
Pál Dárdai
-
- Beiträge: 730
- Registriert: 15.07.2021, 13:43
- MikeSpring
- Beiträge: 8041
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Hä ? Wie meinst Du das ?
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Lieber @Mike, rein rechnerisch hast Du gar nicht mal so Unrecht, zum Allgemeinwissen zähltMikeSpring hat geschrieben: ↑09.10.2023, 06:51Sagt mal, das fällt mir jetzt erst auf, kann das sein, dass Pal nicht rechnen kann? (@ede: notfalls beantrage ich hiermit auch Mathenachhilfe)
Er sagte vor dem Spiel, nach seiner Rechnung (also zu erwartende Punkte) lägen sie bei -1. gegen s05 hatte er 1 Punkt eingeplant, also würden sie bei einem Sieg bei +2 liegen.
Echt? Nach meiner Rechnung- die muss aber nicht stimmen, denn die hält sich an mathematische und wissenschaftliche Grundsätze- sind 3 Punkte 2 mehr als einer, dass heißt es ist schon richtig, dass es FÜR das Spiel +2 sind, aber -1+2 sind immer noch +1 und nicht +2.
Anders ausgedrückt: wenn wir nach seiner Rechnung mit unseren 9 Punkten bei -1 lagen hatte er also für die ersten 8 spiele mit 10 Punkten gerechnet (angesichts diesen Kaders eine Schande) gegen Schalke mit 1 Punkt,d.h. Mit 11 nach 9 spielen. Mit einem Unentschieden wären wir also bei 10 statt 11 (-1), durch den Sieg sind wir bei 12 - also nur +1 statt +2
Vermutlich war Adam Riese kein Ungar und der kleine pal musste im matheunterricht immer Kreide holen.
(neben guten Currywurst-Kenntnissen u.a.) aber auch, dass es für Siege auf Schlacke in der Turnhalle gg. die Grubenlampen einen imaginären Extrapunkt gibt. Projeziert auf den psychologischen Wert und die Wirkung für die weitere Entwicklung ist das sogar im aktuellen Fall sehr konservativ gerechnet. Da kommen wir dann schnell in den Bereich der Wahrscheinlichkeits-und Potenzrechnung.. und es liegt mir ( auch ohne Kreide gefuttert zu haben ) fern, Dich zu überfordern und/oder gar vorzuführen.
Du musst Dir das quasi als „EINEN im Sinn“ (falls Du Dich daran noch erinnerst/ so rechnest) vorstellen… alles weitere ist reiner Realismus.
Letztlich sind die Punkte auch singulär/ sekundär.. die Entwicklung zählt.
Just trust in PAL !

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich weiß zwar nicht, was er genau gesagt hat, aber -1 + 3 = 2MikeSpring hat geschrieben: ↑09.10.2023, 06:51Er sagte vor dem Spiel, nach seiner Rechnung (also zu erwartende Punkte) lägen sie bei -1. gegen s05 hatte er 1 Punkt eingeplant, also würden sie bei einem Sieg bei +2 liegen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das ist die Basisvorgehensweise eines Forentrolls. Die letzten Posts sind exemplarisch, wie alle anderen zuvor. Ihm inhaltliche Fragen zu stellen bringt nullkommanix! Es ist doch schon fragwürdig ob „PAL“ überhaupt seine Obsession ist oder ob er schlicht zu dem Thema greift, weil er damit trolltypisch, immer irgendeinen findet, den er in der Folge aufziehen kann.Rasenheizung hat geschrieben: ↑08.10.2023, 13:29
Antworten die nichts mit der gestellten Frage zu tun haben sind nichts Wert Ede.
Scheinbar kannst Du die Frage gar nicht beantworten.
Das kann man so als gesichert betrachten, denn die Heimsuchung dauert ja nun schon eine ganze Weile an.
- MikeSpring
- Beiträge: 8041
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Sehr schlau, setzen 1. Aber für Textverständnis Note 6.Jenner hat geschrieben: ↑09.10.2023, 08:51Ich weiß zwar nicht, was er genau gesagt hat, aber -1 + 3 = 2MikeSpring hat geschrieben: ↑09.10.2023, 06:51Er sagte vor dem Spiel, nach seiner Rechnung (also zu erwartende Punkte) lägen sie bei -1. gegen s05 hatte er 1 Punkt eingeplant, also würden sie bei einem Sieg bei +2 liegen.
Wenn er uns vor dem Schalke Spiel bei -1 gesehen hat und für das Schalkespiel 1 Punkt einkalkuliert hat, bedeutet das im Falle eines Unentschiedens -1+0=-1, weil Du dann hier nicht die Punkte sondern die Differenz tatsächliche Punkte - erwartete Punkte rechnen musst. Dass heißt zu Pals -1 kannst du natürlich 3 Punkte dazurechnen, aber den erwarteten Punkt wieder abziehen. Also -1+3-1=1
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Du brauchst deine Interpretation nicht zum dritten Mal zu wiederholen. Die Frage ist, was Dardai tatsächlich gesagt hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Man weiß bei Dir ja zum Glück, von wem es kommt. Inhalt und Argumente sind für Dich ja leider Fremdworte.HipHop hat geschrieben: ↑09.10.2023, 09:08Das ist die Basisvorgehensweise eines Forentrolls. Die letzten Posts sind exemplarisch, wie alle anderen zuvor. Ihm inhaltliche Fragen zu stellen bringt nullkommanix! Es ist doch schon fragwürdig ob „PAL“ überhaupt seine Obsession ist oder ob er schlicht zu dem Thema greift, weil er damit trolltypisch, immer irgendeinen findet, den er in der Folge aufziehen kann.Rasenheizung hat geschrieben: ↑08.10.2023, 13:29
Antworten die nichts mit der gestellten Frage zu tun haben sind nichts Wert Ede.
Scheinbar kannst Du die Frage gar nicht beantworten.
Das kann man so als gesichert betrachten, denn die Heimsuchung dauert ja nun schon eine ganze Weile an.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
jetzt lasst doch mal ede in ruhe. es gibt noch viel größere trolle:
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... alyse.html
"die rechnung des pal dardai geht mal wieder auf"
"hertha hat einen neuen entwicklungsschritt erreicht und trainer pal dardai mal wieder recht"

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... alyse.html
"die rechnung des pal dardai geht mal wieder auf"
"hertha hat einen neuen entwicklungsschritt erreicht und trainer pal dardai mal wieder recht"



Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
der Hammer ist der letzte Absatz:
Gutes Coaching der Schlüssel zum Sieg
ich weiss nicht was die beim rbb rauchen, für mich hat dieses Coaching uns nur mit viel Glück keine sicheren Punkte gekostet.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Politisch berichtet - ohne in den Big Talk abdriften zu wollen - der RBB doch auch "neutral" wie die "Aktuelle Kamera".
Und RBB-Radiomoderatoren, irgendwelche zugereisten Hipster, können auch Begriffe a la Bernau nicht richtig betonen.
Schlesingers Charakter hat sich da bis in die untersten Etagen durchgefressen.
Und RBB-Radiomoderatoren, irgendwelche zugereisten Hipster, können auch Begriffe a la Bernau nicht richtig betonen.
Schlesingers Charakter hat sich da bis in die untersten Etagen durchgefressen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)

Geduld ..
Vermißt Du die Grinsebrille auch so doll ?
#Berliner Weg. #PAL´s Plan

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Noch abartiger finde ich das:
Ich vermute, Schwitzky wird jeden Abend mit ein paar Happen Gulasch gefüttert. Selten etwas so Schmieriges gelesen.Dardai ist auch ein Zahlenmensch. Einst sagte er, dass man als neuer Trainer eigentlich sechs Wochen Vorbereitung bräuchte, um die Mannschaft kennenzulernen und auf die eigenen Ideen einzustellen. Auch hier präsentiert er sich als Wahrsager: Herthas erster Sieg in seiner zweiten Amtszeit erfolgte am 6. März 2021 – fünf Wochen und fünf Tage nach seinem Amtsantritt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und du bist mit dem Rhönrad wieder gegen die Wand gefahren, aka Hinterwäldler

Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Gut, Du musst ja auch Liebkind machen, um jemanden von Hertha vor das Mikro zu bekommen. Insofern verwundert Deine Reaktion nicht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Der Typ ist nicht nur schmierig, sondern hinterfotzig. Was sich Schwitzky mit dem Herthaner geleistet hat, war unter aller Sau. Seine Beiträge im Namen des RBB sind auch nur schwer bekömmlich. Ich hoffe, ich begegne Schwitzky mal persönlich. Ein typischer Netz Troll a la Böhmermann

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Schwitzky erzeugt bei mir nur noch Ekel.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
[/quote]
MeppiBSC war im Stadion und spricht von (genialen?) Schachzügen von Pal, jede Menge Lob auch für Marton.
https://www.youtube.com/watch?v=cRHZiYBYVeg
Man kann es auch übertreiben, mit seiner WortwahlPREUSSE hat geschrieben: ↑09.10.2023, 23:22Der Typ ist nicht nur schmierig, sondern hinterfotzig. Was sich Schwitzky mit dem Herthaner geleistet hat, war unter aller Sau. Seine Beiträge im Namen des RBB sind auch nur schwer bekömmlich. Ich hoffe, ich begegne Schwitzky mal persönlich. Ein typischer Netz Troll a la Böhmermann![]()

MeppiBSC war im Stadion und spricht von (genialen?) Schachzügen von Pal, jede Menge Lob auch für Marton.
https://www.youtube.com/watch?v=cRHZiYBYVeg
Du bei mir auch.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich verstehe was Du meinst.MikeSpring hat geschrieben: ↑09.10.2023, 09:09Sehr schlau, setzen 1. Aber für Textverständnis Note 6.
Wenn er uns vor dem Schalke Spiel bei -1 gesehen hat und für das Schalkespiel 1 Punkt einkalkuliert hat, bedeutet das im Falle eines Unentschiedens -1+0=-1, weil Du dann hier nicht die Punkte sondern die Differenz tatsächliche Punkte - erwartete Punkte rechnen musst. Dass heißt zu Pals -1 kannst du natürlich 3 Punkte dazurechnen, aber den erwarteten Punkt wieder abziehen. Also -1+3-1=1
Doch: wo hat Pal gesagt, er rechnet in GE einen Punkt mit ein?
Da es ein Unterschied darstellt ob er sagt, man wolle ... und letztlich wolle man 3 Punkte ... im Gegensatz zu "in meiner Rechnung ist ein Punkt fest eingeplant" ... er hatte selbst auf Nachfrage nach seinen "Blöcken" auf der PK nicht so eindeutig geantwortet.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MikeSpring
- Beiträge: 8041
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Hier:Zauberdrachin hat geschrieben: ↑10.10.2023, 00:06Ich verstehe was Du meinst.MikeSpring hat geschrieben: ↑09.10.2023, 09:09
Sehr schlau, setzen 1. Aber für Textverständnis Note 6.
Wenn er uns vor dem Schalke Spiel bei -1 gesehen hat und für das Schalkespiel 1 Punkt einkalkuliert hat, bedeutet das im Falle eines Unentschiedens -1+0=-1, weil Du dann hier nicht die Punkte sondern die Differenz tatsächliche Punkte - erwartete Punkte rechnen musst. Dass heißt zu Pals -1 kannst du natürlich 3 Punkte dazurechnen, aber den erwarteten Punkt wieder abziehen. Also -1+3-1=1
Doch: wo hat Pal gesagt, er rechnet in GE einen Punkt mit ein?
Da es ein Unterschied darstellt ob er sagt, man wolle ... und letztlich wolle man 3 Punkte ... im Gegensatz zu "in meiner Rechnung ist ein Punkt fest eingeplant" ... er hatte selbst auf Nachfrage nach seinen "Blöcken" auf der PK nicht so eindeutig geantwortet.
https://www.bz-berlin.de/ticker/hertha- ... t-im-minus
Für Trainer Pal Dardai steht mit dem Auswärtsspiel bei Schalke 04 ein möglicher Wendepunkt in der zweiten Fußball-Liga auf dem Programm. „Nach meiner Rechnung liegen wir einen Punkt im Minus“, sagte der 47-Jährige auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Absteiger-Duell beim FC Schalke 04 übermorgen (13.30 Uhr/Sky), „für Schalke rechne ich mit einem Punkt. Wenn wir gewinnen, sind wir zwei Punkte im Plus“, machte der Hertha-Coach eine interessante Rechnung für den Tabellenzwölften auf.
Und nochmal GANZ langsam und detailliert für Jenner:
VOR dem Spiel hatten wir 9 Punkte und er sagt:
„Nach meiner Rechnung liegen wir einen Punkt im Minus“,
Das bedeutet soviel wie wir müssten eigentlich 10 haben.
Außerdem sagt er über das Spiel gegen Schalke:
„für Schalke rechne ich mit einem Punkt."
Hätten wir also so gespielt wie er es sich vorher ausgerechnet hat, würden wir bei erwartungsgemäßem Ergebnis 10 Punkte haben.
Da wir aber EIGENTLICH schon 10 Punkte VOR dem Schalkespiel haben müssten, müssten wir mit einem Unentschieden 11 Punkte haben -aber 9+1 ist eben nur 10 und somit lägen wir bei einem Unentschieden immer noch bei -1.
Da wir aber gewonnen haben, haben wir zwar IN DEM SPIEL 2 mehr geholt, aber lagen vorher eines im Minus, also sind wir jetzt nur EINEN statt 2 im Plus.
Oder um es nochmal GANZ Deutlich zu machen:
Dardais Prognose vor dem Schalke-Spiel: 10 Punkte, tatsächlich 9 --> Ergo -1.
Dardais Prognose inklusive Schalke-Spiel: 11 Punkte (nämlcih die 10 von vorher+ 1) tatsächlich 12 Punkte --> Ergo +1.
Er sagt aber:
"Wenn wir gewinnen, sind wir zwei Punkte im Plus" Und das ist mathematisch eben BLÖDSINN.
Demokratie stärken - Bündnis 90/Grüne verbieten!
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Er hat dann wohl mit dem minus 1 Punkt die Gesamtrechnung gemeint aus den ersten beiden 4er-Blöcken.
Das Spiel in GE war das erste Spiel des nächsten 4er-Blocks.
Es fragte doch ein Journalist auf der PK ob er wieder eine 4er-Block-Rechnung habe und wie diese aussehe.
Jedenfalls kann man das definitiv so verstehen wie Du es verstanden hast, wenn man alles gesamt rechnet.
Das Spiel in GE war das erste Spiel des nächsten 4er-Blocks.
Es fragte doch ein Journalist auf der PK ob er wieder eine 4er-Block-Rechnung habe und wie diese aussehe.
Jedenfalls kann man das definitiv so verstehen wie Du es verstanden hast, wenn man alles gesamt rechnet.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Es war ganz klar auf Schlacke bezogen.. und das bessere Torverhältnis ist da wie ein weiterer Punkt zu rechnen.
Wichtig ist nur, dass die Rechnung am Ende aufgeht… und.. wir gg. Nürnberg mindestens zwei Punkte nachlegen.
Mal sehen, wie fett die Gans an Weihnachten ist ..
Wichtig ist nur, dass die Rechnung am Ende aufgeht… und.. wir gg. Nürnberg mindestens zwei Punkte nachlegen.
Mal sehen, wie fett die Gans an Weihnachten ist ..
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
So wie er es gesagt hat, ist das tatsächlich Blödsinn.MikeSpring hat geschrieben: ↑10.10.2023, 00:27Er sagt aber:
"Wenn wir gewinnen, sind wir zwei Punkte im Plus" Und das ist mathematisch eben BLÖDSINN.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz