jetzt mal keine Verschwörungstheorien. Mein Eindruck ist, das würde durchaus angenommen werden. (wenn man es nicht allzu amateuristisch vorbereitet/formuliert)
So tief ist diese Macht Ostkurve jetzt auch wieder nicht organisiert, wenn überhaupt. läuft mehr im diffusen und suggestiven ab. Meinungsbildung...
...oder was dafür herhalten soll!

aber was weiß ich schon!!!

---
jenner

das frage ich mich auch bereits seit einem Jahr. In meiner Erinnerung ist die Satzungskommision vor 2 Jahren (oder gar 3?) im Herbst (MV) ins leben gerufen (war ja ein zentraler Punkt Bernsteins Präsidentschaft). Hatte eigentlich bereits letztes Jahr im November (MV) die Abstimmung erwartet...
Meine Erinnerung ist womöglich nicht ganz sauber (gab ja dermaßen viele andauernde Veränderungen, das ich vielleicht den Zeitrahmen etwas verwechsele) aber sicher bin ich mir, dass das eigentlich schon längst Erwartbar gewesen sein könnte, auch nach fairem Maßstab (genügend Zeit für Gruppenprozess).
---
Noch grundsätzlich zur Onlineabstimmungen:
Wir hatten bereits 1 (glob war die erste MV mit carsten Schmidt). Dort wurden Abstimmungen durchgeführt. war alles kein Problem. (allerdings wahlen gab es dort nicht)
Verstehe auch nicht das Problem, was mit Stichwahlen wäre. Nach der Auszählung und Verkündung des Ergebniss macht man einfach nochmal eine Stichwahl auf die gleiche Art. zuvor muss man lediglich eine gewisse Zeit einräumen, dass Kandidaten sich zurückziehen können von der Kandidatur, genauso wie es jetzt auch ist.
Wobei selbstverständlich die Kandidaten vor Ort sein müssen, um leibhaftig ihre Wahl auch anzunehmen. usw.
Ein Teil stimmt vor Ort ab, ein anderes Teil online.
Kein Problem durfte die Registrierung über gültige Mitgliedsnummern sein.
Wo ein Wille ist, ist ein Weg!