Seite 5 von 26

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 29.06.2020, 16:37
von Ray
Peka behalten macht nur Sinn, wenn man Klünter los wird. Aber das ist ja nicht ausgeschlossen.
Preetz' häufigster Fehler war, zu verlängern oder neu zu verpflichten, bevor man "Altlasten" mit Vertrag los wurde.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 14:07
von bball62
Pekarik hat seinen Vertrag verlängert, siehe Hertha Instagram. Keine weiteren Infos zur Vertragslänge.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 14:15
von camorra
ohje, whatzeefuik und pekarik ... brunos traumduo auf dem weg zur euro-league! das scheint echt michis 1a lösung für die rechte seite zu werden.
können wir uns schonmal auf kobel + jarstein im tor freuen :wink2:

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 15:48
von Mineiro

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 16:00
von ratlos
bleibt zu hoffen das dieses 22 jährige Talent wirklich einschlägt.ansonsten sieht es genauso bitter aus auf RV wie die letzten Jahre...
Begeisterung sieht anders aus ,aber nach den bisherigen Gerüchten ,sollte man die sowieso begraben...
Pekarik noch ein Jahr kann machen ..muss man aber auch nicht...

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 18:06
von Cicero
Das heißt wenigstens, dass man Klünter abgibt. Von daher , und unter Berücksichtigung der wirklich guten Leistung unter Labbadia, begrüße ich die Verlängerung. Als backup absolut brauchbar. Nicht mehr und nicht weniger.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 18:06
von topscorrer63
ratlos hat geschrieben:
30.06.2020, 16:00
bleibt zu hoffen das dieses 22 jährige Talent wirklich einschlägt.ansonsten sieht es genauso bitter aus auf RV wie die letzten Jahre...
Erstmal muss der kommen! :wink:

Aber ein Jahr mit Pekarik ist mir lieber, als wenn Preetz diese Holzkuh von Wolf für 10-15 Millionen verpflichtet hätte.

Bei Pekarik wissen wir was man bekommt, bei Wolf weißte da bekommste nüscht. Von daher ist das schon mal gut! :top:

Und ich bin mir sicher, auf der RV Position wird ein guter kommen - jedenfalls besser als das, was hier jahrelang rumgelaufen ist. Labbadia ist ja nun auch nicht bescheuert, der weiß auch wie wichtig ein gutes Aufbauspiel von hintenheraus ist. Also alle ganz entspannt bleiben.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 18:11
von ratlos
Du Ich erwarte nichts wie in den Jahren davor
mittlerweile Weiß Man was von preetz zu halten hat und nun hat er anscheinend mit Labbadia und Friedrich zwei Kumpane gefunden die ähnlich ticken..
Das einzige was spannend ist wie lange es dauert bis Grujic wieder auftaucht und wird Wolf gesund bis die neue Saison anfängt

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 18:15
von topscorrer63
Cicero hat geschrieben:
30.06.2020, 18:06
Von daher, und unter Berücksichtigung der wirklich guten Leistung unter Labbadia, begrüße ich die Verlängerung. Als backup absolut brauchbar. Nicht mehr und nicht weniger.
So ist es, und mehr wird Pekarik auch nicht sein. Anders sieht es aus wenn sich der Neue zu Beginn, oder im Trainingslager schwerer verletzen sollte, dann müsste man wahrscheinlich nochmal etwas tiefer in die Schatulle greifen. :roll:

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 19:04
von topscorrer63
ratlos hat geschrieben:
30.06.2020, 18:11
Du Ich erwarte nichts wie in den Jahren davor
mittlerweile Weiß Man was von preetz zu halten hat und nun hat er anscheinend mit Labbadia und Friedrich zwei Kumpane gefunden die ähnlich ticken..
Das einzige was spannend ist wie lange es dauert bis Grujic wieder auftaucht und wird Wolf gesund bis die neue Saison anfängt
Dazu hier mal ein Artikel aus dem Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/sport/wie-h ... 57280.html
Hier interessant der Abschnitt: Der Kader muss nur punktuell verstärkt werden! Da soll doch also genau so gehandelt werden, wie Du es dir wünschst. Ein Torwart mit Nummer-eins-Potenzial soll kommen, ein Rechtsverteidiger, und eventuell ein Stürmer plus Mittelfeldspieler!

Das Hertha sich keine 5-6 Spieler leisten kann, wo jeder einzelne 15-20 Millionen Ablöse kostet, dürfte einleuchtend sein - oder? Weil DIE wollen auch eine Menge verdienen, die spielen hier ja nicht für drei warme Mahlzeiten. Einen Kevin Mbabu hat sich Labbadia zB. von den Young Boys besorgen lassen, und den hatte er ganz gut geformt. Es müssen nicht immer Spieler sein, deren Marktwert zwischen 20-30 Mio. liegen. Nein, die Spieler müssen passen, und vor allem müssen sie Charakter haben. Und da mache ich mir bei Bruno überhaupt keine Sorgen, dass er hier Leute wie Esswein oder Leckie anschleppt. Aber das habe ich woanders ja schon einmal geschrieben. Ich sage dir bleib entspannt, und Du wirst sehen, Bruno holt sich die richtigen Leute in die Mannschaft. :schal:

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 19:09
von ratlos
Weder Esswein noch Leckie waren charakterlos sie sind nur schlechte Fußballer

Ich halte von Labbadia nichts im Bezug auf spielerverpflichtungen
Es muss kein Stürmer kommen der wartet doch nur auf grünes Licht rv offensiver mf ein erstklassiger Torwart und wer mit Plattenhardt und mittelstädt als Luv in die neue Saison gehen will ..nunja

Und ich sage dir jetzt schon Grujic taucht hier wieder auf
Aber ist auch egal euer Bruno macht das schon zusammen mit der Bremse ..ein Traumduo .

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 19:11
von Jenner
Diese Entscheidung spiegelt die Mentalität des Vereins wider. Eine erfolgsorientierte sportliche Leitung hätte neben der Verpflichtung eines Top-Manns für die Position soviel Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit, dass man das Projekt angegangen wäre, die Skills von Klünter respektive Albrecht zu verbessern. Man klammert sich aber lieber an dem Bewährten, auch wenn es sich dabei um einen notorisch verletzungsanfälligen Spieler handelt, dem nach einer Handvoll Spielen die Luft ausgeht.

Mit dieser Einstellung kommt man nie nach Europa.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 19:26
von DocBrown
Jenner hat geschrieben:
30.06.2020, 19:11
soviel Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit, dass man das Projekt angegangen wäre, die Skills von Klünter respektive Albrecht zu verbessern.
Vielleicht hab ichs ja falsch verstanden, aber du bist tatsächlich der Überzeugung, dass man aus Klünter noch einen respektablen Bundesligaspieler geformt hätte bzw. irgendwer auf der Welt dazu im Stande wäre? Interessant.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 20:02
von Jenner
Die Verbesserung von Spielern ist doch das Kerngeschäft eines guten Trainers, oder nicht? Klünter wird sicher kein Nationalspieler, aber etwas besser geht sicher.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 20:15
von Zenturio
Ray hat geschrieben:
29.06.2020, 16:37
Peka behalten macht nur Sinn, wenn man Klünter los wird. Aber das ist ja nicht ausgeschlossen.
Preetz' häufigster Fehler war, zu verlängern oder neu zu verpflichten, bevor man "Altlasten" mit Vertrag los wurde.
Absolut und ich bin gespannt ob Klünter weg ist bevor man den neuen Namen twittert.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 22:14
von Schortens
Jenner hat geschrieben:
30.06.2020, 20:02
Die Verbesserung von Spielern ist doch das Kerngeschäft eines guten Trainers, oder nicht? Klünter wird sicher kein Nationalspieler, aber etwas besser geht sicher.
Der ist taktisch und gerade technisch aber unglaublich limitiert. Bri dem Talent denke ich nicht, dass er einen durchschnittlichen BuliSpieler abgeben kann. Leider.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 30.06.2020, 23:54
von Cicero
Um Klünter ein kleines Stück besser zu machen braucht es schon einen Klopp und selbst dann reicht es nicht zu Bundesliga Niveau.
Der letzte ähnlich unglaublich limitierte Spieler vor Klünter dürfte Carsten Lakies gewesen sein.
Da habe ich lieber einen einbeinigen Pekarik als Backup. :lol:

ps: noch lieber wäre mir natürlich ein Akademiespieler

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 01.07.2020, 12:33
von Pieke
Was macht denn eigentlich der junge Herr Regäsel?

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 01.07.2020, 12:36
von Jenner
Der wartet, bis Duisburg wieder aufgestiegen ist.

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 01.07.2020, 12:42
von BSC-Kutta
Pieke hat geschrieben:
01.07.2020, 12:33
Was macht denn eigentlich der junge Herr Regäsel?
... konnte sich bei Frankfurt nicht durchsetzen, wo der jetzt ist weiß ich nicht ...

... noch ein Jahr für Peka ist nur ok wenn eine deutliche 1A Lösung kommt und Klünter geht ... sonst muss ich Jenner absolut beipflichten, eine 1A Lösung und einer aus der Jugend dahinter, das wäre der Optimalfall gewesen ...

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 01.07.2020, 12:48
von BSC-Kutta
ratlos hat geschrieben:
29.06.2020, 13:48
na ich denke das der 22 Holländer kommen wird(Zeefuik)
Ob das reicht ,bezweifle ich jedenfalls stark ,sich auf ein 22 Talent und einen soliden ,in die Jahre gekommen Pekarik zu verlassen ,wobei RV eine der Schlüsselpositionen ist...hmm..
... ich würde Spieler im Alter von 22 / 23 Jahren schon nicht mehr als Talente bezeichnen, als Talente kann man Spieler im Alter von 16 bis vllt. 20 Jahre bezeichnen ... ein 22 / 23 jähriger sollte schon sofort helfen ...

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 01.07.2020, 13:01
von bayerschmidt
Mit Pekarik als backup könnte ich je besser leben je besser der vermeintliche Stammspieler auf der Position wird. Zeefuik wäre da da schon etwas viel Wunschdenken. Ich sehe schon kommen dass wir Klünter nicht loswerden und dann mit drei mäßig begabten RV in die Saison gehen....

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 01.07.2020, 15:07
von MS Herthaner
bayerschmidt hat geschrieben:
01.07.2020, 13:01
Mit Pekarik als backup könnte ich je besser leben je besser der vermeintliche Stammspieler auf der Position wird. Zeefuik wäre da da schon etwas viel Wunschdenken. Ich sehe schon kommen dass wir Klünter nicht loswerden und dann mit drei mäßig begabten RV in die Saison gehen....
Mehr war nicht drin :D
Vielleicht kommt Wolf ja noch

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 01.07.2020, 23:14
von Delzepich
topscorrer63 hat geschrieben:
30.06.2020, 19:04
ratlos hat geschrieben:
30.06.2020, 18:11
Du Ich erwarte nichts wie in den Jahren davor
mittlerweile Weiß Man was von preetz zu halten hat und nun hat er anscheinend mit Labbadia und Friedrich zwei Kumpane gefunden die ähnlich ticken..
Das einzige was spannend ist wie lange es dauert bis Grujic wieder auftaucht und wird Wolf gesund bis die neue Saison anfängt
Dazu hier mal ein Artikel aus dem Tagesspiegel: https://www.tagesspiegel.de/sport/wie-h ... 57280.html
Hier interessant der Abschnitt: Der Kader muss nur punktuell verstärkt werden! Da soll doch also genau so gehandelt werden, wie Du es dir wünschst. Ein Torwart mit Nummer-eins-Potenzial soll kommen, ein Rechtsverteidiger, und eventuell ein Stürmer plus Mittelfeldspieler!

Das Hertha sich keine 5-6 Spieler leisten kann, wo jeder einzelne 15-20 Millionen Ablöse kostet, dürfte einleuchtend sein - oder? Weil DIE wollen auch eine Menge verdienen, die spielen hier ja nicht für drei warme Mahlzeiten. Einen Kevin Mbabu hat sich Labbadia zB. von den Young Boys besorgen lassen, und den hatte er ganz gut geformt. Es müssen nicht immer Spieler sein, deren Marktwert zwischen 20-30 Mio. liegen. Nein, die Spieler müssen passen, und vor allem müssen sie Charakter haben. Und da mache ich mir bei Bruno überhaupt keine Sorgen, dass er hier Leute wie Esswein oder Leckie anschleppt. Aber das habe ich woanders ja schon einmal geschrieben. Ich sage dir bleib entspannt, und Du wirst sehen, Bruno holt sich die richtigen Leute in die Mannschaft. :schal:
Was hatte Labbadia denn mit Mbabus Verpflichtung zu tun? Und bei welchem Verein hat er ihn "geformt"?

Re: [2] - Peter Pekarík

Verfasst: 01.07.2020, 23:49
von Ray
MS Herthaner hat geschrieben:
01.07.2020, 15:07


Mehr war nicht drin :D
Vielleicht kommt Wolf ja noch
Und mit Esswein könnte man auch verlängern.