
Keine Ahnung, was opa da also immer für einen Aufriss macht. Gesparte Miete, Catering- und Marketingrechte und voila: Stadion ist finanziert

Du warst doch - begründet - die ganze Zeit gegen ein neues Stadion und drückst jetzt jemanden die Daumen, der unbedingt ein neues Stadion will? (mit welchen Floskeln Knut das so begründet einmal völlig aussen vor) ...PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 10:41Ich drücke ihm die Daumen![]()
Wählt Knut - Präsidiumswahl Hertha BSC 2024
https://www.youtube.com/watch?v=SYfczIznOIU&t=16s
Ist vermutlich auch so ein Kandidat, dem ray sofort abnimmt, dass nur zuviele schlimme Regeln Schuld sind, dass er kaum Umsätze macht. Wer kennt nicht die ganzen Teenager-Mädels, die nach einen Konzert noch unbedingt ne Kindl-Flasche, ein paar Wellen-Pommes und eine lieblos halbgegarte Bratwurst zu "Live is life" für den Heimweg holen wollen.nordostberliner hat geschrieben: ↑30.09.2024, 22:35Olaf Brandt, welcher sich für das Amt des Präsidenten bewirbt, kam neulich mit seinem Imbiss in einem Beitrag der Abendschau vor:
https://youtu.be/Xc5Op8gWGmE?si=UgXgWT-FHHP3DASw
Ich bin jetzt auch noch gegen ein neues Stadion, zumindest solange es in einer Dimension von 40 bis 50000 Zuschauern geplant wird, wie kolportiert. In der 2 Liga hatten wir letztes Jahr 51000 Zuschauer pro spiel und da kommen die Verantwortlichen mit einem Schnitt der darunter liegt, obwohl Hertha nicht einmal überragend gespielt hat und nicht aufgestiegen ist?Ray hat geschrieben: ↑04.10.2024, 11:22Du warst doch - begründet - die ganze Zeit gegen ein neues Stadion und drückst jetzt jemanden die Daumen, der unbedingt ein neues Stadion will? (mit welchen Floskeln Knut das so begründet einmal völlig aussen vor) ...PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 10:41Ich drücke ihm die Daumen![]()
Wählt Knut - Präsidiumswahl Hertha BSC 2024
https://www.youtube.com/watch?v=SYfczIznOIU&t=16s
Du lässt Dich wirklich schnell von bewegten Filmchen beeindrucken.
Ich möchte zu gerne einmal Felicieo erleben, wie er sich in Schriftsprache artikuliert.
Frage, ist das Ironie oder Dein ErnstPREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11Ich bin jetzt auch noch gegen ein neues Stadion, zumindest solange es in einer Dimension von 40 bis 50000 Zuschauern geplant wird, wie kolportiert. In der 2 Liga hatten wir letztes Jahr 51000 Zuschauer pro spiel und da kommen die Verantwortlichen mit einem Schnitt der darunter liegt, obwohl Hertha nicht einmal überragend gespielt hat und nicht aufgestiegen ist?Ray hat geschrieben: ↑04.10.2024, 11:22
Du warst doch - begründet - die ganze Zeit gegen ein neues Stadion und drückst jetzt jemanden die Daumen, der unbedingt ein neues Stadion will? (mit welchen Floskeln Knut das so begründet einmal völlig aussen vor) ...
Du lässt Dich wirklich schnell von bewegten Filmchen beeindrucken.
Ich möchte zu gerne einmal Felicieo erleben, wie er sich in Schriftsprache artikuliert.![]()
Was mich überzeugen würde, wäre wenn der Neubau 75.000 wie das Oly hätte oder besser 80.000 Zuschauer Kapazität.
Dennoch trenne ich die Stadionfrage vom Engagement Knuts deutlich. Er ist geschäftsführender Gesellschafter seiner Firma mit 21 Mitarbeitern, versteht also was von Finanzen und Mitarbeiterführung. So eine Person ist als Korrektiv im Präsidium bestens aufgehoben und im Gegensatz zu anderen Kandidaten seit Jahren als Hertha Fan bekannt![]()
schirmi-berlin hat geschrieben: ↑04.10.2024, 13:37Frage, ist das Ironie oder Dein ErnstPREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11
Ich bin jetzt auch noch gegen ein neues Stadion, zumindest solange es in einer Dimension von 40 bis 50000 Zuschauern geplant wird, wie kolportiert. In der 2 Liga hatten wir letztes Jahr 51000 Zuschauer pro spiel und da kommen die Verantwortlichen mit einem Schnitt der darunter liegt, obwohl Hertha nicht einmal überragend gespielt hat und nicht aufgestiegen ist?![]()
Was mich überzeugen würde, wäre wenn der Neubau 75.000 wie das Oly hätte oder besser 80.000 Zuschauer Kapazität.
Dennoch trenne ich die Stadionfrage vom Engagement Knuts deutlich. Er ist geschäftsführender Gesellschafter seiner Firma mit 21 Mitarbeitern, versteht also was von Finanzen und Mitarbeiterführung. So eine Person ist als Korrektiv im Präsidium bestens aufgehoben und im Gegensatz zu anderen Kandidaten seit Jahren als Hertha Fan bekannt![]()
?
Ist das eine Antwort ?
Natürlich ist das mein Ernst, warum denn nicht?schirmi-berlin hat geschrieben: ↑04.10.2024, 13:38Ist das eine Antwort ?
Ich glaube nicht , denn antworten bestehen aus wörtern !
Ich schaue jetzt das Video mit gewissen Erwartungen in diese RichtungRay hat geschrieben: ↑04.10.2024, 11:22Du lässt Dich wirklich schnell von bewegten Filmchen beeindrucken.PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 10:41Ich drücke ihm die Daumen![]()
Wählt Knut - Präsidiumswahl Hertha BSC 2024
https://www.youtube.com/watch?v=SYfczIznOIU&t=16s
jetzt 82 mein Lieber
Zu deinem Link. Nur auf die Schnelle in Stichpunkte:Herthafuxx hat geschrieben: ↑04.10.2024, 10:59Super, er hat schon den Masterplan, wie das neue Stadion sich refinanziert.
Keine Ahnung, was opa da also immer für einen Aufriss macht. Gesparte Miete, Catering- und Marketingrechte und voila: Stadion ist finanziert![]()
Beim realistischen Einschätzen des Bedarfs darf nicht unberücksichtigt bleiben, dass der Zuschauerschnitt im Oly entscheidend davon abhängt, wieviele Zuschauer unser Gegner so mitbringt. Viele Spiele waren doch nur ausverkauft oder sehr gut besucht, weil unser Gegner so viele Fans mitgebracht hat und Hertha das bereitwillig akzeptiert hat, um so die Stadionmiete und Catering besser refinanzieren und auslasten zu können.PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11Ich bin jetzt auch noch gegen ein neues Stadion, zumindest solange es in einer Dimension von 40 bis 50000 Zuschauern geplant wird, wie kolportiert. In der 2 Liga hatten wir letztes Jahr 51000 Zuschauer pro spiel und da kommen die Verantwortlichen mit einem Schnitt der darunter liegt, obwohl Hertha nicht einmal überragend gespielt hat und nicht aufgestiegen ist?![]()
Was mich überzeugen würde, wäre wenn der Neubau 75.000 wie das Oly hätte oder besser 80.000 Zuschauer Kapazität.
Knut engagiert sich schon seit Jahrzehnten für Hertha, nicht nur in der Stadionfrage. Er wäre ein absoluter Gewinn für das Präsidium.PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11Dennoch trenne ich die Stadionfrage vom Engagement Knuts deutlich. Er ist geschäftsführender Gesellschafter seiner Firma mit 21 Mitarbeitern, versteht also was von Finanzen und Mitarbeiterführung. So eine Person ist als Korrektiv im Präsidium bestens aufgehoben und im Gegensatz zu anderen Kandidaten seit Jahren als Hertha Fan bekannt![]()
Zumindest spricht er die Probleme direkt an.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.10.2024, 09:15Uwe Dinnebier will Hertha-Präsident werden
„Hertha würde leider nicht mehr durch den TÜV kommen“
Für alle lebar !![]()
Finde ein sehr guter Präsidentschaftsanwärter !![]()
So könnte es klappen .
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... -dinnebier
Die dummen wählen den jetzigen Ersatzpräsidenten wieder, da sie keinen Fortschritt möchten !MS Herthaner hat geschrieben: ↑05.10.2024, 09:26Zumindest spricht er die Probleme direkt an.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.10.2024, 09:15Uwe Dinnebier will Hertha-Präsident werden
„Hertha würde leider nicht mehr durch den TÜV kommen“
Für alle lebar !![]()
Finde ein sehr guter Präsidentschaftsanwärter !![]()
So könnte es klappen .
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... -dinnebier
Auch das er Experten für die jeweiligen Bereiche einstellen will ist etwas was erstmal unablässig ist.
Ob dann die Umsetzung so möglich ist und inwieweit er dafür die richtigen Leute kennt und einbinden kann ist dann die nächste Frage.
Aber die Idee gefällt mir besser wie ehemalige auf wichtige Positionen zu heben die sie nicht gewachsen sind und deren schlechte Leistung dann noch schönzureden.
Wirkt auf jeden Fall sowohl kompetenter als auch eloquenter und sympathischer (Subjektiv) als der "Imbissguru". Und will nicht direkt Präsi werden. Dafür könnte es beim Knut reichen...Jenner hat geschrieben: ↑04.10.2024, 21:38Knut engagiert sich schon seit Jahrzehnten für Hertha, nicht nur in der Stadionfrage. Er wäre ein absoluter Gewinn für das Präsidium.PREUSSE hat geschrieben: ↑04.10.2024, 12:11Dennoch trenne ich die Stadionfrage vom Engagement Knuts deutlich. Er ist geschäftsführender Gesellschafter seiner Firma mit 21 Mitarbeitern, versteht also was von Finanzen und Mitarbeiterführung. So eine Person ist als Korrektiv im Präsidium bestens aufgehoben und im Gegensatz zu anderen Kandidaten seit Jahren als Hertha Fan bekannt![]()
Jo, Dinnebier ist ganz nach meinem Geschmack. Beruflich als Unternehmer alles erreicht und in einem Alter, wo er sich auf Hertha konzentrieren könnte. Als nachweislich langjähriger Hertha Fan meine Wunschlösungschirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.10.2024, 09:15Uwe Dinnebier will Hertha-Präsident werden
„Hertha würde leider nicht mehr durch den TÜV kommen“
Für alle lebar !![]()
Finde ein sehr guter Präsidentschaftsanwärter !![]()
So könnte es klappen .
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... -dinnebier
Tatsächlich hatten wir am 30.06.2022 ein Eigenkapital von 29.535.386,10 €. Diese Zahl würde ich jetzt nicht unbedingt als "rund 40 Millionen Euro" bezeichnen, aber im Autohaus Dinnebier werden vermutlich auch Opel mit 150 PS mit "hat rund 200 PS" anzupreisen.Uwe Dinnebier" hat geschrieben:Die Führung hatte bei ihrem Beginn 2022 rund 40 Millionen Euro Eigenkapital, zwei Jahre später ist die Kasse leer...