Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Vorstand, Management, Vereinspolitik

Wer soll deiner Meinung nach neuer Präsident von Hertha sein?

Umfrage endete am 17.11.2024, 12:08

Fabian Drescher
5
7%
Stepan Timoshin
7
10%
Olaf Brandt
3
4%
Uwe Dinnebier
44
60%
Wolfgang Sidka
7
10%
keiner der Kandidaten
7
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 73

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthinho0 » 18.08.2024, 20:33

Genauer genommen sind es allein Gerüchte von mir eingestreut :razz: :cooly:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Ray » 23.08.2024, 11:48

Liebe Fakten- und Satzungskenner ...

es treten VIER Kandidaten an.
Wie sind die Regeln? Genügt einfache Mehrheit? Oder mehrere Wahlgänge bis einer über 50% hat?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Mineiro » 23.08.2024, 11:57

Letzteres. Die Mehrheit der stimmberechtigten anwesenden Mitglieder muss ein Kandidat erreichen, um gewählt zu werden.
Wenn alle Kandidaten weniger als 50% erreichen, dann gibt es einen neuen Wahlgang nachdem alle gefragt wurden, ob sie weiterhin zur Wahl stehen.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von schirmi-berlin » 25.08.2024, 15:36

Sollte dieses Präsidium wiedergewählt werden , dann wird es Hertha so ergehen wie es dem HSV bis dato ergangen ist ,ewig in der Versenkung !
https://www.youtube.com/watch?v=GK51vq95j1s
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Drago1892 » 25.08.2024, 16:50

naja die Wahl wird ja sowieso nichts mehr am sportlichen Ausgang dieser Saison ändern.
Das Kind ist diesbezüglich längst in den Brunnen gefallen.
Entweder kann man nun den Aufstieg finanziell sehr teuer erzwingen, oder man scheitert erneut.

Scheitert man wird dieser Verein keine finanziellen Überlebenschancen in der 2. Liga haben, dazu wären finanzielle "Wunder" nötig.

Der HSV hat diese Überlebenschance sehr wohl, denn er ist mitlerweile nur noch ein guter 2. Ligist mit soliden Zahlen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von schirmi-berlin » 26.08.2024, 14:04

Er hatte den Kampf gegen den Krebs tapfer aufgenommen. Bis zuletzt ging es Turnschuh-Millionär Stepan Timoshin aus Berlin besser.
Doch jetzt gab es bei einer Kontrolluntersuchung einen Rückschlag! Der Tumor in der Lunge des 23-Jährigen ist doppelt so groß geworden.

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ebs-schock
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthafuxx » 26.08.2024, 14:36

Tut man sich damit ein Gefallen, wenn man mitten im Kampf gegen Krebs noch Präsident wird?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Drago1892 » 26.08.2024, 14:43

schirmi-berlin hat geschrieben:
26.08.2024, 14:04
Er hatte den Kampf gegen den Krebs tapfer aufgenommen. Bis zuletzt ging es Turnschuh-Millionär Stepan Timoshin aus Berlin besser.
Doch jetzt gab es bei einer Kontrolluntersuchung einen Rückschlag! Der Tumor in der Lunge des 23-Jährigen ist doppelt so groß geworden.

https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... ebs-schock
Leider lügen Statistiken in diesen Fällen halt oft nicht und Lungenkrebs hat nun einmal eine sehr hohe Mortalität von 82,6% in den ersten 5 Jahren. Die deutliche Vergrößerung lässt leider darauf schließen.
Bei meinem Onkel dachten damals auch alle, dass er über den Berg ist und ist dann genau kurz vor den 5 Jahren plötzlich verstorben.

Einfach traurig sowas, man kann ihm echt nur alles Gute wünschen und hoffen, dass er noch ein wenig "Zeit" hat.

Von einer Kandidatur parallel würde ich ihm aber dringend abraten, von einer möglichen Präsidentschaft sowieso.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Jenner » 26.08.2024, 14:51

Das ist bitter. Da kann man ihm nur viel Glück wünschen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von PREUSSE » 26.08.2024, 23:05

Jenner hat geschrieben:
26.08.2024, 14:51
Das ist bitter. Da kann man ihm nur viel Glück wünschen.
Erschütternd ist sein junges Alter. Hoffentlich packt er es :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Amadores
Beiträge: 3451
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Amadores » 27.08.2024, 07:55

Jenner hat geschrieben:
26.08.2024, 14:51
Das ist bitter. Da kann man ihm nur viel Glück wünschen.
Ich drück ihm auch alle Daumen und wünsch Stephan alles Gute.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthinho0 » 28.08.2024, 00:44

Ein amtierender Präsident der stirbt, reicht vorerst. Er sollte freiwillig nen Rückzieher machen und sich die Aufregung und (für ihn noch wertvollere) Zeit ersparen.
Realistisch betrachtet wird er unabhängig davon wohl keine Chance auf den Posten haben...

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9534
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von schirmi-berlin » 09.09.2024, 13:32

Er will Hertha-Präsident werden: Krebskranker Sneaker-Millionär macht Firma dicht.
https://www.bild.de/sport/fussball/vor- ... 75339ca9ef

An seinem Ziel, am 17. November Hertha-Präsident zu werden, will Timoshin trotz gesundheitlicher Probleme und dem Ende seiner Bekleidungsfirma festhalten.
Timoshin: „Ich konzentriere mich jetzt auf meine Gesundheit, auf meine Familie und meinen Herzensverein Hertha BSC.“
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthafuxx » 09.09.2024, 13:43

Wenn aus einer seiner Gesellschaften tatsächlich noch Lohnforderungen offen sind, sollte er sich erstmal darum kümmern.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Opa » 09.09.2024, 13:49

Immerhin scheint er sich mit Unternehmen in finanzieller Schieflage auszukennen :D Und auch, wie er dem ein Ende setzt :lol:

Dampfer92
Beiträge: 97
Registriert: 21.05.2024, 22:50

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Dampfer92 » 10.09.2024, 09:49

schirmi-berlin hat geschrieben:
09.09.2024, 13:32
Er will Hertha-Präsident werden: Krebskranker Sneaker-Millionär macht Firma dicht.
https://www.bild.de/sport/fussball/vor- ... 75339ca9ef

An seinem Ziel, am 17. November Hertha-Präsident zu werden, will Timoshin trotz gesundheitlicher Probleme und dem Ende seiner Bekleidungsfirma festhalten.
Timoshin: „Ich konzentriere mich jetzt auf meine Gesundheit, auf meine Familie und meinen Herzensverein Hertha BSC.“
In dem Artikel steht er hätte wohl seine Leute nicht bis zum Ende bezahlt, also den sogenannten "kleinen Mann". So einer will Präsident werden ?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Ray » 10.09.2024, 10:36

Oh ja.
Hertha wäre nicht Hertha, wenn nicht wie gewohnt potenzielle Präsidentschaft- und Präsidiumskandidaten von den üblichen Medienapparatschiks mit Mist beworfen werden. Ganz billig, mt den üblichen Floskeln "sollen warten ... sollen ausstehen". Da muss man noch nicht einmal etws beweisen. Und hier verfängt sich das und wird zitiert und als bare Münze genommen. Da ist dann auch die miese Prognose beim Krebs völlig egal. "Berliner Weg" nennt sich das.
Hat nicht Wolfgang Sidka vor 20 Jahren irgendwo beim VfB Oldenburg einen Satz gesagt, weshalb man ihn niemals wählen kann? Oder Pantelic vielleicht ein "Problem" geschaffen, dass man hätte "verhüten" können? Die noch lebenden Parteisoldaten wissen sicherlich mehr.

Also, wählt Drescher! Dieser ist vollkommen unbefleckt. Seit acht Jahren im Präsidium, stets dabei, wenn Abermillionen verballert wurden, sportliche Kompetenzlosigkeit fatale Entscheidungen traf etc. - mit ihm bleibt es gemütlich. Muss nur noch irgendjemand doofes von aussen weiterhin viel Geld geben.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthafuxx » 10.09.2024, 10:42

Willste bei dem Timoshin nicht erstmal die Krankheit anzweifeln?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Drago1892 » 10.09.2024, 10:52

Dampfer92 hat geschrieben:
10.09.2024, 09:49
schirmi-berlin hat geschrieben:
09.09.2024, 13:32
Er will Hertha-Präsident werden: Krebskranker Sneaker-Millionär macht Firma dicht.
https://www.bild.de/sport/fussball/vor- ... 75339ca9ef

An seinem Ziel, am 17. November Hertha-Präsident zu werden, will Timoshin trotz gesundheitlicher Probleme und dem Ende seiner Bekleidungsfirma festhalten.
Timoshin: „Ich konzentriere mich jetzt auf meine Gesundheit, auf meine Familie und meinen Herzensverein Hertha BSC.“
In dem Artikel steht er hätte wohl seine Leute nicht bis zum Ende bezahlt, also den sogenannten "kleinen Mann". So einer will Präsident werden ?
Glaubst du denn Werner hat seine Angestellten immer gerecht bezahlt? Gab ja gerade aus seinem Imperium immer diverse Berichte und Erzählungen dies betreffend. Lohndumping, zu wenig gezahlte Gehälter etcpp....ist sicherlich alles kein Kavaliersdelikt, aber in vielen Unternehmen so und überall wird deswegen gemeckert. Gerät ein Unternehmen in Schieflage, dann werden am Ende eben auch die Angestellten nicht mehr richtig bezahlt....auch keine Weltneuheit und in der Regel kommt das dann auch mit merklicher "Ankündigung".

Zudem hält Hertha es ja auch seit Ewigkeiten nicht mehr so genau mit "Vertragserfüllungen" die Gehälter betreffen, wenn die entsprechenden Angestellten in Ungnade geraten.

Für mich war an diesen ganzen Nachrichten viel interessanter, dass er seine erfolgreiche Firma sehr gut dotiert an Deichmann verkauft hat. Der Herr ist todkrank und ist bestens beraten sich nur auf sein Privatleben und mögliche Genesung zu konzentrieren (und wenn er es für richtig hälft auch auf seine Kandidatur bei Hertha, wovon ich ihm aber nur dringend abraten würde bei seinen "Überlebenschancen").
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthafuxx » 10.09.2024, 11:10

Drago1892 hat geschrieben:
10.09.2024, 10:52
Dampfer92 hat geschrieben:
10.09.2024, 09:49


In dem Artikel steht er hätte wohl seine Leute nicht bis zum Ende bezahlt, also den sogenannten "kleinen Mann". So einer will Präsident werden ?
Glaubst du denn Werner hat seine Angestellten immer gerecht bezahlt? Gab ja gerade aus seinem Imperium immer diverse Berichte und Erzählungen dies betreffend. Lohndumping, zu wenig gezahlte Gehälter etcpp....ist sicherlich alles kein Kavaliersdelikt, aber in vielen Unternehmen so und überall wird deswegen gemeckert. Gerät ein Unternehmen in Schieflage, dann werden am Ende eben auch die Angestellten nicht mehr richtig bezahlt....auch keine Weltneuheit und in der Regel kommt das dann auch mit merklicher "Ankündigung".

Zudem hält Hertha es ja auch seit Ewigkeiten nicht mehr so genau mit "Vertragserfüllungen" die Gehälter betreffen, wenn die entsprechenden Angestellten in Ungnade geraten.

Für mich war an diesen ganzen Nachrichten viel interessanter, dass er seine erfolgreiche Firma sehr gut dotiert an Deichmann verkauft hat. Der Herr ist todkrank und ist bestens beraten sich nur auf sein Privatleben und mögliche Genesung zu konzentrieren (und wenn er es für richtig hälft auch auf seine Kandidatur bei Hertha, wovon ich ihm aber nur dringend abraten würde bei seinen "Überlebenschancen").
1. Was soll ein Vergleich mit Gegenbauer? Ist irgendwie so ein Hertha-Ding: Personen immer mit schlechten Vorgängern/Nachfolgern zu vergleichen? Hoeneß war besser als Preetz. Weber besser als Bobic. Fiel besser als Dardai etc.
2. Liquidation hat nichts mit Schieflage zu tun.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Drago1892 » 10.09.2024, 14:59

Naja ich finde schon, dass wenn hier jemand versucht einen Kandidaten wegen solchen Dingen schlecht zu machen, durchaus Vergleiche mit Vorgängern angemessen sind.

Natürlich......logischerweise liquidiert fast niemand (schon gar keine Truppe von sehr jungen Unternehmern) ein Unternehmen, welches gut läuft.....selbstverständlich ist zuvor das Gegenteil der Fall.

Mein Vater macht gerade mit 72 sein Bauunternehmen zu, weil es keiner kaufen kann/will....obwohl es gut läuft...das ist aber eine typische Ausnahme.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthafuxx » 10.09.2024, 16:02

Stimmt, wenn einer der jungen Unternehmer eine tödliche Krankheit hat (solange ray keine Zweifel anmeldet zumindest) ist es auch völlig abwegig, dass man eine gut laufende Gesellschaft liquidiert. Da wollen sich die anderen Gesellschafter natürlich lieber mit den Erben rumschlagen müssen. Die Krebsdiagnose wäre natürlich überhaupt kein Ausnahmefall...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Drago1892 » 10.09.2024, 23:35

Herthafuxx hat geschrieben:
10.09.2024, 16:02
Stimmt, wenn einer der jungen Unternehmer eine tödliche Krankheit hat (solange ray keine Zweifel anmeldet zumindest) ist es auch völlig abwegig, dass man eine gut laufende Gesellschaft liquidiert. Da wollen sich die anderen Gesellschafter natürlich lieber mit den Erben rumschlagen müssen. Die Krebsdiagnose wäre natürlich überhaupt kein Ausnahmefall...
Du weißt um welche Organisationsform es sich exakt bei dieser Firma handelt, oder was explizit in einem möglichen Gesellschaftsvertrag steht?
Denn bei manchen müsste man z.B. tatsächlich in diesem Fall liquidieren, glaube ich aber bei seinem Vermögen und dem von Friede nicht, die haben ganz sicher eine Kapitalgesellschaft und genau die gründet man, um erstens nicht privat zu haften und zweitens den Ein- und Ausstieg der Gesellschafter/Kapitalgeber zu erleichtern.
Da steht in der Regel immer drin, wie im Fall eines Ausscheidens oder Tod von X vorzugehen ist, um genau sowas zu vermeiden.
Also wenn so eine Firma läuft, dann übernehmen die in der Regel die anderen Gesellschafter.

Was ist denn bitte wahrscheinlicher?
Dass man eine gut laufende Firma liquidiert, obwohl die mehreren Leuten gehört, weil einer davon schwer krank ist?

Vor allem wie passen denn da dann die seit wohl schon längerer Zeit fehlenden Gehälter der Angestellten ins Bild?

Jeder kann ja gerne seinen Teil denken, aber hier wird meiner Meinung nach sicher ein Mix aus schlechten Geschäftsergebnissen und eben der Krankheit eine Rolle spielen. Zufall ist es natürlich nicht, dass er ausgerechnet parallel auch seine gutlaufende Bude an Deichmann verkauft.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Herthafuxx » 11.09.2024, 08:50

Drago1892 hat geschrieben:
10.09.2024, 23:35
Herthafuxx hat geschrieben:
10.09.2024, 16:02
Stimmt, wenn einer der jungen Unternehmer eine tödliche Krankheit hat (solange ray keine Zweifel anmeldet zumindest) ist es auch völlig abwegig, dass man eine gut laufende Gesellschaft liquidiert. Da wollen sich die anderen Gesellschafter natürlich lieber mit den Erben rumschlagen müssen. Die Krebsdiagnose wäre natürlich überhaupt kein Ausnahmefall...
Du weißt um welche Organisationsform es sich exakt bei dieser Firma handelt, oder was explizit in einem möglichen Gesellschaftsvertrag steht?
Es ist eine GmbH. Und im Gegensatz zu dir kenne ich den Gesellschaftsvertrag nicht. Ich spekuliere nicht über irgendeine Schieflage. Ich habe lediglich klargestellt, dass Liquidation nichts mit Schieflage zu tun hat. Du kannst gern über die Gründe weiter spekulieren ohne Kenntnis von irgendwas.
Drago1892 hat geschrieben:
10.09.2024, 23:35
Denn bei manchen müsste man z.B. tatsächlich in diesem Fall liquidieren, glaube ich aber bei seinem Vermögen und dem von Friede nicht, die haben ganz sicher eine Kapitalgesellschaft und genau die gründet man, um erstens nicht privat zu haften und zweitens den Ein- und Ausstieg der Gesellschafter/Kapitalgeber zu erleichtern.
Da steht in der Regel immer drin, wie im Fall eines Ausscheidens oder Tod von X vorzugehen ist, um genau sowas zu vermeiden.
Also wenn so eine Firma läuft, dann übernehmen die in der Regel die anderen Gesellschafter.
Die Gesellschaft läuft aber nicht einfach so weiter mit den anderen Gesellschaftern. Und bevor z.B. eine Schieflage kommt, weil die Gesellschaft Erben abfinden muss, kann es auch schon mal Sinn machen, dass man vorher eine Gesellschaft liquidiert. Oder weil eben auch ein Gesellschafter raus will und eine dicke Abfindung bekommen würde.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Amadores
Beiträge: 3451
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Mitgliederversammlung am Sonntag, 17. November 2024

Beitrag von Amadores » 13.09.2024, 11:44

5 Kandidaten für das Präsidentenamt. Pante als Vize find ich ja cool. War früher mein Liebligsspieler. Wer glaubt ihr, hat die besten Chancen?
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Antworten