Lösung der Hertha Finanzen

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12566
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 22.11.2024, 08:23

Das ist Hertha:
Ungewollter externer Kandidat: "Ich habe einen Umschlag mit Geldgebern, die 50-100 Mio geben."
laute Mitglieder: "Spinner! Zeig, was im Umschlag steht."
Schon hier wird sicherlich erwartet, dass man den Kandidaten schon bloßgestellt hat, weil nichts im Umschlag ist. Aber da stehen Namen. Da muss man dann also bezweifeln, dass die Geld haben.

Gewollter Kandidat, unter dem gerade das geplante Finanzergebnis deutlich verpasst wurde: "Ich habe einen 3- und 5-Jahres-Plan."
laute Kandidaten: stehende Ovationen

Man kann jetzt schon davon ausgehen, dass diese Pläne komplett übererfüllt werden. Es sei denn, man macht sie öffentlich. Dann muss man natürlich wieder Ausreden finden, was so alles nicht eingeplant war. Bzw. werden wir wohl den 3- und natürlich auch den 5-Jahres-Plan komplett einhalten, obwohl wir jedes Jahr die geplaten Finanzziele nicht erreichen. It´s magic.

Spannend ist eigentlich, was Herrich hier überhaupt noch für eine sehr gut bezahlte Aufgabe innehat. Aber sowas interessiert bei der MV eben auch niemanden. Ist eben jemand aus der eigenen Blase und da kann er weiter Geld bekommen. Das gehört sich so.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 22.11.2024, 09:07

Sehr gut bezahlt, Positionen von Herrich werden mit 500k€ im Jahr dotiert, das wird er haben aber keine 3 Mio.
Letztlich wollten sich Dinnebier und der Sneakers Mann, sich ihre Präsidentschaft erkaufen. Es ist logisch, dass sich die Fraktion um Fabian Drescher letztlich durchgesetzt hat, es ist die Fraktion der finanziellen Erdung, der Konsolidierung.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von rotergrobi » 22.11.2024, 10:09

Ja, da gebe ich dir Recht, es war logisch, dass Drescher sich durchsetzt, die Konkurrenz hat sicher auch keine gute Lösung für die Probleme, denn die sind erheblich.
ABER sich beständig auf die Schulter klopfen, auf was für einem guten Weg man sei, die selbstgesetzten und für das Weiterbestehen des Vereins wichtigen Ziele einer Saison ohne Verlust verpassen, verschweigen, dass man am Abgrund steht, um gewählt zu werden. Eine so tiefgreifende Aktion wie die Beleihung von TV-Geldern verschweigen, aber kein Problem damit haben, Zecke und Weber ohne jegliche Not vor der MV zu verlängern, das zeigt, dass die Führung eine Grundqualifikation nicht besitzt. REDLICHKEIT!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 22.11.2024, 10:38

rotergrobi hat geschrieben:
22.11.2024, 10:09
Ja, da gebe ich dir Recht, es war logisch, dass Drescher sich durchsetzt, die Konkurrenz hat sicher auch keine gute Lösung für die Probleme, denn die sind erheblich.
ABER sich beständig auf die Schulter klopfen, auf was für einem guten Weg man sei, die selbstgesetzten und für das Weiterbestehen des Vereins wichtigen Ziele einer Saison ohne Verlust verpassen, verschweigen, dass man am Abgrund steht, um gewählt zu werden. Eine so tiefgreifende Aktion wie die Beleihung von TV-Geldern verschweigen, aber kein Problem damit haben, Zecke und Weber ohne jegliche Not vor der MV zu verlängern, das zeigt, dass die Führung eine Grundqualifikation nicht besitzt. REDLICHKEIT!
Danke….Wenn ihr alle so schlau seid, dann macht doch mal konkrete Vorschläge was zu tun sei ?
Ich sehe auch kein kollektives Schulterklopfen, was ich sehe sind wirklich bemühte Menschen mit Verantwortung zum Verein.
Was anderes wäre denn eine Option gewesen Hertha Handlungszeit und Spielraum zu verschaffen als die TV Rechte zu verleihen ?
Da gibts schon Nichts mehr, wenn du den Club am Leben halten willst.
Keine Immobilien, kein Portfolio, kein Kryptowallet oder Gold im Tresor nur die Option auf die Zukunft.
Ich weiß nicht was Dinnebier da im Umschlag hatte aber das wäre letztlich auch bloß eine Anleihe auf die Zukunft.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30192
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von MS Herthaner » 22.11.2024, 10:51

Den Verein sanieren heißt nicht Gehälter um die Mio zu bezahlen.
Schlechte Arbeit (Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 11) mit Vertragsverlängerung belohnen. (Menger,Kuchno, Vieth, Neuendorf, Weber,Herrich)
Ein aufgeblähten Kader finanzieren.
Mit Spieler verlängern die kaum Gegenwert bringen.
Für ein nicht erfolgreichen Trainer 400 000 bezahlen und ein guten Trainer aus den Nachwuchs "übersehen ".
Komplett auf Kompetenz verzichten ist am Ende immer teurer wie tolle Stimmung und das duzen untereinander.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6922
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von bayerschmidt » 22.11.2024, 11:04

Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 10:38
Danke….Wenn ihr alle so schlau seid, … ?
Ist das Deine neue Lieblingsplatte?
Ich sehe auch kein kollektives Schulterklopfen,

Sorry, dann ist aber ein ziemlicher Knick in Deiner Optik. Das permanente Eigenlob von den Herren ist unerträglich …
Und zu Herrich: bei seiner letzten Vertragsverlängerung hieß es sein Gehalt werde von 600k noch mal angehoben. Natürlich kann man Top Leuten sogar mehr als das angehobene Gehalt zahlen, aber ist Herrich ein Top Mann? Und warum faseln die alle von Herzblut wenn sie doch vermeintlich marktgerecht (oder eben 20-40% darüber bezahlt werden)? Überhaupt scheint die Gehaltsstruktur eben weit entfernt vom Sparen am Optimum zu sein, man gibt auch nicht irgendwelchen netten Ex-Mitspielern und sonstigen Buddies erfundene Jobs, wenn man sparen muss wie wild. Und erst recht ruft man mit dieser Top-Gehaltsstruktur nicht irgendwelche Übergangsjahre und Stabilisierung aus.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12566
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 22.11.2024, 11:15

Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 09:07
Sehr gut bezahlt, Positionen von Herrich werden mit 500k€ im Jahr dotiert, das wird er haben aber keine 3 Mio.
Bobic hatte den gesamten sportlichen Bereich und wie wir nun bei der ganzen Kritik auch immer wieder lernen, auch eigentlich alle finanziellen Fragen zumindest seit Herbst 2022 (Schillers Abgang) zu verantworten. Herrich muss für überhaupt nichts Rechenschaft ablegen. Hat keinerlei Verantwortung für sportliche Fragen und wenn es nun finanziell kracht, gibt es einen neuen Sündenbock. Als "Sprecher der Geschäftsführung" (laut MV-Ticker auf der eigenen HP) bleibt er sehr gut bezahlt, wenn nicht gar überbezahlt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34634
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Ray » 22.11.2024, 11:22

Der der ganze Laden von vorne bis hinten Vollver'rsche der aller-unredlichsten Natur ist und ein Schalala-Schunkel-Wahlvolk selbst die perfidesten Lügen und Umdichtungen glaubt, ist ja nun mehr als offenkundig.

GENAU DAS, was bei Bobic quasi Grund für eine Fristlose gewesen sein soll (Buddies sinnbefreit eingestellt, zu hohe Gehaltsstruktur gemessen am sportlichen Terrain, auf dem wir jeweils sind ... und vor allem selbst viel zu viel verdienen) - GENAU DAS setzt die Drescher-Wagenburg fort, aber bei denen ist es "Erwartungen übertroffen", "Sparen am Optimum", Applaus und Standing Ovations etc.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 22.11.2024, 11:26

bayerschmidt hat geschrieben:
22.11.2024, 11:04
Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 10:38
Danke….Wenn ihr alle so schlau seid, … ?
Ist das Deine neue Lieblingsplatte?
Meine Lieblingsplatte werde ich dir nicht verraten.:no:
Zuletzt geändert von Westham am 22.11.2024, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 22.11.2024, 11:29

MS Herthaner hat geschrieben:
22.11.2024, 10:51
Den Verein sanieren heißt nicht Gehälter um die Mio zu bezahlen.
Schlechte Arbeit (Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 11) mit Vertragsverlängerung belohnen. (Menger,Kuchno, Vieth, Neuendorf, Weber,Herrich)
Ein aufgeblähten Kader finanzieren.
Mit Spieler verlängern die kaum Gegenwert bringen.
Für ein nicht erfolgreichen Trainer 400 000 bezahlen und ein guten Trainer aus den Nachwuchs "übersehen ".
Komplett auf Kompetenz verzichten ist am Ende immer teurer wie tolle Stimmung und das duzen untereinander.
OK mit dem Trainer aus dem Nachwuchs könnte stimmen aber selbst dieser Trainer ist noch seinen Mehrwert wert zu sein, schuldig geblieben oder wo ist er gerade Meistertrainer ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12566
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 22.11.2024, 11:35

Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 10:38
Danke….Wenn ihr alle so schlau seid, dann macht doch mal konkrete Vorschläge was zu tun sei ?
Vorschläge gibt es hier reichlich. Du müsstest nur mal damit anfangen auch Beiträge zu lesen und dann möglichst auch noch zu verstehen. Beides sieht schwierig aus, aber du solltest es zumindest mal versuchen.
Aber für dich zusammengefasst: Mehrere User hier hätten viel mehr den Rotstift angesetzt als Team Bernstein es getan hat. Eine komplette Saison sportlich und damit auch wirtschaftlich zu verschenken, weil man unbedingt mal mit dem eigenen Idol Dardai jeden Tag zusammenarbeiten will, stellt die eigenen Interessen über die Gesundung des Vereins. Die Kritik würde hier anders aussehen, wenn man erkennen würde, dass man wenigstens etwas versucht hätte, sportlich wieder auf die Beine zu kommen.
Von unsinnigen Ausgaben wie Barkok-Leihe müssen wir auch nicht erst anfangen.
Hier hatte ich zum Beispiel schon mal einen Plan aufgelistet, wie man ihn direkt nach dem Abstieg hätte machen müssen, wenn du nach konkreten Vorschlägen hier im Forum suchst. Man kann sicherlich auch anders an die Sache gehen. Aber ein Masterplan mit Dardai als Cheftrainer irgendwie die Finanzen in den Griff zu bekommen, zeigt nur, dass man keine Ahnung hat und auch aus der Vergangenheit nichts gelernt hat. Die Zeit mit Trainer Dardai hat den Verein schon damals weiter gegen die Wand gefahren. Der hat noch nie geschafft, mit den Kosten, die sein Kader verursacht auch nur annähernd Erträge aus Erfolge in benötigter Größenordnung zu generieren. Man ist bei uns der Meinung, dass man mit Wirtschaften aus der Prä-Tennor-Zeit wieder dufte saniert ist. Und Dardai haben wir auch weiterhin auf der Payroll, weil wir ja so dolle sparen am Limit.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7433
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von HipHop » 22.11.2024, 11:42

Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 11:29
MS Herthaner hat geschrieben:
22.11.2024, 10:51
Den Verein sanieren heißt nicht Gehälter um die Mio zu bezahlen.
Schlechte Arbeit (Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 11) mit Vertragsverlängerung belohnen. (Menger,Kuchno, Vieth, Neuendorf, Weber,Herrich)
Ein aufgeblähten Kader finanzieren.
Mit Spieler verlängern die kaum Gegenwert bringen.
Für ein nicht erfolgreichen Trainer 400 000 bezahlen und ein guten Trainer aus den Nachwuchs "übersehen ".
Komplett auf Kompetenz verzichten ist am Ende immer teurer wie tolle Stimmung und das duzen untereinander.
OK mit dem Trainer aus dem Nachwuchs könnte stimmen aber selbst dieser Trainer ist noch seinen Mehrwert wert zu sein, schuldig geblieben oder wo ist er gerade Meistertrainer ?
Irgendwo schrieb doch jemand das er mit ManCitys U erfolgreich ist. :?

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9524
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von schirmi-berlin » 22.11.2024, 11:46

Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 11:29
MS Herthaner hat geschrieben:
22.11.2024, 10:51
Den Verein sanieren heißt nicht Gehälter um die Mio zu bezahlen.
Schlechte Arbeit (Abstieg, Platz 9 und momentan Platz 11) mit Vertragsverlängerung belohnen. (Menger,Kuchno, Vieth, Neuendorf, Weber,Herrich)
Ein aufgeblähten Kader finanzieren.
Mit Spieler verlängern die kaum Gegenwert bringen.
Für ein nicht erfolgreichen Trainer 400 000 bezahlen und ein guten Trainer aus den Nachwuchs "übersehen ".
Komplett auf Kompetenz verzichten ist am Ende immer teurer wie tolle Stimmung und das duzen untereinander.
OK mit dem Trainer aus dem Nachwuchs könnte stimmen aber selbst dieser Trainer ist noch seinen Mehrwert wert zu sein, schuldig geblieben oder wo ist er gerade Meistertrainer ?
Brauchen wir einen Meistertrainer ?
Sie haben den falschen geholt und den richtigen ziehen lassen !
Das solltest Du mal versuchen zu verstehen , nicht mehr und nicht weniger wurde gesagt !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12566
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 22.11.2024, 11:46

Wenn man alles unter 3 Mio Jahresgehalt normal bezahlt und sparsam empfindet und unterhalb eines Meistertrainers sportlich nicht besser findet als Fiel, dann sagt das eigentlich alles. Wie will man mit jemanden diskutieren, der keine Beiträge liest und nur in Extremen denkt?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 22.11.2024, 12:06

schirmi-berlin hat geschrieben:
22.11.2024, 11:46
Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 11:29


OK mit dem Trainer aus dem Nachwuchs könnte stimmen aber selbst dieser Trainer ist noch seinen Mehrwert wert zu sein, schuldig geblieben oder wo ist er gerade Meistertrainer ?
Brauchen wir einen Meistertrainer ?
Sie haben den falschen geholt und den richtigen ziehen lassen !
Das solltest Du mal versuchen zu verstehen , nicht mehr und nicht weniger wurde gesagt !
Das ist deine Theorie, mehr nicht.
Ob Schmidt, es geht doch um den, besser performt hätte, ist spekulativ.
Falsch, Richtig,Richtig,Falsch wer weiß das schon ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12566
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Herthafuxx » 22.11.2024, 12:12

Ja, geht um Schmidt :roll:
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7433
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von HipHop » 22.11.2024, 12:14

Schmidt? Wer ist Schmidt?

Wer wusste denn bei Fiel ob... ist ja wie bei Dinnebier... wer weiß ob der wirklich was im Umschlag hat?
Dann nehmen wir lieber das wovon wir auch keine Ahnung haben.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 22.11.2024, 12:32

Herthafuxx hat geschrieben:
22.11.2024, 12:12
Ja, geht um Schmidt :roll:
Äh um Reiß natürlich, war mir kurz der Name entfallen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9524
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von schirmi-berlin » 22.11.2024, 12:44

Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 12:32
Herthafuxx hat geschrieben:
22.11.2024, 12:12
Ja, geht um Schmidt :roll:
Äh um Reiß natürlich, war mir kurz der Name entfallen.
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung !!
Es gibt jetzt ein Medikament dagegen ( Demenz !), aber nur im Anfangsstadium !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9524
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von schirmi-berlin » 22.11.2024, 12:46

Herthafuxx hat geschrieben:
22.11.2024, 12:12
Ja, geht um Schmidt :roll:
Ja, Helmut Schmidt . :laugh:
Ist ein guter Trainer , dann sofort verpflichten ! :mrgreen:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 22.11.2024, 13:48

schirmi-berlin hat geschrieben:
22.11.2024, 12:44
Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 12:32


Äh um Reiß natürlich, war mir kurz der Name entfallen.
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung !!
Es gibt jetzt ein Medikament dagegen ( Demenz !), aber nur im Anfangsstadium !
Ja gibts Methadon.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von blitz » 22.11.2024, 18:32

Westham hat geschrieben:
21.11.2024, 21:23
Wenn ihr alle so schlau seid, dann bewerbt euch doch bei Hertha BSC Gmbh & Co. KG.
nee, lass mal. die bewertungen sind der absolute horror :lol:
https://www.kununu.com/de/hertha-bsc-ev
https://www.kununu.com/de/hertha-bsc-auf-aktien

so eine gammelige wagenburg macht sich bestimmt auch schlecht im lebenslauf!

87% bzw. 100% sind mit ihren gehältern unzufrieden, ob das zecke, herrich, patty und co. auch von sich behaupten würden?😂

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22098
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Westham » 22.11.2024, 19:04

Die Bewertungen sind ja gruselig. :cry:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von rotergrobi » 22.11.2024, 22:16

Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 19:04
Die Bewertungen sind ja gruselig. :cry:
Aber auch nicht aktuell.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11768
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Lösung der Hertha Finanzen

Beitrag von Drago1892 » 23.11.2024, 16:23

Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 09:07
Sehr gut bezahlt, Positionen von Herrich werden mit 500k€ im Jahr dotiert, das wird er haben aber keine 3 Mio.
Letztlich wollten sich Dinnebier und der Sneakers Mann, sich ihre Präsidentschaft erkaufen. Es ist logisch, dass sich die Fraktion um Fabian Drescher letztlich durchgesetzt hat, es ist die Fraktion der finanziellen Erdung, der Konsolidierung.
Ist das ein Witz? 500.000€ Jahresgehalt in der 2. Liga für eine Position die Herrich bei uns bekleidet?
Du kannst ja mal anfangen zu suchen, was seine Konkurrenten bei den anderen Vereinen so verdienen, da würde sich die absolute Mehrheit ganz sicher die Hände nach lecken...und diese Vereine haben in der Regel keine Finanzprobleme.....und wir erhöhen dem sogar den Vertrag massiv und du bringst 3 Mio als Vergleich ins Spiel?

Willst du mal die Wahrheit wissen? Wir wollten im letzten Winter unbedingt Leopold aus Hannover haben.....Hannover hat ihm daraufhin sofort den Vertrag verlängert mit einer "drastischen" Gehaltserhöhung, womit er sofort zufrieden war....und nein die ist nicht auf Hertha-Niveau...er verdient da angeblich "nur" 35-40.000 pro Monat :D. Niemand in Liga 2 zahlt solche Gehälter, wie es Hertha tut, selbst der HSV hat mitlerweile ein sehr niedriges Gehaltscap (hat Selke übrigens auch und schon bestätigt und rumgeheult, dass der HSV das schlechteste finanzielle Paket für ihn war)...da tanzt nur Glatzel aus der Reihe mit einem dann im Vergleich durchschnittlichen "Herthagehalt".
Westham hat geschrieben:
22.11.2024, 07:50
Hertha BSC Gmbh & Co. KG schreibt zwar noch keine schwarze Null aber man ist von den knapp 100 Mio tief roten Zahlen, auf nunmehr 30 Mio runter, das ist ein Erfolg auf dem Weg zur schwarzen Null.
was ist denn seit der MV los mit dir, so kenne ich dich ja gar nicht?

Wir haben hier doch schon oft durchgekaut, dass das nicht so die große Leistung ist, wenn man 75 Mio von 777 dafür erhalten hat, sich alle Spielerverträge im hohen Ausmaß von alleine reduzierten, man jeden Spieler verkauft hat, den man irgendwie loswerden konnte, massenhaft "kleine" Angestellte entlassen hat.
Wo da dann noch eine große "Eigenleistung" zu erkennen ist.....
Ganz im Gegenteil, da wäre ganz sicher noch sehr viel Einsparpotenzial vorhanden gewesen....stattdessen hat man quasi jedem Neuzugang Top-Verträge für die 2. Liga geboten. Eine kompetente sportliche Führung hätte bessere Spieler für ein Bruchteil dieses Geldes geholt und so etliche weitere Millionen eingespart, mal ganz davon abgesehen, dass die alle sportliche Fehlinvestitionen waren, außer Tabak.

Man muss auch keine große Fantasie haben um zu vermuten, dass das diese Saison wieder Richtung alleine 40 Mio Personalkosten bei uns gehen wird.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten