1.FC Union Berlin

Das Geschehen in den deutschen Ligen
HerthaFan1972
Beiträge: 1833
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HerthaFan1972 » 16.08.2023, 01:00

ColeWorld hat geschrieben:
16.08.2023, 00:50
Dardai hat damals fast den gleichen Fußball wie Urs Fischer spielen lassen. Hinten sicher stehen und vorne ist man gnadenlos effektiv und wir treffen die Standards. Dardai wurde damals (zurecht in meinen Augen) dafür kritisiert, Fischer wird hier wie ein Messias von einigen gefeiert.
Nu geht’s los. Dardai und Fischer auf eine Stufe stellen. :laugh:

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ColeWorld » 16.08.2023, 01:08

HerthaFan1972 hat geschrieben:
16.08.2023, 01:00
ColeWorld hat geschrieben:
16.08.2023, 00:50
Dardai hat damals fast den gleichen Fußball wie Urs Fischer spielen lassen. Hinten sicher stehen und vorne ist man gnadenlos effektiv und wir treffen die Standards. Dardai wurde damals (zurecht in meinen Augen) dafür kritisiert, Fischer wird hier wie ein Messias von einigen gefeiert.
Nu geht’s los. Dardai und Fischer auf eine Stufe stellen. :laugh:
Vergleiche Dardai Fußball von 2016 und 2017 mit dem Union Fußball. Aber danke, dass du meinen letzten Satz bestätigst.

Union wird ihre offensive Effektivität nicht halten können, wie Dardai damals nicht. Aber wir reden gerne in einem Jahr wieder, sachliche Diskussionen sind bei dem Thema Union hier eh mit wenigen möglich.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthinho0 » 16.08.2023, 01:15

Wenn du Fischer wirklich auf Effektivität vorne beschränkst, dann weiß ich tatsächlich nicht, welchen Fußball du in den letzten Jahren da verfolgt hast :?...

Benutzeravatar
ColeWorld
Beiträge: 3380
Registriert: 25.01.2021, 14:49

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von ColeWorld » 16.08.2023, 01:39

Herthinho0 hat geschrieben:
16.08.2023, 01:15
Wenn du Fischer wirklich auf Effektivität vorne beschränkst, dann weiß ich tatsächlich nicht, welchen Fußball du in den letzten Jahren da verfolgt hast :?...
Union Fußball zusammengefasst: Hinten sicher stehen, gnadenlose Effektivität vor dem Tor, ohne jetzt taktisch ins Detail zu gehen. Ist natürlich komplexer. Union lebt aber nachweislich von ihrer Effektivität. Die haben sich letzte Saison eine Chance mehr als wir herausgespielt, Platz 15. Ihre Chancen sind nichtmal qualitativ hochwertiger, im Gegenteil, nach xG sind sie 17. Wie die ihre xG übertroffen haben, ist einmalig im Weltfußball. xG zur Bewertung einzelner Spiele ist Quatsch, da zu geringe Sample Size. xG über längere Zeit sind aber ein sehr guter Indikator dafür, die Stärke einer Mannschaft einzuschätzen. Habe ich mit meinem Prof ne interessante Diskussion drüber gehabt.

Union hat letzte Saison gnadenlos overperformt und extrem viel Spielglück gehabt. Genau wie wir unter Dardai 2016 und 2017. Das war ein enormer statistischer Ausreißer nach oben. Diese Effektivität vor dem Tor in diesem Ausmaß wird schwer bis unmöglich zu halten. In der Offensive sind sie qualitativ einfach eine weit unterdurchschnittliche Mannschaft und das wird man merken.

HerthaFan1972
Beiträge: 1833
Registriert: 23.08.2021, 20:44

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HerthaFan1972 » 16.08.2023, 01:51

ColeWorld hat geschrieben:
16.08.2023, 01:08
HerthaFan1972 hat geschrieben:
16.08.2023, 01:00


Nu geht’s los. Dardai und Fischer auf eine Stufe stellen. :laugh:
Vergleiche Dardai Fußball von 2016 und 2017 mit dem Union Fußball. Aber danke, dass du meinen letzten Satz bestätigst.

Union wird ihre offensive Effektivität nicht halten können, wie Dardai damals nicht. Aber wir reden gerne in einem Jahr wieder, sachliche Diskussionen sind bei dem Thema Union hier eh mit wenigen möglich.
Totaler Schwachsinn, was du da schreibst. Der Unterschied ist zwischen den Strafräumen. Hertha unter Dardai (und auch unter Schwarz und Korkut) spielt auf gut Glück zwischen den Strafräumen. Union spielt einen systematischen Fußball. Die haben das Übergangspiel perfektiviert. Dardai hat selbst zugegeben, dass unter ihm die 30m vor dem gegnerischen Tor nicht trainiert, werden können.

Der Versuch Dardai und Fischer auf die selbe Stufe zu stellen ist lachhaft.

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22138
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 16.08.2023, 07:37

ColeWorld hat geschrieben:
16.08.2023, 01:39
Herthinho0 hat geschrieben:
16.08.2023, 01:15
Wenn du Fischer wirklich auf Effektivität vorne beschränkst, dann weiß ich tatsächlich nicht, welchen Fußball du in den letzten Jahren da verfolgt hast :?...
Union Fußball zusammengefasst: Hinten sicher stehen, gnadenlose Effektivität vor dem Tor, ohne jetzt taktisch ins Detail zu gehen. Ist natürlich komplexer. Union lebt aber nachweislich von ihrer Effektivität. Die haben sich letzte Saison eine Chance mehr als wir herausgespielt, Platz 15. Ihre Chancen sind nichtmal qualitativ hochwertiger, im Gegenteil, nach xG sind sie 17. Wie die ihre xG übertroffen haben, ist einmalig im Weltfußball. xG zur Bewertung einzelner Spiele ist Quatsch, da zu geringe Sample Size. xG über längere Zeit sind aber ein sehr guter Indikator dafür, die Stärke einer Mannschaft einzuschätzen. Habe ich mit meinem Prof ne interessante Diskussion drüber gehabt.

Union hat letzte Saison gnadenlos overperformt und extrem viel Spielglück gehabt. Genau wie wir unter Dardai 2016 und 2017. Das war ein enormer statistischer Ausreißer nach oben. Diese Effektivität vor dem Tor in diesem Ausmaß wird schwer bis unmöglich zu halten. In der Offensive sind sie qualitativ einfach eine weit unterdurchschnittliche Mannschaft und das wird man merken.
Interessant da du das anscheindend schon technisch analysiert hast werde ich das mal glauben mit der Effektivität, warum nicht.
Jetzt holen sie auch noch Kevin Volland aus Monacco dazu, ich halte Gosens auch für einen Fehltransfer aber man kann sich auch täuschen, wenn der immer so performt wie im Spiel gegen Portugal, ist er eine Verstärkung.
Jedenfall ist der Aufwand enorm den Union auch aufgrund der Verstärkungen der Konkurrenz, betreiben muss nur um oben dran zu bleiben, von Angriff kann da noch nicht die Rede sein, wenn man sich Bayer,BVB, Bayerns Verstärkungen ansieht.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 16.08.2023, 08:10

Westham hat geschrieben:
16.08.2023, 07:37
ColeWorld hat geschrieben:
16.08.2023, 01:39
Jedenfall ist der Aufwand enorm den Union auch aufgrund der Verstärkungen der Konkurrenz, betreiben muss nur um oben dran zu bleiben, von Angriff kann da noch nicht die Rede sein, wenn man sich Bayer,BVB, Bayerns Verstärkungen ansieht.
Der Aufwand den Union betreibt, der ist tatsächlich groß um oben dran zu bleiben. Aber mMn ist das genau der richtige Weg!

Vor allem holen sie mehrheitlich Fußballer, die sie am Ende höchstwahrscheinlich auch weiterbringen werden. Wenn die jetzt noch das Glück hätten, das denen so ein ahnungsloser Investor wie Windhorst über den Weg laufen würde, dann wären die an Bayern, BVB und Leipzig ganz schnell dran! Ich bin echt gespannt wie sich Union in der kommenden Saison schlägt?
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 16.08.2023, 08:17

"So performt wie im Spiel gegen Portugal" :laugh: :laugh:

Mein Gott, wie lange ist das her ?!
Auch hier macht eine Schwalbe keinen Sommer !
Gosens halte ich für einen mittelmäßigen Schienenspieler, der eher selten mal über sich hinauswächst.
Weiß wirklich nicht, ob Union sich mit diesem brutalen Aufplustern einen Gefallen tut.

Ihr 20K Stammpublikum werden sie sicher auf ewig behalten, doch wenn die neue Starelf nicht liefert und man sich in unteren Tabellenregionen + Ausscheiden in in Pokal und CL einfindet, dürfte der Hype schnell verfliegen !

Irwie schnuppert es doch jetzt schon nicht mehr nach Fußball, Rasen und Bier😏

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11774
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Drago1892 » 16.08.2023, 09:04

_Steve_ hat geschrieben:
15.08.2023, 23:29
ColeWorld hat geschrieben:
15.08.2023, 23:19

Das Risiko kann gut gehen und sie etablieren sich in den Top Sechs. Kann aber auch ganz schnell zum Bumerang werden. Erinnert mich fast an uns 2020. muss man sich hier im Forum auch nur mal die ersten Beiträge im Tousart unf Piatek Thread durchlesen. Riesiger Hype weil große Namen. Ende bekannt
Ich finde überhaupt nicht, dass das mit uns vergleichbar ist. Ich kenne Union jetzt nicht gut genug, da müsste Drago sich zu äußern, aber ich glaube kaum, dass die jetzt Geld ausgeben, was sie zwingend zur Gesundung des Klubs benötigen würden. Ich mag mich irren, aber hatte Union nicht sogar einen Jahresüberschuss? Wir haben indes schon vor Tousart und Co. zweistellige Millionenbeträge als Jahresverlust.

Piatek war ein One-Hit Wonder, darauf wurde von einigen hier hingewiesen (nicht von mir). Auch Tousart war nur in Lyon gut, aber selbst da gab es genug Stimmen, die darauf hingewiesen hatte, dass er da nur mitgeschwommen ist. Ich finde ihn trotzdem noch gut, war halt nur zu teuer. Ändert aber nichts daran, dass Gosens, Volland und Tousart eben zusammen nicht einmal so viel kosteten wie Tousart uns allein kostete. Und was die drei an Gehalt kassieren, wird hier keiner wissen. Aber sicher nicht sowas absurdes wie es Preetz mit Tousart und Piatek machte.

Und ja, wenn man jetzt noch Bernat leihen würde, wäre das eben klasse. Gosens war bockstark in Bergamo mit internationaler Erfahrung und Nationalspieler. Volland hat in der Bundesliga seine Rolle gespielt und auch in Monaco. Dazu war er mehrfacher Nationalspieler...das ist irgendwie mehr als Tousart und Piatek damals vorweisen konnten.

Und ja, ich könnte kotzen, dass ich so positiv über Unions Arbeit (nicht Christian Arbeit) schreibe.
Zu Unions Finanzlage:

1) Union hatte nach der UECL-Saison einen Gewinn von 12,68 Mio€.
2) Die Planung von der letzten Saison in der EL waren bei einem Gewinn von 20,49 Mio€ und zwar zum Saisonbeginn, da war weder die CL noch andere Faktoren eingeplant.
3) Union hat zwar auch 62 Mio Verbindlichkeiten (Stand 30.06.2022) aber auch diese dürften deutlich gesunken sein aufgrund der Erfolge, zudem sind da alleine über 50% in tatsächliche Vereinswerte (Gelände/Stadion etc.) investiert oder mit Kölmel langfristig geklärt und an die TV-Einnahmen gekoppelt.
4) Union plante (auch ohne CL und deren Einnahmen) zum ersten mal seit der Pleite vor über 20 Jahren mit einem positiven EK von 4,16 Mio€, welches nun auch größer sein dürfte.
5) Union hatte bein Bundesligaaufstieg vor 4 Jahren 72 Mio zur Verfügung, die letzte Saison waren 157 Mio geplant und in der jetztigen mit CL dürften es dann locker 200+ werden.
6) nicht zu verachten ist auch, dass Union ein gesamter eV ist, also auch die Einnahmen aus den Mitgliederbeiträgen für die Profis genutzt werden können und die richtig "teure" Beiträge haben, vom Mitgliederboom ganz zu schweigen, aber der spült eben auch mitlerweile richtig Kohle in die Kassen und es ist auch da kein Ende in Sicht.

Geld dürfte also genug vorhanden sein, auch wenn es natürlich auch höhere Ausgaben gegeben haben dürfte (Prämien etc.)....

Zu der aktuellen sportlichen Situation (und damit diversen anderen Posts hier):

Alle Zugänge passen super zu Union und solange da Fischer/Ruhnert am Ruder sind, mache ich mir da auch keine Sorgen, die achten ganz genau darauf wer passt und wer nicht.

Bernat dürfte die logische Alternative zu Gosens gewesen sein, da dieser aber nun Gewechselt hat und das lange Theater vorbei ist, dürfte er vom Tisch sein.

Unon mag aktuell eine negative Transferausgabenseite habe, aber die haben alleine mit Doehki und Becker noch ziemlich sichere Abgänge, die alleine 30 Mio+ einspielen werden. Die Preise für die beiden von 17 Mio für Doehki und 15 für Becker sind ein Witz.
Ruhnert sagte auch vor ein paar Wochen, dass der Verein das nur tut, wenn es "Ersatz" gibt und der wäre mit Bonucci und Volland in jedem Fall da und ich hab den Fofana 2x spielen sehen, der ist richtig übel....die Frage ist nur, ob der direkt zündet, denn z.B. auch Becker kam in seiner ersten Saison für Union auch überhaupt nicht zurecht.
Also gehe ich davon aus, dass sowohl Becker und auch Doehki kurz vor dem Wechsel stehen.

Zudem werden auch noch andere gehen (Jordan, Skarke, Pantovic werden zusammen auch 5-6 Mio bringen).

Kaufmann und Hollerbach kein Weiterverkaufspotenzial zu bescheinigen gehe ich auch nicht mit, alleine den Hollerbach hätte ich gerne bei uns gesehen, die 2. Liga hätte der auch zusammengeschossen, aber wir haben uns da ja gut anderweitig verstärkt.

Dass Union mit dem Kader absteigen könnte ist doch auch eher ein Witz....da geht es mMn nur wieder um die Frage welchen Platz in Europa, selbst wenn Becker und Doehki noch gehen sollten, wovon ich ausgehe. Die wären beide adäquat und in der Breite ersetzt...der Fofana ist schon richtig richtig gut.

Vor allem stellt sich doch auch die Frage was man machen soll?
Einfach sagen: "Ok ein Jahr CL und dann verschwinden wir wieder im Mittelfeld der Liga? Oder sich dem Wettbewerb stellen und das Maximum versuchen?

Ich bin da eher jemand der sich dem Risiko stellt, daher unterstütze ich das, sonst hätte ich z.B. auch keine eigene Kanzlei sondern wäre wo anders angestellt.

Mir würde es aber auch etwas Bauchschmerzen bereiten, wenn Union auch Becker und Doehki behält, obwohl eigentlich auch das Geld da sein müsste...aber das wäre mir dann auch zu viel Risiko....wobei man dann aber auch sagen muss, dass sie sich dann durchaus mit Bayer, RB und eventuell auch Dortmund auf die ganze Saison gesehen messen könnten....an einen anderen Meister als Bayern glaube ich nicht....der Kane-Deal mag verrückt für deutsche Verhältnisse sein, aber die Liga schießt der zusammen, wenn er sich nicht verletzt.

Und dass Union locker das Potenzial von Hertha hat und zieht, ist längst bewiesen und Union hat uns auch in allen Bereichen überholt, außer den Zuschauerzahlen, da es dort noch keinen Vergleich gibt und auch nicht geben kann.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 16.08.2023, 09:25

Amen🙏

larifari889
Beiträge: 5887
Registriert: 23.05.2018, 14:50

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von larifari889 » 16.08.2023, 09:44

Was alles möglich ist, wenn man keinen Geisterfahrer wie Fredi Bobic am Lenker hat.
HaHoHe euer Jürgen!
Ich bin stabil, euer Michi!
Ich kann die Stadt wieder richtig einatmen, euer Fredi!

Shinto6
Beiträge: 5907
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Shinto6 » 16.08.2023, 09:55

larifari889 hat geschrieben:
16.08.2023, 09:44
Was alles möglich ist, wenn man keinen Geisterfahrer wie Fredi Bobic am Lenker hat.
Aus Herthaner Sicht echt traurig das mit anzusehen.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von bayerschmidt » 16.08.2023, 10:20

larifari889 hat geschrieben:
16.08.2023, 09:44
Was alles möglich ist, wenn man keinen Geisterfahrer wie Fredi Bobic am Lenker hat.
Willst du etwa den Mega Anteil von Micha Preetz an diesem Desaster klein reden? Was 19/20 hier passiert ist … da kann man eigentlich viel besser den Vergleich zu Köpenick ziehen. Hier Scheiße aus Gold, dort Gold aus Scheiße.
ColeWorld hat geschrieben:
16.08.2023, 00:50
Das große aber ist hier jedoch, dass sie keinerlei zukünftigen Werte im Kader mit der Kohle schaffen. Gosens ist so ein Gaga Transfer, wird in Deutschland aber aufgrund seines Namens gehypet. Der Typ bekommt seit zwei Jahren keinen Fuß auf den Boden und kostet im Paket fast alleine das, was sie diese Saison durch die CL einnehmen.
Für mich war gerade der Irrglaube, Kaderwerte schaffen zu müssen, verantwortlich für unser Megadesaster. Tousart, Luke, Löwen, Asca, Piatek…
Gosens sehe ich nicht ganz so kritisch. Er hat in der letzten Saison nicht mehr viel gebracht, davor war es ein paar Jahre ordentlich bis gut. Außerdem hat der ja immer glaubhaft erzählt dass die Bundesliga sein Traum ist. Schätze jedenfalls, der hätte auch nach 1-2 Jahren in Köpenick noch einen Markt, selbst wenn es nicht super läuft. Leipzig, Hoffenheim etc.
Ist auch nicht der Typ, der hier einen Vertrag aussitzt (es wird ohnehin ein Ruhnert und kein Preetz Vertrag sein) Volland ähnlich.
Die haben eben bei den aktuellen Transfers die Perspektive runter geschraubt, und dafür anpassungsfähige Profis, die sofort Leistung bringen können (sogar mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit) geholt. Ein paar Profis mit möglichen hohen Transfererlebnissen haben die immer noch im Kader.
Natürlich wünsche ich mir, dass das ganze nach hinten losgeht, aber besonders wahrscheinlich ist das nicht. Zumindest eine Etablierung im Mittelfeld und ein paar Ausrufezeichen in der CL traue ich ihnen mit diesem Kader zu.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von topscorrer63 » 16.08.2023, 10:57

larifari889 hat geschrieben:
16.08.2023, 09:44
Was alles möglich ist, wenn man keinen Geisterfahrer wie Fredi Bobic am Lenker hat.
Und bitte die anderen Geisterfahrer nicht vergessen, in einem gesunden Umfeld hätte Fredi eventuell auch anders agieren können. Und vor allem nicht das ganze Tafelsilber verkaufen müssen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Jenner » 16.08.2023, 11:38

Das große Plus von Union war bisher die mannschaftliche Geschlossenheit. Die scheint mir mit der veränderten Transferpolitik deutlich in Gefahr zu geraten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10854
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Mineiro » 16.08.2023, 11:49

Das glaube ich dort nun überhaupt nicht. Die haben eine Mannschaft in der es absolut stimmt und die Neuzugänge werden dort auch danach ausgesucht, dass sie gut ins Gefüge passen.

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von hahohe92 » 16.08.2023, 12:09

Jenner hat geschrieben:
16.08.2023, 11:38
Das große Plus von Union war bisher die mannschaftliche Geschlossenheit. Die scheint mir mit der veränderten Transferpolitik deutlich in Gefahr zu geraten.

Szsq :thumbs:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthinho0 » 16.08.2023, 12:11

ColeWorld
Platzierungen seit dem Aufstieg :
11>7>5>4
Punkte seit dem Aufstieg:
41>50>57>62

Nur Verrückte erkennen hier einen Trend :smiley: ;)
Sie verfolgen mit Fischer seit jeher die gleichen taktischen Dinge. Kompakt gegen den Ball, alle in Bewegung (vereinfacht gesagt), mit schnellem Umschaltspiel PLUS einstudierten Laufwegen und Spielzügen in der Offensive. Sie wissen schon wie sie zu qualifizieren Abschlüssen kommen... Also alles so wie bei kleine Trainer :grin:

Sie verbessern von Jahr zu Jahr logischerweise ihre Spieler-Qualität - und jetzt dank größerer Mittel dies ausgeprägter - logischerweise.
Die Spieler passen m.E. weiterhin gut bis excellent (Bsp. Tousart) zu deren Spielkonzept und Philosophie...

Die mannschaftliche Geschlossenheit ist für mich bei Namen wie Gosens, Volland und Tousart nicht in Gefahr. M.E. alle als Teamspieler mit guter Mentalität bekannt...

HerthaSven
Beiträge: 2761
Registriert: 01.09.2022, 08:25

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von HerthaSven » 16.08.2023, 12:17

bayerschmidt hat geschrieben:
16.08.2023, 10:20
Natürlich wünsche ich mir, dass das ganze nach hinten losgeht, aber besonders wahrscheinlich ist das nicht. Zumindest eine Etablierung im Mittelfeld und ein paar Ausrufezeichen in der CL traue ich ihnen mit diesem Kader zu.
Etablierung im Mittelfeld ist eigentlich das mindeste. Einen kompletten Kollaps wie bei uns wird es nicht geben, aber dass Union hier dauerhaft CL spielt wird nicht passieren. Und das ist auch gut so.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30201
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von MS Herthaner » 16.08.2023, 12:27

Wenn die jetzt mit den Kader nicht nächste Saison ebenfalls international spielen ist das schon eine sportliche Enttäuschung für den Aufwand.
Ich habe die eh nicht auf die Rechnung für die ersten 7 Plätze.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthinho0 » 16.08.2023, 12:41

Ich komme nächsten Sommer spätestens gerne auf all die Aussagen zurück :cooly:...

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von _Steve_ » 16.08.2023, 12:43

Herthinho0 hat geschrieben:
16.08.2023, 12:41
Ich komme nächsten Sommer spätestens gerne auf all die Aussagen zurück :cooly:...
Lass uns lieber hoffen, dass nächsten Sommer nicht plötzlich ne ganze Liga (oder sogar mehr) zwischen Union und Hertha liegt...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34651
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Ray » 16.08.2023, 12:46

HerthaSven hat geschrieben:
16.08.2023, 12:17

Etablierung im Mittelfeld ist eigentlich das mindeste. Einen kompletten Kollaps wie bei uns wird es nicht geben, aber dass Union hier dauerhaft CL spielt wird nicht passieren. Und das ist auch gut so.
Dauerhaft Top 4 ist bei den Großen 4 schwierig. Dauerhaft Top 5 traue ich denen zu. Ist nicht bald auch Platz 5 CL-berechtigt?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Herthinho0 » 16.08.2023, 12:46

_Steve_ hat geschrieben:
16.08.2023, 12:43
Herthinho0 hat geschrieben:
16.08.2023, 12:41
Ich komme nächsten Sommer spätestens gerne auf all die Aussagen zurück :cooly:...
Lass uns lieber hoffen, dass nächsten Sommer nicht plötzlich ne ganze Liga (oder sogar mehr) zwischen Union und Hertha liegt...
Das natürlich noch mehr :!: Die Gefahr ist zumindest nicht von der Hand zu weisen. Eher würde ich jedenfalls darauf wetten - aktuell, dass Union mindestens Platz 4 wieder erreicht als dass Hertha Platz 2...

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22138
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 1.FC Union Berlin

Beitrag von Westham » 16.08.2023, 13:26

hahohe92 hat geschrieben:
16.08.2023, 08:17
"So performt wie im Spiel gegen Portugal" :laugh: :laugh:
Deswegen schrieb ich ja auch ....wie im Spiel gegen Portugal...leider nicht so oft. :lol: :wink2:
hahohe92 hat geschrieben:
16.08.2023, 08:17

Irwie schnuppert es doch jetzt schon nicht mehr nach Fußball, Rasen und Bier😏
Sondern nach Shareholdern, Fondsmanagern und Urinstein .... :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten