[1] Tjark Ernst

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Herthinho0 » 23.11.2024, 21:55

Westham hat geschrieben:
23.11.2024, 21:49
Ernst Schwäche ist seine mangelnde Lufthoheit.
+ Fernschüsse. Wie heute wieder bewiesen. Ich denke, es ist das Glück von Tjark, dass Gersbeck gerade jetzt verletzt ist...

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von MikeSpring » 23.11.2024, 22:08

hahohe92 hat geschrieben:
13.11.2024, 19:12
Hacko hat geschrieben:
13.11.2024, 17:03
Mit einem Keeper mit keinerlei Strafraumbeherschung
bist Du als Innenverteidiger die ärmste Sau.
Du kannst Dich nie auf Deinen Torwart verlassen
und musst grundsätzlich immer versuchen zu klären.
Das kostet ganz viele zusätzliche Körner die dann
fehlen können im nächsten Zweikampf.
Umgekehrt genauso :lordpuffy:
Ein guter keeper fördert die ganze Defensive. Ich verweise auf Neuer zu seinen besten Zeiten. Damals haben die Verteidiger schon manche Schüsse gar nicht erst versucht, weil sie wussten er hat ihn oder haben es unnötig kompliziert gemacht, selbst wenn die Abwehr schon ausgespielt war. Und anders, wenn Verteidiger wissen, da hinten ist eine Wand im Tor, können sie konzentration sparen und müssen nicht komplette 90 Minuten 100% konzentriert sein. Fördert die geistige Frische im Spiel und nimmt Druck.

Ernst macht nichts dergleichen .
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von MS Herthaner » 23.11.2024, 22:13

MikeSpring hat geschrieben:
23.11.2024, 22:08
hahohe92 hat geschrieben:
13.11.2024, 19:12


Umgekehrt genauso :lordpuffy:
Ein guter keeper fördert die ganze Defensive. Ich verweise auf Neuer zu seinen besten Zeiten. Damals haben die Verteidiger schon manche Schüsse gar nicht erst versucht, weil sie wussten er hat ihn oder haben es unnötig kompliziert gemacht, selbst wenn die Abwehr schon ausgespielt war. Und anders, wenn Verteidiger wissen, da hinten ist eine Wand im Tor, können sie konzentration sparen und müssen nicht komplette 90 Minuten 100% konzentriert sein. Fördert die geistige Frische im Spiel und nimmt Druck.

Ernst macht nichts dergleichen .
Man muss aber auch dazu sagen das seine Abwehr Ernst auch oft im Stich lässt.
Nehmen sich beide nicht viel.
Zusammen ist das allerdings ne Bankrotterklärung fürs gesamte Trainerteam und der Kaderzusammenstellung.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8065
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von MikeSpring » 23.11.2024, 22:18

Und für Weber. Und den Mähdrescher.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!

Sir Alex
Beiträge: 5648
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Sir Alex » 23.11.2024, 23:17

Ich glaube das große Problem ist, dass die Gegner inzwischen die Schwächen unseres Fängers kennen und diese anders bespielen.

Auch heute stellt Ulm bei jeder Ecke Mann und Maus in unseren 5-Meterraum und die haben noch kein eigenen Tor nach Ecken erzielt, sind da also nicht gut.

Und man schießt öfter mal aus der Distanz.

Man weiß inzwischen, was er kann und was er nicht kann. Das war letzte Saison bei ihm vielen noch nicht so klar. Um zu wisssen, dass er bei Distanzschüssen Scchwächen hat, da muss es ja ausreichend Fernschüsse zur Sichtung gegeben haben.
Dass en vller 5-Meterraum und ein dicht gschlagene Ecke große Probleme bringt, lernt man auch aus der Erfahrung, denn in der Regelist das im Männerfussball nicht das große Problem,weshalb es selten gemacht wird.
Bei einem freien 5-Meterraum, also einer "normalen Ecke", da kam Ernst ja auch ausreichend (also nicht herausragend) raus, in der letzten Saison. Wenn dann der Ball dicht vor das tor geschlagen wurde, dann hat er den Gepflückt, nicht mal gefaustet. Aber, wenn Betrieb vor dem eigenen Tor ist, dann ist das echt grausam mit anzusehen.

Shinto6
Beiträge: 5907
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Shinto6 » 24.11.2024, 00:36

Puuuuh so langsam gehen mir die Argumente für Ernst aus. Den 2. muss er aus meiner Sicht haben, da sieht er wieder einmal gar nicht gut aus. Hält er den, gewinnen wir das Spiel wohl.
Ich sag’s ja nur ungern aber vielleicht braucht der wirklich mal ne Pause bis zur Winterpause und Gersbeck muss rein. Vielleicht gibt ein Torwartwechsel der Mannschaft ja auch mal den nötigen Impuls, wenn Fiel sonst nichts einfällt. In der Winterpause kann man dann gucken wie man in der Rückrunde weitermacht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Herthinho0 » 24.11.2024, 00:42

Kann mich nur wiederholen: Gersbeck ist verletzt... Und Goller wäre wohl noch mehr Risiko + mehr als ein Nackenschlag gegen Tjark...

Shinto6
Beiträge: 5907
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Shinto6 » 24.11.2024, 00:44

Ah hatte ich überlesen und das ging auch komplett an mir vorbei. Tja, blöd …

Hacko
Beiträge: 681
Registriert: 26.01.2019, 09:40
Wohnort: Roth

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Hacko » 24.11.2024, 09:42

Sir Alex hat geschrieben:
23.11.2024, 23:17
Ich glaube das große Problem ist, dass die Gegner inzwischen die Schwächen unseres Fängers kennen und diese anders bespielen.

Auch heute stellt Ulm bei jeder Ecke Mann und Maus in unseren 5-Meterraum und die haben noch kein eigenen Tor nach Ecken erzielt, sind da also nicht gut.

Und man schießt öfter mal aus der Distanz.

Man weiß inzwischen, was er kann und was er nicht kann. Das war letzte Saison bei ihm vielen noch nicht so klar. Um zu wisssen, dass er bei Distanzschüssen Scchwächen hat, da muss es ja ausreichend Fernschüsse zur Sichtung gegeben haben.
Dass en vller 5-Meterraum und ein dicht gschlagene Ecke große Probleme bringt, lernt man auch aus der Erfahrung, denn in der Regelist das im Männerfussball nicht das große Problem,weshalb es selten gemacht wird.
Bei einem freien 5-Meterraum, also einer "normalen Ecke", da kam Ernst ja auch ausreichend (also nicht herausragend) raus, in der letzten Saison. Wenn dann der Ball dicht vor das tor geschlagen wurde, dann hat er den Gepflückt, nicht mal gefaustet. Aber, wenn Betrieb vor dem eigenen Tor ist, dann ist das echt grausam mit anzusehen.
Du musst als Torwart gut berechnen können wo die Flanke / Eckball hinkommt und dementsprechend dann laufen.
Vor allen Dingen musst Du Dich auch körperlich durchsetzen. Alles bei Ernst nicht vorhanden. Für mich hat der Angst
bei jeder Ecke. Ernst ist groß genug um das zu lernen aber dazu braucht Du einen guten TW Trainer und da denke
ich ist das Hauptproblem. Bei den Distanzschüssen passt auch der ganze Ablauf überhaupt nicht. Viel zu langsam
Ungenügend antizipieren kein Zwischenschritt. Der fällt einfach langsam um wie gestern beim zweiten Gegentor
und es schlägt halt wieder ein. Beim ersten Gegentor gestern ist das doch auch nur eine Alibireaktion den Ball
abzuwehren. So wie er es gemacht hat ist der immer drin. Für mich muss man auf der Torwart Position zwingend
wechseln auch wenn das vielen nicht gefällt mit Gersbeck als Alternative. Der war im Hertha Tor bisher ja auch
nichts aber beim KSC war er einer der besten in Liga 2.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von MS Herthaner » 24.11.2024, 10:15

Wir haben auch nicht wegen Ernst nicht gewonnen sondern wegen dem Torwart von Ulm nicht verloren :zwink:

Randberliner
Beiträge: 103
Registriert: 24.01.2021, 10:34

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Randberliner » 24.11.2024, 10:21

Wir haben auch nicht wegen Ernst nicht gewonnen sondern wegen dem Torwart von Ulm nicht verloren :zwink:

Ein Satz undAlles ist gesagt. :top:

marcus
Beiträge: 98
Registriert: 11.06.2023, 11:50

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von marcus » 24.11.2024, 11:45

Shinto6 hat geschrieben:
24.11.2024, 00:36
...Den 2. muss er aus meiner Sicht haben, da sieht er wieder einmal gar nicht gut aus. Hält er den, gewinnen wir das Spiel wohl...
Die Ansicht finde ich nicht richtig.
Da darf ein Spieler des Gegnern mit Ball ungestört 30 Meter bis zentral vor den Strafraum laufen und dann auch schießen. Das darf in meinen Augen nicht dem Torwart angekreidet werden. Das sind Profifussballer, die bekommen in den meisten Fällen einen ordentlichen plazierten Schuss hin, wenn sie nicht unter druck gesetzt werden.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Ray » 24.11.2024, 11:47

"Ankreiden" nicht, aber richtig gute Fänger halten auch den.
Was Ernst seit Wochen abliefert ist wirklich unterhalb Regionalliga.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Shinto6
Beiträge: 5907
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Shinto6 » 24.11.2024, 11:53

marcus hat geschrieben:
24.11.2024, 11:45
Shinto6 hat geschrieben:
24.11.2024, 00:36
...Den 2. muss er aus meiner Sicht haben, da sieht er wieder einmal gar nicht gut aus. Hält er den, gewinnen wir das Spiel wohl...
Die Ansicht finde ich nicht richtig.
Da darf ein Spieler des Gegnern mit Ball ungestört 30 Meter bis zentral vor den Strafraum laufen und dann auch schießen. Das darf in meinen Augen nicht dem Torwart angekreidet werden. Das sind Profifussballer, die bekommen in den meisten Fällen einen ordentlichen plazierten Schuss hin, wenn sie nicht unter druck gesetzt werden.
Klar, darf der da nicht ungestört laufen und schießen aber der Abschluss außerhalb des 16ner ohne verdeckte Sicht war nicht hart und nicht allzu platziert. Den muss man halten.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von topscorrer63 » 24.11.2024, 12:17

MS Herthaner hat geschrieben:
23.11.2024, 22:13
MikeSpring hat geschrieben:
23.11.2024, 22:08


Ein guter keeper fördert die ganze Defensive. Ich verweise auf Neuer zu seinen besten Zeiten. Damals haben die Verteidiger schon manche Schüsse gar nicht erst versucht, weil sie wussten er hat ihn oder haben es unnötig kompliziert gemacht, selbst wenn die Abwehr schon ausgespielt war. Und anders, wenn Verteidiger wissen, da hinten ist eine Wand im Tor, können sie konzentration sparen und müssen nicht komplette 90 Minuten 100% konzentriert sein. Fördert die geistige Frische im Spiel und nimmt Druck.

Ernst macht nichts dergleichen .
Man muss aber auch dazu sagen das seine Abwehr Ernst auch oft im Stich lässt.
Nehmen sich beide nicht viel.
Zusammen ist das allerdings ne Bankrotterklärung fürs gesamte Trainerteam und der Kaderzusammenstellung.
Naja, dass Ernst diese Saison in so ein Loch fällt, davon konnte ja keiner ausgehen. Und was die Abwehr betrifft, die Probleme werden sich in den kommenden Wochen hoffentlich von selbst lösen. Ist ja schon mal schön, dass Gechter wieder zurück ist!

Hätte ich nie gedacht dass der so schnell wieder auf dem Platz steht! :top:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Westham » 25.11.2024, 11:09

topscorrer63 hat geschrieben:
24.11.2024, 12:17
MS Herthaner hat geschrieben:
23.11.2024, 22:13


Man muss aber auch dazu sagen das seine Abwehr Ernst auch oft im Stich lässt.
Nehmen sich beide nicht viel.
Zusammen ist das allerdings ne Bankrotterklärung fürs gesamte Trainerteam und der Kaderzusammenstellung.
Naja, dass Ernst diese Saison in so ein Loch fällt, davon konnte ja keiner ausgehen. Und was die Abwehr betrifft, die Probleme werden sich in den kommenden Wochen hoffentlich von selbst lösen. Ist ja schon mal schön, dass Gechter wieder zurück ist!

Hätte ich nie gedacht dass der so schnell wieder auf dem Platz steht! :top:
Schlüsselbeinbruch….ist vielleicht nicht unbedingt vergleichbar aber Moto GP Fahrer, sitzen 5 Tage nach der OP mit genageltem Titanstück wieder auf dem Bike, kannst du dir vorstellen, wie das beim Anbremsen aus über >300km/h schmerzt ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Herthinho0 » 29.11.2024, 21:09

Zum Gegentor heute (auf sky einzeln abrufbar bereits):
a) Tjark hat absolute freie Sicht
b) Man beachte seine Reaktionszeit. Von Zeitpunkt Schuss bis dass er abspringt vergeht schlichtweg zu viel Zeit. Der Schuss hatte nen feinen Schnitt, dennoch war er ganz sicher haltbar mit jener Entfernung...

Shinto6
Beiträge: 5907
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Shinto6 » 30.11.2024, 08:02

Bei ihm kriege ich bei Fernschüssen langsam Thomas Kraft Vibes.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30204
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von MS Herthaner » 30.11.2024, 08:23

Shinto6 hat geschrieben:
30.11.2024, 08:02
Bei ihm kriege ich bei Fernschüssen langsam Thomas Kraft Vibes.
Der springt weiterhin überhaupt nicht ab.
Er fällt nur.
Keine Ahnung was da los ist.
Aber so eher eine Belastung da hinten und eine Einladung für die Gegner.
Es sind ja nicht nur die Standards die man mittlerweile gezielt zum 5 m Raum schlägt weil Ernst da seine Schwächen hat, man schießt auch vermehrt aus der Distanz weil Ernst da auch schwächelt.
Keine Ahnung ob Goller schon so weit ist.
Aber schlechter geht's eigentlich nicht.

Benutzeravatar
Ostpocke
Beiträge: 1120
Registriert: 02.06.2023, 21:32
Wohnort: Kind aus der Zone

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Ostpocke » 30.11.2024, 09:15

Shinto6 hat geschrieben:
30.11.2024, 08:02
Bei ihm kriege ich bei Fernschüssen langsam Thomas Kraft Vibes.
...wie damals bei Aerts :sleep:
Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Westham » 02.12.2024, 08:58

Das 0:1 in Magdeburg war ein Aufsetzer, deswegen sein Sprung ins Leere, vielleicht nicht unmöglich aber sehr schwer zu halten.
Was aber wirklich schlecht ist bei Ernst, sind seine balltechnischen Fähigkeiten und seine Lufthoheit ist auch mangelhaft.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von schirmi-berlin » 02.12.2024, 10:01

Westham hat geschrieben:
02.12.2024, 08:58
Das 0:1 in Magdeburg war ein Aufsetzer, deswegen sein Sprung ins Leere, vielleicht nicht unmöglich aber sehr schwer zu halten.
Was aber wirklich schlecht ist bei Ernst, sind seine balltechnischen Fähigkeiten und seine Lufthoheit ist auch mangelhaft.
Es sollte sich schnellstmöglich nach einem neuen Torwart umgesehen werden !
Ernst ist unter Menger nicht besser, sondern schlechter geworden .
Er weiß teilweise gar nicht, wie es den Ball abspielen soll !
Menger sollte in dem Zug auch gleich mit ausgewechselt werden !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Westham » 02.12.2024, 11:06

Immer gleich nach Ersatz schreien wenn was Nichts funktioniert, ist auch keine Lösung.
Ernst hat ja durchaus Qualitäten, man muss ihn fördern und fordern dann kriegt man ihn auf BL Niveau aber Fakt ist auch; gilt für alles und Jeden; du musst an deinen Schwächen arbeiten, mental scheint er mir ja ganz in Ordnung zu sein und ich schätze mentale Fähigkeiten bei weitem höher als Schnickschnack technische Qualitäten ein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von TubeStar » 02.12.2024, 15:20

Westham hat geschrieben:
02.12.2024, 08:58
Das 0:1 in Magdeburg war ein Aufsetzer, deswegen sein Sprung ins Leere, vielleicht nicht unmöglich aber sehr schwer zu halten.
Was aber wirklich schlecht ist bei Ernst, sind seine balltechnischen Fähigkeiten und seine Lufthoheit ist auch mangelhaft.
Also ich hab es mir jetzt noch 10x in der Zusammenfassung angesehen und in meinen Augen ist das ein krasser Torwartfehler (unabhängig von Maza und Leistner, die beide in der Situation auch schlimme Fehler machen). Ja, der Ball hoppelt etwas, aber weder ändert die Richtung noch springt er über den sonst pünktlich kommenden Keeper hinweg. Ernst hat fällt einfach wie eine Bahnschranke. Der Schuss war platziert, aber die Geschwindigkeit war extrem niedrig und der Schuss kam aus knapp 20m bei freier Sicht für Ernst. Den muss ein Profikeeper wenigstens um den Pfosten lenken - von einem Erstligatorwart würde ich sogar erwarten, dass er den sicher fängt.

Es bleibt einfach dabei, dass Ernst dem Team die gesamte Saison schon kein guter Rückhalt ist und seit mehreren Spielen einen Patzer nach dem nächsten fabriziert - von seiner komplett fehlenden Entwicklung bei hohen Bällen oder den sogar deutlichen Rückschritten mit Ball mal ganz abgesehen. Wenn ein Feldspieler diese Leistung abrufen würde, säße der nach einem, spätestens zwei Spielen auf der Bank. Es ist längst überfällig, dass Ernst ne Pause und Goller seine Chance bekommt - die Messlatte hat Ernst seit Beginn des Kalenderjahres sukzessive nach unten geschraubt, sodass Goller eigentlich aktuell kaum schlechter performen kann.

Das heißt übrigens nicht, dass aus Ernst nicht noch etwas werden kann. Er ist noch jung und hat für sein Alter jetzt schon viel Erfahrung sammeln können. Aber genauso wie man ein anderes Talent schützen muss, wenn es im absoluten Leistungsloch ist, muss man das bei Ernst auch machen. Man muss ihn ja nicht gleich komplett absägen, sondern kann offen und ehrlich kommunizieren, dass er bis Weihnachten erst mal Pause hat und es dann zur Rückrundenvorbereitung wieder einen fairen, offenen Kampf um den Stammplatz gibt, bei dem er sich erneut beweisen kann.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [1] Tjark Ernst

Beitrag von Ray » 02.12.2024, 15:45

Absolut.

Aber Herthaner - v.a. dieses Forum - haben ja das Anforderungsprofil an Torhüter dermaßen nach unten gesenkt, dass sie in Kraft die deutsche Nummer drei sahen, in Jarstein noch 39jährig einen Top-Torwart und nach 3 Spielen Lotka den besten Hertha Torwart seit Kiraly.
Natürlich geht es kaum noch schlechter - Fänger der Kellerteams der 2. Liga mal aussen vor.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten