15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf

Wie geht das Spiel gegen die Greuther am Samstag aus?

Umfrage endete am 07.12.2024, 12:50

Greuther Fürth gewinnt
6
21%
Unentschieden
4
14%
Hertha BSC gewinnt
19
66%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 8982
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 08.12.2024, 12:54

MS Herthaner hat geschrieben:
08.12.2024, 12:39
Für ein Spiel wo man mal mehr als nötig laufen muss reicht es immer.
Vieles spielt sich aber in der Bereitschaft einzelner ab mehr zu laufen oder eben nicht.
Positionsspiel, freilaufen um abspielbar zu sein oder die Sprints in die freien Räume.
Das findet bei uns ja nur teilweise statt.
Vom hohen Pressing rede ich da noch gar nicht.
Natürlich haben Profi fussballer generell eine gute Grundfitness.
Aber haben wir eine gewisse Dynamik im Spiel?
Oder viele und schnelle Richtungswechsel oder Sprints?
Ich finde unser Spiel ist viel zu selten Dynamisch.
Eher statisch und von Einzelaktionen abhängig.
Viel Sicherheit beim Passspiel was die Passquote verbessert aber eben kaum viel Raumgewinn ergibt.
Und hier ist dann auch die Bewegung ohne Ball ein Thema.
Die Passquote ist doch bei Hertha unterirdisch .
Was ich mich da pro Spiel aufrege geht auf keine Kuhhaut !
Die schaffen ja oft nicht einmal einen genauen Pass über 10 Meter , und das finde ich für einen Fußballprofi traurig .
Gestern war es Zeefuik der beim nach vorn stürmen einen Pass genau zum Gegner schaffte, obwohl ein Herthaner 2 Meter weiter links gestanden ist .
So etwas darf einfach nicht passieren .
Es gibt im Spielaufbau zu viele Fehlpässe .
Wenn Leistner am Ball ist, kann sich jeder Gegner schon darauf einstellen, dass es keinen Pass nach vor gibt .
Da kommt immer ein Sicherheitspass zur Seite oder sogar nach hinten .
Und er wird gelobt ohne Ende , ich finde das erschreckend .
Bei der Spielerfahrung sollte er mehr Übersicht haben .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 29566
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.12.2024, 13:07

Verwaltungsmodus statt Finisher-Qualitäten: Hertha BSC hat sich bei der 1:2-Niederlage in Fürth nach eigener Führung abkochen lassen. Fabian Reese legt den Finger in die Wunde.

https://www.kicker.de/intensitaet-rausg ... 75/artikel
Reese, sportlich nach seiner viermonatigen Zwangspause (Syndesmose- und Sprunggelenk-OP) noch nicht der Alte, kämpferisch ein Vorbild, sprach nach der Enttäuschung in Fürth Klartext. "Wir müssen die Führung in noch mehr Energie umwandeln, ins zweite, dritte Tor", sagte er. "Wir dürfen nicht in diesen Trott kommen, dürfen nicht denken, dass wir auf der sicheren Seite sind. Wir müssen die Intensität im Spiel über 90 Minuten hochhalten."
Vielleicht sollte Resse als Spielertrainer übernehmen :zwink:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 8982
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 08.12.2024, 13:16

MS Herthaner hat geschrieben:
08.12.2024, 13:07
Verwaltungsmodus statt Finisher-Qualitäten: Hertha BSC hat sich bei der 1:2-Niederlage in Fürth nach eigener Führung abkochen lassen. Fabian Reese legt den Finger in die Wunde.

https://www.kicker.de/intensitaet-rausg ... 75/artikel
Reese, sportlich nach seiner viermonatigen Zwangspause (Syndesmose- und Sprunggelenk-OP) noch nicht der Alte, kämpferisch ein Vorbild, sprach nach der Enttäuschung in Fürth Klartext. "Wir müssen die Führung in noch mehr Energie umwandeln, ins zweite, dritte Tor", sagte er. "Wir dürfen nicht in diesen Trott kommen, dürfen nicht denken, dass wir auf der sicheren Seite sind. Wir müssen die Intensität im Spiel über 90 Minuten hochhalten."
Vielleicht sollte Resse als Spielertrainer übernehmen :zwink:
Co Trainer dann Fiel ? :laugh:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11451
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von Drago1892 » 08.12.2024, 13:16

MS Herthaner hat geschrieben:
08.12.2024, 13:07
Verwaltungsmodus statt Finisher-Qualitäten: Hertha BSC hat sich bei der 1:2-Niederlage in Fürth nach eigener Führung abkochen lassen. Fabian Reese legt den Finger in die Wunde.

https://www.kicker.de/intensitaet-rausg ... 75/artikel
Reese, sportlich nach seiner viermonatigen Zwangspause (Syndesmose- und Sprunggelenk-OP) noch nicht der Alte, kämpferisch ein Vorbild, sprach nach der Enttäuschung in Fürth Klartext. "Wir müssen die Führung in noch mehr Energie umwandeln, ins zweite, dritte Tor", sagte er. "Wir dürfen nicht in diesen Trott kommen, dürfen nicht denken, dass wir auf der sicheren Seite sind. Wir müssen die Intensität im Spiel über 90 Minuten hochhalten."
Vielleicht sollte Resse als Spielertrainer übernehmen :zwink:
Und in nem anderen Artikel ruft der den "Aufstiegarlarm" aus.

Erstmal muss Reese selbst mal seine guten Leistungen bringen und überhaupt wieder ein tragbarer Faktor werden, beides ist er nämlich überhaupt nicht (aber noch verständlich, bingt aber Hertha nichts).

Ohne Reese in dieser Gala-Form ist diese Truppe in Kombination mit dem Trainer so oder so keine Aufstiegsmannschaft....Hoffnung + Vereinsnaivität ist ja irgendwo immer verständlich, aber wie oft braucht man noch in die Fresse, bis man das versteht? Es ist offensichtlich....

Knüpft Reese nicht bald wieder an diese Form an nimmt ihn dann im Sommer übrigens auch kein halbwegs ordentlicher Bundesligist.
Bisher hat er nämlich nur eins bewiesen: er war mal in Liga 2 sehr gut....waren aber eben auch schon sehr viele vor ihm....in Liga 1 hat er noch nie was gerissen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 8982
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 08.12.2024, 13:19

Drago1892 hat geschrieben:
08.12.2024, 13:16
MS Herthaner hat geschrieben:
08.12.2024, 13:07
Verwaltungsmodus statt Finisher-Qualitäten: Hertha BSC hat sich bei der 1:2-Niederlage in Fürth nach eigener Führung abkochen lassen. Fabian Reese legt den Finger in die Wunde.

https://www.kicker.de/intensitaet-rausg ... 75/artikel



Vielleicht sollte Resse als Spielertrainer übernehmen :zwink:
Und in nem anderen Artikel ruft der den "Aufstiegarlarm" aus.

Erstmal muss Reese selbst mal seine guten Leistungen bringen und überhaupt wieder ein tragbarer Faktor werden, beides ist er nämlich überhaupt nicht (aber noch verständlich, bingt aber Hertha nichts).

Ohne Reese in dieser Gala-Form ist diese Truppe in Kombination mit dem Trainer so oder so keine Aufstiegsmannschaft....Hoffnung + Vereinsnaivität ist ja irgendwo immer verständlich, aber wie oft braucht man noch in die Fresse, bis man das versteht? Es ist offensichtlich....

Tut er das nicht nimmt ihn im Sommer ebenfalls kein halbwegs ordentlicher Bundesligist.
Aber eventuell Ddorf oder der HSV ? :mrgreen:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 29566
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.12.2024, 13:25

Drago1892 hat geschrieben:
08.12.2024, 13:16
MS Herthaner hat geschrieben:
08.12.2024, 13:07
Verwaltungsmodus statt Finisher-Qualitäten: Hertha BSC hat sich bei der 1:2-Niederlage in Fürth nach eigener Führung abkochen lassen. Fabian Reese legt den Finger in die Wunde.

https://www.kicker.de/intensitaet-rausg ... 75/artikel



Vielleicht sollte Resse als Spielertrainer übernehmen :zwink:
Und in nem anderen Artikel ruft der den "Aufstiegarlarm" aus.

Erstmal muss Reese selbst mal seine guten Leistungen bringen und überhaupt wieder ein tragbarer Faktor werden, beides ist er nämlich überhaupt nicht (aber noch verständlich, bingt aber Hertha nichts).

Ohne Reese in dieser Gala-Form ist diese Truppe in Kombination mit dem Trainer so oder so keine Aufstiegsmannschaft....Hoffnung + Vereinsnaivität ist ja irgendwo immer verständlich, aber wie oft braucht man noch in die Fresse, bis man das versteht? Es ist offensichtlich....

Knüpft Reese nicht bald wieder an diese Form an nimmt ihn dann im Sommer übrigens auch kein halbwegs ordentlicher Bundesligist.
Bisher hat er nämlich nur eins bewiesen: er war mal in Liga 2 sehr gut....waren aber eben auch schon sehr viele vor ihm....in Liga 1 hat er noch nie was gerissen.
Ich fand Reese eigentlich gar nicht so schlecht.
Das er nicht sofort die Form von letzter Saison hat ist klar.
Ich denke der wird sehr schnell wieder auf Betriebstemperatur kommen.
Die Frage ist ob im System Fiél und quasi ohne Stoßstürmer Reese seine Freiheiten bekommt die er zweifelsohne unter Dardai hatte.
Es liegt ja nicht nur daran das wir nicht Flanken (ich glaube wir schlagen mit die meisten Flanken der Liga) sondern eher an der Positionierung im Strafraum und die Besetzung beim Konter.

Robcampo
Beiträge: 367
Registriert: 20.01.2021, 15:26

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von Robcampo » 08.12.2024, 13:35

Die PK danach war mal wieder nischt.
Keine Frage, warum Hertha seit zig Spielen nach 20 Min. das Spiel einstellt und nur noch verwaltet.
Ich würde gerne mal von jeden einzelnen Spieler mal dazu ein Statement hören.
Warum kriegt Hertha gefühlt nach Jahren die Standards nicht hin?
Bei 30 Leuten im Kader muss doch einer dabei sein,der mal ein Ding direkt rauf und reinknallt. Immer dieses Reingechippe.
Auch die Spieleröffnung geht mir auf den Sack.
Dieses kurze hin und her usw.
In der Heim PK sollte Weber oder Zecke mal dabei sein, falls Sie sich trauen.Und ich erwarte eine Antwort,warum Hertha stets nach 20 Min.den Spielbetrieb einstellt.

tombsc
Beiträge: 2120
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von tombsc » 08.12.2024, 14:05

Robcampo hat geschrieben:
08.12.2024, 13:35
Die PK danach war mal wieder nischt.
Keine Frage, warum Hertha seit zig Spielen nach 20 Min. das Spiel einstellt und nur noch verwaltet.
Ich würde gerne mal von jeden einzelnen Spieler mal dazu ein Statement hören.
Warum kriegt Hertha gefühlt nach Jahren die Standards nicht hin?
Bei 30 Leuten im Kader muss doch einer dabei sein,der mal ein Ding direkt rauf und reinknallt. Immer dieses Reingechippe.
Auch die Spieleröffnung geht mir auf den Sack.
Dieses kurze hin und her usw.
In der Heim PK sollte Weber oder Zecke mal dabei sein, falls Sie sich trauen.Und ich erwarte eine Antwort,warum Hertha stets nach 20 Min.den Spielbetrieb einstellt.

Komplett richtig.........weil hier die schreibende Zunft und Journalisten dumm wie Bohnenstroh sind.

Keine echte und überfällige Kritik wird geäußert, stattdessen werden Opa Leistner und handylechner als Stars dargestellt....... dermaßen LÄCHERLICH und peinlich.

Weber Zecke Fiel und der Mähdrescher "decken" sich jeweils gegenseitig und reden sich die Welt schön......
Gefeiert von den hirnlosen Ultras :flop: :red:

Berliner Drecksweg in meinen Augen.........

tombsc
Beiträge: 2120
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von tombsc » 08.12.2024, 14:08

Ein Winter Trainingslager haben die doch gar nicht verdient .......

Konditionstraining für alle am Teufelsberg reicht völlig..........mit Zecke und Menger

Shinto6
Beiträge: 5518
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von Shinto6 » 08.12.2024, 14:10

Robcampo hat geschrieben:
08.12.2024, 13:35
Die PK danach war mal wieder nischt.
Keine Frage, warum Hertha seit zig Spielen nach 20 Min. das Spiel einstellt und nur noch verwaltet.
Ich würde gerne mal von jeden einzelnen Spieler mal dazu ein Statement hören.
Warum kriegt Hertha gefühlt nach Jahren die Standards nicht hin?
Bei 30 Leuten im Kader muss doch einer dabei sein,der mal ein Ding direkt rauf und reinknallt. Immer dieses Reingechippe.
Auch die Spieleröffnung geht mir auf den Sack.
Dieses kurze hin und her usw.
In der Heim PK sollte Weber oder Zecke mal dabei sein, falls Sie sich trauen.Und ich erwarte eine Antwort,warum Hertha stets nach 20 Min.den Spielbetrieb einstellt.
Warum sollten sie sich das nicht trauen? Kommen doch eh keine richtig kritischen Fragen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 29566
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von MS Herthaner » 08.12.2024, 14:16

Shinto6 hat geschrieben:
08.12.2024, 14:10
Robcampo hat geschrieben:
08.12.2024, 13:35
Die PK danach war mal wieder nischt.
Keine Frage, warum Hertha seit zig Spielen nach 20 Min. das Spiel einstellt und nur noch verwaltet.
Ich würde gerne mal von jeden einzelnen Spieler mal dazu ein Statement hören.
Warum kriegt Hertha gefühlt nach Jahren die Standards nicht hin?
Bei 30 Leuten im Kader muss doch einer dabei sein,der mal ein Ding direkt rauf und reinknallt. Immer dieses Reingechippe.
Auch die Spieleröffnung geht mir auf den Sack.
Dieses kurze hin und her usw.
In der Heim PK sollte Weber oder Zecke mal dabei sein, falls Sie sich trauen.Und ich erwarte eine Antwort,warum Hertha stets nach 20 Min.den Spielbetrieb einstellt.
Warum sollten sie sich das nicht trauen? Kommen doch eh keine richtig kritischen Fragen.
Und wenn werden sie weggelächelt oder man erzählt wie schwer man es hat mit den ganzen Verletzungen und man ist deswegen mehr als zufrieden.
Neuendorf ist nicht umsonst kaum medial unterwegs.
Der ist impulsiver wie ein Dardai und motzt schlimmer wie ein Hoeneß.
Eine Frage wäre wie es möglich ist das der Trainer der angeblich für Offensivfußball steht und deswegen geholt wurde seine Mannschaft 5 Tore weniger macht wie unter den Trainer der keine Offensive kann und deswegen durch Fiél ersetzt wurde, und warum man weiterhin defensiv so schlecht ist.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 8982
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 08.12.2024, 16:14

MS Herthaner hat geschrieben:
08.12.2024, 14:16
Shinto6 hat geschrieben:
08.12.2024, 14:10


Warum sollten sie sich das nicht trauen? Kommen doch eh keine richtig kritischen Fragen.
Und wenn werden sie weggelächelt oder man erzählt wie schwer man es hat mit den ganzen Verletzungen und man ist deswegen mehr als zufrieden.
Neuendorf ist nicht umsonst kaum medial unterwegs.
Der ist impulsiver wie ein Dardai und motzt schlimmer wie ein Hoeneß.
Eine Frage wäre wie es möglich ist das der Trainer der angeblich für Offensivfußball steht und deswegen geholt wurde seine Mannschaft 5 Tore weniger macht wie unter den Trainer der keine Offensive kann und deswegen durch Fiél ersetzt wurde, und warum man weiterhin defensiv so schlecht ist.
Die 5 Tore Unterschied ist schnell festgemacht !
Haris Tabaković und Fabian Reese .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

blitz
Beiträge: 1234
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von blitz » 08.12.2024, 18:34

FHauser hat geschrieben:
07.12.2024, 16:09
Danke @Jenner und an alle anderen, die Bernstein gewählt haben.
kann man nicht oft genug erwähnen. nach mehr als einem jahrzehnt runterwirtschaften unter gegenbauer inkl. der größten geldverbrennung der vereinsgeschichte war bernstein dann der endgültige sargnagel.

schlimmer noch, der daraus entstandene totenkult (im wahrsten sinne des wortes) wird heute als legitimation dafür benutzt, um jede entscheidung widerspruchslos durchzuwinken und jede form von kritik im keim zu ersticken, damit man weiter wie pattex auf dem stuhl kleben kann. :wink2:

Zauberdrachin
Beiträge: 12061
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von Zauberdrachin » 08.12.2024, 20:34

Nach langer Zeit werde ich mich mal äußern ...

Die gesamte Belastung rund um das Pokalspiel waren nicht zwingend ursächlich für diese Niederlage.
Es sei denn man legt den Fokus auf den "alten Mann" in der Abwehr, dem das dann doch bei beiden Gegentoren leicht anzumerken war.
Nach Oberschenkverletzung in Magdeburg 90 Min, in Köln über 130 MInuten (inkl. Nachspielzeiten) und mit ermaßen kurzer Regenration wieder Startelf ...

Fürth besitzt nur eine gewisse Stärke und das sind Standards. Also dort wo wir schwach sind, ergo beide Gegentore nach Standards.
Allerdings wären die leicht zu verteidigen gewesen.
Es ist eine gewisse Folter sich das 1:1 mehrmals anzusehen und z.B. Standbild zu machen in dem Moment in dem Jung den Ball köpft und wie unsere Spieler da so verteilt sind.

Der MS des Gegners macht beide Tore nach Standards.
Nun ist es ja eine alte Fußballerweisheit: Decke niemals bei gegnerischen Standards den MS des Gegners! Oh man ... :roll:

Man hat unseren Spielern die Belastung rund um das Pokalspiel angemerkt, doch deswegen haben wir das Spiel nicht verloren und das noch nach einer Führung.
Denn das Verhalten nach einer Führung als auch die Standardschwäche begleiten uns nicht nur diese Saison, das läuft schon länger so, unabhängig ob mal mehr oder weniger Belastungen.

Die Passquote bei uns ist gut, das Problem sind die recht wenigen dann aber haarsträubenden Fehlpässe.
Fiel nannte sie schlampige Fehlpässe und das trifft es sehr gut. Das Gefahrenbewusstsein ist bei dem einen oder anderen Spieler kaum bis nicht vorhanden. Womit Reeses Aussage "Quäntchen Wille (die Gier) fehlt" das ebenso beschreibt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 11969
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von Herthafuxx » 08.12.2024, 20:48

Zauberdrachin hat geschrieben:
08.12.2024, 20:34
Nach langer Zeit werde ich mich mal äußern ...

Die gesamte Belastung rund um das Pokalspiel waren nicht zwingend ursächlich für diese Niederlage.
Es sei denn man legt den Fokus auf den "alten Mann" in der Abwehr, dem das dann doch bei beiden Gegentoren leicht anzumerken war.
Nach Oberschenkverletzung in Magdeburg 90 Min, in Köln über 130 MInuten (inkl. Nachspielzeiten) und mit ermaßen kurzer Regenration wieder Startelf ...

Fürth besitzt nur eine gewisse Stärke und das sind Standards. Also dort wo wir schwach sind, ergo beide Gegentore nach Standards.
Allerdings wären die leicht zu verteidigen gewesen.
Es ist eine gewisse Folter sich das 1:1 mehrmals anzusehen und z.B. Standbild zu machen in dem Moment in dem Jung den Ball köpft und wie unsere Spieler da so verteilt sind.

Der MS des Gegners macht beide Tore nach Standards.
Nun ist es ja eine alte Fußballerweisheit: Decke niemals bei gegnerischen Standards den MS des Gegners! Oh man ... :roll:

Man hat unseren Spielern die Belastung rund um das Pokalspiel angemerkt, doch deswegen haben wir das Spiel nicht verloren und das noch nach einer Führung.
Denn das Verhalten nach einer Führung als auch die Standardschwäche begleiten uns nicht nur diese Saison, das läuft schon länger so, unabhängig ob mal mehr oder weniger Belastungen.
Das ist nunmal der Berliner Weg. Da bekommt eben Ultra-Legende Patty einen Job anstelle eines Experten.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 8982
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von schirmi-berlin » 09.12.2024, 09:41

Herthafuxx hat geschrieben:
08.12.2024, 20:48
Zauberdrachin hat geschrieben:
08.12.2024, 20:34
Nach langer Zeit werde ich mich mal äußern ...

Die gesamte Belastung rund um das Pokalspiel waren nicht zwingend ursächlich für diese Niederlage.
Es sei denn man legt den Fokus auf den "alten Mann" in der Abwehr, dem das dann doch bei beiden Gegentoren leicht anzumerken war.
Nach Oberschenkverletzung in Magdeburg 90 Min, in Köln über 130 MInuten (inkl. Nachspielzeiten) und mit ermaßen kurzer Regenration wieder Startelf ...

Fürth besitzt nur eine gewisse Stärke und das sind Standards. Also dort wo wir schwach sind, ergo beide Gegentore nach Standards.
Allerdings wären die leicht zu verteidigen gewesen.
Es ist eine gewisse Folter sich das 1:1 mehrmals anzusehen und z.B. Standbild zu machen in dem Moment in dem Jung den Ball köpft und wie unsere Spieler da so verteilt sind.

Der MS des Gegners macht beide Tore nach Standards.
Nun ist es ja eine alte Fußballerweisheit: Decke niemals bei gegnerischen Standards den MS des Gegners! Oh man ... :roll:

Man hat unseren Spielern die Belastung rund um das Pokalspiel angemerkt, doch deswegen haben wir das Spiel nicht verloren und das noch nach einer Führung.
Denn das Verhalten nach einer Führung als auch die Standardschwäche begleiten uns nicht nur diese Saison, das läuft schon länger so, unabhängig ob mal mehr oder weniger Belastungen.
Das ist nunmal der Berliner Weg. Da bekommt eben Ultra-Legende Patty einen Job anstelle eines Experten.
Der zweite Satz ist vollkommen falsch !
Der Berliner Weg besteht bei Hertha ausschließlich aus Experten als Mitarbeiter ! :mrgreen:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38805
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 10.12.2024, 18:10

Schwächstes Auswärtsspiel der Saison :lordpuffy:

https://www.youtube.com/watch?v=CeE6xciH_Mk
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38805
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 15. Spieltag : SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC I SA. 07. Dezember 2024 - 13:00 Uhr

Beitrag von PREUSSE » 10.12.2024, 20:19

tombsc hat geschrieben:
08.12.2024, 14:08
Ein Winter Trainingslager haben die doch gar nicht verdient .......

Konditionstraining für alle am Teufelsberg reicht völlig..........mit Zecke und Menger
:top: :top: :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Antworten