
1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Wie _Steve_ schon richtig ausführte, geht es hier um zwei komplett unterschiedliche Paar Schuhe. Die Mitglieder der DFL unterwerfen sich der Verbandsgerichtsbarkeit. Union kann zwar bis vor den CAS gehen, in der Sache jedoch bis dahin kein ordentliches Gericht anrufen. Der Fall Hoyzer ist deswegen vor dem Landgericht Berlin gelandet, weil die Staatsanwaltschaft gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Betrugs eingeleitet hat. Hier Verbandsrecht, da Strafrecht.VFL-Siggi hat geschrieben: ↑01.03.2025, 13:29Natürlich war das was anderes. Zeigt aber dennoch, dass der §2 aus der "Rechts- und Verfahrensordnung" (Für alle Vorkommnisse in den Bundesspielen und für alle Verstöße gegen die Spielordnung, den Ethik-Kodex, das Ligastatut sowie für die Anfechtung von Spielwertungen und Spielberechtigungen bei Bundesspielen, außerdem für finanzielle Streitigkeiten aus Anlass der Durchführung von Bundesspielen sind die Rechtsorgane des DFB nach dessen Rechts- und Verfahrensordnung allein zuständig.) nicht verhindert, dass ordentliche Gerichte angerufen werden können und werden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: 1.FC Union Berlin
Was meinst du?
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: 1.FC Union Berlin
www.link-zur-quelle.de/falls-vorhanden/artikelTitelDerQuelle hat geschrieben: Textstelle
So sorgt man dafür, dass Leser erkennen, welche Teile eines Posts Quellinhalte und welche das nicht sind.
Re: 1.FC Union Berlin
Hmm. Ich denke, das ist bei meinem beiden Links klar. Nach meiner Einleitung: "Der Wind dreht sich" folgt ein Doppelpunkt und somit ist klar, dass die Texte um die Links aus der angegebenen Quelle sind.HipHop hat geschrieben: ↑06.03.2025, 13:52
www.link-zur-quelle.de/falls-vorhanden/artikel
So sorgt man dafür, dass Leser erkennen, welche Teile eines Posts Quellinhalte und welche das nicht sind.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: 1.FC Union Berlin
Ich habe dir nur einen Hinweis gegeben. Das du das Zitieren beherrscht, zeigst du hier ja. Ansonsten wende dich an den Admin, wenn du Fragen dazu hast. Ich denke das ist besser, da du das bei mir nur sinnlos hinterfragst, besser gesagt "begründest", weshalb du es nicht machen wirst und alles so korrekt ist, wie du es machst.
Re: 1.FC Union Berlin
Die Links sind klar als solche erkennbar.HipHop hat geschrieben: ↑06.03.2025, 14:37Ich habe dir nur einen Hinweis gegeben. Das du das Zitieren beherrscht, zeigst du hier ja. Ansonsten wende dich an den Admin, wenn du Fragen dazu hast. Ich denke das ist besser, da du das bei mir nur sinnlos hinterfragst, besser gesagt "begründest", weshalb du es nicht machen wirst und alles so korrekt ist, wie du es machst.
Ich weiß wirklich nicht, was du bezweckst.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
Re: 1.FC Union Berlin
Es gibt einfach Regeln... und nochmal: frag den Admin. Mir entgegnest du nur unnützes Zeug.
Das ist übrigens auch nichts was dich exklusive betrifft, bevor du jetzt mit so einer Tour anfängst...
edit: Gegenaussage: Ich verstehe nicht, warum du es nicht einfach auf die normale Art und Weise machst, sondern so wie du es für richtig hälst.
edit II: du hattest ja nichts gefragt.
Das ist übrigens auch nichts was dich exklusive betrifft, bevor du jetzt mit so einer Tour anfängst...
edit: Gegenaussage: Ich verstehe nicht, warum du es nicht einfach auf die normale Art und Weise machst, sondern so wie du es für richtig hälst.
edit II: du hattest ja nichts gefragt.
Re: 1.FC Union Berlin
Danke dafür Herr Lehrer, U made my day

"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Die müssten Fischer nicht mal zusätzlich bezahlen wenn sie ihn zurückholen, lt. Beeck im Hauptstadtderby steht er bis Sommer eh noch auf der Payroll.
Weiß nicht ob das so stimmt.
Weiß nicht ob das so stimmt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 1.FC Union Berlin
Sag ich ja. Wie erwartet und bereits benannt: unnützes Zeug und simple Verweigerungshaltung. Danke für deine Bestätigung.
Re: 1.FC Union Berlin
ja stimmt so und würde Urs auch sicher machen...Frage ist nur, ob das so sinnvoll wäre/ist und zwar für beide Seiten.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑06.03.2025, 21:47Die müssten Fischer nicht mal zusätzlich bezahlen wenn sie ihn zurückholen, lt. Beeck im Hauptstadtderby steht er bis Sommer eh noch auf der Payroll.
Weiß nicht ob das so stimmt.
Bessere Optionen hat Fischer jetzt ja nicht erhalten, obwohl genau die Vereine frei waren, wo man das eigentlich erwarten konnte.
Die Klasse hält Union sowieso...jedenfalls deutlich wahrscheinlicher, als wir....dabei spielts keine Rolle, ob man das möchte, oder eben nicht.
Logischerweise stehen ordentliche Gerichte über denen des DFB, auch einige internationale Sportgerichte

Mit der Schuldzuweisung an Union, obwohl diese klar einer Privatperson zugewiesen werden kann, wird auch eindeutig tatsächlich geltendes Recht gebrochen...dies steht vollkommen außer Frage. Geht Union diesen Weg wird das sehr ungemütlich für die DFB. Alle weiteren Saisonentscheidungen wären bis zu einem Urteil dort natürlich auch vollkommen ungültig.
Warten wir es mal ab...ist doch in jedem Fall schon mal besser, als absolute Langeweile.
Was bei diesem Spiel wirklich passiert ist konnte jeder sehen und auch alle Reaktionen sind im großen und ganzen genau so entsprechend...nur das Urteil eben nicht

Aber hey...dann werfen wir einfach auch mit Feuerzeugen auf unseren eigenen TW in Cottbus beim Relerückspiel (Spielstand 0:5)...die Schuld bekommt ja dann Cottbus

Laut der Logik hätte damals das Relespiel gegen Düsseldorf auch zwingend für uns gewertet werden müssen...die Spieler hatten da ja auch nachweislich Angst...und mussten gar nicht schauspielern wie Drewes.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Sicher, dass nicht URS absagte, z.B. dem BVB?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
nö, aber noch höher dürfte man ihn auch nicht wollen.
Was meinst du denn? Er sitzt lieber in der Schweiz auf dem Sofa, statt BVB-Trainer zu werden?

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Du siehst doch, was für eine schwierige Aufgabe das ist. Mannschaft in etwa so zusammengestellt wie Hertha, sechs Bosse die alle mitreden wollen ... Meinst DU, Kovac war erste Wahl ?!?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 1776
- Registriert: 05.11.2022, 15:30
Re: 1.FC Union Berlin
es stehen alle Zeichen darauf, dass Union auch nächstes Jahr die eindeutige Nummer 1 in Berlin ist und bleibt
falls Hertha absteigt, dann wäre das vermutlich ein 2-Klassenunterschied und mit jedem Jahr, das Union erstklassig bleibt wird die Kluft größer
vielleicht sollte man wirklich drauf hoffen, dass HSV, Köln und Klabautern aufsteigen, weil die einfach mehr Potential als Union haben, d.h. nächstes Jahr dürfte es dann für Union weitaus schwieriger werden wenn diese drei Vereine Gegner sind statt den hemdsärmeligen Heidenheim, Kiel und Bochum
falls Hertha absteigt, dann wäre das vermutlich ein 2-Klassenunterschied und mit jedem Jahr, das Union erstklassig bleibt wird die Kluft größer
vielleicht sollte man wirklich drauf hoffen, dass HSV, Köln und Klabautern aufsteigen, weil die einfach mehr Potential als Union haben, d.h. nächstes Jahr dürfte es dann für Union weitaus schwieriger werden wenn diese drei Vereine Gegner sind statt den hemdsärmeligen Heidenheim, Kiel und Bochum
Re: 1.FC Union Berlin
Hertha wird sportlich nicht in die dritte Liga absteigen!Forever-Hertha hat geschrieben: ↑09.03.2025, 18:49es stehen alle Zeichen darauf, dass Union auch nächstes Jahr die eindeutige Nummer 1 in Berlin ist und bleibt
falls Hertha absteigt, dann wäre das vermutlich ein 2-Klassenunterschied und mit jedem Jahr, das Union erstklassig bleibt wird die Kluft größer
vielleicht sollte man wirklich drauf hoffen, dass HSV, Köln und Klabautern aufsteigen, weil die einfach mehr Potential als Union haben, d.h. nächstes Jahr dürfte es dann für Union weitaus schwieriger werden wenn diese drei Vereine Gegner sind statt den hemdsärmeligen Heidenheim, Kiel und Bochum
Dafür sind Braunschweig, Münster, Ulm einfach zu schlecht.
Auf andere Vereine zu hoffen um die eigene Selbstverständlichkeit bzw. Unzulänglichkeiten zu kompensieren sagt jedoch schon einiges……
Wie gesagt, ihr dürft wieder gerne der Hauptstadtklub Nummer 1 werden, nur bitte keine Stadtduelle.
-
- Beiträge: 1204
- Registriert: 24.05.2018, 23:01
Re: 1.FC Union Berlin
Da sei dir mal nicht so sicher. Braunschweig holt pro Spieltag im Schnitt nen Punkt auf auf uns. Ich glaube, du hast den Ernst der Lage nicht erkannt.olettn hat geschrieben: ↑09.03.2025, 20:02Hertha wird sportlich nicht in die dritte Liga absteigen!Forever-Hertha hat geschrieben: ↑09.03.2025, 18:49es stehen alle Zeichen darauf, dass Union auch nächstes Jahr die eindeutige Nummer 1 in Berlin ist und bleibt
falls Hertha absteigt, dann wäre das vermutlich ein 2-Klassenunterschied und mit jedem Jahr, das Union erstklassig bleibt wird die Kluft größer
vielleicht sollte man wirklich drauf hoffen, dass HSV, Köln und Klabautern aufsteigen, weil die einfach mehr Potential als Union haben, d.h. nächstes Jahr dürfte es dann für Union weitaus schwieriger werden wenn diese drei Vereine Gegner sind statt den hemdsärmeligen Heidenheim, Kiel und Bochum
Dafür sind Braunschweig, Münster, Ulm einfach zu schlecht.
Auf andere Vereine zu hoffen um die eigene Selbstverständlichkeit bzw. Unzulänglichkeiten zu kompensieren sagt jedoch schon einiges……
Wie gesagt, ihr dürft wieder gerne der Hauptstadtklub Nummer 1 werden, nur bitte keine Stadtduelle.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Kaum Fischer erwähnt, schon gewinnen sie in Frankfurt.
Ich will nicht, dass sie absteigen!
Fand Zinglers Aussage sehr gut "wenn wir absteigen dann spielen wir unsere 12. Saison in der 2. Liga".
Keine dieser in der Wirkung nicht hilfreichen Floskeln die so üblich sind.

Ich will nicht, dass sie absteigen!
Fand Zinglers Aussage sehr gut "wenn wir absteigen dann spielen wir unsere 12. Saison in der 2. Liga".
Keine dieser in der Wirkung nicht hilfreichen Floskeln die so üblich sind.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Ach, ausser gegen Regensburg gibt es noch direkte Duelle.olettn hat geschrieben: ↑09.03.2025, 22:02Ich hab das Spiel gegen Schlacke gesehen! Abgesehen von der ersten Halbzeit und dem eigenem Unvermögen ein Tor zu erzielen, gibt es wohl nur wenig Kritikpunkte. Ja, es läuft momentan nicht gut für den BSC(!)……. aber die Qualität ist definitiv da. Sorry, aber mit der Mannschaft kannst du nicht absteigen. Braunschweig fängt sich in der Nachspielzeit den Ausgleich, Münster verliert ebenfalls gegen biedere Nürnberger….
Die offensive "Qualität" trifft gerundet nie und hinten sind 2 Gegentore Standard.
Wie genau guckst Du Hertha?
eigene Ecken und Standards bringen mehr Gefahr für das eigene Tor als das des Gegners. Welcher robuste Hertha-Spieler ist Dir bekannt? Welcher kopfballstarke? Welcher gute Distanzschütze?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Das Union in Frankfurt gewinnt ist echt eine Überraschung 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9533
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: 1.FC Union Berlin
War für mich eigentlich klar.

Haben eine First class Mannschaft und einen hervorragenden Trainer, davon kann Hertha nur träumen.
Es gibt gute Kumpel und auch klasse Kumpel.
Bei Hertha hat einer einen guten Kumpel!
Held hat einen Klasse Kumpel.
Das ist ein kleiner Unterschied!



„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: 1.FC Union Berlin
Da gewinnt Frankfurt auswärts 2:1 bei Ajax und verliert dann zuhause gegen Union? 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
