1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 11.06.2024, 14:08

Herr Ruhnert gehört also einer Partei an und legt sich für diese ins Zeug, die Selenskoys Rede im Bundestag boykottiert.
Wo bleiben die Aufschreie? Wo bleibt Herr Fischers Gebrüll?

Dieser Ruhnert ist menschlich das Verachtenswürdigste und Mieseste, was es im Fußball gibt. Möge dieser Scheissverein in einem Erdloch versinken
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 11.06.2024, 14:21

Ist jetzt aber nicht unbekannt dass Ruhnert ein Linker ist! Von daher, wer soll da jetzt aufschreien?

Möchte nicht wissen wie viele Union Anhänger die gewählt haben? :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18976
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 11.06.2024, 14:48

Ein Putinknecht zu sein ist OK, solange man nicht rechts ist.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 11.06.2024, 17:35

geht ja hier wieder sehr sachlich und demokratisch aus dem Bilderbuch zu :laugh: :laugh:

Dabei gibts eigentlich andere Themen Union betreffend, die eigentlich diskussionswürdig wären, wie z.B. der Rechtsstreit mit Parensen.
Da gabs heute eine Verhandlung und nirgends taucht auch nur eine Vertragslänge, oder sonstige sinnvolle inhaltliche Tatsache auf.

Sein Vertrag müsste eh zum 30.09. auslaufen, daher frag ich mich, was dieser ganze Quatsch vor Gericht überhaupt soll, denn bis dahin wird er von Union auch weiterbezahlt, was spielt da die Kündigung für eine Rolle?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Otowaxol
Beiträge: 544
Registriert: 13.02.2020, 08:01

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Otowaxol » 18.06.2024, 08:35

In Köpenick wurde gefeiert - Dreifachaufstieg bei den Frauen.
https://youtu.be/VA8nBweNBJE

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 26.06.2024, 14:16

Union holt sich den Spieler, den ich gerne bei Hertha gesehen hätte: Laszlo Benes
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -benes-hsv
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 26.06.2024, 14:18

Jenner hat geschrieben:
11.06.2024, 14:48
Ein Putinknecht zu sein ist OK, solange man nicht rechts ist.
Was issn das fürn Blödsinn ?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 26.06.2024, 14:45

Westham hat geschrieben:
26.06.2024, 14:16
Union holt sich den Spieler, den ich gerne bei Hertha gesehen hätte: Laszlo Benes
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -benes-hsv
Gut für Hertha, wenn der nicht mehr beim HSV spielt! :top:

Otowaxol
Beiträge: 544
Registriert: 13.02.2020, 08:01

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Otowaxol » 26.06.2024, 14:45

Laut Kicker für 3 Mio. Ablöse.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 26.06.2024, 14:53

Da kann man nicht viel falsch machen, wenn man die AK zieht. Vermutlich galt die nur für Bundesligavereine.
Wir haben auf der Position ja Maza. :wink:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12574
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthafuxx » 26.06.2024, 15:07

Mögliche aufkommende Kritik an unseren Entscheidungsträgern (hier nur ganz leicht angedeutet: Spieler nicht geholt, obwohl "günstig" zu haben gewesen) und schon muss verteidigt werden. Aber "vermutlich galt..." ist sicherlich auch keine Mutmaßung und keine versuchte Erklärung, weshalb wir ihn nicht für die vermeintlich günstige Ablöse geholt haben.
Unabhängig davon sind auch 3 Mio für uns nicht darstellbar. So gern man vielleicht hier den einen oder anderen Spieler sehen will. Wir müssen solche Spieler entdecken, bevor die in der 2. Liga so durchgestartet sind. Das haben wir vielleicht mit Sessa ja geschafft.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10856
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 26.06.2024, 15:22

Was du da wieder reininterpretieren musst… :roll:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 26.06.2024, 16:06

Westham hat geschrieben:
26.06.2024, 14:16
Union holt sich den Spieler, den ich gerne bei Hertha gesehen hätte: Laszlo Benes
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -benes-hsv
Intelligente und gute Verpflichtung :top:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Shinto6
Beiträge: 5907
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Shinto6 » 26.06.2024, 17:19

PREUSSE hat geschrieben:
26.06.2024, 16:06
Westham hat geschrieben:
26.06.2024, 14:16
Union holt sich den Spieler, den ich gerne bei Hertha gesehen hätte: Laszlo Benes
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -benes-hsv
Intelligente und gute Verpflichtung :top:
Finde ich auch und gut für uns, dass der nicht mehr beim HSV ist.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 26.06.2024, 17:39

Letztlich hat er aber Recht: Ein Spieler, welcher 3 Mio Ablöse kostet ist für Hertha im Moment nicht zu bezahlen.
Mal ganz davon abgesehen, dass der HSV auch nicht unattraktiver ist (ohne Fansicht von uns).
Benes würde genauso wenig zu uns wechseln, wie Reese hier bleiben würde, wenn er ähnliche Angebote erhält.

Die Ablöse ist sehr gut (also für Union), da kann man eigentlich nicht viel falsch machen, allerdings warte ich erstmal ab, was ich so aus meinen Unionquellen höre, bei Leweling stimmen z.B. die TM-Angaben auch nicht.

Wenn sie jetzt noch Tzolis bekommen und 5-6 alte Spieler abgeben, bin ich da sehr zufrieden. Bei Union gehts so oder so nur darum erstmal ca. 10 Jahre am Stück in der Bundesliga zu bleiben. Alles andere ist Wunschdenken, oder mal eine schöne Abwechslung.

Nun sind Hartel,Benes und Glatzel vom Markt...langsam dürften dann Reese und Tzolis in den Mittelpunkt bei diversen Clubs rücken.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 26.06.2024, 18:27

Shinto6 hat geschrieben:
26.06.2024, 17:19
PREUSSE hat geschrieben:
26.06.2024, 16:06


Intelligente und gute Verpflichtung :top:
Finde ich auch und gut für uns, dass der nicht mehr beim HSV ist.
Das tut es definitiv.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30205
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 28.06.2024, 21:45

https://www.berliner-kurier.de/union/ho ... li.2229207

Zingler geht weg vom minimalsten Ziel und will überall Leistung am Maximum sehen.
Zinglers Botschaft: Unions Boss will sich nicht mehr mit dem Minimum zufriedengeben. Die Eisernen streben nach mehr. Das soll für Motivation bei allen Angestellten und vor allem bei den Spielern sorgen. Ruft Union dagegen erneut nur den Klassenerhalt als Saisonziel aus, lassen sich kaum ambitionierte Spieler nach Köpenick locken oder Stars wie Robin Gosens an der Wuhle halten.
Und da frage ich mich warum wir nicht öffentlich mit diesen Kader und dieser Gehaltsstruktur in Liga 2 den Aufstieg klar formulieren können.
Oben mitspielen ist einfach zu ambitionslos und wird definitiv nicht den ganzen Verein und ihre Mitarbeiter sowie die Spieler dazu bringen über ihre Grenzen zu gehen.
Wir haben jetzt schon mit den besten Kader in Liga 2.
Bleiben Reese, Kempf und Maza sogar den besten Kader inklusive absoluten Wunschtrainer.
Nur weil man sich rechtfertigen müsste wenn man diesbezüglich versagt?
Das muss jeder(außer in der Politik)wenn er unter den Möglichkeiten performt.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von PREUSSE » 28.06.2024, 23:09

MS Herthaner hat geschrieben:
28.06.2024, 21:45
https://www.berliner-kurier.de/union/ho ... li.2229207

Zingler geht weg vom minimalsten Ziel und will überall Leistung am Maximum sehen.
Zinglers Botschaft: Unions Boss will sich nicht mehr mit dem Minimum zufriedengeben. Die Eisernen streben nach mehr. Das soll für Motivation bei allen Angestellten und vor allem bei den Spielern sorgen. Ruft Union dagegen erneut nur den Klassenerhalt als Saisonziel aus, lassen sich kaum ambitionierte Spieler nach Köpenick locken oder Stars wie Robin Gosens an der Wuhle halten.
Und da frage ich mich warum wir nicht öffentlich mit diesen Kader und dieser Gehaltsstruktur in Liga 2 den Aufstieg klar formulieren können.
Oben mitspielen ist einfach zu ambitionslos und wird definitiv nicht den ganzen Verein und ihre Mitarbeiter sowie die Spieler dazu bringen über ihre Grenzen zu gehen.
Wir haben jetzt schon mit den besten Kader in Liga 2.
Bleiben Reese, Kempf und Maza sogar den besten Kader inklusive absoluten Wunschtrainer.
Nur weil man sich rechtfertigen müsste wenn man diesbezüglich versagt?
Das muss jeder(außer in der Politik)wenn er unter den Möglichkeiten performt.
Zingler hat Eier, etwas was seit Hoeness allen Verantwortlichen bei Hertha abgeht ;) :cooly:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 28.06.2024, 23:56

MS Herthaner hat geschrieben:
28.06.2024, 21:45
https://www.berliner-kurier.de/union/ho ... li.2229207

Zingler geht weg vom minimalsten Ziel und will überall Leistung am Maximum sehen.
Zinglers Botschaft: Unions Boss will sich nicht mehr mit dem Minimum zufriedengeben. Die Eisernen streben nach mehr. Das soll für Motivation bei allen Angestellten und vor allem bei den Spielern sorgen. Ruft Union dagegen erneut nur den Klassenerhalt als Saisonziel aus, lassen sich kaum ambitionierte Spieler nach Köpenick locken oder Stars wie Robin Gosens an der Wuhle halten.
Und da frage ich mich warum wir nicht öffentlich mit diesen Kader und dieser Gehaltsstruktur in Liga 2 den Aufstieg klar formulieren können.
Oben mitspielen ist einfach zu ambitionslos und wird definitiv nicht den ganzen Verein und ihre Mitarbeiter sowie die Spieler dazu bringen über ihre Grenzen zu gehen.
Wir haben jetzt schon mit den besten Kader in Liga 2.
Bleiben Reese, Kempf und Maza sogar den besten Kader inklusive absoluten Wunschtrainer.
Nur weil man sich rechtfertigen müsste wenn man diesbezüglich versagt?
Das muss jeder(außer in der Politik)wenn er unter den Möglichkeiten performt.
Eigentlich spielt es ja gar keine Rolle was unsere Verantwortlichen so von sich geben.
Unsere Konlurrenz bewertet uns so oder so vollkommen unabhängig davon.
Dem Großteil unserer Fans kann man den ganzen Käse anscheinend recht gut verkaufen und die tragen das voll mit.
Aber unsere Konkurrenz kann eingesetzes Geld und Kaderqualität ziemlich sicher besser einschätzen und beurteilen.
Die werden garantiert nicht damit d’accord gehen, wenn Hertha so tief stapeln, sondern das Ergebnis so einordnen, wie es bisher war....ein Fehlschlag.

Was Union betrifft gibt es ja nun schon seit knapp 10 Jahren Zinglers Zielsetzung, sich in den Top20 zu etablieren....schließt ja auch was besseres, als den Abstiegkampf mit ein :lol:

Letztlich ist aber auch bei Union eine Sache am Wichtigsten, wie bei allen anderen auch: Die Kohle....hat man nicht genügend ist es so gut wie unmöglich sich ganz oben festzusetzen, da gehen dann nur "seltene" Lichtblicke.
Am Ende wird Union im besten Fall ein durchschnittlicher Bundesligist werden, wie eben 5-8 andere Mannschaften auch. Damit wäre ja schon sehr viel gewonnen und diese Aufgabe wird schwierig genug.

Die Chance oben anzugreifen war letzte Saison da, nun fehlen knapp 30 Mio und damit ist das erstmal wieder passe. Finde ich aber besser es versucht zu haben, als es nicht zu tun. Den Kritikern kann man es so oder so nicht recht machen, die würden in jedem Fall entsprechend umgekehrt meckern.
Stuttgart wird das in dieser Saison ähnlich erwischen, wenn auch nicht unbedingt ganz so krass....mal abwarten.

Bisher haben sie recht clever eingekauft, aber das wird auch nur für "irgendwo" Platz 8-13 reichen. Mal schauen wen den noch teuer verkauft bekommen und dann entsprechend nachjustieren könnten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von isnogud » 29.06.2024, 10:27

Drago1892 hat geschrieben:Letztlich ist aber auch bei Union eine Sache am Wichtigsten, wie bei allen anderen auch: Die Kohle....hat man nicht genügend ist es so gut wie unmöglich sich ganz oben festzusetzen, da gehen dann nur "seltene" Lichtblicke.
Am Ende wird Union im besten Fall ein durchschnittlicher Bundesligist werden, wie eben 5-8 andere Mannschaften auch. Damit wäre ja schon sehr viel gewonnen und diese Aufgabe wird schwierig genug.
So lange es Teams gibt, für die es quasi eine 50+1 Regelung nicht gibt, wird sich daran nichts ändern. B04, WOB, RBL können sich wiederholt Griffe ins Klo leisten und in der nächsten Saison wieder angreifen. Für diese "Vereine" gilt, dass sie mit zwei Würfeln und doppelter Kohle Monopoly spielen* dürfen. So lange das so ist und nicht gleiche Regeln für alle gelten, wird sich an der jetzigen Situation kaum etwas ändern. Mal stößt ein Club in die Phalanx der Top 6 hinein, aber fliegt sofort wieder raus, wenn er sich daraufhin verzockt. Für die oben genannten Vereine (füge Hoffenheim mal hinzu) gilt auch: einmal aufgestiegen und nie wieder abgestiegen.

*Monopoly Experiment:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... t-100.html
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 29.06.2024, 10:57

isnogud hat geschrieben:
29.06.2024, 10:27

So lange es Teams gibt, für die es quasi eine 50+1 Regelung nicht gibt, wird sich daran nichts ändern. B04, WOB, RBL können sich wiederholt Griffe ins Klo leisten und in der nächsten Saison wieder angreifen.
O je, isnogud ...
Als Hertha-Fan kritisieren, dass RB extern einen Geldgeber zum nachlegen, wenn nötig hat ...
Auch schon auf dem Level "Stimmung super, schalala, Sch*** RB, Sch** DFB und ansonsten alles Sensoren abgestorben" angekommen?
Darf ich Dir auf die Sprünge helfen? Dich erinnern, welcher von beiden Vereinen ne halbe Milliarde extern bezog und nichts mehr davon übrig ist?
Darf ich Dich animieren, mal selbst herauszufinden, für wieviel Geld Nkunku, Gvardiol, Upcamecano, Keita und Nagelsmann (mal auf 5 Namen bewusst beschränkt) kamen und für welche Summen sie gingen? Machst Du Dir bitte mal, die Mühe, die Transferbilanz RB selbst im Oberstübchen nachzuvollziehen?
Und "Flops" bei RB sind dann Spieler wie Cunha, der bei der "Wo ist die halbe Milliarde hin?"-Hertha der beste Spieler des Jahrzehnts war oder Sörloth, der einfach mal so 4 Tore in einem Spiel gegen Real Madrid macht. Die "Flops", die sich RB Deiner Expertenmeinung nach, einfach mal so ungestraft leisten kann.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht schaffst Du es dann noch, Rückschlüsse zu ziehen, dass "System Rangnick" und System "Preetz-Gegenbauer-Berliner Weg" zu zwei diametral gegenüberliegenden Punkten führen, sportlich wie wirtschaftlich. Der eine heisst Erfolg, der andere Schalala.

Ist jetzt aber arg Off-Topic, weiter am besten im "Transferpolitik" Thread
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von isnogud » 29.06.2024, 13:43

Denke, dass ich mich unverständlich ausgedrückt habe, oder Du mich Null verstanden hast. Wo also anfangen @Ray? Am Besten ganz am Anfang.

Am 30.09.2019 schrieb ich hier ins Forum:

isnogud hat geschrieben:Und wahrscheinlich geht er auch davon aus, dass die 50+1 Regel sehr bald kippen wird und er dann nicht erst in fünf bis zehn Jahren, sondern vielleicht schon früher ein vielfaches seiner Investition zurückbekommt - lange bevor er „What ever it takes“ spielen muss.
Weiter … geht Windhorst davon aus, dass die jetzige Entwicklung im Profifußball und die von Windhorst ausgemachten Wertsteigerungen mal locker zwanzig Jahre so weitergehen. Gewagt, wie ich meine. Kurzum: Wäre schön, wenn es nicht so ist, aber für mich ist es Zockerei was Windhorst macht und ich befürchte, dass ihm genau dann die Luft ausgeht, wenn MP und IS den Laden so aufgepumpt haben, dass sie das Rad ohne sportlichen Erfolg (CL Teilnahme) und die Windhorst Millionen nicht mal ein, zwei Jahre drehen können und ganz schnell wieder da landen wo sie vorher standen.
Am 02. und 03.01 2020 schrieb ich hier ins Forum:
isnogud hat geschrieben: Mein Szenario ist, dass die Millionen die Windhorst in Hertha angelegt hat, sich in windhorsteile auf mediokre Fußballer, Berater und etwaigen anderen Vereine verteilen, schneller als sonstwo, weil Windhorst keine Ahnung vom Fußball … .
Im Geiste von Gernhardts Amor und der Tapir Gedicht: Mit der Zeit wird alles heil, nur die Hertha hat ihr Teil.“
Diese Prognosen erforderten nicht allzu viel Scharfsinn sondern entsprachen dem Erfahrungswert jeden gewöhnlichen Hertha-Fans. Aber ich wiederhole es, weil Du heute an mich so schreibst als hätte Windhorst in einen Club investiert für den die 50+1 Regel nicht gegolten hätte, als hätten diese Windhorst Millionen Hertha auf Augenhöhe zu den Clubs gebracht, für die ganz andere Regeln gelten. Genau das ist nämlich der Punkt: Die Regeln gelten nicht für alle Clubs. Es gibt Ausnahmen. Die müssen weg. Entweder so oder so. Das ist mir egal. Aber es sollte einheitlich sein. Darum ging es. Und Herr Kind und Herr Kühne et al. werden darob Dir ein Lied singen können.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 01.07.2024, 16:57

Westham hat geschrieben:
26.06.2024, 14:16
Union holt sich den Spieler, den ich gerne bei Hertha gesehen hätte: Laszlo Benes
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/u ... -benes-hsv
Ist ein lustiges Beispiel dafür, wie oft die Presse daneben liegt.....
BZ sagte mittlerer Mio Bereich, also ca. 5.

Sofort darauf schreibt der Kicker:
Otowaxol hat geschrieben:
26.06.2024, 14:45
Laut Kicker für 3 Mio. Ablöse.
Und in Wahrheit sind es 2 Mio die der HSV erhält, dazu gibt es eine kleine Beteiligung am Weiterverkauf für BMG und es sind ca. 2,3-2,5 Mio...angeblich kommt man dann am Ende auf 3, weil der Spieler noch etwas Kohle erhält.

Für uns deutlich besser, dass ein direkter Konkurrent nicht 5 erhält, für Union sowieso, weil er eigentlich nach Hartel der beste Spieler der Liga ist....spielt am defensivsten und macht trotzdem fast die gleichen Scorer, wie viel offensivere Reese, Tzolis oder Glatzels.

Der Kicker lag dann wohl richtig.

-----------------

Die leidige Investoren/50+1 Diskussion ist ja bekannt, leider aber auch so wie sie ist. Letztlich könnten sich ja auch die anderen Clubs "verkaufen", hat Hertha BSC übrigens auch schon quasi "komplett" gemacht. Ist zwar nicht ganz zu vergleichen mit RB und Co., aber trotzdem sind wir mitlerweile wohl der letzte Club, der da mit Steinen werfen sollte.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22140
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 02.07.2024, 07:38

Ray hat geschrieben:
29.06.2024, 10:57
isnogud hat geschrieben:
29.06.2024, 10:27

So lange es Teams gibt, für die es quasi eine 50+1 Regelung nicht gibt, wird sich daran nichts ändern. B04, WOB, RBL können sich wiederholt Griffe ins Klo leisten und in der nächsten Saison wieder angreifen.
O je, isnogud ...
Als Hertha-Fan kritisieren, dass RB extern einen Geldgeber zum nachlegen, wenn nötig hat ...
Auch schon auf dem Level "Stimmung super, schalala, Sch*** RB, Sch** DFB und ansonsten alles Sensoren abgestorben" angekommen?
Darf ich Dir auf die Sprünge helfen? Dich erinnern, welcher von beiden Vereinen ne halbe Milliarde extern bezog und nichts mehr davon übrig ist?
Darf ich Dich animieren, mal selbst herauszufinden, für wieviel Geld Nkunku, Gvardiol, Upcamecano, Keita und Nagelsmann (mal auf 5 Namen bewusst beschränkt) kamen und für welche Summen sie gingen? Machst Du Dir bitte mal, die Mühe, die Transferbilanz RB selbst im Oberstübchen nachzuvollziehen?
Und "Flops" bei RB sind dann Spieler wie Cunha, der bei der "Wo ist die halbe Milliarde hin?"-Hertha der beste Spieler des Jahrzehnts war oder Sörloth, der einfach mal so 4 Tore in einem Spiel gegen Real Madrid macht. Die "Flops", die sich RB Deiner Expertenmeinung nach, einfach mal so ungestraft leisten kann.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht schaffst Du es dann noch, Rückschlüsse zu ziehen, dass "System Rangnick" und System "Preetz-Gegenbauer-Berliner Weg" zu zwei diametral gegenüberliegenden Punkten führen, sportlich wie wirtschaftlich. Der eine heisst Erfolg, der andere Schalala.

Ist jetzt aber arg Off-Topic, weiter am besten im "Transferpolitik" Thread
Die halbe Milliarde die Hertha versenkt ist bei WOB Standard, das haben die teilweise in 2 Saisons verballert.
Und Ja die Erfolge von RB sind Meisterlich durchgeplant von Stratege RR, Respekt das hätte ich mich mir für Hertha gewünscht.
Mir persönlich ist die 50+1 Regel sowieso scheissegal.....Am Ende wird sich immer das Geld durchsetzen, ob mans will oder nicht.
Schon Warren Buffet sagte: Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen.«
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11778
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 03.07.2024, 11:49

Union hat offensichtlich auch Hauptsponsorenprobleme.

Paramount ist seit dem 01.07. überall verschwunden (was den HS betrifft) und die Brust auch heute beim ersten Training blank

Paramount hat ganz offensichtlich ebenfalls Probleme, die haben auch bei inter die Zusammenarbeit beendet, da allerdings offiziell. Bei Union hieß es der Vertrag läuft länger, als nur diese Saison.

Mal schauen mit wem sie dann aufschlagen
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten