Matheus Cunha
-
- Beiträge: 3318
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Matheus Cunha
Hat im WM Qualifikationsspiel gegen Argentinien sein erstes Länderspieltor erzielt.
Wirklich gefreut haben wird er sich aber nicht, es war das einzige Tor beim 1:4
https://www.transfermarkt.de/matheus-cu ... in_id/3439
Aber trotzdem: Er durfte ran als 10er hinter Vinicius und zwischen Rodrygo und Raphinha. Viel mehr offensive Starpower geht nicht.
(Und er ist immer noch erst 25!)
Wirklich gefreut haben wird er sich aber nicht, es war das einzige Tor beim 1:4
https://www.transfermarkt.de/matheus-cu ... in_id/3439
Aber trotzdem: Er durfte ran als 10er hinter Vinicius und zwischen Rodrygo und Raphinha. Viel mehr offensive Starpower geht nicht.
(Und er ist immer noch erst 25!)
Re: Matheus Cunha
auch wenn er vermutlich selbst auch bald gegangen wäre, hat Dardai ihn damals weg gekrätzt.
Alleine für solche Aktionen werde ich den Dicken immer und auf ewig hassen. Für mich mit einer der Hauptschuldigen am Niedergang Herthas.
Alleine für solche Aktionen werde ich den Dicken immer und auf ewig hassen. Für mich mit einer der Hauptschuldigen am Niedergang Herthas.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Matheus Cunha
Der hat ihn nicht weggekrätzt, er hat ihn angestachelt.
Das ist ein Unterschied, wenn er ihn weggekrätzt hätte, wäre Matheus den Weg von Sunjic gegangen.
Kein Trainer kommt ohne Zuckerbrot & Peitsche aus. Das machen nur erfolglose Trainer, auf Kumpeltyp.
Der Trainer ist IMMER eine Respektsperson, auch wenn er eine Plautze hat oder nicht richtig Deutsch spricht.
Das ist ein Unterschied, wenn er ihn weggekrätzt hätte, wäre Matheus den Weg von Sunjic gegangen.
Kein Trainer kommt ohne Zuckerbrot & Peitsche aus. Das machen nur erfolglose Trainer, auf Kumpeltyp.
Der Trainer ist IMMER eine Respektsperson, auch wenn er eine Plautze hat oder nicht richtig Deutsch spricht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Matheus Cunha
Doch, Dardai hat ihn als den faulen Apfel auserkoren, wegen dem das Team nicht erfolgreich sei. Er arbeite nicht genug gegen den Ball, etc.Westham hat geschrieben: ↑27.03.2025, 11:41Der hat ihn nicht weggekrätzt, er hat ihn angestachelt.
Das ist ein Unterschied, wenn er ihn weggekrätzt hätte, wäre Matheus den Weg von Sunjic gegangen.
Kein Trainer kommt ohne Zuckerbrot & Peitsche aus. Das machen nur erfolglose Trainer, auf Kumpeltyp.
Der Trainer ist IMMER eine Respektsperson, auch wenn er eine Plautze hat oder nicht richtig Deutsch spricht.
Dass Cunha aber besondere Fähigkeiten hatte und mM nach sehr wohl sehr einsatzbereit war, das war damals offensichtlich.- möglicherweise hat er sich nicht strikt an die Taktik gehalten, die Pal ausgegeben hat, aber er hat sich definitiv gegen den Ball nicht rausgenommen.
Und diese ma Zuckerbrot und Peitsche ist eh mM nach ein Nonsens-Argument.
Erstens muss da da nicht öffentlich erfolgen, was es bei Pal ja tat und zweitens gibt es sehr wohl erfolgreiche Trainer, die diese Methode nicht benötigen. Die sind konsequent, das ist aber was anderes als „Peitsche“, Strafe oder öffentliche Kritik.
Re: Matheus Cunha
Quatsch, Matheus hat doch immer gespielt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Matheus Cunha
Wurde aber öffentlich stark kritisiert. Und als fauler Apfel dann vom Hof gejagt, verkauft.
Ua hier:
https://www.kicker.de/dardai-ueber-math ... 67/artikel
Und laut dieser Quelle hat er ihn wenig später aus dem Kader gestrichen, also nichts mit „spielte immer.
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... s-cunha-an
Re: Matheus Cunha
Und das sind nur die beiden ersten Quellen auf die man gelangt, wenn man Pal Dardai und Cunha googelt.
Re: Matheus Cunha
Das ist ja im gleichen Ductus wie die Klimahysteriker, der Weltuntergang, der Weltuntergang kommt nächstes Jahr.
Mein Gott, na und, dann kommt er halt….
Kritik muss ja noch erlaubt sein.
Mein Gott, na und, dann kommt er halt….



Kritik muss ja noch erlaubt sein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Matheus Cunha
Cunha steht kurz vor einem Wechsel zu Manchester United für 73 Mio. EUR.
Ob Hertha da noch anteilig mitverdient?
Vermutlich nicht...
https://www.kicker.de/matheus-cunha-vor ... 84/artikel
Ob Hertha da noch anteilig mitverdient?
Vermutlich nicht...
https://www.kicker.de/matheus-cunha-vor ... 84/artikel
Re: Matheus Cunha
Und Dardai hat den für mangelnde Defensivarbeit öffentlich kritisiert und als "Spaziergangs-Modus"-Fußballer bezeichnet 

Re: Matheus Cunha
Und Mineiro auch ...
Lukebakio, Cunha, Guendouzi etc., die haben sinngemäß mit ihrer Art das Mannschaftsklima zerstört.
Elf Zeefuiks müsst ihr sein! Dann haltet ihr Euch knapp vor Ulm und Münster und alle können zufrieden wippen!
Kay hat es so gewollt!
Lukebakio, Cunha, Guendouzi etc., die haben sinngemäß mit ihrer Art das Mannschaftsklima zerstört.
Elf Zeefuiks müsst ihr sein! Dann haltet ihr Euch knapp vor Ulm und Münster und alle können zufrieden wippen!
Kay hat es so gewollt!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Matheus Cunha
Und du bist sinngemäß zu oft gegen die Wand gelaufen oder hast wohl zu heiß gebadet...

Re: Matheus Cunha
Immer auf andere schieben. Auch Trunkenheit hast Du mir ja schon unterstellt, dabei trinke ich fast null.
Dieser angebliche Größenwahn unter Windhorst und Klinsmann - nun ?!? Einen 73-Millionen-Mann haben die für 20 geholt. Das refinanziert Tousart, Santi und Piatek mit. Nur dumm gelaufen, dass man den früh abgeben musste, um ein paar Richters, Serdars und Zecke-Kumpels zu finanzieren
Und: Cunha hat sich bei einem Fast-Absteiger ins 73-Millionen-Rampenlicht gespielt, das hätte Hertha unter einer fähigen Führung ....
aber neiiin! Berliner Weg! Marton Gechter und Klemens sind die Millioneneinnahmen der Zukunft!
Dieser angebliche Größenwahn unter Windhorst und Klinsmann - nun ?!? Einen 73-Millionen-Mann haben die für 20 geholt. Das refinanziert Tousart, Santi und Piatek mit. Nur dumm gelaufen, dass man den früh abgeben musste, um ein paar Richters, Serdars und Zecke-Kumpels zu finanzieren
Und: Cunha hat sich bei einem Fast-Absteiger ins 73-Millionen-Rampenlicht gespielt, das hätte Hertha unter einer fähigen Führung ....
aber neiiin! Berliner Weg! Marton Gechter und Klemens sind die Millioneneinnahmen der Zukunft!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 366
- Registriert: 16.04.2022, 22:14
Re: Matheus Cunha
Tja Dardai hat ihn damals weggemobbt. Aber bei Hertha hätte sich sein Marktwert ohnehin nie so entwickelt. In der PL konnte er sich ins Rampenlicht spielen. Bei Hertha gabs kein Gerüst. Die einzige Chance Cunhas Marktwert selbst zu steigern, wäre gewesen um ihn herum ein starkes Team aufzubauen. Dafür brauchte man mehr Geld und keine Flaschen wie Tousart. Aber man wollte ja Windhorsts Geld nicht, um ein Team aufzubauen und entschied sich für Pleite 777.
Lieber habe ich 10 Cunhas(oder Guendouzi/lukebakio) mit hoher individueller Qualität auf jeder Position im Team(die dir Spiele entscheiden) statt die jetzigen Luschen wie Zeefuik oder Schuler. Maßgeblich für die Teamchemie sind am Ende des Tages immer Erfolge. Bessere Spieler im Team wie Cunha = mehr Erfolge. So lautet die Formel überall bei jedem Verein. Solang die Ergebnisse passen, gibts keine Probleme im Team(siehe Real letzte Saison im Vergleich zu dieser). Nur traf Cunha bei Hertha auf keinen brauchbaren Trainer sowie Restkader. Außerdem wurde er in de Buli kaputt getreten. Der Verkauf war die absolut richtige Entscheidung damals zu gutem Kurs(Corona Zeit).
Lieber habe ich 10 Cunhas(oder Guendouzi/lukebakio) mit hoher individueller Qualität auf jeder Position im Team(die dir Spiele entscheiden) statt die jetzigen Luschen wie Zeefuik oder Schuler. Maßgeblich für die Teamchemie sind am Ende des Tages immer Erfolge. Bessere Spieler im Team wie Cunha = mehr Erfolge. So lautet die Formel überall bei jedem Verein. Solang die Ergebnisse passen, gibts keine Probleme im Team(siehe Real letzte Saison im Vergleich zu dieser). Nur traf Cunha bei Hertha auf keinen brauchbaren Trainer sowie Restkader. Außerdem wurde er in de Buli kaputt getreten. Der Verkauf war die absolut richtige Entscheidung damals zu gutem Kurs(Corona Zeit).
Re: Matheus Cunha
@Ray:
Deine Milchmädchenrechnung verkennt, dass die 73 Mio. EUR erst durch die Bühne Premier League überhaupt möglich geworden sind.
Ob der Spieler so viel Geld Wert ist darf man auch eher bezweifeln, doch in Manchester gibt es offenbar zu viel Geld im Spiel und einen großen Druck, nun neue Heilsbringer zu holen um das Ruder dort herum zu reißen nach einer aktuell mehr als enttäuschenden Saison.
Im Übrigen hätten 73 Mio. in Deiner irrationalen Rechnung noch nicht mal für die Ablösesummen der genannten Spieler gereicht, das Gesamtpaket aus Ablöse, Beraterhonoraren, Prämien und Gehältern ist aber leider um ein Vielfaches höher gewesen.
Im Gegensatz zu Dir habe ich aber nie einzelne Spieler zu einem Sündenbock deklariert sondern den Fehler bei der Investition bei Hertha im unseeligen Coronawinter 2019/20 eindeutig bei der sportlichen Leitung und dem dieser im Nacken sitzenden Vertreter von Windhorst gesehen.
Wenn man mit solchen Mitteln eine Mannschaft verstärken will geht das eben nur mit Fachkunde und Geduld und nie mit einzelnen Spielern als Heilsbringer, die man dann mit Geld zuschüttet, ganz egal wie sie heißen. So etwas schafft im Team und Umfeld eher Misstrauen, zerstört die Teamchemie und damit die Grundlage sportlichen Erfolgs.
Deine Milchmädchenrechnung verkennt, dass die 73 Mio. EUR erst durch die Bühne Premier League überhaupt möglich geworden sind.
Ob der Spieler so viel Geld Wert ist darf man auch eher bezweifeln, doch in Manchester gibt es offenbar zu viel Geld im Spiel und einen großen Druck, nun neue Heilsbringer zu holen um das Ruder dort herum zu reißen nach einer aktuell mehr als enttäuschenden Saison.
Im Übrigen hätten 73 Mio. in Deiner irrationalen Rechnung noch nicht mal für die Ablösesummen der genannten Spieler gereicht, das Gesamtpaket aus Ablöse, Beraterhonoraren, Prämien und Gehältern ist aber leider um ein Vielfaches höher gewesen.
Im Gegensatz zu Dir habe ich aber nie einzelne Spieler zu einem Sündenbock deklariert sondern den Fehler bei der Investition bei Hertha im unseeligen Coronawinter 2019/20 eindeutig bei der sportlichen Leitung und dem dieser im Nacken sitzenden Vertreter von Windhorst gesehen.
Wenn man mit solchen Mitteln eine Mannschaft verstärken will geht das eben nur mit Fachkunde und Geduld und nie mit einzelnen Spielern als Heilsbringer, die man dann mit Geld zuschüttet, ganz egal wie sie heißen. So etwas schafft im Team und Umfeld eher Misstrauen, zerstört die Teamchemie und damit die Grundlage sportlichen Erfolgs.
Re: Matheus Cunha
man weiß es nicht...zumindest wäre es fraglich gewesen, ob sich Cunha jemals bei uns so hätte weiterentwickeln können.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Matheus Cunha
https://www.transfermarkt.de/cunha-wech ... ews/452891
1. Neymar - 400 Mio.
2. Lukaku - 369 Mio.
3. CR7 - 247 Mio.
4. Dembélé - 220 Mio.
5. Morata - 208 Mio.
6. de Ligt - 198 Mio.
7. Felix - 196 Mio.
Die sieben Spieler wären:Bis dato hatte Cunha seine Ablöse bei allen vier Vereinswechseln jeweils deutlich in die Höhe schrauben können und dürfte das im Fall eines Transfers zu den Red Devils nun erneut tun. Die Ausstiegsklausel im erst im Februar 2025 verlängerten Wolves-Arbeitspapier liegt dem Vernehmen nach bei rund 73 Millionen Euro. Käme der Wechsel nach Manchester zu diesem Preis zustande, würde der ehemalige Bundesliga-Profi von RB Leipzig und Hertha BSC die für ihn gezahlten Transfererlöse auf insgesamt 191 Millionen Euro steigern. Lediglich sieben Spieler weltweit generierten bislang mehr Ablöse, Cunha würde im Ranking u. a. an Spielern wie Kylian Mbappé, Antoine Griezmann oder Zlatan Ibrahimovic vorbeiziehen.
1. Neymar - 400 Mio.
2. Lukaku - 369 Mio.
3. CR7 - 247 Mio.
4. Dembélé - 220 Mio.
5. Morata - 208 Mio.
6. de Ligt - 198 Mio.
7. Felix - 196 Mio.
Re: Matheus Cunha
Du schreibst wirres Zeug. Cunha verließ uns am 25.08.2021. Da gab es weder Zecke-Kumpels, noch den Berliner Weg.Ray hat geschrieben: ↑22.04.2025, 13:14Immer auf andere schieben. Auch Trunkenheit hast Du mir ja schon unterstellt, dabei trinke ich fast null.
Dieser angebliche Größenwahn unter Windhorst und Klinsmann - nun ?!? Einen 73-Millionen-Mann haben die für 20 geholt. Das refinanziert Tousart, Santi und Piatek mit. Nur dumm gelaufen, dass man den früh abgeben musste, um ein paar Richters, Serdars und Zecke-Kumpels zu finanzieren
Und: Cunha hat sich bei einem Fast-Absteiger ins 73-Millionen-Rampenlicht gespielt, das hätte Hertha unter einer fähigen Führung ....
aber neiiin! Berliner Weg! Marton Gechter und Klemens sind die Millioneneinnahmen der Zukunft!
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz