[31] Márton Dárdai

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Ray » 15.09.2024, 16:49

MS Herthaner hat geschrieben:
15.09.2024, 16:45

Man könnte auch sagen das der Trainer von Düsseldorf mit seiner Analyse und der daraus folgenden Art und Weise wie man am einfachsten gegen Hertha gewinnen kann ein Fiel wie ein Lehrling im zweiten Monat aussehen lassen hat.
M.Dardai macht das auch irgendwie clever.
Geht schwierige Zweikämpfe aus dem Weg um am Ende diese nicht verlieren zu können.
Typisch Hertha, typisch Papa.
Kurzum: genau ALLES, was der Schunkelkurve genügt, um ihn hier zur Legende werden zu lassen: lange im Verein sein, völlig egoistsich unterwegs, schalala ... wer immer gewinnen will muss eben Bayern-Fan werden

Und Fiél sah gegen Thioune nicht aus wie "zweiter Monat", sondern "im Alphabetlernen beim zweiten Buchstaben"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Sir Alex
Beiträge: 5646
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 15.09.2024, 16:57

Ich kann zu den Gegentoren noch nichts genaues sagen.
Für seine Verhältnisse, meine Erwartungen an ihn, da hat er in der letzten halben Stunde sogar ziemlich aktiv verteidigt.

Auffällig war aber, dass mindestens bis zu Gechters Ausfall, Marton teilweise fast Libero gespielt hat, Gechter progressiv den MS verfolgt/verteidigt hat, während Marton stets abgesunken ist und dann keinen direkten Gegenspieler hatte.
Das mag auch aus der Situation so erfolgt sein , weil auch DD vermehrt deren linke Seite bespielt hat (wie wir unsere recchte) und ich will Marton da für dieses Spiel gar keinen Strick daraus drehen, aber es ist halt der wesentlich einfachere Job.

Er hat sich aber am Ende auch einmal ganz böse im Strafraum austanzen lassen. Da kam der Gegner sogar zum Stand, weil er den Ball mies angenommen hat, aber konnte dann Marton an der rechten Strafraumlinie leicht austanzen und einen geffährlichen Ball in die Mitte spielen. Das sah wirklich ganz dünne aus bei Martonund das zählt womöglich nicht mal als verlorener Zweikampf, weil der Gegner so klar und einfach vorbei kam ohne Gegnerkontakt.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Ray » 15.09.2024, 17:02

Ich glaube, selbst Boukalakis als IV aufgestellt wäre besser.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 15.09.2024, 17:32

Am meisten haben mich seine zahlreichen Fehlpässe geärgert in der Spieleröffnung. Diese Versuche, lang zu spielen. Auch am Ende. Bleibt er hängen und versaut unser Spiel damit. Auch wenn der Gegner vermutlich auch auf dessen Stärke gut eingestellt war (haben seine langen Bälle gut verteidigt)...

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von ede » 15.09.2024, 18:53

Ganz nüchtern betrachtet war Marton heute einer der fünf besten Herthaner.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Micky » 15.09.2024, 18:55

Besoffen betrachtet im Kopf viel zu langsam.
Is an argument between two vegans still called beef

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von _Steve_ » 15.09.2024, 19:01

Man muss aber auch sagen, dass Dardai nachdem er angeschossen wurde, noch klasse reagiert und den Ball von der Linie klärt. Gechter hätte da sicherlich noch seinen Sekundenschlaf gehalten.

Auch klärt er einmal einen langen Ball recht spektakulär in der zweiten Halbzeit. Wäre er da nicht rangekommen, hätte Leistner im direkten Laufduell sehr wahrscheinlich nicht gut ausgesehen.

Ich bin kein Freund von ihm und das zweite Gegentor muss ich mir nochmal ansehen, ob er da wirklich ne Aktie hatte. Beim ersten Gegentor auf keinen Fall. Wenn man den Thread aber so liest, bekommt man den Eindruck, wir hätten gewonnen, wenn Dardai nicht gespielt hätte.

Sir Alex
Beiträge: 5646
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 15.09.2024, 19:17

_Steve_ hat geschrieben:
15.09.2024, 19:01
Man muss aber auch sagen, dass Dardai nachdem er angeschossen wurde, noch klasse reagiert und den Ball von der Linie klärt. Gechter hätte da sicherlich noch seinen Sekundenschlaf gehalten.

Auch klärt er einmal einen langen Ball recht spektakulär in der zweiten Halbzeit. Wäre er da nicht rangekommen, hätte Leistner im direkten Laufduell sehr wahrscheinlich nicht gut ausgesehen.

Ich bin kein Freund von ihm und das zweite Gegentor muss ich mir nochmal ansehen, ob er da wirklich ne Aktie hatte. Beim ersten Gegentor auf keinen Fall. Wenn man den Thread aber so liest, bekommt man den Eindruck, wir hätten gewonnen, wenn Dardai nicht gespielt hätte.
Diesen Ball in Halbzeit 2 habe ich auch in Erinnerung, ich habe ja oben schon geschrieben, dass ich ihn in Halbzeit zwei im progressiven Verteidigen auch so gut gesehen habe, wie eigentlich bei ihm noch nie. Also viel besser, als meine Erwartung an ihn.

Die Gegentore, keine Ahnung, hatte keine Lust mir das Spiel(/die Highlights nochmal anzusehen, negativ aufgefallen ist mir da eine schlmme Szene gegen Ende im 1gg1.

Aber ganz allgemein hat er wirklich schon oft viel schlechter gespielt, als heute.
Man kann ihn so oft zurecht zerreißen, heute muss man das mM nach auch nicht machen.

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von JollyS » 15.09.2024, 20:22

Seit Jens Hegeler habe ich keinen Spieler mehr gesehen, der mit überdurchschnittlicher Größe so kopfballschwach ist wie Marton. Respekt.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 15.09.2024, 22:52

Doch, wenn man so viele vermeidbare lange Bälle verhaut und damit den Ball flugs wieder zum Gegner bringt, regt mich das schon sehr auf. Gegen Lautern hatte er den einen krassen Schnitzer hinten (bevor Gechter seinen hatte), heute waren es ungewohnt viele. Zu viele. Spiegelt ja auch die Statistik wieder.
84% Passquote
3 von 10 lange Bälle kamen an.

Die Szene als er mit dem Fuß gut reinspringt. Ja okay. Sah spektakulär aus, aber bei Leistner hätte jeder gesagt. Nix bewegendes. Der ja so langsam sein soll und dann aber in seinem Laufduell zweite Halbzeit den Gegenspieler hervorragend abkocht (Erfahrung, Klasse)...

Sir Alex
Beiträge: 5646
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 15.09.2024, 23:01

Herthinho0 hat geschrieben:
15.09.2024, 22:52
Doch, wenn man so viele vermeidbare lange Bälle verhaut und damit den Ball flugs wieder zum Gegner bringt, regt mich das schon sehr auf. Gegen Lautern hatte er den einen krassen Schnitzer hinten (bevor Gechter seinen hatte), heute waren es ungewohnt viele. Zu viele. Spiegelt ja auch die Statistik wieder.
84% Passquote
3 von 10 lange Bälle kamen an.

Die Szene als er mit dem Fuß gut reinspringt. Ja okay. Sah spektakulär aus, aber bei Leistner hätte jeder gesagt. Nix bewegendes. Der ja so langsam sein soll und dann aber in seinem Laufduell zweite Halbzeit den Gegenspieler hervorragend abkocht (Erfahrung, Klasse)...
Da sah Leistner aber trotzdem sehr langsam aus, fande ich. Ja er hat das abgekocht gemacht, aber wenn da mehr Raum ist, dann legt der Gegenspieler sich den Ball ein paar Meter weiter vor und ist dann weg. Da kann Leistner seinen Körper nirgends mehr reinstellen.
Fand es sowiso schon bezeichnend, dass der Gegenspieler es auf diese Bauerntrickmethode versucht hat, das macht man nur bei sehr langsamen Gegner auf so kleinem Raum.

Aber Marton ist ja auch kaum dynamischer.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 15.09.2024, 23:06

Spekulation (ob er einen länger gespielten Pass nicht mehr verteidigt bekommen hätte).
Also als Marton da reinspringt, stand Toni glaub ich auch direkt daneben und hätte das ebenso noch verteidigt bekommen. Will sagen, war jetzt visuell spektakulär, aber eben nur bedingt wertvoll. Der gewonnene Zweikampf von Toni war da schon wichtiger, da es glaube keine Absicherung mehr gab.

Sir Alex
Beiträge: 5646
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 15.09.2024, 23:10

Herthinho0 hat geschrieben:
15.09.2024, 23:06
Spekulation (ob er einen länger gespielten Pass nicht mehr verteidigt bekommen hätte).
Also als Marton da reinspringt, stand Toni glaub ich auch direkt daneben und hätte das ebenso noch verteidigt bekommen. Will sagen, war jetzt visuell spektakulär, aber eben nur bedingt wertvoll. Der gewonnene Zweikampf von Toni war da schon wichtiger, da es glaube keine Absicherung mehr gab.
Klar ist das Spekulation, aber eben sehr wahrscheinlich.
Je größer der Raum, desto elementarer die Geschwindigkeit, das dürfte ja auch für dich keine neue Erkenntnis sein.
Denn der deutlich scnellere Spieler kann den langsamen ja weiträumig umlaufen und so den Zweikampf vermeiden.

Es war auch kein Pass, wenn ich ncht irre. Das war eine Selbstvorlage. Rechts vorbei spielen, linksvorbei laufen. Bauerntrick sagte ich. Sohabe ich es zumindest in Erinnerung.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 15.09.2024, 23:15

So habe ich es auch in Erinnerung. Ich habe es nur "Pass" genannt. Nenne es Selbstpass ;)
das dürfte ja auch für dich keine neue Erkenntnis sein.
Was willst du damit suggerieren?

Kommt der Pass weiter nach vorne, wäre der Ddorfer vielleicht auch nicht schneller gewesen (keine Ahnung wie schnell der sonst ist) oder aber Ernst kommt raus und ran oder doch noch ein Verteidiger von uns. Müsste die Szene auch nochmal sehen, aber wird vermutlich bei den Highlights nicht dabei sein.

Wie auch immer, Leistner hat das gut verteidigt. Tempo ist da nicht alles. Stellungsspiel, Zweikampfverhalten, Erfahrung...alles drei bei Marton sagen wir mal noch sehr ausbaufähig...

Sir Alex
Beiträge: 5646
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 15.09.2024, 23:19

Herthinho0 hat geschrieben:
15.09.2024, 23:15
So habe ich es auch in Erinnerung. Ich habe es nur "Pass" genannt. Nenne es Selbstpass ;)
das dürfte ja auch für dich keine neue Erkenntnis sein.
Was willst du damit suggerieren?

Kommt der Pass weiter nach vorne, wäre der Ddorfer vielleicht auch nicht schneller gewesen (keine Ahnung wie schnell der sonst ist) oder aber Ernst kommt raus und ran oder doch noch ein Verteidiger von uns. Müsste die Szene auch nochmal sehen, aber wird vermutlich bei den Highlights nicht dabei sein...
Du liest aber meine Beiträge schon, oder?
hedenfalls, wenn du auf diese Bezug nimmst.

Ich sagte, wenn der Raum größer ist - also auch kein Ernst oder anderer Mitspieler eine Chance hätte, einen weiter vorgelegten Ball zu bekommen.
Eng gestaffelt entsteht ja nicht mehr Raum.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 15.09.2024, 23:22

Nö, habe ich nicht so aufgefasst. Sorry. War ein langer Tag (inklusive Stadion), da kann ich schon mal ein Wort überlesen oder falsch deuten im Zusammenhang. Muss man nicht so überheblich reagieren.

Ja, dann hast du recht. Logisch hat Toni im Laufduell es tendenziell schwer. Das sollten wir immer vermeiden. Heute gab es aber immerhin keine Szene, wo das stark zum Tragen kam...

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von TubeStar » 16.09.2024, 00:32

_Steve_ hat geschrieben:
15.09.2024, 15:19
HerrThaner hat geschrieben:
15.09.2024, 15:09
Seine Verweigerung in Zweikämpfe zu gehen disqualifizieren für Profifußball. Beide Gegentore heute gehen primär auf seine Kappe. :flop: :motz: :red:
Beim zweiten hab ich nicht auf ihn geachtet. Aber bei ersten lässt Maza Kownacki laufen. Dardai hat einen Gegner. Ja, er unterspringt den Ball, aber die Kiste geht primär auf Cuisance für das dumme Foul und Maza.
Habe das Spiel nicht live gesehen, deshalb kann ich anhand der Zusammenfassung nicht die Entstehung des Freistoßes bewerten.
Es war Demme und nicht Maza, der Kownacki laufen lässt und ich bin schon der Meinung, dass Dardai den klären muss. Das war echt mal wieder maximal undynamisch und langsam. Kempf hätte den zu 100% geklärt. Man kann darüber streiten, ob Demme oder Dardai da größere Schuld trifft, aber Demme hätte es auch schwer gehabt, entscheidend zu stören, wenn er mitgelaufen wäre und Dardai verteidigt den Raum mit Blick nach vorne. Das ist in meinen Augen die deutlich entspanntere Aufgabe.

Beim 0:2 sehen beide IV verdammt schlecht aus, aber Dardai trifft auch da in meinen Augen mehr Schuld als die anderen, weil es sein Mann ist und er ihn die ganze Zeit im Blick hat / haben sollte, dicht an ihm dran ist und dennoch so steht, dass er niemals vor seinem Gegenspieler an den Ball kommen kann. Dass Kenny dann nicht an die Ablage kommt, ist aus der Situation heraus kein Fehler, aber dass der Torschütze so blank einschießen kann, liegt daran, dass Schuler ihn aus den Augen verliert und Demme nicht erkennt, dass es wichtiger wäre, den Spieler zu übernehmen, anstatt bei seinem vom Ball weiter entfernten Spieler zu bleiben.

Also ich würde sagen, bei keinem der beiden Gegentore ist Dardai alleine verantwortlich, aber bei beiden Gegentoren hat er in meinen Augen große oder eben auch die größten Aktien (wie gesagt, die Entstehung der Freistöße außen vor gelassen, weil ich die nicht kenne).
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22139
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Westham » 16.09.2024, 07:55

Das 0:1 ist ein klarer Abwehrfehler, Marton springt zu früh, kann nicht mit dem Kopf klären. MOK hätte den humorlos weggeköpft.
Beim 0:2 sieht das wie ein Hühnerhaufen aus, das Tor darf so nicht fallen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von ede » 16.09.2024, 08:30

An irgendeinem Dardai wird es schon liegen :laugh: :wink2:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 16.09.2024, 12:30

Also klare Schuld gebe ich ihm bei beiden Gegentoren nicht. Man kann beide aber auch an seiner Stelle sicher besser verteidigen. Beim zweiten sieht es nach einem Abstimmungsproblem mit Leistner aus. Sowas muss man dringend vermeiden. Siehe Spiele-Thread...

Benutzeravatar
laotse
Beiträge: 1386
Registriert: 26.05.2018, 11:04

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von laotse » 20.09.2024, 18:49


replay
Beiträge: 1056
Registriert: 27.11.2019, 12:06

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von replay » 20.09.2024, 18:50

Ein weiterer viel zu teurer Bankdrücker.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9533
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 20.09.2024, 19:11

laotse hat geschrieben:
20.09.2024, 18:49
Vertrag bis 2028 verlängert.

https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... ardai-2425
Ich kann es nicht fassen ! :wink2: :lordpuffy:
Wenn die Verantwortlichen so clever sind, fehlt nur noch ein Vertrag mit Pal bis 2028 !
Alles zum Wohle von Hertha BSC Berlin !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Ray » 20.09.2024, 19:54

Hätte "Hertha BSC "und dieser Inzuchtmief einen Geruch, wäre es in etwa ein 50 Jahre altes Glas Hering, eingelegt, schon bakteriell zesertzt vergoren ...

Und morgen hören sie dann von den Apparatschiks "Sparen am Optimum".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Black Magic
Beiträge: 1575
Registriert: 26.09.2020, 16:14

Re: [31] Márton Dárdai

Beitrag von Black Magic » 20.09.2024, 20:00

Ray hat geschrieben:
20.09.2024, 19:54
Hätte "Hertha BSC "und dieser Inzuchtmief einen Geruch, wäre es in etwa ein 50 Jahre altes Glas Hering, eingelegt, schon bakteriell zesertzt vergoren ...

Und morgen hören sie dann von den Apparatschiks "Sparen am Optimum".
... alternativ wird ein besonders schlauer User mitteilen, dass man ja gar nicht weiß, ab wann seine Gehaltserhöhung überhaupt gilt.
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)

Antworten