Die Frage hat jetzt was genau mit der CL zu tun?

Mit Gesang aus dem Popo.
Naja, sind in guter Gesellschaftbayerschmidt hat geschrieben: ↑12.12.2023, 23:36Gratulation zum Ausscheiden! War‘s der schwächste deutsche Gruppenteilnehmer ever? Egal, dafür super beliebt der Verein…![]()
Schwitzky, dass mein Popo auf Dich eine dermaßen starke Anziehungskraft ausübt, dass Du diesen hier nun schon zum zweiten Mal erwähnen musst ... fühle mich geehrt, aber klares Nein Danke.
Am Ende ein schöner Dämpfer für Union, auch wenn ich Real M. zum :kotz: finde.
Frage mich, ob ein Überwintern für Union wegen der zusätzlichen Doppelbelastung nach Wiederbeginn im neuen Jahr vllt. nicht doch besser gewesen wäre.
Chapeau
Was hat denn das das Abscheiden der genannten Mannschaften mit der Frage zu tun, ob Union nun schlechtester deutscher Gruppenteilnehmer war?
Naja, wegen einem Tor in der Differenz. Ist natürlich ein extremer Unterschied.bayerschmidt hat geschrieben: ↑13.12.2023, 04:55Was hat denn das das Abscheiden der genannten Mannschaften mit der Frage zu tun, ob Union nun schlechtester deutscher Gruppenteilnehmer war?
Aber ich hab‘s jetzt nachgelesen: Sie waren es. Historisch, Eisern!
Weder war da ein CL-Rekordsieger bei, der auch in diesem Jahr ganz weit kommen wird, noch ein starker italienischer Meister, selbst Chelsea war damals nicht besonders und seit wann ist denn Gala in der CL gut? Waren die noch nie, komplett mit Braga zu vergleichenmagic_goal hat geschrieben: ↑12.12.2023, 23:22Stimmt Gala und im Besonderen Milan und Chelsea, zur damaligen Zeit, waren wesentlich schlechter als Braga und Napoli.
Hast recht.
Wo hast du denn den Blödsinn her?bayerschmidt hat geschrieben: ↑13.12.2023, 04:55Was hat denn das das Abscheiden der genannten Mannschaften mit der Frage zu tun, ob Union nun schlechtester deutscher Gruppenteilnehmer war?
Aber ich hab‘s jetzt nachgelesen: Sie waren es. Historisch, Eisern!
Da hast du vermutlich Recht. Ich hatte da etwas bei Kicker online gesehen, aber dass Dortmund mit blamablem 2 Punkten noch in die Europa League kam, kann man nicht wirklich als erfolgreicher bezeichnen.Drago1892 hat geschrieben: ↑13.12.2023, 10:42
Bayern hat 2002/03 auch nur 2 Punkte geholt, dazu Tordifferenz ebenfalls -4 also nichts da besser
Dortmund hat 2017/18 ebenfalls nur 2 Punkte geholt mit Tordifferenz von - 6 also sind sie faktisch schlechter, denn der Tabellenplatz ist keine Leistung, sondern nur den (wohl) nur noch schwächeren Gegnern geschuldet.
2 Punkte finde ich (und hätte ich auch bei Hertha so empfunden) nach wie vor blamabel (zumal mit Braga nicht gerade ein Schwergewicht des europäischen Fußballs in der Gruppe war), aber ok wenn man eine Reihe knapper (aber durchaus verdienter) Niederlagen als achtbar betrachtet, dann ist das auch ok und wir sind alle glücklich.Union ist achtbar raus aus der CL raus und spielt weiterhin Bundesliga....Hertha nicht...also sind alle happy, richtig?
Selbstverständlich. Milan und Chelsea waren eigentlich absolute Nichtskönner. Wie diese Norweger halt so sind.Drago1892 hat geschrieben: ↑13.12.2023, 10:31Weder war da ein CL-Rekordsieger bei, der auch in diesem Jahr ganz weit kommen wird, noch ein starker italienischer Meister, selbst Chelsea war damals nicht besonders und seit wann ist denn Gala in der CL gut? Waren die noch nie, komplett mit Braga zu vergleichenmagic_goal hat geschrieben: ↑12.12.2023, 23:22
Stimmt Gala und im Besonderen Milan und Chelsea, zur damaligen Zeit, waren wesentlich schlechter als Braga und Napoli.
Hast recht.![]()
Zudem half faktisch nur der Nebel.
Völlig richtig. Klarer kann ein Stürmerfoul kaum sein.
Muss vielleicht nochmal sehen, beim Abspiel m.Erachtens nicht Abseits (in Wiederholung)
Nein, kann man nicht abpfeifen.