Handy, PC und co

Alles außer Fussball und Randsportarten-Themen.
HerrThaner
Beiträge: 1201
Registriert: 24.05.2018, 23:01

Re: Handy, PC und co

Beitrag von HerrThaner » 13.02.2025, 16:30

Also eigentlich bin ich Linuxer, schon seit ewig. Bin also durchaus technisch bewandert und verdiene auch mein Geld damit. Android finde ich genauso zum kotzen wie iOS. In die Applewelt hat mich der Zwang für meine Tochter ein iPad anzuschaffen geführt, und Neugier. Mit MacOS komme ich mit einigen Anpassungen durchaus klar, fremdel aber doch immer wieder.

Auf meinem einen AppleTV tut es, klar. Aber die andren Fernseher haben AndroidTV oder halt nen Chromecast dran zu hängen. hat mich jetzt natürlich gefreut, dass die App endlich für Android kommt. leider scheitere ich wie du richtig erkannt hast am Login, genau eben an der erzwungenen 2FA. Und vor allem daran, dass es nur diesen einen Weg gibt obwohl ich alternative Faktoren hinterlegt habe. Ich bin eigentlich großer Freund von 2FA, naja funktionierender 2FA. Leider gibt es hier ausschließlich dies Möglichkeit mit dem Code. Die Meldung, dass ich mich anmelden möchte kommt auch auf dem iPhone mit den Möglichkeiten "Okay" oder "Ich wars nicht". Wenn ich das bestätige schließt das PopUp und es passiert sonst genau nichts. Kein Code, keine Fehlermeldung, nichts. Den Hinweis in der App "Wenn du keinen Code erhalten, kannst du einen in den Einstellungen deines Apple-Geräts erhalten." ist maximal vage und hilft kein Stück. Das hier Android für das Problem verantwortlich sein soll sehe ich nicht, da mir der Code auf dem Apple-Gerät angezeigt werden sollte.

Edit: Weitere AppleTVs anzuschaffen für einen weiteren Streamingdienst ist wie du sicher verstehst keine brauchbare Option.

Panteliese
Beiträge: 1063
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Handy, PC und co

Beitrag von Panteliese » 11.07.2025, 16:07

Hat jemand Erfahrung mit Amazon und Gewährleistung?

Ich habe im November 2024 einen Samsung-Fernseher gekauft, der jetzt im Arsch ist. Das 12-wöchige (?) Rückgaberecht ist abgelaufen. Andererseits habe ich ja eine zweijährige gesetzliche Sachmängelhaftung des Verkäufers. Ich habe eigentlich überhaupt keine Lust, mich jetzt mit Samsung auseinanderzusetzen. "Hersteller kontaktieren" oder "Produktsupport anfordern" ist irgendwie keine Option für mich.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10813
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Handy, PC und co

Beitrag von Mineiro » 11.07.2025, 17:43

Amazon ist nur Zwischenhändler und wird das auch nur an den Hersteller weiterleiten weil er letztlich die Gewähr für die technische Ausstattung und korrekte Funktionsweise des Produktes trägt,

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7217
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Handy, PC und co

Beitrag von Opa » 11.07.2025, 18:21

Samsung macht einem das einigermaßen einfach: Lt. https://www.samsung.com/de/support/warranty/ kommt bei Geräten größer 50" jemand zu Dir, um es vor Ort zu reparieren. Bei Amazon wirst Du nichts erwarten können und kannst es auch sonst nicht, der einstmals großartige Service ist nur noch ein Schatten seiner selbst.

Panteliese
Beiträge: 1063
Registriert: 20.05.2022, 16:20

Re: Handy, PC und co

Beitrag von Panteliese » 12.07.2025, 11:42

Ich danke euch. Ich bin ja kein Prinzipienreiter, aber wenn beim Kauf ausdrücklich steht: "Versendet und verkauft von Amazon", dann ist Amazon der Verkäufer und richtiger Adressat meiner kaufvertraglichen Sachmängelansprüche. Warum sollte ich mich innerhalb der Gewährleistungsfrist an Samsung wenden, und Amazon macht sich nach zwölf Wochen einen schlanken Fuß?

Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 1076
Registriert: 17.07.2018, 12:33

Re: Handy, PC und co

Beitrag von Anti » 12.07.2025, 13:58

Wende dich an den Amazon Kundenservice mit deinem Anliegen, in 99% der Fälle wird dir auch nach diesen 12 Wochen weitergeholfen, am Ende des Tages sollte das klappen :top: (spreche aus Erfahrung)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7217
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Handy, PC und co

Beitrag von Opa » 12.07.2025, 14:31

Panteliese hat geschrieben:
12.07.2025, 11:42
Ich danke euch. Ich bin ja kein Prinzipienreiter, aber wenn beim Kauf ausdrücklich steht: "Versendet und verkauft von Amazon", dann ist Amazon der Verkäufer und richtiger Adressat meiner kaufvertraglichen Sachmängelansprüche. Warum sollte ich mich innerhalb der Gewährleistungsfrist an Samsung wenden, und Amazon macht sich nach zwölf Wochen einen schlanken Fuß?
Das eine sind die rechtlichen Ansprüche aus dem Bereich der Sachmängelhaftung, das andere ist die freiwillige Garantie des Herstellers. Da die Reparatur ohnehin durch den Hersteller erfolgen wird, kann das für alle der einfachere Weg sein. Zumal der Amazon Kundenservice schon lange nicht mehr das ist, was er mal war. Aber klar, Anspruch auf Sachmängelhaftung hast Du gegen den Händler.

Antworten