Fredi Bobic
- NoBlackHat
- Beiträge: 2940
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Fredi Bobic
Bobic war ein großer Blender. ich weiß nicht, wie man an dem noch irgend etwas Gutes finden kann. Erinnert etwas an die Buddys von Dardai, die auch alles ausblenden, was nicht zum Bild der Kultfigur passen würde. Bobic ist ein weiterer Baustein der katastrophalen Abschiedskultur von Hertha, da hat sich Bernstein bestens an seine Vorgänger angepasst. Es muss also doch so etwas wie eine Hertha-DNA geben.
Re: Fredi Bobic
Bobic hat bei uns mit Hertha genau das gemacht, was die Vorgänger und Nachfolger auch so tun - maximaler Eigenprofit bei größtmöglicher Kumpanei und Nichtleistung. Bei Bobic kommt allerdings noch ein Hauch an Connections, Fachwissen und Erfahrung hinzu, was Zecke nun ... naja ...
Ich finde es etwas unfair, wenn User a la walter Preetz und co. ebenso dankbar sind wie Weber und co. nur die gerade einmal anderthalb Jahre währende Zwischenphase namens Bobic soll der alleinige Grund dafür sein, warum die aktuell herausragend gut agierenden Verantwortlichen nicht mehr ganz so viel Kleingeld besäßen wie sie bräuchten ...
Ich finde es etwas unfair, wenn User a la walter Preetz und co. ebenso dankbar sind wie Weber und co. nur die gerade einmal anderthalb Jahre währende Zwischenphase namens Bobic soll der alleinige Grund dafür sein, warum die aktuell herausragend gut agierenden Verantwortlichen nicht mehr ganz so viel Kleingeld besäßen wie sie bräuchten ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 16.04.2022, 22:14
Re: Fredi Bobic
Komischerweise hat Bobics vermeintliches Kumpanen System, in Frankfurt herausragend und in Stuttgart solide funktioniert. Das System hätte dann wohl jeder Verein gerne, der auch tatsächlich Lust auf ERFOLG hat. Am Bobic-System kann es also nicht liegen, wieso es bei Hertha nicht läuft.
Vorher/Nachher Vergleich macht immer Sinn: Wie lief es bevor Bobic verantwortlich bei Frankfurt war: Fahrstuhl-Team.. Wie lief es während Bobics Amtszeit in Frankfurt? DFB Pokal Sieg und EL sieg seines Kaders.. Wie lief es nach Bobic bei Frankfurt?: Niveau gehalten aber nichts herausragendes erreicht seit sein Kader in Frankfurt auseinanderfällt - peinlich in der Conference League ausgeschieden.. Genauso bei Hertha. Als Bobic hier war, wurde hier in Liga 1 gespielt. Und seit er weg ist? Jetzt nicht mehr, FAKT. Der Klüngel im Verein will keine Macht abgeben. Das ist das Problem. Bobic wollte ein neues, modernes System einführen(so wie es bei allen erfolgreichen Vereinen der Fall ist). Natürlich bringst du als Manager Vertraute mit. Das ist völlig logisch und alles andere wäre aus Manager Sicht völliger Irrsinn. Der Verein musste schließlich komplett entkernt werden(muss er immer noch).
Aber naja Bobic ist jetzt wohl endgültig Geschichte. Er wurde von Gegenbauer zum völlig falschen Zeitpunkt geholt(Investoren Geld war weg und es mussten ohne Zuschauereinnahmen Transferüberschüsse während Corona mit Spielern erzielt werden, die keiner zu Preetz-Verträgen haben wollte wie Piatek, Tousart und co). Bobic baute übrigens Lukebakios Marktwert wieder auf, der völlig am Boden war(auch dank Schwarzs relativ attraktivem Spielstil den wiederum Bobic holte). Leider konnten die unfähigen aktuellen Verantwortlichen das nicht vergolden und verschenkten bei Lukebakio über 10 Mio Ablösesumme, weil 777 seine Kontakte nach Sevilla spielen lies und man amateurhaft verhandelte.
Bobic stellte sich mit Windhorst gegen Gegenbauer(der Bobic ironischerweise holte), deshalb läuft auch der Gerichtsprozess samt Hetzkampagne gegen Bobic seit 1,5 Jahren. Gegenbauer wollte Bobic noch eins mit seinen aktuellen Soldaten an der Macht im Verein auswischen, was aber kräftig scheiterte(siehe Gerichtsurteil). Bobic hat wie erwartet die volle Abfindung erhalten. Ekelhaftes Verhalten vom Verein einen Menschen medial und psychisch 1,5 Jahre lang so fertig zu machen. Man hat durch diese selbst verursachte Schlammschlacht nichts gewonnen, nur viel Geld vergeudet und sich für neue Manager und Trainer als Arbeitgeber unattraktiv gemacht(Image Schaden). Es wird kein vernünftiger Trainer kommen. Stellt euch auf Loser wie Fiel ein oder Mittelmaß wie Leitl. Liga 1 wirds hier lange nicht mehr in Westberlin geben.
Vorher/Nachher Vergleich macht immer Sinn: Wie lief es bevor Bobic verantwortlich bei Frankfurt war: Fahrstuhl-Team.. Wie lief es während Bobics Amtszeit in Frankfurt? DFB Pokal Sieg und EL sieg seines Kaders.. Wie lief es nach Bobic bei Frankfurt?: Niveau gehalten aber nichts herausragendes erreicht seit sein Kader in Frankfurt auseinanderfällt - peinlich in der Conference League ausgeschieden.. Genauso bei Hertha. Als Bobic hier war, wurde hier in Liga 1 gespielt. Und seit er weg ist? Jetzt nicht mehr, FAKT. Der Klüngel im Verein will keine Macht abgeben. Das ist das Problem. Bobic wollte ein neues, modernes System einführen(so wie es bei allen erfolgreichen Vereinen der Fall ist). Natürlich bringst du als Manager Vertraute mit. Das ist völlig logisch und alles andere wäre aus Manager Sicht völliger Irrsinn. Der Verein musste schließlich komplett entkernt werden(muss er immer noch).
Aber naja Bobic ist jetzt wohl endgültig Geschichte. Er wurde von Gegenbauer zum völlig falschen Zeitpunkt geholt(Investoren Geld war weg und es mussten ohne Zuschauereinnahmen Transferüberschüsse während Corona mit Spielern erzielt werden, die keiner zu Preetz-Verträgen haben wollte wie Piatek, Tousart und co). Bobic baute übrigens Lukebakios Marktwert wieder auf, der völlig am Boden war(auch dank Schwarzs relativ attraktivem Spielstil den wiederum Bobic holte). Leider konnten die unfähigen aktuellen Verantwortlichen das nicht vergolden und verschenkten bei Lukebakio über 10 Mio Ablösesumme, weil 777 seine Kontakte nach Sevilla spielen lies und man amateurhaft verhandelte.
Bobic stellte sich mit Windhorst gegen Gegenbauer(der Bobic ironischerweise holte), deshalb läuft auch der Gerichtsprozess samt Hetzkampagne gegen Bobic seit 1,5 Jahren. Gegenbauer wollte Bobic noch eins mit seinen aktuellen Soldaten an der Macht im Verein auswischen, was aber kräftig scheiterte(siehe Gerichtsurteil). Bobic hat wie erwartet die volle Abfindung erhalten. Ekelhaftes Verhalten vom Verein einen Menschen medial und psychisch 1,5 Jahre lang so fertig zu machen. Man hat durch diese selbst verursachte Schlammschlacht nichts gewonnen, nur viel Geld vergeudet und sich für neue Manager und Trainer als Arbeitgeber unattraktiv gemacht(Image Schaden). Es wird kein vernünftiger Trainer kommen. Stellt euch auf Loser wie Fiel ein oder Mittelmaß wie Leitl. Liga 1 wirds hier lange nicht mehr in Westberlin geben.
Re: Fredi Bobic
Um zu einer solchen Bewertung bzgl. Fredi, Lars und Sandro zu kommen muss man komplett rallig sein.
Von daher: Name ist Programm

Von daher: Name ist Programm

-
- Beiträge: 5887
- Registriert: 23.05.2018, 14:50
Re: Fredi Bobic
Ja und mit den Unterschied, dass Bobic und seine Freunde, dass 3-5fache von dem verdient haben was Zecke und co hier verdienen.Ray hat geschrieben: ↑29.05.2024, 13:39Bobic hat bei uns mit Hertha genau das gemacht, was die Vorgänger und Nachfolger auch so tun - maximaler Eigenprofit bei größtmöglicher Kumpanei und Nichtleistung. Bei Bobic kommt allerdings noch ein Hauch an Connections, Fachwissen und Erfahrung hinzu, was Zecke nun ... naja ...
Ich finde es etwas unfair, wenn User a la walter Preetz und co. ebenso dankbar sind wie Weber und co. nur die gerade einmal anderthalb Jahre währende Zwischenphase namens Bobic soll der alleinige Grund dafür sein, warum die aktuell herausragend gut agierenden Verantwortlichen nicht mehr ganz so viel Kleingeld besäßen wie sie bräuchten ...
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!
Re: Fredi Bobic
Da ist die fette Ablöse an Frankfurt und die Abfindung noch nicht einkalkuliertlarifari889 hat geschrieben: ↑29.05.2024, 16:17Ja und mit den Unterschied, dass Bobic und seine Freunde, dass 3-5fache von dem verdient haben was Zecke und co hier verdienen.Ray hat geschrieben: ↑29.05.2024, 13:39Bobic hat bei uns mit Hertha genau das gemacht, was die Vorgänger und Nachfolger auch so tun - maximaler Eigenprofit bei größtmöglicher Kumpanei und Nichtleistung. Bei Bobic kommt allerdings noch ein Hauch an Connections, Fachwissen und Erfahrung hinzu, was Zecke nun ... naja ...
Ich finde es etwas unfair, wenn User a la walter Preetz und co. ebenso dankbar sind wie Weber und co. nur die gerade einmal anderthalb Jahre währende Zwischenphase namens Bobic soll der alleinige Grund dafür sein, warum die aktuell herausragend gut agierenden Verantwortlichen nicht mehr ganz so viel Kleingeld besäßen wie sie bräuchten ...

Re: Fredi Bobic
Das wird wohl nicht reichen.
Hinzu kommen irrsinnige Beraterhonorare, in der Saison 2022/23 allein mehr als 15 Mio. EUR.
Hinzu kommen irrsinnige Beraterhonorare, in der Saison 2022/23 allein mehr als 15 Mio. EUR.
Re: Fredi Bobic
Losgelöst von Bobics Salär ist das aber nur eine Behauptung.larifari889 hat geschrieben: ↑29.05.2024, 16:17Ja und mit den Unterschied, dass Bobic und seine Freunde, dass 3-5fache von dem verdient haben was Zecke und co hier verdienen.Ray hat geschrieben: ↑29.05.2024, 13:39Bobic hat bei uns mit Hertha genau das gemacht, was die Vorgänger und Nachfolger auch so tun - maximaler Eigenprofit bei größtmöglicher Kumpanei und Nichtleistung. Bei Bobic kommt allerdings noch ein Hauch an Connections, Fachwissen und Erfahrung hinzu, was Zecke nun ... naja ...
Ich finde es etwas unfair, wenn User a la walter Preetz und co. ebenso dankbar sind wie Weber und co. nur die gerade einmal anderthalb Jahre währende Zwischenphase namens Bobic soll der alleinige Grund dafür sein, warum die aktuell herausragend gut agierenden Verantwortlichen nicht mehr ganz so viel Kleingeld besäßen wie sie bräuchten ...
Ich glaube nicht, dass Zecke, Jahn, Weber und co hier für den schmalen Taler arbeiten.
Re: Fredi Bobic
Fredi hatte halt bombige Connections, Fachwissen und Erfahrung.
Leider nur nicht in den für uns relevanten Themen.

- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Fredi Bobic
Woher stammt diese Zahl?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Fredi Bobic
Wenn man vom kolportierten Jahresgehalt bei Bobic von 3,5 Mio. EUR ausgeht, dann wären wir beim drei-fünffachen in der Größenordnung zwischen 700 TEUR und 1,16 Mio. EUR. Das ist beileibe kein "schmaler Taler" und schon sehr großzügig geschätzt, ich gehe davon aus, dass der Unterschied noch deutlich größer ist und Bobic das zehnfache verdient haben dürfte. Und da sind seine Spießgesellen und die Beraterkosten noch gar nicht mit einbezogen.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Fredi Bobic
Dann heißt das, dass wir bei 6 Mio eingesparten Beraterhonoraren, was du hier noch mit einem
kommentierst, diese Saison über 9 Mio für Berater ausgegeben haben? Das wäre ja für Zweitligaverhältnisse wahnsinn.

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Fredi Bobic
Wenn wir selbst mit mega Sparplan, ohne Geld und schwierigen Sommer etc. soviel Geld an Berater ausgeben, dann relativiert das die Bobic-Zahlen schon sehr. Von zuviel und im oberen Bereich im Ligavergleich zu voraussichtlich Ligakrösus ist dann doch eine deutliche Verschlechterung.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Fredi Bobic
Beraterhonorare richten sich an dem Volumen des Vertrages.
Natürlich gehen die zurück, wenn die Spieler weniger verdienen.
Wenn es nicht so wäre, dann wäre das ja besorgniserregend.
Alleine ein Mbappe-Transfer oder eine Haarland-Verlängerung haben gigantische Ausmaße.
Bobic hat echt mies gewerkelt, das kann man so festhalten.
Dafür muss man ihm aber nicht Dinge negativanlasten, die so keinen Sinn haben und/oderihm gar nicht negativ anzulasten sind,
Da reicht das aus, was er wirklich verbockt hat.
Verstehe das nicht und es dient vielfach nur zur Relativierung des aktueellen Handeln und Tuns anderer Leute.
Natürlich gehen die zurück, wenn die Spieler weniger verdienen.
Wenn es nicht so wäre, dann wäre das ja besorgniserregend.
Alleine ein Mbappe-Transfer oder eine Haarland-Verlängerung haben gigantische Ausmaße.
Bobic hat echt mies gewerkelt, das kann man so festhalten.
Dafür muss man ihm aber nicht Dinge negativanlasten, die so keinen Sinn haben und/oderihm gar nicht negativ anzulasten sind,
Da reicht das aus, was er wirklich verbockt hat.
Verstehe das nicht und es dient vielfach nur zur Relativierung des aktueellen Handeln und Tuns anderer Leute.
Re: Fredi Bobic
Spielerberaterkosten wurden bei Hertha seit der Zeit unter Preetz nicht einmalig ausgezahlt, sondern laufend über die ursprüngliche Vertragslaufzeit in monatlichen Raten.
Die Kosten sind also nach meiner Einschätzung eher nicht Zweitligazeiten zuzuordnen, auch wenn sie diese Saison noch gezahlt wurden.
Die Kosten sind also nach meiner Einschätzung eher nicht Zweitligazeiten zuzuordnen, auch wenn sie diese Saison noch gezahlt wurden.
Re: Fredi Bobic
Dafür hätte ich gerne eine Quelle.Mineiro hat geschrieben: ↑29.05.2024, 16:56Spielerberaterkosten wurden bei Hertha seit der Zeit unter Preetz nicht einmalig ausgezahlt, sondern laufend über die ursprüngliche Vertragslaufzeit in monatlichen Raten.
Die Kosten sind also nach meiner Einschätzung eher nicht Zweitligazeiten zuzuordnen, auch wenn sie diese Saison noch gezahlt wurden.
Das glaube ich eher nicht.
Man stelle sich vor, eiin Spieler unterschreibt fünf Jahre, wechselt dann aber nach einem. Zahlt Hertha dann quasi die 4 ausstehenden Jahre Beratergelder beim Verkauf aus?
Dann btw. kannst du auch Bobics Zahlen nicht hernehmen, um etwas zu werten. Da musst du dich schon entscheiden und Dinge nicht so auslegen, wie es dir gerade besser in den Kram passt.
Dann hätte Bobic ja noch die hohen anteiligen Beraterkosten der Windhorst-Spieler zahlen müssen, bzw. der Verein in Bobics Zeit. Piatek, Tousart und co.
Zuletzt geändert von Sir Alex am 29.05.2024, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fredi Bobic
Wenn die Spielerberaterkosten anderen Spielzeiten/Geschäftsjahren zuzuordnen sind, dürften die auch in den jeweiligen Bilanzen enthalten sein, auch wenn man sie in Raten abzahlt, oder?Mineiro hat geschrieben: ↑29.05.2024, 16:56Spielerberaterkosten wurden bei Hertha seit der Zeit unter Preetz nicht einmalig ausgezahlt, sondern laufend über die ursprüngliche Vertragslaufzeit in monatlichen Raten.
Die Kosten sind also nach meiner Einschätzung eher nicht Zweitligazeiten zuzuordnen, auch wenn sie diese Saison noch gezahlt wurden.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Fredi Bobic
Was hat das mit Bobic zu tun?Mineiro hat geschrieben: ↑29.05.2024, 16:56Spielerberaterkosten wurden bei Hertha seit der Zeit unter Preetz nicht einmalig ausgezahlt, sondern laufend über die ursprüngliche Vertragslaufzeit in monatlichen Raten.
Die Kosten sind also nach meiner Einschätzung eher nicht Zweitligazeiten zuzuordnen, auch wenn sie diese Saison noch gezahlt wurden.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Fredi Bobic
Für mich hat Bobic seine Leistung nicht gebracht und total versagt bei Hertha. Außerdem hat er dem Verein geschädigt finanziell und wird jetzt noch mit ca. 3,5 Mio belohnt. Als anderer Verein würde ich mir zweimal überlegen den noch einzustellen. Aber selbst wenn er jetzt auf Experte und Rentner macht lacht der sich zu Hause über Hertha Tod wenn er seinen Kontostand abfragt. So ist das halt nunmal. Ich bin froh das er weg ist. Der kann ja jetzt ne WhatsApp Gruppe mit Preetz und Gegenbauer machen, vielleicht noch mit Klinsmann. Dann können sie sich gegenseitig für ihre nicht vorhandene Kompetenz feiern.
Re: Fredi Bobic
Wir wissen ja nun zur Genüge, dass Bobic stets da Maximale für sich herausholt. Nicht von ungefähr war er dem Vernehmen nach der bestbezahlte GF Sport der Bundesliga. Da fehlt mir etwas die Phantasie zu glauben, dass er freiwillig auch nur auf einen Cent verzichtet hätte. Wenn ich mich recht erinnere, gab es ein Vergleichsangebot von Hertha.Drago1892 hat geschrieben: ↑29.05.2024, 08:45Nun ist das Kind eben in den Brunnen gefallen, allerdings könnte man sich schon fragen, ob eine direkte einvernehmliche Trennung (mit deutlich weniger Gesichtsverlust für beide Seiten) nicht besser und für uns vor allem günstiger gewesen wäre, besonders in Kombination mit dem damaligen TV-Interview.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- bayerschmidt
- Beiträge: 6921
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Fredi Bobic
Vor allen Dingen wissen wir alle zu Genüge, dass das Vergleichsangebot im Zuge der Masterclass-Strategie Druckaufbau erfolgte, genauer gesagt sogar nach der weiteren Masterclass-Idee Eidesstattliche Versicherung und dem Vernehmen nach lag es "deutlich unter einer Million". Es ist ja OK, dass Du nicht einsehen willst, dass diese Haudruff-Mentalität in solchen Auseinandersetzungen nicht das Mittel der Wahl ist, aber Drago meinte doch ganz offensichtlich ein realistische Angebot deutlich vorher, also bspw. im Frühjahr 2023.
Re: Fredi Bobic
Ich würde auch gerne so derart versagen wie Bobic und dafür noch über 3 Millionen kriegen. Schlechter gemacht als Bobic hätte ich es nicht, da bin ich mir sicher.
Bleibt zu hoffen, dass Hertha nicht auch noch in Berufung geht. War von Anfang an ne Scheiß-Idee von Bernstein.
Bleibt zu hoffen, dass Hertha nicht auch noch in Berufung geht. War von Anfang an ne Scheiß-Idee von Bernstein.
Re: Fredi Bobic
Die Frage ist, welches Angebot man als realistisch, vor allem unter den damaligen finanziellen Bedingungen, bezeichnen sollte. Aber auch da fehlt mir die Phantasie, dass der sich stets die Taschen vollstopfende Bobic eingeschlagen hätte.bayerschmidt hat geschrieben: ↑29.05.2024, 19:35...aber Drago meinte doch ganz offensichtlich ein realistische Angebot deutlich vorher, also bspw. im Frühjahr 2023.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz