1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Kaderwert mittlerweile über 192 Millionen.
Is an argument between two vegans still called beef
Re: 1.FC Union Berlin
Union macht das was wir seit DHs Abgang nicht mehr auf die Kante gekriegt haben. Dank solchen Überfliegern wie Gegenbauer, Preetz, Bobic und Konsorten.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12571
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: 1.FC Union Berlin
Das haben wir auch zu DHs Zeiten nicht annähernd hinbekommen. Diesen Erfolg und finanziell verantwortungsvoll agieren.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Union ist letzte Saison in der EL an Saint-Gilloises gescheitert weil sie gegen die ihre Taktik nicht mehr konsequent gehalten haben.Herthinho0 hat geschrieben: ↑31.08.2023, 23:51Auch an dich die Frage, wie sich das darstellt?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.08.2023, 21:43.
Bonucci wäre besonders für die CL ein Volltreffer meiner Meinung nach.
Diese Erfahrung auf hoher Ebene macht einiges aus, besonders auswärts.
In der CL wird das noch einmal eine Nummer deftiger, da brauchst einen Organisator, der Taktiken der Gegner und "Finten" im Ansatz lesen kann und den Mitspielern auf dem Platz entsprechend hilft.
Was Persönlichkeit und Erfahrung ausmacht auf dem Platz hinsichtlich Ketten, Abstände einhalten, Taktik einhalten konntest bei uns auf geringerem Niveau an Khedira und Prince sehen wenn sie spielen konnten.
Und aktuell siehst das in etwa auch an Leistner, was solche Spieler an Sicherheit geben, "einer der um die Dinge weiß und nicht zweifelt".
Abgesehen davon, dass Bonucci eh die wichtigen "Union"-EIgenschaften mitbringt, Körper, Kopfball, Zweikämpfe ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Sie haben das erste Saisonziel offiziell ausgegeben: zuerst die 40 Punkte.
...
...
...
...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 1.FC Union Berlin
Das kann ja nur scherzhaft gemeint sein.Herthafuxx hat geschrieben: ↑01.09.2023, 15:44Das haben wir auch zu DHs Zeiten nicht annähernd hinbekommen. Diesen Erfolg und finanziell verantwortungsvoll agieren.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: 1.FC Union Berlin
Für welchen Verein hat Leistner Championsleague so gespielt? Vor allem auswärtsZauberdrachin hat geschrieben: ↑01.09.2023, 23:34.
Und aktuell siehst das in etwa auch an Leistner, was solche Spieler an Sicherheit geben, "einer der um die Dinge weiß und nicht zweifelt".
...

Ich denke weniger, dass CL-Erfahrung (eines einzelnen Spielers) darüber entscheidet, ob die eingespielte Taktik am Ende durchgezogen wird oder nicht...
Re: 1.FC Union Berlin
Doekhi und Becker NICHT abgegeben ...



Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 1.FC Union Berlin
Wow. Schwerste Spiel in der CL gleich am Anfang.
Rekordsieger Real.
Legendäres Bernabeu Stadion.
Da werden so einige Nerven flattern.
Eine knappe Niederlage wäre ein Erfolg. Ein Punkt eine Sensation. Erwartung eine klare Niederlage.
Mit dem schwersten Spiel aus dem Weg kann Union sich in den folgenden 4 Spielen voll auf Bragga und Neapel konzentrieren.
Rekordsieger Real.
Legendäres Bernabeu Stadion.
Da werden so einige Nerven flattern.
Eine knappe Niederlage wäre ein Erfolg. Ein Punkt eine Sensation. Erwartung eine klare Niederlage.
Mit dem schwersten Spiel aus dem Weg kann Union sich in den folgenden 4 Spielen voll auf Bragga und Neapel konzentrieren.
Re: 1.FC Union Berlin
kommt vielleicht dann noch im Winter, um Einnahmen zu generieren. Je nachdem wie es läuft.
So wie ich das sehe im Winter am 12.12 in Berlin bei Minusgraden gegen Real...da kann dann was gehen...Schnee wäre noch besser, oder Nebel


Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Bei all der positiven Hysterie, rund um die CL-Spiele und möglichen Faninvasionen, möchte ich dann doch mal etwas relativieren
und für geordnete Verhältnisse sorgen.
Beim Pokalspiel 2016 in Dortmund waren keine 20-30.000 sondern ”nur“ 12-13.000. Dresden hingegen mit 20.000!!
Ein Jahr später waren wir dann in Dortmund ebenfalls im Pokal nur noch 8.000.
International empfand ich unseren Reisekader ebenfalls nur zweitklassig.
Bei unserem erstes Spiel in Prag 2021, waren außerhalb des Gästeblocks nur ca 1000 Unioner. Ok, es wurde erst eine Woche vor dem Spiel überhaupt Zuschauer zugelassen (Corona), aber Prag ist näher als alle Gegner in der Bundesliga. Im Stadion selbst gab es noch mindestens 2.000 freie Plätze!!! Daher armselig!!!
Rotterdam stell ich mal außer Wertung. Der Gästeblock war ausverkauft, im Stadion vielleicht noch 250 Unioner durch Beziehungen mit Holländern.
Haifa: lediglich ca 700-750 Gäste. Auch hier spielt sicher Corona eine Rolle. Es gab wegen der Pandemie bei der Auslosung keine Einreisemöglichkeit, aber billige Leerflüge für 50€ hin und zurück. Man hätte also…. Gleichzeitig haben die Ultras abgelehnt wegen Datenabgleich.
Letzte Saison
Braga: Flug extrem teuer. Der Verein subventioniert die Reise für 350€ inkl. Eintrittskarten. Mehr als 500-700 neben den gecharterten Maschinen kommen aber nicht zusammen. Am Ende 2700 im Felsenstadion. Braga hat uns aber den gesamten Oberrang überlassen, 6000 wären möglich gewesen.
Malmö: Außerhalb des Gästeblocks nur ca 500 Berliner, plus die im Heimbereich
Für die kurze Destination und fehlender Kreativität ebenfalls erbärmlich.
Union St. G: Trotz Einreiseverbot ca. 500 Anwesende.
Amsterdam: Gästeblock ausverkauft, zusätzlich ca 700 im
Stadion verteilt. In der Innenstadt ca. 1.000 Berliner. Ein Amsterdamer hat mich nachdem Spiel gefragt, warum
So wenig von uns hier sind? Bayern und Dortmund haben bisher die Stadt überrannt!
Von daher überhöht und mal nicht. Wenn in Madrid überhaupt 5000 sind, muss man ja schon Applaus klatschen. Die Häme das wir im Oly freiwillig spielen überlass ich euch gern

Beim Pokalspiel 2016 in Dortmund waren keine 20-30.000 sondern ”nur“ 12-13.000. Dresden hingegen mit 20.000!!
Ein Jahr später waren wir dann in Dortmund ebenfalls im Pokal nur noch 8.000.
International empfand ich unseren Reisekader ebenfalls nur zweitklassig.
Bei unserem erstes Spiel in Prag 2021, waren außerhalb des Gästeblocks nur ca 1000 Unioner. Ok, es wurde erst eine Woche vor dem Spiel überhaupt Zuschauer zugelassen (Corona), aber Prag ist näher als alle Gegner in der Bundesliga. Im Stadion selbst gab es noch mindestens 2.000 freie Plätze!!! Daher armselig!!!
Rotterdam stell ich mal außer Wertung. Der Gästeblock war ausverkauft, im Stadion vielleicht noch 250 Unioner durch Beziehungen mit Holländern.
Haifa: lediglich ca 700-750 Gäste. Auch hier spielt sicher Corona eine Rolle. Es gab wegen der Pandemie bei der Auslosung keine Einreisemöglichkeit, aber billige Leerflüge für 50€ hin und zurück. Man hätte also…. Gleichzeitig haben die Ultras abgelehnt wegen Datenabgleich.
Letzte Saison
Braga: Flug extrem teuer. Der Verein subventioniert die Reise für 350€ inkl. Eintrittskarten. Mehr als 500-700 neben den gecharterten Maschinen kommen aber nicht zusammen. Am Ende 2700 im Felsenstadion. Braga hat uns aber den gesamten Oberrang überlassen, 6000 wären möglich gewesen.
Malmö: Außerhalb des Gästeblocks nur ca 500 Berliner, plus die im Heimbereich
Union St. G: Trotz Einreiseverbot ca. 500 Anwesende.
Amsterdam: Gästeblock ausverkauft, zusätzlich ca 700 im
Stadion verteilt. In der Innenstadt ca. 1.000 Berliner. Ein Amsterdamer hat mich nachdem Spiel gefragt, warum
So wenig von uns hier sind? Bayern und Dortmund haben bisher die Stadt überrannt!
Von daher überhöht und mal nicht. Wenn in Madrid überhaupt 5000 sind, muss man ja schon Applaus klatschen. Die Häme das wir im Oly freiwillig spielen überlass ich euch gern
Re: 1.FC Union Berlin
Was? Easyjet fliegt doch Berlin-Porto. Ich bin das vor 2 Jahren für 8,99 geflogen und habe ca. 4 Wochen vorher gebucht
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
Ich war bei allen beschriebenen Spielen vor Ort! Letztes Jahr war der günstigste Flug, (nach Terminisierung) nach Porto 390€ Dienstag Anrwise über London! Habe heute Braga gebucht für 235 €! Schick mir gerne ein günstigeres Angebot 
Re: 1.FC Union Berlin
Tja, Volland hat seiner Mannschaft heute mit seiner
Karte einen Bären Dienst erwiesen
Gelungener Einstand 



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: 1.FC Union Berlin
Er hat nur den Startplatz für Tousart damit freigemacht im nächsten Ligaspiel in zwei Wochen

Den Einstand hat Volland übrigens schon zwei Spiele zuvor gegeben...
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: 1.FC Union Berlin
Bonucci geht rechtlich gegen Juve vor weil er aus dem Kader geflogen ist und ihm lt. eigener Aussage kein professionelles Umfeld mehr zur Verfügung stand.
Wenn man die Kommentare bei Romano liest sieht man dass Bonucci ja zuletzt mega unbeliebt war bei Juve, ich dachte der war da eine absolute Legende. Aber seine Zeit bei Milan wird ihm extrem übel genommen.
Wenn man die Kommentare bei Romano liest sieht man dass Bonucci ja zuletzt mega unbeliebt war bei Juve, ich dachte der war da eine absolute Legende. Aber seine Zeit bei Milan wird ihm extrem übel genommen.
Re: 1.FC Union Berlin
Jetzt habven sie ihr CL-Trikot veröffentlicht. Schwarz-Gold für die Auswärtsspiele.
Re: 1.FC Union Berlin
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: 1.FC Union Berlin
find sie auch gut, aber irgendwie trotzdem überflüssig
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: 1.FC Union Berlin
Sieht die Marketing-Abteilung sicher anders

Bin auf die ersten Minuten von Tousart gespannt in der Liga...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Bei MArketing musste mitnehmen was in solch Situation möglich ist.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Wen haben die eigentlich dem DFL e.V. als Teammanager gemeldet?
Bei tm ist keiner genannt und die LO schreibt das ja vor ... kann mir nicht vorstellen, dass die bei so etwas patzen.
Oder nenen die das mit Mannschaftsleiterin nur in alter "Ost-Tradition" anders?
Bei tm ist keiner genannt und die LO schreibt das ja vor ... kann mir nicht vorstellen, dass die bei so etwas patzen.
Oder nenen die das mit Mannschaftsleiterin nur in alter "Ost-Tradition" anders?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 1.FC Union Berlin
Ich gehe davon aus, dass im Lizenzverfahren ein Fragebogen eingereicht wird, wo eine Person für diese und andere erforderliche Funktionen benannt wird und das damit erledigt ist, egal, welchen Titel die Person nun trägt.
Re: 1.FC Union Berlin
Oliver Ruhnert ist Geschäftsführer der ProfisZauberdrachin hat geschrieben: ↑14.09.2023, 22:46Wen haben die eigentlich dem DFL e.V. als Teammanager gemeldet?
Bei tm ist keiner genannt und die LO schreibt das ja vor ... kann mir nicht vorstellen, dass die bei so etwas patzen.
Oder nenen die das mit Mannschaftsleiterin nur in alter "Ost-Tradition" anders?
Michael Parensen Technischer Direktor der Profis (der wird auch als Ruhnerts "Nachfolger" aufgebaut)
und Susanne Kopplin die Mannschaftsleiterin der Profis
wer nun genau die Aufgaben erledigt, die die DFL genau beim Posten "Teammanager" sehen möchte kann ich aber auch nicht direkt sagen.
Würde auf Parensen tippen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
KommerzPREUSSE hat geschrieben: ↑14.09.2023, 12:35Sehen elegant ausCool
![]()
https://www.bild.de/sport/fussball/unio ... .bild.html


HERTHA BSC - wird es immer sein... 
