Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers

Moderator: Herthort

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30620
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 23.05.2024, 00:32

Herthinho0 hat geschrieben:
23.05.2024, 00:27
Und ich schätze du meinst Mikkel Kaufmann!
Letzte Saison unter Eichner gut funktioniert im Sturm. Diese Saison zeigt er Weltklasse Leistungen in Köpenick.
Ja, super, zu einem CL-Teilnehmer gewechselt, das war eine Stufe zu hoch für ihn.

Deine These war: "Kader kann sich glücklich schätzen die Klasse zu halten" - ja, dann vergleich Kaufmann bitte mit den Perlen von Osnabrück, Rostock, Wiesbaden und co.

Lesen und verstehen. KSC hat unter Eichner NIE einen aufstiegsreifen kader gehabt aber zumindest die letzten 2 Jahre auch keinen Abstiegskader.
Was streiten wir uns hier? Eichner ist kein schlechter Trainer, aber auch kein Rapp oder Hürzeler. Wahrscheinlich noch nicht einmal ein Zorniger, Thioune oder Horst Steffen. Irgendwie Platz 6-9 im Trainerranking der abgelaufenen Saison. Muss man für den ABLÖSE zahlen???
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 23.05.2024, 00:35

"Lesen und verstehen". Exakt. Das rate ich dir. So, gute Nacht, muss auch runter kommen jetze. Du sorgst echt für Puls...

Dd.
Beiträge: 5061
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Dd. » 23.05.2024, 00:52

Ray hat geschrieben:
23.05.2024, 00:32
[

Lesen und verstehen. KSC hat unter Eichner NIE einen aufstiegsreifen kader gehabt aber zumindest die letzten 2 Jahre auch keinen Abstiegskader.
Was streiten wir uns hier? Eichner ist kein schlechter Trainer, aber auch kein Rapp oder Hürzeler. Wahrscheinlich noch nicht einmal ein Zorniger, Thioune oder Horst Steffen. Irgendwie Platz 6-9 im Trainerranking der abgelaufenen Saison. Muss man für den ABLÖSE zahlen???
Jetzt bin ich verwirrt.
Dachte immer
HIER (Forum)
werden Trainer nur nach Punkte/Spiel beurteilt.

Sogar egal in welche Liga :laugh:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30620
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 23.05.2024, 01:03

Dd. hat geschrieben:
23.05.2024, 00:52

Jetzt bin ich verwirrt.
Dachte immer
HIER (Forum)
werden Trainer nur nach Punkte/Spiel beurteilt.

Sogar egal in welche Liga :laugh:
Können wir gerne machen.

Vincent Kompany, 38 Spiele, 24 Punkte, rechne selbst den Schnitt aus !!
Chapeau Bayern !!!!
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Dd.
Beiträge: 5061
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Dd. » 23.05.2024, 01:07

Ray hat geschrieben:
23.05.2024, 01:03
Dd. hat geschrieben:
23.05.2024, 00:52

Jetzt bin ich verwirrt.
Dachte immer
HIER (Forum)
werden Trainer nur nach Punkte/Spiel beurteilt.

Sogar egal in welche Liga :laugh:
Können wir gerne machen.

Vincent Kompany, 38 Spiele, 24 Punkte, rechne selbst den Schnitt aus !!
Chapeau Bayern !!!!
Das du darauf einsteigst...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 23.05.2024, 09:23

Ray hat geschrieben:
23.05.2024, 00:32
...
Was streiten wir uns hier? Eichner ist kein schlechter Trainer, aber auch kein Rapp oder Hürzeler....
Woran machst du das eigentlich fest? An der Platzierung in dieser Saison? Kader vom KSC im Vergleich zu Pauli und Kiel nahezu ebenbürtig?

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26908
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2024, 09:37

Herthinho0 hat geschrieben:
23.05.2024, 09:23
Ray hat geschrieben:
23.05.2024, 00:32
...
Was streiten wir uns hier? Eichner ist kein schlechter Trainer, aber auch kein Rapp oder Hürzeler....
Woran machst du das eigentlich fest? An der Platzierung in dieser Saison? Kader vom KSC im Vergleich zu Pauli und Kiel nahezu ebenbürtig?
Vor der Saison schon.
Kommt dann darauf an was der jeweilige Trainer daraus macht
Was hat Schultz denn vor Hütter geliefert?

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 11332
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 23.05.2024, 10:12

MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2024, 09:37
Herthinho0 hat geschrieben:
23.05.2024, 09:23

Woran machst du das eigentlich fest? An der Platzierung in dieser Saison? Kader vom KSC im Vergleich zu Pauli und Kiel nahezu ebenbürtig?
Vor der Saison schon.
Kommt dann darauf an was der jeweilige Trainer daraus macht
Was hat Schultz denn vor Hütter geliefert?
Also Kiel nicht stärker besetzt als KSC mit good will vielleicht noch nachvollziehbar. Aber Pauli? Die haben doch ne ganz andere Basis. Womit ich Hürzeler keinesfalls als schlecht darstellen will. Mir geht's nur um die Einordnung im Vergleich zu Eichner.

Unter den verfügbaren, derzeit realistischen Trainern für uns jedenfalls für mich die reizvollste Option - und auch definitiv 500k wert...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 23.05.2024, 10:19

Eichner wäre für uns eine sehr gute Lösung.
Auch im Vergleich zu Gisdol und vor allem natürlich Fiel. Bei Gisdol ist ein klassischer Feuerwehrmann, der mitten in der Saison kommt. Wenn er die komplette Vorbereitung gemacht hat, war das bisher sehr dünne, was er da geliefert hat. Da können wir die Uhr nach stellen, wann das erste Mal der Name "Dardai" wieder hochkommt, weil wir einen Retter brauchen.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26908
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2024, 10:32

Herthafuxx hat geschrieben:
23.05.2024, 10:19
Eichner wäre für uns eine sehr gute Lösung.
Auch im Vergleich zu Gisdol und vor allem natürlich Fiel. Bei Gisdol ist ein klassischer Feuerwehrmann, der mitten in der Saison kommt. Wenn er die komplette Vorbereitung gemacht hat, war das bisher sehr dünne, was er da geliefert hat. Da können wir die Uhr nach stellen, wann das erste Mal der Name "Dardai" wieder hochkommt, weil wir einen Retter brauchen.
Wäre von den genannten Fiel und Gisdol der bessere.
Zu mehr scheint es unter Neuendorf und Weber nicht zu reichen (Walter, Wicky, Kwasniok)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 26908
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2024, 10:41

Herthinho0 hat geschrieben:
23.05.2024, 10:12
MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2024, 09:37


Vor der Saison schon.
Kommt dann darauf an was der jeweilige Trainer daraus macht
Was hat Schultz denn vor Hütter geliefert?
Also Kiel nicht stärker besetzt als KSC mit good will vielleicht noch nachvollziehbar. Aber Pauli? Die haben doch ne ganz andere Basis. Womit ich Hürzeler keinesfalls als schlecht darstellen will. Mir geht's nur um die Einordnung im Vergleich zu Eichner.

Unter den verfügbaren, derzeit realistischen Trainern für uns jedenfalls für mich die reizvollste Option - und auch definitiv 500k wert...
Welche tolle Basis hatte Pauli bei der Übernahme von Hürzeler?
Wenn die Spieler wie Hartel jetzt ein Marktwert von 4 Mio haben dann schau dir den Marktwert vor Hürzeler an.
Hürzeler hat das Team und auch die Marktwerte verbessert.
Ansonsten ist Pauli wie auch Kiel ein Team der Namenlosen ganz im Gegenteil wie bei Hertha oder Hamburg.
Der Kader von KSC oberes Mittelfeld. Genau wie der von Pauli und Kiel vor der Saison.
Hürzeler und Rapp haben allerdings das Optimale rausgeholt. So zumindest meine Meinung.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 23.05.2024, 10:47

Bevor hier der Thread in einer Endlosdiskussion über die Kaderstärken von Kiel, KSC und St. Pauli verwässert wird (das kann ja gern im 2. Liga Thread unter Nationaler Fußball gemacht werden), kann man sich hier sicherlich darauf einige, dass Eichner in der 2. Liga schon das höhere Regal ist. Kwasniok wäre sicherlich auch eine sehr gute Option für uns.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 30620
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 23.05.2024, 11:10

Warum denn unbedingt Zweitligatrainer GEGEN ABLÖSE aus den Verträgen holen, die einen Verein ca. 3 Plätze über das Kaderpotenzial heben? (Kwasniok, Eichner)
Es will mir einfach nicht in den Kopf.
Klar, ein Oberburner sind umsonst verfügbare Trainer a la Gisdol nicht und wenn man an Fiel (so ca. 6 Plätze schlechter als das Kaderpotenzial) oder gar Dardai (8 Plätze) denkt ...

Aber einerseits wird hier wie selbstverständlich gepostet, dass wir uns Reese und Tabak nicht mehr leisten können, aber dann Herrich-Verlängerung plus Schuler plus Dudziak, dann noch Trainer gegen Ablöse, nachdem bislnag noch nie jemand groß geschrien hat ... und dann wundert man sich wie wieder 46 Mio. Personalkosten zusammen kommen.
Am Ende wird immer die Freiheit siegen. Aber nicht die Junge.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 6059
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschtrainer

Beitrag von HipHop » 23.05.2024, 11:20

Bisher alles recht einfallslos. kA irgendwie erwarte ich "mehr" (innovativeres Scouting) von Leuten/Verantwortlichen die 24/7/365 mit Profifussball zu tun haben - egal ob Spieler oder Trainer. Die Namen die gehandelt werden, erfüllen circa genau einen Punkt: ist/war in BL(2). Dazu eventuell noch der Punkteschnitt.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 36007
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 23.05.2024, 11:23

Nun wissen wir ja nicht, ob nicht bereits ein Trainer fix verpflichtet wurde und er zur MV vorgestellt wurde. Alles andere würde mich überraschen ;) :cooly:
Das Einzige was bei Hertha Nachhaltig ist, ist der Misserfolg :cooly:

Linksfuss
Beiträge: 1563
Registriert: 22.01.2022, 21:46

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Linksfuss » 23.05.2024, 12:53

MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2024, 10:41
Herthinho0 hat geschrieben:
23.05.2024, 10:12

Also Kiel nicht stärker besetzt als KSC mit good will vielleicht noch nachvollziehbar. Aber Pauli? Die haben doch ne ganz andere Basis. Womit ich Hürzeler keinesfalls als schlecht darstellen will. Mir geht's nur um die Einordnung im Vergleich zu Eichner.

Unter den verfügbaren, derzeit realistischen Trainern für uns jedenfalls für mich die reizvollste Option - und auch definitiv 500k wert...
Welche tolle Basis hatte Pauli bei der Übernahme von Hürzeler?
Wenn die Spieler wie Hartel jetzt ein Marktwert von 4 Mio haben dann schau dir den Marktwert vor Hürzeler an.
Hürzeler hat das Team und auch die Marktwerte verbessert.
Ansonsten ist Pauli wie auch Kiel ein Team der Namenlosen ganz im Gegenteil wie bei Hertha oder Hamburg.
Der Kader von KSC oberes Mittelfeld. Genau wie der von Pauli und Kiel vor der Saison.
Hürzeler und Rapp haben allerdings das Optimale rausgeholt. So zumindest meine Meinung.
Welchen Anteil an Huerzelers Erfolg hat der Athletiktrainer?
St. Pauli hat seit 2023 Thomas Barth. St. Pauli wirkte immer fit und unermüdlich. Wir haben seit Generationen den netten Henrik Kuchnow.

https://www.fcstpauli.com/teams/profis/thomas-barth/

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 5933
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bayerschmidt » 23.05.2024, 13:14

Herthafuxx hat geschrieben:
23.05.2024, 10:47
Bevor hier der Thread in einer Endlosdiskussion über die Kaderstärken von Kiel, KSC und St. Pauli verwässert wird (das kann ja gern im 2. Liga Thread unter Nationaler Fußball gemacht werden), kann man sich hier sicherlich darauf einige, dass Eichner in der 2. Liga schon das höhere Regal ist....
Kann man aber nicht ganz trennen. Wenn man (wie einige) glaubt, dass Hertha einen Billigkader hatte, mit dem auch hätte absteigen können, und unser Kader erst sehr spät beisammen war (in der Realität waren die wichtigsten Spieler ab Spieltag 2 da) dann hat Dardai mit Platz 9 auch einen guten Job gemacht.

Eichner ist für mich eine black box, weil ich den KSC eigentlich höchstens mal in der Zusammenfassung sehe. Fühle mich mit denen auch nicht "befreundet". :P Die Kaderstärke von denen würde ich tatsächlich auch als "gesicherter MF Platz" bezeichnen. Dann hat er leicht darüber performt. Aber OK, einige gucken den KSC ja wohl regelmäßig und loben ihn.
Beim von Dir ebenfalls erwähnten Kwasniok konnte man zumindest eine laufintensive und offensivfreudige Spielidee erkennen.
Insgesamt aber finde ich das Niveau der 2. Liga gegenwärtig richtig schlecht, da kommt man mit einer halbwegs-Spielidee und fitten Spielern schon sehr weit.

Rallekalle
Beiträge: 154
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Rallekalle » 23.05.2024, 13:33

Schaut euch mal die Tore des KSC an, die sie diese Saison erzielt haben. Meistens über mehrere Anspielstationen und keine reine individuelle Klasse. Laufwege und gutes Teamspiel miteinander sind bei KSC unter Eichner klar erkennbar. Und jetzt bisschen die Fantasie spielen lassen bzw. spekulieren/analysieren(was man als Manager immer muss): Eichner mit seinen einstudierten Offensiv- und Defensivabläufen + ein besserer Kader als der KSC = Aufstieg? Könnte hinhauen. Sowohl offensiv als auch defensiv ist ein Konzept erkennbar. Eichner bietet dem Team über 34 Spieltage hinweg spielerische Lösungen ohne wie bei Kwasniok oder Walter ins Verderben zu laufen(sich auskontern zu lassen und stur an seiner Spielidee festhalten). KSC sah auch im Gegensatz zu Hertha gegen die Topteams viel besser aus. Auch eine der Gründe warum Hertha nicht aufgestiegen ist. Man hat immer den Kürzeren gezogen. Gegen die Top 6 konnte Hertha von 12 Spielen nur 1 gewinnen.

Diese Saison hätte es schon gereicht, wenn ein Trainer zumindest dass aus dem Kader rausgeholt hätte, was drin ist. Z.B. ein Trainer wie Eichner der etwas mehr aus einem Kader rausholt als drin ist. Eine Top 5 Platzierung war für Hertha definitiv drin, für mehr fehlte ein brauchbares Mittelfeld. Man muss immer vergleichen wie es bei einem Verein vorher UND nachher lief bevor Person X kam: Bevor Eichner zum KSC kam, waren sie ein Trümmerhaufen in Liga 3 bzw. Fahrstuhlteam(wie Hertha momentan). Eichner etablierte den Verein in Liga 2 und schnupperte mit wenig Kaderqualität am Aufstieg. Gisdol ist der klassische Feuerwehrmann ohne nachhaltigen(aber dafür kurzfristigen) Erfolg. Türkische Liga kannst du nicht als Benchmark nehmen. Die ist mit der russischen oder polnischen Liga etc vergleichbar.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 23.05.2024, 14:09

Ray hat geschrieben:
23.05.2024, 11:10
Warum denn unbedingt Zweitligatrainer GEGEN ABLÖSE aus den Verträgen holen, die einen Verein ca. 3 Plätze über das Kaderpotenzial heben? (Kwasniok, Eichner)
Es will mir einfach nicht in den Kopf.
Klar, ein Oberburner sind umsonst verfügbare Trainer a la Gisdol nicht und wenn man an Fiel (so ca. 6 Plätze schlechter als das Kaderpotenzial) oder gar Dardai (8 Plätze) denkt ...
Also ca. 3 Plätze über dem Kaderpotential würde bei uns schon heißen, dass wir locker Meister werden. :wink:
Ich finde erstmal Eichner im Vergleich zu den gehandelten Fiel oder Gisdol als die erheblich bessere Lösung. Und für unsere Verhältnisse eine sehr gute Lösung. Ich hätte auch nichts gegen ablösefrei Trainer wie Vogel, Wicky oder Letsch. Bei der bisherigen Trainerwahl unserer Führung muss man eben vom schlimmsten ausgehen und kann maximal mit Sport1-Scouting rechnen. Da sind dann Eichner und Kwansiok schon höchstes Regal. Bei Eichner war eben auch der Start ziemlich verpatzt.
bayerschmidt hat geschrieben:
23.05.2024, 13:14
Herthafuxx hat geschrieben:
23.05.2024, 10:47
Bevor hier der Thread in einer Endlosdiskussion über die Kaderstärken von Kiel, KSC und St. Pauli verwässert wird (das kann ja gern im 2. Liga Thread unter Nationaler Fußball gemacht werden), kann man sich hier sicherlich darauf einige, dass Eichner in der 2. Liga schon das höhere Regal ist....
Kann man aber nicht ganz trennen. Wenn man (wie einige) glaubt, dass Hertha einen Billigkader hatte, mit dem auch hätte absteigen können, und unser Kader erst sehr spät beisammen war (in der Realität waren die wichtigsten Spieler ab Spieltag 2 da) dann hat Dardai mit Platz 9 auch einen guten Job gemacht.

Eichner ist für mich eine black box, weil ich den KSC eigentlich höchstens mal in der Zusammenfassung sehe. Fühle mich mit denen auch nicht "befreundet". :P Die Kaderstärke von denen würde ich tatsächlich auch als "gesicherter MF Platz" bezeichnen. Dann hat er leicht darüber performt. Aber OK, einige gucken den KSC ja wohl regelmäßig und loben ihn.
Beim von Dir ebenfalls erwähnten Kwasniok konnte man zumindest eine laufintensive und offensivfreudige Spielidee erkennen.
Insgesamt aber finde ich das Niveau der 2. Liga gegenwärtig richtig schlecht, da kommt man mit einer halbwegs-Spielidee und fitten Spielern schon sehr weit.
Der KSC ist in der Formtabelle ab Spieltag 17. die stärkste Mannschaft der Liga gewesen (@ray: das ist etwas mehr als ca. 3 Plätze über dem Kaderpotential :wink: ). Das finde ich schon mal als ganz gute Referenz. Und wenn wir einen Zweitligatrainer von einem Konkurrenten holen wollen, dann finde ich Eichner und Kwasniok noch die besten Lösungen.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 9042
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 23.05.2024, 15:09

Weil Zecke mal mit Stefan Leitl zusammengespielt hat spekuliert die Bild-Zeitung nun, ob er der nächste Hertha-Trainer werden wird...

https://www.bild.de/sport/fussball/hann ... 58f5ab9e6c

Rallekalle
Beiträge: 154
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Rallekalle » 23.05.2024, 15:12

Eichner ist auch ein Trainer der Spieler entwickeln kann. Während z.B. Matanovic vorher bei Pauli gar nicht funktionierte, ist er mit 14 Saisontoren beim KSC voll eingeschlagen. Einen ähnlichen Spielertypen wie Matanovic hat man mit Tabakovic bereits im Kader. Das wäre ein weiterer Vorteil. Es ist kein Zufall dass die alten Namen bzw. Auslaufmodelle wie Labbadia immer weniger Jobs in Liga 1 und 2 kriegen und wieso Teams wie Pauli oder Kiel mit Noname Trainern aufsteigen. Oder Heidenheim nach 10 Jahren 2. Liga letztes Jahr erst aufgestiegen ist. Der Fußball hat sich verändert. Du musst teamtaktisch bzw. strategisch dem Gegner überlegen sein, um zum Erfolg bzw. Toren zu kommen. Darauf kommts im modernen Fußball an. Natürlich brauchst du ein Mindestmaß an Qualität im Kader. 3-4 Transfers für die Startelf UND den aktuellen Kader zusammenhalten, dann sehe ich gute Chancen am Aufstiegsrennen nächste Saison auch wirklich teilzunehmen. Aber das wichtigste ist die Trainerposition, siehe Leverkusen/Alonso, Union/Fischer, Bremen/Werner, Pauli/Hürzeler etc. Plötzlich werden Teams in Liga 1 gespült die jahrzehntelang oder noch nie was mit Liga 1 zu tun hatten wie Heidenheim oder Kiel. Das ist kein Zufall. Und wenn sich der Fußball verändert, muss man sich anpassen. Ergo erstmal einen brauchbaren Trainer finden.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 23.05.2024, 15:31

Wenn wir eh bereit sind eine Ablöse zu zahlen, dann wäre auch noch Robert Klauß ein Wunschkandidat von mir. Soviel Input wäre man aber bei uns nicht mehr gewöhnt.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

El Mariachi
Beiträge: 3032
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von El Mariachi » 23.05.2024, 16:47

Die PKs hätten definitiv ein anderes Niveau ;)

https://x.com/sportschau/status/1361250615238799360

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 10122
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 23.05.2024, 16:53

El Mariachi hat geschrieben:
23.05.2024, 16:47
Die PKs hätten definitiv ein anderes Niveau ;)

https://x.com/sportschau/status/1361250615238799360
Das ist was anderes als einfach abhauen, weil man keine Argumente gegen "kein Konzept" hat.
"Steffen Rohr für den Kicker bitte" (Vera Krings, 03.04.2024)

El Mariachi
Beiträge: 3032
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von El Mariachi » 23.05.2024, 17:15

Herthafuxx hat geschrieben:
23.05.2024, 16:53
El Mariachi hat geschrieben:
23.05.2024, 16:47
Die PKs hätten definitiv ein anderes Niveau ;)

https://x.com/sportschau/status/1361250615238799360
Das ist was anderes als einfach abhauen, weil man keine Argumente gegen "kein Konzept" hat.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich fand den Auftritt von Klauß großartig.
Der Journalist denkt er stellt ne kluge Frage...
... und Klauß sagt ohne ihn anzumachen "wenn du über Taktik sprechen willst, dann lass uns über Taktik sprechen" 8-)

Antworten