Weil ich gerade mal Winklers Daten angesehen habe, da er mir wieder irgendwas zwischen unsichtbar und Bürde erschien: Winkler hatte heute in 45 Minuten 14 Ballberührungen, Reese hatte in 90 Minuten 77! Selbst wenn man wohlwollend sagt, in der ersten Halbzeit lief bei allen nicht so viel zusammen, ist das immer noch viel, viel zu wenig. Es ist auch nicht so, dass seine Mitspieler es mit ihm nicht versuchen würden. Allerdings läuft sich Winkler oft nicht vernünftig frei, sodass er entweder gar nicht erst angespielt wird oder er nimmt die Bälle unter Druck schlecht an, sodass er direkt wieder nur zurückklatschen lassen kann. Die (wirklich) wenigen Spiele, in denen er mal entscheidende Aktionen hat, sind das auch immer nur vereinzelte Chancen, die dann über die sonstige Leistung ein bisschen hinwegtäuschen.
Wenn dann auch noch wie heute im ZM lange Zeit überhaupt gar nichts funktioniert und sich alle in ihren Leistungen gegenseitig unterbieten, bleibt eben nur noch Reese.
Und so entsteht dann jedes Mal das linkslastige Spiel, bei dem Braunschweig heute mit einfachsten (doppeln, die Zwischenräume überladen) taktischen Mitteln gezeigt hat, wie man unserem gesamten Offensivspiel den Zahn ziehen kann.
Wir brauchen einen RA, der tatsächlich in der Lage ist, jedes Spiel mehrere Chancen zu kreieren. Da ist mir evtl. sogar Scherhant lieber. Der ist nach hinten
noch schlechter und er lässt die Zuschauer regelmäßig verzweifeln, weil er in einem Spiel gleich 5-6x aussichtsreiche Situationen leichtsinnig/egoistisch verspielt - aber immerhin kommt er überhaupt erst in diese Situationen und zu den 5-6 schlimmen Aktionen kommen dann wenigstens noch 2-3 gute, bei denen er durchkommt und für Gefahr sorgt. Alternativ könnte man es dort auch, wie vor einiger Zeit hier von mir vorgeschlagen, notgedrungen mit Niederlechner probieren. Der ist langsam und kann nicht dribbeln, aber dafür läuft der auch mal in gefährliche Räume, sieht den freien Mitspieler und arbeitet defensiv wesentlich besser mit - und meinetwegen kann er auch situativ gänzlich in die Mitte ziehen und dort für eine weitere Anspielstation oder gar Überzahl sorgen. Ob Winkler auf RA nicht mitspielt oder ob da dann gar keiner ist, macht in meinen Augen keinen großen Unterschied. Eventuell könnte Kenny dann auch seinen Offensivdrang noch mehr ausleben und mal bis zur Grundlinie für Flanken durchlaufen, anstatt es wie so oft aus dem Halbfeld zu probieren.
Christensen kann ich nach wie vor kaum einschätzen, weil der so selten echte Chancen bekommt. Schlechter als Winkler kann er das aber eigentlich im Moment auch nicht machen. Eigentlich wäre er mal wieder mit ner Chance von Beginn an dran.
Es ist schon so, dass die Alternativen zu Winkler auch nicht berauschend sind und ebenfalls krasse Dfizite haben. Man kann doch aber nicht jedes Spiel genau gleich angehen und hoffen, dass etwas anderes passiert. Wenn ich mich nicht täusche, ist das doch die Definition von Wahnsinn
Und auch bitte nicht falsch verstehen: Ich habe nichts gegen Winkler. Er probiert es ja und es ist auch vermessen, von ihm Leistungen auf Reese-Niveau zu erwarten. Aber so schlecht wie er spielt, muss man dann auch einfach mal anderen auf der Position eine Chance geben.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.