Silbersee hat geschrieben: ↑07.06.2024, 12:33
Also was das Verbreiten eines ,,Klimas der Angst‘‘ betrifft - klares Nein.
Gertjan wollte immer mit Pauken und Trompeten und volle Lotte über Aussen nach vorne spielen. Fiel versucht auch nach vorne zu kommen, allerdings mehr spielerisch über Ballbesitzfußball.
Man sagt ihm allerdings nach, dass ihm der berühmte Plan B fehlt, wenn etwas nicht so aufgeht wie gedacht.
Hatte Dardai auch nie..Wobei sein Plan A meist lang und Weit auf Reese war.
Spielerisch war das von Dardai ne Katastrophe.
Und Defensiv ein Desaster.
Fiel traue ich spielerisch den besseren Offensiv fussball zu.
Defensiv befürchte ich allerdings das Fiel da keine Qualitäten hat um diese zu verbessern.
Alles geht bei Fiel über die Offensive.
Um erfolgreich zu sein brauchst du mit die beste Defensive der Liga.
Und genau das ist der Grund warum ein Fiel bisher nirgends weiter oben zu finden war als Trainer im Profifußball.
Deshalb ist es unabdingbar ein Co Trainer zu holen der Defensiv ausgerichtet ist.
Wenn Hertha meint man müsse nun noch unbedingt ein Ebert ins Team holen dann hast du drei Trainer die ab der Mittellinie gute Ideen haben.
Klar.... Ballbesitz und flach kombinierend finde ich auch gut.
Aber wenn dafür jeder Konter gegen uns gefährlich wird weil wir defensiv ungeordnet stehen stirbst du in Schönheit und erfolglos.
Ich hoffe das Fiél aus Dresden und Nürnberg gelernt hat und mehr wert auf mannschaftliche Arbeit gegen den Ball legt und hier so etwas wie kontrollierte Offensive vermitteln kann.
Zudem bin ich gespannt wie das Kurzpassspiel mit ein Tabakovic funktionieren wird.
Auch Reese ist nicht dafür bekannt zu kombinieren.