Seite 416 von 460

Re: Michael Preetz

Verfasst: 08.02.2021, 22:52
von topscorrer63
herthadubi hat geschrieben:
08.02.2021, 21:34
Was nimmt der Janßen ein, das er irgendwie genau das Gegenteil schreibt, was Fakt ist bei der größten deutschen Manager-Karikatur. 2. Abstiegskampf hintereinander trotz 140 Mios. brutto Transferaufwand, schafft in Europa nur Spuki, mieser Charakter, die Schuld laufend bei anderen suchen, krude Selbstreflektion intigrieren gegen Horneß, usw., der Typ hat den Schuß nicht gehört, dass ganze Ausmaß seines Versagens wird uns noch Jahre beschäftigen :red:
Der will sich wahrscheinlich für die Zukunft ein warmes Plätzchen sichern - ich frage mich bloß wo und als was?

Wenn Preetz noch mal irgendwo in der Liga aufschlägt, dann tut mir dieser Verein heute schon leid!
Aber da kann er den Hirntoten Janßen dann gleich als Schoßhündchen einstellen. :lol:

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Verfasst: 08.02.2021, 23:20
von PREUSSE
Ray hat geschrieben:
24.01.2021, 21:02
Ist Covic, Klinsmann, Nouri, Labbadia, *Neuer* in 13 Monaten eigentlich BL-Rekord?
Hat selbst der HSV nie geschafft, oder?

By the way: Danke Micha! :ultra:
Damit müssen wir dank Gegenbauer jetzt leben :sorry: Geht auch vorbei :lordpuffy: :wink2:

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 10:26
von DivBra
Ich sehe in den Aussagen von Janßen keinen Widerspruch. Vielleicht war Preetz ja so wie er oder auch Maik Franz erzählen.
Letztendlich hat Preetz keine Ergebnisse geliefert, dafür aber Millionen kassiert und Abermillionen verballert.
Mit Mitarbeitern kuscheln darf er ab sofort z.B. als Manager einer Altenpflegeeinrichtung in Düsseldorf (aber für ein weit geringeres Gehalt).

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 14:44
von Herthafuxx
Funkel hat sich ja auch sehr positiv über die Zusammenarbeit mit Micha geäußert. Micha wird auch wieder bei einem Verein einen Job finden in der 1. oder 2. BL. Solange Leute wie Heldt ständig Jobs finden, findet auch Micha was.
Wenn bei Düsseldorf mal der GF-Posten frei wird, fällt sicherlich auch sein Name.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 15:49
von Jenner
Für mich wirkt das, was Janßen da von sich gibt, in wesentlichen Teilen unglaubwürdig. An einer anderen Stelle des Interviews beklagt sich Janßen, dass es im Gegensatz zu WOB nicht möglich war, ein verschworenes Team zu formen, weil sich potenzielle Führungsspieler nicht der "Vereins-DNA" unterordnen wollten. Eine falsche Zusammenstellung des Kaders ist aber sicher nicht das Ergebnis der Arbeit eines "absoluten Fachmanns".

Ich schätze, dass der goldene Handschlag für Labbadia und sein Team mit der Verpflichtung zu besonders wohlwollenden Äußerungen verbunden war.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 15:53
von Someone
Jenner hat geschrieben:
09.02.2021, 15:49
Ich schätze, dass der goldene Handschlag für Labbadia und sein Team mit der Verpflichtung zu besonders wohlwollenden Äußerungen verbunden war.
Würde ich sofort mitgehen, wenn Brille noch den goldenen Handschlag vollzogen hätte. Aber so...?

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 16:38
von topscorrer63
Someone hat geschrieben:
09.02.2021, 15:53
Jenner hat geschrieben:
09.02.2021, 15:49
Ich schätze, dass der goldene Handschlag für Labbadia und sein Team mit der Verpflichtung zu besonders wohlwollenden Äußerungen verbunden war.
Würde ich sofort mitgehen, wenn Brille noch den goldenen Handschlag vollzogen hätte. Aber so...?
Das steht doch heutzutage von Beginn an so in den Verträgen, da musste und brauchte der Bebrillte nicht mehr Handeln, was er ja sowieso nicht mehr konnte!

Wobei speziell ein Labbadia, hier jetzt eh nicht dafür bekannt ist nachzutreten.

Und wenn das gut bezahlt wird, das man ein paar nette Worte über seinen ehemaligen Arbeitgeber verliert - ja mein Gott, wenn juckt das?

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 16:39
von Someone
topscorrer63 hat geschrieben:
09.02.2021, 16:38
Das steht doch heutzutage von Beginn an so in den Verträgen,
Tatsächlich? Lässt sich das mit Fakten belegen?

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 17:11
von SteveBLN
Someone hat geschrieben:
09.02.2021, 16:39
topscorrer63 hat geschrieben:
09.02.2021, 16:38
Das steht doch heutzutage von Beginn an so in den Verträgen,
Tatsächlich? Lässt sich das mit Fakten belegen?
Naja ein Clawback ist heutzutage sicherlich bei Führungskräften nicht mehr unüblich. Allerdings glaube ich nicht, dass sowas bei Trainern drin steht.

Es wird vielleicht auch einfach nur ein Mittelding aus gemeinsamer Verbundenheit sein, weil man ja zusammen vor die Tür gesetzt wurde sowie als vorausschauende Planung seitens Janßen. Manch Manager wird sich ggf. bei einer zukünftigen Verpflichtung auch daran erinnern, ob Janßen am Ende über seinen Manager hergezogen ist oder nicht. Er wird ja sicherlich nicht ewig in Köln sein.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 17:16
von camorra
wenig überraschend. man wird von bruno dazu nichts hören, der will ja schließlich nochmal irgendwo in der bundesliga arbeiten. umso größer die tat von onkel jürgen, hat ohne rücksicht auf verluste das endgültige ende von preetz bei hertha BSC eingeläutet! :top:

warum janßen nun so dermaßen dick auftragen muss, dürfte auch klar sein. der hält schon den nächsten pattexstuhl für die bremse bei viktoria köln warm. etablierung in der 3. liga dürfte gerade so für die fähigkeiten von spuki ausreichen. :o :D

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 17:33
von PREUSSE
camorra hat geschrieben:
09.02.2021, 17:16
wenig überraschend. man wird von bruno dazu nichts hören, der will ja schließlich nochmal irgendwo in der bundesliga arbeiten. umso größer die tat von onkel jürgen, hat ohne rücksicht auf verluste das endgültige ende von preetz bei hertha BSC eingeläutet! :top:

Alleine dafür werde ich Klinsmann dankbar sein :cooly: :grin: :top:

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 17:58
von larifari889
Es weiß hier doch eh keiner genau, wie Preetz genau gearbeitet hat. Wenn der Janßen die Art so mochte, dann soll es halt so sein.

Das Ergebnis sieht man. Beide sind nicht mehr hier.

Das ist seinem Vertrag irgendwas dazu steht, Preetz öffentlich loben zu müssen, passt dann gut in den Märchenwald.

Genau so wie bei Franz. Der wird mit Sicherheit auch keine Klausel haben, Preetz nach zig Jahren zu bejubeln.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 18:50
von Pumpernickel
Ich kann mir vorstellen, dass der Janßen gar nicht so unrecht hat. Preetz Empathie wird genau einer der Gründe gewesen sein, warum der Verein so mittelmäßig geführt wurde. Du hast einen Grund, Du hast eine Entschuldigung, Preetz hat Verständnis. Leistungsprinzip steht dahinter zurück. deswegen ist auch die ominöse Punktevorgabe für Dardai als so positiv zu werten. Egal welcher Begründung Du anführen kannst, egal welche Ursachen Du geltend machen kannst, egal welche Ausflüchte, erfüllst Du nicht den Schnitt, ist Schicht.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 18:54
von Herthafuxx
Schmidt soll also die Abfindung damit verbunden haben, dass Janßen Preetz nochmal extra lobt und was für eine Person Hertha da verloren hat? Halte ich für ziemlich abwegig.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 19:19
von topscorrer63
larifari889 hat geschrieben:
09.02.2021, 17:58
Es weiß hier doch eh keiner genau, wie Preetz genau gearbeitet hat. Wenn der Janßen die Art so mochte, dann soll es halt so sein.

Das Ergebnis sieht man. Beide sind nicht mehr hier.

Das ist seinem Vertrag irgendwas dazu steht, Preetz öffentlich loben zu müssen, passt dann gut in den Märchenwald.

Genau so wie bei Franz. Der wird mit Sicherheit auch keine Klausel haben, Preetz nach zig Jahren zu bejubeln.
Das war von mir jetzt natürlich etwas überspitzt beschrieben. :roll:
Das in solchen Verträgen aber Dinge stehen wie: Trainer haben sich bei vorzeitiger Trennung nicht negativ über ihren ehemaligen Arbeitgeber zu äußern, ansonsten wird die Abfindung stark reduziert, dürfte in der Branche Bundesliga aber nichts neues sein.
So etwas habe ich vor zig Jahren mal gelesen, wo ein Trainer (oder Spieler) sich negativ geäußert hat, und daraufhin nicht mehr die volle Abfindung bekommen hat.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 19:53
von Jenner
larifari889 hat geschrieben:
09.02.2021, 17:58
Genau so wie bei Franz. Der wird mit Sicherheit auch keine Klausel haben, Preetz nach zig Jahren zu bejubeln.
Was Maik Franz von sich gibt, würde ich nicht unbedingt Jubeln nennen. Neben eher weichen Faktoren, die an Preetz zu schätzen scheint, wird er bei dessen fachlicher Kompetenz schon deutlicher.
Spieler wie Jhon Cordoba, Dodi Lukebakio, Krzsztof Piatek oder Lucas Tusart - da hat jeder um die 20 Millionen gekostet. Das sind Summen, die vor einigen Jahren für Hertha niemals möglich gewesen wären. Man muss bilanzieren, dass andere Sportdirektoren wie Fredi Bobic, Max Eberl oder Ralf Rangnick einfach ein besseres Händchen bei solchen Transfers hatten.

Ich glaube nicht, dass ein Investor unbedingt schadet, aber Windhorsts Millionen haben Preetz kein Glück gebracht. Auch, wenn viele Fans das nicht gerne hören, aber man muss nur mal nach Leipzig schauen, die machen das seit Jahren richtig gut. Das ist ein Team. An Leipzig kann man sich dahingehend ein Beispiel nehmen. Hertha hat individuelle Klasse, aber momentan gefühlt keine intakte Mannschaft.

Preetz war als Spieler eine Legende, war Toptorjäger und hat auch viel Gutes gemacht. Dass man es in den zurückliegenden beiden Jahren nicht geschafft hat mit dem vielen Geld mehr Ertrag zu erzeugen, ist aber auch ein Fakt. Ich denke, dass war der Hauptkritikpunkt, über den Herr Preetz gestolpert ist.
Noch mehr als bei Janßen hört es sich widersprüchlich an, wenn er Preetz attestiert, dass er definitiv und hundertprozentig bei einem anderen Club gute Arbeit leisten würde.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 20:49
von Natalie
Fast unverschaemt am Urteilsvermoegen von Janßen, (entwickelt und gestaehlt in Aserbaidschan von Berti und spaeter weiter gereift und verfeinert neben Eddy und unter Werner, Micha, Ingo und Paule) zu zweifeln.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 21:28
von Ray
War auch mal äußerst erfolgreicher Chefcoach bei Dynamo und St.Pippi.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 09.02.2021, 22:15
von PREUSSE
Was hat Preetz Janßen gezahlt? :grin: :lol:

Re: Michael Preetz

Verfasst: 10.02.2021, 08:15
von larifari889
topscorrer63 hat geschrieben:
09.02.2021, 19:19
larifari889 hat geschrieben:
09.02.2021, 17:58
Es weiß hier doch eh keiner genau, wie Preetz genau gearbeitet hat. Wenn der Janßen die Art so mochte, dann soll es halt so sein.

Das Ergebnis sieht man. Beide sind nicht mehr hier.

Das ist seinem Vertrag irgendwas dazu steht, Preetz öffentlich loben zu müssen, passt dann gut in den Märchenwald.

Genau so wie bei Franz. Der wird mit Sicherheit auch keine Klausel haben, Preetz nach zig Jahren zu bejubeln.
Das war von mir jetzt natürlich etwas überspitzt beschrieben. :roll:
Das in solchen Verträgen aber Dinge stehen wie: Trainer haben sich bei vorzeitiger Trennung nicht negativ über ihren ehemaligen Arbeitgeber zu äußern, ansonsten wird die Abfindung stark reduziert, dürfte in der Branche Bundesliga aber nichts neues sein.
So etwas habe ich vor zig Jahren mal gelesen, wo ein Trainer (oder Spieler) sich negativ geäußert hat, und daraufhin nicht mehr die volle Abfindung bekommen hat.
Nicht negativ äußern bedeutet aber nicht übertriebenes Loben.
Jenner hat geschrieben:
09.02.2021, 19:53


Was Maik Franz von sich gibt, würde ich nicht unbedingt Jubeln nennen. Neben eher weichen Faktoren, die an Preetz zu schätzen scheint, wird er bei dessen fachlicher Kompetenz schon deutlicher.
Spieler wie Jhon Cordoba, Dodi Lukebakio, Krzsztof Piatek oder Lucas Tusart - da hat jeder um die 20 Millionen gekostet. Das sind Summen, die vor einigen Jahren für Hertha niemals möglich gewesen wären. Man muss bilanzieren, dass andere Sportdirektoren wie Fredi Bobic, Max Eberl oder Ralf Rangnick einfach ein besseres Händchen bei solchen Transfers hatten.

Ich glaube nicht, dass ein Investor unbedingt schadet, aber Windhorsts Millionen haben Preetz kein Glück gebracht. Auch, wenn viele Fans das nicht gerne hören, aber man muss nur mal nach Leipzig schauen, die machen das seit Jahren richtig gut. Das ist ein Team. An Leipzig kann man sich dahingehend ein Beispiel nehmen. Hertha hat individuelle Klasse, aber momentan gefühlt keine intakte Mannschaft.

Preetz war als Spieler eine Legende, war Toptorjäger und hat auch viel Gutes gemacht. Dass man es in den zurückliegenden beiden Jahren nicht geschafft hat mit dem vielen Geld mehr Ertrag zu erzeugen, ist aber auch ein Fakt. Ich denke, dass war der Hauptkritikpunkt, über den Herr Preetz gestolpert ist.
Noch mehr als bei Janßen hört es sich widersprüchlich an, wenn er Preetz attestiert, dass er definitiv und hundertprozentig bei einem anderen Club gute Arbeit leisten würde.
Klar, klingt es merkwürdig. Vor allem wenn man die Ergebnisse kennt.
Ich gehe aber eher davon aus, dass Bruno, Preetz, Janßen und co. sich alle super verstanden haben in ihren Elend und deshalb diese Worte fallen.

Jedenfalls halte ich es für die unwahrscheinlichste Variante, dass Preetz irgendwen bezahlt hat um ihn öffentlich zu loben.

Und genau die Sachen die Franz gelobt hat, hat doch auch Janßen gelobt. Und das ist für mich übrigens auch nicht verwunderlich. Wenn man komplett unsympathisch bei seinen Mitarbeitern rüber kommt, dann hätte sich Preetz nicht so lange gehalten. Irgendwie wird er die Leute schon um den Finger gewickelt haben.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 10.02.2021, 08:46
von MikeSpring
Ich kann auch nicht finden, dass ich Preetz als besonders unsympatisch finde. Aber wenn ich die Wahl habe, wen ich in Verantwortung sehen will, den unsympatischen Kompetenten oder den sympatischen Dilettanten - dann ziehe ich Kompetenz immer vor.

Er wird ja auch gewisse Fähigkeiten haben, die man braucht, um in so einer Führungsposition zu bleiben. Fußballerische Fähigkeiten jedenfalls gehören nicht dazu.

Er ist halt Gewerkschafter, der Unternehmer spielen sollte. Also zwei völlig konträre Gegenpole. Ich kenne in der Geschichte keinen Gewerkschafter, der ein erfolgreicher Unternehmer wurde. Aus Wasser wird halt auch nie ein Feuer.

Re: Michael Preetz

Verfasst: 10.02.2021, 13:42
von topscorrer63
larifari889 hat geschrieben:
10.02.2021, 08:15
topscorrer63 hat geschrieben:
09.02.2021, 19:19
Nicht negativ äußern bedeutet aber nicht übertriebenes Loben.
Richtig, darum hatte ich auch geschrieben dass er das eventuell "in weiser Voraussicht" gemacht hat! :wink:

Re: Michael Preetz

Verfasst: 10.02.2021, 16:10
von Mineiro
Jenner hat geschrieben:
09.02.2021, 15:49
Für mich wirkt das, was Janßen da von sich gibt, in wesentlichen Teilen unglaubwürdig. An einer anderen Stelle des Interviews beklagt sich Janßen, dass es im Gegensatz zu WOB nicht möglich war, ein verschworenes Team zu formen, weil sich potenzielle Führungsspieler nicht der "Vereins-DNA" unterordnen wollten. Eine falsche Zusammenstellung des Kaders ist aber sicher nicht das Ergebnis der Arbeit eines "absoluten Fachmanns".

Ich schätze, dass der goldene Handschlag für Labbadia und sein Team mit der Verpflichtung zu besonders wohlwollenden Äußerungen verbunden war.
Macht ja aus Vereinssicht auch besonders Sinn, dass sie sich nach dem gemeinschaftlichen Scheitern im Nachhinein noch besonders wohlwollend über den zeitgleich ebenfalls entlassenen Manager äußern. Manchmal findest Du aus Deinen verschwurbelten Gedankengängen aber auch selbst nicht mehr den Ausgang... :roll:

Re: Michael Preetz

Verfasst: 10.02.2021, 19:33
von Jenner
Mineiro hat geschrieben:
10.02.2021, 16:10
Jenner hat geschrieben:
09.02.2021, 15:49
Für mich wirkt das, was Janßen da von sich gibt, in wesentlichen Teilen unglaubwürdig. An einer anderen Stelle des Interviews beklagt sich Janßen, dass es im Gegensatz zu WOB nicht möglich war, ein verschworenes Team zu formen, weil sich potenzielle Führungsspieler nicht der "Vereins-DNA" unterordnen wollten. Eine falsche Zusammenstellung des Kaders ist aber sicher nicht das Ergebnis der Arbeit eines "absoluten Fachmanns".

Ich schätze, dass der goldene Handschlag für Labbadia und sein Team mit der Verpflichtung zu besonders wohlwollenden Äußerungen verbunden war.
Macht ja aus Vereinssicht auch besonders Sinn, dass sie sich nach dem gemeinschaftlichen Scheitern im Nachhinein noch besonders wohlwollend über den zeitgleich ebenfalls entlassenen Manager äußern.
Solche Wohlverhaltenslauseln sind in der Regel Vertragsbestandteil. Wann wurde dieser unterschrieben?

Re: Michael Preetz

Verfasst: 10.02.2021, 22:31
von Mineiro
Netter Ablenkungsversuch. Nach Deiner Darstellung sollte die Klausel ein Bestandteil des "Goldenen Handschlags" gewesen sein. Nun behauptest Du plötzlich, das hätte von Anfang an im Vertrag gestanden?

Im Übrigen hätte er der Wohlverhaltensklausel ohne Weiteres genügt, wenn er gar nichts gesagt hätte. Um die zu erfüllen muss er Preetz nicht über den grünen Klee loben.