Pál Dárdai
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Da stimmt gar nix! Sich da auf mangelnde Qualität oder chancenwucher zu berufen, ist eine Dreistigkeit ohne Ende! Soll wieder von seiner eigenen Unfähigkeit ablenken. Man muss davon ausgehen, dass die gegenwärtige Führung entweder komplett minderbemittelt ist oder Hertha bewusst schaden will.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9532
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Es wird langsam Zeit für einen Trainerwechsel !MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.03.2024, 00:38https://www.kicker.de/wie-eine-niederla ... 96/artikelTrainer Pal Dardai etwa kritisierte die Chancenverwertung: "Wir haben ohne Ende Kontermöglichkeiten, können das dritte und vierte Tor machen. Dann muss man über die Qualität reden."
Der tickt doch nicht ganz richtig.
Anstatt zum wiederholten Male den Spielern die Qualität abzusprechen, ( Weber muss da ja innerlich kochen) sollte er sich fragen warum die wie ein zusammgewüfelter Haufen Fußballer die man gestern aus eine Kneipe geholt hat spielen obwohl der Trainer mittlerweile 9 Monate fast täglich mit denen trainiert.
So hat der neue Trainer jetzt bis zum Saisonende genügend Zeit, die Spieler kennenzulernen .
Und dann nächste Saison einen Neustart zum Aufstieg starten .
Nicht warten, jetzt ist die Zeit reif !


„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
super Zusammenfassung @edeede hat geschrieben: ↑02.03.2024, 08:59Umbruch, Übergangsjahr, Causa Gersbeck, Magdeburg- Mentalschock, Tod von Bernstein, Dreiviertel der Saison ohne Mittelfeld, langfristige Ausfälle von Palko, Bence, Ibo, Dudziak, Ausfälle/ (unfit) wichtiger Spieler wie z.B. Reese, Tabak, Winkler… Eigentore/ Sabotage von Boucha und Kempf.. unfite Spieler nach Seuche, Virus, Epedemie, Schwankungen/ Heranführen junger Spieler etc. … nun der finale Elfmeterbetrug.![]()

jetzt habe auch ich endlich verstanden, warum zur Zeit nicht mehr drin ist.
DAZN habe ich schon gekündigt, da Aufstieg eh nicht möglich. So spare ich auch noch Geld. Sky dürfte dann wohl nächste Saison dran sein, wenn wir weiter runter gehen oder die Lizenz nicht mehr kriegen.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Der Post ist nun knapp einen Monat alt. Und was soll ich sagen, punktemäßig hat Pal Dardai geliefert, 8 von 12 und das Spiel gegen Pauli kommt erst noch. Er holt zu viele Punkte um ihn vorzeitig zu entlassen und zu wenige um aufzusteigen. Die absolute Stagnation und Nichtentwicklung wird scheinbar vollkommen außer acht gelassen.Berlina hat geschrieben: ↑05.02.2024, 19:13Fürth (A), Magdeburg (H), Braunschweig (H), Kiel (H), Pauli (A).
Diese Spiele würde ich Dardai noch geben und je nach Punkteausbeute müsste dann gehandelt werden.
Bedeutet, ein neue Trainer könnte mit einem 2.-Liga-Kracher im Olympiastadion gegen Schalke 04 debütieren. Gefolgt von Nürnberg (H), Paderborn (A), Rostock (H), KSC (A), Hannover (H), Elversberg (A), Lautern (H), Osnabrück (A).
Relativ dankbares Programm und genug Spiele, damit Mannschaft und Trainer sich besser kennenlernen können.
Ich kann mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass wir schon vorher aktiv werden. Nicht bei Hertha. Da können noch so viele Berichte erscheinen.
Ich kann die Arbeit von Broich beispielsweise nicht einschätzen, aber es fühlt sich an als würde die letzte externe Expertise im modernen Fußball den Verein verlassen und was bleibt, ist Hertha-Mief wie ich ihn mir nie schlimmer hätte vorstellen können. Alles was man mit dem Ausscheiden von Gegenbauer loswerden wollte, ist durch Kay Bernstein wie ein Bumerang zurückgekommen, aber in einer Art und Weise die das vergangene Jahrzehnt (oder mehr?) in den Schatten stellt. Die sportlich höchste Expertise im Verein hört auf den Namen "Pal Dardai". Und dass im MILLIONEN Geschäft Profifußball. Es werden monatlich MILLIONEN Euro Spielergehälter gezahlt, um die Mannschaft passiven und destruktiven Fußball ausführen zu lassen, der weder Spielwitz noch Spielfreude beinhaltet. KEIN einziger Spieler wird individuell durch unseren Trainer verbessert/entwickelt, weil unser Trainer nicht in der Lage ist, Stärken und Schwächen einzelner Spieler so auf dem Spielfeld einzusetzen, dass das Talent wirklich sichtbar wird. Im Gegenteil, je mehr die Spieler sein System eingefleischt bekommen, so schlechter werden ihre Einzelleistungen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Verstehen ist ( ja schonmal ganz gut/ Grundvoraussetzung ) nur das EINE, die richtige Konsequenz daraus zu entwickeln aber ( augenscheinlich ) die Kunst/ the next step.hm196 hat geschrieben: ↑02.03.2024, 10:11super Zusammenfassung @edeede hat geschrieben: ↑02.03.2024, 08:59Umbruch, Übergangsjahr, Causa Gersbeck, Magdeburg- Mentalschock, Tod von Bernstein, Dreiviertel der Saison ohne Mittelfeld, langfristige Ausfälle von Palko, Bence, Ibo, Dudziak, Ausfälle/ (unfit) wichtiger Spieler wie z.B. Reese, Tabak, Winkler… Eigentore/ Sabotage von Boucha und Kempf.. unfite Spieler nach Seuche, Virus, Epedemie, Schwankungen/ Heranführen junger Spieler etc. … nun der finale Elfmeterbetrug.![]()
![]()
jetzt habe auch ich endlich verstanden, warum zur Zeit nicht mehr drin ist.
DAZN habe ich schon gekündigt, da Aufstieg eh nicht möglich. So spare ich auch noch Geld. Sky dürfte dann wohl nächste Saison dran sein, wenn wir weiter runter gehen oder die Lizenz nicht mehr kriegen.
Kündigung der Mitgliedschaft, von DAZN .. Sky .. bei den Einsparungen blieben Dir ja fast nur noch Deine Beiträge hier.. fände ich schade !
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die harte Wahrheit! Als die Preetz-Periode zu Ende war, hatte ich die Hoffnung das man ein Kompetenzteam zusammenstellt und endlich aus der sich selbst entschuldigenden Wagenburg herauskommt. Leider ist einfach nur die Wagenburg 2.0 am Werk!
Aber diejenigen haben vermutlich von ihren Vorgänger gelernt und setzen das einfach fort, inkl. Selbstbedienung und Buddy-Versorgungswerk.
Aber diejenigen haben vermutlich von ihren Vorgänger gelernt und setzen das einfach fort, inkl. Selbstbedienung und Buddy-Versorgungswerk.
Zuletzt geändert von HipHop am 02.03.2024, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Du hast eigentlich nur schlechtes Wetter, nicht schmeckende Ferkel und unpassende Sternzeichenzusammenstellungen vergessenede hat geschrieben: ↑02.03.2024, 08:59Umbruch, Übergangsjahr, Causa Gersbeck, Magdeburg- Mentalschock, Tod von Bernstein, Dreiviertel der Saison ohne Mittelfeld, langfristige Ausfälle von Palko, Bence, Ibo, Dudziak, Ausfälle/ (unfit) wichtiger Spieler wie z.B. Reese, Tabak, Winkler… Eigentore/ Sabotage von Boucha und Kempf.. unfite Spieler nach Seuche, Virus, Epedemie, Schwankungen/ Heranführen junger Spieler etc. … nun der finale Elfmeterbetrug.MS Herthaner hat geschrieben: ↑02.03.2024, 00:38
https://www.kicker.de/wie-eine-niederla ... 96/artikel
Der tickt doch nicht ganz richtig.
Anstatt zum wiederholten Male den Spielern die Qualität abzusprechen, ( Weber muss da ja innerlich kochen) sollte er sich fragen warum die wie ein zusammgewüfelter Haufen Fußballer die man gestern aus eine Kneipe geholt hat spielen obwohl der Trainer mittlerweile 9 Monate fast täglich mit denen trainiert.![]()

Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Sky brauchste nicht. "Sport im Osten" auf RBB wird dir alles zeigenhm196 hat geschrieben: ↑02.03.2024, 10:11super Zusammenfassung @edeede hat geschrieben: ↑02.03.2024, 08:59Umbruch, Übergangsjahr, Causa Gersbeck, Magdeburg- Mentalschock, Tod von Bernstein, Dreiviertel der Saison ohne Mittelfeld, langfristige Ausfälle von Palko, Bence, Ibo, Dudziak, Ausfälle/ (unfit) wichtiger Spieler wie z.B. Reese, Tabak, Winkler… Eigentore/ Sabotage von Boucha und Kempf.. unfite Spieler nach Seuche, Virus, Epedemie, Schwankungen/ Heranführen junger Spieler etc. … nun der finale Elfmeterbetrug.![]()
![]()
jetzt habe auch ich endlich verstanden, warum zur Zeit nicht mehr drin ist.
DAZN habe ich schon gekündigt, da Aufstieg eh nicht möglich. So spare ich auch noch Geld. Sky dürfte dann wohl nächste Saison dran sein, wenn wir weiter runter gehen oder die Lizenz nicht mehr kriegen.

Opinions are like assholes; everybody has one and they usually stink
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Sternzeichen und Wetter wären ja Ausreden.. das mit den Ferkeln zu Sylvester gehört aber natürlich selbstverständlich in das „etc.“ zugeordnet.Ostpocke hat geschrieben: ↑02.03.2024, 10:33Du hast eigentlich nur schlechtes Wetter, nicht schmeckende Ferkel und unpassende Sternzeichenzusammenstellungen vergessenede hat geschrieben: ↑02.03.2024, 08:59
Umbruch, Übergangsjahr, Causa Gersbeck, Magdeburg- Mentalschock, Tod von Bernstein, Dreiviertel der Saison ohne Mittelfeld, langfristige Ausfälle von Palko, Bence, Ibo, Dudziak, Ausfälle/ (unfit) wichtiger Spieler wie z.B. Reese, Tabak, Winkler… Eigentore/ Sabotage von Boucha und Kempf.. unfite Spieler nach Seuche, Virus, Epedemie, Schwankungen/ Heranführen junger Spieler etc. … nun der finale Elfmeterbetrug.![]()
![]()
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Anderswo, ohne die eitrig-verkrustete Beziehung zur Vereinsführung, wäre kleine Trainer längst seinen Job los. Das der hier völlig ungeniert seine peinliche Ego-Show abziehen kann und mit seinem Antifussball jedem echten Fußballfan Würgreize bereiten darf, ist ein unbegreifliches Hertha-Phänomen!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Absolut, ein UndingHipHop hat geschrieben: ↑02.03.2024, 10:47Anderswo, ohne die eitrig-verkrustete Beziehung zur Vereinsführung, wäre kleine Trainer längst seinen Job los. Das der hier völlig ungeniert seine peinliche Ego-Show abziehen kann und mit seinem Antifussball jedem echten Fußballfan Würgreize bereiten darf, ist ein unbegreifliches Hertha-Phänomen!

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
...und unkritisch


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wo bleibt denn eigentlich die Meinung des Users, der uns seit fast einem Jahr eintrichtert, die Wagenburg sei personell wirklich gut besetzt, da sei weitsichtige Kompetenz, einzig und allein die Trainerpersonalie Dardai sei verheerend schlecht besetzt ?!?!
Erkennen die Top-Besetzungen das nicht? Wollen sie es nicht erkennen? Dürfen sie nicht reagieren? Wir sind nun schon seit Monaten im Bereich "Slapstick" bei dem, was sich Dardai leisten darf, an Ausreden, an Nichtskönnen, an Beschmipfen der teuren Mannschaft, an Bloßstellen der hervorragend besetzten Vereinskompetenz ...
Erkennen die Top-Besetzungen das nicht? Wollen sie es nicht erkennen? Dürfen sie nicht reagieren? Wir sind nun schon seit Monaten im Bereich "Slapstick" bei dem, was sich Dardai leisten darf, an Ausreden, an Nichtskönnen, an Beschmipfen der teuren Mannschaft, an Bloßstellen der hervorragend besetzten Vereinskompetenz ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und: das, wofür ihn die Kurve und Journalistenfraktion Wolle Heise feiert, kann nun wirklich jeder Vollhorst:
Setze 4 Akademiespieler in die Startelf, wechsle 3 weitere ein. Dazu gehört NICHTS.
Dass das eigentlich Wichtige ausbleibt, nämlich diese zu FORMEN, zu ENTWICKELN, zu verbessern, unterschlagen diese.
Denen gerade jetzt, in der Übergangsphase zum Männerfußball, nicht beizubringen, dass GEMEINSAM spielen im MANNSCHAFTSSPORT Fußball etwas anderes ist als "renn mal, behalt den Ball, Offensive kann man nicht trainieren" (Gegner ist nämlich nicht mehr die U19 von Jena oder Litauen), sondern haargenaue Abstimmung, ist das Schlimmste was man machen kann.
Und man sieht diese Orientierungslosigkeit und Fehlentwicklung bei Christensen, Scherhant und Winkler immer mehr. Völlig plan- und führungslos iniziieren sie Angriffe. Denen wird eine Karriere versaut mit diesem Hampelmann als Trainer!
Ebenso: es ist MASS zu wahren beim Einsetzen von Jungspunden. Es darf nicht verheizt werden, nicht zu viel Verantwortung auf einmal und vor allem: 2:0-Vorsprünge nicht versaubeutelt, weil "Berliner Weg"-Pal vollkommen töricht, dumm und ungestüm zu viele Jungsspunde in der Schlussphase auf dem Feld hat.
Ich kann jeden Netz oder Mittelstädt nur beglückwünschen, den Ausweg gefunden zu haben.
Und wer Dardai irgendeine Funktion in der Akademie gibt, hat den Schuss nicht gehört und schadet dem Verein vorsätzlich.
Es gab im übrigen einen bis zwei ehemalige GF Sport, die genau dies erkannt und in einem Fall auch umgesetzt haben. Aber neiiin, jetzt ist ja alles besser. Berliner Weg.
Setze 4 Akademiespieler in die Startelf, wechsle 3 weitere ein. Dazu gehört NICHTS.
Dass das eigentlich Wichtige ausbleibt, nämlich diese zu FORMEN, zu ENTWICKELN, zu verbessern, unterschlagen diese.
Denen gerade jetzt, in der Übergangsphase zum Männerfußball, nicht beizubringen, dass GEMEINSAM spielen im MANNSCHAFTSSPORT Fußball etwas anderes ist als "renn mal, behalt den Ball, Offensive kann man nicht trainieren" (Gegner ist nämlich nicht mehr die U19 von Jena oder Litauen), sondern haargenaue Abstimmung, ist das Schlimmste was man machen kann.
Und man sieht diese Orientierungslosigkeit und Fehlentwicklung bei Christensen, Scherhant und Winkler immer mehr. Völlig plan- und führungslos iniziieren sie Angriffe. Denen wird eine Karriere versaut mit diesem Hampelmann als Trainer!
Ebenso: es ist MASS zu wahren beim Einsetzen von Jungspunden. Es darf nicht verheizt werden, nicht zu viel Verantwortung auf einmal und vor allem: 2:0-Vorsprünge nicht versaubeutelt, weil "Berliner Weg"-Pal vollkommen töricht, dumm und ungestüm zu viele Jungsspunde in der Schlussphase auf dem Feld hat.
Ich kann jeden Netz oder Mittelstädt nur beglückwünschen, den Ausweg gefunden zu haben.
Und wer Dardai irgendeine Funktion in der Akademie gibt, hat den Schuss nicht gehört und schadet dem Verein vorsätzlich.
Es gab im übrigen einen bis zwei ehemalige GF Sport, die genau dies erkannt und in einem Fall auch umgesetzt haben. Aber neiiin, jetzt ist ja alles besser. Berliner Weg.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wie vermutet werden wir mit Dardai nichts mit den Abstieg aber auch nichts mit dem Aufstieg zu tun haben. Nächste Saison wird das ähnlich sein. Da jetzt fast schon Planungssicherheit besteht, dürfte Weber nun gut zu tun haben und da Kiel meiner Ansicht nach nicht aufsteigen wird, sollte man sich vielleicht mit Rapp beschäftigen.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Puh, Gott sei dank! Schwitzky wieder auf Kurs…
Pal Dardai Masterclass!

https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/sp ... alyse.html
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Aus der Schwitzky-Masterclass der Spielanalyse:bayerschmidt hat geschrieben: ↑02.03.2024, 12:21Puh, Gott sei dank! Schwitzky wieder auf Kurs…
Pal Dardai Masterclass!wahrscheinlich genügte ein Anruf aus der Hanns-Braun-Straße.
https://www.rbb24.de/content/rbb/r24/sp ... alyse.html
Beide zusammen haben ganze 7 Kopfballduelle geführt und davon 4 gewonnen und drei verloren. Bei knapp 100 Minuten Spielzeit 4 Kopfballduelle gewinnen, wow. Kiel hat übrigens insgesamt mehr Kopfballduelle gewonnen als Hertha. #Lufthohheit #TaktikkniffDie Norddeutschen wurden immer wieder auf die Außenbahnen gelenkt, von wo aus sie Flanken schlagen mussten. Hertha hatte aber durch Linus Gechter und Toni Leistner in der Innenverteidigung die klare Lufthoheit und gewann ein Kopfballduell nach dem anderen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Bewusstes, vorsätzliches Lügenverbreiten oder absolute Ahnungslosigkeit und damit Berufsinkompetenz. Eines von beidem muss es sein.
Gut, dass es GEZ und neutrale Berichterstattung öffentlichen Auftrages gibt.
Darauf einen Veuve Cliquot aus Schlesingers Weinkeller!
Gut, dass es GEZ und neutrale Berichterstattung öffentlichen Auftrages gibt.
Darauf einen Veuve Cliquot aus Schlesingers Weinkeller!
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9532
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Mit Dardai wird die nächste Saison mal wieder eine Übergangssaison !Shinto6 hat geschrieben: ↑02.03.2024, 11:55Wie vermutet werden wir mit Dardai nichts mit den Abstieg aber auch nichts mit dem Aufstieg zu tun haben. Nächste Saison wird das ähnlich sein. Da jetzt fast schon Planungssicherheit besteht, dürfte Weber nun gut zu tun haben und da Kiel meiner Ansicht nach nicht aufsteigen wird, sollte man sich vielleicht mit Rapp beschäftigen.
Sollten Sie Dardai wirklich zur Jugend abschieben , besteht die Möglichkeit, mit einem wirklich guten Trainer Platz 1-3 anzugreifen .
Und ein weiterer Vorteil bei einem guten neuen Trainer ist, dass wir wieder anständigen Fußball sehen und keinen Angsthasenfußball a la Dardai !
Ein neuer Trainer macht sich bestimmt auch in den Besucherzahlen bemerkbar , folglich wird auch nicht soviel Geld verpulvert,da es duch die Besucherzahl wieder in die leeren Kassen fließt .
Ich glaube auch das ein vorzeitiger Trainerwechsel ( falls einer zur Verfügung steht ) von Vorteil wäre denn so kann er die derzeitigen Spieler besser kennen / einsetzen lernen .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Anderer Gedanke: Vielleicht hat das Journalistengenie diesen Artikel schon VOR dem Spiel fertig gestellt? Oder das Spiel gar nicht gesehen? Wirkt irgendwie so. Dermaßen viele Fake Facts ...rotergrobi hat geschrieben: ↑02.03.2024, 12:47
Aus der Schwitzky-Masterclass der Spielanalyse:Beide zusammen haben ganze 7 Kopfballduelle geführt und davon 4 gewonnen und drei verloren. Bei knapp 100 Minuten Spielzeit 4 Kopfballduelle gewinnen, wow. Kiel hat übrigens insgesamt mehr Kopfballduelle gewonnen als Hertha. #Lufthohheit #TaktikkniffDie Norddeutschen wurden immer wieder auf die Außenbahnen gelenkt, von wo aus sie Flanken schlagen mussten. Hertha hatte aber durch Linus Gechter und Toni Leistner in der Innenverteidigung die klare Lufthoheit und gewann ein Kopfballduell nach dem anderen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ein Hauch von altem Glanz?
In der ersten Halbzeit hatten wir gefühlt 2 Ballkontakte, glücklicherweise habe diese zu Toren geführt.
In der ersten Halbzeit hatten wir gefühlt 2 Ballkontakte, glücklicherweise habe diese zu Toren geführt.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wir haben den Ruf, sämtliche Trainer zu verheizen. Viele machen ein Bogen um alle Zufahrtstrassen nach Schlechtenburg und bleiben am aussen aRing A10 auf dem weg woandersschirmi-berlin hat geschrieben: ↑02.03.2024, 12:58Mit Dardai wird die nächste Saison mal wieder eine Übergangssaison !Shinto6 hat geschrieben: ↑02.03.2024, 11:55Wie vermutet werden wir mit Dardai nichts mit den Abstieg aber auch nichts mit dem Aufstieg zu tun haben. Nächste Saison wird das ähnlich sein. Da jetzt fast schon Planungssicherheit besteht, dürfte Weber nun gut zu tun haben und da Kiel meiner Ansicht nach nicht aufsteigen wird, sollte man sich vielleicht mit Rapp beschäftigen.
Sollten Sie Dardai wirklich zur Jugend abschieben , besteht die Möglichkeit, mit einem wirklich guten Trainer Platz 1-3 anzugreifen .
Und ein weiterer Vorteil bei einem guten neuen Trainer ist, dass wir wieder anständigen Fußball sehen und keinen Angsthasenfußball a la Dardai !
Ein neuer Trainer macht sich bestimmt auch in den Besucherzahlen bemerkbar , folglich wird auch nicht soviel Geld verpulvert,da es duch die Besucherzahl wieder in die leeren Kassen fließt .
Ich glaube auch das ein vorzeitiger Trainerwechsel ( falls einer zur Verfügung steht ) von Vorteil wäre denn so kann er die derzeitigen Spieler besser kennen / einsetzen lernen .
- MS Herthaner
- Beiträge: 30201
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die Entscheider können eigentlich nicht gut sein wenn sie a) ein Dardai zurückholen (500.000 € für 6 oder im besten Fall 8 Spiele) b) den dann noch als Trainer behalten für die 2. Liga und den Neuaufbau sowie Weiterentwicklung anvertrauen c) sich nicht eingestehen das es ein Fehler war und den Fehler frühzeitig beheben.Ray hat geschrieben: ↑02.03.2024, 11:22Wo bleibt denn eigentlich die Meinung des Users, der uns seit fast einem Jahr eintrichtert, die Wagenburg sei personell wirklich gut besetzt, da sei weitsichtige Kompetenz, einzig und allein die Trainerpersonalie Dardai sei verheerend schlecht besetzt ?!?!
Erkennen die Top-Besetzungen das nicht? Wollen sie es nicht erkennen? Dürfen sie nicht reagieren? Wir sind nun schon seit Monaten im Bereich "Slapstick" bei dem, was sich Dardai leisten darf, an Ausreden, an Nichtskönnen, an Beschmipfen der teuren Mannschaft, an Bloßstellen der hervorragend besetzten Vereinskompetenz ...
Am Geld kann es nicht liegen falls das jemand als Argument einbringen möchte.
Reese seine Vertragsverlängerung ist wahrscheinlich teurer wie ein halbes Jahr Dardai weiterzubezahlen und im Winter ein neuen Trainer holen.
So haben wir ein teureren Reese im Kader der alleine nicht reichen wird (auch nächste Saison nicht) die Unfähigkeit von Dardai zu kaschieren.
Kleine Hoffnung ist das man schon ein Trainer für die nächste Saison hat und nicht erst bis Ende Mai wartet und um festzustellen das man ein neuen Trainer braucht. Denn dann wird es um einiges schwieriger. Für den jeweiligen Trainer sowie für die Verantwortlichen ein guten zu finden.
In der Regel stehen die dann schon woanders im Wort oder sogar schon unter Vertrag.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Du kannst Fehler machen, aber dann ist es auch zwingend notwendig, diese zu korrigieren, wenn es wie im Fall Dardai offenkundig istMS Herthaner hat geschrieben: ↑02.03.2024, 13:19Die Entscheider können eigentlich nicht gut sein wenn sie a) ein Dardai zurückholen (500.000 € für 6 oder im besten Fall 8 Spiele) b) den dann noch als Trainer behalten für die 2. Liga und den Neuaufbau sowie Weiterentwicklung anvertrauen c) sich nicht eingestehen das es ein Fehler war und den Fehler frühzeitig beheben.Ray hat geschrieben: ↑02.03.2024, 11:22Wo bleibt denn eigentlich die Meinung des Users, der uns seit fast einem Jahr eintrichtert, die Wagenburg sei personell wirklich gut besetzt, da sei weitsichtige Kompetenz, einzig und allein die Trainerpersonalie Dardai sei verheerend schlecht besetzt ?!?!
Erkennen die Top-Besetzungen das nicht? Wollen sie es nicht erkennen? Dürfen sie nicht reagieren? Wir sind nun schon seit Monaten im Bereich "Slapstick" bei dem, was sich Dardai leisten darf, an Ausreden, an Nichtskönnen, an Beschmipfen der teuren Mannschaft, an Bloßstellen der hervorragend besetzten Vereinskompetenz ...

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
