Seite 43 von 79
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 06.04.2022, 20:33
von HerthaFan1972
Der Sieg war für Augsburg mehr als nur 3 Punkte wert, wenn man davon ausgeht, dass die am Wochenende bei Bayern spielen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 06.04.2022, 21:48
von TiiN
Für den Moment schauts so aus als wären sie raus aus der Nummber und Hertha muss das mit Bielefeld und Stuttgart klären.
Aber wie HerthaFan1972 schon sagte, ein Spiel gegen die Bayern, dann noch das ein oder andere direkte Duell, da kann Augsburg auch schnell wieder abrutschen.
Aber erstmal haben sie sich jede Menge Luft verschafft.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 06.04.2022, 21:50
von PREUSSE
TiiN hat geschrieben: ↑06.04.2022, 21:48
Für den Moment schauts so aus als wären sie raus aus der Nummber und Hertha muss das mit Bielefeld und Stuttgart klären.
Aber wie HerthaFan1972 schon sagte, ein Spiel gegen die Bayern, dann noch das ein oder andere direkte Duell, da kann Augsburg auch schnell wieder abrutschen.
Aber erstmal haben sie sich jede Menge Luft verschafft.
Dabei sahen die für mich nach der Hinrunde wie ein todsicherer Absteiger aus

Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 06.04.2022, 22:10
von Herthinho0
Wir müssen nur gegen Köpenick gewinnen am Wochenende und schon können wir recht sicher ne Woche später gleichziehen wieder zu Augsburg trotz aktuell 6 Punkte zurück. Direktes Duell und Bayern machen es möglich...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 06.04.2022, 22:25
von Jenner
Mit Augsburg gleichzuziehen, reicht aber aufgrund unseres katastrophalen Torverhältnisses nicht.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 06.04.2022, 22:45
von Herthinho0
Witzbold. Die Rede war von Punkten. 16 Tore Rückstand auf den nächsten in der Tabelle holen wir nicht annähernd mehr auf. Daher brauchen wir am Ende der Rechnung logischerweise immer einen Punkt mehr bei gleichen Punkten...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 06.04.2022, 23:00
von Starchild2006
Naja wer glaubt das unser Trümmerkader noch Augsburg Bielefeld Stuttgart schlägt der sollte mal aufwachen
Sagte ich doch da werden noch Punkte geholt mit denen man NICHT gerechnet hat
Aber nicht von uns
Ich sehe eher alle möglichen Konkurrenten punkten als das wir hier ne Siegesserie starten
Soviel zu den Träumer die hier 9 Punkte aus den Spielen eingerechnet haben
Bleib dabei UNION muss besiegt werden
Sonst sind wir 99%ig abgestiegen
Und danach noch die drei Konkurrenten mindestens 7 Punkte
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 00:37
von topscorrer63
Starchild2006 hat geschrieben: ↑06.04.2022, 23:00
Naja wer glaubt das unser Trümmerkader noch Augsburg Bielefeld Stuttgart schlägt der sollte mal aufwachen.
Hier muss ich @Starchild2006 mal komplett zustimmen. Obwohl ich glaube, dass die Mehrheit hier im Forum die Situation nicht anders einschätzt.
Ich selber klammer mich ja auch an alle Strohhalme die sich greifen lassen - und
EIN Strohhalm wird dafür wahrscheinlich eh nicht mehr ausreichen.
Mein Tipp Hertha : Union: 1:2
MICHA WANN KOMMST DU ZURÜCK? 
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 01:59
von Herthinho0
Wenn wir Remis gegen Union spielen, könnten wir schon auf Rang 16 stehen. Eine Wahrscheinlichkeit von 99% des Abstiegs ist angesichts dessen, dass danach 3 Spiele gegen alle direkten Konkurrenten kommen schon recht abenteuerlich berechnet ...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 08:59
von Derby
Starchild2006 hat geschrieben: ↑06.04.2022, 23:00
Naja wer glaubt das unser Trümmerkader noch Augsburg Bielefeld Stuttgart schlägt der sollte mal aufwachen
Sagte ich doch da werden noch Punkte geholt mit denen man NICHT gerechnet hat
Aber nicht von uns
Ich sehe eher alle möglichen Konkurrenten punkten als das wir hier ne Siegesserie starten
Soviel zu den Träumer die hier 9 Punkte aus den Spielen eingerechnet haben
Bleib dabei UNION muss besiegt werden
Sonst sind wir 99%ig abgestiegen
Und danach noch die drei Konkurrenten mindestens 7 Punkte
Sehe ich auch so, gewinnen wir gegen Union nicht, war es das mit dem direkten Klassenerhalt.
Dann ist vielleicht noch der 16te Platz drin. Das war es aber auch.
Dann mal sehen wir mal gegen wen wir spielen und sind dann - ausser gegen Darmstadt - Aussenseiter. So es denn so komme würde.
Also Union schlagen, egal wie.....
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 09:56
von hartun
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.04.2022, 01:59
Wenn wir Remis gegen Union spielen, könnten wir schon auf Rang 16 stehen. Eine Wahrscheinlichkeit von 99% des Abstiegs ist angesichts dessen, dass danach 3 Spiele gegen alle direkten Konkurrenten kommen schon recht abenteuerlich berechnet ...
Stimmt, es sind nur 98%
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 10:07
von Drago1892
wenn wenn wenn....was für handfeste Argumente.
Zwei Siege in Folge gegen Union und in Augsburg...wovon hier einige träumen...köstlich, dieses Wunschdenken wird schon mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nach Samstag 20:30 nicht mehr gehen.
Oder 3 Siege in Serie gegen die direkte Abstiegskonkurrenz (sind dann 4 am Stück mit dem Spiel gegen Union), davon auch noch 2 x auswärts, obwohl man ganz klar schlechter ist...auch sehr wahrscheinlich.
Die Wahrscheinlichkeit diese 3 Spiele zu gewinnen dürfte tatsächlich ca. 2% sein.
Wir haben in dieser Saison überhaupt erst 2x in Serie 2 Spiele gewonnen, auch das zeigt wie grottig wir sind. Damals konnte man sich bei selbst grottigen Gladbachern bedanken, oder Bundesligagrößen wie Fürth und Bochum und die waren in beiden Spielen auch noch besser!
Diese Truppe startet keine Siegesserie und die bekommt auch kein Trainer dauerhaft mehr unter Kontrolle.
Aber eines hat der Trainerwechsel zumindest gebracht: Die Hoffnung stirbt wieder zuletzt, denn ansonsten wäre man schon zementierter 17.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 10:53
von Daher
Dass Hertha die nächsten 4 Spiele gewinnt, was natürlich zwingend nötig wäre, ist doch sowieso unwahrscheinlich. Wann hat Hertha mal 4 Spiele hintereinander gewonnen? Wichtig ist jetzt erstmal, dass man am Samstag gewinnt!
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 11:50
von Stinker1892
Nunja, realistisch betrachtet ging es nach der Korkutentlassung eh nur um den Relegationsplatz. Intern hat doch hoffentlich niemand bei Hertha an einen Sieg gegen die TSG geglaubt. Magath sprach auch von möglichen Relegationsspielen und das noch vor dem Hoffenheimspiel. Minimalziel: irgendwie vor Bielefeld landen und da stehen die Chancen erstmal wirklich gut für uns. Alles darüber sehe ich nicht.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 11:53
von Jenner
Herthinho0 hat geschrieben: ↑06.04.2022, 22:45
Die Rede war von Punkten.
Das ist schon klar, aber für den Klassenerhalt unerheblich. Da werden wir immer einen Punkt mehr brauchen als die Konkurrenz.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 11:58
von Herthinho0
Daher hat geschrieben: ↑07.04.2022, 10:53
Dass Hertha die nächsten 4 Spiele gewinnt, was natürlich zwingend nötig wäre, ist doch sowieso unwahrscheinlich. Wann hat Hertha mal 4 Spiele hintereinander gewonnen? Wichtig ist jetzt erstmal, dass man am Samstag gewinnt!
Wer behauptet das denn mit den 4 Spielen?
Realistisch finde ich in den nächsten 2 Spielen 1 bis 4 Punkte. Irgendetwas davon wird es sein. Da ich vorsichtig optimistisch denke werden es 3 oder 4 Punkte. Das würde uns schon in eine Situation bringen, in welcher wir alle Chancen bewahren...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 12:00
von Herthinho0
Jenner hat geschrieben: ↑07.04.2022, 11:53
Herthinho0 hat geschrieben: ↑06.04.2022, 22:45
Die Rede war von Punkten.
Das ist schon klar, aber für den Klassenerhalt unerheblich. Da werden wir immer einen Punkt mehr brauchen als die Konkurrenz.
Schon klaro. In meiner Aussage ging es jedoch nicht um das Endergebnis der Saison. Man sollte aktuell eh "von Spiel zu Spiel denken" (3 € ins Schwein)...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 14:09
von Daher
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.04.2022, 11:58
Daher hat geschrieben: ↑07.04.2022, 10:53
Dass Hertha die nächsten 4 Spiele gewinnt, was natürlich zwingend nötig wäre, ist doch sowieso unwahrscheinlich. Wann hat Hertha mal 4 Spiele hintereinander gewonnen? Wichtig ist jetzt erstmal, dass man am Samstag gewinnt!
Wer behauptet das denn mit den 4 Spielen?
Realistisch finde ich in den nächsten 2 Spielen 1 bis 4 Punkte. Irgendetwas davon wird es sein. Da ich vorsichtig optimistisch denke werden es 3 oder 4 Punkte. Das würde uns schon in eine Situation bringen, in welcher wir alle Chancen bewahren...
Naja, hier wurde ja schon des öfteren gesagt, dass man gegen die direkten Konkurrenten gewinnen muss. Will man auch das Derby gewinnen, wären das ja 4 Spiele. Aber wie du schon schreibst, sind in den nächsten zwei Spielen eher so 1-4 Punkte realistisch. Ganz ganz wichtig sind dann die direkten Duelle gegen Stuttgart und Bielefeld, die wir gewinnen müssen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 14:42
von Herthinho0
Dem stimme ich zu. Auf jeden Fall nicht verlieren. Das ist ganz wichtig ! Im Zweifel wäre ein Remis gegen diese beiden noch okay...
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 17:53
von hm196
Jenner hat geschrieben: ↑06.04.2022, 22:25
Mit Augsburg gleichzuziehen, reicht aber aufgrund unseres katastrophalen Torverhältnisses nicht.
meine Rede
das miese Torverhältnis wird uns zum Verhängnis werden, denn soviele Punkte werden wir nicht mehr holen um sicher auf 15 oder besser zu kommen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 18:59
von Shinto6
Ich habe gerade gemerkt, dass ich die letzten beiden Spiele gar nicht in Deutschland sein werde und von den Spielen sicher auch nicht viel mitbekommen werde. Um so gespannter bin ich, wie Tabelle nach den nächsten 4 Spielen aussehen wird.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 19:03
von MikeSpring
Meine Tipps für die letzten Spieltage:
29.
Stuttgart-BVB 2
WOB -Bielefeld 2
Hertha- Union 2
Bayern- Augsburg 1
30.
Mainz- Stuttgart 1
Augsburg- Hertha 1
Bielefeld- Bayern 2
BVB- WOB 1
31.
Köln- Bielefeld 1
Bochum- Augsburg x
Hertha- Stuttgart 1
WOB- Mainz 2
32.
Stuttgart- WOB 1
Augsburg-Köln 2
Bielefelf- Hertha 2
33.
Bochum- Bielefeld 1
Hertha - Mainz 2
Bayern- Stuttgart 1
Leipzig- Augsburg 1
Köln- WOB 1
34.
BVB-Hertha 1
Stuttgart- Köln 2
Augsburg- Fürth 1
Bielefeld- Leipzig 1
WOB- Bayern 2
Tabelle
13. Gladbach 37
14. Hertha 32
15. Wolfsburg 31
16. Stuttgart 30
17. Bielefeld 29
18. Fürth 16
Bei diesen Tipps würde Wolfsburg noch übel unten reinrutschen und uns würden 6 Punkte aus den Spielen gegen Stuttgart und Bielefeld reichen.
JA, diese Spiele muss man dann erst mal gewinnen. Aber ich finde nicht, dass diese Tipps komplett unrealistisch sind. Jedenfalls durch die Überkreuzspiele und WOB's neue alte Schwäche brauchen wir evt. gar nicht mehr so viele Punkte. Schön wäre es, gewännen wir das Derby, das wären 3 Bonuspunkte. Überhaupt, jeder zusätzliche Punkt wäre hilfreich. Aber dass ein verlorenes Derby gleich Abstieg wäre ist ein Märchen.
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 19:14
von Ray
Super, man tippt alle Spiele gegen Wolfsburg, um dann festzustellen "bei meinen Tipps rutscht WOB noch ganz hinten rein".
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 19:21
von Nettelbeck
MikeSpring hat geschrieben: ↑07.04.2022, 19:03
Meine Tipps für die letzten Spieltage:...
ich tippe dann auch mal durch: ich schreibe die punktezahl hin, ist mir einfacher zum rechnen als die tendenzzahl
29.
Stuttgart 1 BVB 1
WOB 3 -Bielefeld 0
Hertha 0 Union 3
Bayern 1 Augsburg 1
30.
Mainz 3 Stuttgart 0
Augsburg 1 Hertha 1
Bielefeld 0 Bayern 3
BVB 3 WOB 0
31.
Köln 1 Bielefeld 1
Bochum 3 Augsburg 0
Hertha 0 Stuttgart 3
WOB 0 Mainz 3
32.
Stuttgart 3 WOB 0
Augsburg 0 Köln 3
Bielefeld 1 Hertha 1
33.
Bochum 3 Bielefeld 0
Hertha 3 Mainz 0
Bayern 3 Stuttgart 0
Leipzig 3 Augsburg 0
Köln 1 WOB 1
34.
BVB 3 Hertha 0
Stuttgart 3 Köln 0
Augsburg 3 Fürth 0
Bielefeld 1 Leipzig 1
WOB 1 Bayern 1
Punkte:
Hertha: 0-1-0-1-3-0 = 5 +26 = 31
Bielefeld: 0-0-1-1-0-0 = 2 + 26 = 28
Stuttgart: 1-0-3-3-0-3 =10 + 27 = 37
Augsburg: 1-1-0-0-0-3 = 5 + 32 = 37
Wolfsburg: 3-0-0-0-1-1 = 5 + 31 =36
also ganz klar, absteiger bielefeld und hertha relegation!
jeweils ein punkt in BIE und AUG reicht uns, da kann auch das spiel gegen STU verloren gehen, genau wie das derby gegen union
knackpunkt ist eher die relegation zu überstehen als diese zu erreichen!!!
Re: Abstiegskampf 2021/22
Verfasst: 07.04.2022, 19:31
von Drago1892
Daher hat geschrieben: ↑07.04.2022, 14:09
Herthinho0 hat geschrieben: ↑07.04.2022, 11:58
Wer behauptet das denn mit den 4 Spielen?
Realistisch finde ich in den nächsten 2 Spielen 1 bis 4 Punkte. Irgendetwas davon wird es sein. Da ich vorsichtig optimistisch denke werden es 3 oder 4 Punkte. Das würde uns schon in eine Situation bringen, in welcher wir alle Chancen bewahren...
Naja, hier wurde ja schon des öfteren gesagt, dass man gegen die direkten Konkurrenten gewinnen muss. Will man auch das Derby gewinnen, wären das ja 4 Spiele. Aber wie du schon schreibst, sind in den nächsten zwei Spielen
eher so 1-4 Punkte realistisch. Ganz ganz wichtig sind dann die direkten Duelle gegen Stuttgart und Bielefeld, die wir gewinnen müssen.
wenn mans ganz genau nimmt sind 0-6 Punkte realistisch
Finde Mikes Tipps eigentlich ganz gut, aber ich glaube kaum, dass 31 Punkte zum direkten Klassenerhalt reichen werden, es wird noch einige Überraschungsergebnisse geben, hoffen wir, dass wir auch positiv darunter sind, ansonsten wird das deutlich enger werden und ich bleibe dabei, gemessen an den Stärken der Mannschaften, klären wir mit Bielefeld, wer in die Relegation darf.
Und das den Bielefeldern wirklich niemand etwas zutraut:
Ich sage die gewinnen am Wochenende in WOB, denn die werden kein Saisonspiel mehr gewinnen, höchstens ein paar Unentschieden
