Taktik-Thread

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 07.01.2024, 15:16

https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... li.2174350
Seit Sonntag ist Hertha BSC im Trainingscamp im spanischen Murcia. Trainer Pal Dardai gibt für die acht Tage Schuften einen neuen Befehl an seine Profis aus: „Wir müssen für den Gegner unberechenbarer werden.“ Deswegen wird jetzt ein neues System eingeübt – die Fünfer-Abwehrkette.
Hoffentlich mit offensiven AV.
Dardai hat mit seinem Trainerteam in der Winterpause die Hinrunde genau analysiert. Und da fiel das auf. „Ich bewerte die Endphase der Spiele. Da hat uns der Gegner manchmal gut zugestellt. Mit der Vierer-Kette haben wir eine stabile Hinrunde gespielt. Aber zum Schluss haben da die Gegner was gecheckt. Da sitzen auch intelligente Menschen“, erklärt der Cheftrainer und ergänzt: „Da müssen wir flexibler, unberechenbarer sein. Dann wird es wieder schwer für den Gegner, deswegen bilden wir uns jetzt weiter. Dafür, dass wir es das erste Mal gemacht haben und vorher nur Übung auf der Tafel, haben es die Jungs gut gemacht. Im Trainingslager haben wir jetzt genug Zeit.“


Also außer Dardai selber gibt es doch tatsächlich noch intelligente Trainer.
Dreier (oder Fünferkette) wurde also noch nie in dieser Saison trainiert.
Das kann ich nicht verstehen da es dafür nun wirklich genug Argumente gibt.
Sei es wie Dardai selber sagt unberechenbarer zu werden oder eben auch während des Spiels umstellen zu können.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 07.01.2024, 15:45

MS Herthaner hat geschrieben:
07.01.2024, 15:16
https://www.berliner-kurier.de/hertha/a ... li.2174350
Seit Sonntag ist Hertha BSC im Trainingscamp im spanischen Murcia. Trainer Pal Dardai gibt für die acht Tage Schuften einen neuen Befehl an seine Profis aus: „Wir müssen für den Gegner unberechenbarer werden.“ Deswegen wird jetzt ein neues System eingeübt – die Fünfer-Abwehrkette.
Hoffentlich mit offensiven AV.
Dardai hat mit seinem Trainerteam in der Winterpause die Hinrunde genau analysiert. Und da fiel das auf. „Ich bewerte die Endphase der Spiele. Da hat uns der Gegner manchmal gut zugestellt. Mit der Vierer-Kette haben wir eine stabile Hinrunde gespielt. Aber zum Schluss haben da die Gegner was gecheckt. Da sitzen auch intelligente Menschen“, erklärt der Cheftrainer und ergänzt: „Da müssen wir flexibler, unberechenbarer sein. Dann wird es wieder schwer für den Gegner, deswegen bilden wir uns jetzt weiter. Dafür, dass wir es das erste Mal gemacht haben und vorher nur Übung auf der Tafel, haben es die Jungs gut gemacht. Im Trainingslager haben wir jetzt genug Zeit.“


Also außer Dardai selber gibt es doch tatsächlich noch intelligente Trainer.
Dreier (oder Fünferkette) wurde also noch nie in dieser Saison trainiert.
Das kann ich nicht verstehen da es dafür nun wirklich genug Argumente gibt.
Sei es wie Dardai selber sagt unberechenbarer zu werden oder eben auch während des Spiels umstellen zu können.


Es geht doch nur darum für Marton einen Platz zu finden, wo er nicht so schlecht aussieht. Als "Libero" bzw. eher "Ausputzer" kann man schwer schlecht aussehen und es scheint ja so zu sein, dass das Martons neue Rolle wird.

Frage mich nur wie das dann mit Reese wird.
Weil 5er Kette plus klare AS, da frage ich mich schon, wie man das im zentralen Mittlfeld schaffen will.
Oder Reese wird der 10er, aber ob er da gut aussieht mit bedeutend mehr Zeit-und Gegnerdruck, das wage ich zu bezweifeln.

Edit: oder er wird zweite "freie" Spitze, der sich um dem zentralen 9er herum bewegt, gerne auch auf Außen. Wie das dann aber gegen den Ball aussehen soll, also anders als "tiefes Mauern", da bin ich dann auch gespannt.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 07.01.2024, 15:54

Reese hat in Kiel doch auch oft als Schienenspieler gespielt. Und das auch ganz gut.
Och weiß auch nicht genau wie Dardai jetzt die Fünferkette spielen lassen will. Aber ich hoffe doch mit Dreierkette und 2 offensive Schienenspieler die dann Kenny und Reese wären. Oder bis Reese fit ist eben Karbownik.
Der könnte dann mit Dudziak zusammen im ZM spielen wenn Resse fit ist.
-----------------------‐-------- Ernst---------------------------------
------------- Leistner----- M.Dardai---- Kempf-----------
- Kenny-------------------- Klemens----------------- Reese -
--------------------- Dudziak-------- Karbownik -------------
---------------- Tabakovic--------- Prevljak---------------------

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 07.01.2024, 16:10

MS Herthaner hat geschrieben:
07.01.2024, 15:54
Reese hat in Kiel doch auch oft als Schienenspieler gespielt. Und das auch ganz gut.
Och weiß auch nicht genau wie Dardai jetzt die Fünferkette spielen lassen will. Aber ich hoffe doch mit Dreierkette und 2 offensive Schienenspieler die dann Kenny und Reese wären. Oder bis Reese fit ist eben Karbownik.
Der könnte dann mit Dudziak zusammen im ZM spielen wenn Resse fit ist.
-----------------------‐-------- Ernst---------------------------------
------------- Leistner----- M.Dardai---- Kempf-----------
- Kenny-------------------- Klemens----------------- Reese -
--------------------- Dudziak-------- Karbownik -------------
---------------- Tabakovic--------- Prevljak---------------------
Ah, mein Fehler, stimmt. Da könnte er natürlich auch unterkommen.
Dann macht das nich mmehr SInn, dass Kempf LV spielt und Marton zentral. Dann wird Kempf zwar teilweise schlecht aussehen und wieder voll in der Kritik stehen, aber mit Marton neben Reese hätte der Gegner eine komplette Flugschneise zum bespielen.

Edit: Zwei klare 6er wird es aber trotzdem geben, denke ich, keine zwei 8er, wie du es aufzeigst.

Edit2: Es sei denn, Pal will zeitweise alle Söhne zusammen aufbieten, dann spielen Palko und Bence auf der 8 und es gibt nur einen 6er.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 07.01.2024, 16:15

Als Schienensppieler kann Reese aber nicht mehr weit vorne auf den Umschaltmoment warten.
Dann nimmt man ihm viel an Gefährlichkeit und er wird leichter zu verteidigen. Ob das hilfreich ist, da bin ich sehr skeptisch.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 07.01.2024, 16:51

Seine Gefährlichkeit wird in der Rückrunde auch der letzte Trainer mitbekommen haben. Und vor allem wie wichtig das für uns ist. Insofern gehe ich davon aus das man mehr wie in der Hinrunde versuchen wird Reese aus den Spiel zu nehmen.
Bleiben wir bei der bisherigen Taktik die meistens so aussah... "Ball auf Reese und dann mal schauen" , dann wird es auch mit Reese nicht einfacher.
Mit der Umstellung auf 3-5-2 hast du vorne 2 Stürmer die du nicht aus den Augen lassen kannst und im Zentrum mit Dudziak sowie Karbownik (der auch mal mit Reese während des Spiels tauschen kann) zumindest Spieler die mit Ball was anfangen können.
Reese wäre als Schienenspieler nicht nur vorne sondern etwas tieferstehend was auch bedeutet das er sich der Bewachung entziehen kann.
Vorne hätte mann mit Tabakovic, Prevljak, Niederlechner und Winkler für alles die passenden Optionen.
Wichtig ist das man mit 2 Stürmer agiert.
Im Zentrum hätte man noch Hussein, Bouchalakis, Palko und Bence Dardai sowie defensiv Zeefuik.
Rechts Kenny und Jindaoui der mir da so schlecht nicht gefällt. Oder auch noch Pekarik und Zeefuik.
Es macht natürlich wenig Sinn wenn man das System nicht wirklich gut spielt und weiterhin nur lang auf Reese spielen wird.
Laufwege , Anbieten, Passschärfe und als Team agierend sollten schon vorhanden sein.
Dafür trainiert man ja nun auch minimal 5 mal die Woche.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Taktik-Thread

Beitrag von PREUSSE » 07.01.2024, 17:11

MS Herthaner hat geschrieben:
07.01.2024, 16:51
Seine Gefährlichkeit wird in der Rückrunde auch der letzte Trainer mitbekommen haben. Und vor allem wie wichtig das für uns ist. Insofern gehe ich davon aus das man mehr wie in der Hinrunde versuchen wird Reese aus den Spiel zu nehmen.
Bleiben wir bei der bisherigen Taktik die meistens so aussah... "Ball auf Reese und dann mal schauen" , dann wird es auch mit Reese nicht einfacher.
Mit der Umstellung auf 3-5-2 hast du vorne 2 Stürmer die du nicht aus den Augen lassen kannst und im Zentrum mit Dudziak sowie Karbownik (der auch mal mit Reese während des Spiels tauschen kann) zumindest Spieler die mit Ball was anfangen können.
Reese wäre als Schienenspieler nicht nur vorne sondern etwas tieferstehend was auch bedeutet das er sich der Bewachung entziehen kann.
Vorne hätte mann mit Tabakovic, Prevljak, Niederlechner und Winkler für alles die passenden Optionen.
Wichtig ist das man mit 2 Stürmer agiert.
Im Zentrum hätte man noch Hussein, Bouchalakis, Palko und Bence Dardai sowie defensiv Zeefuik.
Rechts Kenny und Jindaoui der mir da so schlecht nicht gefällt. Oder auch noch Pekarik und Zeefuik.
Es macht natürlich wenig Sinn wenn man das System nicht wirklich gut spielt und weiterhin nur lang auf Reese spielen wird.
Laufwege , Anbieten, Passschärfe und als Team agierend sollten schon vorhanden sein.
Dafür trainiert man ja nun auch minimal 5 mal die Woche.
Als ob Dardai für eine System Umstellung zu gewinnen wäre :grin: :lol: Es ist notwendig, rechts genauso eine Rakete zu haben, wie es Reese links ist, damit Herthas Spiel unberechenbarer bleibt. :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 07.01.2024, 17:41

MS Herthaner hat geschrieben:
07.01.2024, 16:51
....
Mit der Umstellung auf 3-5-2 hast du vorne 2 Stürmer die du nicht aus den Augen lassen kannst und im Zentrum mit Dudziak sowie Karbownik (der auch mal mit Reese während des Spiels tauschen kann) zumindest Spieler die mit Ball was anfangen können.
Reese wäre als Schienenspieler nicht nur vorne sondern etwas tieferstehend was auch bedeutet das er sich der Bewachung entziehen kann.
...
Das macht für mich keinen Sinn.

Reese war ja idR gerade dann gefährlich, wenn er hoch stehend, auf den Umschaltmoment wartend an den Ball kam.

Kein Gegner, der halbwegs mitspielt, hat Reese da trotzdem einen Mann zugeteilt, weil der RV eben aktiv am Offensivspiel teilgenommen hat. er kam ja idR ohne Gegnerdruck an den Ball, um dann seine Akton zu starten. Welche Bewchung wilst du da mal gesehen haben, der er sich entziehen könnte?
Deshalb macht das "der Bewachung" entziehen keinen Sinn, die hatte er ja erstens eh nie und zweitens hat er die tiefer stehend ja sogar eher, weil der Gegenspieler ja nicht hinten bleibt.

Und auch das mit den zwei MS macht keinen Sinn, erstens hatten wir die auch teilweise im alten System, zweitens hat sich beim Gegner eh nie ein IV besonders in Richtung Reese orientiert. So funktioniert eine Abwehrkette beim ballorientierten Verteidigen nicht, kann sie nicht funktionieren, dann wäre anderswo ein Scheunentor auf.
Wenn dann hat sich eher ein DM/ZM oder AS des Gegners mehr zu Reese orientiert, um schneller zu doppeln.


Lange Rede, kurzer Sinn, keine Ahnung, wie/ob man Reese vlt anders und gewinnbringender einsetzen kann und wird, aber deine Argumentation macht gar keinen Sinn.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30200
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Taktik-Thread

Beitrag von MS Herthaner » 07.01.2024, 17:56

Deshalb habe ich ja auch geschrieben das man in der Rückrunde Reese mehr Aufmerksamkeit schenken wird wie in der Hinrunde wo er machen konnte was er wollte.
Das wird so in der Rückrunde nicht mehr möglich sein befürchte ich.
Und natürlich kannst du dich einer Bewachung entziehen wenn du dich fallen lässt oder tiefer agierst. Außerdem schaffst du da dann vorne mehr Raum wenn dein Gegenspieler tatsächlich mit dir bis zum eigenen Strafraum mitgeht was dann für den einen oder anderen Mitspieler ein Vorteil ist.
Unberechenbarer zu werden heißt nicht so weitermachen wie bisher und hoffen das Reese so weitermachen wird.
Aber wie gesagt macht das alles kein Sinn wenn man es nicht schafft miteinander Fußball zu spielen und man es nicht schafft sich spielerisch nahezu in allen Mannschaftsteilen zu verbessern.
Egal welches System.
Ein Reese hat auch in Kiel als Schienenspieler funktioniert. Das lag nicht nur an Reese selber sondern auch am gesamt taktischen Verhalten seiner Mitspieler die dann wahrscheinlich im Training gut dahingehend trainiert wurden.
Und ich glaube kaum das Kiel im Gegensatz zu uns die deutlich besseren Spieler hatte.
Selbst jetzt als aktueller Tabellenführer sehe ich von der Qualität der Spieler Kiel nicht besser wie Hertha.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Sir Alex » 07.01.2024, 18:25

MS Herthaner hat geschrieben:
07.01.2024, 17:56

Und natürlich kannst du dich einer Bewachung entziehen wenn du dich fallen lässt oder tiefer agierst. Außerdem schaffst du da dann vorne mehr Raum wenn dein Gegenspieler tatsächlich mit dir bis zum eigenen Strafraum mitgeht was dann für den einen oder anderen Mitspieler ein Vorteil ist.
Das ist grundsätzlich ja richtig, aber ich habe in den Spielen - und ich habe die Vielzahl gesehen - nicht wahrgenommen, dass Reese da besonders bewacht wurde von den Gegnern, also dass die zB ihren RV tief gelassen haben oä.
Teilweise im gegenteil sogar, haben sie eher versucht Reese defensiv zu binden, indem der RV gut mitmarschiert ist bzw. haben sie versucht den Raum zu bespielen, den ein nicht defensiv mitlaufender Reese einem bietet.
Will sagen, eine besondere Bewachung, der er sich so entziehen könnte, die habe ich bisher so noch nicht wahrgenommen.
Davon ab wird sein Weg zum Tor ja viel weiter, wenn er nicht mehr hoch auf den Umschaltmoment wartet. Ob er so gefährlich blebt, wenn er stets erstmal mit Ball 50 Meter laufen muss, das muss sich erst zeigen. Bewachung zu entziehen, indem man in ungeffährliche Räume ausweicht, das hat ja auch eben dieen Haken.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Taktik-Thread

Beitrag von terminator27 » 11.01.2024, 13:34

Sir Alex hat geschrieben:
07.01.2024, 16:10
Edit: Zwei klare 6er wird es aber trotzdem geben, denke ich, keine zwei 8er, wie du es aufzeigst.
Richtig, Aussage von Dardai gestern (gem. Print-MoPo):
5er-Kette
2 6er
1 "Zehner"
2 Stürmer

Der Zehner soll grundsätzlich Niederlechner sein, während seiner Sperre Palko (wenn fit) oder Jindaoui...

Shinto6
Beiträge: 5900
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Shinto6 » 12.01.2024, 10:54

terminator27 hat geschrieben:
11.01.2024, 13:34
Sir Alex hat geschrieben:
07.01.2024, 16:10
Edit: Zwei klare 6er wird es aber trotzdem geben, denke ich, keine zwei 8er, wie du es aufzeigst.
Richtig, Aussage von Dardai gestern (gem. Print-MoPo):
5er-Kette
2 6er
1 "Zehner"
2 Stürmer

Der Zehner soll grundsätzlich Niederlechner sein, während seiner Sperre Palko (wenn fit) oder Jindaoui...
Das wird meiner Ansicht nach nichts werden.

Benutzeravatar
terminator27
Beiträge: 2024
Registriert: 04.06.2018, 22:40
Wohnort: Stahnsdorf

Re: Taktik-Thread

Beitrag von terminator27 » 12.01.2024, 13:24

Shinto6 hat geschrieben:
12.01.2024, 10:54
terminator27 hat geschrieben:
11.01.2024, 13:34


Richtig, Aussage von Dardai gestern (gem. Print-MoPo):
5er-Kette
2 6er
1 "Zehner"
2 Stürmer

Der Zehner soll grundsätzlich Niederlechner sein, während seiner Sperre Palko (wenn fit) oder Jindaoui...
Das wird meiner Ansicht nach nichts werden.
Ja, das war ja auch nicht meine Meinung, sondern die Aussage des Übungsleiters.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Taktik-Thread

Beitrag von hm196 » 12.01.2024, 17:51

terminator27 hat geschrieben:
12.01.2024, 13:24
Shinto6 hat geschrieben:
12.01.2024, 10:54


Das wird meiner Ansicht nach nichts werden.
Ja, das war ja auch nicht meine Meinung, sondern die Aussage des Übungsleiters.
na, ich hoffe Pal liest hier mit, wie es im anderen thread heute dargestellt wurde, und korrigiert dementsprechend :laugh:
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 08.02.2024, 14:10

Was mir bei all der Kritik an nicht vorhandenen Strukturen auf dem Platz irgendwie immer noch zu kurz kommt, ist, dass man zu Beginn der Saison ja tatsächlich in Ansätzen zumindest im DM und in Verbindung mit den Außenspielern spielerische Elemente beobachten konnte. Da wurden ordentliche Dreiecke gebildet, die Spieler wussten, in welche Räume sie laufen müssen, um so anspielbereit zu sein, dass es Raumgewinn gibt.
Als es dann aber zu viele Gegentore gab, hat Dardai offenbar (so meine Vermutung) ausgerechnet das einzige spielerische Element als ursächlich ausgemacht und darauf keine Antwort außer rigoroser Defensivstruktur und Verbot jeglicher Spielkultur gefunden. Anders ist kaum zu erklären, dass das eigentlich "zusammenwachsende" Team im Laufe der Saison zunehmend weniger und weniger strukturiert spielt.

Das einzige "spielerische", wiederkehrende Motiv, was wir heute noch sehen, ist das (bei unserer IV) riskante Abstoßgeschiebe, bei dem wir uns nie, aber auch wirklich nie, durch Kombination befreien, sondern immer irgendwann einen langen Ball aus der Not heraus schlagen müssen und das dann mit "hat der Gegner weniger Spieler, um den den hohen Ball abzufangen" rechtfertigen. Das kann man vielleicht mal probieren - als Alternative unter diversen Ideen, um bei Abstoß nach vorne zu kommen. Es ist aber unsere einzige Idee und die kann jeder Kreisligagegner unterbinden.
Was bleibt sonst noch? Ach ja, flache Bälle zum Flügel, der dann bei der Vorhersehbarkeit in aller Regel 1 gegen 2 steht und mangels durchlaufendem und/oder hinterlaufendem Mitspieler auch keine Anspielstationen in die Tiefe hat. Und wenn das dann völlig überraschend in einem Rückpass endet, geht das gleiche Spiel auf der anderen Seite los, sofern es der Ball überhaupt unter Druck dorthin schafft und wenn nicht, muss der AV auf gut Glück einen hohen Ball die Linie entlang schlagen. Ganz nach dem Prinzip Hoffnung, dass der gegnerische AV pennt - und selbst dann sind die Bälle für unsere Außenstürmer schwer kontrollierbar und bis sie so einen Pass unter Kontrolle haben, ist der Gegenspieler entweder schon dran oder der Ball gar weg.

Das (wohl jedem bekannte) Ergebnis: Wir werden nur gefährlich, wenn die Gegner krasse Fehler machen oder wenn Reese seine 1 gegen 2 gewinnt und entweder eine gefährliche Flanke oder einen guten Abschluss raushaut. Alles andere mit Ball ist kompletter Zufall, ohne irgendwelche Ideen und Strukturen. Es ist jämmerlich.

Und wenn man sich jetzt noch mal daran erinnert, was ich eingangs bereits erwähnte: Zu Saisonbeginn, mit lauter zusammengewürfelten Spielern, die teilweise kaum oder gar nicht eingespielt waren, haben wir besseren Fußball gespielt als nun ein halbes Jahr später. Das muss man sich mal vorstellen. Natürlich kann man jetzt sagen "Fußball ist Ergebnissport und zu Saisonbeginn war die Punkteausbeute noch schlechter", aber so schafft man niemals nachhaltige Entwicklung. Die Saison ist eh gelaufen, weil der "mauern und beten"-Ergebnisfußball nicht gut genug funktioniert hat. Lasst doch endlich mal wieder Fußball spielen wie gegen Fürth, ja auch Magdeburg oder Kiel. DAS sah gut aus, DA hatte man Hoffnung, dass hier etwas entstehen könnte. Kiel am 7. (!) Spieltag war unser letztes Spiel mit erkennbarem Willen, Fußball zu spielen (und das leider auch nur in Teilen) und nachhaltig etwas aufzubauen. Danach wurde gegen St. Pauli der Schwanz eingezogen, gegen Schalke nach Führung die altbekannte Passivität, die auch schon gegen Kiel losging, zur offiziellen Strategie erklärt, was dann direkt gegen Nürnberg mal so richtig in die Hose gegangen ist und seitdem gibt es Grusel- und "Reese rette uns"-Fußball. Es ist wirklich erschreckend schlecht.

Wenn hier jemand aus dem Verein mitliest, bitte, bitte, sorgt dafür, dass wir wieder versuchen, Fußball zu spielen. Wenn ihr Dardai aufgrund der Gesamtsituation mit Argumenten wie "Ruhe in den Verein bringen" und "so unmittelbar nach Bernsteins Tod" nicht entlassen wollt oder könnt, nehmt doch bitte dahingehend Einfluss, dass Dardai wenigstens wieder den ursprünglichen Plan, spielerisch etwas aufzubauen, angeht. Da wird er zwar auch scheitern, weil Dardai taktisch einfach ein schlechter Trainer ist, aber zumindest kann man sich die Spiele dann mit etwas Spaß anschauen und vielleicht bleibt ja doch das eine oder andere spielerische Element hängen, was ein neuer, kompetenterer Trainer ab nächster Saison dann mit einbauen kann, anstatt wieder bei 0 anfangen zu müssen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 08.02.2024, 15:05

Da es im Dardai-Thread jetzt auch noch um Formationen ging, ergänze ich dazu noch etwas hier:

Ich denke, wir bräuchten bei unserem Kader mehr zentrale Mittelfeldspieler auf dem Platz. Anders können die großen Schwächen der einzelnen Spieler einfach nicht aufgefangen werden und die Lücken vor der Abwehr blieben bestehen. Ich könnte mir daher ein System mit 4 ZMs anstatt aktuell 2-3 wesentlich besser vorstellen.

Vielleicht ein 4-2-2-2 oder, um Reese eine Außenposition zu ermöglichen, ein 3-6-1:

---------------------- Ernst --------
-------- Gechter -- Kempf -- M. Dardai------------
Kenny ---- Bouchalakis -- Klemens ---- Reese
------------- XXXXXX -- Karbownik -------------
------------------- Tabakovic ---------------------

XXXXXX = Bence/Maza, wenn wieder fit und auf entsprechendem Level. Sonst können sich Ibrahim, Hussein, Dudziak, Barkok, Palko und Niederlechner um den Platz bewerben, ggf. auch um den von Karbownik, wenn der dort wider Erwarten ähnlich schlecht aussieht wie bei dem Experiment auf der 6 vor einiger Zeit.
Ibrahim wäre natürlich auch für die 6 denkbar. Sollte er spielerisch nicht allzu viel schlechter als Bouchalakis sein, dafür aber eine angemessene Dynamik mitbringen, darf er Bouchalakis auch gerne ganz verdrängen.
Prevljak und Scherhant kämen für mich als Ersatz für Tabakovic infrage oder bei Systemumstellung im Spiel.

Zeefuik würde ich weiterhin situativ vielleicht auch mal in der Startelf prinzipiell aber eher von der Bank für die rechte Schiene oder im ZDM einplanen.
Leistner hat zuletzt so extrem schlecht gespielt, dass ich Gechter erst mal den Vorzug geben würde, aber natürlich könnte man die beiden je nach Form tauschen.

Christensen und Winkler würden in so einem System schwere Karten haben, aber Winkler ist mMn eh ziemlich überschätzt und Christensen könnte sich in seinem Alter und seiner für einen Offensivspieler recht guten Physis evtl. auch zum Schienenspieler umformen lassen - natürlich nicht von jetzt auf gleich. Aber jedem kann man es halt auch nicht recht machen.

Hier nun meine taktischen Überlegungen dahinter:
Ich bin ehrlicherweise kein sooo großer Fan einer 3er-Kette, aber in unserem Fall mit den Problemen im Zentrum wäre sie sicherlich angebracht.
Gechter und M. Dardai sind beide mit dem Ball am Fuß gut genug, um situativ auch AV zu spielen, Kempf ist dynamisch genug, um von der Mitte aus jeweils auf beiden Seiten aushelfen zu können, wenn jemand überlaufen wird. Spielerisch war Kempf früher wesentlich besser als im Moment. Deswegen würde er bei mir auch die einfacheren Bälle als zentrale IV spielen.
Kenny hat genug Energie und Willen, um die ganze Linie hoch und runter zu rennen. Wird er müde, kann man Zeefuik bringen. Auf der anderen Seite könnte man Reese durch Karbownik ersetzen und einen weiteren ZM bringen, wenn Reese aktuell nicht die 90 Minuten durchhält.
Ich denke, dass Klemens in der Lage wäre, Reeses Schwächen in der Defensive zu kompensieren und mit M. Dardai zu doppeln.

Prinzipiell wären das dann 2 6er und 2 8er in meinem System. Bouchalakis/Ibrahim würde zusammen mit Klemens eine Doppel-6 bilden, die sowohl spielerisch als auch dynamisch funktionieren kann. durch die 3 IV gäbe es zentral zusätzliche Absicherung, wenn bspw. Bouchalakis mal wieder nur hinterhergucken kann. Genauso wie die Schienenspieler den Raum auf den Außenbahnen nach vorne nutzen sollen, dürften aber natürlich auch die beiden 8er in diese Räume stoßen oder im Doppelpass mit den Schienenspielern zumindest nach außen kippen oder in die Lücken zwischen AV und IV laufen, und flach von den Schienenspielern geschickt werden. Karbownik könnte so seine Geschwindigkeit zur Geltung bringen und zeitgleich aber nicht so eine wichtige Rolle defensiv spielen.

Im letzten Drittel hätte man die Option, Tabakovic als Wandspieler zu nehmen, um mit den 8ern Dreieecke zu bilden oder steil-klatsch zu spielen. Gleichzeitig bieten sich Räume auf den Außenbahnen, in die einer der Schienenspieler nach Doppelpass mit einem der 8er startet, um entweder eine Flanke auf Tabakovic zu schlagen, an den Rand des 16ers zurückzulegen oder um außen um den AV herum einen 8er zu bedienen, der zwischen IV und AV in die Tiefe in Richtung Grundlinie läuft und dort entweder selbst abschließt oder noch mal zurücklegt.
Darüber hinaus könnten die 8er auch selbst in die Räume auf der Außenbahn laufen, um selbst zu flanken, sich vom Schienenspieler hinterlaufen zu lassen (und diesen dann flanken lassen) oder in den Raum zurückzulegen, aus dem sie gekommen sind. Dafür müsste entweder der andere 8er oder einer der 6er nachrücken.

Wir würden so:
- viele Schwächen der einzelnen Spieler kompensieren können
- unsere Unsicherheiten in IV angehen
- das ZDM unterstützen und Lücken dort nicht mehr ganz so dramatisch werden lassen
- mehr zentrale Spieler für das Aufbau- und Kombinationsspiel haben und defensiv gleichzeitig kompakter stehen
- eine Vielzahl an Möglichkeiten haben, um offensiv variabel angreifen und gleichzeitig Spielzüge einstudieren zu können
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Dd.
Beiträge: 6175
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Dd. » 08.02.2024, 15:29

@tube
werde später mal deinm Text durchlesen.
Nur soviel:
Weiß nicht genau was du für Spielen mit Bence gesehen hast, aber in meinen Augen reicht es schlicht noch nicht für Männerfußball.
Nicht, dass mir das grundsätzlich fern wäre, also heranwachsenden in den Männerbereich, gab es immer mal wieder uA. bei Ajax, aber habe noch nicht so dermaßen überdurchschnittlichem technischen Können bei ihm feststellen können, die den fehlenden Physis auch nur iwi ausgleichen.
Vielleicht seh ich das anders wäre ich Trainer, und könnte mit ihm arbeiten. Aber Stand Zuschauer/Fan seiend von außen betrachtet: Physisch noch ganz weit weg (Richtung mit einem Mann weniger spielen) ohne überragendes/unübersehbares Talent.
Dass er noch ein richtig guter werden könnte, wird damit selbstverständlich und extra erwähnt NICHT ausgeschlossen.
So ist meine vorläufige Einschätzung, der durchaus sich noch ändern könnte.
Wenn er spielt, werde ich selbstverständlich auch ihm mit Worten unterstützen, wie jeder Spieler bei uns.

PS und edit
habe die Spiele/Minuten mit Maza nicht mehr ganz aufm Schirm, aber in meiner Erinnerung seh ich Maza glob ick da weiter. Aber es kann auch sein, dass ich meine Erinnerung in diesem Punkt nicht trauen darf...
Bence hat auch wesentlich mehr minuten gehabt oder?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Taktik-Thread

Beitrag von PREUSSE » 10.02.2024, 13:25

Ich packe es mal hier rein. Dabei geht es um den 19 jährigen, der im Tagesspiegel aufzeigt, was unter Dardai nicht geht und wie limitiert Dardai ist :lordpuffy:

REACTION auf Tagesspiegel Artikel über Pal Dardai's HERTHA! Wie könnte man das Spiel verbessern?

https://www.youtube.com/watch?v=qC1IeRsrgE4&t=1546s
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 10.02.2024, 16:11

Umbenennen in "Anti-Dardai-Thread"

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Taktik-Thread

Beitrag von HipHop » 10.02.2024, 16:14

Herthinho0 hat geschrieben:
10.02.2024, 16:11
Umbenennen in "Anti-Dardai-Thread"
Hallo?! Also so tief müssen wir ja nicht sinken... :laugh: "Anti-Taktik-Thread powered by Dardai Inc." trifft es besser.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 10.02.2024, 16:18

Meinetwegen. Das hat noch mehr Humor. Hosted by Ede :D :top:

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 24.02.2024, 22:17

Weil ich gerade mal Winklers Daten angesehen habe, da er mir wieder irgendwas zwischen unsichtbar und Bürde erschien: Winkler hatte heute in 45 Minuten 14 Ballberührungen, Reese hatte in 90 Minuten 77! Selbst wenn man wohlwollend sagt, in der ersten Halbzeit lief bei allen nicht so viel zusammen, ist das immer noch viel, viel zu wenig. Es ist auch nicht so, dass seine Mitspieler es mit ihm nicht versuchen würden. Allerdings läuft sich Winkler oft nicht vernünftig frei, sodass er entweder gar nicht erst angespielt wird oder er nimmt die Bälle unter Druck schlecht an, sodass er direkt wieder nur zurückklatschen lassen kann. Die (wirklich) wenigen Spiele, in denen er mal entscheidende Aktionen hat, sind das auch immer nur vereinzelte Chancen, die dann über die sonstige Leistung ein bisschen hinwegtäuschen.
Wenn dann auch noch wie heute im ZM lange Zeit überhaupt gar nichts funktioniert und sich alle in ihren Leistungen gegenseitig unterbieten, bleibt eben nur noch Reese.
Und so entsteht dann jedes Mal das linkslastige Spiel, bei dem Braunschweig heute mit einfachsten (doppeln, die Zwischenräume überladen) taktischen Mitteln gezeigt hat, wie man unserem gesamten Offensivspiel den Zahn ziehen kann.

Wir brauchen einen RA, der tatsächlich in der Lage ist, jedes Spiel mehrere Chancen zu kreieren. Da ist mir evtl. sogar Scherhant lieber. Der ist nach hinten noch schlechter und er lässt die Zuschauer regelmäßig verzweifeln, weil er in einem Spiel gleich 5-6x aussichtsreiche Situationen leichtsinnig/egoistisch verspielt - aber immerhin kommt er überhaupt erst in diese Situationen und zu den 5-6 schlimmen Aktionen kommen dann wenigstens noch 2-3 gute, bei denen er durchkommt und für Gefahr sorgt. Alternativ könnte man es dort auch, wie vor einiger Zeit hier von mir vorgeschlagen, notgedrungen mit Niederlechner probieren. Der ist langsam und kann nicht dribbeln, aber dafür läuft der auch mal in gefährliche Räume, sieht den freien Mitspieler und arbeitet defensiv wesentlich besser mit - und meinetwegen kann er auch situativ gänzlich in die Mitte ziehen und dort für eine weitere Anspielstation oder gar Überzahl sorgen. Ob Winkler auf RA nicht mitspielt oder ob da dann gar keiner ist, macht in meinen Augen keinen großen Unterschied. Eventuell könnte Kenny dann auch seinen Offensivdrang noch mehr ausleben und mal bis zur Grundlinie für Flanken durchlaufen, anstatt es wie so oft aus dem Halbfeld zu probieren.
Christensen kann ich nach wie vor kaum einschätzen, weil der so selten echte Chancen bekommt. Schlechter als Winkler kann er das aber eigentlich im Moment auch nicht machen. Eigentlich wäre er mal wieder mit ner Chance von Beginn an dran.
Es ist schon so, dass die Alternativen zu Winkler auch nicht berauschend sind und ebenfalls krasse Dfizite haben. Man kann doch aber nicht jedes Spiel genau gleich angehen und hoffen, dass etwas anderes passiert. Wenn ich mich nicht täusche, ist das doch die Definition von Wahnsinn :wink:
Und auch bitte nicht falsch verstehen: Ich habe nichts gegen Winkler. Er probiert es ja und es ist auch vermessen, von ihm Leistungen auf Reese-Niveau zu erwarten. Aber so schlecht wie er spielt, muss man dann auch einfach mal anderen auf der Position eine Chance geben.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34648
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Ray » 24.02.2024, 22:34

das ist eben das Ergebnis, wenn ein Volltrottel-Trainer "Jugend aufstellen" als Motto ausgibt, aber
(a) diese Spieler bis auf Maza und Klemens kein ausreichendes Talent mitbringen
(b) den Spielern wenig bis gar nichts beigebracht wird. und
(c) denen auch noch Spieler an die Seite gestellt werden, die eher aus politischen Gründen (Trainersöhnchen) spielen als aus Leistungsgründen.

Reese ist nun wirklich der einzige Spieler des letzten Jahrzehnts, der sich nicht schon in den ersten 8 Monaten, die er bei hertha ist, sich dem Vereinstrott angepasst hat. Tabak ist ja mittlerweile auch nur noch ein Schatten seiner selbst, Karbo und Dudziak WEIT weg von dem, was sie mal konnten und schwedische Nationalspieler schaffen es bei uns noch nicht einmal in den Kader.
Alles von vorne bis hinten hirnrissig im "System DardaI".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Taktik-Thread

Beitrag von Herthinho0 » 25.02.2024, 00:49

@Tube
Warum schreibst du das alles nicht in den Winkler-Thread, wenn es speziell um ihn geht?
Hat irgendwie zwar auch mit Taktik zu tun, aber ja doch nur untergeordnet. RA bleibt unsere Problemstelle. Aber wusste man in der Winterpause ja nicht. Deswegen kam Barkok.

Ansonsten bin ich stolz, dass bei Dardai sich das Wort "Restverteidigung" schon in das Hirn gebrannt hat. Pressing kann er auch korrekt aussprechen. Viel mehr nicht erwarten gemacht haben...

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1910
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: Taktik-Thread

Beitrag von TubeStar » 25.02.2024, 16:17

Ich hatte das erst im Winklerthread getippt, fand dann aber doch, dass es mehr taktische Kritik beinhaltet und wollte vor allem, dass ner taktischen Diskussion im Anschluss dazu nichts im Wege steht. Deswegen hab ich den Teil hierhin gesetzt. Wäre anders herum aber sicherlich auch gegangen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Antworten