Seite 43 von 73

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 05.02.2022, 23:51
von Jenner
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.02.2022, 23:35
Der zweite Ball wäre vorbei gegangen und meiner Meinung nach hätte er das klar wissen müssen. Ok, wenn er denn überhaupt weiß wo er in Relation zu seinem Tor steht ...
War auch mein Eindruck. Das Problem ist, dass wir momentan nur Lotka als Alternative haben.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 06.02.2022, 00:26
von Shinto6
Jenner hat geschrieben:
05.02.2022, 23:51
Zauberdrachin hat geschrieben:
05.02.2022, 23:35
Der zweite Ball wäre vorbei gegangen und meiner Meinung nach hätte er das klar wissen müssen. Ok, wenn er denn überhaupt weiß wo er in Relation zu seinem Tor steht ...
War auch mein Eindruck. Das Problem ist, dass wir momentan nur Lotka als Alternative haben.
Also darf er weiter spielen / patzen. Mal sehen wieviele Punkte er uns gegen Fürth kostet.
Nach den ganzen Patzern und Aussetzern wäre es eigentlich Zeit für einen Wechsel.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 06.02.2022, 00:46
von Schortens
Du kannst ihn gegen Lotka eigentlich nicht tauschen. Man stelle sich mal vor, Lotka spielt herausragend. Dann zieht der auf einmal an 3 Keepern (!) vorbei. Dann kannst ihn nicht mehr gegen Christensen einfach so rausnehmen.

Korkut hat ihn angezählt. Einen Wechsel wird er aber, denke ich, von einem weiteren Patzer Schwolows und der Genesung des Dänen abhängig machen.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 06.02.2022, 01:58
von Zauberdrachin
Lotka steht nicht mal Stamm bei U23 und saß bei uns genau dann auf der Bank als Keeper Nummer 2,3,4 ausfielen.
Die Nummer 5 bringst da nur wenn sich Nummer 1 auch noch verletzt.

Wenn man sich mal das Thema Spielpraxis ansieht ...
Lotka und Palmowski haben je 8 Einsätze in der U23 ...
U19 und U17 spielen seit Mitte Dezember nicht ...

Jarstein, Körber als auch eben Christensen müssen ja erstmal wieder auf einen gewissen Stand kommen um eine wirkliche Alternative zu sein.

Wir haben genau eine Chance: die Hoffnung darauf, dass Schwolow sich vollkommen fängt und wenigstens die Sicherheit gibt keine unnötigen Tore selbst zu verursachen.

Und somit muss man es dann wohl als positiv ansehen wenn ihn das Tor gegen Bochum anscheinend mental nicht aus der Bahn wirft.
MIt dem Fehlpass gegen Bayern und dem Ding gegen Bochum ist das Maß für eine ganze Saison aber auch bereits voll.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 06.02.2022, 22:09
von Shinto6
Ja, aus Mangel an Alternativen muss Schwolow leider weiter spielen. Wär Christensen fit, müsste aus meiner Sicht der Torwartwechsel vorgenommen werden. Darauf, dass Schwolow sich fängt, hoffe ich nicht mehr, weil ich nicht daran glaube. Ich hoffe eher darauf, dass Christensen schnell wieder fit wird und dann ins Tor kann.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 07.02.2022, 19:39
von djskek
Gabor reaktivieren :mrgreen:

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 17:51
von Westham
Fürchterlicher Keeper. :red:

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 17:52
von Ray
Westham hat geschrieben:
12.02.2022, 17:51
Fürchterlicher Keeper. :red:
Yo, nachdem Fürth Linde hat (und mit Burchi hätten sie heute hoch verloren) haben wir den schlechtesten Keeper der Liga.
Dass Riemann, Ortega, Ginkewicz etc. besser sind, dürfte unstrittig sein.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 17:54
von ede
VERSCHENKEN !

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 17:55
von Jenner
Ohne Gechter hätten wir 1:4 verloren.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 18:39
von Micky
Jenner hat geschrieben:
12.02.2022, 17:55
Ohne Gechter hätten wir 1:4 verloren.
Wer hätte dann das Tor geschossen? :D

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 18:56
von sivo
Micky hat geschrieben:
12.02.2022, 18:39
Wer hätte dann das Tor geschossen? :D
Ein Augsburger.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 19:08
von xymox1001
Ray hat geschrieben:
12.02.2022, 17:52
Westham hat geschrieben:
12.02.2022, 17:51
Fürchterlicher Keeper. :red:
Yo, nachdem Fürth Linde hat (und mit Burchi hätten sie heute hoch verloren) haben wir den schlechtesten Keeper der Liga.
Dass Riemann, Ortega, Ginkewicz etc. besser sind, dürfte unstrittig sein.
Genialer Schachzug, sich einen gesunden Spieler zu holen. Auf diese verrückte Idee muss man erst kommen.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 19:13
von FHauser
Christensen muss schnell fit werden. Ansonsten bitte mit Lotka. Ich will diesen Schwolow nicht mehr sehen.

29 Jahre alt. Keine Ahnung wie der auf 172 Bundesligapartien gekommen ist. Der gehört maximal in die zweite Liga.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 21:59
von NoBlackHat
Schwolow wird weiter spielen, da wird gar nichts passieren. Jetzt Christensen aufstellen kann klappen, kann aber auch ein Megaflop werden. Derbraucht dann auch 5 Spiele, um sich an die BuLi zu gewöhnen. Die Zeit haben wir aber nicht. Bleibt nur zu hoffen, dass Schwolow sich fängt. Dazu gehört aber auch eine halbwegs akzeptable Performance der Abwehr. Die sehe ich zZ nicht, wild umherlaufender Haufen mit einem desolaten Anführer Stark.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 22:14
von Westham
Die ganze Körpersprache von Schwolow ist Lutschermäßig und sein dämliches Achselzucken ( als wenn er damit Nichts zu tun hätte) geht mir auf den Sack aber wahrscheinlich wird Nichts passieren, weil es keine Konkurrenz gibt.
Mit Rune als Nr.1 und Kraft als Nr.2 waren wir besser aufgestellt.
Schwolow sollte der Perspektiv TW werden wenn Rune seine Karriere beendet ,das ist gescheitert, der wird hier nicht groß.
Und wenn ein anderer Trainer kommt wird er die Baustelle entdecken und einen TW holen der Luftraumbeherrschung hat und auch mal einen Ball fangen kann anstatt unkontrolliert nach vorne zu klatschen.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 22:17
von MS Herthaner
Er war heute nicht für die Niederlage verantwortlich oder hat uns Punkte gekostet.
Aber auch die Szene mit Gechter wo Gechter einfach davon ausgeht das Schwolow da rauskommt (weil er es so wohl auch gewohnt war in der Jugend) zeigt das er weiterhin unentschlossen wirkt.
Und er hält kein Ball fest.
Man muss schon fast hoffen das der Ball nicht direkt auf den Torwart kommt damit der den direkt zum Gegenspieler prallen lässt.
Eine Ecke gefangen heute die allerdings 1,5 m vor der Torlinie runtergekommen ist und kein Gegenspieler war.
Dann noch einmal wo er den Ball wegfausten will und das dann genau 3 m weit zum Gegenspieler. Gut das da Gechter auf der Torlinie gestanden hat. Denn sonst wäre Schwolow ein weiteres mal schuld an ein Gegentor.
Mir tut der auch irgendwie leid.
Der kommt aus Freiburg wo seine Vorderleute die meiste Arbeit gemacht haben und kommt hier nach Berlin wo gar nichts klappt.
Er war aber auch schon in Freiburg kein Torhüter der ne gute Strafraumbeherrschung hatte oder Bälle festgehalten hat.
Hier kommt das allerdings mehr zum Tragen.
Ich weiß auch nicht ob Schwolow der richtige Typ Torwart für uns ist, und vor allem noch wird.
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen.
Uns so ganz ohne Hintergedanken holt ein Bobic doch nicht für 3 Mio ein jungen Torhüter der nicht spätestens ab nächster Saison hier die Nummer 1 werden soll.
Denn ein Torwart der Stammspieler war kannst du sicherlich nicht in die Bundesliga locken wenn der Verein dich 2 oder 3 Jahre überhaupt nicht spielen lässt.

Ich denke das Schwolow im Sommer auch einer derjenigen wird die man abgeben will.
Wird hier sicherlich gut verdienen.
Und so schlecht kann Christensen nicht sein wenn Bobic obwohl kein Geld da ist 3 Mio bezahlt.

Ich hoffe zudem das die Personalie Menger im Sommer ebenfalls vorbei ist.

Da sollte man tatsächlich mal Gabor anfragen.
Strafraumbeherrschung und Bälle festhalten waren ja seine Stärken.
Das wäre DNA womit ich leben könnte.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 22:46
von Jenner
NoBlackHat hat geschrieben:
12.02.2022, 21:59
Schwolow wird weiter spielen, da wird gar nichts passieren. Jetzt Christensen aufstellen kann klappen, kann aber auch ein Megaflop werden. Derbraucht dann auch 5 Spiele, um sich an die BuLi zu gewöhnen. Die Zeit haben wir aber nicht.
Ich erinnere an den Herbst 1997 als Röber Fiedler aus dem Tor nahm und den damals 21jährigen Gabor Kiraly in den Kasten stellte. Das war dann 6 Jahre lang eine Erfolgsgeschichte. Christensen ist 22 und hat bei der U21-EM einen ganz guten Eindruck hinterlassen. Was soll da schiefgehen? Schlimmer als mit Schwolow kann es kaum werden.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 22:49
von Shinto6
Jenner hat geschrieben:
12.02.2022, 22:46
NoBlackHat hat geschrieben:
12.02.2022, 21:59
Schwolow wird weiter spielen, da wird gar nichts passieren. Jetzt Christensen aufstellen kann klappen, kann aber auch ein Megaflop werden. Derbraucht dann auch 5 Spiele, um sich an die BuLi zu gewöhnen. Die Zeit haben wir aber nicht.
Ich erinnere an den Herbst 1997 als Röber Fiedler aus dem Tor nahm und den damals 21jährigen Gabor Kiraly in den Kasten stellte. Das war dann 6 Jahre lang eine Erfolgsgeschichte. Christensen ist 22 und hat bei der U21-EM einen ganz guten Eindruck hinterlassen. Was soll da schiefgehen? Schlimmer als mit Schwolow kann es kaum werden.
Denke ich auch, schlimmer kann es nun wirklich nicht werden. Wär vielleicht nochmal ein guter Impuls für die Mannschaft aber bei unserer Wackelabwehr lieber erst nach dem Red Bull Spiel.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 23:44
von Zauberdrachin
Shinto6 hat geschrieben:
12.02.2022, 22:49
Jenner hat geschrieben:
12.02.2022, 22:46
Ich erinnere an den Herbst 1997 als Röber Fiedler aus dem Tor nahm und den damals 21jährigen Gabor Kiraly in den Kasten stellte. Das war dann 6 Jahre lang eine Erfolgsgeschichte. Christensen ist 22 und hat bei der U21-EM einen ganz guten Eindruck hinterlassen. Was soll da schiefgehen? Schlimmer als mit Schwolow kann es kaum werden.
Denke ich auch, schlimmer kann es nun wirklich nicht werden. Wär vielleicht nochmal ein guter Impuls für die Mannschaft aber bei unserer Wackelabwehr lieber erst nach dem Red Bull Spiel.
Normalerweise geben die sich da hinten ja gegenseitig Sicherheit, Abwehr/Torwart, doch diese ist zu keinem Zeitpunkt entstanden.

Guck Dir das Spiel in Fürth an ... Keeper geht ins Spiel "heute endlich mal wieder zu Null bitte" und nach 30 Sekunden Tor drin, woran er absolut gar keinen Anteil hat.

Er ist für unsere Abwehr von Beginn an wohl der falsche Torwarttyp.

Und er und Stark kommen halt nicht gut auf dem Platz klar, die passen einfach nicht. Dafür können weder Stark noch Schwolow etwas.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 23:48
von Shinto6
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.02.2022, 23:44
Shinto6 hat geschrieben:
12.02.2022, 22:49


Denke ich auch, schlimmer kann es nun wirklich nicht werden. Wär vielleicht nochmal ein guter Impuls für die Mannschaft aber bei unserer Wackelabwehr lieber erst nach dem Red Bull Spiel.
Normalerweise geben die sich da hinten ja gegenseitig Sicherheit, Abwehr/Torwart, doch diese ist zu keinem Zeitpunkt entstanden.

Guck Dir das Spiel in Fürth an ... Keeper geht ins Spiel "heute endlich mal wieder zu Null bitte" und nach 30 Sekunden Tor drin, woran er absolut gar keinen Anteil hat.

Er ist für unsere Abwehr von Beginn an wohl der falsche Torwarttyp.

Und er und Stark kommen halt nicht gut auf dem Platz klar, die passen einfach nicht. Dafür können weder Stark noch Schwolow etwas.
An den Toren heute gebe ich ihm auch keine Schuld. Allerdings hat Schwolow uns schon genug Punkte gekostet und wenn Christensen fit gewesen wär, hätte Schwolow bei mir heute auch nicht gespielt.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 12.02.2022, 23:55
von NoBlackHat
Jenner hat geschrieben:
12.02.2022, 22:46
NoBlackHat hat geschrieben:
12.02.2022, 21:59
Schwolow wird weiter spielen, da wird gar nichts passieren. Jetzt Christensen aufstellen kann klappen, kann aber auch ein Megaflop werden. Derbraucht dann auch 5 Spiele, um sich an die BuLi zu gewöhnen. Die Zeit haben wir aber nicht.
Ich erinnere an den Herbst 1997 als Röber Fiedler aus dem Tor nahm und den damals 21jährigen Gabor Kiraly in den Kasten stellte. Das war dann 6 Jahre lang eine Erfolgsgeschichte. Christensen ist 22 und hat bei der U21-EM einen ganz guten Eindruck hinterlassen. Was soll da schiefgehen? Schlimmer als mit Schwolow kann es kaum werden.
Ach komm Jenner, du bringst das Beispiel Kiraly, hättest aber auch zig andere bringen können, wo der Wechsel auf einen jungen Keeper gefloppt ist. Nach dem heutigen Spiel fällt mir doch glatt Burchert ein, war ein nettes Speil damals gegen den HSV. Christensen ist noch eine Wundertüte, bei Schwolow weiß man was man hat :D

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 13.02.2022, 10:24
von Jenner
Ich bleibe dabei, dass Burchert nicht die Hauptschuld an den beiden Gegentreffern hatte. Beim ersten pennt Kaka zweimal, beim zweiten Dardai, der Ze Roberto nicht attackiert. Er musste mit dem Kopf klären, weil die Abwehr jeweils Berg nicht im Auge hatte.
Ab 1:26
Unabhängig davon war Burchert damals 3 Jahre jünger, als es Christensen jetzt ist.

In der Bundesliga haben wir doch einige Keeper, die mit 22 Stammtorwart waren.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 13.02.2022, 13:46
von Westham
Zauberdrachin hat geschrieben:
12.02.2022, 23:44
Guck Dir das Spiel in Fürth an ... Keeper geht ins Spiel "heute endlich mal wieder zu Null bitte" und nach 30 Sekunden Tor drin, woran er absolut gar keinen Anteil hat.
Schwolows hat praktisch keine Ausstrahlung, er ist anonym unterwegs oder er zieht die Schultern hoch,nach dem Motto…"he ich wars nicht“
...vergleiche das mal mit z.B. Rune Jarstein oder Gabor Kiraly, meinst du die haben sich das gefallen lassen dass ihnen jemand auf den Füßen rumsteht ?
Nee beide Typen groß und kräftig und Durchsetzungsfähig, Kiraly noch dazu die Fähigkeiten eines Hexers, wie beim Handball mit Fußabwehr.
Schwolow kann die Bälle nicht halten und Lufthoheit hat er schon garnicht, dankbare Bälle auf der Linie sind sein Ding. :laugh: :laugh: :laugh:
Mit der Faust voran ins Getümmel, so macht das ein TW, Man lässt sich nicht von gegenerischen Stürmern auf den Füßen rumstehen, die schubst man weg.

Re: [1] Alexander Schwolow

Verfasst: 13.02.2022, 17:34
von hm196
Westham hat geschrieben:
13.02.2022, 13:46
Schwolows hat praktisch keine Ausstrahlung, er ist anonym unterwegs oder er zieht die Schultern hoch,nach dem Motto…"he ich wars nicht“
...vergleiche das mal mit z.B. Rune Jarstein oder Gabor Kiraly, meinst du die haben sich das gefallen lassen dass ihnen jemand auf den Füßen rumsteht ?
Schwolow kann die Bälle nicht halten und Lufthoheit hat er schon garnicht, dankbare Bälle auf der Linie sind sein Ding. :laugh: :laugh: :laugh:
Mit der Faust voran ins Getümmel, so macht das ein TW, Man lässt sich nicht von gegenerischen Stürmern auf den Füßen rumstehen, die schubst man weg.
vollkommen zustimm :top:
Schwolow ist und bleibt ein Unsicherheitsfaktor, mit ganz ganz wenig Bindung zu seinen Vorderleuten, wirkt oft wie ein Fremdkörper mit der Ausstrahlung eines Bücherregals. Dazu gehen 50% seiner Abschläge auch zum Gegner.
Trotz der miesen Punktelage würde ich jetzt Christensen ins Stahlbad werfen, er kann dabei nur gewinnen, da gegen Leipzig eh niemand viel erwartet. Mit Schwolow hingegen hätte ich von Anfang an kein gutes Gefühl, de er keine Bälle festhält.