Ray hat geschrieben: ↑02.08.2019, 11:45
Unglaublich, wie hier selbst SPieler mit Riesen-Potenzial von dauergefrusteten Negativisten, denen unterhalb von Champions-League Top 10 Niveau alles zu schlecht ist, schlecht geredet werden.
Naja mindestens genauso unglaublich wie der Umstand aufgrund welcher Befähigung du dir anmaßt ihm ein Riesen-Potenzial zu attestieren. Okay, zig englische, spanische und die top italienischen Klubs werden im Gegensatz zu dir die Sky-Konferenz nicht gesehen haben und daher das Riesen-Potenzial nicht erkannt haben. Da für die 20 Mio. nämlich idR Peanuts sind und die alles kaufen, was bei drei nicht auf dem Baum ist, kann es nur daran liegen.
Ray hat geschrieben: ↑02.08.2019, 11:45
Man vergleiche mal Lukebakio mit Timo Werner. Wie herausragend besser ist denn Timo Werner, der auch nur wahnsinnig schnell ist, aber vorne meines Erachtens ein größerer Chancentod? Dieser wird von Bayern begehrt ... was ich hier alles von Leuten, denen nur Pool auch nur halbwegs niveauvoll erscheint, lesen muss ...
Ja, Timo Werner dieser Blindfisch. 188 Bundesligaspiele und 97 Torbeteiligungen (63 Tore, 34 Vorlagen) mit 23 Jahren...was für ein Rob Friend verschnitt.
Ray hat geschrieben: ↑02.08.2019, 11:45
Und Frankfurt rockt mit 3 Superstürmern und dahinter ausschließlich Hasebe, Abraham, Hinteregger, da Costa und Holz auf Holz die Europa League, ballert Benfica raus, zwingt Chelsea ins Elferschiessen ...
Ein Nico Schulz, hier schlecht geredet, wird zur D N11 LV Optimallösung ...
... und ein Christian Streich formt Jahr für Jahr 2, 3 bundesligataugliche Spieler aus irgendwelchen Schlotterbecks, denen hier schon als 19jährige jegliches Potenzial abgesprochen werden würde, technisch ...
... echt schlimm hier ...
... und echt schlimm, dass Micha nicht den Mbappé oder wenigstens Mané holen konnte, alles andere ist eh Flop mit Ansage wie es schon Esswein war. So, nun schnell Antidepressiva ...
Wie gesagt, was du nicht begreifen willst (!) ist der Umstand, dass von mir und anderen gar nicht der Spieler Lukebakio kritisiert wird, sondern die Sinnhaftigkeit des Transfers an sich. Lukebakio ist sicherlich ein guter Spieler und könnte auch als Stoßstürmer gut zu uns passen, aber genau hierfür haben wir eben aktuell noch Ibisevic und Selke unter Vertrag. Der eine verdient vermutlich irgendwas um die 3 Mio./Jahr und der andere hat vor nicht allzu langer Zeit selbst noch fast 9 Mio. EUR gekostet und wird sicherlich auch nicht für 1 Mio./Jahr hier spielen. Dazu kommt, dass beide bereits vorhandenen Spieler keine nennenswert schlechtere Torbeteiligungen in der vergangenen Saison vorzuweisen haben, obwohl sie tabellarisch gesehen bei der schlechteren Mannschaft gespielt haben.
Naja grundsätzlich aber auch egal, weil bei dir alles neue erst einmal - ohne es zu hinterfragen - im frenetischen Jubel gefeiert wird, nur damit du dann Monate später wieder zurückruderst und dich auf deine Emotionalität berufen kannst und ja jeder wissen müsse, wie du tickst. Bei dir gibt es scheinbar wirklich nur "himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt".
Necrolord hat geschrieben:Ich finde die Statistik macht wenig Sinn. Wenn man per Statistik bewerten möchte welcher Stürmer der "beste" ist, dann sollten die Spieler die selbe Voraussetzung haben, also beim selben Verein spielen.
Es ging mir nicht darum, zu sagen wer besser ist. Sondern darum, dass hier so getan wird als wäre Lukebakio im Vergleich zum vorhandenen Spielermaterial der bessere Knipser und hätte deutlich besser abgeschnitten als unsere vorhandenen Stürmer.
Der Verweis auf die Vergleichbarkeit ist aber eher ein klassisches Totschlagargument. Geht man so an die Sache heran, dass man Spieler mit vorhandenen Spielern nicht vergleichen kann, weil sie nicht in der selben Mannschaft gespielt haben, dann kann hier JEDES Argument (egal ob Pro oder Kontra) ad acta gelegt werden. Wer weiß, ob Lukebakio in Düsseldorf nur deshalb ein guter Umschaltspieler war, weil Raman dort war. Der ist aber nicht hier. Oder weil Funkel eben genau so alles auf ihn ausgelegt haben könnte, der aber bei uns gar nicht Trainer ist usw. usf.