Ich habe Hochachtung vor Heidenheim und vor Frank Schmidt. Aber irgendwie habe ich seit dem Wochenende das untruegerische Gefühl das wir morgen Abend um diese Zeit eine Runde weiter sind.topscorrer63 hat geschrieben: ↑29.10.2024, 19:37Das Ding verlieren wir morgen. Die aus Heidenheim sind zur Zeit wohl mit die unangenehmste Mannschaft die dir gerade über den Weg laufen kann. Die spielen humorlos (egal ob sie führen oder nicht) ihren Stiefel runter, und haben immer noch diese gewisse Zweitliga-Mentalität intus. Dazu haben sie schnell gelernt sich international zu behaupten - da kann man wirklich nur alle Hüte ziehen die man besitzt.MS Herthaner hat geschrieben: ↑28.10.2024, 20:13
Werden beide nicht spielen.
Maza muss geschont werden und Demme ist definitiv nicht fit.
Also wenn wir morgen weiterkommen sollten, dann wäre ich echt überrascht!![]()
DFB-Pokal 2024/25
Re: DFB-Pokal 2024/25
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 25.05.2018, 20:23
Re: DFB-Pokal 2024/25
Nach dem 3:0 für Augsburg (Abseits) nun mit dem Ausgleich für Kaiserslautern (Elfmeter nach außerhalb - Foul)
schon die zweite Fehlentscheidung heute ohne den VAR. Das macht diesen Wettbewerb zur absoluten Lotterie.
schon die zweite Fehlentscheidung heute ohne den VAR. Das macht diesen Wettbewerb zur absoluten Lotterie.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9520
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: DFB-Pokal 2024/25
Wenn dich nicht mal dein Gefühl trügt !Rustneil hat geschrieben: ↑29.10.2024, 19:53Ich habe Hochachtung vor Heidenheim und vor Frank Schmidt. Aber irgendwie habe ich seit dem Wochenende das untruegerische Gefühl das wir morgen Abend um diese Zeit eine Runde weiter sind.topscorrer63 hat geschrieben: ↑29.10.2024, 19:37
Das Ding verlieren wir morgen. Die aus Heidenheim sind zur Zeit wohl mit die unangenehmste Mannschaft die dir gerade über den Weg laufen kann. Die spielen humorlos (egal ob sie führen oder nicht) ihren Stiefel runter, und haben immer noch diese gewisse Zweitliga-Mentalität intus. Dazu haben sie schnell gelernt sich international zu behaupten - da kann man wirklich nur alle Hüte ziehen die man besitzt.
Also wenn wir morgen weiterkommen sollten, dann wäre ich echt überrascht!![]()
Hoffe es für uns und für dich zwar nicht !
Aber wie sagte Schmidt auf der Heidenheimer PK , die Chancen stehen 50:50 !
Und da ist was Wahres dran !

Sollten wir doch verlieren, muss halt Köln daran glauben , und das wird dann auch gut für unser Torverhältnis !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: DFB-Pokal 2024/25
Die Kölner machen das z.Z. recht abgeklärt gegen die Störche.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑29.10.2024, 21:54Wenn dich nicht mal dein Gefühl trügt !
Hoffe es für uns und für dich zwar nicht !
Aber wie sagte Schmidt auf der Heidenheimer PK , die Chancen stehen 50:50 !
Und da ist was Wahres dran !
Sollten wir doch verlieren, muss halt Köln daran glauben , und das wird dann auch gut für unser Torverhältnis !
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30180
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: DFB-Pokal 2024/25
Also wenn Köln so gegen uns spielt wird das eine weitere Heimniederlage.
Stehen hinten gut und setzen auf Umschaltspiel.
Kiel so wie wir meistens diese Saison mit Ballbesitz in ungefährliche Zonen.
Man sollte den Sieg in Karlsruhe so wichtig wie der auch war nicht zu euphorisch sehen und glauben das Spielglück geht so weiter.
Wir müssen uns das Spiel für Spiel erarbeiten.
Köln kommt zumindest mit Rückenwind.
Mal sehen ob wir da morgen nachlegen können.
Stehen hinten gut und setzen auf Umschaltspiel.
Kiel so wie wir meistens diese Saison mit Ballbesitz in ungefährliche Zonen.
Man sollte den Sieg in Karlsruhe so wichtig wie der auch war nicht zu euphorisch sehen und glauben das Spielglück geht so weiter.
Wir müssen uns das Spiel für Spiel erarbeiten.
Köln kommt zumindest mit Rückenwind.
Mal sehen ob wir da morgen nachlegen können.
Re: DFB-Pokal 2024/25
Die Luft wird dünner für Nuri Sahin.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
Re: DFB-Pokal 2024/25

ich glaube nicht dass er Reinhold-Messner-skills hat, er wird wohl bald wieder im Basislager zu finden sein.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: DFB-Pokal 2024/25
Eher irgendwo bei Hatayspor oder Fatih Kümrükspor auf 0 Höhenmeter.
Das ist doch Popcorn pur, wen der BVB seit Tuchel so durchgeschleust hat. Boschi, Stöger ...
WENN ich im Sommer wechseln will, dann ... waren Hasenhüttl, Glasner etc. im Februar frei ... im Sommer hätte man Hürzeler, aber nein ... Nuri Sahin, bei dem JETZT schon feststeht: das wird eine titellose Saison.
Ich denke, den nimmt in der Mannschaft auch kaum einer noch ernst. Beim Stand von 0:2 in Madrid wie Dardai zu wechsen was der Sargnagel.
Das ist doch Popcorn pur, wen der BVB seit Tuchel so durchgeschleust hat. Boschi, Stöger ...
WENN ich im Sommer wechseln will, dann ... waren Hasenhüttl, Glasner etc. im Februar frei ... im Sommer hätte man Hürzeler, aber nein ... Nuri Sahin, bei dem JETZT schon feststeht: das wird eine titellose Saison.
Ich denke, den nimmt in der Mannschaft auch kaum einer noch ernst. Beim Stand von 0:2 in Madrid wie Dardai zu wechsen was der Sargnagel.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: DFB-Pokal 2024/25
Koennen wir den BxB-Fanboy-Talk bitte in den entsprechenden thread auslagern ? Das hat hier nichts zu suchen.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: DFB-Pokal 2024/25
Das unterschreibe ich gerne. Aber dann müsste heute wirklich ALLES passen!Rustneil hat geschrieben: ↑29.10.2024, 19:53Ich habe Hochachtung vor Heidenheim und vor Frank Schmidt. Aber irgendwie habe ich seit dem Wochenende das untruegerische Gefühl das wir morgen Abend um diese Zeit eine Runde weiter sind.topscorrer63 hat geschrieben: ↑29.10.2024, 19:37
Das Ding verlieren wir morgen. Die aus Heidenheim sind zur Zeit wohl mit die unangenehmste Mannschaft die dir gerade über den Weg laufen kann. Die spielen humorlos (egal ob sie führen oder nicht) ihren Stiefel runter, und haben immer noch diese gewisse Zweitliga-Mentalität intus. Dazu haben sie schnell gelernt sich international zu behaupten - da kann man wirklich nur alle Hüte ziehen die man besitzt.
Also wenn wir morgen weiterkommen sollten, dann wäre ich echt überrascht!![]()

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: DFB-Pokal 2024/25
sehe ich leider ähnlich
ein Weiterkommen ist wohl mehr Wunschdenken
ein Weiterkommen ist wohl mehr Wunschdenken
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: DFB-Pokal 2024/25
Wir haben eigentlich kaum jemanden,der mal 1:1 Tackling schafft und mal vorbeikommt.
Re: DFB-Pokal 2024/25
Union mit großen Problemen und dickem Bock vom Schäfer.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
Re: DFB-Pokal 2024/25
Fluppe macht das was er kann!
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30180
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: DFB-Pokal 2024/25
Wird wohl nischt mit 'nem Derby im Finale!
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 25.05.2018, 20:23
Re: DFB-Pokal 2024/25
Dieser Stieler treibt es auf die Spitze. 10 Minuten statt 8 Minuten Nachspielzeit und Dresden schafft 2:2 gegen Darmstadt.
Re: DFB-Pokal 2024/25
Achtelfinalteilnehmer & Einschätzung
Bayern: Bitte nicht
Leipzig: Bitte nicht
Leverkusen: Bitte nicht
Stuttgart: Bitte nicht
Frankfurt: Bitte nicht
Wolfsburg: Eher weniger, wenn dann Heim
Freiburg: Eher weniger, wenn dann Heim
Bremen: Eher weniger, wenn dann Heim
Augsburg: Heim machbar
Hoffenheim: Heim machbar
Karlsruhe: Direkte Konkurrenz, 50/50
1. FC Köln: Direkte Konkurrenz, 50/50
Darmstadt: Direkte Konkurrenz, 50/50
Regensburg: Vermeintliches Wunschlos
Bielefeld: Vermeintliches Wunschlos
Meine subjektive Wahrnehmung ist, dass das Teilnehmerfeld im Achtelfinale (10 (starke) Erstligisten, 5 Zweitligisten, ein Drittligist) deutlich stärker ist als letzte Saison. Die Chance ist nicht gering, dass wir (insb. bei einem Auswärtsspiel) auf einen starken Gegner treffen.
Bayern: Bitte nicht
Leipzig: Bitte nicht
Leverkusen: Bitte nicht
Stuttgart: Bitte nicht
Frankfurt: Bitte nicht
Wolfsburg: Eher weniger, wenn dann Heim
Freiburg: Eher weniger, wenn dann Heim
Bremen: Eher weniger, wenn dann Heim
Augsburg: Heim machbar
Hoffenheim: Heim machbar
Karlsruhe: Direkte Konkurrenz, 50/50
1. FC Köln: Direkte Konkurrenz, 50/50
Darmstadt: Direkte Konkurrenz, 50/50
Regensburg: Vermeintliches Wunschlos
Bielefeld: Vermeintliches Wunschlos
Meine subjektive Wahrnehmung ist, dass das Teilnehmerfeld im Achtelfinale (10 (starke) Erstligisten, 5 Zweitligisten, ein Drittligist) deutlich stärker ist als letzte Saison. Die Chance ist nicht gering, dass wir (insb. bei einem Auswärtsspiel) auf einen starken Gegner treffen.
Re: DFB-Pokal 2024/25
Sehe ich ähnlich aber Bremen und Wolfsburg wären bei mir auch „Heim machbar“ aber generell die nächste Runde dann bitte mit ReeseAnti hat geschrieben: ↑31.10.2024, 11:25Achtelfinalteilnehmer & Einschätzung
Bayern: Bitte nicht
Leipzig: Bitte nicht
Leverkusen: Bitte nicht
Stuttgart: Bitte nicht
Frankfurt: Bitte nicht
Wolfsburg: Eher weniger, wenn dann Heim
Freiburg: Eher weniger, wenn dann Heim
Bremen: Eher weniger, wenn dann Heim
Augsburg: Heim machbar
Hoffenheim: Heim machbar
Karlsruhe: Direkte Konkurrenz, 50/50
1. FC Köln: Direkte Konkurrenz, 50/50
Darmstadt: Direkte Konkurrenz, 50/50
Regensburg: Vermeintliches Wunschlos
Bielefeld: Vermeintliches Wunschlos
Meine subjektive Wahrnehmung ist, dass das Teilnehmerfeld im Achtelfinale (10 (starke) Erstligisten, 5 Zweitligisten, ein Drittligist) deutlich stärker ist als letzte Saison. Die Chance ist nicht gering, dass wir (insb. bei einem Auswärtsspiel) auf einen starken Gegner treffen.

- Herthafuxx
- Beiträge: 12538
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: DFB-Pokal 2024/25
Gut für uns, dass wir vor dem Pokalspiel schon am Freitag dran sind. So haben wir bei gleich- oder höherklassigem Gegner schon mal mindestens einen Tag mehr Pause als unser Gegner vor dem Spiel. Nur bei Bielefeld hätten wir eine halbe Stunde mehr Regeneration.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: DFB-Pokal 2024/25
Ein Heimspiel wünsch ich mir. Bloß nicht gegen die ersten 5.Shinto6 hat geschrieben: ↑31.10.2024, 11:35Sehe ich ähnlich aber Bremen und Wolfsburg wären bei mir auch „Heim machbar“ aber generell die nächste Runde dann bitte mit ReeseAnti hat geschrieben: ↑31.10.2024, 11:25Achtelfinalteilnehmer & Einschätzung
Bayern: Bitte nicht
Leipzig: Bitte nicht
Leverkusen: Bitte nicht
Stuttgart: Bitte nicht
Frankfurt: Bitte nicht
Wolfsburg: Eher weniger, wenn dann Heim
Freiburg: Eher weniger, wenn dann Heim
Bremen: Eher weniger, wenn dann Heim
Augsburg: Heim machbar
Hoffenheim: Heim machbar
Karlsruhe: Direkte Konkurrenz, 50/50
1. FC Köln: Direkte Konkurrenz, 50/50
Darmstadt: Direkte Konkurrenz, 50/50
Regensburg: Vermeintliches Wunschlos
Bielefeld: Vermeintliches Wunschlos
Meine subjektive Wahrnehmung ist, dass das Teilnehmerfeld im Achtelfinale (10 (starke) Erstligisten, 5 Zweitligisten, ein Drittligist) deutlich stärker ist als letzte Saison. Die Chance ist nicht gering, dass wir (insb. bei einem Auswärtsspiel) auf einen starken Gegner treffen..

HERTHA BSC - wird es immer sein... 

Re: DFB-Pokal 2024/25
Aus finanzieller Sicht wäre natürlich ein Heimspiel gegen die Bayern gut, denn das wäre wie gegen Union gesichert ausverkauft; gerne hat das aber auch noch Zeit bis zum Halbfinale, wenn die Bayern so weit kommen
.
Bielefeld wäre in jedem Fall auswärts, gegen einen Zweitligisten zu Hause wäre im Grunde nicht schlecht, allerdings hat uns das im vergangenen Jahr ja auch nicht geholfen.
Die Chance auf ehemalige Herthaner zu treffen, sind ja recht groß, z.B. bei Leverkusen (Andrich), Stuttgart (Mittelstädt), Wolfsburg (Bence Dardai), Bremen (Stark), Augsburg (Maier), Hoffenheim (Tabakovic).
Ich freue mich riesig, dass unser Team gestern weitergekommen ist und fand den Abend im Stadion wunderbar und sehr eindrucksvoll. So gesehen freue ich mich auf den nächsten Gegner und würde ein weiteres Heimspiel klasse finden.

Bielefeld wäre in jedem Fall auswärts, gegen einen Zweitligisten zu Hause wäre im Grunde nicht schlecht, allerdings hat uns das im vergangenen Jahr ja auch nicht geholfen.
Die Chance auf ehemalige Herthaner zu treffen, sind ja recht groß, z.B. bei Leverkusen (Andrich), Stuttgart (Mittelstädt), Wolfsburg (Bence Dardai), Bremen (Stark), Augsburg (Maier), Hoffenheim (Tabakovic).
Ich freue mich riesig, dass unser Team gestern weitergekommen ist und fand den Abend im Stadion wunderbar und sehr eindrucksvoll. So gesehen freue ich mich auf den nächsten Gegner und würde ein weiteres Heimspiel klasse finden.