Transfergerüchte (.. über Zugänge mit Quellenangabe)
Re: Transfergerüchte
Kritikpunkt von Klinsmann zuletzt war, die gewonnen Bälle werden zu schnell verloren. Manches kann man nicht trainieren, deshalb braucht es auch bessere Leute.
Wir brauchen einen erfahrenen DM - das hat auch Klinsmann gesagt. Löwen und Maier müssen sich noch entwickeln und benötigen Freiheiten, die in einem funktionierenden Korsett möglich sind.
Dann brauchen wir vorne einen schnellen und ballsicheren Stürmer bzw. hängende Spitze, der auch schon etwas Erfahrung mitbringt.
Auf den Flügeln brauchen wir noch Backups bzw. taktische Alternativen. Die Außenverteidigerpositionen scheinen - man will ja offensiver spielen und sich nicht mehr hinten reindrängen lassen - keine hohen Stellenwert zu haben.
Ob Xhaka, Götze (ballsicher, relativ schnell), Draxler (so schlecht ist er auch nicht, wie er gemacht wird), Tousart oder de la Fuente - könnte passen.
Ach ja, ob sich das Hertha leisten kann? Das ist doch egal.
Wir brauchen einen erfahrenen DM - das hat auch Klinsmann gesagt. Löwen und Maier müssen sich noch entwickeln und benötigen Freiheiten, die in einem funktionierenden Korsett möglich sind.
Dann brauchen wir vorne einen schnellen und ballsicheren Stürmer bzw. hängende Spitze, der auch schon etwas Erfahrung mitbringt.
Auf den Flügeln brauchen wir noch Backups bzw. taktische Alternativen. Die Außenverteidigerpositionen scheinen - man will ja offensiver spielen und sich nicht mehr hinten reindrängen lassen - keine hohen Stellenwert zu haben.
Ob Xhaka, Götze (ballsicher, relativ schnell), Draxler (so schlecht ist er auch nicht, wie er gemacht wird), Tousart oder de la Fuente - könnte passen.
Ach ja, ob sich das Hertha leisten kann? Das ist doch egal.
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: Transfergerüchte
Spieler aus den nach unseren Maßstäben oberen Regalen sollten den Unterschied machen, die Qualität der Mannschaft insgesamt anheben bzw. Mitspieler besser machen.
Das sehe ich bei 'nem Götze oder Draxler überhaupt nicht, mit denen alleine würde man keinen Deut besser spielen. Götze ablösefrei kann man als "Bonus" machen wenn das Gerüst steht.
Ein, zwei Korsettstangen und ansonsten lieber in Ablösesummen als in Gehälter investieren. Hoffe, dass im Winter bei den Zugängen nur etwas passiert wenn alles passt (auch preislich). Sollte Klinsmann seinen Schnitt halten können, käme man auf 46 Punkte. Für die EL bräuchte man 50+ und eine Rückrunde auf CL-Niveau. Der Nutzen einen "Winterzuschlag" zu bezahlen (Götze z.B. kostet sicher 10 Mio Gehalt + Ablöse extra für sechs Monate) erschließt sich mir deshalb nicht.
Das sehe ich bei 'nem Götze oder Draxler überhaupt nicht, mit denen alleine würde man keinen Deut besser spielen. Götze ablösefrei kann man als "Bonus" machen wenn das Gerüst steht.
Ein, zwei Korsettstangen und ansonsten lieber in Ablösesummen als in Gehälter investieren. Hoffe, dass im Winter bei den Zugängen nur etwas passiert wenn alles passt (auch preislich). Sollte Klinsmann seinen Schnitt halten können, käme man auf 46 Punkte. Für die EL bräuchte man 50+ und eine Rückrunde auf CL-Niveau. Der Nutzen einen "Winterzuschlag" zu bezahlen (Götze z.B. kostet sicher 10 Mio Gehalt + Ablöse extra für sechs Monate) erschließt sich mir deshalb nicht.
-
- Beiträge: 860
- Registriert: 23.05.2018, 16:48
Re: Transfergerüchte
Kalou und Ibisevic waren ablösefrei. Ein Xhaka kostet 25 Millionen + Handgeld + mindestens 5 Millionen Gehalt. Und das alleine wegen seinem Namen. Gezeigt, dass er das wert ist, hat er bei Arsenal nie. Dort reiht er sich in die Reihe der Arsenal Versager mit Özil, Mustafi, Sokratis gnadenlos ein.elmex hat geschrieben: ↑26.12.2019, 21:52Genau! Erinnert mich wie man damals unnötig Kalou und später Ibisevic verpflichtet hat. Nicht auszudenken wo man heute stehen könnte wenn man die beiden nicht verpflichtet hätte. Und jetzt will man mit der Investorenkohle 27 jährige Greise verpflichten.HerthanerJung hat geschrieben: ↑26.12.2019, 20:48Oh nein, nicht der nächste gescheiterte Spieler, der die letzten Jahre gar nichts gerissen hat, nur verletzt war..... Mit solchen gescheiterten Leute, gewinnt man gar nichts und kommt kein Schritt weiter. Ich weine gleich.
Ein Götze kostet nochmal 5 Millionen Gehalt PRO Jahr + Ablöse X. Ich habe von 120 Millionen Investment gehört, keine 1 Millarde? Die 120 Millionen wären dann ja weg nach Xhaka + Götze.
Vor allem das tragische: Die Spieler wie Xhaka verlieren komplett ihren Marktwert in den nächsten 2 Jahren. Wir kaufen für viel Geld ein, aber können einen Xhaka niemals mehr für ähnliches Geld weiterverkaufen etc. da er zu alt ist und quasi wertlos wird.
Guckt euch doch da mal Leipzig an. Haben die alte Spieler gekauft, die in Best-of-Videos vor 5 Jahren mal gut waren? Nein! Konsequent Talente gekauft und diese haben den Wert vervielfacht. Hoffenheim genauso. Dortmund unter Klopp ebenfalls... Das sind Erfolgsmodelle.
Re: Transfergerüchte
Deshalb war er auch Kapitän bei Arsenal?HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.12.2019, 12:45
Und das alleine wegen seinem Namen. Gezeigt, dass er das wert ist, hat er bei Arsenal nie. Dort reiht er sich in die Reihe der Arsenal Versager mit Özil, Mustafi, Sokratis gnadenlos ein.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Transfergerüchte
Wer ist bei Arsenal denn kein Versager? Sportlich habe ich dort keinen wirklich wahrgenommen. Die ganze Mannschaft ist im Moment sehr sehr schlecht. Das ist für mich also kein Argument, dass Xhaka nichts für uns ist. Und gestern hat er ein gutes Spiel gemacht.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Transfergerüchte
Genau. Für mich ist Xhaka genau die Art von Spieler, die ich mir immer gewünscht habe, ein Antreiber und Dirigent, der eine Mannschaft durch eigenes Leistungsvermögen nach Vorne treibt und imstande ist diese Position auch auszufüllen. Für mich auch einer Stufe mit Sammer und Effenberg.Daher hat geschrieben: ↑27.12.2019, 12:54Wer ist bei Arsenal denn kein Versager? Sportlich habe ich dort keinen wirklich wahrgenommen. Die ganze Mannschaft ist im Moment sehr sehr schlecht. Das ist für mich also kein Argument, dass Xhaka nichts für uns ist. Und gestern hat er ein gutes Spiel gemacht.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Transfergerüchte
Xhaka will zwar unbedingt zu uns, aber Arsenals neuer Trainer plant mit ihm und will ihn angeblich nicht gehen lassen...bedeutet ganz klar, dass wenn wir ihn haben wollen auch sicher den Marktwert auf den Tisch legen müssen und darum wirds wohl auch gehen.
Das angebliche Interesse des neuen Trainers treibt die Ablöse auf jeden Fall hoch, kann aber auch Taktik sein.
Für low wird er nicht zu uns kommen, er wird auf jeden Fall der neue Rekordtransfer, wenn er denn kommt.....
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... eler-xhaka
Das angebliche Interesse des neuen Trainers treibt die Ablöse auf jeden Fall hoch, kann aber auch Taktik sein.
Für low wird er nicht zu uns kommen, er wird auf jeden Fall der neue Rekordtransfer, wenn er denn kommt.....
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... eler-xhaka
Zuletzt geändert von Drago1892 am 27.12.2019, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- MS Herthaner
- Beiträge: 30199
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transfergerüchte
Kostete 1,8 MioHerthanerJung hat geschrieben: ↑27.12.2019, 12:45Kalou und Ibisevic waren ablösefrei. Ein Xhaka kostet 25 Millionen + Handgeld + mindestens 5 Millionen Gehalt. Und das alleine wegen seinem Namen. Gezeigt, dass er das wert ist, hat er bei Arsenal nie. Dort reiht er sich in die Reihe der Arsenal Versager mit Özil, Mustafi, Sokratis gnadenlos ein.
Ein Götze kostet nochmal 5 Millionen Gehalt PRO Jahr + Ablöse X. Ich habe von 120 Millionen Investment gehört, keine 1 Millarde? Die 120 Millionen wären dann ja weg nach Xhaka + Götze.
Vor allem das tragische: Die Spieler wie Xhaka verlieren komplett ihren Marktwert in den nächsten 2 Jahren. Wir kaufen für viel Geld ein, aber können einen Xhaka niemals mehr für ähnliches Geld weiterverkaufen etc. da er zu alt ist und quasi wertlos wird.
Guckt euch doch da mal Leipzig an. Haben die alte Spieler gekauft, die in Best-of-Videos vor 5 Jahren mal gut waren? Nein! Konsequent Talente gekauft und diese haben den Wert vervielfacht. Hoffenheim genauso. Dortmund unter Klopp ebenfalls... Das sind Erfolgsmodelle.
Re: Transfergerüchte
nun ja für Xhaka gibt es angeblich ein offizielles 25 Mio Angebot von uns und mit dem Spieler eine Einigung....da ist dann wohl doch etwas dran.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Transfergerüchte
So eine Art von Spieler brauchen wir auch mal.PREUSSE hat geschrieben: ↑27.12.2019, 12:59Genau. Für mich ist Xhaka genau die Art von Spieler, die ich mir immer gewünscht habe, ein Antreiber und Dirigent, der eine Mannschaft durch eigenes Leistungsvermögen nach Vorne treibt und imstande ist diese Position auch auszufüllen. Für mich auch einer Stufe mit Sammer und Effenberg.Daher hat geschrieben: ↑27.12.2019, 12:54Wer ist bei Arsenal denn kein Versager? Sportlich habe ich dort keinen wirklich wahrgenommen. Die ganze Mannschaft ist im Moment sehr sehr schlecht. Das ist für mich also kein Argument, dass Xhaka nichts für uns ist. Und gestern hat er ein gutes Spiel gemacht.

Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Transfergerüchte
Kevin Strootman ist also der nächste auf der Liste, so berichten zumindest viele Medien, darunter France Football und die GdS.
Als Roma Jünger, habe ich sicherlich 100+ Spiele von ihm gesehen.
Ein toller Spieler, der wirklich seltenst heraussticht, aber trotzdem ein absoluter Leistungsträger war. Hat ein grandioses taktisches Verständnis und Stellungsspiel, ist technisch gut, robust im Zweikampf, spielt genaue Pässe und - was mich immer fasziniert hat, gibt einer Mannschaft die nötige Balance. Turnt im Gegensatz zu Darida nicht unnötig überall rum, sondern hält konsequent seine Position - die halblinke Zentrale. Eine Mischung zwischen 6er und 8er. Dazu ein absoluter Teamplayer, Leader und Führungsspieler. Eigentlich genau der Spielertyp der der aktuellen Hertha Mannschaft fehlt.
Wurde Opfer einer völlig falschen Personalpolitik vom Sportdirektor Monchi der Strootman und Nainggolan ohne Not durch Nichtsnutz N‘Zonzi und Bryan Cristante ersetzen wollte und krachend gescheitert ist. Monchi und N‘Zonzi waren nach einem Jahr Geschichte.
Das Fehlen von Strootman hat sich sofort bemerkbar gemacht und ausnahmslos jeder Romanista konnte das absolut nicht verstehen. Strootman ist der Spieler der Grujic gerne werden würde (und auch könnte) und den jedes Team, außer die Topspitze, immernoch brauchen kann. Wurde nicht umsonst ins Roma Team der Dekade gewählt.
Seine Kniehistorie machte mir jedoch in jedem Spiel Kopfzerbrechen, es hinderte Strootman aber nie alles aus sich rauszuhauen.
Ich würde ihn trotzdem Xhaka vorziehen, obwohl beide evtl. ein ähnliches Level haben. Ich habe Xhaka allerdings nicht so viel verfolgt.
Strootman dürfte im Paket deutlich günstiger werden, und ist wahrscheinlich auch für das Mannschaftsklima besser. Für 2 1/2 Umbaujahre wäre das eine absolute Verstärkung (wenn die Knie halten).
Als Roma Jünger, habe ich sicherlich 100+ Spiele von ihm gesehen.
Ein toller Spieler, der wirklich seltenst heraussticht, aber trotzdem ein absoluter Leistungsträger war. Hat ein grandioses taktisches Verständnis und Stellungsspiel, ist technisch gut, robust im Zweikampf, spielt genaue Pässe und - was mich immer fasziniert hat, gibt einer Mannschaft die nötige Balance. Turnt im Gegensatz zu Darida nicht unnötig überall rum, sondern hält konsequent seine Position - die halblinke Zentrale. Eine Mischung zwischen 6er und 8er. Dazu ein absoluter Teamplayer, Leader und Führungsspieler. Eigentlich genau der Spielertyp der der aktuellen Hertha Mannschaft fehlt.
Wurde Opfer einer völlig falschen Personalpolitik vom Sportdirektor Monchi der Strootman und Nainggolan ohne Not durch Nichtsnutz N‘Zonzi und Bryan Cristante ersetzen wollte und krachend gescheitert ist. Monchi und N‘Zonzi waren nach einem Jahr Geschichte.
Das Fehlen von Strootman hat sich sofort bemerkbar gemacht und ausnahmslos jeder Romanista konnte das absolut nicht verstehen. Strootman ist der Spieler der Grujic gerne werden würde (und auch könnte) und den jedes Team, außer die Topspitze, immernoch brauchen kann. Wurde nicht umsonst ins Roma Team der Dekade gewählt.
Seine Kniehistorie machte mir jedoch in jedem Spiel Kopfzerbrechen, es hinderte Strootman aber nie alles aus sich rauszuhauen.
Ich würde ihn trotzdem Xhaka vorziehen, obwohl beide evtl. ein ähnliches Level haben. Ich habe Xhaka allerdings nicht so viel verfolgt.
Strootman dürfte im Paket deutlich günstiger werden, und ist wahrscheinlich auch für das Mannschaftsklima besser. Für 2 1/2 Umbaujahre wäre das eine absolute Verstärkung (wenn die Knie halten).
Re: Transfergerüchte
Sollten unsere neuen finanziellen Möglichkeiten endlich sein, dann sollten wir grundsätzlich das Konzept beibehalten junge, hochtalentierte Spieler einzukaufen. Damit das funktioniert, müssen im Verein aber dafür einige Dinge funktionieren.
Primär braucht man einen Trainer, der junge Spieler entwickeln kann. Ob man das das auch mit einem zusätzlichen Trainer, speziell für junge Talente, lösen könnte, wer weiß.
Kaum weniger wichtig ist die Förderung in der U23, wenn sie kurzfristig dort untergebracht werden.
Da braucht man auch in diesem Bereich maximale fachliche Kompetenz, das kollidiert dann wiedererum mit der Idee der Hertha-DNA.
Selbst wenn man aber in allen Bereichen gut aufgestellt ist, benötigt man ein Endoskelett aus einigen gestandenen Spitzenspielern, an denen sich die Jungen orientieren können. Hat man 2-3, gerne der Kragenweite Xhaka, davon gekauft, dann sollte man wieder umschwenken auf die jungen, entwicklungsfähigen Spielern, dann wäre das Geld sehr gut angelegt.
Grundsätzlich begrüße ich es, wenn wir unsere neuen Mittel sofort in Spieler investieren, denn sonst verschwindet es in ominösen schwarzen Löchern.
Keine Angst vor großen Schritten. Es ist gar nicht so lange her, da haben hier Marcelinho, Wosz, Beinlich, Pantelic, Voronin, Alves, Bastürk, Daei, Kacar, Mineiro, Rafael, Thom, usw. gespielt, und wir kriegen Angst wenn 2-3 Namen wie Xhaka und Götze gehandelt werden.
Wir sind ja nicht Blau-Grün Sitzheizung aus Liga 6, man muss ja nicht jeden Tag in Demut versinken, warum auch.
Das Interesse an Xhaka scheint tatsächlich realer Natur zu sein, für ein PR-Manöver wäre es mittlerweile zu aufwendig.
Heißt aber leider nicht, dass er auch kommt.
Dass wir da nah dran sind, hat leider gar nichts zu sagen, nah dran waren wir schon bei vielen Spielern.
Primär braucht man einen Trainer, der junge Spieler entwickeln kann. Ob man das das auch mit einem zusätzlichen Trainer, speziell für junge Talente, lösen könnte, wer weiß.
Kaum weniger wichtig ist die Förderung in der U23, wenn sie kurzfristig dort untergebracht werden.
Da braucht man auch in diesem Bereich maximale fachliche Kompetenz, das kollidiert dann wiedererum mit der Idee der Hertha-DNA.
Selbst wenn man aber in allen Bereichen gut aufgestellt ist, benötigt man ein Endoskelett aus einigen gestandenen Spitzenspielern, an denen sich die Jungen orientieren können. Hat man 2-3, gerne der Kragenweite Xhaka, davon gekauft, dann sollte man wieder umschwenken auf die jungen, entwicklungsfähigen Spielern, dann wäre das Geld sehr gut angelegt.
Grundsätzlich begrüße ich es, wenn wir unsere neuen Mittel sofort in Spieler investieren, denn sonst verschwindet es in ominösen schwarzen Löchern.
Keine Angst vor großen Schritten. Es ist gar nicht so lange her, da haben hier Marcelinho, Wosz, Beinlich, Pantelic, Voronin, Alves, Bastürk, Daei, Kacar, Mineiro, Rafael, Thom, usw. gespielt, und wir kriegen Angst wenn 2-3 Namen wie Xhaka und Götze gehandelt werden.

Wir sind ja nicht Blau-Grün Sitzheizung aus Liga 6, man muss ja nicht jeden Tag in Demut versinken, warum auch.
Das Interesse an Xhaka scheint tatsächlich realer Natur zu sein, für ein PR-Manöver wäre es mittlerweile zu aufwendig.
Heißt aber leider nicht, dass er auch kommt.
Dass wir da nah dran sind, hat leider gar nichts zu sagen, nah dran waren wir schon bei vielen Spielern.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Transfergerüchte
Anscheinend steigt jetzt auch Chelsea in den Draxler-Poker mit ein. https://m.sportbild.bild.de/fussball/20 ... obile.html
Na mir soll's recht sein, ich will den hier bei Hertha sowieso nicht sehen. Die sollen den mit Geld mal so richtig zuscheißen!
Na mir soll's recht sein, ich will den hier bei Hertha sowieso nicht sehen. Die sollen den mit Geld mal so richtig zuscheißen!

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: Transfergerüchte
Gut so, der soll mal schön zu Chelsea gehen.topscorrer63 hat geschrieben: ↑27.12.2019, 14:20Anscheinend steigt jetzt auch Chelsea in den Draxler-Poker mit ein. https://m.sportbild.bild.de/fussball/20 ... obile.html
Na mir soll's recht sein, ich will den hier bei Hertha sowieso nicht sehen. Die sollen den mit Geld mal so richtig zuscheißen!![]()

Re: Transfergerüchte
Kalou war nicht ablösefrei. Auch die haben Handgeld und hohes Gehalt gekostet. Für die finanziellen Möglichkeiten damals. Problematisch sehe ich Transfers wie Esswein, Leckie oder Schieber, die Gehalt plus Ablöse gekostet haben und ihre Verträge hier austrudeln lassen.
Das Geld für die Ablöse hat man ja jetzt.HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.12.2019, 12:45Ein Xhaka kostet 25 Millionen + Handgeld + mindestens 5 Millionen Gehalt. Und das alleine wegen seinem Namen.
Könnte es sein, dass du dich etwas in Rage schreibst?
Re: Transfergerüchte
Die Versager standen vor ein paar Monaten in einem Europapokal Finale, in der Premiere League Platz 5, 6 und Platz 5 und haben den FA Cup gewonnen.HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.12.2019, 12:45Gezeigt, dass er das wert ist, hat er bei Arsenal nie. Dort reiht er sich in die Reihe der Arsenal Versager mit Özil, Mustafi, Sokratis gnadenlos ein.
Nur mit "Talenten" geht es auch nicht. Welche Spieler schweben dir da vor? Klopp hat am Anfang Spieler wie Hajnal, Zidan oder Barrios (Wunschkandidat von DH damals) geholt.HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.12.2019, 12:45Guckt euch doch da mal Leipzig an. Haben die alte Spieler gekauft, die in Best-of-Videos vor 5 Jahren mal gut waren? Nein! Konsequent Talente gekauft und diese haben den Wert vervielfacht. Hoffenheim genauso. Dortmund unter Klopp ebenfalls... Das sind Erfolgsmodelle.
Re: Transfergerüchte
xhaka bereitet mir keine bauchschmerzen, wäre hier auf anhieb der beste spieler auf seiner position. ich glaube herthanerjung hat ein paar orientierungsprobleme... selbst wenn xhaka der alleinverantwortliche für den untergang arsenals wäre, reden wir hier über die top 6 der premier league und wenn er dafür zu "schlecht" ist wäre er hier fürs gehobene mittelfeld der bundesliga also auch nicht mehr zu gebrauchen, aha...
außerdem sollten wir uns endlich ein für alle mal von dieser preetz-lachnummer "ausbildungsverein" verabschieden. hier wurde noch nie und wird in absehbarer zeit auch kein spieler ausgebildet, ganz einfach weil uns der passende trainer dazu fehlt. spieler wie stark, weiser, lazaro, dilrosun etc. die nicht sofort komplett durchs raster gefallen sind, verdanken ihre einsätze ihrem aussergewöhnlichen talent, welches sie schon von anfang an mitgebracht haben, und dieses wurde hier mit absoluter sicherheit in keinster weise "ausgebildet" oder sogar verbessert
achja, absolutes nein zu draxler! leihe bis saisonende wäre gerade noch so vertretbar und am wenigsten risikoreich, aber selbst da würde er sich wahrscheinlich noch sowas wie 'ne stammplatzgarantie in den vertrag schreiben lassen, um sicher das em-ticket bei jogi lösen zu können
außerdem sollten wir uns endlich ein für alle mal von dieser preetz-lachnummer "ausbildungsverein" verabschieden. hier wurde noch nie und wird in absehbarer zeit auch kein spieler ausgebildet, ganz einfach weil uns der passende trainer dazu fehlt. spieler wie stark, weiser, lazaro, dilrosun etc. die nicht sofort komplett durchs raster gefallen sind, verdanken ihre einsätze ihrem aussergewöhnlichen talent, welches sie schon von anfang an mitgebracht haben, und dieses wurde hier mit absoluter sicherheit in keinster weise "ausgebildet" oder sogar verbessert

achja, absolutes nein zu draxler! leihe bis saisonende wäre gerade noch so vertretbar und am wenigsten risikoreich, aber selbst da würde er sich wahrscheinlich noch sowas wie 'ne stammplatzgarantie in den vertrag schreiben lassen, um sicher das em-ticket bei jogi lösen zu können

Re: Transfergerüchte
Man sollte an dieser Stelle auch einmal festhalten, dass der Hauptschuldige fuer notwendige teure Transfers in der Winterpause Michael Preetz heisst. Der Bedarf fuer einen starken richtigen Sechser war ja in der Sommerpause durchaus erkennbar, stattdessen wurde fuer ebenfalls eine Menge Geld ein weiterer Achter mit aktuell bestenfalls durchschnittlichem BL-Niveau geholt.
Re: Transfergerüchte
Ich kann mir schwer vorstellen, dass man Xhaka für die genannten 5 Mio brutto bekommen kann. Entweder du meinst netto, halbjährlich oder hast da andere Vorstellungen, als ich.elmex hat geschrieben: ↑27.12.2019, 14:39Kalou war nicht ablösefrei. Auch die haben Handgeld und hohes Gehalt gekostet. Für die finanziellen Möglichkeiten damals. Problematisch sehe ich Transfers wie Esswein, Leckie oder Schieber, die Gehalt plus Ablöse gekostet haben und ihre Verträge hier austrudeln lassen.
Das Geld für die Ablöse hat man ja jetzt.HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.12.2019, 12:45Ein Xhaka kostet 25 Millionen + Handgeld + mindestens 5 Millionen Gehalt. Und das alleine wegen seinem Namen.
Könnte es sein, dass du dich etwas in Rage schreibst?
5 Mio brutto wären für Xhaka ja schon damals bei BMG schon drin gewesen, bevor er wechselte. Der verdient bei Arsenal mm nach eher über 10 Mio, als weniger in England. Und der soll hier für die Hälfte unterschreiben?
Kann ich mir schwer vorstellen bzw. nur mit solchen halbjährlichen Sonderzahlungen, die dann ein Gehalt bringen, das dann in Summe doch eher nahe der 10 Mio ist, aber von Hertha als 5 Mio verkauft werden kann.
Re: Transfergerüchte
Da zitierst du den falschen. Aber meine Recherchen ergeben, dass Xhaka 100.000 Pfund die Woche verdient. Damit kommt man auf ein Jahressalär von 5,86 Mio. Euro. Ich schätze mal ohne Prämien.Sir Alex hat geschrieben: ↑27.12.2019, 19:13Ich kann mir schwer vorstellen, dass man Xhaka für die genannten 5 Mio brutto bekommen kann. Entweder du meinst netto, halbjährlich oder hast da andere Vorstellungen, als ich.
5 Mio brutto wären für Xhaka ja schon damals bei BMG schon drin gewesen, bevor er wechselte. Der verdient bei Arsenal mm nach eher über 10 Mio, als weniger in England. Und der soll hier für die Hälfte unterschreiben?
Kann ich mir schwer vorstellen bzw. nur mit solchen halbjährlichen Sonderzahlungen, die dann ein Gehalt bringen, das dann in Summe doch eher nahe der 10 Mio ist, aber von Hertha als 5 Mio verkauft werden kann.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30199
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Transfergerüchte
https://www.berliner-kurier.de/sport/he ... a-33666750

Die bisherigen Spitzenverdiener Salomon Kalou und Ondrej Duda sind die ersten Streichkandidaten. Und sie wollen auch weg. Die beiden Abgänge werden in den nächsten Tagen über die Bühne gehen.
Na immerhinPreetz hat sich schon seit drei Monaten – da war Jürgen Klinsmann noch gar nicht Hertha-Trainer – den Wintertransfer in Angriff genommen. Denn Xhaka war mit seiner Rolle als Ersatzspieler bei den Engländern nicht mehr zufrieden, schließlich war er vorher noch Kapitän des Teams.

-
- Beiträge: 860
- Registriert: 23.05.2018, 16:48
Re: Transfergerüchte
Das ist der Punkt. Wir haben jetzt einmalig ein bisschen Geld, was wir möglichst effektiv einsetzen sollten, damit langfristig (!) besser da stehen und den großen Rückstand zu Leverkusen, Gladbach, Schalke etc zu verkürzen. Und wir verballern das ganze Geld gerade für Leute, die uns kurzfristig vielleicht weiterhelfen wie Xhaka, anstatt in Perspektivspieler zu entwickeln, die wir jetzt für 20 Millionen kaufen und dann in 3 Jahren für das doppelte verkaufen können.
Lukebakio 20 Millionen, 15 Millionen Gehalt die nächsten 3 Jahre. = 35 Millionen weg
Xhaka 25 Millionen, 15 Millionen Gehalt die nächsten 3 Jahre = 40 Millionen weg.
Jetzt noch ein Götze. Und von den 120 Millionen ist aber gar nichts mehr übrig... und die ganze Kosten für den Stadionneubau kommen erst noch auf uns zu.
Re: Transfergerüchte
Bleib doch mal ruhig, HerthanerJung. Stand jetzt haben wir noch gar keinen verpflichtet. Einzig und allein die Medien spekulieren Tag und Nacht. Bei Xhaka scheint es ernst zu sein und ich denke mal er wird kommen, aber genau so jemanden brauchen wir. Und der wird uns noch über Jahre helfen und nicht nur in der Rückrunde.
Und wer weiß, vielleicht werden im Sommer Perspektivspieler geholt, die sich dann weiterentwickeln können. Aber nur Spieler für die Zukunft zu verpflichten, halte ich für falsch. Wir brauchen eben auch mal einen gestandenen 27-jährigen mit Erfahrung, der die Rolle des Leaders übernehmen kann.
Und wer weiß, vielleicht werden im Sommer Perspektivspieler geholt, die sich dann weiterentwickeln können. Aber nur Spieler für die Zukunft zu verpflichten, halte ich für falsch. Wir brauchen eben auch mal einen gestandenen 27-jährigen mit Erfahrung, der die Rolle des Leaders übernehmen kann.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Transfergerüchte
Gehälter von Duda + Kalou + Grujic könnten dem gegenüber stehen.HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.12.2019, 21:16Lukebakio 20 Millionen, 15 Millionen Gehalt die nächsten 3 Jahre. = 35 Millionen weg
Esswein, Lecki, Wolf, Skjelbred, Ibisevic, Kraft könnten dem gegenüber stehen.HerthanerJung hat geschrieben: ↑27.12.2019, 21:16Xhaka 25 Millionen, 15 Millionen Gehalt die nächsten 3 Jahre = 40 Millionen weg.
Wenn man die verschlissenen Trainer irgendwann von der Gehaltsliste weg bekommt + Pekarik, Pronichew, Kiprit, Friede, Palko Dardai, M Covic könnten weitere Gehälter freisetzen für einen guten Mann.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
Re: Transfergerüchte
Ich habe zwei Quellen (die ersten beiden bei der Google-Suche) gefunden, die von 120.000 Pfund die Woche sprechen. Sind - ohne Prämien - nicht die 10 Mio pro Jahr, aber dann doch deutlich mehr, als 5.8 Mio Euro.elmex hat geschrieben: ↑27.12.2019, 19:49Da zitierst du den falschen. Aber meine Recherchen ergeben, dass Xhaka 100.000 Pfund die Woche verdient. Damit kommt man auf ein Jahressalär von 5,86 Mio. Euro. Ich schätze mal ohne Prämien.Sir Alex hat geschrieben: ↑27.12.2019, 19:13Ich kann mir schwer vorstellen, dass man Xhaka für die genannten 5 Mio brutto bekommen kann. Entweder du meinst netto, halbjährlich oder hast da andere Vorstellungen, als ich.
5 Mio brutto wären für Xhaka ja schon damals bei BMG schon drin gewesen, bevor er wechselte. Der verdient bei Arsenal mm nach eher über 10 Mio, als weniger in England. Und der soll hier für die Hälfte unterschreiben?
Kann ich mir schwer vorstellen bzw. nur mit solchen halbjährlichen Sonderzahlungen, die dann ein Gehalt bringen, das dann in Summe doch eher nahe der 10 Mio ist, aber von Hertha als 5 Mio verkauft werden kann.
Edit: Die aktuellste Quelle aus 2019 spricht dagegen auch von 100.000 Pfund - aber netto. (Hat Xhaka seinen Vertrag bei Arsenal mal verlängert?)
Edit2: Ja, er hat seinen Vertrag bei Arsenal von zuerst bis 2021 auf 2023 verlängert. Dann wird das schon halbwegs passen, zunächst waren es 120.000 brutto, nach der Verlängerung 100.000 netto.
Und nahe dieser Region soll Hertha zahlen? So riesige Abstriche wird Xhaka kaum machen, wenn er aktuell bis 2023 120.000 Pfund netto die Woche bekommt.