Ich habe Dich zwar nicht gefragt, doch wo genau siehst du auch nur ansatzweise Hinweise dafür, dass es zum Turnaround kommt?PREUSSE hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:00Absolut nicht, er steuert konsequent dagegen, trotz wenig Spielraums, natürlich versehen mit Fehlern, die aufgrund fehlender Routine passiert sind. Dies ist aber ein Lernprozess auch für ihn. Wichtig wird sein, ob er imstande ist einen Turnaround hinzubekommen, ähnlich wie es Zingler mit Union geschafft hat, der auch am Anfang seiner Präsidentschaft Fehler zuhauf produzierte, aber daraus sukzessive gelernt hat![]()
![]()
Kay Bernstein - † 16. Januar 2024 † - als Präsident im Amt
Re: Kay Bernstein - Präsident
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9515
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Er kann kein gutes Personal finden !Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:06Unser großes Problem ist doch, dass bei uns stets auf richtige (höchstens zeitlich zu späte) Trennungen als Nachfolger noch schlechtere Leute folgten. Nach Hoeneß folgte Preetz, dann Bobic und nun Weber, der auch spätestens, als er Zecke als "Bindeglied zwischen was auch immer" vorgeschlagen hat, von jedem Gesellschafter mit einigermaßen Sachverstand direkt wieder nach Hause geschickt worden wäre. Das Ergebnis dieser Nachfolgeplanung sehen wir nicht nur - aber besonders deutlich - auf der Trainerbank.
Bei den Trainern war die Trennung eigentlich auch immer richtig, wenn gleich meistens zu spät und auch da griff man zielsicher auf die noch schlechtere Variante. Einzige Ausnahme ist dabei Magath.
Die wichtigste Fähigkeit eines Präsidenten, der uns helfen würde, wäre, dass er gutes Personal finden kann. Und da tut sich Bernstein bisher noch nicht durch große Kompetenz aus und auch seine Vita spricht nicht unbedingt dafür, dass sich da viel ändert. Dass er für seine eigene GmbH keinen GF findet außerhalb seiner Familie kann aber natürlich auch nur am Fachkräftemangel liegen.
Schick Ihn zu Fielmann, da gibt es Brillen, die über den Tellerrand Hertha schauen lassen !
Ansonsten sucht er nur bei alten Herthanern , die gern noch einmal richtig Geld verdienen möchten ( natürlich für wenig Leistung !) .
Weiter geht sein Blich derzeit leider noch nicht ( wenn überhaupt )
Da wird er natürlich keine geeigneten Leute finden .
Das hat man bis dato ja gesehen .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Kay Bernstein - Präsident
Bobic rausgeschmissen. Gehaltskosten (Kader) um 2/3 eingespart. Gehaltskosten von durch Bobic angeschleppte und jetzt rausgeschmissene Gefolgsleute einespart. Lizenz sichergestellt, trotz massivster Probleme.Gregor hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:15Ich habe Dich zwar nicht gefragt, doch wo genau siehst du auch nur ansatzweise Hinweise dafür, dass es zum Turnaround kommt?PREUSSE hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:00
Absolut nicht, er steuert konsequent dagegen, trotz wenig Spielraums, natürlich versehen mit Fehlern, die aufgrund fehlender Routine passiert sind. Dies ist aber ein Lernprozess auch für ihn. Wichtig wird sein, ob er imstande ist einen Turnaround hinzubekommen, ähnlich wie es Zingler mit Union geschafft hat, der auch am Anfang seiner Präsidentschaft Fehler zuhauf produzierte, aber daraus sukzessive gelernt hat![]()
![]()


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9515
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
PREUSSE hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:38Bobic rausgeschmissen. Gehaltskosten (Kader) um 2/3 eingespart. Gehaltskosten von durch Bobic angeschleppte und jetzt rausgeschmissene Gefolgsleute einespart. Lizenz sichergestellt, trotz massivster Probleme.Jetzt muss er nur noch Einfluß nehmen, einen kompetenten Nachfolger für Dardai zu finden
![]()
Schauspielerin und Moderatorin Minh-Khai Phan-Thi plant laut Bild, aufgrund des zögerlichen Umgangs und der Nicht-Suspendierung von Gersbeck, das Hertha-Stiftungskuratorium nach zehn Jahren zu verlassen.
"Auch das Präsidium, der Aufsichtsrat und der Ältestenrat sollen nach Bild-Informationen mindestens gespalten sein.
Eine von Hertha-Präsident Kay Bernstein bis zuletzt angedachte Rehabilitation des Torwarts können sich laut dem Bericht nur wenige vorstellen." (sport.de/Bild)
Dazu fällt Dir sicher auch was positives ein - oder doch nicht ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Kay Bernstein - Präsident
Gehalt gespart? Die kassieren weiter, dürfen nur Däumchen drehen statt ne Gegenleistung zu erbringen. Tolle Wurst!
Man kann auch alle Spieler "beurlauben" und "spart" trotzdem nichts ein. BWL ), zirka dritte Vorlesung.
"Gehaltskosten 2/3 gespart", ja klar, weil nach dem Abstieg die Spieler in Scharen weggerannt sind.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
elmex hat geschrieben: ↑05.09.2023, 12:06Es war kein Zufall, dass die Shibumi Affäre genau nach seiner Wahl hoch ploppte und es zu einem Bruch mit dem Investor kam. Bereits da hätte man sich um die Finanzen kümmern müssen. Geht aber schlecht, wenn generell gegen Investoren und Kommerzialisierung ist. Man hat es auch nicht geschafft, die Kosten in diesem Jahr deutlich zu reduzieren.
Mit diesen Sündenbocklügen lügt man sich einfach nur in die eigene Tasche. Jetzt ist Bobic der böse Sündenbock und vor 15 Jahren war es der böse Dieter Hoeneß. Den Splitter im Auge des anderen sieht man, aber den Balken im eigenen sieht man nicht! Die Verantwortlichen sind immer nur Opfer der Umstände, nicht der eigenen Handlung und machen eigentlich alles richtig. Man braucht nur Geduld und Ruhe, dann klappt alles. Wer soll diesen Scheiß denn noch glauben? Alles was passiert sind Schwarze Schwäne (Ein Ereignis, das völlig unwahrscheinlich ist, gänzlich überraschend eintritt und alle erstaunt). Außer bei den Spöttern und Kritikern, die zufälligerweise immer goldrichtig.
Die Trainerwahl war zweimal katastrophal. Hertha funktioniert mit einer starken Autorität, die sportlich das komplette Sagen hat. Das ist aber in diesem Vereinsumfeld nicht möglich, weil dieser schnell rausgebissen wird. Basisdemokratie und Ponyhof-Bullerbü funktioniert nicht. Es braucht militärische Disziplin und knallharte Vorgaben, die zu erfüllen sind und wenn diese gerissen werden, dürfen keine Ausreden gedroschen werden. Dieter Hoeneß wurde deswegen als Sonnenkönig diffamiert. Am Ende ist es einfach Leistungskultur. Und da ist es egal, ob jemand eine "Vereinslegende" ist, mit ihm einen schönen Grillabend mit Bierchen verbringen kann oder einfach nur ein "sympathischer Kumpeltyp" ist.
Kein anderer Verein hat so dumme Fans und Mitglieder wie Hertha BSC! Sündenbockmentalität, null Leistungskultur und ewig im eigenen Mitleid suhlen.



Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Sportlich war in der vergangenen Saison ganz klar Bobic mit seinen Leuten für die Trainerwahl von Schwarz und beide Transferperioden verantwortlich. Darum geht der Abstieg viel mehr auf sein Konto und das von Mannschaft und Trainerteam als von Bernstein oder anderen Gremienmitgliedern.Ray hat geschrieben: ↑05.09.2023, 11:34Auf die Schnelle:
(1) Wiedereinstellung Dardai
(2) Abstieg (konnten selbst Preetz und Bobic irgendwie 10 jahre in Folge vermeiden)
(3) Ben-Hatira zurück
und wenn man ganz böswillig - wie andere bei Bobic - aufzählt auch
(4) Schlägereien vor den Toren des Trainingslagers gab es zuvor auch nicht
Auf die anderen Punkte gehe ich jetzt mal nicht näher ein, weil sie genau so auch unter jedem anderen Präsidenten hätten vorkommen können. Auch unter Gegenbauer wurde Dardai zum Trainer gemacht und Ben-Hatira sowie andere Exspieler verpflichtet und der Fall Gersbeck ist in allererster Linie von Gersbeck selbst zu verantworten. Sicher kann man als Verein da besser agieren, doch das rechtfertigt nicht die Aussage, auf die ich mich bezogen hatte, nämlich, dass mit Bernsteins Wahl das Übel angefangen hätte. Viele Probleme haben doch ihren Ursprung und ihre Weichenstellung in der Zeit lange vor Bernsteins Wahl.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Das Schauspielerin und Moderatorin Minh-Khai Phan-Thi Hertha verlässt, ist ein noch nie dagewesener Verlust in der Hertha Historieschirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:46PREUSSE hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:38
Bobic rausgeschmissen. Gehaltskosten (Kader) um 2/3 eingespart. Gehaltskosten von durch Bobic angeschleppte und jetzt rausgeschmissene Gefolgsleute einespart. Lizenz sichergestellt, trotz massivster Probleme.Jetzt muss er nur noch Einfluß nehmen, einen kompetenten Nachfolger für Dardai zu finden
![]()
Schauspielerin und Moderatorin Minh-Khai Phan-Thi plant laut Bild, aufgrund des zögerlichen Umgangs und der Nicht-Suspendierung von Gersbeck, das Hertha-Stiftungskuratorium nach zehn Jahren zu verlassen.
"Auch das Präsidium, der Aufsichtsrat und der Ältestenrat sollen nach Bild-Informationen mindestens gespalten sein.
Eine von Hertha-Präsident Kay Bernstein bis zuletzt angedachte Rehabilitation des Torwarts können sich laut dem Bericht nur wenige vorstellen." (sport.de/Bild)
Dazu fällt Dir sicher auch was positives ein - oder doch nicht ?

Wie wird der Verein ohne sie nur zurecht kommen?

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Kay Bernstein - Präsident
Das mit den Spielern sind Fakten. Die paar Bobic Hanseln bekommen eine Abfindung und gut ist. Hauptsache wegRay hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:52Gehalt gespart? Die kassieren weiter, dürfen nur Däumchen drehen statt ne Gegenleistung zu erbringen. Tolle Wurst!
Man kann auch alle Spieler "beurlauben" und "spart" trotzdem nichts ein. BWL ), zirka dritte Vorlesung.
"Gehaltskosten 2/3 gespart", ja klar, weil nach dem Abstieg die Spieler in Scharen weggerannt sind.


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Kay Bernstein - Präsident
Haben wohl die meisten hier schon ausgeblendetMineiro hat geschrieben: ↑05.09.2023, 14:14Sportlich war in der vergangenen Saison ganz klar Bobic mit seinen Leuten für die Trainerwahl von Schwarz und beide Transferperioden verantwortlich. Darum geht der Abstieg viel mehr auf sein Konto und das von Mannschaft und Trainerteam als von Bernstein oder anderen Gremienmitgliedern.Ray hat geschrieben: ↑05.09.2023, 11:34
Auf die Schnelle:
(1) Wiedereinstellung Dardai
(2) Abstieg (konnten selbst Preetz und Bobic irgendwie 10 jahre in Folge vermeiden)
(3) Ben-Hatira zurück
und wenn man ganz böswillig - wie andere bei Bobic - aufzählt auch
(4) Schlägereien vor den Toren des Trainingslagers gab es zuvor auch nicht

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Kay Bernstein - Präsident
einfach nur genial.
Derjenige User, der am längsten und unterwürfigsten an Schwarz festgehalten hat, macht nun einen Sportdirektor, der 3 Monate vor Schwarz entlassen wurde, dafür verantwortlich, das Schwarz so lange bleib und spricht Bernstein von jeglicher Schuld frei.
Tja, irgendwie blöd, dass die Wahrheit schlichtweg da ist und Lügen, Zurechtbiegen, Verdrehen immer und immer wieder Energie benötigt, um aufrecht erhalten zu werden, teils unter absurdesten Widersprüchen.
Bobic, Astrologie, Pech, peripheres Sehen, Ausfälle von Schlüsselspielern Level Zeefuik ... alles mögliche ist am Abstieg schuld nur niemals diejenigen, die sämtliche Entscheidungen fällten. Und dass genau diejenigen ansonsten Entscheidungen treffen a la Investor vergraulen, selbst auferlegte Moral brechen, Änis ben Hatira wiederholen, Dardai plus Söhne zurück holen, für Gersbeck kämpfen, bei Platz 17 in Liga 2 ruhig bleiben ... sprich in quasi JEDER Entscheidungsfindung sich zuverlässig für das "Fail" entscheiden ... neee, an denen liegt es nicht. Die räumen auf! Die haben entlassen und - so die Legende aber nicht die Wahrheit - deren Gehälter eingespart
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9515
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Du bist wie eine Schlange !!PREUSSE hat geschrieben: ↑05.09.2023, 14:17Das Schauspielerin und Moderatorin Minh-Khai Phan-Thi Hertha verlässt, ist ein noch nie dagewesener Verlust in der Hertha Historieschirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:46
Schauspielerin und Moderatorin Minh-Khai Phan-Thi plant laut Bild, aufgrund des zögerlichen Umgangs und der Nicht-Suspendierung von Gersbeck, das Hertha-Stiftungskuratorium nach zehn Jahren zu verlassen.
"Auch das Präsidium, der Aufsichtsrat und der Ältestenrat sollen nach Bild-Informationen mindestens gespalten sein.
Eine von Hertha-Präsident Kay Bernstein bis zuletzt angedachte Rehabilitation des Torwarts können sich laut dem Bericht nur wenige vorstellen." (sport.de/Bild)
Dazu fällt Dir sicher auch was positives ein - oder doch nicht ?![]()
Wie wird der Verein ohne sie nur zurecht kommen?![]()

Es ging nicht um die Schauspielerin .
Es ging darum das Bernstein um Gersbeck kämpft !
Und damit spaltet Bernstein den ganzen Verein !
Aber das willst Du ja nicht wahr haben .
Bernstein ist ein heiliger - aber leider nur für Dich und einige weiterer verblendeter .

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Kay Bernstein - Präsident
Zu Bernstein und Gersbeck hatte ich mich schon oft geäußert, für Dich gerne noch einmal. Solange ein Prozess noch zu keinem Urteil geführt hat, bleibt dieses abzuwarten und dann zu bewerten. Die Vorverurteilung hier gehe ich nicht mitschirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.09.2023, 14:35Du bist wie eine Schlange !!![]()
Es ging nicht um die Schauspielerin .
Es ging darum das Bernstein um Gersbeck kämpft !
Und damit spaltet Bernstein den ganzen Verein !
Aber das willst Du ja nicht wahr haben .
Bernstein ist ein heiliger - aber leider nur für Dich und einige weiterer verblendeter .![]()


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthafuxx
- Beiträge: 12536
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Kay Bernstein - Präsident
Sicherlich ist da vorher reichlich Mist passiert. Man macht sich aber auch nicht frei von jeder Schuld, wenn man dann selbst auch weiter nur Mist baut. Dass man sich nicht schon früher von Bobic getrennt hat, so dass man noch etwas mehr Zeit für Wintertransfers gehabt hätte, hat Bobic definitiv nicht zu verantworten, sondern ausschließlich Bernstein und Co.Mineiro hat geschrieben: ↑05.09.2023, 14:14Sportlich war in der vergangenen Saison ganz klar Bobic mit seinen Leuten für die Trainerwahl von Schwarz und beide Transferperioden verantwortlich. Darum geht der Abstieg viel mehr auf sein Konto und das von Mannschaft und Trainerteam als von Bernstein oder anderen Gremienmitgliedern.Ray hat geschrieben: ↑05.09.2023, 11:34
Auf die Schnelle:
(1) Wiedereinstellung Dardai
(2) Abstieg (konnten selbst Preetz und Bobic irgendwie 10 jahre in Folge vermeiden)
(3) Ben-Hatira zurück
und wenn man ganz böswillig - wie andere bei Bobic - aufzählt auch
(4) Schlägereien vor den Toren des Trainingslagers gab es zuvor auch nicht
Ebenso hat es Bobic nicht zu verantworten, dass man weiter an Schwarz festgehalten hat, bis es dann eh egal war, um dann nochmal extra Geld für den Trainerwechsel zu verbrennen. Es wurde ja veröffentlicht, dass man das halbe Schwarz-Gehalt gespart hat, um dann mehr als das gesparte halbe Gehalt an Dardai zu zahlen, auch bei Abstieg.
Du wirst auch nicht abstreiten können, dass man sicherlich darüber diskutieren kann, ob nicht durch einen frühzeitigen Wechsel zu Kandidaten wie z.B. - auch hier genannten - Hoeneß oder selbst einem Gisdol der Klassenerhalt machbar gewesen wäre. Und du wirst sicherlich auch zustimmen, dass ein zu später Trainerwechsel in der Rückrunde auch nicht von Bobic zu verantworten ist.

Das ist richtig, aber was sagt das über die jetzige Führung, wenn man ihn ein drittes Mal holt?
Beim fettgedruckten stimme ich dir zu. Der Mist begann schon viel früher. Er hat allerdings auch nur einfach weitergemacht.Mineiro hat geschrieben: ↑05.09.2023, 14:14und Ben-Hatira sowie andere Exspieler verpflichtet und der Fall Gersbeck ist in allererster Linie von Gersbeck selbst zu verantworten. Sicher kann man als Verein da besser agieren, doch das rechtfertigt nicht die Aussage, auf die ich mich bezogen hatte, nämlich, dass mit Bernsteins Wahl das Übel angefangen hätte. Viele Probleme haben doch ihren Ursprung und ihre Weichenstellung in der Zeit lange vor Bernsteins Wahl.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Kay Bernstein - Präsident
Man sollte nicht vergessen, dass Bernstein im Präsidium auch nur eine Stimme hat und da noch einige andere Personen mit im Gremium sitzen. Bei den Entscheidungen wissen wir gar nicht, ob man sich einig war und wer wie abgestimmt hat. Bernstein ist auf jeden Fall nicht der Alleinentscheider bei Hertha BSC sondern tut dies aktuell in der Gruppe mit Drescher, Jüngermann, Mock-Stümer und Bläsing. Zum Zeitpunkt der Bobic-Entlassung waren auch noch Kauermann und Pering mit im Gremium. Hier wird immer so getan als wäre Bernstein für alles was passiert alleine verantwortlich. Dabei gibt es hauptamtliche Geschäftsführer, leitende Angestellte und Bereichsleiter für das operative Geschäft und Mehrheitsentscheidungen in allen Gremien.
Im Umkehrschluss würde sich durch eine Abwahl Bernsteins nicht viel ändern, wenn die anderen weitermachen und dann nur noch zu viert abstimmen.
Im Umkehrschluss würde sich durch eine Abwahl Bernsteins nicht viel ändern, wenn die anderen weitermachen und dann nur noch zu viert abstimmen.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Völlig richtig.
Ein "Raus"brüllen ohne Alternativen bringt rein gar nichts
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
(1) War ein großer Fehler und einer mit AnsageRay hat geschrieben: ↑05.09.2023, 11:34Auf die Schnelle:
(1) Wiedereinstellung Dardai
(2) Abstieg (konnten selbst Preetz und Bobic irgendwie 10 jahre in Folge vermeiden)
(3) Ben-Hatira zurück
und wenn man ganz böswillig - wie andere bei Bobic - aufzählt auch
(4) Schlägereien vor den Toren des Trainingslagers gab es zuvor auch nicht
(2) Der Anteil von Bernstein am Abstieg ist marginal. Der Abstieg das zwangsläufige Ergebnis eines seit 2009 existierenden strukturellen Defizit. Der HSV, GE und teils auch Bremen und Stuttgart sind hier parallelen. Es geht ständig weiter nach unten in der Tabelle, dann kann man sich noch über die Relegation retten (GE nicht einmal das) und dann geht es hinunter in Liga 2. Preetz hat ab 2013 den Abstieg vermieden, weil er Spieler verpflichtet hat, die wir uns nicht leisten konnten. Bei Bobic war es am Ende Glück. Dieses Jahr wären wir auch mit ihm abgestiegen.
(3) Ist ärgerlich, aber letztlich eine Marginale.
(4) Völlig absurd, hierfür Bernstein verantwortlich zu machen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- Herthafuxx
- Beiträge: 12536
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Kay Bernstein - Präsident
Achso, dann fragt man sich, weshalb Gegenbauer abgewählt werden sollte. Vielleicht wurde er ja auch immer nur vom restlichen Präsidium immer überstimmt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Kay Bernstein - Präsident
Okay, kann man so stehen lassen.
Wie gesagt: ich will jetzt auch keine tabula rasa und "Bernstein raus" ohne Alternativen auf Gedeih und Verderb,
aber überschwänglich loben und immer alles an Mitverantwortung relativieren muss man nun auch nicht
Er macht sich selbst das Leben einfacher, wenn er Gersbeck und Dardai die Tür nach draussen zeigt, bei Moralcodexen den Mund nicht ganz so voll nimmt, Investoren gegenüber smarter ist usw.
Wie gesagt: ich will jetzt auch keine tabula rasa und "Bernstein raus" ohne Alternativen auf Gedeih und Verderb,
aber überschwänglich loben und immer alles an Mitverantwortung relativieren muss man nun auch nicht
Er macht sich selbst das Leben einfacher, wenn er Gersbeck und Dardai die Tür nach draussen zeigt, bei Moralcodexen den Mund nicht ganz so voll nimmt, Investoren gegenüber smarter ist usw.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Kay Bernstein - Präsident
Okay, kann man so stehen lassen.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Kay Bernstein - Präsident
Köln hat ein knappes Jahr gebraucht, einen neuen Sport-GF zu finden, bei Frankfurt hat es zwei Jahre gedauert. Solche Leute wachsen nicht eben auf den Bäumen. Dem Vernehmen nach, gab es die Idee mit Sauer. Scheint sich aber aus nicht näher bekannten Gründen zerschlagen zu haben.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:06Dass er für seine eigene GmbH keinen GF findet außerhalb seiner Familie kann aber natürlich auch nur am Fachkräftemangel liegen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Kay Bernstein - Präsident
Ich sehe keine Notwendigkeit einen Externen zu holen. Sauer hätte ich begrüsst, aber die Bayern haben es verstanden, ihn zu halten. Diese Transferphase hat mich Weber überzeugt und auch ein paar Neuverpflichtungen haben als Grund die guten Gespräche mit Weber angeführt zu kommen.Jenner hat geschrieben: ↑05.09.2023, 15:26Köln hat ein knappes Jahr gebraucht, einen neuen Sport-GF zu finden, bei Frankfurt hat es zwei Jahre gedauert. Solche Leute wachsen nicht eben auf den Bäumen. Dem Vernehmen nach, gab es die Idee mit Sauer. Scheint sich aber aus nicht näher bekannten Gründen zerschlagen zu haben.Herthafuxx hat geschrieben: ↑05.09.2023, 13:06Dass er für seine eigene GmbH keinen GF findet außerhalb seiner Familie kann aber natürlich auch nur am Fachkräftemangel liegen.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthafuxx
- Beiträge: 12536
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Kay Bernstein - Präsident
Man sollte übrigens auch nicht vergessen, dass dann die Bobic-Trennung evtl. auch gegen seinen Willen war und er nur überstimmt wurde. Das würde dann auch die schlechte Vorbereitung erklären und dass er nur was wusste von "Trennung im Sinne von ja", freudig über Vertragsinhalte geplaudert hat und von Trennungsgründen, die ja allesamt nicht stimmten. Wir wissen ja jetzt dass es um die Bedrohung von Reportern u.a. ging.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9515
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Kay Bernstein - Präsident
Aber bei Bernstein, dass er sich für seinen Ultrafreund stark macht .PREUSSE hat geschrieben: ↑05.09.2023, 14:40Zu Bernstein und Gersbeck hatte ich mich schon oft geäußert, für Dich gerne noch einmal. Solange ein Prozess noch zu keinem Urteil geführt hat, bleibt dieses abzuwarten und dann zu bewerten. Die Vorverurteilung hier gehe ich nicht mitschirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.09.2023, 14:35
Du bist wie eine Schlange !!![]()
Es ging nicht um die Schauspielerin .
Es ging darum das Bernstein um Gersbeck kämpft !
Und damit spaltet Bernstein den ganzen Verein !
Aber das willst Du ja nicht wahr haben .
Bernstein ist ein heiliger - aber leider nur für Dich und einige weiterer verblendeter .![]()
![]()
![]()
Das ist Deiner Meinung nach richtig ?
Dann hätte er das auch bis zur Urteilsverkündigung ruhen lassen sollen .
Aber ist ja ein Ultrafreund , und Freunde sind füreinander da !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Kay Bernstein - Präsident
Bevor Du mir aus welchem Grund auch immer, irgendwelche Dinge unterstellst, gucke doch mal in dem entsprechenden Threadschirmi-berlin hat geschrieben: ↑05.09.2023, 16:24Aber bei Bernstein, dass er sich für seinen Ultrafreund stark macht .
Das ist Deiner Meinung nach richtig ?
Dann hätte er das auch bis zur Urteilsverkündigung ruhen lassen sollen .
Aber ist ja ein Ultrafreund , und Freunde sind füreinander da !





Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
