Black Magic hat geschrieben: ↑10.11.2023, 19:13
PREUSSE hat geschrieben: ↑10.11.2023, 12:53
Bernstein & Co, haben es ja geschafft, die 50.000 Mitglieder Marke zu knacken - Chapeau
Union hat über 60.000 Mitglieder - Chapeau.
die letzte offizielle Zahl von der MW vom 08.10.23 ist 62.722 und es sind mittlerweile auch schon wieder knapp über 63.500, ich hab da so meine Infos an der direkten Quelle

. Union hat also über 25% mehr Mitglieder, als wir und die Differenz steigt im Moment sogar noch weiter, jedenfalls wenn man die letzten Quartalszahlen miteinander vergleicht.
Bosse1892 hat geschrieben: ↑10.11.2023, 20:55
Außerdem hat Union ne ganz andere Ticketpolitik
jaja die Standardausrede, nur gut, dass die nicht evaluierbar ist.
Übrigens hat ein Verein immer tausende Sympathisanten, die nur kein Mitglied sind, aber z.B. anderweitig schon lange mit dem Club verbunden sind.
Bei Union erwähnt z.B. Zingler eigentlich auf jeder MV (die Frage kommt nämlich so gut wie jedes mal wer denn die ganzen "Neuen" sind), dass viele Neumitglieder schon ne Weile dabei sind, z.b. schon mal Fanartikel gekauft haben, von anderen Mitgliedern in den Familienkreisen sind etcpp.
Natürlich sorgt sportlicher Erfolg auch dafür, so wie wir damals auch nach dem Aufstieg einen Boom hatten. Und in der Regel bleiben Mitglieder auch in schlechten Zeiten....sind doch alleine wir jetzt beim 3x in 12 Jahren das ideale Beispiel für.
Zu glauben, dass Union weniger Potenzial hat, als wir ist genau die Art von destruktiven Denken und Gedankengängen, wieso wir seit Jahren im Verfall sind und deswegen auf Folgerichtig hinter Union in allen Bereichen zurückgefallen sind.