Fredi Bobic
- rotergrobi
- Beiträge: 1981
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: Fredi Bobic
Ja, irgendwie wartet man schon ne Weile darauf, dass irgendwann einfach mal irgendwas klappt. Das ist im Moment irgendwie für mich der real existierende "Berliner Weg"...warten, dass neben der stolz verkündeten Verlängerung von Jahrhunderttalent Eitschberger irgendwann mal was klappt und hoffen, dass die "Floskeln" einem Zeit kaufen.
Re: Fredi Bobic
Mag sein, dass die Nummer mit der außerordentlichen Kündigung und eidesstattlichen Versicherung von Bernstein überflüssig war, allerdings sind Hellmann und Bobic sicherlich keine Unschuldslämmer und ob sie nun gestern die Wahrheit gesagt haben oder nicht wissen sie vermutlich nur selbst.
Nachdem die eidesstattliche Versicherung von Bernstein vorlag hätte es ja den Vereinsinteressen ziemlich offenkundig widersprochen, wenn man nach Bernsteins Tod die Klage freiwillig zurückgezogen hätte oder welches Verhalten hättest Du Dir von Herrich und Drescher konkret in diesem Verfahren gewünscht?
Letztlich muss Hertha nun das zahlen, was vertraglich vereinbart war und da sollte man nicht aus den Augen verlieren, wer das eigentlich vereinbart hat.
Aus Vereinssicht ist es dennoch gut, dass man Bobic aus dem Verein entfernt hat und an der Wirksamkeit der ordentlichen Kündigung zum 30.4.2023 gibt es ja offensichtlich keine Zweifel mehr.
Re: Fredi Bobic
Sehe ich auch so. Auch wenn diese Personalie nun noch einmal Geld kostet: Es war das letzte Mal. Die Weiterbeschäftigung wäre schlimmer gewesen. Und vermutlich noch teurer.
Re: Fredi Bobic
Ja, zum Glück war die ordentliche Kündigung korrekt. Wenn ich den grinsenden Bobic auf den Bildern sehe, kommt mir richtig der Kaffee hoch. Wobei man sagen muss, dass Gegenbauer nicht alle Tassen im Schrank hatte, als er ihm diesen Vertrag gegeben hat.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30116
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Fredi Bobic
Oder Schiller in Absprache mit Herrich und Konsorten
Re: Fredi Bobic
Darf man solche möglicherweise als ehrabschneidend oder sowas ansehbaren Äußerungen öffentlich tätigen? Nicht, daß hier die nächsten Millionen fällig werden...
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Fredi Bobic
Wir haben doch hier gelernt, dass alles der Syndikusanwalt aushandelt...
Wichtig natürlich, dass man das auch nochmal nutzt, um Bobic Dreck hinterherzukübeln. Das Kapitel wäre schon lange beendet gewesen, wenn man es denn professionell angegangen und gelöst hätte. Und wie damals gilt auch heute: selbst richtige Entscheidungen löst man noch mies.

Wichtig natürlich, dass man das auch nochmal nutzt, um Bobic Dreck hinterherzukübeln. Das Kapitel wäre schon lange beendet gewesen, wenn man es denn professionell angegangen und gelöst hätte. Und wie damals gilt auch heute: selbst richtige Entscheidungen löst man noch mies.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Fredi Bobic
Letztlich muss man hier klar festhalten:Mineiro hat geschrieben: ↑28.05.2024, 10:15Mag sein, dass die Nummer mit der außerordentlichen Kündigung und eidesstattlichen Versicherung von Bernstein überflüssig war, allerdings sind Hellmann und Bobic sicherlich keine Unschuldslämmer und ob sie nun gestern die Wahrheit gesagt haben oder nicht wissen sie vermutlich nur selbst.
Nachdem die eidesstattliche Versicherung von Bernstein vorlag hätte es ja den Vereinsinteressen ziemlich offenkundig widersprochen, wenn man nach Bernsteins Tod die Klage freiwillig zurückgezogen hätte oder welches Verhalten hättest Du Dir von Herrich und Drescher konkret in diesem Verfahren gewünscht?
Letztlich muss Hertha nun das zahlen, was vertraglich vereinbart war und da sollte man nicht aus den Augen verlieren, wer das eigentlich vereinbart hat.
Aus Vereinssicht ist es dennoch gut, dass man Bobic aus dem Verein entfernt hat und an der Wirksamkeit der ordentlichen Kündigung zum 30.4.2023 gibt es ja offensichtlich keine Zweifel mehr.
Es steht nun eidesstattliche Aussage gegen eidesstattliche Aussage und es oblag der Richterin einzuschätzen, wer lügt.
Dies steht auch jedem von uns persönlich zu, auch wenn wir nicht die Entscheidung treffen.
Ich persönlich halte folgendes für gar nicht unwahrscheinlich (und das ist selbstredend nur meine Vermutung) und ich kritisiere ja eigentlich gerne zuerst immer den Verein/Führung:
Ich gehe davon aus, dass der Verein die Wahrheit sagt!
Der Verein wollte durch die eidesstattliche Versicherung von Bernstein ziemlich sicher den Druck auf Hellmann erhöhen, dass dieser entweder für Hertha vor Gericht aussagt, oder zumindest die eigene Aussage verweigert, was ja die Hertha-Position massiv gestützt hätte. Der Tod von Bernstein hat nun aber diese neue Option ins Spiel gebracht: Einfach zu sagen er wusste von nichts. Bernstein kann nicht mehr befragt werden, also steht es Aussage gegen Aussage und Hellmann/Bobic sind dadurch relativ safe, wenn es keine anderen Beweise oder glaubhafte Zeugen gibt.
Die Fragen, die ich mir allerdings trotzdem für eine abschließende Bewertung stelle sind:
Was hatte Hellmann davon, wenn er ein "Papier" mit den Eckdaten des 777 Deals von Bobic erhält und dem dann widerspricht?
Was hat er davon vor Gericht unter Eid nun zu lügen? (hier kann man aber durchaus vermuten, dass Bobic sich nicht ganz unerkenntlich zeigen könnte).
Nach der Trennung von Bobic und Frankfurt hätte ich sowieso eher erwartet, dass da auch ein eher kühles Verhältnis herrscht?
Ich weiß jetzt auch nicht ob und wie dagegen Einspruch eingelegt werden kann, aber ohne greifbare neue Beweise/Indizien, dürfte das auch in weiteren Instanzen nicht groß anders laufen und am Ende dann noch mehr Geld kosten.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- NoBlackHat
- Beiträge: 2905
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Fredi Bobic
Leider eine weitere Pleite der Protagonisten des "Berliner Weges". Was ist eigentlich aus der vollmundigen Ankündigung zur Aufklärung der israelischen Geheimoperation geworden? Die gnädige Million an Schiller für seine "tolle" Arbeit stößt mir auch noch auf. Und die übereilte Kündigung von Bobic mit sehr fragwürdigen Gründen wird Hertha Millionen kosten. "Berliner Weg" scheint für viel Herz, aber wenig Verstand zu stehen. 

Re: Fredi Bobic
Vielleicht war es dem Verein in letzter Konsequenz sogar wichtiger, den loszuwerden, um ihn daran zu hindern, kostenträchtige Fehlentscheidungen zu treffen. „Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.“NoBlackHat hat geschrieben: ↑28.05.2024, 11:05Und die übereilte Kündigung von Bobic mit sehr fragwürdigen Gründen wird Hertha Millionen kosten.
Re: Fredi Bobic
Allerdings, das er jetzt vor Gericht Recht bekommen hat, müsste auch dem Optimistischsten klar gewesen sein. 3,5 Mio und Ende mit Bobic.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Fredi Bobic
Das der inkompetente Versager und Geldausgeber noch Geld bekommt und dann noch soviel ist eine Farce
Leider hat Hertha den ja nicht auf Schadenersatz verklagt - Gründe gäbe es viele mit Aussicht auf Erfolg

Leider hat Hertha den ja nicht auf Schadenersatz verklagt - Gründe gäbe es viele mit Aussicht auf Erfolg

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- bayerschmidt
- Beiträge: 6900
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Fredi Bobic
Zunächst lässt das Urteil vermuten, dass Bernstein nicht die Wahrheit gesagt hat. Wenn man sonst gerne "Urteile abwartet", sollte das zumindest einleuchten. Ich halte es aber nach wie vor für möglich, dass die eidesstattliche Versicherung von Bernstein etwas schwammiger formuliert war als es die Presse berichtet hatte. Und dass er nur etwas wiedergegeben hat, was ein anderer aus dem inner circle behauptet/vermutet hat. Oder der Inhalt eines eher unverbindlichen Telefongespräches mit Hellmann wurde aufgebauscht.Mineiro hat geschrieben: ↑28.05.2024, 10:15Mag sein, dass die Nummer mit der außerordentlichen Kündigung und eidesstattlichen Versicherung von Bernstein überflüssig war, allerdings sind Hellmann und Bobic sicherlich keine Unschuldslämmer und ob sie nun gestern die Wahrheit gesagt haben oder nicht wissen sie vermutlich nur selbst.
Das ist eben die Kehrseite des hier als sehr "schlau" erachteten "Druck erhöhens". Man kommt dann aus der Sache nicht mehr raus, weil die Gegenseite ein eigenes Entgegenkommen als teilweises Schuldeingeständnis vermeiden möchte. Wenn man natürlich an dem Narrativ hängt, dass "Schmarotzer entfernt" werden müssen....Nachdem die eidesstattliche Versicherung von Bernstein vorlag hätte es ja den Vereinsinteressen ziemlich offenkundig widersprochen, wenn man nach Bernsteins Tod die Klage freiwillig zurückgezogen hätte oder welches Verhalten hättest Du Dir von Herrich und Drescher konkret in diesem Verfahren gewünscht?
Im Vereinsinteresse wäre es mMn gewesen, die Sache nicht größer zu machen als sie war, schnellstmögliche Einigung und irgendwo bei 60/40 treffen. Das Nachschieben immer neuer Gründe wirkt eher unbeholfen und den Verantwortlichen müsste auch relativ früh klar gewesen sein, dass die Gründe für eine fristlose Kündigung höchst zweifelhaft waren. Aber vielleicht haben Liquiditätsprobleme auch zu dieser "Strategie" geführt.
Wobei es wegen des fehlenden Kündigungsschutzes aber durchaus üblich ist, dass für GF sehr hohe Abfindungen vereinbart werden. Damals gelt Bobic als Wundermann und Gegenbauer, Schmidt & Co. wollten ganz offensichtlich den großen Befreiungsschlag landen.Letztlich muss Hertha nun das zahlen, was vertraglich vereinbart war und da sollte man nicht aus den Augen verlieren, wer das eigentlich vereinbart hat.
Wie gesagt, man hätte dies mMn anders lösen können. Fristlose Kündigung und Gründe nachschieben sollte sich auch nicht als standard procedure etablieren, auch wenn es Teilen der Fans/Mitgleider/User offensichtlich gefällt.Aus Vereinssicht ist es dennoch gut, dass man Bobic aus dem Verein entfernt hat
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 16.04.2022, 22:14
Re: Fredi Bobic
Jetzt ist genau das passiert, was ich bereits vor über einem Jahr schrieb: Man zahlt das volle Bobic-Gehalt weiter(bzw. in Form einer Abfindung) und hat in dieser Zeit Bobics Kompetenzen als Geschäftsführer Sport gar nicht genutzt und stattdessen das alte Gegenbauer-System wieder eingeführt(Beamten Vetternwirtschaft). Man hat quasi die 1.Bundesliga durch die Bobic Entlassung abgeschenkt. Wichtiger war Machterhalt der Gegenbauer-Ratten(Die Kurve, Bernstein, Herrich, Weber, Zecke und co).. Der Worst Case ist also eingetreten und ein weiterer, massiver Image-Schaden. Welcher Trainer tut sich diesen Verein an? Wenn man sieht wie mit ehemaligen Mitarbeitern wie Bobic, Thiam oder Broich(Favres PK, Fiedler, Jarstein und co) umgegangen wurde. Irre Lügenbande die gerade an der Macht ist. Gestützt wird die Bande von den Neandertalern aus der Kurve. Solang sich nicht die normalen Fans dagegen wehren, gehts tabellarisch immer weiter nach unten. Die Ultras müssen im Oktober bei den Wahlen komplett entmachtet werden. Bei keinem Verein der Welt hat sich Erfolg eingestellt, als Ultras an die Macht kamen. Im Gegenteil, siehe Schalke wo das auch vor paar Jahren passierte. Man(Gegenbauer Fraktion samt "alte" Mitarbeiter) hat den Machtkampf gegen Bobic gewonnen. Aber zu welchem Preis? Jahrelang 2. Liga oder Insolvenz.. Die Insolvenz Theorie wurde auch gestern durch Hellmans Aussagen bestätigt. Über 50k Mitglieder im Verein aber ein kleiner Teil von Ultras will über den Verein bestimmen und ihn aufgrund egoistischer Gründe in die Insolvenz führen.
Re: Fredi Bobic
GENAU So wie Bayerschmidt es formuliert sehe ich es auch. Und habe es in dieser Causa eigentlich auch immer so gesehen.
Die Verantwortlichen von hertha BSC treffen schlichtweg in KEINER (!!) Entscheidungsfrage auch nur annähernd die beste Entscheidung, ja noch nicht mal eine gute, sondern ziemlich zuverlässig sind sie an "die dämlichste ENtscheidung, die man in dieser Frage treffen konnte" sehr nah dran.
Die Verantwortlichen von hertha BSC treffen schlichtweg in KEINER (!!) Entscheidungsfrage auch nur annähernd die beste Entscheidung, ja noch nicht mal eine gute, sondern ziemlich zuverlässig sind sie an "die dämlichste ENtscheidung, die man in dieser Frage treffen konnte" sehr nah dran.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12503
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Fredi Bobic
Erfahren wir dann auch bald, weshalb es alternativlos war, dass man Bobic so dämlich kurz vor Ende des Transferfensters gekündigt hat?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Fredi Bobic
"Berliner Weg" ist es, maximale Transparenz zu versprechen und maximale Intransparenz zu bieten.
Solange die Wunsch-Entertainer der überschaubar klugen Kurve wie Zecke und Dardai hier regelmäßig jener Kurve zuwinken, wird dieser Weg frenetisch gefeiert.
Nun soll aber auch mal gut sein mit dem Thema Bobic und der Abfindung! Wurde ja schon lange genug darauf rumgekaut die ganze Zeit. Schauen wir nach vorne! Nicht wahr, User XX. ???
Solange die Wunsch-Entertainer der überschaubar klugen Kurve wie Zecke und Dardai hier regelmäßig jener Kurve zuwinken, wird dieser Weg frenetisch gefeiert.
Nun soll aber auch mal gut sein mit dem Thema Bobic und der Abfindung! Wurde ja schon lange genug darauf rumgekaut die ganze Zeit. Schauen wir nach vorne! Nicht wahr, User XX. ???
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Fredi Bobic
Ich hatte hier doch schon mal geschrieben, dass ich mit Bernstein in gut 20 Jahren nicht mehr ein als paar Sätze gewechselt habe. In Deinem Kopf geschehen seltsame Sachen.
Nun muss man aber auch festhalten, dass einige Heulbojen schon einen Betrag von 10.000.000 € in den Raum geworfen haben, den uns der Rausschmiss von Bobic angeblich kosten sollte. Die ordentliche Kündigung ist durchgegangen, was man bei Herrich nicht unbedingt erwarten konnte, und so landen wir bei 3.500.000 € plus Zinsen und Anwaltskosten, zumindest wenn man den gestern genannten Zahlen vertrauen kann. Meiner Meinung wäre es teurer gewesen, an Bobic festzuhalten.NoBlackHat hat geschrieben: ↑28.05.2024, 11:05Und die übereilte Kündigung von Bobic mit sehr fragwürdigen Gründen wird Hertha Millionen kosten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Fredi Bobic
Dass man jederzeit(!) einen GF ordentlich Kündigen kann, war nie zweifelhaft.
Bei Bobic laut Vertrag wohl 3 Monate, + feste Abfindung.
Bei Bobic laut Vertrag wohl 3 Monate, + feste Abfindung.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Fredi Bobic
Gibt es auch eine Quelle für diese Behauptung?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Fredi Bobic
Stand doch im LIknk.
Bild oder BZ
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Fredi Bobic
wie kommst du denn auf das schmale brett? als er hier angefangen hat, hat er behauptet die nächsten zwei spielzeiten sind finanziell gesichert, die übeltäter auch noch mit blumenstrauß verabschiedet und sich erstmal um solche wichtigen sachen wie pyro legalisieren oder das organisieren von fahrradtouren gekümmert. was ist daran bitte nicht komplett einfältig?
alle punkte dieser peinlichen posse top zusammengefasst!bayerschmidt hat geschrieben: ↑27.05.2024, 20:19Speziell im Fall Bobic gab es ja nun etliche berechtigte Zweifel, ob Vorwurf 1 oder 2 (also zunächst Interview, später angeblich ein Buddyvertrag mit Kruse) tragfähig für eine fristlose Kündigung wären. Dann tauchte zumindest im Forum wie von Geisterhand der Vorwurf verfehlter Zielvorgaben auf und zuletzt (aber auch erst nachdem der Termin schon mindestens 1mal verschoben wurde) eben die ominöse Weitergabe von Informationen. Wenn man der Presseberichterstattung glauben darf, hat Bernstein die eidesstattliche Erklärung 2 Tage vor einem angesetzten Termin abgegeben, das erweckt schon den Eindruck eines aus dem Hut gezauberten Kaninchens.
...

in diesem kontext erscheint das letzte unrühmliche kapitel dann eigentlich auch ziemlich nachvollziehbar zu sein.
aber gut, der ausgebildete jurist hellmann hat es sicherlich nötig vor gericht zu lügen und zusätzlich den ruf eines erst kürzlich tragisch verstorbenen präsidenten nachträglich in den dreck zu ziehen, einfach nur so weil er es kann, kann man auch dran glauben.

Re: Fredi Bobic
Ich kann da nichts finden. Könntest Du die entsprechende Textstelle zitieren?
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Fredi Bobic
Moment
"hatte Bobic am 28. Januar 2023 nach dem 0:2 im Derby gegen Union zunächst ordentlich zum 30. April 2023 gekündigt. Diese Kündigung hat Bestand, wie das Gericht bereits geurteilt hatte."
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... 56bc59412f
"hatte Bobic am 28. Januar 2023 nach dem 0:2 im Derby gegen Union zunächst ordentlich zum 30. April 2023 gekündigt. Diese Kündigung hat Bestand, wie das Gericht bereits geurteilt hatte."
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... 56bc59412f
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.