Testspiele mit Hertha BSC
- Herthafuxx
- Beiträge: 12526
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Bei 33:13 war das auch für ein Testspiel drüber und auch ein klarer Elfer für den BFC.
Grundsätzlich kann man aber fragen, weshalb man gegen unterklassige Truppen Testspiele bestreitet, für die das ein großes Prestigeduell ist.
Grundsätzlich kann man aber fragen, weshalb man gegen unterklassige Truppen Testspiele bestreitet, für die das ein großes Prestigeduell ist.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Testspiele mit Hertha BSC
sag ich doch, das ist idiotisch.
Der Hintergedanke ist der, dass man sich Erfolgserlebnisse holen soll.
Der Hintergedanke ist der, dass man sich Erfolgserlebnisse holen soll.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9500
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Auf welchen Schotterplätzen hast Du denn gespielt?Westham hat geschrieben: ↑06.07.2025, 14:09Sag ich doch Rabaukenmannschaften, man sollte nur gegen oberklassige Gegner spielen……ausschließlich, Nichts gegen Unterklassige, das ist doch auch logisch.
Die Holzhacker wollen sich nicht die Blöße geben um gegen technisch Bessere zu verlieren und; Achtung ein Begriff aus der Psychologie; „ Überkompensieren“ ihr Spiel durch Körperlichkeit…..alles kein Fachchinesisch, sondern menschlich.
Ich würde sie nur gegen BL oder englische Championsship Vereine spielen lassen.
3.Liga, RL würde ich alles meiden…..die treten uns nur die Spieler kaputt und ihre Plätze gleichen Ackern oder Schotterplätzen, kleines Bonmot am Rande ….ich habe mich in meiner Spielerzeit immer gedrückt vor Schotterplätzen, wenn ich da spielen musste, mit angezogener Handbremse, aber sowas von.
![]()
![]()
![]()
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Testspiele mit Hertha BSC
auf irgendwelchen Scheißplätzen eben, kann man ja nicht beeinflußen. Manchmal war das eben so….
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Ich frage mich, wieso man sich so häufig A*schlochvereine als Testspielgegner aussucht. Werte scheinen nur eine Rolle zu spielen, wenn man auf der MV gratismutig gegen X hetzen kann.MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.07.2025, 23:18https://www.zeit.de/news/2025-07/07/ein ... basaksehir
Hoffentlich ist so ein Doppeltest nicht zu anspruchsvoll und wir kommen da verletzungsfrei durch.Auf Fußball-Zweitligist Hertha BSC warten am Sonntag im Trainingslager in Österreich gleich zwei Testspiele. Nach dem bereits kommunizierten Duell mit dem dänischen Verein Bröndby IF (14.00 Uhr) testen die Berliner noch gegen den türkischen Club Istanbul Basaksehir FK. Anstoß ist um 18.30 Uhr in der Silberstadt Arena.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Den Arsch inner Hose, X zu verlassen, hat man jedoch nicht

Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Doch, Hertha nutzt X nicht mehr.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Verlassen bedeutet für mich, Account löschen. https://x.com/herthabsc gibts aber noch...weswegen?
Nicht mehr nutzen != verlassen
Nicht mehr nutzen != verlassen

Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Warum auch ?
Die Gründe der grünen Pisser interessieren mich doch einen Scheiß.
Wenn sie X verlassen wollen, dann sollen sie es doch machen aber mich können sie im Arsch lecken.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- MS Herthaner
- Beiträge: 30144
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Testspiele mit Hertha BSC
https://www.youtube.com/live/KVkbhgymdB ... Ay1QoLPPpa
Läuft gerade das Testspiel gegen Havelse.
Aktuell liegt man 1:0 zurück.
Man ist aber gut am drücker.
Zum Gegentor kann ich nichts sagen da ich es nicht gesehen habe da es wohl direkt nach dem Anstoß passiert ist.
Aufstellung
Kwasigroch
Eitschberger, Leistner, Kolbe ,Telip ,Karbownik ,Demme Lum,Kattenbacher, Thorsteinsson, Reese
Läuft gerade das Testspiel gegen Havelse.
Aktuell liegt man 1:0 zurück.
Man ist aber gut am drücker.
Zum Gegentor kann ich nichts sagen da ich es nicht gesehen habe da es wohl direkt nach dem Anstoß passiert ist.
Aufstellung
Kwasigroch
Eitschberger, Leistner, Kolbe ,Telip ,Karbownik ,Demme Lum,Kattenbacher, Thorsteinsson, Reese
- MS Herthaner
- Beiträge: 30144
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Testspiele mit Hertha BSC
1:1 durch Reese (Elfmeter). Foul an Karbownik.
An so ziemlich jeder offensiven Aktion ist Kattenbacher beteiligt.
An so ziemlich jeder offensiven Aktion ist Kattenbacher beteiligt.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9500
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Testspiele mit Hertha BSC
1:2 unsere Aufstiegshelden!




„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- MS Herthaner
- Beiträge: 30144
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Testspiele mit Hertha BSC
1:2 ,durch dicken Bock von Thorsteinsson (bin mir aber nicht sicher) der das mit ein Fehlpass eingeleitet hat.
Kattenbacher mit der Flanke für Reese zum 2:2.
Kattenbacher mit der Flanke für Reese zum 2:2.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9500
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Haben wir nun den Aufsteiger in Liga 1 gesehen? 

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Testspiele mit Hertha BSC
…und bitte nicht Grønnings 3:2 unterschlagen! :-)MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.07.2025, 18:361:2 ,durch dicken Bock von Thorsteinsson (bin mir aber nicht sicher) der das mit ein Fehlpass eingeleitet hat.
Kattenbacher mit der Flanke für Reese zum 2:2.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9500
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Testspiele mit Hertha BSC
War mir klar, war auch nur ein Testspiel!
Meine Frage bezog sich auf die gezeigte Leistung!
Reicht die für einen Aufstieg?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- MS Herthaner
- Beiträge: 30144
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Habe die zweite Halbzeit nicht mehr wirklich verfolgt.HaSch hat geschrieben: ↑08.07.2025, 21:50…und bitte nicht Grønnings 3:2 unterschlagen! :-)MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.07.2025, 18:361:2 ,durch dicken Bock von Thorsteinsson (bin mir aber nicht sicher) der das mit ein Fehlpass eingeleitet hat.
Kattenbacher mit der Flanke für Reese zum 2:2.
Grönning hatte ja noch die eine oder andere Chance.
Gefallen haben mir definitiv Kattenbacher und auch Lum der viele verlorene Bälle seiner Nebenleute zurückgewonnen hat und auch beim Passspiel und Tempo gut war. Der ist erst 17 Jahre!
Auch Karbownik fand ich in Kombination mit Kattenbacher vor und neben sich als linken Schienenspieler gut.
Insgesamt war das ok.
Re: Testspiele mit Hertha BSC
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑08.07.2025, 21:52War mir klar, war auch nur ein Testspiel!
Meine Frage bezog sich auf die gezeigte Leistung!
Reicht die für einen Aufstieg?

Glaub ich nicht. Aber war ja nur ein Test.
Zuletzt geändert von HaSch am 08.07.2025, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Dann hast du ja in der ersten Halbzeit die überragende Abwehr mit Leistner und Kolbe genießen können. Eitschberger deutlich positiver. Mir hat das in Halbzeit 2 hinten mit Gechter, Dardai und Berner viel besser gefallen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.07.2025, 21:56Habe die zweite Halbzeit nicht mehr wirklich verfolgt.
Grönning hatte ja noch die eine oder andere Chance.
Gefallen haben mir definitiv Kattenbacher und auch Lum der viele verlorene Bälle seiner Nebenleute zurückgewonnen hat und auch beim Passspiel und Tempo gut war. Der ist erst 17 Jahre!
Auch Karbownik fand ich in Kombination mit Kattenbacher vor und neben sich als linken Schienenspieler gut.
Insgesamt war das ok.
Ajvazi, Krattenmacher, Lum sehr auffällig. Eitschberger, Thorsteinsson positiv. Cuisance ganz schön blass.
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Habe mir das ganze Spiel gegen Havelse noch mal im VOD angeschaut und dabei bei so ziemlich jeder Aktion in Ballnähe die Leistung der Spieler vermerkt.
Hier mein Fazit zu den Spielerleistungen:
HZ1:
- Krattenmacher war wahnsinnig stark - 1vs1, Übersicht, Pässe in die Tiefe, Defensivarbeit - alles top!
- Lum fand ich auch sehr gut, manchmal etwas zu schlampig mit Ball oder zu ungestüm, aber mit vielen guten Szenen mit und ohne Ball und ner sehr guten Präsenz. Da habe ich echt Hoffnung, dass der diese Saison den Sprung ins Team so richtig schafft
Die beiden musste ich mal hervorheben. Das war wirklich saustark. Der Rest:
- Kwasigroch hatte gleich zu Beginn ne bärenstarke Parade, hat aber vor dem 1:2 einen hohen Ball dem Gegner direkt in den Fuß gespielt. Dazu noch einige Male gut ins Aufbauspiel eingebunden mit one-touch Weiterleitungen. Hat insgesamt einen ganz guten Eindruck hinterlassen
- Eitschberger hatte ein paar ganz ordentliche Szene, war aber über weite Strecken unsichtbar. Allerdings hatte er auch mit Thorsteinsson einen Mitspieler vor sich, der Arbeitsverweigerung betrieben hat.
- Leistner super unauffällig
- Kolbe war wiederum sehr auffällig. Zu Beginn hat er mit seinem Patzer das 0:1 hergeschenkt und sah danach in den Defensivzweikämpfen oft nicht gedankenschnell genug aus. Mit Ball war das ganz ordentlich. Übersicht war sehr gut, Ballkontrolle für einen IV auch ganz gut. Relativ schnell. Insgesamt ein Auftritt, bei dem er Talent angedeutet hat, aber keine gute Leistung.
- Telib war ein Totalausfall und hat in der ersten Mannschaft noch nichts zu suchen, sorry.
- Karbownik hat ne halbe Stunde gebraucht, um ins Spiel zu finden, war dann aber ganz okay. Sah defensiv gewohnt bisslos aus, hatte aber ein paar ganz gute Szenen im Kombinationsspiel. Wenn der wirklich bleiben sollte und dann weiterhin linke Außenbahn spielt, muss er sich aber noch mal stark steigern, damit er keine Schwachstelle ist.
- Demme war kaum gefordert. Hat die Bälle gut und ruhig verteilt, aber war wenig auffällig. Lum und Krattenmacher waren wesentlich stärker.
- Reese hat nicht so richtig am Spiel teilgenommen, hatte aber trotzdem dank Krattenmachers starker Vorarbeit einige gute Chancen, von denen er einer genutzt hat (das andere Tor war ein Elfmeter). War solide, aber man hat gemerkt, dass er nicht viel Saft hatte. Wurde dann auch planäßig schon nach ner guten halben Stunde ausgewechselt (Belastugnssteuerung).
- Für ihn kam Niklas Hildebrandt rein, der engagiert aber oft zu umständlich in seinen Aktionen war. Da sehe ich auch noch nicht, dass der in der ersten Mannschaft was verloren hat. Aber ist ja auch erst 17. Das kann noch werden.
- Thorsteinsson war unglaublich schlecht. Hatte kaum Szenen, in denen er überhaupt teilgenommen hat und wenn er mal in Ballnähe war, war der Ball direkt weg, er hat kläglich vergeben oder aber er kam gegen den Ball viel zu spät. Gruselig^10 und mit Abstand schlechtester Spieler bei uns.
HZ2:
- Smarsch: So gut wie nicht gefordert.
- Winkler: Schlechtester Spieler auf dem Feld für Hertha. Da ging ja wirklich alles schief. Jeder Ball war weg und in den Zweikämpfen sah er auch überiegend nicht gut aus.
- M. Dardai: Eher unauffällig mit 2 ganz guten Offensivaktionen aber auch einigen nicht so guten Momenten.
- Hoffmann: Völlig unbrauchbar. Hatte eine gute Szene und ne ganze Reihe an schlechten, obwohl die Defensive quasi nicht gefordert wurde
- Gechter: Wie letzte Saison: Sehr gutes Spiel mit vielen guten progressiven Pässen im Aufbau und souveränem Defensivverhalten - aber wieder einem krassem Bock in Form eines Fehlpasses, den bessere Teams bestraft hätten.
- Berner: Offensiv sehr überzeugend mit guter Ballbehandlung und gutem Passspiel. Defensiv leider in den wenigen Momenten, in denen er gefordert wurde, komplett überfordert mit Zweikampf und Stellungsspiel
- Jensen: Viele sehr gute Aktionen mit Ball (bis auf einen Stockfehler), 2-3 gute Aktionen im Gegenpressing und in der Raumverteidigung, aber sehr schlecht in physischen Duellen
- Lum: Der einzige Spieler aus der ersten Hälfte, der noch mehr Minuten bekommen hat. Fantastische 2. HZ. Man hat irgendwann gemerkt, dass die Kräfte etwas nachließen, aber davor war die 2. sogar noch besser als die 1. Halbzeit.
- Hildebrandt hat dann noch mal Minuten in der 2. HZ bekommen. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit mit guten Ansätzen aber keiner guten Umsetzung.
- Cuisance: Sehr guter Start und danach komplett unsichtbar. Wirkte aber auch so, als wäre der nicht frisch.
- Ajvazi: Relativ auffällig, aber die Quote der gelungenen Aktionen hat doch stark an Scherhants Anfänge erinnert. Der scheint Talent zu haben, aber diese Saison könnte es für ihn noch eng werden.
- Grönning: Ebenfalls sehr guter Start mit nem ordentlichen Tor und einigen wirklich guten Aktionen mit Ball, guten Drehungen und Dynamik - hätte ich ihm so nicht zugetraut. Dafür dann im Verlauf der Halbzeit zunehmend unauffälliger im Kombinationsspiel und mit 2 dicken vergebenen Torchancen
Unterm Strich:
Krattenmacher in der ersten und Lum in der ersten und zweiten Halbzeit waren extrem stark.
Grönning hat mich vom Skillset her positiv überrascht. Jensen sehe ich nicht auf der 6, aber auf der 8 gerade mit Ball und im Gegenpressing sah das sehr gut aus. Allerdings sehr ähnlich zu Sessa. Beide bräuchte man da eigentlich nicht. Ist Sessa verletzt? Oder hat der eventuell nicht gespielt, weil der für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt wurde?
Einige der Talente (Telib, Hoffmann, Berner, Hildebrandt) sind definitiv noch nicht weit genug, Thorsteinsson und Winkler haben extrem schlecht gespielt.
Nun war das alles ein Testspiel, aber auch da gilt es sich anzubieten und Leistung zu zeigen. War insgesamt ein sehr dominantes Spiel von Hertha (Havelse spielt immerhin kommende Saison 3. Liga) und vieles hat schon ganz gut ausgesehen. Einige haben richtig auf den Putz gehauen und einen positiven Eindruck hinterlassen, viele waren ganz gut, ein paar wenige Spieler waren sehr enttäuschend. Insgesamt ein gelungener Test. Wir hatten in den letzten Jahren schon so einige Testspielweltmeister, die im Ligaalltag dann nichts gerissen oder keine Rolle gespielt haben, aber wenn Krattenmacher und Lum jedes Spiel solche Leistungen abrufen, führt eigentlich kein Weg an denen für die Liga vorbei.
Hier mein Fazit zu den Spielerleistungen:
HZ1:
- Krattenmacher war wahnsinnig stark - 1vs1, Übersicht, Pässe in die Tiefe, Defensivarbeit - alles top!

- Lum fand ich auch sehr gut, manchmal etwas zu schlampig mit Ball oder zu ungestüm, aber mit vielen guten Szenen mit und ohne Ball und ner sehr guten Präsenz. Da habe ich echt Hoffnung, dass der diese Saison den Sprung ins Team so richtig schafft
Die beiden musste ich mal hervorheben. Das war wirklich saustark. Der Rest:
- Kwasigroch hatte gleich zu Beginn ne bärenstarke Parade, hat aber vor dem 1:2 einen hohen Ball dem Gegner direkt in den Fuß gespielt. Dazu noch einige Male gut ins Aufbauspiel eingebunden mit one-touch Weiterleitungen. Hat insgesamt einen ganz guten Eindruck hinterlassen
- Eitschberger hatte ein paar ganz ordentliche Szene, war aber über weite Strecken unsichtbar. Allerdings hatte er auch mit Thorsteinsson einen Mitspieler vor sich, der Arbeitsverweigerung betrieben hat.
- Leistner super unauffällig
- Kolbe war wiederum sehr auffällig. Zu Beginn hat er mit seinem Patzer das 0:1 hergeschenkt und sah danach in den Defensivzweikämpfen oft nicht gedankenschnell genug aus. Mit Ball war das ganz ordentlich. Übersicht war sehr gut, Ballkontrolle für einen IV auch ganz gut. Relativ schnell. Insgesamt ein Auftritt, bei dem er Talent angedeutet hat, aber keine gute Leistung.
- Telib war ein Totalausfall und hat in der ersten Mannschaft noch nichts zu suchen, sorry.
- Karbownik hat ne halbe Stunde gebraucht, um ins Spiel zu finden, war dann aber ganz okay. Sah defensiv gewohnt bisslos aus, hatte aber ein paar ganz gute Szenen im Kombinationsspiel. Wenn der wirklich bleiben sollte und dann weiterhin linke Außenbahn spielt, muss er sich aber noch mal stark steigern, damit er keine Schwachstelle ist.
- Demme war kaum gefordert. Hat die Bälle gut und ruhig verteilt, aber war wenig auffällig. Lum und Krattenmacher waren wesentlich stärker.
- Reese hat nicht so richtig am Spiel teilgenommen, hatte aber trotzdem dank Krattenmachers starker Vorarbeit einige gute Chancen, von denen er einer genutzt hat (das andere Tor war ein Elfmeter). War solide, aber man hat gemerkt, dass er nicht viel Saft hatte. Wurde dann auch planäßig schon nach ner guten halben Stunde ausgewechselt (Belastugnssteuerung).
- Für ihn kam Niklas Hildebrandt rein, der engagiert aber oft zu umständlich in seinen Aktionen war. Da sehe ich auch noch nicht, dass der in der ersten Mannschaft was verloren hat. Aber ist ja auch erst 17. Das kann noch werden.
- Thorsteinsson war unglaublich schlecht. Hatte kaum Szenen, in denen er überhaupt teilgenommen hat und wenn er mal in Ballnähe war, war der Ball direkt weg, er hat kläglich vergeben oder aber er kam gegen den Ball viel zu spät. Gruselig^10 und mit Abstand schlechtester Spieler bei uns.
HZ2:
- Smarsch: So gut wie nicht gefordert.
- Winkler: Schlechtester Spieler auf dem Feld für Hertha. Da ging ja wirklich alles schief. Jeder Ball war weg und in den Zweikämpfen sah er auch überiegend nicht gut aus.
- M. Dardai: Eher unauffällig mit 2 ganz guten Offensivaktionen aber auch einigen nicht so guten Momenten.
- Hoffmann: Völlig unbrauchbar. Hatte eine gute Szene und ne ganze Reihe an schlechten, obwohl die Defensive quasi nicht gefordert wurde
- Gechter: Wie letzte Saison: Sehr gutes Spiel mit vielen guten progressiven Pässen im Aufbau und souveränem Defensivverhalten - aber wieder einem krassem Bock in Form eines Fehlpasses, den bessere Teams bestraft hätten.
- Berner: Offensiv sehr überzeugend mit guter Ballbehandlung und gutem Passspiel. Defensiv leider in den wenigen Momenten, in denen er gefordert wurde, komplett überfordert mit Zweikampf und Stellungsspiel
- Jensen: Viele sehr gute Aktionen mit Ball (bis auf einen Stockfehler), 2-3 gute Aktionen im Gegenpressing und in der Raumverteidigung, aber sehr schlecht in physischen Duellen
- Lum: Der einzige Spieler aus der ersten Hälfte, der noch mehr Minuten bekommen hat. Fantastische 2. HZ. Man hat irgendwann gemerkt, dass die Kräfte etwas nachließen, aber davor war die 2. sogar noch besser als die 1. Halbzeit.
- Hildebrandt hat dann noch mal Minuten in der 2. HZ bekommen. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit mit guten Ansätzen aber keiner guten Umsetzung.
- Cuisance: Sehr guter Start und danach komplett unsichtbar. Wirkte aber auch so, als wäre der nicht frisch.
- Ajvazi: Relativ auffällig, aber die Quote der gelungenen Aktionen hat doch stark an Scherhants Anfänge erinnert. Der scheint Talent zu haben, aber diese Saison könnte es für ihn noch eng werden.
- Grönning: Ebenfalls sehr guter Start mit nem ordentlichen Tor und einigen wirklich guten Aktionen mit Ball, guten Drehungen und Dynamik - hätte ich ihm so nicht zugetraut. Dafür dann im Verlauf der Halbzeit zunehmend unauffälliger im Kombinationsspiel und mit 2 dicken vergebenen Torchancen
Unterm Strich:
Krattenmacher in der ersten und Lum in der ersten und zweiten Halbzeit waren extrem stark.
Grönning hat mich vom Skillset her positiv überrascht. Jensen sehe ich nicht auf der 6, aber auf der 8 gerade mit Ball und im Gegenpressing sah das sehr gut aus. Allerdings sehr ähnlich zu Sessa. Beide bräuchte man da eigentlich nicht. Ist Sessa verletzt? Oder hat der eventuell nicht gespielt, weil der für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt wurde?
Einige der Talente (Telib, Hoffmann, Berner, Hildebrandt) sind definitiv noch nicht weit genug, Thorsteinsson und Winkler haben extrem schlecht gespielt.
Nun war das alles ein Testspiel, aber auch da gilt es sich anzubieten und Leistung zu zeigen. War insgesamt ein sehr dominantes Spiel von Hertha (Havelse spielt immerhin kommende Saison 3. Liga) und vieles hat schon ganz gut ausgesehen. Einige haben richtig auf den Putz gehauen und einen positiven Eindruck hinterlassen, viele waren ganz gut, ein paar wenige Spieler waren sehr enttäuschend. Insgesamt ein gelungener Test. Wir hatten in den letzten Jahren schon so einige Testspielweltmeister, die im Ligaalltag dann nichts gerissen oder keine Rolle gespielt haben, aber wenn Krattenmacher und Lum jedes Spiel solche Leistungen abrufen, führt eigentlich kein Weg an denen für die Liga vorbei.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9500
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Testspiele mit Hertha BSC
Ok, gebe ich dir recht!HaSch hat geschrieben: ↑08.07.2025, 21:59schirmi-berlin hat geschrieben: ↑08.07.2025, 21:52
War mir klar, war auch nur ein Testspiel!
Meine Frage bezog sich auf die gezeigte Leistung!
Reicht die für einen Aufstieg?
Glaub ich nicht. Aber war ja nur ein Test.
Aber sollte man in Testspielen nicht auch Verbesserungen sehen?
Hast du Verbesserungen gesehen?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“