Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30181
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 30.04.2019, 23:56

Necrolord hat geschrieben:
30.04.2019, 23:50
Natürlich du schmeisst den Trainer raus der zwei mal hintereinander den internationalen Wettbewerb erreicht hat. Das wäre sicher gut vermittelbar gewesen.
Ich meine das er nur einmal das internationale Geschäft erreicht hat und einmal an der Qualifikation dahin gescheitert ist.
Wenn ich genau hingeschaut hätte wie wir diese Platzierungen erreicht haben........ :gruebel:......ja hätte ich.
Man hätte auch nur nicht verlängern müssen.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 01.05.2019, 00:24

Necrolord hat geschrieben:
30.04.2019, 23:07
3. Er muss damit rechnen eine gewisse Sisyphos Arbeit zu verrichten. Nachdem die Spieler ausgebildet wurden und Leistungsträger sind, werden sie verkauft und der Trainer fängt von vorne an.
Wann in den letzten 10 Jahren was das jemals der Fall? Alle zwei bis drei Jahre verlässt mal ein Leistungsträger mal den Verein. Aber das kann man wohl kaum als Sisyphos Arbeit bezeichnen. Im Gegenteil war es die einzige Möglichkeit auf dem Transfermarkt überhaupt mal etwas zu bewegen. Hertha ist eben doch nicht Freiburg oder Mainz. Es wäre aber eigentlich schön wenn es so wäre, dann hieße es dass Hertha gute Arbeit leistet und mal frisches Geld in die Kassen kommt.

Necrolord
Beiträge: 2120
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Necrolord » 01.05.2019, 00:30

@ray Vergleiche zu schlechteren Vereinen sind im Forum nicht zulässig. Hatten wir schon.
@msherthaner
Du kannst gerne meinen was du willst, ändert aber nichts an dem Fakt, dass wir zweimal den internationalen Wettbewerb erreicht haben. Schon zur Genüge diskutiert.
Abschließend können wir festhalten, dass dir das Anforderungsprofil von Preetz unbekannt ist, du aber jetzt schon weißt, was für einen Trainer er nicht einstellt, nämlich einen „guten“ was auch immer das bedeuten mag. Nach mehrmaliger Nachfrage konntest du meine Ausgangsfrage zu dem Thema was denn nun diese Trainer beweisen konnten nicht beantworten. Ich bewerte es dann so, dass du es selbst nicht weißt.

@elmex
Das ist nur meine Interpretation, was sich Preetz zukünftig vorstellt. Muss nicht den Tatsachen entsprechen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30181
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 01.05.2019, 00:45

Necrolord hat geschrieben:
01.05.2019, 00:30
@ray Vergleiche zu schlechteren Vereinen sind im Forum nicht zulässig. Hatten wir schon.
@msherthaner
Du kannst gerne meinen was du willst, ändert aber nichts an dem Fakt, dass wir zweimal den internationalen Wettbewerb erreicht haben. Schon zur Genüge diskutiert.
Abschließend können wir festhalten, dass dir das Anforderungsprofil von Preetz unbekannt ist, du aber jetzt schon weißt, was für einen Trainer er nicht einstellt, nämlich einen „guten“ was auch immer das bedeuten mag. Nach mehrmaliger Nachfrage konntest du meine Ausgangsfrage zu dem Thema was denn nun diese Trainer beweisen konnten nicht beantworten. Ich bewerte es dann so, dass du es selbst nicht weißt.

@elmex
Das ist nur meine Interpretation, was sich Preetz zukünftig vorstellt. Muss nicht den Tatsachen entsprechen.
Ich weiß nicht was du von mir willst.
Ich weiß das Preetz bisher kein Trainer ala Kohfeldt oder Nagelsmann eingestellt hat.
Ich würde mich allerdings freuen wenn Preetz ein Trainer einstellt der genau wie diese beiden am Ende beweist das er es kann.
I
Das Anforderungsprofil von Preetz ist doch bekannt :wink2:

«
Es ist selbstverständlich so, dass wir jemanden suchen, der die DNA des Vereins versteht und das behütet, für was wir stehen.» Dabei gehe es unter anderem um die Weiterentwicklung von Talenten
Auch wenn ich die DNA von Hertha noch nicht entziffern konnte.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Wunschtrainer

Beitrag von SteveBLN » 01.05.2019, 02:14

Necrolord hat geschrieben:
01.05.2019, 00:30
@ray Vergleiche zu schlechteren Vereinen sind im Forum nicht zulässig. Hatten wir schon.
Gladbach hat Hecking kalt gestellt, da war der Verein noch auf einem CL Platz, wenn ich mich richtig erinnere.

Aber egal welches Beispiel man dir jetzt nennen würde, würde es zu nichts führen, da du in all den Jahren auf keines der sachlichen Argumente eingegangen bist, weshalb schon seit langer Zeit keine Entwicklung sichtbar war.
Necrolord hat geschrieben:
01.05.2019, 00:30
@msherthaner
Du kannst gerne meinen was du willst, ändert aber nichts an dem Fakt, dass wir zweimal den internationalen Wettbewerb erreicht haben. Schon zur Genüge diskutiert.
Abschließend können wir festhalten, dass dir das Anforderungsprofil von Preetz unbekannt ist, du aber jetzt schon weißt, was für einen Trainer er nicht einstellt, nämlich einen „guten“ was auch immer das bedeuten mag. Nach mehrmaliger Nachfrage konntest du meine Ausgangsfrage zu dem Thema was denn nun diese Trainer beweisen konnten nicht beantworten. Ich bewerte es dann so, dass du es selbst nicht weißt.
Gut, dass die Quali offiziell zum Wettbewerb gehört, stimmt ja, dennoch dürfte bei einer objektiven Umfrage die Mehrzahl der Befragten es ad hoc anders sehen. Aber rein faktisch stimmt es. Hast du wenigstens ein einziges Argument, was nicht widerlegbar ist.

Ansonsten hat, wie ich finde, MS durchaus rüber gebracht, warum er davon ausgeht, dass Preetz nicht den nächsten Nagelsmann verpflichten wird. Die meisten seiner Verpflichtungen waren entweder ein Griff ins Klo (Funkel, Skibbe, Rehhagel), am Ende zu lange hier (Luhukay, Dardai) oder aufgrund persönlicher Animositäten (Babbel) gegangen worden. Daher besteht schon die latente Gefahr, dass der nächste Trainer sich nahtlos in die Reihe einfügt. Gut, ein Fall wie Babbel dürfte nicht mehr vorkommen, wenn selbst Bruno mit der Zeit "sesshaft" wurde.

Aber, und ich finde auch diesen Aspekt kann man bei MS herauslesen, dass größere Problem ist eben, dass Preetz zwar immer etwas von DNA redet, aber niemand weiß, was das zu bedeuten hat. Wir sind ein selbsternannter Ausbildungsverein, der trotz teils gutem Unterbau zu selten eigene Talente einbaut. Wir haben meiner Meinung nach kein einheitliches Vereinskonzept, was die spieltaktischen Vorgaben betrifft. Hätten wir das, wäre auch die Durchlässigkeit viel höher. Wir haben eigentlich nicht einmal ein richtiges Konzept bei den Verpflichtungen.

Klar muss ein neuer Trainer auch ein Konzept mitbringen, wie er die Mannschaft, den Verein voranbringen will. Aber über allem muss die grundlegende Ausrichtung des Vereins stehen, auch und vor allem weil wir es uns einfach nicht leisten können, für jeden Trainer die Mannschaft komplett umzukrempeln. Allein sich auf die Fahne zu schreiben, man sei ein Ausbildungsverein reicht dafür aber nicht. Das ist ein Aspekt, der aber auch gelebt werden müsste (und im schlimmsten Fall auch zu Konsequenzen führt).

Also ja, auch ich habe noch nicht verstanden, für was Hertha DNA stehen soll.

Ein Musterbeispiel für Vereins-DNA ist Ajax (unabhängig von dem momentanen Erfolg). Soweit mir bekannt ist, werden da seit Jahrzehnten durchgängig einheitliche Spielsysteme von der jüngsten Großfeldmannschaft bis zu den Profis gespielt. Sowas macht es dann leichter junge Spieler einzubauen und fördert folglich den Aspekt Ausbildungsverein. Aber sowas aufzubauen dauert Jahre.

Persönlich glaube ich nicht, dass der neue Trainer ein großer Wurf wird. Lasse mich natürlich dennoch gerne vom positiven überraschen. Allerdings glaube ich auch nicht, dass Preetz hier einen Slomka, Weinzierl oder Breitenreiter anschleppt. Also eine Vollgraupe dürfte es nicht werden, dafür traue ich Preetz inzwischen doch zu sehr zu, dass auch er sich weiterentwickelt hat.
Es wird aber mMn auch keiner, der den Verein mittel-/langfristig weiterentwickelt.

Ich tippe auf Bruno L. und spätestens nach 2 Jahren wird das Arbeitsverhältnis beendet...durch wen auch immer.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Zenturio » 01.05.2019, 07:57

Necrolord hat geschrieben:
30.04.2019, 23:07
MS Herthaner hat geschrieben:
30.04.2019, 22:48
Damit meinte ich die die auch teilweise hier auf der Liste stehen.
Ob nun Tedesco mit Aue, Hecking mit Wolfsburg oder Labbadia mit Wolfsburg oder eben Wagner mit Huddersfield.
Es muss dann auch passen.
Ein Seoane gibt dir auch keine Garantie das wir plötzlich so erfolgreich sind wie Bern oder Luzern.
Deswegen ist es mir egal ob der schonmal bei ein größeren Verein geliefert hat oder nicht.
Ich würde sofort eher ein Nagelsmann oder Kohfeldt vor ihren Start in der Bundesliga nehmen anstatt ein Hecking oder Breitenreiter.
Ein Klinsmann und Buvač als Co wären auch noch eine Möglichkeit.
Ein Rapp vin Hoffenheim......was weiß ich.
Es gibt diese Trainer die dann halt woanders durchstarten.
Siehe zur Zeit ein Ten Hag in Amsterdam.
Der hat davor bei Bayern 2 und in der Holländischen zweiten Liga sowie bei Utrecht trainiert.
Diese zu finden sollte eigentlich das Bestreben von ein Verein sein der zwar talentierte Spieler hat aber niemanden der sie fördern und verbessern kann so das auch der Verein sportlich davon profitiert.
Das ist ja alles schön und gut, aber meine Frage hast du damit immernoch nicht beantworten können. Nach deiner Aussage wird Preetz in jedem Falle einen schlechten Trainer einstellen. Er wird ja wohl kaum entgegen seines Anforderungsprofils einstellen. Hier hat larifari allerdings recht, Preetz sagte in einem Interview auch, dass er das Anforderungsprofil nicht öffentlich bekannt machen möchte.
Nach meiner Ansicht nach kann man also anhand seines Verhaltens und seiner Aussagen in der Vergangenheit zu folgendem Schluss kommen.

1. Er sucht einen Trainer, der sich mit dem Konzept anfreunden kann junge Spieler aus- und weiterzubilden, anstatt fertige Spieler verpflichten zu können.
2. Preetz erwartet von dem neuen Trainer ein offensiv attraktives Spiel.
3. Er muss damit rechnen eine gewisse Sisyphos Arbeit zu verrichten. Nachdem die Spieler ausgebildet wurden und Leistungsträger sind, werden sie verkauft und der Trainer fängt von vorne an.

Da du das offensichtlich anders siehst interessiert mich weiterhin wie du das Anforderungsprofil von Preetz bewertest, was dich zum Schluss kommen lässt, dass der nächste Trainer in jedem Fall ein Flop wird.
Die Aufzählung des Anforderungsprofils gehe ich mit, aber trotzdem fehlt mir auch die sportliche Zielsetzung. Für mich erreichen int. Geschäft und Gewinn DFB Pokal.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 01.05.2019, 10:41

Ich hoffe ja, dass es mit einem neuen Trainer endlich mal ambitionierte Ziele gibt, die dann nicht mitten in der Saison immer wieder neu definiert werden, damit es ins Bild passt.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Necrolord
Beiträge: 2120
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Necrolord » 01.05.2019, 12:23

@Steve
Dieses DNA Gequatsche ist doch kein Anforderungsprofil, das erzählt er der Presse, damit die was schreiben können. Ich habe ein Interview mit ihm vor einem Spiel gesehen (weiss nicht mehr welches, vermutlich das Hannoverspiel), da sagte Preetz in etwa "Sie werden verstehen, wenn ich das Anforderungsprofil hier nicht öffentlich erläutere, aber..." und dann halt die paar Brocken Rhetorik für die Presse.
Ich störe mich nur an der Aussage "Wenn es nach Preetz Anforderungsprofil geht, dann kommt nie ein guter Trainer", obwohl darüber nichts ausgesagt wurde. Sicher kann man skeptisch sein und die Aussagen sind nebulös, aber man kann durch sein Handeln in der letzten Zeit mindestens schonmal interpretieren, wo er hin will, zumindest meiner Ansicht nach. Ob ihm das dann auch gelingt steht auf einem anderen Zettel.

Es geht auch nicht darum, ob ich nun Recht habe mit dem internationalen Wettbewerb oder nicht. Selbst wenn es nun "nur die Quali" war. Das ist für Hertha dennoch ein enorm gutes Ergebnis gewesen, wir sind vorher beinahe abgestiegen. Wie willst du der Öffentlichkeit und einem potenziellen Nachfolger vermitteln, dass es für eine Weiterbeschäftigung nicht ausreichend ist erst den Abstieg zu vermeiden und in den Folgejahren EL-Quali und EL-Gruppenphase zu erreichen? Dann wirst du in der öffentlichen Wahrnehmung zerrissen.

Gladbach hat im übrigen das selbe gemacht wie wir. Mit Hecking vorzeitig verlängert und sich dann von ihm getrennt. Da sehe ich jetzt nicht in wie Weit das ein Gegenargument sein soll.

Für mich sieht es danach aus, dass Preetz durchaus das Ziel hat ein langfristiges Konzept nach dem Muster von z.B. Ajax zu implementieren. Aber diese Umstrukturierung funktioniert denke ich nicht von heute auf morgen. Ich weiss nicht wie das bei Ajax angefangen hat, aber die haben sich bestimmt auch nicht gesagt wir machen das jetzt so und weichen nie wieder davon ab. Schritt für Schritt sollte es in die Richtung gehen. Man kann das aber auch nicht ohne Rücksicht auf Verluste so durchdrücken, dass am Ende evtl. der Klassenerhalt gefährdet ist. Die Kritikpunkte, dass der Kader zu groß ist und wir zu viel Füllmaterial haben ist schon zur Genüge besprochen worden und auch valide. Vielleicht geht Preetz auch mit zu wenig Risiko an die Sache heran und prioritisiert zu sehr den Klassenerhalt in erster Linie, kann ich alles nachvollziehen.

Warten wir mal ab welcher Trainer denn nun kommt und Preetz wird ganz sicher die Richtung vorgeben, wo es hingehen soll. Der nächste Trainer ist für Hertha vermutlich auch entscheidender als man denken mag, was die Gesamtzukunft des Vereins betrifft. Weil ewig so weitermachen wie bisher ist allein schon finanziell sicher nicht machbar.

Benutzeravatar
rotergrobi
Beiträge: 1982
Registriert: 15.07.2018, 13:26

Re: Wunschtrainer

Beitrag von rotergrobi » 01.05.2019, 13:07

Necrolord hat geschrieben:
01.05.2019, 12:23
Wie willst du der Öffentlichkeit und einem potenziellen Nachfolger vermitteln, dass es für eine Weiterbeschäftigung nicht ausreichend ist erst den Abstieg zu vermeiden und in den Folgejahren EL-Quali und EL-Gruppenphase zu erreichen?
Un ein Schüler, der in der 7. und 8. Klasse nur Einsen hat, in der 9. dann voll durchhängt und Ende der 10. Klasse praktisch kaum noch was leistet und reihenweise 5en und 6en schreibt, den würdest du auch für die Oberstufe zulassen?
Dardai war 2 Jahre top und ist dann an den sich selbst gesteckten Zielen gescheitert. Das kann man trennen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 01.05.2019, 15:54

rotergrobi hat geschrieben:
01.05.2019, 13:07
Dardai war 2 Jahre top und ist dann an den sich selbst gesteckten Zielen gescheitert.
..und an seinen begrenzten trainerischen Möglichkeiten, sowohl taktischer Natur, als auch strategischer.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Wunschtrainer

Beitrag von SteveBLN » 01.05.2019, 17:50

rotergrobi hat geschrieben:
01.05.2019, 13:07
Necrolord hat geschrieben:
01.05.2019, 12:23
Wie willst du der Öffentlichkeit und einem potenziellen Nachfolger vermitteln, dass es für eine Weiterbeschäftigung nicht ausreichend ist erst den Abstieg zu vermeiden und in den Folgejahren EL-Quali und EL-Gruppenphase zu erreichen?
Un ein Schüler, der in der 7. und 8. Klasse nur Einsen hat, in der 9. dann voll durchhängt und Ende der 10. Klasse praktisch kaum noch was leistet und reihenweise 5en und 6en schreibt, den würdest du auch für die Oberstufe zulassen?
Dardai war 2 Jahre top und ist dann an den sich selbst gesteckten Zielen gescheitert. Das kann man trennen.
Zumal auch dieses Argument ziemlich schwach ist. Anderenfalls dürften so einige Vereine keine Trainer mehr finden (Gladbach, Mainz, Köln usw. usf.). Das ist Business und jeder Trainer weiß, dass es immer sein kann, dass die Vertragslänge auf dem Papier nicht immer etwas zu sagen hat. Und wenn man sich trotz erfolgreicher Platzierung trennt, weil die kurz-/mittelfristige Ausrichtung und Weiterentwicklung nicht passt/gegeben ist, kann man dies auch neuen Trainern gegenüber erklären. Zumal die Trainerbank bei Hertha ja wahrlich kein Schleudersitz ist.
Davon mal abgesehen schätze ich Profitrainer schon so selbstbewußt ein, dass jeder sich besser sieht als sein Vorgänger.

Wir haben uns in der Vergangenheit teilweise unschön von Spielern getrennt und trotzdem gibt es weiterhin Spieler, die hier einen Vertrag unterschreiben würden.

@Necrolord
Ansonsten danke für die ausführliche Antwort. Kann deine Gedanken nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht unbedingt teile.
Zu Hecking noch kurz: Ja, man hat mit ihm vorher verlängert und trotz sehr guter Platzierung sich dann getrennt, weil man keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten sah. Gladbach wurde auch nicht öffentlich zerrissen. Und man einen recht begehrten Trainer bekommen. Also quasi schon genau das Gegenteil von dem was du u.a. beschreibst.

Eine weitere Anmerkung genereller Natur. Ich wüsste nicht, warum Preetz ein Geheimnis aus dem Anforderungsprofil (und der Vereinsaurichtung) machen sollte.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Wunschtrainer

Beitrag von topscorrer63 » 01.05.2019, 18:27

PREUSSE hat geschrieben:
01.05.2019, 15:54
rotergrobi hat geschrieben:
01.05.2019, 13:07
Dardai war 2 Jahre top und ist dann an den sich selbst gesteckten Zielen gescheitert.
..und an seinen begrenzten trainerischen Möglichkeiten, sowohl taktischer Natur, als auch strategischer.
Richtig @PREUSSE, und um nichts anderes geht es hier. Das sind Dinge die @Walter und einige andere einfach nicht sehen/erkennen wollen. Bei denen würde Dardai hier noch in 5 Jahren auf der Bank sitzen. Da wären dann die jungen Spieler nicht mehr zu jung, da würde Pal uns dann erzählen sie seien nun zu alt. :D

Zum Thema Wunschtrainer: Tja, da wüsste ich gerade nicht was Preetz so vorschwebt, oder wie da überhaupt seine Vorstellungen sind. Geschweige wie weit der Verhandlungsstand mit irgendeinem Trainer sein könnte. Ich bin da wirklich gespannt wie ein Flitzebogen mit wem Michi um die Ecke kommt - ich habe da Null Ahnung! :gruebel:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30181
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 01.05.2019, 19:39

Tim Walter von Kiel wohl nach Stuttgart.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Wunschtrainer

Beitrag von topscorrer63 » 01.05.2019, 20:06

Habe vorhin ein Interview mit Klopp bei Sky Sport News gesehen, da hat er sich über seinen Kumpel Wagner geäußert. Dort sagte er, was Wagner mit Huddersfield Town geschafft hat ist so, als wenn er mit Pirmasens direkt in die 1. Bundesliga aufgestiegen wäre.

Und er könne jeden Verein nur beglückwünschen, der er ihn verpflichten würde. Ich gehe mal davon aus dass Klopp das nicht erzählt weil er ein guter Freund von ihm ist, sondern weil das einfach seine Einschätzung darstellt. Denn ihn irgendwo in einen Job zu bringen hat er bestimmt nicht nötig, weil am Hungertuch dürfte Wagner wohl kaum knabbern. Dann wird Sch….05 eventuell eher nicht mehr da unten rumirren. :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30181
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von MS Herthaner » 01.05.2019, 20:17

topscorrer63 hat geschrieben:
01.05.2019, 20:06
Habe vorhin ein Interview mit Klopp bei Sky Sport News gesehen, da hat er sich über seinen Kumpel Wagner geäußert. Dort sagte er, was Wagner mit Huddersfield Town geschafft hat ist so, als wenn er mit Pirmasens direkt in die 1. Bundesliga aufgestiegen wäre.

Und er könne jeden Verein nur beglückwünschen, der er ihn verpflichten würde. Ich gehe mal davon aus dass Klopp das nicht erzählt weil er ein guter Freund von ihm ist, sondern weil das einfach seine Einschätzung darstellt. Denn ihn irgendwo in einen Job zu bringen hat er bestimmt nicht nötig, weil am Hungertuch dürfte Wagner wohl kaum knabbern. Dann wird Sch….05 eventuell eher nicht mehr da unten rumirren. :roll:
Die Frage ist wofür man Wagner verpflichten möchte.
Wenn es darum geht mit wenigen Mitteln irgendwie über den Strich zu stehen ist er wohl genau der richtige.
Aber ist er auch der richtige für eine Mannschaft die schon über den Strich steht und weiter nach oben will :gruebel:

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Wunschtrainer

Beitrag von topscorrer63 » 01.05.2019, 20:42

Das wird sich zeigen. Entweder ärgern wir uns, oder wir machen drei Kreuze dass er nicht bei uns gelandet ist. :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthinho0 » 01.05.2019, 22:17

Interessante Diskussionen hier, vor allem zwischen MS Herthaner, Steve BLN und Necrolord :top:
Die Zweifel an Wagner sind gut nachvollziehbar, die Hoffnungen natürlich auch. Summa summaro bleibt die Frage, ob er Mittel- und langfristig der richtige für uns ist. Dardai hatte da diesbezüglich sehr gute Ansätze, alleine die taktischen und technischen Mittel waren sehr beschränktvon ihm (bzw. von Widmayer).

Die Rolle des neuen Co. sollte hier auch nicht unterschätzt werden. Der Trainer darf gerne taktisch kein Genie sein, solange der Rest passt und sein Co. der absolute Pro in diesem Bereich ist, gleichzeitig da vollstes Vertrauen des Cheftrainers genießt. Im Gespann sollte es einfach hervorragend harmonieren.

Benutzeravatar
Mett-Igel
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2018, 17:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mett-Igel » 01.05.2019, 23:28

Hat der Eric Meijer eigentlich einen Trainerschein? Wäre so ein Kandidat, der ins Beuteschema passen könnte, finde seine Analysen auf SKY sehr gut, har der nicht schon mal irgendwo trainiert?

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 01.05.2019, 23:56

Die Berliner Zeitung und der Kurier bringen Hertha mit Labbadia in Verbindung, falls der Wunschkandidat Wagner absagen sollte. Sollte es so kommen, dann Gande uns Gott.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Wunschtrainer

Beitrag von SteveBLN » 01.05.2019, 23:58

Mett-Igel hat geschrieben:
01.05.2019, 23:28
Hat der Eric Meijer eigentlich einen Trainerschein? Wäre so ein Kandidat, der ins Beuteschema passen könnte, finde seine Analysen auf SKY sehr gut, har der nicht schon mal irgendwo trainiert?
Die Analysen sind sicherlich nicht so schlecht, allerdings habe ich bei sowas durchaus meine Bedenken.
a) weiß man nie so wirklich, ob die Analysen wirklich von ihm stammen oder er nur "vorträgt und
b) Hannes Wolf fand ich beim ÖR in der Analyse überragend (und im Gegensatz zu Meijer musste er auch ab und zu auf spontane Situationen reagieren bspw. nachfragen), aber im Verein klappt es nur bedingt.

Vielleicht hatte ja Preetz einen Deal mit Klopp. Wenn Klopp die CL und die PL diese Saison gewinnt, kommt er zur Hertha, weil er dann in Liverpool alles erreicht hätte. Naja dürfte nach dem 3:0 jetzt auch vom Tisch sein. :)

@elmex
Naja Bruno war ja inzwischen fast klar. Verhandelt sich auch einfacher, wenn man in 70 Minuten (oder so) in WOB ist.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10817
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 02.05.2019, 00:42

elmex hat geschrieben:
01.05.2019, 23:56
Die Berliner Zeitung und der Kurier bringen Hertha mit Labbadia in Verbindung, falls der Wunschkandidat Wagner absagen sollte. Sollte es so kommen, dann Gande uns Gott.
Hier die Quellenlinks zu Deinem Beitrag:

https://www.berliner-kurier.de/sport/he ... r-32455360

https://www.berliner-zeitung.de/sport/h ... l-32455440

Beide Artikel stammen von demselben Journalisten.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Daher » 02.05.2019, 01:06

Aha, nun wird also Labbadia genannt. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Die Frage ist, kann er junge Spieler wirklich weiterentwickeln?
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

herthamichi
Beiträge: 1560
Registriert: 25.05.2018, 20:23

Re: Wunschtrainer

Beitrag von herthamichi » 02.05.2019, 02:21

Weil ich meine Ad - Blocker nicht abschalten will, kann ich diese Artikel nicht lesen.

Aber Labbadia entspricht dem Trainer - Regal, in dem sich Hertha bewegen kann und wäre mit Sicherheit die bessere Wahl
als ein Hecking. Warum das so ist, dazu hatte ich ja schon vor einigen Tagen was geschrieben.

Ein Hartmann wäre natürlich außerordentlich kreativ, aber ich glaube nicht, dass es Preetz noch mal wagen wird nach Pal, eine interne
Lösung zu suchen.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Wunschtrainer

Beitrag von topscorrer63 » 02.05.2019, 02:26

Daher hat geschrieben:
02.05.2019, 01:06
Aha, nun wird also Labbadia genannt. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Die Frage ist, kann er junge Spieler wirklich weiterentwickeln?
Auf jeden Fall wäre mir ein Bruno lieber wie beispielsweise ein Gisdol, oder ähnliche Kaliber. Und als ehemaliger Stürmer steht er ja nun auch nicht gerade für Mauerfußball!

Und wer weiß, vielleicht passt es und wir staunen alle. :gruebel: Na mal abwarten.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Wunschtrainer

Beitrag von ratlos » 02.05.2019, 06:15

Sollten die wirklich diesen schmierigen Typ holen ,dann kann sich Preetz schon auf Stress freuen.
Das zeigt dann mal wieder deutlich das der nichts aber auch garnichts gelernt hat.
So einen verbrauchten Tingel Tangel Bob den kann er nur schwerlich verkaufen und zeigt mal wieder deutlich das er die Unfähigkeit in Person ist.
Nach spätestens 2 Jahren wäre der wieder weg, null Innovation immer weiter so ,Hertha dunkelgrau ..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Antworten