



ich fürchte er war zu anspruchsvoll für die ultra idioten.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.05.2025, 09:15Genau und warum behält man dann nicht einfach Herrich?
…
Ich fänd Sauer noch am besten von den genannten.
Mi Hoeneß wären wir noch in der 1, Liga statt mit dem erbärmlichen Dardai trotz leicht machbarem Restprogramm auf dem allerletzten Platz sang und klanglos abgestiegenblitz hat geschrieben: ↑08.05.2025, 16:56mein persönliches highlight war die paulaner-geschichte, dass man sauer im doppelpack mit sebastian hoeness angeblich schon nach bobics abgang haben wollte. dabei weiß doch jeder, dass bernie lieber seine trikot-lieblinge dardai und zecke mit jobs versorgen wollte!![]()
die üblichen gestalten und entschuldigungszettelschreiber behaupteten damals ja auch, dass es nie kontakt zu hoeness gegeben hätte, weil der sowieso kein interesse hat.![]()
Genau das sollte ihn für seine Tätigkeit hier eigentlich hinreichend qualifizieren
Auffällig, dass permanent Namen von möglichen Kandidaten in der Presse landen. Die einzige Konstante ist an dieser Stelle Hertha.Mineiro hat geschrieben: ↑11.05.2025, 20:57Ich habe zwar kein Bild+ aber lt. transfermarkt.de soll dort behauptet worden sein, dass Hertha mit Samir Arabi, dem Exmanager von Arminia Bielefeld verhandeln soll. Ist jetzt nicht unbedingt ein Name der für große Euphorie sorgen wird, zudem hat er gerade erst kürzlich mit seinem Ex-Club einen Rechtsstreit um ausstehende Punktprämien nach seiner Entlassung geführt.
Achso, den Bericht des Kickers zum Interesse am derzeit angestellten Jochen Sauer verschweigen wir lieber mal.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑11.05.2025, 22:00Bild ist nicht die Konstante?
Die arbeiten die ganze Liste an vereinslosen Managern ab ... so etwa jede Woche ein neuer Name ...
Warten wir mal ab welche Namen noch so auftauchen von denen die noch nicht ein gewisses Alter (Schmadtke, Hübner) erreicht haben.ZürichHertha hat geschrieben: ↑11.05.2025, 22:10Achso, den Bericht des Kickers zum Interesse am derzeit angestellten Jochen Sauer verschweigen wir lieber mal.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑11.05.2025, 22:00Bild ist nicht die Konstante?
Die arbeiten die ganze Liste an vereinslosen Managern ab ... so etwa jede Woche ein neuer Name ...
Aber gut, dann lesen wir ja in Kürze sich auch Gerüchte zu den vereinslosen Oenning, Schmadtke, Fach, Hübner, Ziege und noch vielen vielen mehr![]()
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... as-favoritDer Aachener, Inhaber der Trainer-A-Lizenz, prägte eine Ära bei Arminia Bielefeld. Von 2011 bis 2016 arbeitete Arabi als sportlicher Leiter, baute u.a. durch viele Reisen, um Spieler zu scouten und zu verpflichten, sein großes Netzwerk auf. Von 2016 bis März 2023 entwickelte der Diplom-Kaufmann in Ökonomie als Geschäftsführer Sport den Klub auch strukturell weiter.
Zweimal stieg er aus der 3. Liga in die 2. Liga auf (2012/13 und 2014/15), erreichte dazu das DFB-Pokalhalbfinale (2014/15) mit Trainer Norbert Meier. 2019/20 gelang ihm als Zweitliga-Meister mit Ex-Union-Trainer Uwe Neuhaus der Bundesliga-Aufstieg.
Zwei Abstiege gab es auch. 2013/14 ging es runter in die 3. Liga, 2021/22 aus der Bundesliga in die 2. Liga. Im März 2023 erfolgte die Trennung von Arabi, Bielefeld stieg in der Relegation gegen Wiesbaden in Liga 3 ab. Arabi bildete sich seitdem in England fort.
Alles gut für Hertha? Nicht ganz. Der Macher wird bei Premier-League-Aufsteiger Leeds United hoch gehandelt. Den dortigen Trainer Daniel Farke (48) wollte er mehrfach nach Bielefeld holen. Der England-Klub steht vor einem finanziellen Großangriff, will massiv einkaufen. Sicher reizvoll für Arabi. Neben Leeds United hat auch der 1. FC Köln Interesse an Arabi.
Ein Grund: Arabi hat für Spieler mit Potenzial ein gutes Auge, er holte u.a. Torwart Stefan Ortega (jetzt Manchester City), Patrick Wimmer, Robin Hack, Amos Pieper, Jonathan Clauss und Ritsu Doan.
https://www.arminia.de/neues/schlagzeil ... mmenarbeitDer Aufsichtsrat der DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA hat sich am Montag mit Sport-Geschäftsführer Samir Arabi auf die sofortige Beendigung der Zusammenarbeit verständigt. Samir Arabi hatte die Trennung vorgeschlagen, um den Weg für einen Neuanfang freizumachen.