Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.03.2025, 22:58
Ok. Ich habe ihn nicht dramatisch schlecht gegen den Ball gesehen gestern. Generell eben spreche ich ihm den Willen auch nicht so ab wie andere. Ähnlich wie bei Leistner, der andere Defizite hat, über die man diskutieren kann. Finde es nicht verkehrt grundsätzlich, dass sie die Mitspieler da appellieren eren. Allerdings mag ich es auch eher, wenn man das intern macht und in der Öffentlichkeit dann alle (inklusive sich) auch hinterfragt...
Leistner spreche icch dn Willen auch nicht ab. Der kann halt nur nicht besser, weil er so langsam ist. Er will halt nicht schlecht aussehen und deshalb verhält er sich so, dass er gut aussieht, auch wenn dadurch viele andere schlecht aussehen.
Aber eben nicht, weil er sich grundsätzlich bezüglich Einsatzbereitschaft zu schade ist.
Reesekönnte aber entschieden aktiver gegen den Ball agieren, gerade auch da, wo er nicht die Chance hat direkt vor dem gegnerischen Tor vlt den Ball gewinnen, um dann ein Tor machen zu können. Halt in Szenen, wo es zwar wichtig für das Team ist, aber weder offensichtlich auffällt, noch einen guten Umschaltmoment für ihn bewirken könnte.
Und er könnte das besser. Bei ihm ist es mM nach eine Frage des Wollens, der Einsatzbereitschaft für das Team.
Du kannst öffentlich nur das Maul aufmachen, wenn du erstens wirklich als Leader im Team akzeptiert bist und zweitens auch selbst ablieferst, abgeliefert hast.
Einem Effenberg konnte man nie nachsagen,dass er nicht alles reingehauen hat. IdR hat er auch gut gespielt, aber selbst in schlechten Spielenhat er alles rausgehauen, eben auch in Aktionen, die nur für das Team sind, ihm keine Punkte bei Fans oder Medeien bringen,weil diese das gar nicht so wahrnehmen.
Ich spreche ja gerne von "sichtbarer Einsatzbereitschaft" bei manchen Spielern, die dann mal die Grätsche auspacken, die sich im Schlamm einmal wälzen, etc. so dass es jeder sieht und wegen dieser einen Szene diesen dann abfeiert für dessen Einsatzwillen, während man bei anderen, die aber weit mehr Einsatz zeigen, zB durch viele intensive Läufe ohne Ball, um Räume für andere zu öffnen, gutes, agressives Anlaufen, das in eine Pressingfalle anderswo müden soll (und eine leichte Balleroberung eines anderen Spielers) auch mal gegeenteiliges zu hören bekommen, weil man es nicht so wahrnimmt.