Fifa WM 2018 Live Thread
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Nun beleidige mal Dardai nicht.
Das war heute - gemessen am individuellem Niveau - 3 Klassen schlechter.
Stünden da nicht zweitklassige Südkorea-Stürmer sondern WM-Durchschnittsniveau, dann kassieren wir aus den Grßchancen des Gegner 5 Dinger. Derart lichterloh hat es bei Dardai, von 34. Spieltagen abgesehen, nie gebrannt. Die können schon ein 0:0 über die Zeit bringen, wenn vorne nichts geht.
Das war heute - gemessen am individuellem Niveau - 3 Klassen schlechter.
Stünden da nicht zweitklassige Südkorea-Stürmer sondern WM-Durchschnittsniveau, dann kassieren wir aus den Grßchancen des Gegner 5 Dinger. Derart lichterloh hat es bei Dardai, von 34. Spieltagen abgesehen, nie gebrannt. Die können schon ein 0:0 über die Zeit bringen, wenn vorne nichts geht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30135
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Ich fand Löw in seinen taktischen Plänen echt grausam.
Das fing an gegen Mexiko wo Kimmich als Rechts aussen gespielt hat und damit Mexiko zum kontern eingeladen hat.
Wurde nicht drauf reagiert. Verdient verloren.
Gegen Schweden hingegen war das zumindest am Anfang taktisch gut. Vor allem mit Rudy der Kroos den Rücken freigehalten hat.
Özil und Kheidira zu Recht draußen.
Aber nach der Verletzung von Rudy lief erstmal nichts mehr.
Allerdings hat die Mannschaft gebissen und sich emotional fast aus dem Sumpf geschossen aufgrund des späten Tores.
Und was macht Löw gegen Südkorea?
Stellt Goretzka auf rechts anstatt im Zentrum und lässt im entscheidenden Spiel wieder Özil spielen und Brandt draußen.
Das war taktisch so schlecht gespielt das man das Gefühl hatte die spielen das erstemal zusammen.
Da wurde offensive so viel rotiert das am Ende keine Position optimal besetzt war.
Die Zusammensetzung des Kaders war nicht gut.
Zu viel wurde auf die Vergangenheit gesetzt anstatt auf die Gegenwart oder Zukunft.
Löw war ohne seine Führungsspieler (Schweinsteiger, Lahm, Klose ) nicht im Stande neue Reize zu setzen.
Völlig verdient ausgeschieden weil wir einfach nicht gut genug waren.
Ob nun Spieler oder Trainer.
Beides war eines Weltmeisters nicht würdig.
Ich bin deswegen nicht mal traurig oder sauer, weil es vorauszusehen war.
Das Theater mit Özil und Gündogan tat der Mannschaft und vor allem den Spielern nicht gut.
Das fing an gegen Mexiko wo Kimmich als Rechts aussen gespielt hat und damit Mexiko zum kontern eingeladen hat.
Wurde nicht drauf reagiert. Verdient verloren.
Gegen Schweden hingegen war das zumindest am Anfang taktisch gut. Vor allem mit Rudy der Kroos den Rücken freigehalten hat.
Özil und Kheidira zu Recht draußen.
Aber nach der Verletzung von Rudy lief erstmal nichts mehr.
Allerdings hat die Mannschaft gebissen und sich emotional fast aus dem Sumpf geschossen aufgrund des späten Tores.
Und was macht Löw gegen Südkorea?
Stellt Goretzka auf rechts anstatt im Zentrum und lässt im entscheidenden Spiel wieder Özil spielen und Brandt draußen.
Das war taktisch so schlecht gespielt das man das Gefühl hatte die spielen das erstemal zusammen.
Da wurde offensive so viel rotiert das am Ende keine Position optimal besetzt war.
Die Zusammensetzung des Kaders war nicht gut.
Zu viel wurde auf die Vergangenheit gesetzt anstatt auf die Gegenwart oder Zukunft.
Löw war ohne seine Führungsspieler (Schweinsteiger, Lahm, Klose ) nicht im Stande neue Reize zu setzen.
Völlig verdient ausgeschieden weil wir einfach nicht gut genug waren.
Ob nun Spieler oder Trainer.
Beides war eines Weltmeisters nicht würdig.
Ich bin deswegen nicht mal traurig oder sauer, weil es vorauszusehen war.
Das Theater mit Özil und Gündogan tat der Mannschaft und vor allem den Spielern nicht gut.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Ungenügendes Zweikampfverhalten und zweitklassiges Passspiel/-Sicherheit in Zeitlupe. Alles, oder zumindest vieles, was die Mannschaft vor nicht allzu langer Zeit sonst auszeichnete nicht mehr zu können ist auch eine Kunst. Im Prinzip wusste man es vorher. Nur glauben wollte man (ich) es nicht so richtig. 
"Freu" mich und hoffe auf einen richtigen Neuaufbau.

"Freu" mich und hoffe auf einen richtigen Neuaufbau.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Volle ZustimmungMS Herthaner hat geschrieben: ↑27.06.2018, 19:32Ich fand Löw in seinen taktischen Plänen echt grausam.
Das fing an gegen Mexiko wo Kimmich als Rechts aussen gespielt hat und damit Mexiko zum kontern eingeladen hat.
Wurde nicht drauf reagiert. Verdient verloren.
Gegen Schweden hingegen war das zumindest am Anfang taktisch gut. Vor allem mit Rudy der Kroos den Rücken freigehalten hat.
Özil und Kheidira zu Recht draußen.
Aber nach der Verletzung von Rudy lief erstmal nichts mehr.
Allerdings hat die Mannschaft gebissen und sich emotional fast aus dem Sumpf geschossen aufgrund des späten Tores.
Und was macht Löw gegen Südkorea?
Stellt Goretzka auf rechts anstatt im Zentrum und lässt im entscheidenden Spiel wieder Özil spielen und Brandt draußen.
Das war taktisch so schlecht gespielt das man das Gefühl hatte die spielen das erstemal zusammen.
Da wurde offensive so viel rotiert das am Ende keine Position optimal besetzt war.
Die Zusammensetzung des Kaders war nicht gut.
Zu viel wurde auf die Vergangenheit gesetzt anstatt auf die Gegenwart oder Zukunft.
Löw war ohne seine Führungsspieler (Schweinsteiger, Lahm, Klose ) nicht im Stande neue Reize zu setzen.
Völlig verdient ausgeschieden weil wir einfach nicht gut genug waren.
Ob nun Spieler oder Trainer.
Beides war eines Weltmeisters nicht würdig.
Ich bin deswegen nicht mal traurig oder sauer, weil es vorauszusehen war.
Das Theater mit Özil und Gündogan tat der Mannschaft und vor allem den Spielern nicht gut.

-
- Beiträge: 3402
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Hat Goretzka jemals im rechten Mittelfeld gespielt? (Rhetorische Frage, ich weiß, das hat er immerhin ein Mal diese Saison gemacht gegen Mainz)
So ein verrücktes Ding wie damals die Manndeckung von Kroos gegen Pirlo.
Somit war die rechte Seite in Hälfte 1 tot. (Das ist explizit kein Vorwurf an Goretzka, das ist halt nicht seine Rolle)
Auf links hat heute auch nix funktioniert im Zusammenspiel mit Hector.
Die Rückkehr vön Khedira und Özil... sagen wir mal, das ist nicht aufgegangen.
Werner hat es heute leider auf Außen dann auch nicht so gut gemacht wie letztens.
Die Einwechslung von Müller. Wozu?
Und die Südkoreaner... wie schon beim Spiel gegen Mexico... wenn die ihre Konter vernünftig ausspielen, geht das richtig hoch aus und ist früh zu Ende.
sorry für die vielen Zusammenhangslosen Einzeiler. Aber genau so sah das Spiel heute aus. Zusammenhangslos, kein wirkliches Zusammenspiel.
Ich weiß echt nicht, wann ich zuletzt so ein schlechtes Spiel gesehen habe der deutschen Mannschaft in einem Pflichtspiel (außer gegen Mexiko)
---------------------
Aus der Kategorie "hinterher ist man immre schlauer", so hätte ich angefangen:
(Aber ich glaube, die Tage hatte ich das sogar mal gepostet hier:)
Neuer - Kimmich, Süle/Rüdiger, Hummels, Hector - Kroos, Gündogan/Goretzka - Brandt, Reus, Werner - Gomez
So ein verrücktes Ding wie damals die Manndeckung von Kroos gegen Pirlo.
Somit war die rechte Seite in Hälfte 1 tot. (Das ist explizit kein Vorwurf an Goretzka, das ist halt nicht seine Rolle)
Auf links hat heute auch nix funktioniert im Zusammenspiel mit Hector.
Die Rückkehr vön Khedira und Özil... sagen wir mal, das ist nicht aufgegangen.
Werner hat es heute leider auf Außen dann auch nicht so gut gemacht wie letztens.
Die Einwechslung von Müller. Wozu?
Und die Südkoreaner... wie schon beim Spiel gegen Mexico... wenn die ihre Konter vernünftig ausspielen, geht das richtig hoch aus und ist früh zu Ende.
sorry für die vielen Zusammenhangslosen Einzeiler. Aber genau so sah das Spiel heute aus. Zusammenhangslos, kein wirkliches Zusammenspiel.
Ich weiß echt nicht, wann ich zuletzt so ein schlechtes Spiel gesehen habe der deutschen Mannschaft in einem Pflichtspiel (außer gegen Mexiko)
---------------------
Aus der Kategorie "hinterher ist man immre schlauer", so hätte ich angefangen:
(Aber ich glaube, die Tage hatte ich das sogar mal gepostet hier:)
Neuer - Kimmich, Süle/Rüdiger, Hummels, Hector - Kroos, Gündogan/Goretzka - Brandt, Reus, Werner - Gomez
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Absolut richtig.MS Herthaner hat geschrieben: ↑27.06.2018, 19:32Ich fand Löw in seinen taktischen Plänen echt grausam.
Das fing an gegen Mexiko wo Kimmich als Rechts aussen gespielt hat ...
Vogelwildes Rotieren wie Luhukay in der Endphase.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Nach seinem Glückstor in Minute 96 konnte sich der Pseudo-Leitwolf Kroos vor alle Medien stellen und Medien wie Fußballvolk belehren, wie sehr daneben sie doch mit ihrem Pessimismus lägen.
Nun, nach dem vierten Gruppenplatz und der Niederlage gegen das Fußballschwergewicht Südkorea taucht diese Mimose hingegen ab.
Zeit zu gehen!
Und Brych kann jetzt noch schön viele Spiele pfeifen ... inkl. Finale.
Nun, nach dem vierten Gruppenplatz und der Niederlage gegen das Fußballschwergewicht Südkorea taucht diese Mimose hingegen ab.
Zeit zu gehen!
Und Brych kann jetzt noch schön viele Spiele pfeifen ... inkl. Finale.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 1144
- Registriert: 25.05.2018, 06:30
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Wenn koreanische Spieler aus deren 2.Liga uns schwindelig spielen, sollte Herr Preetz mal sein Notizbuch herausholen
Das war eine episch schlechte WM und dafür muss hauptsächlich der Jogi den Kopf für hinhalten.
2 Jahre rumgeeiert und am Ende hat er doch wieder die üblichen Verdächtigen mitgenommen. Es ist ja nicht das erste Mal.
Schon die Turniere davor hat man sich immer wieder gefragt, warum er halbfitte Spieler mitnimmt.
Ein Neuer hätte sich 100 Pro früher oder später auch wieder verletzt und dann wäre es wieder interessant geworden, wie die Manschaft mit dieser Umstellung umgeht. Diesmal hat Löw halt jedes Mal alles neu umgestellt und ich hab mich gefragt, wie da die Spieler eingespielt sein sollen.
Hier mal meine Flopspieler:
Boateng: War mehr mit seinem Style beschäftigt, als sich auf das Turnier zu konzentrieren
Kimmich: Hat vergessen, daß er RV und nicht RA ist.
Hummels: Wollte auch unbedingt lieber im Sturm spielen
Khedira: War mal Mr. Zuverlässig, jetzt war nur noch Mr.Lässig
Özil: Hat angeblich 2x gespielt. Zweikampfquote von 20% und Pässe die keiner brauch
Müller: Hat seit 2 Jahren nichts mehr im DFB Trikot gerissen, wird aber mitgenommen. Fiel nur damit auf, daß er ständig am Winken war, wenn was nicht gelang
Kroos: Alle Schüsse aufs Tor aus dem Spiel heraus waren dermaßen ungefährlich das der Keeper nie danach hechten mußte.
Auffällig war, daß alle Neulinge (außer Kimmich) viel mehr im Spiel bewirkten und sich den Ar*** aufrissen, als die Veteranen.
Ich denke, die Zeit von Löw ist gekommen. Es ist ja nicht nur das Endergebnis. Man schaue sich einfach mal die direkten Konkurrenten an. Hätten wir gegen Spanien, Frankreich oder Portugal gespielt, hätten die vermutlich unsere Spieler auf dem Platz vernascht.

Das war eine episch schlechte WM und dafür muss hauptsächlich der Jogi den Kopf für hinhalten.
2 Jahre rumgeeiert und am Ende hat er doch wieder die üblichen Verdächtigen mitgenommen. Es ist ja nicht das erste Mal.
Schon die Turniere davor hat man sich immer wieder gefragt, warum er halbfitte Spieler mitnimmt.
Ein Neuer hätte sich 100 Pro früher oder später auch wieder verletzt und dann wäre es wieder interessant geworden, wie die Manschaft mit dieser Umstellung umgeht. Diesmal hat Löw halt jedes Mal alles neu umgestellt und ich hab mich gefragt, wie da die Spieler eingespielt sein sollen.
Hier mal meine Flopspieler:
Boateng: War mehr mit seinem Style beschäftigt, als sich auf das Turnier zu konzentrieren
Kimmich: Hat vergessen, daß er RV und nicht RA ist.
Hummels: Wollte auch unbedingt lieber im Sturm spielen
Khedira: War mal Mr. Zuverlässig, jetzt war nur noch Mr.Lässig
Özil: Hat angeblich 2x gespielt. Zweikampfquote von 20% und Pässe die keiner brauch
Müller: Hat seit 2 Jahren nichts mehr im DFB Trikot gerissen, wird aber mitgenommen. Fiel nur damit auf, daß er ständig am Winken war, wenn was nicht gelang
Kroos: Alle Schüsse aufs Tor aus dem Spiel heraus waren dermaßen ungefährlich das der Keeper nie danach hechten mußte.
Auffällig war, daß alle Neulinge (außer Kimmich) viel mehr im Spiel bewirkten und sich den Ar*** aufrissen, als die Veteranen.
Ich denke, die Zeit von Löw ist gekommen. Es ist ja nicht nur das Endergebnis. Man schaue sich einfach mal die direkten Konkurrenten an. Hätten wir gegen Spanien, Frankreich oder Portugal gespielt, hätten die vermutlich unsere Spieler auf dem Platz vernascht.
- Berlin NO 18
- Beiträge: 1527
- Registriert: 23.05.2018, 17:10
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Löw ist für meine Begriffe nicht bereit die Grundanlage seiner Spielanlage in Frage zu stellen. Ein Tik-Taka ähnliches Spielsystem kann heute jede Feld-, Wald- und Wiesenmannschaft verteidigen. Und Südkorea war eigentlich selber grottenschlecht. Da spielt Hertha mit Esswein bessere Konter.
Unsere einzigen echten drei Chancen kamen alle aus hohen Flanken und Kopfbällen. Mit ganz einfachem 08-15 Handwerker-Fußball, also mal auf beiden Seiten außen zur Grundlinie durchbrechen und hoch reinflanken hätten wir das Ding noch umbiegen können. Das 10-15mal mal machen und einmal netzt Gomez gegen die kleinen Koreaner garantiert ein, sobald der Ball mal etwas mehr plaziert geköpft wird und nicht als leichte Beute auf den Torwart.
Aber Löw will das nicht sehen. Die sollten den Ball möglichst ins Tor kombinieren. Umsteuern konnte er eh nie wirklich. Da er an seiner Spielidee (Tiki-Taka Spanien von 2010 nachmachen) nicht zweifelt, bricht er es dann jedesmal ausschliesslich auf individuelle Fehler / Einstellungen herunter. Und das reicht nicht. Besonders dann nicht, wenn er nicht konsequent bleibt. Als ich gesehen habe, dass er Özild und Khedira wieder reinrotiert hat, habe ich schon schlimmes geahnt...
Wenn Löw bleibt können wir mit Ansage schon in der Nations League scheitern und fahren vielleicht gar nicht zur EM 2020.
Unsere einzigen echten drei Chancen kamen alle aus hohen Flanken und Kopfbällen. Mit ganz einfachem 08-15 Handwerker-Fußball, also mal auf beiden Seiten außen zur Grundlinie durchbrechen und hoch reinflanken hätten wir das Ding noch umbiegen können. Das 10-15mal mal machen und einmal netzt Gomez gegen die kleinen Koreaner garantiert ein, sobald der Ball mal etwas mehr plaziert geköpft wird und nicht als leichte Beute auf den Torwart.
Aber Löw will das nicht sehen. Die sollten den Ball möglichst ins Tor kombinieren. Umsteuern konnte er eh nie wirklich. Da er an seiner Spielidee (Tiki-Taka Spanien von 2010 nachmachen) nicht zweifelt, bricht er es dann jedesmal ausschliesslich auf individuelle Fehler / Einstellungen herunter. Und das reicht nicht. Besonders dann nicht, wenn er nicht konsequent bleibt. Als ich gesehen habe, dass er Özild und Khedira wieder reinrotiert hat, habe ich schon schlimmes geahnt...
Wenn Löw bleibt können wir mit Ansage schon in der Nations League scheitern und fahren vielleicht gar nicht zur EM 2020.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound
Слава Україні! 
-
- Beiträge: 3402
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Bei diesen Personalentscheidungen und dem EIndruck, das 9 von 11 Spielern außer Form sind, sehe ich nicht, dass "Tika Taka" Schuld ist...
... wenn ich scheiße Spiele, ist das System egal.
(Tiki Taka... da läuft der Ball flüssig, man hat Kombinationen und spielt sich den Gegner zurecht. Das gabs gar nicht!)
... wenn ich scheiße Spiele, ist das System egal.
(Tiki Taka... da läuft der Ball flüssig, man hat Kombinationen und spielt sich den Gegner zurecht. Das gabs gar nicht!)
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Berlin NO 18 hat geschrieben: ↑27.06.2018, 20:46Löw ist für meine Begriffe nicht bereit die Grundanlage seiner Spielanlage in Frage zu stellen. Ein Tik-Taka ähnliches Spielsystem kann heute jede Feld-, Wald- und Wiesenmannschaft verteidigen. Und Südkorea war eigentlich selber grottenschlecht. Da spielt Hertha mit Esswein bessere Konter.
Genauso


Tiki Taka mit Müller und Özil in der aktuellen Verfassung, dazu noch Goretzka! Mega.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Meiner Meinung nach hat Löw es wieder mal völlig vercoacht.
Neuer: an ihm lag es nicht, nicht fehlerfrei aber an den Toren hat er keine Aktien. NEIN, das gegen Mexico war nicht haltbar. Seine Fehler haben NICHT zum Ausscheiden geführt, im Gegenteil können wir ihm verdanken, dass uns Mexico und Schweden nicht richtig abgeschossen haben. Und den weltbesten Torhüter mitzunehmen, auch ohne Spielpraxis halte ich nicht für verkehrt.
ter Steegen/Trapp: Entscheidung ohne Auswirkung
Boateng: Noch der stärkste Verteidiger, aber seine (unnötige) gelb-rote war ein Bärendienst an die Mannschaft. Aufstellung aber absolut verständlich.
Platte: Ich bleibe dabei, er hatte keine Schuld an der Niederlage gegen Mexico, seine Seite war dicht, das Tor und alle gefährlichen Szenen auf der andren Seite. Dass nach vorne nichts kam lag zum einen an der Ignoranz der Herren Kroos, Özil, Draxler und Hummels, die ihn - oft freistehend - komplett ignoriert haben und daran, dass er auch keine Anspielstation gehabt hätte - Özil oder Draxler völlig neben sich, Flanken auf Werner wären sinnlos, und als der kam, der Flanken gebraucht hätte - Gomez - wurde FÜR ihn gebracht - der sinnloseste Wechsel Löws. Den Freistoß von SEINER Position durfte Kroos versemmeln. Kaderplatz berechtigt, Einsatz im ersten Spiel auch, NICHTberrücksichtigung in den Folgespielen unverständlich.
Hector: hinten unsicherer als Platte, nach vorne vielleicht aktiver (auch nicht so ignoriert) aber mit gleichem Output wie Platte - Platte wäre sicher nicht schlechter gewesen. Kaderplatz berechtigt, Einsätze nicht gerechtfertigt, allerdings konnte Löw auch nicht erahnen, dass er SO viel schlechter ist als gewohnt.
Kimmich: halte ich nach wie vor für einen klassespieler, aber falsch eingesetzt (Sorry, wenn man permanent ohne Absicherung nach vorne spielt ist das der Plan vom Trainer, gegem SKO war es nicht mehr ganz so vogelwild, aber insgesamt musste er permanent RV, RM, ZDM UND RF gleichzeitig spielen, das konnte nicht gutgehen. Kadeplatz und EInsätze berechtigt, aber FALSCH eingesetzt
Hummels: Schlecht gespielt aber als wenigstens einer der gekämpft hat und in seiner Schlechtheit noch einer der besseren war. Kaderplatz berechtigt, Einsätze auch mangels Alternativen nachvollziehbar.
Süle: Heute einziger positiver Lichtblick, Kaderplatz und Einsatz verdient
Rüdiger, Rudy - haben sich nahtlos in ein schlechtes Team eingefügt, Kaderplätze nicht unbedingt verdient. Ich hätte sie nicht mitgenommen.
Khedira: Ein Schatten seiner selbst, seit der EM sind seine EInsätze eigentlich nicht mehr berechtigt. Kaderplatz zumindest verständlich, Hat gegen Schweden zurecht nicht gespielt, absolut unverständlich der Einsatz heute.
Gündogan: Hat vor allem dem Teamgeist geschadet mit seiner Erdoganaktion, schade, eigentlich begnadeter Spieler, Hätte man zuhause lassen müssen. Sein "Vergehen" meines Erachtens keinen Rauswurf wert wohl aber eine Denkpause und WM-Verzicht. Kaderplatz: ich hätte ihn nicht mitgenommen.
Kroos: Ja, hat uns gegen Schweden noch gerettet (aber wofür letztendlich ?) Zu arrogant (Missachtung von Platte) zu wenig Führungsspieler. Kaderplatz und Aufstellungen aber verständlich.
Özil: Erdogan-Affäre siehe Gündogan, Klassespieler, wenn es läuft, wenn nicht, dann nicht. Seine Zeit ist schon vor über 4 Jahren abgelaufen, Löw kapiert es nicht.
Reus: Gegen Schweden hat er seine Klasse gezeigt, ging heute gemeinsam mit der Mannschaft unter. Hätte er gegen Mexico von Anfang gespielt, wäre das Spiel sicher anders ausgegangen. Kaderplatz völlig okay, Nichtberücksichtigung in der Startelf im ersten Spiel nicht.
Draxler: Völlig ausser Form, Kaderplatz dennoch verständlich.
Goretzka: Als DM mitgenommen soll auf einmal RF spielen, wie dumm ist das denn ? Etwa vergessen jemanden für rechts mitzunehmen, Herr Löw ? Wie wäre es mit Sane gewesen ?
Müller: spielt bei Bayern nur nominal RF/RM, aber faktisch hat er alle Freiheiten, so hat ihn Löw früher auch eingesetzt, warum seit 2 Jahren nicht mehr ? Warum spielt Müller bei Bayern weiter (überwiegend) gut, aber in der Mannschaft nicht mehr ? Seit er ihn nicht mehr adäquat einsetzt ? Warum merkt Löw das nicht ? Kaderplatz und Einsätze für Müller verstehe ich, ich halte auch nichts vom Müllerbashing, so als wäre es ein schlechter Spieler, immer schon schlecht gewesen, hat noch nie was gebracht. Bullshit. Müller IST gut, auch zurecht Nationalspieler, hat natürlich eine schlechte WM gespielt, die WM ist sicher das Ergebnis aus ausser Form, falsch eingesetzt und schlechte Stimmung im Team. Müller ist ein Teamplayer, der spielt automatisch schlechter, wenn das Team kein Team ist.
Werner: Hat nicht ansatzweise seine Klasse gezeigt, Kaderplatz aber verständlich
Gomez: Wenigstens noch einer, der känmpft,. braucht Flanken, wenn er die nicht bekommt...
Brandt: torgefährlichster deutscher Spieler mit viel zu wenig Einsatzzeit. Das muss Löw erklären
Ginter: Hätte man mal für Kimmich bringen können.
Wir haben praktisch ohne rechten Flügel gespielt, Müller ist am stärksten hinter der Spitze. Nicht, dass wir keine hätten: Sané, Bellarabi...
Wagner hätte in DIESER Mannschaft auch nichts gerissen. Petersen wäre einer gewesen als Joker.
Ja, Löw ist Weltmeister geworden. Aber mittlerweile so oft vercoacht... 2008 begeisterndes Turnier gespielt, noch nicht so abgezockt wie 2014, aber erfrischend vom Willen und Offensivgeist her - im Finale gegen Spanien nada. Erstes Mal vercoacht.
2010 ähnliches - Grandiose Siege gegen England und Argentinien und dann gegen Spanien erneut vercoacht.
2012 gegen Italien - völlig falsche Taktik, Boateng muss rechts alles alleine beackern, keine Körpersprache, kein Einsatz - zum dritten Mal vercoacht.
2018 das ganze Turnier vercoacht. Keine Hierarchie, keine Körpersprache, kein Einsatz, falsche Spieler im Kader, Warnzeichen seit 2 Jahren nicht ernst genommen - mit DEM SPielerpotenzial ist das definitiv zu wenig.
ein EM- ein WM-Finale, immer bis auf heute mindestens Halbfinale, dritter Platz, Weltmeister -liest sich gut. Wäre aber mehr möglich gewesen. Hätte man aber auch den Mantel des Vergessens drüber gelegt - bis zu dieser NICHTleistung bei der WM 18. Manchmal ist es halt doch besser, auf dem Höhepunkt aufzuhören.
Neuer: an ihm lag es nicht, nicht fehlerfrei aber an den Toren hat er keine Aktien. NEIN, das gegen Mexico war nicht haltbar. Seine Fehler haben NICHT zum Ausscheiden geführt, im Gegenteil können wir ihm verdanken, dass uns Mexico und Schweden nicht richtig abgeschossen haben. Und den weltbesten Torhüter mitzunehmen, auch ohne Spielpraxis halte ich nicht für verkehrt.
ter Steegen/Trapp: Entscheidung ohne Auswirkung
Boateng: Noch der stärkste Verteidiger, aber seine (unnötige) gelb-rote war ein Bärendienst an die Mannschaft. Aufstellung aber absolut verständlich.
Platte: Ich bleibe dabei, er hatte keine Schuld an der Niederlage gegen Mexico, seine Seite war dicht, das Tor und alle gefährlichen Szenen auf der andren Seite. Dass nach vorne nichts kam lag zum einen an der Ignoranz der Herren Kroos, Özil, Draxler und Hummels, die ihn - oft freistehend - komplett ignoriert haben und daran, dass er auch keine Anspielstation gehabt hätte - Özil oder Draxler völlig neben sich, Flanken auf Werner wären sinnlos, und als der kam, der Flanken gebraucht hätte - Gomez - wurde FÜR ihn gebracht - der sinnloseste Wechsel Löws. Den Freistoß von SEINER Position durfte Kroos versemmeln. Kaderplatz berechtigt, Einsatz im ersten Spiel auch, NICHTberrücksichtigung in den Folgespielen unverständlich.
Hector: hinten unsicherer als Platte, nach vorne vielleicht aktiver (auch nicht so ignoriert) aber mit gleichem Output wie Platte - Platte wäre sicher nicht schlechter gewesen. Kaderplatz berechtigt, Einsätze nicht gerechtfertigt, allerdings konnte Löw auch nicht erahnen, dass er SO viel schlechter ist als gewohnt.
Kimmich: halte ich nach wie vor für einen klassespieler, aber falsch eingesetzt (Sorry, wenn man permanent ohne Absicherung nach vorne spielt ist das der Plan vom Trainer, gegem SKO war es nicht mehr ganz so vogelwild, aber insgesamt musste er permanent RV, RM, ZDM UND RF gleichzeitig spielen, das konnte nicht gutgehen. Kadeplatz und EInsätze berechtigt, aber FALSCH eingesetzt
Hummels: Schlecht gespielt aber als wenigstens einer der gekämpft hat und in seiner Schlechtheit noch einer der besseren war. Kaderplatz berechtigt, Einsätze auch mangels Alternativen nachvollziehbar.
Süle: Heute einziger positiver Lichtblick, Kaderplatz und Einsatz verdient
Rüdiger, Rudy - haben sich nahtlos in ein schlechtes Team eingefügt, Kaderplätze nicht unbedingt verdient. Ich hätte sie nicht mitgenommen.
Khedira: Ein Schatten seiner selbst, seit der EM sind seine EInsätze eigentlich nicht mehr berechtigt. Kaderplatz zumindest verständlich, Hat gegen Schweden zurecht nicht gespielt, absolut unverständlich der Einsatz heute.
Gündogan: Hat vor allem dem Teamgeist geschadet mit seiner Erdoganaktion, schade, eigentlich begnadeter Spieler, Hätte man zuhause lassen müssen. Sein "Vergehen" meines Erachtens keinen Rauswurf wert wohl aber eine Denkpause und WM-Verzicht. Kaderplatz: ich hätte ihn nicht mitgenommen.
Kroos: Ja, hat uns gegen Schweden noch gerettet (aber wofür letztendlich ?) Zu arrogant (Missachtung von Platte) zu wenig Führungsspieler. Kaderplatz und Aufstellungen aber verständlich.
Özil: Erdogan-Affäre siehe Gündogan, Klassespieler, wenn es läuft, wenn nicht, dann nicht. Seine Zeit ist schon vor über 4 Jahren abgelaufen, Löw kapiert es nicht.
Reus: Gegen Schweden hat er seine Klasse gezeigt, ging heute gemeinsam mit der Mannschaft unter. Hätte er gegen Mexico von Anfang gespielt, wäre das Spiel sicher anders ausgegangen. Kaderplatz völlig okay, Nichtberücksichtigung in der Startelf im ersten Spiel nicht.
Draxler: Völlig ausser Form, Kaderplatz dennoch verständlich.
Goretzka: Als DM mitgenommen soll auf einmal RF spielen, wie dumm ist das denn ? Etwa vergessen jemanden für rechts mitzunehmen, Herr Löw ? Wie wäre es mit Sane gewesen ?
Müller: spielt bei Bayern nur nominal RF/RM, aber faktisch hat er alle Freiheiten, so hat ihn Löw früher auch eingesetzt, warum seit 2 Jahren nicht mehr ? Warum spielt Müller bei Bayern weiter (überwiegend) gut, aber in der Mannschaft nicht mehr ? Seit er ihn nicht mehr adäquat einsetzt ? Warum merkt Löw das nicht ? Kaderplatz und Einsätze für Müller verstehe ich, ich halte auch nichts vom Müllerbashing, so als wäre es ein schlechter Spieler, immer schon schlecht gewesen, hat noch nie was gebracht. Bullshit. Müller IST gut, auch zurecht Nationalspieler, hat natürlich eine schlechte WM gespielt, die WM ist sicher das Ergebnis aus ausser Form, falsch eingesetzt und schlechte Stimmung im Team. Müller ist ein Teamplayer, der spielt automatisch schlechter, wenn das Team kein Team ist.
Werner: Hat nicht ansatzweise seine Klasse gezeigt, Kaderplatz aber verständlich
Gomez: Wenigstens noch einer, der känmpft,. braucht Flanken, wenn er die nicht bekommt...
Brandt: torgefährlichster deutscher Spieler mit viel zu wenig Einsatzzeit. Das muss Löw erklären
Ginter: Hätte man mal für Kimmich bringen können.
Wir haben praktisch ohne rechten Flügel gespielt, Müller ist am stärksten hinter der Spitze. Nicht, dass wir keine hätten: Sané, Bellarabi...
Wagner hätte in DIESER Mannschaft auch nichts gerissen. Petersen wäre einer gewesen als Joker.
Ja, Löw ist Weltmeister geworden. Aber mittlerweile so oft vercoacht... 2008 begeisterndes Turnier gespielt, noch nicht so abgezockt wie 2014, aber erfrischend vom Willen und Offensivgeist her - im Finale gegen Spanien nada. Erstes Mal vercoacht.
2010 ähnliches - Grandiose Siege gegen England und Argentinien und dann gegen Spanien erneut vercoacht.
2012 gegen Italien - völlig falsche Taktik, Boateng muss rechts alles alleine beackern, keine Körpersprache, kein Einsatz - zum dritten Mal vercoacht.
2018 das ganze Turnier vercoacht. Keine Hierarchie, keine Körpersprache, kein Einsatz, falsche Spieler im Kader, Warnzeichen seit 2 Jahren nicht ernst genommen - mit DEM SPielerpotenzial ist das definitiv zu wenig.
ein EM- ein WM-Finale, immer bis auf heute mindestens Halbfinale, dritter Platz, Weltmeister -liest sich gut. Wäre aber mehr möglich gewesen. Hätte man aber auch den Mantel des Vergessens drüber gelegt - bis zu dieser NICHTleistung bei der WM 18. Manchmal ist es halt doch besser, auf dem Höhepunkt aufzuhören.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Naja, im großen und ganzem okay, aber deine Werner-Bewertung ist völlig fachfremd.
Das war der einzige Spieler der in allen Spielen Normalform brachte.
Und mal zum aktuellem Spiel: meine Güte ist BRA-SER um KLASSEN besser als das Gegurke von 16 Uhr heute.
Das war der einzige Spieler der in allen Spielen Normalform brachte.
Und mal zum aktuellem Spiel: meine Güte ist BRA-SER um KLASSEN besser als das Gegurke von 16 Uhr heute.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Zum Grundsätzlichen:
Löw hat es nicht geschafft, aus den Weltmeistern und den neuen Spielern eine Einheit zu formen. Erinnert an 1938 und nicht zufällig sind der deshalb wie damals vorzeitig bei einer WM gescheitert. Das war keine Mannschaft, sondern zwei schlecht zusammengeklebte Teile. Am besten sah man das im ersten Spiel als Platte vollkommen vom Spiel ausgeschlossen wurde.
Hinzu kam, dass die Weltmeister nicht nur weitestgehend außer Form waren, sondern eine Laissez-faire-Haltung in die Mannschaft getragen haben. Kroos ist für mich da der faulste Apfel. Spätestens seit dem Confed-Cup hätte Löw klar sein müssen, dass ein harter Schnitt besser gewesen wäre.
Özil und Gündogan hätten niemals nominiert werden dürfen. Unglaublich, dass Agenten einer feindlichen Macht ihr Unwesen in der deutschen Auswahl treiben durften. Der ganze Trubel um ihre profaschistische Ar*schleckerei war Gift für eine fokussierte Vorbereitung.
Es war ein Fehler, mit Gomez nur einen klassischen Strafraumstürmer zu nominieren. Das gehört zu den vielen Lehren, die nicht aus der Vorbereitung gezogen wurden.
Zu viele Spieler waren nicht in Form. Müller, Khedira, Draxler, Kimmich, Kroos, Hummels, Özil, Gündogan, Hector. Löw hatte keine adäquaten Antworten darauf, weder im taktischen, noch im personellen Bereich. Für die rechte Außenbahn gab es keinerlei Alternative, weder defensiv, noch offensiv. 2014 hatten wir wenigstens noch einen Mustafi, der das besser gespielt hat als Kimmich.
Der größte Schwachpunkt der Mannschaft war jedoch das zentrale Mittelfeld. Das war kein Taktgeber, sondern eine Bremse und Gefahrenherd.
Zum heutigen Spiel:
Khedira und Özil aufzustellen, war ein grober Fehler. Deutschland spielte Dardaifußball. Oberste Priorität hatte nicht , Tore zu erzielen, sondern keine Fehler zu machen. Es gab keinerlei Dynamik und Tempo im Spiel, wir erlebten wieder einmal Standfußball. Das Mittelfeld versagte völlig dabei, dass Tempo zu variieren. Die Flanken waren erneut schlecht, es gab auch keinen Zielspieler. Wieder wurde versucht, sich ins Tor zu kombinieren, hier gab es keinerlei Lerneffekt aus den letzten Spielen.
Fazit: Müller, Khedira, Gomez, Özil, Hummels und Gündogan gehören nicht mehr in die Nationalmannschaft. Löw hat in mehreren Bereichen schwere Fehler begangen. Da er allerdings im letzten Jahr beweisen hat, was er mit nachrückenden Spielern erreichen kann, würde ich den Weg mit ihm weiter gehen.
Löw hat es nicht geschafft, aus den Weltmeistern und den neuen Spielern eine Einheit zu formen. Erinnert an 1938 und nicht zufällig sind der deshalb wie damals vorzeitig bei einer WM gescheitert. Das war keine Mannschaft, sondern zwei schlecht zusammengeklebte Teile. Am besten sah man das im ersten Spiel als Platte vollkommen vom Spiel ausgeschlossen wurde.
Hinzu kam, dass die Weltmeister nicht nur weitestgehend außer Form waren, sondern eine Laissez-faire-Haltung in die Mannschaft getragen haben. Kroos ist für mich da der faulste Apfel. Spätestens seit dem Confed-Cup hätte Löw klar sein müssen, dass ein harter Schnitt besser gewesen wäre.
Özil und Gündogan hätten niemals nominiert werden dürfen. Unglaublich, dass Agenten einer feindlichen Macht ihr Unwesen in der deutschen Auswahl treiben durften. Der ganze Trubel um ihre profaschistische Ar*schleckerei war Gift für eine fokussierte Vorbereitung.
Es war ein Fehler, mit Gomez nur einen klassischen Strafraumstürmer zu nominieren. Das gehört zu den vielen Lehren, die nicht aus der Vorbereitung gezogen wurden.
Zu viele Spieler waren nicht in Form. Müller, Khedira, Draxler, Kimmich, Kroos, Hummels, Özil, Gündogan, Hector. Löw hatte keine adäquaten Antworten darauf, weder im taktischen, noch im personellen Bereich. Für die rechte Außenbahn gab es keinerlei Alternative, weder defensiv, noch offensiv. 2014 hatten wir wenigstens noch einen Mustafi, der das besser gespielt hat als Kimmich.
Der größte Schwachpunkt der Mannschaft war jedoch das zentrale Mittelfeld. Das war kein Taktgeber, sondern eine Bremse und Gefahrenherd.
Zum heutigen Spiel:
Khedira und Özil aufzustellen, war ein grober Fehler. Deutschland spielte Dardaifußball. Oberste Priorität hatte nicht , Tore zu erzielen, sondern keine Fehler zu machen. Es gab keinerlei Dynamik und Tempo im Spiel, wir erlebten wieder einmal Standfußball. Das Mittelfeld versagte völlig dabei, dass Tempo zu variieren. Die Flanken waren erneut schlecht, es gab auch keinen Zielspieler. Wieder wurde versucht, sich ins Tor zu kombinieren, hier gab es keinerlei Lerneffekt aus den letzten Spielen.
Fazit: Müller, Khedira, Gomez, Özil, Hummels und Gündogan gehören nicht mehr in die Nationalmannschaft. Löw hat in mehreren Bereichen schwere Fehler begangen. Da er allerdings im letzten Jahr beweisen hat, was er mit nachrückenden Spielern erreichen kann, würde ich den Weg mit ihm weiter gehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Mag sein, dass ich Werner in der allgemeinen Enttäuchung zu hart bewerte. Aber "Normalform" war das sicher auch nicht.
Zu BRA-SRB kann ich nichts sagen, das geht mir jetzt am ... vorbei. Fahnen ab, schwarzrotgoldene Ballons gekillt, Wo vorhin noch schwarzrotgod hing hängt jetzt wieder blauweiß. WM vorbei.
Ich hoffe nur, dass nicht Brasilien, Argentinien, Spanien oder Portugal Weltmeister wird.
Achja, noch mein Update zu den WM-Favoriten:
Auf Platz eins: Ist-mir-egal, 2. Interessiert-mich-nicht, 3.Geht-mir-am-...-vorbei, 4. sch...-drauf, 5. Egal, 6. völlig egal, 7. sch..egal und 8.wen-juckt's
Zu BRA-SRB kann ich nichts sagen, das geht mir jetzt am ... vorbei. Fahnen ab, schwarzrotgoldene Ballons gekillt, Wo vorhin noch schwarzrotgod hing hängt jetzt wieder blauweiß. WM vorbei.
Ich hoffe nur, dass nicht Brasilien, Argentinien, Spanien oder Portugal Weltmeister wird.
Achja, noch mein Update zu den WM-Favoriten:
Auf Platz eins: Ist-mir-egal, 2. Interessiert-mich-nicht, 3.Geht-mir-am-...-vorbei, 4. sch...-drauf, 5. Egal, 6. völlig egal, 7. sch..egal und 8.wen-juckt's
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Pfff, was bist Du denn für ein Fan?
Der bessere möge gewinnen und es wird bei dieser WM noch einige Feste und tolle Spiele geben.
@ Jenner: tausche die Namen "Löw" und "Hummels" beim von Dir vorgeschlagenem Totalumbruch und ich stimme Dir von vorne bis hinten zu.
Der bessere möge gewinnen und es wird bei dieser WM noch einige Feste und tolle Spiele geben.
@ Jenner: tausche die Namen "Löw" und "Hummels" beim von Dir vorgeschlagenem Totalumbruch und ich stimme Dir von vorne bis hinten zu.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Vielleicht sollte man auch Löw nicht alleine die Schuld geben. Ja, er hat viel schuld daran.
Aber man muss auch die Liga ins Gebet nehmen.
Nehmen wir die Bayernspieler. Jedes Jahr praktisch zum Beginn der Rückrunde schon Meister, das schadet denen sichtbar: Ohne jegliche Spannung spielen die die letzten Spiele meist schlecht runter, aber in der Liga dennoch erfolgreich (v.a. weil viele vor denen wie ein Kaninchen vor der Schlange erstarren). International sind sie dann nicht mehr wettbewerbsfähig, weil man den Schalter nicht einfach so umlegen kann von "Auslaufen" auf "Wettkampf". Dieses Jahr hat die Spannung nicht mal mehr für den Pokal gereicht. Die Bayernspieler - der Kern der Mannschaft - spielen schon seit einem halben Jahr kaum noch im Wettbewerbsmodus. Das macht sich bemerkbar.
Die Nationalspieler, die NICHT international im Verein spielen werden in einer viel zu schwachen Liga sozialisiert. Nehmen wir Werner: Gut, um in der Bundesliga für Furore zu sorgen. Leider ist die Bundesliga kein Maßstab mehr dafür, an dem man erkennt, ob ein Spieler wirklich Nationalmannschaftsniveau hat oder nur überdurchschnittliches Bundesliganiveau hat. Werner in der Bundesliga top, bei der WM eher flop.
Aber das Problem dass die Bayern haben, haben auch die Bundesligaprofis. Sie werden zwar mehr gefordert als die Bayernspieler, haben auch länger Wettbewerbsspannung - aber RICHTIG gute Gegner, an denen sie wachsen können und Nationalelfniveau erlangen können bekommen sie höchstens in der CL.
Und die Liga beweihräuchtert sich lieber selber als zu registrieren, dass nur Bayern ansatzweise was in der CL reißt, aber alle anderen international nicht konkurrenzfähig sind. Dass alle nicht mal in der zweitklassigen EL was reißen bzw. die oftmals herthaesk stiefmütterlich behandeln beunruhigt irgendwie niemanden.
Die Engländer haben Glück, dass sie ständig in einer "Weltliga" spielen, vielleicht sind die deswegen diesmal so gut. Noch.
Die Bundesliga muss sich was einfallen lassen. Mehr Punkte für Siege gegen den Meister, davon halte ich nichts, sowas gibt/gab es in irgendwelchen Ligen schon. Vielleicht könnte man den Teams eine Prämie für Siege gegen den amtierenden Meister auszahlen um deren Motivation zú erhöhen. Oder whatever. Ein Weiter so sollte es nicht geben.
Aber man muss auch die Liga ins Gebet nehmen.
Nehmen wir die Bayernspieler. Jedes Jahr praktisch zum Beginn der Rückrunde schon Meister, das schadet denen sichtbar: Ohne jegliche Spannung spielen die die letzten Spiele meist schlecht runter, aber in der Liga dennoch erfolgreich (v.a. weil viele vor denen wie ein Kaninchen vor der Schlange erstarren). International sind sie dann nicht mehr wettbewerbsfähig, weil man den Schalter nicht einfach so umlegen kann von "Auslaufen" auf "Wettkampf". Dieses Jahr hat die Spannung nicht mal mehr für den Pokal gereicht. Die Bayernspieler - der Kern der Mannschaft - spielen schon seit einem halben Jahr kaum noch im Wettbewerbsmodus. Das macht sich bemerkbar.
Die Nationalspieler, die NICHT international im Verein spielen werden in einer viel zu schwachen Liga sozialisiert. Nehmen wir Werner: Gut, um in der Bundesliga für Furore zu sorgen. Leider ist die Bundesliga kein Maßstab mehr dafür, an dem man erkennt, ob ein Spieler wirklich Nationalmannschaftsniveau hat oder nur überdurchschnittliches Bundesliganiveau hat. Werner in der Bundesliga top, bei der WM eher flop.
Aber das Problem dass die Bayern haben, haben auch die Bundesligaprofis. Sie werden zwar mehr gefordert als die Bayernspieler, haben auch länger Wettbewerbsspannung - aber RICHTIG gute Gegner, an denen sie wachsen können und Nationalelfniveau erlangen können bekommen sie höchstens in der CL.
Und die Liga beweihräuchtert sich lieber selber als zu registrieren, dass nur Bayern ansatzweise was in der CL reißt, aber alle anderen international nicht konkurrenzfähig sind. Dass alle nicht mal in der zweitklassigen EL was reißen bzw. die oftmals herthaesk stiefmütterlich behandeln beunruhigt irgendwie niemanden.
Die Engländer haben Glück, dass sie ständig in einer "Weltliga" spielen, vielleicht sind die deswegen diesmal so gut. Noch.
Die Bundesliga muss sich was einfallen lassen. Mehr Punkte für Siege gegen den Meister, davon halte ich nichts, sowas gibt/gab es in irgendwelchen Ligen schon. Vielleicht könnte man den Teams eine Prämie für Siege gegen den amtierenden Meister auszahlen um deren Motivation zú erhöhen. Oder whatever. Ein Weiter so sollte es nicht geben.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Ich bin Fan vor allem meiner Mannschaft, also Hertha im Vereinsbereich und Deutschland international. Für mich gibt es nur Feste und tolle Spiele wenn ich selber noch mit meinem Team mitfiebere. Kann ich das nicht, ist das Turnier für mich vorbei. Ich habe auch kein "Zweitteam" wie Du mit dem BVB.Ray hat geschrieben: ↑27.06.2018, 21:31Pfff, was bist Du denn für ein Fan?
Der bessere möge gewinnen und es wird bei dieser WM noch einige Feste und tolle Spiele geben.
@ Jenner: tausche die Namen "Löw" und "Hummels" beim von Dir vorgeschlagenem Totalumbruch und ich stimme Dir von vorne bis hinten zu.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Na aber Du willst doch nicht, dass bestimmte Teams WM werden ... da hast Du doch die jeweiligen Gegner zum Daumendrücken.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Nach dieser WM sollte man CHRISTOPH KRAMER zum Fußballer des Jahres küren.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
@Mike
Eine sehr fleissige Zusammenstellung und ich gebe dir recht.
Die Ursachen des ganzen Dilemmas sind ganz sicher vielfältig (ausser Form, zu wenig Selbstvertrauen, Erfahrene zu "satt" etc. pp.).
Doch eine Tatsache ist bereits beim ersten Spiel deutlich geworden, eine Mannschaft die so offensichtlich einen Mitspieler ignoriert, mit der kann etwas nicht stimmen. Da ist es aus meiner Sicht völlig unerheblich, ob der ein oder andere nicht voll in Form ist oder nicht.
Bei so einem Turnier, also eigentlich ja immer bei Fussballspielen, wo die verschiedensten Charaktere aufeinander treffen und man sich als Team zusammen raufen muss um dass maximale Ziel zu erreichen, da muss der Teamgeist auch vorhanden sein.
Ist es das nicht, da kannst du Gespräche am Lagerfeuer führen ohne Ende, schlussendlich wird dann jeder sein Süppchen kochen und versuchen, nur keinen Fehler zu machen, weil er befürchten muss, dass diesen u.U. eben keiner ausbügelt.
Symptomatisch dafür war das Tor gegen Mexico.
Viele sind eben nicht mittendrin, sondern nur dabei...na und Neuer konnte da gar nix machen, finde ich jedenfalls.
Auch im zweiten Teil hat Mike, für meinen Geschmack den Nagel auf den Kopf getroffen. In einer Liga, in der der Klassenprimus eben der Primus und nicht der Primus inter pares ist, stellt sich eine gewisse Lethargie ein.
Im Sinne von, Bayern vom anderen Stern, wir nehmen mal die Krümel, die noch übrig bleiben.
Natürlich ist es schön, wenn man in der CL spielen darf und weniger lukrativ in der EL, doch an dieser Stelle denke ich, es ist der übliche Gang des Geldes.
Bei einem "weiter so!" wird es auch ein weiter so in dieser Richtung geben.
Eine Änderung sehe ich nicht einmal ansatzweise, es sei denn es würde irgendwelche Honoratioren geben, welche sich zum Privatvergnügen einen BL Verein kaufen um damit noch mehr Geld verdienen zu können.
Dafür bedarf es zum einen einer Regeländerung und zum anderen auch jemand der sich das antut.
Beides auf kurzes Sicht eher unwahrscheinlich.
Eine sehr fleissige Zusammenstellung und ich gebe dir recht.
Die Ursachen des ganzen Dilemmas sind ganz sicher vielfältig (ausser Form, zu wenig Selbstvertrauen, Erfahrene zu "satt" etc. pp.).
Doch eine Tatsache ist bereits beim ersten Spiel deutlich geworden, eine Mannschaft die so offensichtlich einen Mitspieler ignoriert, mit der kann etwas nicht stimmen. Da ist es aus meiner Sicht völlig unerheblich, ob der ein oder andere nicht voll in Form ist oder nicht.
Bei so einem Turnier, also eigentlich ja immer bei Fussballspielen, wo die verschiedensten Charaktere aufeinander treffen und man sich als Team zusammen raufen muss um dass maximale Ziel zu erreichen, da muss der Teamgeist auch vorhanden sein.
Ist es das nicht, da kannst du Gespräche am Lagerfeuer führen ohne Ende, schlussendlich wird dann jeder sein Süppchen kochen und versuchen, nur keinen Fehler zu machen, weil er befürchten muss, dass diesen u.U. eben keiner ausbügelt.
Symptomatisch dafür war das Tor gegen Mexico.
Viele sind eben nicht mittendrin, sondern nur dabei...na und Neuer konnte da gar nix machen, finde ich jedenfalls.
Auch im zweiten Teil hat Mike, für meinen Geschmack den Nagel auf den Kopf getroffen. In einer Liga, in der der Klassenprimus eben der Primus und nicht der Primus inter pares ist, stellt sich eine gewisse Lethargie ein.
Im Sinne von, Bayern vom anderen Stern, wir nehmen mal die Krümel, die noch übrig bleiben.
Natürlich ist es schön, wenn man in der CL spielen darf und weniger lukrativ in der EL, doch an dieser Stelle denke ich, es ist der übliche Gang des Geldes.
Bei einem "weiter so!" wird es auch ein weiter so in dieser Richtung geben.
Eine Änderung sehe ich nicht einmal ansatzweise, es sei denn es würde irgendwelche Honoratioren geben, welche sich zum Privatvergnügen einen BL Verein kaufen um damit noch mehr Geld verdienen zu können.
Dafür bedarf es zum einen einer Regeländerung und zum anderen auch jemand der sich das antut.
Beides auf kurzes Sicht eher unwahrscheinlich.
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Elfer im Schweden Spiel, im Schweiz Spiel, wie viele ELfer haben wir bei dieser WM?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Fifa WM 2018 Live Thread
Absolut, und jetzt ist es 22.24h und ich höre diesem Typen immer noch gerne zu!

Wenn ich da an einen Scholl denke...um Gottes Willen.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.