Jenner hat geschrieben: ↑28.11.2023, 09:49
...
Oberste Priorität musste die Entfernung von Schmarotzern haben, die Hertha in den sportlichen und finanziellen Abgrund gerissen haben. Dazu war es wahrscheinlich erforderlich, taktische Bündnisse mit denjenigen zu schließen, bei denen Dardai einen Stein im Brett hat. Das sollte jetzt aber vorbei sein. Hier erwarte ich zeitnah eine Korrektur, denn Dardai fällt genau unter die von mir genannte Gruppe.
Ich gehe noch einmal darauf ein (und hier passt es besser als im Finanzthema), wobei ich schon erläutert hatte, warum ich diesen sauren Apfel im Sinne eines taktischen Bündnisses für nicht besonders glaubwürdig halte.
Nehmen wir einmal an, dass Bernstein tatsächlich Dardai gegenüber wesentlich kritischer eingestellt sein könnte als ich vermute: dann hat er sich doch aber mit diesem Ränkespiel grandios verzockt. Und eine "zeitnahe Korrektur" kann das kaum wiedergutmachen.
Mit Dardai als "Retter" im April war der Weg in die 2. Liga zementiert, auch wenn das Kind da schon in den Brunnen gefallen war. Mit der Verlängerung im Juni wurde dann mMn endgültig die Chance auf einen sofortigen Wiederaufstieg verspielt. Das kann doch angesichts der wirtschaftlich verheerenden Folgen eines Versinkens im Mittelmaß der 2. Liga nicht mit irgendeiner Versöhnung des Vereins oder Stärkung der eigenen Position aufgewogen werden. Du hattest - zumindest gegen Ende - Bobic vorgeworfen, dass er sich schon im Sommer 2021 von Dardai hätte trennen müssen, obwohl da tatsächlich aufgrund des Klassenerhalts (und der vorherigen Äußerungen von Schmidt und Friedrich) ein gewisser Rückenwind für Dardai herrschte. Im Sommer 2023 gab es hingegen nun wirklich überhaupt keinen "taktischen" Grund mehr, an Dardai festzuhalten.
Der Trainer ist nun einmal die entscheidende Position, egal wie gut oder schlecht es um den Verein steht und ob er dort ein günstiges Umfeld vorfindet. Anders gesagt: hätte Preetz im Sommer 2019 einen vernünftigen Trainer installiert, hätten wir zumindest eine große Chance gehabt, uns im oberen Mittelfeld zu etablieren (trotz all der sonstigen Spinnereien von Preetz). Hätte Bobic im Sommer 2022 einen vernünftigen Trainer statt Schwarz geholt, wäre uns wohl der Abstieg, selbst der übelste Abstiegskampf, erspart geblieben (trotz Kanga, Ejuke & Co., vielleicht hätte ein richtig guter Trainer sogar für bessere Transfers gesorgt).