Schiedsrichter

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9487
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Schiedsrichter

Beitrag von schirmi-berlin » 11.03.2025, 15:43

Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 15:20
Auch der Kicker muss nicht immer goldrichtig liegen.
Und das Kameramaterial, dass der VAR haben sollte (ard/zdf-Zeitlupe + mehr) belegt EINDEUTIG einen klaren Schlag gegen Gechter. Ob dabei AUCH der Ball getroffen wird, ist unerheblich, da Gechter nicht erst im Nachgang zu Boden gerissen wird...

Hier zb ist das Votum auch eindeutig:
https://www.transfermarkt.de/foulelfmet ... ad_id/4707
85% für Elfer
Man kann diesbezüglich noch in 10 Jahren diskutieren. :no:
Tatsache ist, dass es keinen Elfmeter gegeben hat!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 11.03.2025, 15:57

schirmi-berlin hat geschrieben:
11.03.2025, 15:43

Man kann diesbezüglich noch in 10 Jahren diskutieren. :no:
Tatsache ist, dass es keinen Elfmeter gegeben hat!
Solange hier noch sachliche Argumente ausgetauscht werden, verstehe ich deine Aufruhr nicht. Hier werden ganz andere Themen totdiskutiert und das mit viel mehr Worten...

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9487
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Schiedsrichter

Beitrag von schirmi-berlin » 11.03.2025, 16:07

Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 15:57
schirmi-berlin hat geschrieben:
11.03.2025, 15:43

Man kann diesbezüglich noch in 10 Jahren diskutieren. :no:
Tatsache ist, dass es keinen Elfmeter gegeben hat!
Solange hier noch sachliche Argumente ausgetauscht werden, verstehe ich deine Aufruhr nicht. Hier werden ganz andere Themen totdiskutiert und das mit viel mehr Worten...
Aber dass es keinen Elfmeter gegeben hat, ist dir hoffentlich schon klar?
Und ändern kann man daran leider jetzt nichts mehr.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 11.03.2025, 16:21

schirmi-berlin hat geschrieben:
11.03.2025, 16:07
Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 15:57

Solange hier noch sachliche Argumente ausgetauscht werden, verstehe ich deine Aufruhr nicht. Hier werden ganz andere Themen totdiskutiert und das mit viel mehr Worten...
Aber dass es keinen Elfmeter gegeben hat, ist dir hoffentlich schon klar?
Und ändern kann man daran leider jetzt nichts mehr.
Was soll diese Diskussion?
Wir sind in einem Forum, worüber man sich über solche Sachverhalte doch gut und gerne auch im Nachgang austauschen kann. Wenn es dir zu viel ist, überlese es halt (wie ich so vieles woanders auch)...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthafuxx » 11.03.2025, 16:44

Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 15:20
Auch der Kicker muss nicht immer goldrichtig liegen.
Nein, das sagt auch niemand. Es zeigt aber sehr klar oder wie du sagst "eindeutig", dass es eben keine klare Fehlentscheidung ist, weil es noch andere Ansichten gibt. Und du weißt schon, was es bedeutet, wenn der Schiedsrichter nicht pfeift und es keine klare Fehlentscheidung ist, oder?
Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 15:20
Und das Kameramaterial, dass der VAR haben sollte (ard/zdf-Zeitlupe + mehr) belegt EINDEUTIG einen klaren Schlag gegen Gechter. Ob dabei AUCH der Ball getroffen wird, ist unerheblich, da Gechter nicht erst im Nachgang zu Boden gerissen wird...
Wann er den Ball getroffen hat, hast du gestern aber noch extra erwähnt. Wieso, wenn das unerheblich sein soll? Haben sich seit gestern die Regeln geändert?
Und kannst du bitte mal die Regel zitieren, auf welche du dich beziehst mit dem Argument "nicht erst im Nachgang zu Boden gerissen"?
Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 15:20
Hier zb ist das Votum auch eindeutig:
https://www.transfermarkt.de/foulelfmet ... ad_id/4707
85% für Elfer
Ja, besser als der kicker. Fast nur Hertha-Fans, die da abgestimmt haben. :laugh:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 11.03.2025, 19:40

Herthafuxx hat geschrieben:
11.03.2025, 16:44
Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 15:20
Auch der Kicker muss nicht immer goldrichtig liegen.
Nein, das sagt auch niemand. Es zeigt aber sehr klar oder wie du sagst "eindeutig", dass es eben keine klare Fehlentscheidung ist, weil es noch andere Ansichten gibt. Und du weißt schon, was es bedeutet, wenn der Schiedsrichter nicht pfeift und es keine klare Fehlentscheidung ist, oder?
Nein was?
Bestimmt, dass der Sachverhalt indiskutabel ist...
Für viele war es eben eine klare Fehlentscheidung. Ob Herthaner oder auch Nicht-Herthaner...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 11.03.2025, 19:45

Herthafuxx hat geschrieben:
11.03.2025, 16:44
Wann er den Ball getroffen hat, hast du gestern aber noch extra erwähnt. Wieso, wenn das unerheblich sein soll? Haben sich seit gestern die Regeln geändert?
Und kannst du bitte mal die Regel zitieren, auf welche du dich beziehst mit dem Argument "nicht erst im Nachgang zu Boden gerissen"?
Ja natürlich. Weil Kaminski vor dem Ball sogar noch Gechter trifft (maximal gleichzeitig, die Ballberührung ist schwrler auszumachen).

Ich soll dir eine Definition zu "Foul im Fußball" schicken? Klar spielt es eine Rolle, ob der Gegenspieler vor dem Ball getroffen wird oder erst später, wenn der Ball schon längst über alle Dämme ist...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthafuxx » 11.03.2025, 20:14

Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 19:45
Herthafuxx hat geschrieben:
11.03.2025, 16:44
Wann er den Ball getroffen hat, hast du gestern aber noch extra erwähnt. Wieso, wenn das unerheblich sein soll? Haben sich seit gestern die Regeln geändert?
Und kannst du bitte mal die Regel zitieren, auf welche du dich beziehst mit dem Argument "nicht erst im Nachgang zu Boden gerissen"?
Ja natürlich. Weil Kaminski vor dem Ball sogar noch Gechter trifft (maximal gleichzeitig, die Ballberührung ist schwrler auszumachen).

Ich soll dir eine Definition zu "Foul im Fußball" schicken? Klar spielt es eine Rolle, ob der Gegenspieler vor dem Ball getroffen wird oder erst später, wenn der Ball schon längst über alle Dämme ist...
Und ist die gleichzeitige Ballberühung ein Foul?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 11.03.2025, 21:16

Herthafuxx hat geschrieben:
11.03.2025, 20:14
Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 19:45

Ja natürlich. Weil Kaminski vor dem Ball sogar noch Gechter trifft (maximal gleichzeitig, die Ballberührung ist schwrler auszumachen).

Ich soll dir eine Definition zu "Foul im Fußball" schicken? Klar spielt es eine Rolle, ob der Gegenspieler vor dem Ball getroffen wird oder erst später, wenn der Ball schon längst über alle Dämme ist...
Und ist die gleichzeitige Ballberühung ein Foul?
Wenn du den Gegner hart triffst und gleichzeitig (maximal) noch den Ball. Na logisch :shock:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthafuxx » 12.03.2025, 08:59

Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 19:40
Herthafuxx hat geschrieben:
11.03.2025, 16:44

Nein, das sagt auch niemand. Es zeigt aber sehr klar oder wie du sagst "eindeutig", dass es eben keine klare Fehlentscheidung ist, weil es noch andere Ansichten gibt. Und du weißt schon, was es bedeutet, wenn der Schiedsrichter nicht pfeift und es keine klare Fehlentscheidung ist, oder?
Nein was?
Dann wird die Entscheidung des Schiris auf dem Feld nicht korrigiert. Wenn dir das nicht bekannt war, erklärt das die Diskussion vermutlich.
Wie bereits geschrieben: pfeift der Schiri bei der Aktion Elfmeter, wir er vom VAR vermutlich ebenfalls nicht korrigiert. Es war eben auch nicht ganz klar kein Elfmeter.
Herthinho0 hat geschrieben:
11.03.2025, 19:45
Herthafuxx hat geschrieben:
11.03.2025, 16:44
Wann er den Ball getroffen hat, hast du gestern aber noch extra erwähnt. Wieso, wenn das unerheblich sein soll? Haben sich seit gestern die Regeln geändert?
Und kannst du bitte mal die Regel zitieren, auf welche du dich beziehst mit dem Argument "nicht erst im Nachgang zu Boden gerissen"?
Ja natürlich. Weil Kaminski vor dem Ball sogar noch Gechter trifft (maximal gleichzeitig, die Ballberührung ist schwrler auszumachen).
Da der Zeitpunkt der Ballberührung schwer auszumachen ist, war das eben auch kein klarer Elfmeter und der Schiri vom VAR auch nicht zu korrigieren. Es hat nicht jeder deine Röntgenaugen und kann bei den (zumindesten für uns Fans) vorhandenen Videoaufnahmen niemand den exakten Zeitpunkt der Ballberührung sehen. Auch du nicht (du schreibst ja selbst nur von einer Spanne von davor und gleichzeitig). Du vermutest den nur und dass es "maximal gleichzeitig" sein könnte. Wenn du schon eigentlich bei einem Fotofinish bist, bei dem du selbst den entscheidenen Moment nur vermuten kannst, ist die Entscheidung eben nicht klar.

Wann wäre es in der Situation eigentlich Stürmerfoul, wenn ein Verteidiger den Ball klären will und auch in der besseren Position zum Ball ist und dann wird er vom Angreifer mit gestrecktem Bein und offener Sohle voraus am Fuß getroffen bei der Klärung?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 12.03.2025, 10:11

Wann auf die Millisekunde genau nun die Ballberührung war, ist doch unerheblich. Ich bin ehrlich gesagt entsetzt über deine Regel-Kenntnisse im Fußball.
Hast du zufällig gestern das Bayer-Bayern-Spiel gesehen? Es gab mehr als eine Szene, in welcher neben Ball noch der Gegenspieler getroffen wurde, auch ERST der Ball, ohne Diskussion gab es dort Freistoß.

Und ja, es war eine klare Fehlentscheidung meinem Verständnis nach bei der Aktion gegen Gechter. Für sehr viele eben auch...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthafuxx » 12.03.2025, 12:18

Herthinho0 hat geschrieben:
12.03.2025, 10:11
Wann auf die Millisekunde genau nun die Ballberührung war, ist doch unerheblich. Ich bin ehrlich gesagt entsetzt über deine Regel-Kenntnisse im Fußball.
Mit meinem Regelkenntnissen bin ich zumindest auf dem Stand vom kicker. Das ist für mich ok. 8-)
Herthinho0 hat geschrieben:
12.03.2025, 10:11
Hast du zufällig gestern das Bayer-Bayern-Spiel gesehen? Es gab mehr als eine Szene, in welcher neben Ball noch der Gegenspieler getroffen wurde, auch ERST der Ball, ohne Diskussion gab es dort Freistoß.
Nein, habe ich nicht gesehen. Wie so oft, wäre die Aktion im Mittelfeld bei uns auch sicherlich abgepfiffen worden. Das ist aber nichts neues, dass man im Strafraum Aktionen anders ahndet als irgendwo im Mittelfeld. Allein schon, was dort bei Kopfballduellen bei hohen Bällen abgepfiffen wird. Dann hätten wir wohl bei jeder Ecke fast schon immer einen Elfer.
Herthinho0 hat geschrieben:
12.03.2025, 10:11
Und ja, es war eine klare Fehlentscheidung meinem Verständnis nach bei der Aktion gegen Gechter. Für sehr viele eben auch...
Auch "sehr viele" (wer auch immer die sein sollen außerhalb der Herthaner-Blase) sind eben nicht "alle" und damit eben auch keine klare Fehlentscheidung.
Mit königsblauer Brille hat Gechter sogar gefoult, weil er nur die offen Sohle in den Klärungsversuch des Gegenspielers hält. :wink:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 12.03.2025, 15:45

Du hast damit argumentiert, dass der Zeitpunkt der Kontakte bei der diskutierten Szene eine große Rolle spielt. Jetzt relativierst du damit, dass Szenen außerhalb des Strafraums anders bewertet werden... Regeltechnisch ist es nun mal so, dass ein Foul auf dem ganzen Platz gleich zu bewerten ist.

Ich kann hier lediglich den Aspekt "offene Sohle" nachvollziehen als Argument, dass es keine "klare Fehlentscheidung" ist. Damit kommst du aber auch urplötzlich um die Ecke. Ist ne andere Grundlage. Als Begründung für die Bewertung der Szene konnte ich das bislang aber noch nicht nachlesen. DA könnte man wirklich noch diskutieren, ob offene Sohle oder nicht....

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12509
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthafuxx » 12.03.2025, 16:25

Herthinho0 hat geschrieben:
12.03.2025, 15:45
Du hast damit argumentiert, dass der Zeitpunkt der Kontakte bei der diskutierten Szene eine große Rolle spielt.
Spielt er doch auch. Trifft der Schalker erst den Ball und dann die Sohle von Gechter müsste sogar der VAR eingreifen, wenn der Schiri den Elfer gepfiffen hätte, denn dann wäre es eine klare Fehlentscheidung.
Herthinho0 hat geschrieben:
12.03.2025, 15:45
Jetzt relativierst du damit, dass Szenen außerhalb des Strafraums anders bewertet werden... Regeltechnisch ist es nun mal so, dass ein Foul auf dem ganzen Platz gleich zu bewerten ist.
Ich relativiere garnichts. Du findest also, dass Zweikämpfe im Strafraum und im Mittelfeld gleich streng geahndet werden in der Praxis. Ok, kann man so sehen. Sehe ich anders und habe das an den Luftzweikämpfen zu verdeutlichen versucht. Im Mittelfeld wird doch fast jeder Luftzweikampf angepfiffen, sobald einer zu Boden geht. Das gibt aber sehr selten Elfer, wenn das so im Strafraum passiert. Dann haben wir da halt unterschiedliche Ansichten.
Herthinho0 hat geschrieben:
12.03.2025, 15:45
Ich kann hier lediglich den Aspekt "offene Sohle" nachvollziehen als Argument, dass es keine "klare Fehlentscheidung" ist. Damit kommst du aber auch urplötzlich um die Ecke.
Die hatte ich auch schon vorher erwähnt...
Und die Zauberdrachin hatte auch schon "drüberhalten" erwähnt, was du ausdrücklich "kein foulwürdiges Drüberhalten von Gechter" gesehen.
Herthinho0 hat geschrieben:
12.03.2025, 15:45
Ist ne andere Grundlage. Als Begründung für die Bewertung der Szene konnte ich das bislang aber noch nicht nachlesen. DA könnte man wirklich noch diskutieren, ob offene Sohle oder nicht....
Das wurde ja auch nicht gepfiffen. Das Thema gab es hier ja auch schon.
Stellen wir uns die Szene mal bei uns im Strafraum am Flügel vor und der Schalker will so den Ball vors Tor flanken und trifft dann die Sohle des Verteidigers und erst dann den Ball. Ich denke, dann reden wir auch von Elfmeter und nicht von Stürmerfoul.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 12.03.2025, 23:18

Herthafuxx hat geschrieben:
12.03.2025, 16:25
Herthinho0 hat geschrieben:
12.03.2025, 15:45
Du hast damit argumentiert, dass der Zeitpunkt der Kontakte bei der diskutierten Szene eine große Rolle spielt.
Spielt er doch auch. Trifft der Schalker erst den Ball und dann die Sohle von Gechter müsste sogar der VAR eingreifen, wenn der Schiri den Elfer gepfiffen hätte, denn dann wäre es eine klare Fehlentscheidung.
Auf welcher Grundlage wäre das jetzt wieder eine "klare Fehlentscheidung"??
Wenn Gechter mit der gleichen Bewegung des Schalkers nach dem Ball getroffen worden wäre, ändert das nicht viel.
Ich relativiere garnichts. Du findest also, dass Zweikämpfe im Strafraum und im Mittelfeld gleich streng geahndet werden in der Praxis. Ok, kann man so sehen. Sehe ich anders und habe das an den Luftzweikämpfen zu verdeutlichen versucht. Im Mittelfeld wird doch fast jeder Luftzweikampf angepfiffen, sobald einer zu Boden geht. Das gibt aber sehr selten Elfer, wenn das so im Strafraum passiert. Dann haben wir da halt unterschiedliche Ansichten.
Wir diskutierten doch über regeltechnisches. Und da darf es nunmal keinen Unterschied machen, ob Strafraum oder außerhalb. Zumal der VAR bei Strafraumszenen eben eingreifen kann. Die Szene wäre auch prädestiniert dafür gewesen, dass der Schiri es sich am Monitor selbst nochmal anschaut. Das mindeste eigentlich.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 12.03.2025, 23:32

Herthafuxx hat geschrieben:
12.03.2025, 16:25
Das wurde ja auch nicht gepfiffen. Das Thema gab es hier ja auch schon.
Stellen wir uns die Szene mal bei uns im Strafraum am Flügel vor und der Schalker will so den Ball vors Tor flanken und trifft dann die Sohle des Verteidigers und erst dann den Ball. Ich denke, dann reden wir auch von Elfmeter und nicht von Stürmerfoul.
Die Sohle von Gechter geht ja zum Ball, er haut drüber, verschätzt sich. Kaminski kommt einfach später dran und haut den Fuß von Gechter dann weg. Ausgestreckt sind beide Beine. Die Sachlage ist ja nicht die, dass die Sohle von Gechter Kaminski trifft sondern umgekehrt...

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Sir Alex » 13.03.2025, 00:19

Herthinho0 hat geschrieben:
12.03.2025, 23:32
Herthafuxx hat geschrieben:
12.03.2025, 16:25
Das wurde ja auch nicht gepfiffen. Das Thema gab es hier ja auch schon.
Stellen wir uns die Szene mal bei uns im Strafraum am Flügel vor und der Schalker will so den Ball vors Tor flanken und trifft dann die Sohle des Verteidigers und erst dann den Ball. Ich denke, dann reden wir auch von Elfmeter und nicht von Stürmerfoul.
Die Sohle von Gechter geht ja zum Ball, er haut drüber, verschätzt sich. Kaminski kommt einfach später dran und haut den Fuß von Gechter dann weg. Ausgestreckt sind beide Beine. Die Sachlage ist ja nicht die, dass die Sohle von Gechter Kaminski trifft sondern umgekehrt...
Mal losgelöst von der Gechterszene im speziellen, ist das aber egal.
Bem Drüberhalten geht es oft nicht um eine aktive Bewegung, es heißt ja sogar DrüberHALTEN.
Mit der Sohle über dem schwingenden Fuß des Gegners zu sein, das kann halt extreme Verletzungen des Gegners zur Folge haben, weshalb das eben so geahndet wird.
Selbst wenn man den Ball (zuerst) spielt, der andere danach gegen den Ball auf dem die Sohle liegt oder gar nur die Sohle tritt.
Falls es keinen direkten Kontakt gibt, dann ist es nur gefährliches Spiel und indirekter Freistoss die Spielfortsetzung.

Und deshalb ist es ein gewichtiger Unterschied, ob man mit der Sohle zum Ball geht oder mit dem Spann.

Warum du das ausgestreckt erwähnst,das ist mit unklar, weil das so gar keine Rolle bei irgendwas spielt. In den meisten Fällen ist das Bein gestreckt beim Passen oder Schießen des Balles.


Ob das ein Drüberhalten sein kann oder ob Gechter mit der Fußspitze zum Ball gegangen ist, das kann man vlt diskutieren, aber deine Regelauslegung bezüglich "offener Sohle" im Allgemeinen,die ist Kokolores.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Herthinho0 » 13.03.2025, 00:40

Das ausgestreckte Bein hat Fuxx ins Spiel gebracht. Er bezog es auf Gechter. Der Schalker ging aber genauso zum Ball. Du solltest nicht nur meine Beiträge genau lesen.

Aber was ändert die Sohle jetzt nun an der Bewertung der Szene im Strafraum? Dann wäre es ja so oder so deiner Auslegung nach eine Fehlentscheidung gewesen, weil gefährliches Spiel?
Und wenn "mit Fußspitze zum Ball" die Diagnose ist (das versucht Gechter gewiss, schlägt halt drüber) dann bleibt es doch bei KLARES FOUL an Gechter. Nochmal, die Sohle von Gechter wird getreten - von unten...

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22031
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Schiedsrichter

Beitrag von Westham » 13.03.2025, 07:37

Da gibts Nichts zu diskutieren, es war eine klare Fehlentscheidung, der Elfer wäre gerechtfertigt gewesen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten