die Ungarn so schwer getan hat - Deren System ist ja gerade darauf ausgerichtet, die letzte Linie mit fuenf Mann auf der ganzen Breite dichtzumachen.
England, Ukraine und Schweden spielen allerdings mit genau dieser engen Viererkette. Southgate ist jetzt auch kein taktisch besonders beschlagener Trainer und wird aus dem Frankreich-Spiel vermutlich keine Lehren ziehen ( Zur Erinnerung: Die spielten zwar nominell auch mit Viererkette, haben in der zweiten Hz aber einfach mit allen Mann die Linie hinten zugestellt. )
Insofern kann ich mir Halbfinale schon sehr gut vorstellen. Die Niederlande spielen allerdings auch so aehnlich wie Deutschland, es ist kein Zufall, dass Gosens und Dumfries zwei der herausstechenden Spieler in diesem Turnier sind. Die sind in der Abwehr und mental aber einfach stabiler. Wuerde deshalb auf ein Aus im Hf gegen die Orangenen tippen. ( Die anderen Orangenen, die echten siehe mein Avatar

)